| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| deflectere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abbiegen ablenken abändern |
| deflectere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst abgebogen du wirst abgelenkt du wirst abgeändert |
| deflectere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | biege ab lenke ab ändere ab; ändre ab |
| deflectere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst abgebogen du wirst abgelenkt du wirst abgeändert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflecto |
ich biege ab |
| 2. Person Singular | deflectis |
du biegst ab |
| 3. Person Singular | deflectit |
er/sie/es biegt ab |
| 1. Person Plural | deflectimus |
wir biegen ab |
| 2. Person Plural | deflectitis |
ihr biegt ab |
| 3. Person Plural | deflectunt |
sie biegen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflector |
ich werde abgebogen |
| 2. Person Singular | deflecteris deflectere |
du wirst abgebogen |
| 3. Person Singular | deflectitur |
er/sie/es wird abgebogen |
| 1. Person Plural | deflectimur |
wir werden abgebogen |
| 2. Person Plural | deflectimini |
ihr werdet abgebogen |
| 3. Person Plural | deflectuntur |
sie werden abgebogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflectam |
ich biege ab |
| 2. Person Singular | deflectas |
du biegest ab |
| 3. Person Singular | deflectat |
er/sie/es biege ab |
| 1. Person Plural | deflectamus |
wir biegen ab |
| 2. Person Plural | deflectatis |
ihr bieget ab |
| 3. Person Plural | deflectant |
sie biegen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflectar |
ich werde abgebogen |
| 2. Person Singular | deflectaris deflectare |
du werdest abgebogen |
| 3. Person Singular | deflectatur |
er/sie/es werde abgebogen |
| 1. Person Plural | deflectamur |
wir werden abgebogen |
| 2. Person Plural | deflectamini |
ihr werdet abgebogen |
| 3. Person Plural | deflectantur |
sie werden abgebogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflectebam |
ich bog ab |
| 2. Person Singular | deflectebas |
du bogst ab |
| 3. Person Singular | deflectebat |
er/sie/es bog ab |
| 1. Person Plural | deflectebamus |
wir bogen ab |
| 2. Person Plural | deflectebatis |
ihr bogt ab |
| 3. Person Plural | deflectebant |
sie bogen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflectebar |
ich wurde abgebogen |
| 2. Person Singular | deflectebaris deflectebare |
du wurdest abgebogen |
| 3. Person Singular | deflectebatur |
er/sie/es wurde abgebogen |
| 1. Person Plural | deflectebamur |
wir wurden abgebogen |
| 2. Person Plural | deflectebamini |
ihr wurdet abgebogen |
| 3. Person Plural | deflectebantur |
sie wurden abgebogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflecterem |
ich böge ab |
| 2. Person Singular | deflecteres |
du bögest ab |
| 3. Person Singular | deflecteret |
er/sie/es böge ab |
| 1. Person Plural | deflecteremus |
wir bögen ab |
| 2. Person Plural | deflecteretis |
ihr böget ab |
| 3. Person Plural | deflecterent |
sie bögen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflecterer |
ich würde abgebogen |
| 2. Person Singular | deflectereris deflecterere |
du würdest abgebogen |
| 3. Person Singular | deflecteretur |
er/sie/es würde abgebogen |
| 1. Person Plural | deflecteremur |
wir würden abgebogen |
| 2. Person Plural | deflecteremini |
ihr würdet abgebogen |
| 3. Person Plural | deflecterentur |
sie würden abgebogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflectam |
ich werde abbiegen |
| 2. Person Singular | deflectes |
du wirst abbiegen |
| 3. Person Singular | deflectet |
er/sie/es wird abbiegen |
| 1. Person Plural | deflectemus |
wir werden abbiegen |
| 2. Person Plural | deflectetis |
ihr werdet abbiegen |
| 3. Person Plural | deflectent |
sie werden abbiegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflectar |
ich werde abgebogen |
| 2. Person Singular | deflecteris deflectere |
du wirst abgebogen |
| 3. Person Singular | deflectetur |
er/sie/es wird abgebogen |
| 1. Person Plural | deflectemur |
wir werden abgebogen |
| 2. Person Plural | deflectemini |
ihr werdet abgebogen |
| 3. Person Plural | deflectentur |
sie werden abgebogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexi |
ich habe abgebogen |
| 2. Person Singular | deflexisti |
du hast abgebogen |
| 3. Person Singular | deflexit |
er/sie/es hat abgebogen |
| 1. Person Plural | defleximus |
wir haben abgebogen |
| 2. Person Plural | deflexistis |
ihr habt abgebogen |
| 3. Person Plural | deflexerunt deflexere |
sie haben abgebogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus sum |
ich bin abgebogen worden |
| 2. Person Singular | deflexus es |
du bist abgebogen worden |
| 3. Person Singular | deflexus est |
er/sie/es ist abgebogen worden |
| 1. Person Plural | deflexi sumus |
wir sind abgebogen worden |
| 2. Person Plural | deflexi estis |
ihr seid abgebogen worden |
| 3. Person Plural | deflexi sunt |
sie sind abgebogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexerim |
ich habe abgebogen |
| 2. Person Singular | deflexeris |
du habest abgebogen |
| 3. Person Singular | deflexerit |
er/sie/es habe abgebogen |
| 1. Person Plural | deflexerimus |
wir haben abgebogen |
| 2. Person Plural | deflexeritis |
ihr habet abgebogen |
| 3. Person Plural | deflexerint |
sie haben abgebogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus sim |
ich sei abgebogen worden |
| 2. Person Singular | deflexus sis |
du seiest abgebogen worden |
| 3. Person Singular | deflexus sit |
er/sie/es sei abgebogen worden |
| 1. Person Plural | deflexi simus |
wir seien abgebogen worden |
| 2. Person Plural | deflexi sitis |
ihr seiet abgebogen worden |
| 3. Person Plural | deflexi sint |
sie seien abgebogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexeram |
ich hatte abgebogen |
| 2. Person Singular | deflexeras |
du hattest abgebogen |
| 3. Person Singular | deflexerat |
er/sie/es hatte abgebogen |
| 1. Person Plural | deflexeramus |
wir hatten abgebogen |
| 2. Person Plural | deflexeratis |
ihr hattet abgebogen |
| 3. Person Plural | deflexerant |
sie hatten abgebogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus eram |
ich war abgebogen worden |
| 2. Person Singular | deflexus eras |
du warst abgebogen worden |
| 3. Person Singular | deflexus erat |
er/sie/es war abgebogen worden |
| 1. Person Plural | deflexi eramus |
wir waren abgebogen worden |
| 2. Person Plural | deflexi eratis |
ihr warst abgebogen worden |
| 3. Person Plural | deflexi erant |
sie waren abgebogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexissem |
ich hätte abgebogen |
| 2. Person Singular | deflexisses |
du hättest abgebogen |
| 3. Person Singular | deflexisset |
er/sie/es hätte abgebogen |
| 1. Person Plural | deflexissemus |
wir hätten abgebogen |
| 2. Person Plural | deflexissetis |
ihr hättet abgebogen |
| 3. Person Plural | deflexissent |
sie hätten abgebogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus essem |
ich wäre abgebogen worden |
| 2. Person Singular | deflexus esses |
du wärest abgebogen worden |
| 3. Person Singular | deflexus esset |
er/sie/es wäre abgebogen worden |
| 1. Person Plural | deflexi essemus |
wir wären abgebogen worden |
| 2. Person Plural | deflexi essetis |
ihr wäret abgebogen worden |
| 3. Person Plural | deflexi essent |
sie wären abgebogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexero |
ich werde abgebogen haben |
| 2. Person Singular | deflexeris |
du wirst abgebogen haben |
| 3. Person Singular | deflexerit |
er/sie/es wird abgebogen haben |
| 1. Person Plural | deflexerimus |
wir werden abgebogen haben |
| 2. Person Plural | deflexeritis |
ihr werdet abgebogen haben |
| 3. Person Plural | deflexerint |
sie werden abgebogen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus ero |
ich werde abgebogen worden sein |
| 2. Person Singular | deflexus eris |
du werdest abgebogen worden sein |
| 3. Person Singular | deflexus erit |
er/sie/es werde abgebogen worden sein |
| 1. Person Plural | deflexi erimus |
wir werden abgebogen worden sein |
| 2. Person Plural | deflexi eritis |
ihr werdet abgebogen worden sein |
| 3. Person Plural | deflexi erunt |
sie werden abgebogen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deflectere |
abbiegen |
| Vorzeitigkeit | deflexisse |
abgebogen haben |
| Nachzeitigkeit | deflexurum esse |
abbiegen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deflecti deflectier |
abgebogen werden |
| Vorzeitigkeit | deflexum esse |
abgebogen worden sein |
| Nachzeitigkeit | deflexum iri |
künftig abgebogen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | deflecte deflect |
biege ab! |
| 2. Person Plural | deflectite |
biegt ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | deflectito |
| 3. Person Singular | deflectito |
| 2. Person Plural | deflectitote |
| 3. Person Plural | deflectunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | deflectere |
das Abbiegen |
| Genitiv | deflectendi deflectundi |
des Abbiegens |
| Dativ | deflectendo deflectundo |
dem Abbiegen |
| Akkusativ | deflectendum deflectundum |
das Abbiegen |
| Ablativ | deflectendo deflectundo |
durch das Abbiegen |
| Vokativ | deflectende deflectunde |
Abbiegen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflectendus deflectundus |
deflectenda deflectunda |
deflectendum deflectundum |
| Genitiv | deflectendi deflectundi |
deflectendae deflectundae |
deflectendi deflectundi |
| Dativ | deflectendo deflectundo |
deflectendae deflectundae |
deflectendo deflectundo |
| Akkusativ | deflectendum deflectundum |
deflectendam deflectundam |
deflectendum deflectundum |
| Ablativ | deflectendo deflectundo |
deflectenda deflectunda |
deflectendo deflectundo |
| Vokativ | deflectende deflectunde |
deflectenda deflectunda |
deflectendum deflectundum |
| Nominativ | deflectendi deflectundi |
deflectendae deflectundae |
deflectenda deflectunda |
| Genitiv | deflectendorum deflectundorum |
deflectendarum deflectundarum |
deflectendorum deflectundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | deflectendos deflectundos |
deflectendas deflectundas |
deflectenda deflectunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | deflectendi deflectundi |
deflectendae deflectundae |
deflectenda deflectunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflectens |
deflectens |
deflectens |
| Genitiv | deflectentis |
deflectentis |
deflectentis |
| Dativ | deflectenti |
deflectenti |
deflectenti |
| Akkusativ | deflectentem |
deflectentem |
deflectens |
| Ablativ | deflectenti deflectente |
deflectenti deflectente |
deflectenti deflectente |
| Vokativ | deflectens |
deflectens |
deflectens |
| Nominativ | deflectentes |
deflectentes |
deflectentia |
| Genitiv | deflectentium deflectentum |
deflectentium deflectentum |
deflectentium deflectentum |
| Dativ | deflectentibus |
deflectentibus |
deflectentibus |
| Akkusativ | deflectentes |
deflectentes |
deflectentia |
| Ablativ | deflectentibus |
deflectentibus |
deflectentibus |
| Vokativ | deflectentes |
deflectentes |
deflectentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflexus |
deflexa |
deflexum |
| Genitiv | deflexi |
deflexae |
deflexi |
| Dativ | deflexo |
deflexae |
deflexo |
| Akkusativ | deflexum |
deflexam |
deflexum |
| Ablativ | deflexo |
deflexa |
deflexo |
| Vokativ | deflexe |
deflexa |
deflexum |
| Nominativ | deflexi |
deflexae |
deflexa |
| Genitiv | deflexorum |
deflexarum |
deflexorum |
| Dativ | deflexis |
deflexis |
deflexis |
| Akkusativ | deflexos |
deflexas |
deflexa |
| Ablativ | deflexis |
deflexis |
deflexis |
| Vokativ | deflexi |
deflexae |
deflexa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflexurus |
deflexura |
deflexurum |
| Genitiv | deflexuri |
deflexurae |
deflexuri |
| Dativ | deflexuro |
deflexurae |
deflexuro |
| Akkusativ | deflexurum |
deflexuram |
deflexurum |
| Ablativ | deflexuro |
deflexura |
deflexuro |
| Vokativ | deflexure |
deflexura |
deflexurum |
| Nominativ | deflexuri |
deflexurae |
deflexura |
| Genitiv | deflexurorum |
deflexurarum |
deflexurorum |
| Dativ | deflexuris |
deflexuris |
deflexuris |
| Akkusativ | deflexuros |
deflexuras |
deflexura |
| Ablativ | deflexuris |
deflexuris |
deflexuris |
| Vokativ | deflexuri |
deflexurae |
deflexura |
| Supin I | Supin II |
| deflexum |
deflexu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflecto |
ich lenke ab |
| 2. Person Singular | deflectis |
du lenkst ab |
| 3. Person Singular | deflectit |
er/sie/es lenkt ab |
| 1. Person Plural | deflectimus |
wir lenken ab |
| 2. Person Plural | deflectitis |
ihr lenkt ab |
| 3. Person Plural | deflectunt |
sie lenken ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflector |
ich werde abgelenkt |
| 2. Person Singular | deflecteris deflectere |
du wirst abgelenkt |
| 3. Person Singular | deflectitur |
er/sie/es wird abgelenkt |
| 1. Person Plural | deflectimur |
wir werden abgelenkt |
| 2. Person Plural | deflectimini |
ihr werdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deflectuntur |
sie werden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflectam |
ich lenke ab |
| 2. Person Singular | deflectas |
du lenkest ab |
| 3. Person Singular | deflectat |
er/sie/es lenke ab |
| 1. Person Plural | deflectamus |
wir lenken ab |
| 2. Person Plural | deflectatis |
ihr lenket ab |
| 3. Person Plural | deflectant |
sie lenken ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflectar |
ich werde abgelenkt |
| 2. Person Singular | deflectaris deflectare |
du werdest abgelenkt |
| 3. Person Singular | deflectatur |
er/sie/es werde abgelenkt |
| 1. Person Plural | deflectamur |
wir werden abgelenkt |
| 2. Person Plural | deflectamini |
ihr werdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deflectantur |
sie werden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflectebam |
ich lenkte ab |
| 2. Person Singular | deflectebas |
du lenktest ab |
| 3. Person Singular | deflectebat |
er/sie/es lenkte ab |
| 1. Person Plural | deflectebamus |
wir lenkten ab |
| 2. Person Plural | deflectebatis |
ihr lenktet ab |
| 3. Person Plural | deflectebant |
sie lenkten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflectebar |
ich wurde abgelenkt |
| 2. Person Singular | deflectebaris deflectebare |
du wurdest abgelenkt |
| 3. Person Singular | deflectebatur |
er/sie/es wurde abgelenkt |
| 1. Person Plural | deflectebamur |
wir wurden abgelenkt |
| 2. Person Plural | deflectebamini |
ihr wurdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deflectebantur |
sie wurden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflecterem |
ich lenkte ab |
| 2. Person Singular | deflecteres |
du lenktest ab |
| 3. Person Singular | deflecteret |
er/sie/es lenkte ab |
| 1. Person Plural | deflecteremus |
wir lenkten ab |
| 2. Person Plural | deflecteretis |
ihr lenktet ab |
| 3. Person Plural | deflecterent |
sie lenkten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflecterer |
ich würde abgelenkt |
| 2. Person Singular | deflectereris deflecterere |
du würdest abgelenkt |
| 3. Person Singular | deflecteretur |
er/sie/es würde abgelenkt |
| 1. Person Plural | deflecteremur |
wir würden abgelenkt |
| 2. Person Plural | deflecteremini |
ihr würdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deflecterentur |
sie würden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflectam |
ich werde ablenken |
| 2. Person Singular | deflectes |
du wirst ablenken |
| 3. Person Singular | deflectet |
er/sie/es wird ablenken |
| 1. Person Plural | deflectemus |
wir werden ablenken |
| 2. Person Plural | deflectetis |
ihr werdet ablenken |
| 3. Person Plural | deflectent |
sie werden ablenken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflectar |
ich werde abgelenkt |
| 2. Person Singular | deflecteris deflectere |
du wirst abgelenkt |
| 3. Person Singular | deflectetur |
er/sie/es wird abgelenkt |
| 1. Person Plural | deflectemur |
wir werden abgelenkt |
| 2. Person Plural | deflectemini |
ihr werdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deflectentur |
sie werden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexi |
ich habe abgelenkt |
| 2. Person Singular | deflexisti |
du hast abgelenkt |
| 3. Person Singular | deflexit |
er/sie/es hat abgelenkt |
| 1. Person Plural | defleximus |
wir haben abgelenkt |
| 2. Person Plural | deflexistis |
ihr habt abgelenkt |
| 3. Person Plural | deflexerunt deflexere |
sie haben abgelenkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus sum |
ich bin abgelenkt worden |
| 2. Person Singular | deflexus es |
du bist abgelenkt worden |
| 3. Person Singular | deflexus est |
er/sie/es ist abgelenkt worden |
| 1. Person Plural | deflexi sumus |
wir sind abgelenkt worden |
| 2. Person Plural | deflexi estis |
ihr seid abgelenkt worden |
| 3. Person Plural | deflexi sunt |
sie sind abgelenkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexerim |
ich habe abgelenkt |
| 2. Person Singular | deflexeris |
du habest abgelenkt |
| 3. Person Singular | deflexerit |
er/sie/es habe abgelenkt |
| 1. Person Plural | deflexerimus |
wir haben abgelenkt |
| 2. Person Plural | deflexeritis |
ihr habet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deflexerint |
sie haben abgelenkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus sim |
ich sei abgelenkt worden |
| 2. Person Singular | deflexus sis |
du seiest abgelenkt worden |
| 3. Person Singular | deflexus sit |
er/sie/es sei abgelenkt worden |
| 1. Person Plural | deflexi simus |
wir seien abgelenkt worden |
| 2. Person Plural | deflexi sitis |
ihr seiet abgelenkt worden |
| 3. Person Plural | deflexi sint |
sie seien abgelenkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexeram |
ich hatte abgelenkt |
| 2. Person Singular | deflexeras |
du hattest abgelenkt |
| 3. Person Singular | deflexerat |
er/sie/es hatte abgelenkt |
| 1. Person Plural | deflexeramus |
wir hatten abgelenkt |
| 2. Person Plural | deflexeratis |
ihr hattet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deflexerant |
sie hatten abgelenkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus eram |
ich war abgelenkt worden |
| 2. Person Singular | deflexus eras |
du warst abgelenkt worden |
| 3. Person Singular | deflexus erat |
er/sie/es war abgelenkt worden |
| 1. Person Plural | deflexi eramus |
wir waren abgelenkt worden |
| 2. Person Plural | deflexi eratis |
ihr warst abgelenkt worden |
| 3. Person Plural | deflexi erant |
sie waren abgelenkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexissem |
ich hätte abgelenkt |
| 2. Person Singular | deflexisses |
du hättest abgelenkt |
| 3. Person Singular | deflexisset |
er/sie/es hätte abgelenkt |
| 1. Person Plural | deflexissemus |
wir hätten abgelenkt |
| 2. Person Plural | deflexissetis |
ihr hättet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deflexissent |
sie hätten abgelenkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus essem |
ich wäre abgelenkt worden |
| 2. Person Singular | deflexus esses |
du wärest abgelenkt worden |
| 3. Person Singular | deflexus esset |
er/sie/es wäre abgelenkt worden |
| 1. Person Plural | deflexi essemus |
wir wären abgelenkt worden |
| 2. Person Plural | deflexi essetis |
ihr wäret abgelenkt worden |
| 3. Person Plural | deflexi essent |
sie wären abgelenkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexero |
ich werde abgelenkt haben |
| 2. Person Singular | deflexeris |
du wirst abgelenkt haben |
| 3. Person Singular | deflexerit |
er/sie/es wird abgelenkt haben |
| 1. Person Plural | deflexerimus |
wir werden abgelenkt haben |
| 2. Person Plural | deflexeritis |
ihr werdet abgelenkt haben |
| 3. Person Plural | deflexerint |
sie werden abgelenkt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus ero |
ich werde abgelenkt worden sein |
| 2. Person Singular | deflexus eris |
du werdest abgelenkt worden sein |
| 3. Person Singular | deflexus erit |
er/sie/es werde abgelenkt worden sein |
| 1. Person Plural | deflexi erimus |
wir werden abgelenkt worden sein |
| 2. Person Plural | deflexi eritis |
ihr werdet abgelenkt worden sein |
| 3. Person Plural | deflexi erunt |
sie werden abgelenkt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deflectere |
ablenken |
| Vorzeitigkeit | deflexisse |
abgelenkt haben |
| Nachzeitigkeit | deflexurum esse |
ablenken werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deflecti deflectier |
abgelenkt werden |
| Vorzeitigkeit | deflexum esse |
abgelenkt worden sein |
| Nachzeitigkeit | deflexum iri |
künftig abgelenkt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | deflecte deflect |
lenke ab! |
| 2. Person Plural | deflectite |
lenkt ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | deflectito |
| 3. Person Singular | deflectito |
| 2. Person Plural | deflectitote |
| 3. Person Plural | deflectunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | deflectere |
das Ablenken |
| Genitiv | deflectendi deflectundi |
des Ablenkens |
| Dativ | deflectendo deflectundo |
dem Ablenken |
| Akkusativ | deflectendum deflectundum |
das Ablenken |
| Ablativ | deflectendo deflectundo |
durch das Ablenken |
| Vokativ | deflectende deflectunde |
Ablenken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflectendus deflectundus |
deflectenda deflectunda |
deflectendum deflectundum |
| Genitiv | deflectendi deflectundi |
deflectendae deflectundae |
deflectendi deflectundi |
| Dativ | deflectendo deflectundo |
deflectendae deflectundae |
deflectendo deflectundo |
| Akkusativ | deflectendum deflectundum |
deflectendam deflectundam |
deflectendum deflectundum |
| Ablativ | deflectendo deflectundo |
deflectenda deflectunda |
deflectendo deflectundo |
| Vokativ | deflectende deflectunde |
deflectenda deflectunda |
deflectendum deflectundum |
| Nominativ | deflectendi deflectundi |
deflectendae deflectundae |
deflectenda deflectunda |
| Genitiv | deflectendorum deflectundorum |
deflectendarum deflectundarum |
deflectendorum deflectundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | deflectendos deflectundos |
deflectendas deflectundas |
deflectenda deflectunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | deflectendi deflectundi |
deflectendae deflectundae |
deflectenda deflectunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflectens |
deflectens |
deflectens |
| Genitiv | deflectentis |
deflectentis |
deflectentis |
| Dativ | deflectenti |
deflectenti |
deflectenti |
| Akkusativ | deflectentem |
deflectentem |
deflectens |
| Ablativ | deflectenti deflectente |
deflectenti deflectente |
deflectenti deflectente |
| Vokativ | deflectens |
deflectens |
deflectens |
| Nominativ | deflectentes |
deflectentes |
deflectentia |
| Genitiv | deflectentium deflectentum |
deflectentium deflectentum |
deflectentium deflectentum |
| Dativ | deflectentibus |
deflectentibus |
deflectentibus |
| Akkusativ | deflectentes |
deflectentes |
deflectentia |
| Ablativ | deflectentibus |
deflectentibus |
deflectentibus |
| Vokativ | deflectentes |
deflectentes |
deflectentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflexus |
deflexa |
deflexum |
| Genitiv | deflexi |
deflexae |
deflexi |
| Dativ | deflexo |
deflexae |
deflexo |
| Akkusativ | deflexum |
deflexam |
deflexum |
| Ablativ | deflexo |
deflexa |
deflexo |
| Vokativ | deflexe |
deflexa |
deflexum |
| Nominativ | deflexi |
deflexae |
deflexa |
| Genitiv | deflexorum |
deflexarum |
deflexorum |
| Dativ | deflexis |
deflexis |
deflexis |
| Akkusativ | deflexos |
deflexas |
deflexa |
| Ablativ | deflexis |
deflexis |
deflexis |
| Vokativ | deflexi |
deflexae |
deflexa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflexurus |
deflexura |
deflexurum |
| Genitiv | deflexuri |
deflexurae |
deflexuri |
| Dativ | deflexuro |
deflexurae |
deflexuro |
| Akkusativ | deflexurum |
deflexuram |
deflexurum |
| Ablativ | deflexuro |
deflexura |
deflexuro |
| Vokativ | deflexure |
deflexura |
deflexurum |
| Nominativ | deflexuri |
deflexurae |
deflexura |
| Genitiv | deflexurorum |
deflexurarum |
deflexurorum |
| Dativ | deflexuris |
deflexuris |
deflexuris |
| Akkusativ | deflexuros |
deflexuras |
deflexura |
| Ablativ | deflexuris |
deflexuris |
deflexuris |
| Vokativ | deflexuri |
deflexurae |
deflexura |
| Supin I | Supin II |
| deflexum |
deflexu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflecto |
ich ändere ab; ändre ab |
| 2. Person Singular | deflectis |
du änderst ab |
| 3. Person Singular | deflectit |
er/sie/es ändert ab |
| 1. Person Plural | deflectimus |
wir ändern ab |
| 2. Person Plural | deflectitis |
ihr ändert ab |
| 3. Person Plural | deflectunt |
sie ändern ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflector |
ich werde abgeändert |
| 2. Person Singular | deflecteris deflectere |
du wirst abgeändert |
| 3. Person Singular | deflectitur |
er/sie/es wird abgeändert |
| 1. Person Plural | deflectimur |
wir werden abgeändert |
| 2. Person Plural | deflectimini |
ihr werdet abgeändert |
| 3. Person Plural | deflectuntur |
sie werden abgeändert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflectam |
ich ändere ab; ändre ab |
| 2. Person Singular | deflectas |
du änderest ab; ändrest ab |
| 3. Person Singular | deflectat |
er/sie/es ändere ab; ändre ab |
| 1. Person Plural | deflectamus |
wir änderen ab |
| 2. Person Plural | deflectatis |
ihr änderet ab |
| 3. Person Plural | deflectant |
sie änderen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflectar |
ich werde abgeändert |
| 2. Person Singular | deflectaris deflectare |
du werdest abgeändert |
| 3. Person Singular | deflectatur |
er/sie/es werde abgeändert |
| 1. Person Plural | deflectamur |
wir werden abgeändert |
| 2. Person Plural | deflectamini |
ihr werdet abgeändert |
| 3. Person Plural | deflectantur |
sie werden abgeändert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflectebam |
ich änderte ab |
| 2. Person Singular | deflectebas |
du ändertest ab |
| 3. Person Singular | deflectebat |
er/sie/es änderte ab |
| 1. Person Plural | deflectebamus |
wir änderten ab |
| 2. Person Plural | deflectebatis |
ihr ändertet ab |
| 3. Person Plural | deflectebant |
sie änderten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflectebar |
ich wurde abgeändert |
| 2. Person Singular | deflectebaris deflectebare |
du wurdest abgeändert |
| 3. Person Singular | deflectebatur |
er/sie/es wurde abgeändert |
| 1. Person Plural | deflectebamur |
wir wurden abgeändert |
| 2. Person Plural | deflectebamini |
ihr wurdet abgeändert |
| 3. Person Plural | deflectebantur |
sie wurden abgeändert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflecterem |
ich änderte ab |
| 2. Person Singular | deflecteres |
du ändertest ab |
| 3. Person Singular | deflecteret |
er/sie/es änderte ab |
| 1. Person Plural | deflecteremus |
wir änderten ab |
| 2. Person Plural | deflecteretis |
ihr ändertet ab |
| 3. Person Plural | deflecterent |
sie änderten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflecterer |
ich würde abgeändert |
| 2. Person Singular | deflectereris deflecterere |
du würdest abgeändert |
| 3. Person Singular | deflecteretur |
er/sie/es würde abgeändert |
| 1. Person Plural | deflecteremur |
wir würden abgeändert |
| 2. Person Plural | deflecteremini |
ihr würdet abgeändert |
| 3. Person Plural | deflecterentur |
sie würden abgeändert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflectam |
ich werde abändern |
| 2. Person Singular | deflectes |
du wirst abändern |
| 3. Person Singular | deflectet |
er/sie/es wird abändern |
| 1. Person Plural | deflectemus |
wir werden abändern |
| 2. Person Plural | deflectetis |
ihr werdet abändern |
| 3. Person Plural | deflectent |
sie werden abändern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflectar |
ich werde abgeändert |
| 2. Person Singular | deflecteris deflectere |
du wirst abgeändert |
| 3. Person Singular | deflectetur |
er/sie/es wird abgeändert |
| 1. Person Plural | deflectemur |
wir werden abgeändert |
| 2. Person Plural | deflectemini |
ihr werdet abgeändert |
| 3. Person Plural | deflectentur |
sie werden abgeändert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexi |
ich habe abgeändert |
| 2. Person Singular | deflexisti |
du hast abgeändert |
| 3. Person Singular | deflexit |
er/sie/es hat abgeändert |
| 1. Person Plural | defleximus |
wir haben abgeändert |
| 2. Person Plural | deflexistis |
ihr habt abgeändert |
| 3. Person Plural | deflexerunt deflexere |
sie haben abgeändert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus sum |
ich bin abgeändert worden |
| 2. Person Singular | deflexus es |
du bist abgeändert worden |
| 3. Person Singular | deflexus est |
er/sie/es ist abgeändert worden |
| 1. Person Plural | deflexi sumus |
wir sind abgeändert worden |
| 2. Person Plural | deflexi estis |
ihr seid abgeändert worden |
| 3. Person Plural | deflexi sunt |
sie sind abgeändert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexerim |
ich habe abgeändert |
| 2. Person Singular | deflexeris |
du habest abgeändert |
| 3. Person Singular | deflexerit |
er/sie/es habe abgeändert |
| 1. Person Plural | deflexerimus |
wir haben abgeändert |
| 2. Person Plural | deflexeritis |
ihr habet abgeändert |
| 3. Person Plural | deflexerint |
sie haben abgeändert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus sim |
ich sei abgeändert worden |
| 2. Person Singular | deflexus sis |
du seiest abgeändert worden |
| 3. Person Singular | deflexus sit |
er/sie/es sei abgeändert worden |
| 1. Person Plural | deflexi simus |
wir seien abgeändert worden |
| 2. Person Plural | deflexi sitis |
ihr seiet abgeändert worden |
| 3. Person Plural | deflexi sint |
sie seien abgeändert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexeram |
ich hatte abgeändert |
| 2. Person Singular | deflexeras |
du hattest abgeändert |
| 3. Person Singular | deflexerat |
er/sie/es hatte abgeändert |
| 1. Person Plural | deflexeramus |
wir hatten abgeändert |
| 2. Person Plural | deflexeratis |
ihr hattet abgeändert |
| 3. Person Plural | deflexerant |
sie hatten abgeändert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus eram |
ich war abgeändert worden |
| 2. Person Singular | deflexus eras |
du warst abgeändert worden |
| 3. Person Singular | deflexus erat |
er/sie/es war abgeändert worden |
| 1. Person Plural | deflexi eramus |
wir waren abgeändert worden |
| 2. Person Plural | deflexi eratis |
ihr warst abgeändert worden |
| 3. Person Plural | deflexi erant |
sie waren abgeändert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexissem |
ich hätte abgeändert |
| 2. Person Singular | deflexisses |
du hättest abgeändert |
| 3. Person Singular | deflexisset |
er/sie/es hätte abgeändert |
| 1. Person Plural | deflexissemus |
wir hätten abgeändert |
| 2. Person Plural | deflexissetis |
ihr hättet abgeändert |
| 3. Person Plural | deflexissent |
sie hätten abgeändert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus essem |
ich wäre abgeändert worden |
| 2. Person Singular | deflexus esses |
du wärest abgeändert worden |
| 3. Person Singular | deflexus esset |
er/sie/es wäre abgeändert worden |
| 1. Person Plural | deflexi essemus |
wir wären abgeändert worden |
| 2. Person Plural | deflexi essetis |
ihr wäret abgeändert worden |
| 3. Person Plural | deflexi essent |
sie wären abgeändert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deflexero |
ich werde abgeändert haben |
| 2. Person Singular | deflexeris |
du wirst abgeändert haben |
| 3. Person Singular | deflexerit |
er/sie/es wird abgeändert haben |
| 1. Person Plural | deflexerimus |
wir werden abgeändert haben |
| 2. Person Plural | deflexeritis |
ihr werdet abgeändert haben |
| 3. Person Plural | deflexerint |
sie werden abgeändert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deflexus ero |
ich werde abgeändert worden sein |
| 2. Person Singular | deflexus eris |
du werdest abgeändert worden sein |
| 3. Person Singular | deflexus erit |
er/sie/es werde abgeändert worden sein |
| 1. Person Plural | deflexi erimus |
wir werden abgeändert worden sein |
| 2. Person Plural | deflexi eritis |
ihr werdet abgeändert worden sein |
| 3. Person Plural | deflexi erunt |
sie werden abgeändert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deflectere |
abändern |
| Vorzeitigkeit | deflexisse |
abgeändert haben |
| Nachzeitigkeit | deflexurum esse |
abändern werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deflecti deflectier |
abgeändert werden |
| Vorzeitigkeit | deflexum esse |
abgeändert worden sein |
| Nachzeitigkeit | deflexum iri |
künftig abgeändert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | deflecte deflect |
ändere ab; ändre ab! |
| 2. Person Plural | deflectite |
ändert ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | deflectito |
| 3. Person Singular | deflectito |
| 2. Person Plural | deflectitote |
| 3. Person Plural | deflectunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | deflectere |
das Abändern |
| Genitiv | deflectendi deflectundi |
des Abändernes |
| Dativ | deflectendo deflectundo |
dem Abändern |
| Akkusativ | deflectendum deflectundum |
das Abändern |
| Ablativ | deflectendo deflectundo |
durch das Abändern |
| Vokativ | deflectende deflectunde |
Abändern! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflectendus deflectundus |
deflectenda deflectunda |
deflectendum deflectundum |
| Genitiv | deflectendi deflectundi |
deflectendae deflectundae |
deflectendi deflectundi |
| Dativ | deflectendo deflectundo |
deflectendae deflectundae |
deflectendo deflectundo |
| Akkusativ | deflectendum deflectundum |
deflectendam deflectundam |
deflectendum deflectundum |
| Ablativ | deflectendo deflectundo |
deflectenda deflectunda |
deflectendo deflectundo |
| Vokativ | deflectende deflectunde |
deflectenda deflectunda |
deflectendum deflectundum |
| Nominativ | deflectendi deflectundi |
deflectendae deflectundae |
deflectenda deflectunda |
| Genitiv | deflectendorum deflectundorum |
deflectendarum deflectundarum |
deflectendorum deflectundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | deflectendos deflectundos |
deflectendas deflectundas |
deflectenda deflectunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | deflectendi deflectundi |
deflectendae deflectundae |
deflectenda deflectunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflectens |
deflectens |
deflectens |
| Genitiv | deflectentis |
deflectentis |
deflectentis |
| Dativ | deflectenti |
deflectenti |
deflectenti |
| Akkusativ | deflectentem |
deflectentem |
deflectens |
| Ablativ | deflectenti deflectente |
deflectenti deflectente |
deflectenti deflectente |
| Vokativ | deflectens |
deflectens |
deflectens |
| Nominativ | deflectentes |
deflectentes |
deflectentia |
| Genitiv | deflectentium deflectentum |
deflectentium deflectentum |
deflectentium deflectentum |
| Dativ | deflectentibus |
deflectentibus |
deflectentibus |
| Akkusativ | deflectentes |
deflectentes |
deflectentia |
| Ablativ | deflectentibus |
deflectentibus |
deflectentibus |
| Vokativ | deflectentes |
deflectentes |
deflectentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflexus |
deflexa |
deflexum |
| Genitiv | deflexi |
deflexae |
deflexi |
| Dativ | deflexo |
deflexae |
deflexo |
| Akkusativ | deflexum |
deflexam |
deflexum |
| Ablativ | deflexo |
deflexa |
deflexo |
| Vokativ | deflexe |
deflexa |
deflexum |
| Nominativ | deflexi |
deflexae |
deflexa |
| Genitiv | deflexorum |
deflexarum |
deflexorum |
| Dativ | deflexis |
deflexis |
deflexis |
| Akkusativ | deflexos |
deflexas |
deflexa |
| Ablativ | deflexis |
deflexis |
deflexis |
| Vokativ | deflexi |
deflexae |
deflexa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deflexurus |
deflexura |
deflexurum |
| Genitiv | deflexuri |
deflexurae |
deflexuri |
| Dativ | deflexuro |
deflexurae |
deflexuro |
| Akkusativ | deflexurum |
deflexuram |
deflexurum |
| Ablativ | deflexuro |
deflexura |
deflexuro |
| Vokativ | deflexure |
deflexura |
deflexurum |
| Nominativ | deflexuri |
deflexurae |
deflexura |
| Genitiv | deflexurorum |
deflexurarum |
deflexurorum |
| Dativ | deflexuris |
deflexuris |
deflexuris |
| Akkusativ | deflexuros |
deflexuras |
deflexura |
| Ablativ | deflexuris |
deflexuris |
deflexuris |
| Vokativ | deflexuri |
deflexurae |
deflexura |
| Supin I | Supin II |
| deflexum |
deflexu |