Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustro
|
ich betrüge |
| 2. Person Singular |
defrustras
|
du betrügst |
| 3. Person Singular |
defrustrat
|
er/sie/es betrügt |
| 1. Person Plural |
defrustramus
|
wir betrügen |
| 2. Person Plural |
defrustratis
|
ihr betrügt |
| 3. Person Plural |
defrustrant
|
sie betrügen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustror
|
ich werde betrogen |
| 2. Person Singular |
defrustraris defrustrare
|
du wirst betrogen |
| 3. Person Singular |
defrustratur
|
er/sie/es wird betrogen |
| 1. Person Plural |
defrustramur
|
wir werden betrogen |
| 2. Person Plural |
defrustramini
|
ihr werdet betrogen |
| 3. Person Plural |
defrustrantur
|
sie werden betrogen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrem
|
ich betrüge |
| 2. Person Singular |
defrustres
|
du betrügest |
| 3. Person Singular |
defrustret
|
er/sie/es betrüge |
| 1. Person Plural |
defrustremus
|
wir betrügen |
| 2. Person Plural |
defrustretis
|
ihr betrüget |
| 3. Person Plural |
defrustrent
|
sie betrügen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrer
|
ich werde betrogen |
| 2. Person Singular |
defrustreris defrustrere
|
du werdest betrogen |
| 3. Person Singular |
defrustretur
|
er/sie/es werde betrogen |
| 1. Person Plural |
defrustremur
|
wir werden betrogen |
| 2. Person Plural |
defrustremini
|
ihr werdet betrogen |
| 3. Person Plural |
defrustrentur
|
sie werden betrogen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrabam
|
ich betrog |
| 2. Person Singular |
defrustrabas
|
du betrogst |
| 3. Person Singular |
defrustrabat
|
er/sie/es betrog |
| 1. Person Plural |
defrustrabamus
|
wir betrogen |
| 2. Person Plural |
defrustrabatis
|
ihr betrogt |
| 3. Person Plural |
defrustrabant
|
sie betrogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrabar
|
ich wurde betrogen |
| 2. Person Singular |
defrustrabaris defrustrabare
|
du wurdest betrogen |
| 3. Person Singular |
defrustrabatur
|
er/sie/es wurde betrogen |
| 1. Person Plural |
defrustrabamur
|
wir wurden betrogen |
| 2. Person Plural |
defrustrabamini
|
ihr wurdet betrogen |
| 3. Person Plural |
defrustrabantur
|
sie wurden betrogen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrarem
|
ich betröge |
| 2. Person Singular |
defrustrares
|
du betrögest |
| 3. Person Singular |
defrustraret
|
er/sie/es betröge |
| 1. Person Plural |
defrustraremus
|
wir betrögen |
| 2. Person Plural |
defrustraretis
|
ihr betröget |
| 3. Person Plural |
defrustrarent
|
sie betrögen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrarer
|
ich würde betrogen |
| 2. Person Singular |
defrustrareris defrustrarere
|
du würdest betrogen |
| 3. Person Singular |
defrustraretur
|
er/sie/es würde betrogen |
| 1. Person Plural |
defrustraremur
|
wir würden betrogen |
| 2. Person Plural |
defrustraremini
|
ihr würdet betrogen |
| 3. Person Plural |
defrustrarentur
|
sie würden betrogen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrabo
|
ich werde betrügen |
| 2. Person Singular |
defrustrabis
|
du wirst betrügen |
| 3. Person Singular |
defrustrabit
|
er/sie/es wird betrügen |
| 1. Person Plural |
defrustrabimus
|
wir werden betrügen |
| 2. Person Plural |
defrustrabitis
|
ihr werdet betrügen |
| 3. Person Plural |
defrustrabunt
|
sie werden betrügen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrabor
|
ich werde betrogen |
| 2. Person Singular |
defrustraberis defrustrabere
|
du wirst betrogen |
| 3. Person Singular |
defrustrabitur
|
er/sie/es wird betrogen |
| 1. Person Plural |
defrustrabimur
|
wir werden betrogen |
| 2. Person Plural |
defrustrabimini
|
ihr werdet betrogen |
| 3. Person Plural |
defrustrabuntur
|
sie werden betrogen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe betrogen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast betrogen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat betrogen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben betrogen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt betrogen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben betrogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus sum
|
ich bin betrogen worden |
| 2. Person Singular |
defrustratus es
|
du bist betrogen worden |
| 3. Person Singular |
defrustratus est
|
er/sie/es ist betrogen worden |
| 1. Person Plural |
defrustrati sumus
|
wir sind betrogen worden |
| 2. Person Plural |
defrustrati estis
|
ihr seid betrogen worden |
| 3. Person Plural |
defrustrati sunt
|
sie sind betrogen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe betrogen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest betrogen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe betrogen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben betrogen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet betrogen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben betrogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus sim
|
ich sei betrogen worden |
| 2. Person Singular |
defrustratus sis
|
du seiest betrogen worden |
| 3. Person Singular |
defrustratus sit
|
er/sie/es sei betrogen worden |
| 1. Person Plural |
defrustrati simus
|
wir seien betrogen worden |
| 2. Person Plural |
defrustrati sitis
|
ihr seiet betrogen worden |
| 3. Person Plural |
defrustrati sint
|
sie seien betrogen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte betrogen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest betrogen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte betrogen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten betrogen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet betrogen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten betrogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus eram
|
ich war betrogen worden |
| 2. Person Singular |
defrustratus eras
|
du warst betrogen worden |
| 3. Person Singular |
defrustratus erat
|
er/sie/es war betrogen worden |
| 1. Person Plural |
defrustrati eramus
|
wir waren betrogen worden |
| 2. Person Plural |
defrustrati eratis
|
ihr warst betrogen worden |
| 3. Person Plural |
defrustrati erant
|
sie waren betrogen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte betrogen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest betrogen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte betrogen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten betrogen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet betrogen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten betrogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus essem
|
ich wäre betrogen worden |
| 2. Person Singular |
defrustratus esses
|
du wärest betrogen worden |
| 3. Person Singular |
defrustratus esset
|
er/sie/es wäre betrogen worden |
| 1. Person Plural |
defrustrati essemus
|
wir wären betrogen worden |
| 2. Person Plural |
defrustrati essetis
|
ihr wäret betrogen worden |
| 3. Person Plural |
defrustrati essent
|
sie wären betrogen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde betrogen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst betrogen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird betrogen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden betrogen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet betrogen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden betrogen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus ero
|
ich werde betrogen worden sein |
| 2. Person Singular |
defrustratus eris
|
du werdest betrogen worden sein |
| 3. Person Singular |
defrustratus erit
|
er/sie/es werde betrogen worden sein |
| 1. Person Plural |
defrustrati erimus
|
wir werden betrogen worden sein |
| 2. Person Plural |
defrustrati eritis
|
ihr werdet betrogen worden sein |
| 3. Person Plural |
defrustrati erunt
|
sie werden betrogen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
defrustrare
|
betrügen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
betrogen haben |
| Nachzeitigkeit |
defrustraturum esse
|
betrügen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
defrustrari defrustrarier
|
betrogen werden |
| Vorzeitigkeit |
defrustratum esse
|
betrogen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
defrustratum iri
|
künftig betrogen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
defrustra
|
betrüge; betrüg! |
| 2. Person Plural |
defrustrate
|
betrügt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
defrustrato
|
| 3. Person Singular |
defrustrato
|
| 2. Person Plural |
defrustratote
|
| 3. Person Plural |
defrustranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
defrustrare
|
das Betrügen |
| Genitiv |
defrustrandi
|
des Betrügens |
| Dativ |
defrustrando
|
dem Betrügen |
| Akkusativ |
defrustrandum
|
das Betrügen |
| Ablativ |
defrustrando
|
durch das Betrügen |
| Vokativ |
defrustrande
|
Betrügen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defrustrandus
|
defrustranda
|
defrustrandum
|
| Genitiv |
defrustrandi
|
defrustrandae
|
defrustrandi
|
| Dativ |
defrustrando
|
defrustrandae
|
defrustrando
|
| Akkusativ |
defrustrandum
|
defrustrandam
|
defrustrandum
|
| Ablativ |
defrustrando
|
defrustranda
|
defrustrando
|
| Vokativ |
defrustrande
|
defrustranda
|
defrustrandum
|
Plural
| Nominativ |
defrustrandi
|
defrustrandae
|
defrustranda
|
| Genitiv |
defrustrandorum
|
defrustrandarum
|
defrustrandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
defrustrandos
|
defrustrandas
|
defrustranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
defrustrandi
|
defrustrandae
|
defrustranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defrustrans
|
defrustrans
|
defrustrans
|
| Genitiv |
defrustrantis
|
defrustrantis
|
defrustrantis
|
| Dativ |
defrustranti
|
defrustranti
|
defrustranti
|
| Akkusativ |
defrustrantem
|
defrustrantem
|
defrustrans
|
| Ablativ |
defrustranti defrustrante
|
defrustranti defrustrante
|
defrustranti defrustrante
|
| Vokativ |
defrustrans
|
defrustrans
|
defrustrans
|
Plural
| Nominativ |
defrustrantes
|
defrustrantes
|
defrustrantia
|
| Genitiv |
defrustrantium defrustrantum
|
defrustrantium defrustrantum
|
defrustrantium defrustrantum
|
| Dativ |
defrustrantibus
|
defrustrantibus
|
defrustrantibus
|
| Akkusativ |
defrustrantes
|
defrustrantes
|
defrustrantia
|
| Ablativ |
defrustrantibus
|
defrustrantibus
|
defrustrantibus
|
| Vokativ |
defrustrantes
|
defrustrantes
|
defrustrantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defrustratus
|
defrustrata
|
defrustratum
|
| Genitiv |
defrustrati
|
defrustratae
|
defrustrati
|
| Dativ |
defrustrato
|
defrustratae
|
defrustrato
|
| Akkusativ |
defrustratum
|
defrustratam
|
defrustratum
|
| Ablativ |
defrustrato
|
defrustrata
|
defrustrato
|
| Vokativ |
defrustrate
|
defrustrata
|
defrustratum
|
Plural
| Nominativ |
defrustrati
|
defrustratae
|
defrustrata
|
| Genitiv |
defrustratorum
|
defrustratarum
|
defrustratorum
|
| Dativ |
defrustratis
|
defrustratis
|
defrustratis
|
| Akkusativ |
defrustratos
|
defrustratas
|
defrustrata
|
| Ablativ |
defrustratis
|
defrustratis
|
defrustratis
|
| Vokativ |
defrustrati
|
defrustratae
|
defrustrata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defrustraturus
|
defrustratura
|
defrustraturum
|
| Genitiv |
defrustraturi
|
defrustraturae
|
defrustraturi
|
| Dativ |
defrustraturo
|
defrustraturae
|
defrustraturo
|
| Akkusativ |
defrustraturum
|
defrustraturam
|
defrustraturum
|
| Ablativ |
defrustraturo
|
defrustratura
|
defrustraturo
|
| Vokativ |
defrustrature
|
defrustratura
|
defrustraturum
|
Plural
| Nominativ |
defrustraturi
|
defrustraturae
|
defrustratura
|
| Genitiv |
defrustraturorum
|
defrustraturarum
|
defrustraturorum
|
| Dativ |
defrustraturis
|
defrustraturis
|
defrustraturis
|
| Akkusativ |
defrustraturos
|
defrustraturas
|
defrustratura
|
| Ablativ |
defrustraturis
|
defrustraturis
|
defrustraturis
|
| Vokativ |
defrustraturi
|
defrustraturae
|
defrustratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
defrustratum
|
defrustratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustro
|
ich täusche |
| 2. Person Singular |
defrustras
|
du täuscht |
| 3. Person Singular |
defrustrat
|
er/sie/es täuscht |
| 1. Person Plural |
defrustramus
|
wir täuschen |
| 2. Person Plural |
defrustratis
|
ihr täuscht |
| 3. Person Plural |
defrustrant
|
sie täuschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustror
|
ich werde getäuscht |
| 2. Person Singular |
defrustraris defrustrare
|
du wirst getäuscht |
| 3. Person Singular |
defrustratur
|
er/sie/es wird getäuscht |
| 1. Person Plural |
defrustramur
|
wir werden getäuscht |
| 2. Person Plural |
defrustramini
|
ihr werdet getäuscht |
| 3. Person Plural |
defrustrantur
|
sie werden getäuscht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrem
|
ich täusche |
| 2. Person Singular |
defrustres
|
du täuschest |
| 3. Person Singular |
defrustret
|
er/sie/es täusche |
| 1. Person Plural |
defrustremus
|
wir täuschen |
| 2. Person Plural |
defrustretis
|
ihr täuschet |
| 3. Person Plural |
defrustrent
|
sie täuschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrer
|
ich werde getäuscht |
| 2. Person Singular |
defrustreris defrustrere
|
du werdest getäuscht |
| 3. Person Singular |
defrustretur
|
er/sie/es werde getäuscht |
| 1. Person Plural |
defrustremur
|
wir werden getäuscht |
| 2. Person Plural |
defrustremini
|
ihr werdet getäuscht |
| 3. Person Plural |
defrustrentur
|
sie werden getäuscht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrabam
|
ich täuschte |
| 2. Person Singular |
defrustrabas
|
du täuschtest |
| 3. Person Singular |
defrustrabat
|
er/sie/es täuschte |
| 1. Person Plural |
defrustrabamus
|
wir täuschten |
| 2. Person Plural |
defrustrabatis
|
ihr täuschtet |
| 3. Person Plural |
defrustrabant
|
sie täuschten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrabar
|
ich wurde getäuscht |
| 2. Person Singular |
defrustrabaris defrustrabare
|
du wurdest getäuscht |
| 3. Person Singular |
defrustrabatur
|
er/sie/es wurde getäuscht |
| 1. Person Plural |
defrustrabamur
|
wir wurden getäuscht |
| 2. Person Plural |
defrustrabamini
|
ihr wurdet getäuscht |
| 3. Person Plural |
defrustrabantur
|
sie wurden getäuscht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrarem
|
ich täuschte |
| 2. Person Singular |
defrustrares
|
du täuschtest |
| 3. Person Singular |
defrustraret
|
er/sie/es täuschte |
| 1. Person Plural |
defrustraremus
|
wir täuschten |
| 2. Person Plural |
defrustraretis
|
ihr täuschtet |
| 3. Person Plural |
defrustrarent
|
sie täuschten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrarer
|
ich würde getäuscht |
| 2. Person Singular |
defrustrareris defrustrarere
|
du würdest getäuscht |
| 3. Person Singular |
defrustraretur
|
er/sie/es würde getäuscht |
| 1. Person Plural |
defrustraremur
|
wir würden getäuscht |
| 2. Person Plural |
defrustraremini
|
ihr würdet getäuscht |
| 3. Person Plural |
defrustrarentur
|
sie würden getäuscht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrabo
|
ich werde täuschen |
| 2. Person Singular |
defrustrabis
|
du wirst täuschen |
| 3. Person Singular |
defrustrabit
|
er/sie/es wird täuschen |
| 1. Person Plural |
defrustrabimus
|
wir werden täuschen |
| 2. Person Plural |
defrustrabitis
|
ihr werdet täuschen |
| 3. Person Plural |
defrustrabunt
|
sie werden täuschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustrabor
|
ich werde getäuscht |
| 2. Person Singular |
defrustraberis defrustrabere
|
du wirst getäuscht |
| 3. Person Singular |
defrustrabitur
|
er/sie/es wird getäuscht |
| 1. Person Plural |
defrustrabimur
|
wir werden getäuscht |
| 2. Person Plural |
defrustrabimini
|
ihr werdet getäuscht |
| 3. Person Plural |
defrustrabuntur
|
sie werden getäuscht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getäuscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast getäuscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat getäuscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getäuscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt getäuscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getäuscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus sum
|
ich bin getäuscht worden |
| 2. Person Singular |
defrustratus es
|
du bist getäuscht worden |
| 3. Person Singular |
defrustratus est
|
er/sie/es ist getäuscht worden |
| 1. Person Plural |
defrustrati sumus
|
wir sind getäuscht worden |
| 2. Person Plural |
defrustrati estis
|
ihr seid getäuscht worden |
| 3. Person Plural |
defrustrati sunt
|
sie sind getäuscht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getäuscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest getäuscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe getäuscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getäuscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet getäuscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getäuscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus sim
|
ich sei getäuscht worden |
| 2. Person Singular |
defrustratus sis
|
du seiest getäuscht worden |
| 3. Person Singular |
defrustratus sit
|
er/sie/es sei getäuscht worden |
| 1. Person Plural |
defrustrati simus
|
wir seien getäuscht worden |
| 2. Person Plural |
defrustrati sitis
|
ihr seiet getäuscht worden |
| 3. Person Plural |
defrustrati sint
|
sie seien getäuscht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte getäuscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest getäuscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte getäuscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten getäuscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet getäuscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten getäuscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus eram
|
ich war getäuscht worden |
| 2. Person Singular |
defrustratus eras
|
du warst getäuscht worden |
| 3. Person Singular |
defrustratus erat
|
er/sie/es war getäuscht worden |
| 1. Person Plural |
defrustrati eramus
|
wir waren getäuscht worden |
| 2. Person Plural |
defrustrati eratis
|
ihr warst getäuscht worden |
| 3. Person Plural |
defrustrati erant
|
sie waren getäuscht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte getäuscht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest getäuscht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte getäuscht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten getäuscht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet getäuscht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten getäuscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus essem
|
ich wäre getäuscht worden |
| 2. Person Singular |
defrustratus esses
|
du wärest getäuscht worden |
| 3. Person Singular |
defrustratus esset
|
er/sie/es wäre getäuscht worden |
| 1. Person Plural |
defrustrati essemus
|
wir wären getäuscht worden |
| 2. Person Plural |
defrustrati essetis
|
ihr wäret getäuscht worden |
| 3. Person Plural |
defrustrati essent
|
sie wären getäuscht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde getäuscht haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst getäuscht haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird getäuscht haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden getäuscht haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet getäuscht haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden getäuscht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defrustratus ero
|
ich werde getäuscht worden sein |
| 2. Person Singular |
defrustratus eris
|
du werdest getäuscht worden sein |
| 3. Person Singular |
defrustratus erit
|
er/sie/es werde getäuscht worden sein |
| 1. Person Plural |
defrustrati erimus
|
wir werden getäuscht worden sein |
| 2. Person Plural |
defrustrati eritis
|
ihr werdet getäuscht worden sein |
| 3. Person Plural |
defrustrati erunt
|
sie werden getäuscht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
defrustrare
|
täuschen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
getäuscht haben |
| Nachzeitigkeit |
defrustraturum esse
|
täuschen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
defrustrari defrustrarier
|
getäuscht werden |
| Vorzeitigkeit |
defrustratum esse
|
getäuscht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
defrustratum iri
|
künftig getäuscht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
defrustra
|
täusche! |
| 2. Person Plural |
defrustrate
|
täuscht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
defrustrato
|
| 3. Person Singular |
defrustrato
|
| 2. Person Plural |
defrustratote
|
| 3. Person Plural |
defrustranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
defrustrare
|
das Täuschen |
| Genitiv |
defrustrandi
|
des Täuschens |
| Dativ |
defrustrando
|
dem Täuschen |
| Akkusativ |
defrustrandum
|
das Täuschen |
| Ablativ |
defrustrando
|
durch das Täuschen |
| Vokativ |
defrustrande
|
Täuschen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defrustrandus
|
defrustranda
|
defrustrandum
|
| Genitiv |
defrustrandi
|
defrustrandae
|
defrustrandi
|
| Dativ |
defrustrando
|
defrustrandae
|
defrustrando
|
| Akkusativ |
defrustrandum
|
defrustrandam
|
defrustrandum
|
| Ablativ |
defrustrando
|
defrustranda
|
defrustrando
|
| Vokativ |
defrustrande
|
defrustranda
|
defrustrandum
|
Plural
| Nominativ |
defrustrandi
|
defrustrandae
|
defrustranda
|
| Genitiv |
defrustrandorum
|
defrustrandarum
|
defrustrandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
defrustrandos
|
defrustrandas
|
defrustranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
defrustrandi
|
defrustrandae
|
defrustranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defrustrans
|
defrustrans
|
defrustrans
|
| Genitiv |
defrustrantis
|
defrustrantis
|
defrustrantis
|
| Dativ |
defrustranti
|
defrustranti
|
defrustranti
|
| Akkusativ |
defrustrantem
|
defrustrantem
|
defrustrans
|
| Ablativ |
defrustranti defrustrante
|
defrustranti defrustrante
|
defrustranti defrustrante
|
| Vokativ |
defrustrans
|
defrustrans
|
defrustrans
|
Plural
| Nominativ |
defrustrantes
|
defrustrantes
|
defrustrantia
|
| Genitiv |
defrustrantium defrustrantum
|
defrustrantium defrustrantum
|
defrustrantium defrustrantum
|
| Dativ |
defrustrantibus
|
defrustrantibus
|
defrustrantibus
|
| Akkusativ |
defrustrantes
|
defrustrantes
|
defrustrantia
|
| Ablativ |
defrustrantibus
|
defrustrantibus
|
defrustrantibus
|
| Vokativ |
defrustrantes
|
defrustrantes
|
defrustrantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defrustratus
|
defrustrata
|
defrustratum
|
| Genitiv |
defrustrati
|
defrustratae
|
defrustrati
|
| Dativ |
defrustrato
|
defrustratae
|
defrustrato
|
| Akkusativ |
defrustratum
|
defrustratam
|
defrustratum
|
| Ablativ |
defrustrato
|
defrustrata
|
defrustrato
|
| Vokativ |
defrustrate
|
defrustrata
|
defrustratum
|
Plural
| Nominativ |
defrustrati
|
defrustratae
|
defrustrata
|
| Genitiv |
defrustratorum
|
defrustratarum
|
defrustratorum
|
| Dativ |
defrustratis
|
defrustratis
|
defrustratis
|
| Akkusativ |
defrustratos
|
defrustratas
|
defrustrata
|
| Ablativ |
defrustratis
|
defrustratis
|
defrustratis
|
| Vokativ |
defrustrati
|
defrustratae
|
defrustrata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defrustraturus
|
defrustratura
|
defrustraturum
|
| Genitiv |
defrustraturi
|
defrustraturae
|
defrustraturi
|
| Dativ |
defrustraturo
|
defrustraturae
|
defrustraturo
|
| Akkusativ |
defrustraturum
|
defrustraturam
|
defrustraturum
|
| Ablativ |
defrustraturo
|
defrustratura
|
defrustraturo
|
| Vokativ |
defrustrature
|
defrustratura
|
defrustraturum
|
Plural
| Nominativ |
defrustraturi
|
defrustraturae
|
defrustratura
|
| Genitiv |
defrustraturorum
|
defrustraturarum
|
defrustraturorum
|
| Dativ |
defrustraturis
|
defrustraturis
|
defrustraturis
|
| Akkusativ |
defrustraturos
|
defrustraturas
|
defrustratura
|
| Ablativ |
defrustraturis
|
defrustraturis
|
defrustraturis
|
| Vokativ |
defrustraturi
|
defrustraturae
|
defrustratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
defrustratum
|
defrustratu
|