| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| defindere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | zerschlagen zerteilen |
| defindere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst zerschlagen du wirst zerteilt |
| defindere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | zerschlage; zerschlag zerteile |
| defindere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst zerschlagen du wirst zerteilt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defindo |
ich zerschlage |
| 2. Person Singular | defindis |
du zerschlägst |
| 3. Person Singular | defindit |
er/sie/es zerschlägt |
| 1. Person Plural | defindimus |
wir zerschlagen |
| 2. Person Plural | definditis |
ihr zerschlagt |
| 3. Person Plural | defindunt |
sie zerschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defindor |
ich werde zerschlagen |
| 2. Person Singular | definderis defindere |
du wirst zerschlagen |
| 3. Person Singular | definditur |
er/sie/es wird zerschlagen |
| 1. Person Plural | defindimur |
wir werden zerschlagen |
| 2. Person Plural | defindimini |
ihr werdet zerschlagen |
| 3. Person Plural | definduntur |
sie werden zerschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defindam |
ich zerschlage |
| 2. Person Singular | defindas |
du zerschlagest |
| 3. Person Singular | defindat |
er/sie/es zerschlage |
| 1. Person Plural | defindamus |
wir zerschlagen |
| 2. Person Plural | defindatis |
ihr zerschlaget |
| 3. Person Plural | defindant |
sie zerschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defindar |
ich werde zerschlagen |
| 2. Person Singular | defindaris defindare |
du werdest zerschlagen |
| 3. Person Singular | defindatur |
er/sie/es werde zerschlagen |
| 1. Person Plural | defindamur |
wir werden zerschlagen |
| 2. Person Plural | defindamini |
ihr werdet zerschlagen |
| 3. Person Plural | defindantur |
sie werden zerschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defindebam |
ich zerschlug |
| 2. Person Singular | defindebas |
du zerschlugst |
| 3. Person Singular | defindebat |
er/sie/es zerschlug |
| 1. Person Plural | defindebamus |
wir zerschlugen |
| 2. Person Plural | defindebatis |
ihr zerschlugt |
| 3. Person Plural | defindebant |
sie zerschlugen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defindebar |
ich wurde zerschlagen |
| 2. Person Singular | defindebaris defindebare |
du wurdest zerschlagen |
| 3. Person Singular | defindebatur |
er/sie/es wurde zerschlagen |
| 1. Person Plural | defindebamur |
wir wurden zerschlagen |
| 2. Person Plural | defindebamini |
ihr wurdet zerschlagen |
| 3. Person Plural | defindebantur |
sie wurden zerschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | definderem |
ich zerschlüge |
| 2. Person Singular | definderes |
du zerschlügest |
| 3. Person Singular | definderet |
er/sie/es zerschlüge |
| 1. Person Plural | definderemus |
wir zerschlügen |
| 2. Person Plural | definderetis |
ihr zerschlüget |
| 3. Person Plural | definderent |
sie zerschlügen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | definderer |
ich würde zerschlagen |
| 2. Person Singular | defindereris definderere |
du würdest zerschlagen |
| 3. Person Singular | definderetur |
er/sie/es würde zerschlagen |
| 1. Person Plural | definderemur |
wir würden zerschlagen |
| 2. Person Plural | definderemini |
ihr würdet zerschlagen |
| 3. Person Plural | definderentur |
sie würden zerschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defindam |
ich werde zerschlagen |
| 2. Person Singular | defindes |
du wirst zerschlagen |
| 3. Person Singular | defindet |
er/sie/es wird zerschlagen |
| 1. Person Plural | defindemus |
wir werden zerschlagen |
| 2. Person Plural | defindetis |
ihr werdet zerschlagen |
| 3. Person Plural | defindent |
sie werden zerschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defindar |
ich werde zerschlagen |
| 2. Person Singular | definderis defindere |
du wirst zerschlagen |
| 3. Person Singular | defindetur |
er/sie/es wird zerschlagen |
| 1. Person Plural | defindemur |
wir werden zerschlagen |
| 2. Person Plural | defindemini |
ihr werdet zerschlagen |
| 3. Person Plural | defindentur |
sie werden zerschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defidi |
ich habe zerschlagen |
| 2. Person Singular | defidisti |
du hast zerschlagen |
| 3. Person Singular | defidit |
er/sie/es hat zerschlagen |
| 1. Person Plural | defidimus |
wir haben zerschlagen |
| 2. Person Plural | defidistis |
ihr habt zerschlagen |
| 3. Person Plural | defiderunt defidere |
sie haben zerschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus sum |
ich bin zerschlagen worden |
| 2. Person Singular | defissus es |
du bist zerschlagen worden |
| 3. Person Singular | defissus est |
er/sie/es ist zerschlagen worden |
| 1. Person Plural | defissi sumus |
wir sind zerschlagen worden |
| 2. Person Plural | defissi estis |
ihr seid zerschlagen worden |
| 3. Person Plural | defissi sunt |
sie sind zerschlagen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defiderim |
ich habe zerschlagen |
| 2. Person Singular | defideris |
du habest zerschlagen |
| 3. Person Singular | defiderit |
er/sie/es habe zerschlagen |
| 1. Person Plural | defiderimus |
wir haben zerschlagen |
| 2. Person Plural | defideritis |
ihr habet zerschlagen |
| 3. Person Plural | defiderint |
sie haben zerschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus sim |
ich sei zerschlagen worden |
| 2. Person Singular | defissus sis |
du seiest zerschlagen worden |
| 3. Person Singular | defissus sit |
er/sie/es sei zerschlagen worden |
| 1. Person Plural | defissi simus |
wir seien zerschlagen worden |
| 2. Person Plural | defissi sitis |
ihr seiet zerschlagen worden |
| 3. Person Plural | defissi sint |
sie seien zerschlagen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defideram |
ich hatte zerschlagen |
| 2. Person Singular | defideras |
du hattest zerschlagen |
| 3. Person Singular | defiderat |
er/sie/es hatte zerschlagen |
| 1. Person Plural | defideramus |
wir hatten zerschlagen |
| 2. Person Plural | defideratis |
ihr hattet zerschlagen |
| 3. Person Plural | defiderant |
sie hatten zerschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus eram |
ich war zerschlagen worden |
| 2. Person Singular | defissus eras |
du warst zerschlagen worden |
| 3. Person Singular | defissus erat |
er/sie/es war zerschlagen worden |
| 1. Person Plural | defissi eramus |
wir waren zerschlagen worden |
| 2. Person Plural | defissi eratis |
ihr warst zerschlagen worden |
| 3. Person Plural | defissi erant |
sie waren zerschlagen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defidissem |
ich hätte zerschlagen |
| 2. Person Singular | defidisses |
du hättest zerschlagen |
| 3. Person Singular | defidisset |
er/sie/es hätte zerschlagen |
| 1. Person Plural | defidissemus |
wir hätten zerschlagen |
| 2. Person Plural | defidissetis |
ihr hättet zerschlagen |
| 3. Person Plural | defidissent |
sie hätten zerschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus essem |
ich wäre zerschlagen worden |
| 2. Person Singular | defissus esses |
du wärest zerschlagen worden |
| 3. Person Singular | defissus esset |
er/sie/es wäre zerschlagen worden |
| 1. Person Plural | defissi essemus |
wir wären zerschlagen worden |
| 2. Person Plural | defissi essetis |
ihr wäret zerschlagen worden |
| 3. Person Plural | defissi essent |
sie wären zerschlagen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defidero |
ich werde zerschlagen haben |
| 2. Person Singular | defideris |
du wirst zerschlagen haben |
| 3. Person Singular | defiderit |
er/sie/es wird zerschlagen haben |
| 1. Person Plural | defiderimus |
wir werden zerschlagen haben |
| 2. Person Plural | defideritis |
ihr werdet zerschlagen haben |
| 3. Person Plural | defiderint |
sie werden zerschlagen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus ero |
ich werde zerschlagen worden sein |
| 2. Person Singular | defissus eris |
du werdest zerschlagen worden sein |
| 3. Person Singular | defissus erit |
er/sie/es werde zerschlagen worden sein |
| 1. Person Plural | defissi erimus |
wir werden zerschlagen worden sein |
| 2. Person Plural | defissi eritis |
ihr werdet zerschlagen worden sein |
| 3. Person Plural | defissi erunt |
sie werden zerschlagen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defindere |
zerschlagen |
| Vorzeitigkeit | defidisse |
zerschlagen haben |
| Nachzeitigkeit | defissurum esse |
zerschlagen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defindi defindier |
zerschlagen werden |
| Vorzeitigkeit | defissum esse |
zerschlagen worden sein |
| Nachzeitigkeit | defissum iri |
künftig zerschlagen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | definde defind |
zerschlage; zerschlag! |
| 2. Person Plural | defindite |
zerschlagt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | defindito |
| 3. Person Singular | defindito |
| 2. Person Plural | definditote |
| 3. Person Plural | defindunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | defindere |
das Zerschlagen |
| Genitiv | defindendi defindundi |
des Zerschlagens |
| Dativ | defindendo defindundo |
dem Zerschlagen |
| Akkusativ | defindendum defindundum |
das Zerschlagen |
| Ablativ | defindendo defindundo |
durch das Zerschlagen |
| Vokativ | defindende defindunde |
Zerschlagen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defindendus defindundus |
defindenda defindunda |
defindendum defindundum |
| Genitiv | defindendi defindundi |
defindendae defindundae |
defindendi defindundi |
| Dativ | defindendo defindundo |
defindendae defindundae |
defindendo defindundo |
| Akkusativ | defindendum defindundum |
defindendam defindundam |
defindendum defindundum |
| Ablativ | defindendo defindundo |
defindenda defindunda |
defindendo defindundo |
| Vokativ | defindende defindunde |
defindenda defindunda |
defindendum defindundum |
| Nominativ | defindendi defindundi |
defindendae defindundae |
defindenda defindunda |
| Genitiv | defindendorum defindundorum |
defindendarum defindundarum |
defindendorum defindundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | defindendos defindundos |
defindendas defindundas |
defindenda defindunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | defindendi defindundi |
defindendae defindundae |
defindenda defindunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defindens |
defindens |
defindens |
| Genitiv | defindentis |
defindentis |
defindentis |
| Dativ | defindenti |
defindenti |
defindenti |
| Akkusativ | defindentem |
defindentem |
defindens |
| Ablativ | defindenti defindente |
defindenti defindente |
defindenti defindente |
| Vokativ | defindens |
defindens |
defindens |
| Nominativ | defindentes |
defindentes |
defindentia |
| Genitiv | defindentium defindentum |
defindentium defindentum |
defindentium defindentum |
| Dativ | defindentibus |
defindentibus |
defindentibus |
| Akkusativ | defindentes |
defindentes |
defindentia |
| Ablativ | defindentibus |
defindentibus |
defindentibus |
| Vokativ | defindentes |
defindentes |
defindentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defissus |
defissa |
defissum |
| Genitiv | defissi |
defissae |
defissi |
| Dativ | defisso |
defissae |
defisso |
| Akkusativ | defissum |
defissam |
defissum |
| Ablativ | defisso |
defissa |
defisso |
| Vokativ | defisse |
defissa |
defissum |
| Nominativ | defissi |
defissae |
defissa |
| Genitiv | defissorum |
defissarum |
defissorum |
| Dativ | defissis |
defissis |
defissis |
| Akkusativ | defissos |
defissas |
defissa |
| Ablativ | defissis |
defissis |
defissis |
| Vokativ | defissi |
defissae |
defissa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defissurus |
defissura |
defissurum |
| Genitiv | defissuri |
defissurae |
defissuri |
| Dativ | defissuro |
defissurae |
defissuro |
| Akkusativ | defissurum |
defissuram |
defissurum |
| Ablativ | defissuro |
defissura |
defissuro |
| Vokativ | defissure |
defissura |
defissurum |
| Nominativ | defissuri |
defissurae |
defissura |
| Genitiv | defissurorum |
defissurarum |
defissurorum |
| Dativ | defissuris |
defissuris |
defissuris |
| Akkusativ | defissuros |
defissuras |
defissura |
| Ablativ | defissuris |
defissuris |
defissuris |
| Vokativ | defissuri |
defissurae |
defissura |
| Supin I | Supin II |
| defissum |
defissu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defindo |
ich zerteile |
| 2. Person Singular | defindis |
du zerteilst |
| 3. Person Singular | defindit |
er/sie/es zerteilt |
| 1. Person Plural | defindimus |
wir zerteilen |
| 2. Person Plural | definditis |
ihr zerteilt |
| 3. Person Plural | defindunt |
sie zerteilen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defindor |
ich werde zerteilt |
| 2. Person Singular | definderis defindere |
du wirst zerteilt |
| 3. Person Singular | definditur |
er/sie/es wird zerteilt |
| 1. Person Plural | defindimur |
wir werden zerteilt |
| 2. Person Plural | defindimini |
ihr werdet zerteilt |
| 3. Person Plural | definduntur |
sie werden zerteilt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defindam |
ich zerteile |
| 2. Person Singular | defindas |
du zerteilest |
| 3. Person Singular | defindat |
er/sie/es zerteile |
| 1. Person Plural | defindamus |
wir zerteilen |
| 2. Person Plural | defindatis |
ihr zerteilet |
| 3. Person Plural | defindant |
sie zerteilen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defindar |
ich werde zerteilt |
| 2. Person Singular | defindaris defindare |
du werdest zerteilt |
| 3. Person Singular | defindatur |
er/sie/es werde zerteilt |
| 1. Person Plural | defindamur |
wir werden zerteilt |
| 2. Person Plural | defindamini |
ihr werdet zerteilt |
| 3. Person Plural | defindantur |
sie werden zerteilt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defindebam |
ich zerteilte |
| 2. Person Singular | defindebas |
du zerteiltest |
| 3. Person Singular | defindebat |
er/sie/es zerteilte |
| 1. Person Plural | defindebamus |
wir zerteilten |
| 2. Person Plural | defindebatis |
ihr zerteiltet |
| 3. Person Plural | defindebant |
sie zerteilten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defindebar |
ich wurde zerteilt |
| 2. Person Singular | defindebaris defindebare |
du wurdest zerteilt |
| 3. Person Singular | defindebatur |
er/sie/es wurde zerteilt |
| 1. Person Plural | defindebamur |
wir wurden zerteilt |
| 2. Person Plural | defindebamini |
ihr wurdet zerteilt |
| 3. Person Plural | defindebantur |
sie wurden zerteilt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | definderem |
ich zerteilte |
| 2. Person Singular | definderes |
du zerteiltest |
| 3. Person Singular | definderet |
er/sie/es zerteilte |
| 1. Person Plural | definderemus |
wir zerteilten |
| 2. Person Plural | definderetis |
ihr zerteiltet |
| 3. Person Plural | definderent |
sie zerteilten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | definderer |
ich würde zerteilt |
| 2. Person Singular | defindereris definderere |
du würdest zerteilt |
| 3. Person Singular | definderetur |
er/sie/es würde zerteilt |
| 1. Person Plural | definderemur |
wir würden zerteilt |
| 2. Person Plural | definderemini |
ihr würdet zerteilt |
| 3. Person Plural | definderentur |
sie würden zerteilt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defindam |
ich werde zerteilen |
| 2. Person Singular | defindes |
du wirst zerteilen |
| 3. Person Singular | defindet |
er/sie/es wird zerteilen |
| 1. Person Plural | defindemus |
wir werden zerteilen |
| 2. Person Plural | defindetis |
ihr werdet zerteilen |
| 3. Person Plural | defindent |
sie werden zerteilen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defindar |
ich werde zerteilt |
| 2. Person Singular | definderis defindere |
du wirst zerteilt |
| 3. Person Singular | defindetur |
er/sie/es wird zerteilt |
| 1. Person Plural | defindemur |
wir werden zerteilt |
| 2. Person Plural | defindemini |
ihr werdet zerteilt |
| 3. Person Plural | defindentur |
sie werden zerteilt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defidi |
ich habe zerteilt |
| 2. Person Singular | defidisti |
du hast zerteilt |
| 3. Person Singular | defidit |
er/sie/es hat zerteilt |
| 1. Person Plural | defidimus |
wir haben zerteilt |
| 2. Person Plural | defidistis |
ihr habt zerteilt |
| 3. Person Plural | defiderunt defidere |
sie haben zerteilt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus sum |
ich bin zerteilt worden |
| 2. Person Singular | defissus es |
du bist zerteilt worden |
| 3. Person Singular | defissus est |
er/sie/es ist zerteilt worden |
| 1. Person Plural | defissi sumus |
wir sind zerteilt worden |
| 2. Person Plural | defissi estis |
ihr seid zerteilt worden |
| 3. Person Plural | defissi sunt |
sie sind zerteilt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defiderim |
ich habe zerteilt |
| 2. Person Singular | defideris |
du habest zerteilt |
| 3. Person Singular | defiderit |
er/sie/es habe zerteilt |
| 1. Person Plural | defiderimus |
wir haben zerteilt |
| 2. Person Plural | defideritis |
ihr habet zerteilt |
| 3. Person Plural | defiderint |
sie haben zerteilt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus sim |
ich sei zerteilt worden |
| 2. Person Singular | defissus sis |
du seiest zerteilt worden |
| 3. Person Singular | defissus sit |
er/sie/es sei zerteilt worden |
| 1. Person Plural | defissi simus |
wir seien zerteilt worden |
| 2. Person Plural | defissi sitis |
ihr seiet zerteilt worden |
| 3. Person Plural | defissi sint |
sie seien zerteilt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defideram |
ich hatte zerteilt |
| 2. Person Singular | defideras |
du hattest zerteilt |
| 3. Person Singular | defiderat |
er/sie/es hatte zerteilt |
| 1. Person Plural | defideramus |
wir hatten zerteilt |
| 2. Person Plural | defideratis |
ihr hattet zerteilt |
| 3. Person Plural | defiderant |
sie hatten zerteilt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus eram |
ich war zerteilt worden |
| 2. Person Singular | defissus eras |
du warst zerteilt worden |
| 3. Person Singular | defissus erat |
er/sie/es war zerteilt worden |
| 1. Person Plural | defissi eramus |
wir waren zerteilt worden |
| 2. Person Plural | defissi eratis |
ihr warst zerteilt worden |
| 3. Person Plural | defissi erant |
sie waren zerteilt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defidissem |
ich hätte zerteilt |
| 2. Person Singular | defidisses |
du hättest zerteilt |
| 3. Person Singular | defidisset |
er/sie/es hätte zerteilt |
| 1. Person Plural | defidissemus |
wir hätten zerteilt |
| 2. Person Plural | defidissetis |
ihr hättet zerteilt |
| 3. Person Plural | defidissent |
sie hätten zerteilt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus essem |
ich wäre zerteilt worden |
| 2. Person Singular | defissus esses |
du wärest zerteilt worden |
| 3. Person Singular | defissus esset |
er/sie/es wäre zerteilt worden |
| 1. Person Plural | defissi essemus |
wir wären zerteilt worden |
| 2. Person Plural | defissi essetis |
ihr wäret zerteilt worden |
| 3. Person Plural | defissi essent |
sie wären zerteilt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defidero |
ich werde zerteilt haben |
| 2. Person Singular | defideris |
du wirst zerteilt haben |
| 3. Person Singular | defiderit |
er/sie/es wird zerteilt haben |
| 1. Person Plural | defiderimus |
wir werden zerteilt haben |
| 2. Person Plural | defideritis |
ihr werdet zerteilt haben |
| 3. Person Plural | defiderint |
sie werden zerteilt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defissus ero |
ich werde zerteilt worden sein |
| 2. Person Singular | defissus eris |
du werdest zerteilt worden sein |
| 3. Person Singular | defissus erit |
er/sie/es werde zerteilt worden sein |
| 1. Person Plural | defissi erimus |
wir werden zerteilt worden sein |
| 2. Person Plural | defissi eritis |
ihr werdet zerteilt worden sein |
| 3. Person Plural | defissi erunt |
sie werden zerteilt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defindere |
zerteilen |
| Vorzeitigkeit | defidisse |
zerteilt haben |
| Nachzeitigkeit | defissurum esse |
zerteilen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defindi defindier |
zerteilt werden |
| Vorzeitigkeit | defissum esse |
zerteilt worden sein |
| Nachzeitigkeit | defissum iri |
künftig zerteilt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | definde defind |
zerteile! |
| 2. Person Plural | defindite |
zerteilt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | defindito |
| 3. Person Singular | defindito |
| 2. Person Plural | definditote |
| 3. Person Plural | defindunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | defindere |
das Zerteilen |
| Genitiv | defindendi defindundi |
des Zerteilens |
| Dativ | defindendo defindundo |
dem Zerteilen |
| Akkusativ | defindendum defindundum |
das Zerteilen |
| Ablativ | defindendo defindundo |
durch das Zerteilen |
| Vokativ | defindende defindunde |
Zerteilen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defindendus defindundus |
defindenda defindunda |
defindendum defindundum |
| Genitiv | defindendi defindundi |
defindendae defindundae |
defindendi defindundi |
| Dativ | defindendo defindundo |
defindendae defindundae |
defindendo defindundo |
| Akkusativ | defindendum defindundum |
defindendam defindundam |
defindendum defindundum |
| Ablativ | defindendo defindundo |
defindenda defindunda |
defindendo defindundo |
| Vokativ | defindende defindunde |
defindenda defindunda |
defindendum defindundum |
| Nominativ | defindendi defindundi |
defindendae defindundae |
defindenda defindunda |
| Genitiv | defindendorum defindundorum |
defindendarum defindundarum |
defindendorum defindundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | defindendos defindundos |
defindendas defindundas |
defindenda defindunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | defindendi defindundi |
defindendae defindundae |
defindenda defindunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defindens |
defindens |
defindens |
| Genitiv | defindentis |
defindentis |
defindentis |
| Dativ | defindenti |
defindenti |
defindenti |
| Akkusativ | defindentem |
defindentem |
defindens |
| Ablativ | defindenti defindente |
defindenti defindente |
defindenti defindente |
| Vokativ | defindens |
defindens |
defindens |
| Nominativ | defindentes |
defindentes |
defindentia |
| Genitiv | defindentium defindentum |
defindentium defindentum |
defindentium defindentum |
| Dativ | defindentibus |
defindentibus |
defindentibus |
| Akkusativ | defindentes |
defindentes |
defindentia |
| Ablativ | defindentibus |
defindentibus |
defindentibus |
| Vokativ | defindentes |
defindentes |
defindentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defissus |
defissa |
defissum |
| Genitiv | defissi |
defissae |
defissi |
| Dativ | defisso |
defissae |
defisso |
| Akkusativ | defissum |
defissam |
defissum |
| Ablativ | defisso |
defissa |
defisso |
| Vokativ | defisse |
defissa |
defissum |
| Nominativ | defissi |
defissae |
defissa |
| Genitiv | defissorum |
defissarum |
defissorum |
| Dativ | defissis |
defissis |
defissis |
| Akkusativ | defissos |
defissas |
defissa |
| Ablativ | defissis |
defissis |
defissis |
| Vokativ | defissi |
defissae |
defissa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defissurus |
defissura |
defissurum |
| Genitiv | defissuri |
defissurae |
defissuri |
| Dativ | defissuro |
defissurae |
defissuro |
| Akkusativ | defissurum |
defissuram |
defissurum |
| Ablativ | defissuro |
defissura |
defissuro |
| Vokativ | defissure |
defissura |
defissurum |
| Nominativ | defissuri |
defissurae |
defissura |
| Genitiv | defissurorum |
defissurarum |
defissurorum |
| Dativ | defissuris |
defissuris |
defissuris |
| Akkusativ | defissuros |
defissuras |
defissura |
| Ablativ | defissuris |
defissuris |
defissuris |
| Vokativ | defissuri |
defissurae |
defissura |
| Supin I | Supin II |
| defissum |
defissu |