Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagro
  | 
    ich brenne ab | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagras
  | 
    du brennst ab | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrat
  | 
    er/sie/es brennt ab | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagramus
  | 
    wir brennen ab | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagratis
  | 
    ihr brennt ab | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrant
  | 
    sie brennen ab | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagror
  | 
    ich werde abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraris deflagrare
  | 
    du wirst abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratur
  | 
    er/sie/es wird abgebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagramur
  | 
    wir werden abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagramini
  | 
    ihr werdet abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrantur
  | 
    sie werden abgebrannt | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrem
  | 
    ich brenne ab | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagres
  | 
    du brennest ab | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagret
  | 
    er/sie/es brenne ab | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagremus
  | 
    wir brennen ab | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagretis
  | 
    ihr brennet ab | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrent
  | 
    sie brennen ab | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrer
  | 
    ich werde abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagreris deflagrere
  | 
    du werdest abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagretur
  | 
    er/sie/es werde abgebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagremur
  | 
    wir werden abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagremini
  | 
    ihr werdet abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrentur
  | 
    sie werden abgebrannt | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrabam
  | 
    ich brannte ab | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrabas
  | 
    du branntest ab | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrabat
  | 
    er/sie/es brannte ab | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrabamus
  | 
    wir brannten ab | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrabatis
  | 
    ihr branntet ab | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrabant
  | 
    sie brannten ab | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrabar
  | 
    ich wurde abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrabaris deflagrabare
  | 
    du wurdest abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrabatur
  | 
    er/sie/es wurde abgebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrabamur
  | 
    wir wurden abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrabamini
  | 
    ihr wurdet abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrabantur
  | 
    sie wurden abgebrannt | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrarem
  | 
    ich brennte ab | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrares
  | 
    du brenntest ab | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraret
  | 
    er/sie/es brennte ab | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraremus
  | 
    wir brennten ab | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraretis
  | 
    ihr brenntet ab | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrarent
  | 
    sie brennten ab | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrarer
  | 
    ich würde abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrareris deflagrarere
  | 
    du würdest abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraretur
  | 
    er/sie/es würde abgebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraremur
  | 
    wir würden abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraremini
  | 
    ihr würdet abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrarentur
  | 
    sie würden abgebrannt | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrabo
  | 
    ich werde abbrennen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrabis
  | 
    du wirst abbrennen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrabit
  | 
    er/sie/es wird abbrennen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrabimus
  | 
    wir werden abbrennen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrabitis
  | 
    ihr werdet abbrennen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrabunt
  | 
    sie werden abbrennen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrabor
  | 
    ich werde abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraberis deflagrabere
  | 
    du wirst abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrabitur
  | 
    er/sie/es wird abgebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrabimur
  | 
    wir werden abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrabimini
  | 
    ihr werdet abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrabuntur
  | 
    sie werden abgebrannt | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagravi
  | 
    ich habe abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagravisti
  | 
    du hast abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagravit
  | 
    er/sie/es hat abgebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagravimus
  | 
    wir haben abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagravistis
  | 
    ihr habt abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagraverunt deflagravere
  | 
    sie haben abgebrannt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus sum
  | 
    ich bin abgebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus es
  | 
    du bist abgebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus est
  | 
    er/sie/es ist abgebrannt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati sumus
  | 
    wir sind abgebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati estis
  | 
    ihr seid abgebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati sunt
  | 
    sie sind abgebrannt worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagraverim
  | 
    ich habe abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraveris
  | 
    du habest abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraverit
  | 
    er/sie/es habe abgebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraverimus
  | 
    wir haben abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraveritis
  | 
    ihr habet abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagraverint
  | 
    sie haben abgebrannt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus sim
  | 
    ich sei abgebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus sis
  | 
    du seiest abgebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus sit
  | 
    er/sie/es sei abgebrannt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati simus
  | 
    wir seien abgebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati sitis
  | 
    ihr seiet abgebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati sint
  | 
    sie seien abgebrannt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagraveram
  | 
    ich hatte abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraveras
  | 
    du hattest abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraverat
  | 
    er/sie/es hatte abgebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraveramus
  | 
    wir hatten abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraveratis
  | 
    ihr hattet abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagraverant
  | 
    sie hatten abgebrannt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus eram
  | 
    ich war abgebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus eras
  | 
    du warst abgebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus erat
  | 
    er/sie/es war abgebrannt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati eramus
  | 
    wir waren abgebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati eratis
  | 
    ihr warst abgebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati erant
  | 
    sie waren abgebrannt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagravissem
  | 
    ich hätte abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagravisses
  | 
    du hättest abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagravisset
  | 
    er/sie/es hätte abgebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagravissemus
  | 
    wir hätten abgebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagravissetis
  | 
    ihr hättet abgebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagravissent
  | 
    sie hätten abgebrannt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus essem
  | 
    ich wäre abgebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus esses
  | 
    du wärest abgebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus esset
  | 
    er/sie/es wäre abgebrannt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati essemus
  | 
    wir wären abgebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati essetis
  | 
    ihr wäret abgebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati essent
  | 
    sie wären abgebrannt worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagravero
  | 
    ich werde abgebrannt haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraveris
  | 
    du wirst abgebrannt haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraverit
  | 
    er/sie/es wird abgebrannt haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraverimus
  | 
    wir werden abgebrannt haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraveritis
  | 
    ihr werdet abgebrannt haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagraverint
  | 
    sie werden abgebrannt haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus ero
  | 
    ich werde abgebrannt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus eris
  | 
    du werdest abgebrannt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus erit
  | 
    er/sie/es werde abgebrannt worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati erimus
  | 
    wir werden abgebrannt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati eritis
  | 
    ihr werdet abgebrannt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati erunt
  | 
    sie werden abgebrannt worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    deflagrare
  | 
    abbrennen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    deflagravisse
  | 
    abgebrannt haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    deflagraturum esse
  | 
    abbrennen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    deflagrari deflagrarier
  | 
    abgebrannt werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    deflagratum esse
  | 
    abgebrannt worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    deflagratum iri
  | 
    künftig abgebrannt werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagra
  | 
    brenne ab! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrate
  | 
    brennt ab! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagratote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagranto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    deflagrare
  | 
    das Abbrennen | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrandi
  | 
    des Abbrennens | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagrando
  | 
    dem Abbrennen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrandum
  | 
    das Abbrennen | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagrando
  | 
    durch das Abbrennen | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrande
  | 
    Abbrennen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflagrandus
  | 
    deflagranda
  | 
    deflagrandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrandi
  | 
    deflagrandae
  | 
    deflagrandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagrando
  | 
    deflagrandae
  | 
    deflagrando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrandum
  | 
    deflagrandam
  | 
    deflagrandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagrando
  | 
    deflagranda
  | 
    deflagrando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrande
  | 
    deflagranda
  | 
    deflagrandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflagrandi
  | 
    deflagrandae
  | 
    deflagranda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrandorum
  | 
    deflagrandarum
  | 
    deflagrandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrandos
  | 
    deflagrandas
  | 
    deflagranda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrandi
  | 
    deflagrandae
  | 
    deflagranda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflagrans
  | 
    deflagrans
  | 
    deflagrans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrantis
  | 
    deflagrantis
  | 
    deflagrantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagranti
  | 
    deflagranti
  | 
    deflagranti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrantem
  | 
    deflagrantem
  | 
    deflagrans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagranti deflagrante
  | 
    deflagranti deflagrante
  | 
    deflagranti deflagrante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrans
  | 
    deflagrans
  | 
    deflagrans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrantium deflagrantum
  | 
    deflagrantium deflagrantum
  | 
    deflagrantium deflagrantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagrantibus
  | 
    deflagrantibus
  | 
    deflagrantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagrantibus
  | 
    deflagrantibus
  | 
    deflagrantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflagratus
  | 
    deflagrata
  | 
    deflagratum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrati
  | 
    deflagratae
  | 
    deflagrati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagrato
  | 
    deflagratae
  | 
    deflagrato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagratum
  | 
    deflagratam
  | 
    deflagratum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagrato
  | 
    deflagrata
  | 
    deflagrato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrate
  | 
    deflagrata
  | 
    deflagratum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflagrati
  | 
    deflagratae
  | 
    deflagrata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagratorum
  | 
    deflagratarum
  | 
    deflagratorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagratis
  | 
    deflagratis
  | 
    deflagratis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagratos
  | 
    deflagratas
  | 
    deflagrata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagratis
  | 
    deflagratis
  | 
    deflagratis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrati
  | 
    deflagratae
  | 
    deflagrata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflagraturus
  | 
    deflagratura
  | 
    deflagraturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagraturi
  | 
    deflagraturae
  | 
    deflagraturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagraturo
  | 
    deflagraturae
  | 
    deflagraturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagraturum
  | 
    deflagraturam
  | 
    deflagraturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagraturo
  | 
    deflagratura
  | 
    deflagraturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrature
  | 
    deflagratura
  | 
    deflagraturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflagraturi
  | 
    deflagraturae
  | 
    deflagratura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagraturorum
  | 
    deflagraturarum
  | 
    deflagraturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagraturis
  | 
    deflagraturis
  | 
    deflagraturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagraturos
  | 
    deflagraturas
  | 
    deflagratura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagraturis
  | 
    deflagraturis
  | 
    deflagraturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagraturi
  | 
    deflagraturae
  | 
    deflagratura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    deflagratum
  | 
    deflagratu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagro
  | 
    ich brenne nieder | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagras
  | 
    du brennst nieder | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrat
  | 
    er/sie/es brennt nieder | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagramus
  | 
    wir brennen nieder | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagratis
  | 
    ihr brennt nieder | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrant
  | 
    sie brennen nieder | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagror
  | 
    ich werde niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraris deflagrare
  | 
    du wirst niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratur
  | 
    er/sie/es wird niedergebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagramur
  | 
    wir werden niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagramini
  | 
    ihr werdet niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrantur
  | 
    sie werden niedergebrannt | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrem
  | 
    ich brenne nieder | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagres
  | 
    du brennest nieder | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagret
  | 
    er/sie/es brenne nieder | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagremus
  | 
    wir brennen nieder | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagretis
  | 
    ihr brennet nieder | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrent
  | 
    sie brennen nieder | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrer
  | 
    ich werde niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagreris deflagrere
  | 
    du werdest niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagretur
  | 
    er/sie/es werde niedergebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagremur
  | 
    wir werden niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagremini
  | 
    ihr werdet niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrentur
  | 
    sie werden niedergebrannt | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrabam
  | 
    ich brannte nieder | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrabas
  | 
    du branntest nieder | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrabat
  | 
    er/sie/es brannte nieder | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrabamus
  | 
    wir brannten nieder | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrabatis
  | 
    ihr branntet nieder | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrabant
  | 
    sie brannten nieder | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrabar
  | 
    ich wurde niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrabaris deflagrabare
  | 
    du wurdest niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrabatur
  | 
    er/sie/es wurde niedergebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrabamur
  | 
    wir wurden niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrabamini
  | 
    ihr wurdet niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrabantur
  | 
    sie wurden niedergebrannt | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrarem
  | 
    ich brennte nieder | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrares
  | 
    du brenntest nieder | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraret
  | 
    er/sie/es brennte nieder | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraremus
  | 
    wir brennten nieder | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraretis
  | 
    ihr brenntet nieder | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrarent
  | 
    sie brennten nieder | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrarer
  | 
    ich würde niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrareris deflagrarere
  | 
    du würdest niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraretur
  | 
    er/sie/es würde niedergebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraremur
  | 
    wir würden niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraremini
  | 
    ihr würdet niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrarentur
  | 
    sie würden niedergebrannt | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrabo
  | 
    ich werde niederbrennen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrabis
  | 
    du wirst niederbrennen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrabit
  | 
    er/sie/es wird niederbrennen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrabimus
  | 
    wir werden niederbrennen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrabitis
  | 
    ihr werdet niederbrennen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrabunt
  | 
    sie werden niederbrennen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagrabor
  | 
    ich werde niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraberis deflagrabere
  | 
    du wirst niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrabitur
  | 
    er/sie/es wird niedergebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrabimur
  | 
    wir werden niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrabimini
  | 
    ihr werdet niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrabuntur
  | 
    sie werden niedergebrannt | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagravi
  | 
    ich habe niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagravisti
  | 
    du hast niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagravit
  | 
    er/sie/es hat niedergebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagravimus
  | 
    wir haben niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagravistis
  | 
    ihr habt niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagraverunt deflagravere
  | 
    sie haben niedergebrannt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus sum
  | 
    ich bin niedergebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus es
  | 
    du bist niedergebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus est
  | 
    er/sie/es ist niedergebrannt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati sumus
  | 
    wir sind niedergebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati estis
  | 
    ihr seid niedergebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati sunt
  | 
    sie sind niedergebrannt worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagraverim
  | 
    ich habe niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraveris
  | 
    du habest niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraverit
  | 
    er/sie/es habe niedergebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraverimus
  | 
    wir haben niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraveritis
  | 
    ihr habet niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagraverint
  | 
    sie haben niedergebrannt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus sim
  | 
    ich sei niedergebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus sis
  | 
    du seiest niedergebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus sit
  | 
    er/sie/es sei niedergebrannt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati simus
  | 
    wir seien niedergebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati sitis
  | 
    ihr seiet niedergebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati sint
  | 
    sie seien niedergebrannt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagraveram
  | 
    ich hatte niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraveras
  | 
    du hattest niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraverat
  | 
    er/sie/es hatte niedergebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraveramus
  | 
    wir hatten niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraveratis
  | 
    ihr hattet niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagraverant
  | 
    sie hatten niedergebrannt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus eram
  | 
    ich war niedergebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus eras
  | 
    du warst niedergebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus erat
  | 
    er/sie/es war niedergebrannt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati eramus
  | 
    wir waren niedergebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati eratis
  | 
    ihr warst niedergebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati erant
  | 
    sie waren niedergebrannt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagravissem
  | 
    ich hätte niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagravisses
  | 
    du hättest niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagravisset
  | 
    er/sie/es hätte niedergebrannt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagravissemus
  | 
    wir hätten niedergebrannt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagravissetis
  | 
    ihr hättet niedergebrannt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagravissent
  | 
    sie hätten niedergebrannt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus essem
  | 
    ich wäre niedergebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus esses
  | 
    du wärest niedergebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus esset
  | 
    er/sie/es wäre niedergebrannt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati essemus
  | 
    wir wären niedergebrannt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati essetis
  | 
    ihr wäret niedergebrannt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati essent
  | 
    sie wären niedergebrannt worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagravero
  | 
    ich werde niedergebrannt haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagraveris
  | 
    du wirst niedergebrannt haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagraverit
  | 
    er/sie/es wird niedergebrannt haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagraverimus
  | 
    wir werden niedergebrannt haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagraveritis
  | 
    ihr werdet niedergebrannt haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagraverint
  | 
    sie werden niedergebrannt haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflagratus ero
  | 
    ich werde niedergebrannt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagratus eris
  | 
    du werdest niedergebrannt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagratus erit
  | 
    er/sie/es werde niedergebrannt worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflagrati erimus
  | 
    wir werden niedergebrannt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrati eritis
  | 
    ihr werdet niedergebrannt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagrati erunt
  | 
    sie werden niedergebrannt worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    deflagrare
  | 
    niederbrennen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    deflagravisse
  | 
    niedergebrannt haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    deflagraturum esse
  | 
    niederbrennen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    deflagrari deflagrarier
  | 
    niedergebrannt werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    deflagratum esse
  | 
    niedergebrannt worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    deflagratum iri
  | 
    künftig niedergebrannt werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagra
  | 
    brenne nieder! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagrate
  | 
    brennt nieder! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    deflagrato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    deflagrato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    deflagratote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    deflagranto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    deflagrare
  | 
    das Niederbrennen | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrandi
  | 
    des Niederbrennens | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagrando
  | 
    dem Niederbrennen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrandum
  | 
    das Niederbrennen | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagrando
  | 
    durch das Niederbrennen | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrande
  | 
    Niederbrennen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflagrandus
  | 
    deflagranda
  | 
    deflagrandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrandi
  | 
    deflagrandae
  | 
    deflagrandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagrando
  | 
    deflagrandae
  | 
    deflagrando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrandum
  | 
    deflagrandam
  | 
    deflagrandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagrando
  | 
    deflagranda
  | 
    deflagrando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrande
  | 
    deflagranda
  | 
    deflagrandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflagrandi
  | 
    deflagrandae
  | 
    deflagranda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrandorum
  | 
    deflagrandarum
  | 
    deflagrandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrandos
  | 
    deflagrandas
  | 
    deflagranda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrandi
  | 
    deflagrandae
  | 
    deflagranda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflagrans
  | 
    deflagrans
  | 
    deflagrans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrantis
  | 
    deflagrantis
  | 
    deflagrantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagranti
  | 
    deflagranti
  | 
    deflagranti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrantem
  | 
    deflagrantem
  | 
    deflagrans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagranti deflagrante
  | 
    deflagranti deflagrante
  | 
    deflagranti deflagrante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrans
  | 
    deflagrans
  | 
    deflagrans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrantium deflagrantum
  | 
    deflagrantium deflagrantum
  | 
    deflagrantium deflagrantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagrantibus
  | 
    deflagrantibus
  | 
    deflagrantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagrantibus
  | 
    deflagrantibus
  | 
    deflagrantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantes
  | 
    deflagrantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflagratus
  | 
    deflagrata
  | 
    deflagratum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagrati
  | 
    deflagratae
  | 
    deflagrati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagrato
  | 
    deflagratae
  | 
    deflagrato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagratum
  | 
    deflagratam
  | 
    deflagratum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagrato
  | 
    deflagrata
  | 
    deflagrato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrate
  | 
    deflagrata
  | 
    deflagratum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflagrati
  | 
    deflagratae
  | 
    deflagrata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagratorum
  | 
    deflagratarum
  | 
    deflagratorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagratis
  | 
    deflagratis
  | 
    deflagratis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagratos
  | 
    deflagratas
  | 
    deflagrata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagratis
  | 
    deflagratis
  | 
    deflagratis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrati
  | 
    deflagratae
  | 
    deflagrata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflagraturus
  | 
    deflagratura
  | 
    deflagraturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagraturi
  | 
    deflagraturae
  | 
    deflagraturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagraturo
  | 
    deflagraturae
  | 
    deflagraturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagraturum
  | 
    deflagraturam
  | 
    deflagraturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagraturo
  | 
    deflagratura
  | 
    deflagraturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagrature
  | 
    deflagratura
  | 
    deflagraturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflagraturi
  | 
    deflagraturae
  | 
    deflagratura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflagraturorum
  | 
    deflagraturarum
  | 
    deflagraturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflagraturis
  | 
    deflagraturis
  | 
    deflagraturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflagraturos
  | 
    deflagraturas
  | 
    deflagratura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflagraturis
  | 
    deflagraturis
  | 
    deflagraturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflagraturi
  | 
    deflagraturae
  | 
    deflagratura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    deflagratum
  | 
    deflagratu
  |