Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammo
  | 
    ich lösche aus | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammas
  | 
    du löscht aus | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammat
  | 
    er/sie/es löscht aus | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammamus
  | 
    wir löschen aus | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammatis
  | 
    ihr löscht aus | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammant
  | 
    sie löschen aus | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammor
  | 
    ich werde ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammaris deflammare
  | 
    du wirst ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammatur
  | 
    er/sie/es wird ausgelöscht | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammamur
  | 
    wir werden ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammamini
  | 
    ihr werdet ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammantur
  | 
    sie werden ausgelöscht | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammem
  | 
    ich lösche aus | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammes
  | 
    du löschest aus | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammet
  | 
    er/sie/es lösche aus | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammemus
  | 
    wir löschen aus | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammetis
  | 
    ihr löschet aus | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflamment
  | 
    sie löschen aus | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammer
  | 
    ich werde ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammeris deflammere
  | 
    du werdest ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammetur
  | 
    er/sie/es werde ausgelöscht | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammemur
  | 
    wir werden ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammemini
  | 
    ihr werdet ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammentur
  | 
    sie werden ausgelöscht | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammabam
  | 
    ich löschte aus | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammabas
  | 
    du löschtest aus | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammabat
  | 
    er/sie/es löschte aus | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammabamus
  | 
    wir löschten aus | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammabatis
  | 
    ihr löschtet aus | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammabant
  | 
    sie löschten aus | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammabar
  | 
    ich wurde ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammabaris deflammabare
  | 
    du wurdest ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammabatur
  | 
    er/sie/es wurde ausgelöscht | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammabamur
  | 
    wir wurden ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammabamini
  | 
    ihr wurdet ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammabantur
  | 
    sie wurden ausgelöscht | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammarem
  | 
    ich löschte aus | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammares
  | 
    du löschtest aus | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammaret
  | 
    er/sie/es löschte aus | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammaremus
  | 
    wir löschten aus | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammaretis
  | 
    ihr löschtet aus | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammarent
  | 
    sie löschten aus | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammarer
  | 
    ich würde ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammareris deflammarere
  | 
    du würdest ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammaretur
  | 
    er/sie/es würde ausgelöscht | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammaremur
  | 
    wir würden ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammaremini
  | 
    ihr würdet ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammarentur
  | 
    sie würden ausgelöscht | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammabo
  | 
    ich werde auslöschen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammabis
  | 
    du wirst auslöschen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammabit
  | 
    er/sie/es wird auslöschen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammabimus
  | 
    wir werden auslöschen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammabitis
  | 
    ihr werdet auslöschen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammabunt
  | 
    sie werden auslöschen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammabor
  | 
    ich werde ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammaberis deflammabere
  | 
    du wirst ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammabitur
  | 
    er/sie/es wird ausgelöscht | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammabimur
  | 
    wir werden ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammabimini
  | 
    ihr werdet ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammabuntur
  | 
    sie werden ausgelöscht | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammavi
  | 
    ich habe ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammavisti
  | 
    du hast ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammavit
  | 
    er/sie/es hat ausgelöscht | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammavimus
  | 
    wir haben ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammavistis
  | 
    ihr habt ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammaverunt deflammavere
  | 
    sie haben ausgelöscht | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammatus sum
  | 
    ich bin ausgelöscht worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammatus es
  | 
    du bist ausgelöscht worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammatus est
  | 
    er/sie/es ist ausgelöscht worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammati sumus
  | 
    wir sind ausgelöscht worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammati estis
  | 
    ihr seid ausgelöscht worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammati sunt
  | 
    sie sind ausgelöscht worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammaverim
  | 
    ich habe ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammaveris
  | 
    du habest ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammaverit
  | 
    er/sie/es habe ausgelöscht | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammaverimus
  | 
    wir haben ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammaveritis
  | 
    ihr habet ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammaverint
  | 
    sie haben ausgelöscht | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammatus sim
  | 
    ich sei ausgelöscht worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammatus sis
  | 
    du seiest ausgelöscht worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammatus sit
  | 
    er/sie/es sei ausgelöscht worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammati simus
  | 
    wir seien ausgelöscht worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammati sitis
  | 
    ihr seiet ausgelöscht worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammati sint
  | 
    sie seien ausgelöscht worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammaveram
  | 
    ich hatte ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammaveras
  | 
    du hattest ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammaverat
  | 
    er/sie/es hatte ausgelöscht | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammaveramus
  | 
    wir hatten ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammaveratis
  | 
    ihr hattet ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammaverant
  | 
    sie hatten ausgelöscht | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammatus eram
  | 
    ich war ausgelöscht worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammatus eras
  | 
    du warst ausgelöscht worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammatus erat
  | 
    er/sie/es war ausgelöscht worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammati eramus
  | 
    wir waren ausgelöscht worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammati eratis
  | 
    ihr warst ausgelöscht worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammati erant
  | 
    sie waren ausgelöscht worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammavissem
  | 
    ich hätte ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammavisses
  | 
    du hättest ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammavisset
  | 
    er/sie/es hätte ausgelöscht | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammavissemus
  | 
    wir hätten ausgelöscht | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammavissetis
  | 
    ihr hättet ausgelöscht | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammavissent
  | 
    sie hätten ausgelöscht | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammatus essem
  | 
    ich wäre ausgelöscht worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammatus esses
  | 
    du wärest ausgelöscht worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammatus esset
  | 
    er/sie/es wäre ausgelöscht worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammati essemus
  | 
    wir wären ausgelöscht worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammati essetis
  | 
    ihr wäret ausgelöscht worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammati essent
  | 
    sie wären ausgelöscht worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammavero
  | 
    ich werde ausgelöscht haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammaveris
  | 
    du wirst ausgelöscht haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammaverit
  | 
    er/sie/es wird ausgelöscht haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammaverimus
  | 
    wir werden ausgelöscht haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammaveritis
  | 
    ihr werdet ausgelöscht haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammaverint
  | 
    sie werden ausgelöscht haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    deflammatus ero
  | 
    ich werde ausgelöscht worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammatus eris
  | 
    du werdest ausgelöscht worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammatus erit
  | 
    er/sie/es werde ausgelöscht worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    deflammati erimus
  | 
    wir werden ausgelöscht worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammati eritis
  | 
    ihr werdet ausgelöscht worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammati erunt
  | 
    sie werden ausgelöscht worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    deflammare
  | 
    auslöschen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    deflammavisse
  | 
    ausgelöscht haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    deflammaturum esse
  | 
    auslöschen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    deflammari deflammarier
  | 
    ausgelöscht werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    deflammatum esse
  | 
    ausgelöscht worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    deflammatum iri
  | 
    künftig ausgelöscht werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    deflamma
  | 
    lösche aus! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammate
  | 
    löscht aus! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    deflammato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    deflammato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    deflammatote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    deflammanto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    deflammare
  | 
    das Auslöschen | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflammandi
  | 
    des Auslöschens | 
  
  
    | Dativ | 
    deflammando
  | 
    dem Auslöschen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    deflammandum
  | 
    das Auslöschen | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflammando
  | 
    durch das Auslöschen | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflammande
  | 
    Auslöschen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflammandus
  | 
    deflammanda
  | 
    deflammandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflammandi
  | 
    deflammandae
  | 
    deflammandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflammando
  | 
    deflammandae
  | 
    deflammando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflammandum
  | 
    deflammandam
  | 
    deflammandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflammando
  | 
    deflammanda
  | 
    deflammando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflammande
  | 
    deflammanda
  | 
    deflammandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflammandi
  | 
    deflammandae
  | 
    deflammanda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflammandorum
  | 
    deflammandarum
  | 
    deflammandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflammandos
  | 
    deflammandas
  | 
    deflammanda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflammandi
  | 
    deflammandae
  | 
    deflammanda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflammans
  | 
    deflammans
  | 
    deflammans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflammantis
  | 
    deflammantis
  | 
    deflammantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflammanti
  | 
    deflammanti
  | 
    deflammanti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflammantem
  | 
    deflammantem
  | 
    deflammans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflammanti deflammante
  | 
    deflammanti deflammante
  | 
    deflammanti deflammante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflammans
  | 
    deflammans
  | 
    deflammans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflammantes
  | 
    deflammantes
  | 
    deflammantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflammantium deflammantum
  | 
    deflammantium deflammantum
  | 
    deflammantium deflammantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflammantibus
  | 
    deflammantibus
  | 
    deflammantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflammantes
  | 
    deflammantes
  | 
    deflammantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflammantibus
  | 
    deflammantibus
  | 
    deflammantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflammantes
  | 
    deflammantes
  | 
    deflammantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflammatus
  | 
    deflammata
  | 
    deflammatum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflammati
  | 
    deflammatae
  | 
    deflammati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflammato
  | 
    deflammatae
  | 
    deflammato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflammatum
  | 
    deflammatam
  | 
    deflammatum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflammato
  | 
    deflammata
  | 
    deflammato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflammate
  | 
    deflammata
  | 
    deflammatum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflammati
  | 
    deflammatae
  | 
    deflammata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflammatorum
  | 
    deflammatarum
  | 
    deflammatorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflammatis
  | 
    deflammatis
  | 
    deflammatis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflammatos
  | 
    deflammatas
  | 
    deflammata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflammatis
  | 
    deflammatis
  | 
    deflammatis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflammati
  | 
    deflammatae
  | 
    deflammata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    deflammaturus
  | 
    deflammatura
  | 
    deflammaturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflammaturi
  | 
    deflammaturae
  | 
    deflammaturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflammaturo
  | 
    deflammaturae
  | 
    deflammaturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflammaturum
  | 
    deflammaturam
  | 
    deflammaturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflammaturo
  | 
    deflammatura
  | 
    deflammaturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflammature
  | 
    deflammatura
  | 
    deflammaturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    deflammaturi
  | 
    deflammaturae
  | 
    deflammatura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    deflammaturorum
  | 
    deflammaturarum
  | 
    deflammaturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    deflammaturis
  | 
    deflammaturis
  | 
    deflammaturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    deflammaturos
  | 
    deflammaturas
  | 
    deflammatura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    deflammaturis
  | 
    deflammaturis
  | 
    deflammaturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    deflammaturi
  | 
    deflammaturae
  | 
    deflammatura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    deflammatum
  | 
    deflammatu
  |