| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| defuga | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Flüchtling |
| defuga | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von defuga | der Flüchtling |
| defuga | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Vokativ Singular von defuga | Flüchtling! |
| defuga | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Ablativ Singular von defuga | mit dem Flüchtling |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | defuga defugas |
der Flüchtling |
| Genitiv | defugae defugai |
des Flüchtlinges |
| Dativ | defugae defugai |
dem Flüchtling |
| Akkusativ | defugam |
den Flüchtling |
| Ablativ | defuga defugad |
mit dem Flüchtling |
| Vokativ | defuga |
Flüchtling! |
| Lokativ | defugae |
Flüchtling als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | defugae |
die Flüchtlinge |
| Genitiv | defugarum defugum |
der Flüchtlinge |
| Dativ | defugis defugabus |
den Flüchtlingen |
| Akkusativ | defugas |
die Flüchtlinge |
| Ablativ | defugis defugabus |
mit den Flüchtlingen |
| Vokativ | defugae |
Flüchtlinge! |
| Lokativ | defugis |
Flüchtlinge als Ortsangabe |