| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| defungi | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | erledigen sterben überstehen |
| defunctus | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Maskulin Singular Perfekt | Partizip von erledigen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungo |
ich erledige |
| 2. Person Singular | defungis |
du erledigst |
| 3. Person Singular | defungit |
er/sie/es erledigt |
| 1. Person Plural | defungimus |
wir erledigen |
| 2. Person Plural | defungitis |
ihr erledigt |
| 3. Person Plural | defungunt |
sie erledigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungor |
ich werde erledigt |
| 2. Person Singular | defungeris defungere |
du wirst erledigt |
| 3. Person Singular | defungitur |
er/sie/es wird erledigt |
| 1. Person Plural | defungimur |
wir werden erledigt |
| 2. Person Plural | defungimini |
ihr werdet erledigt |
| 3. Person Plural | defunguntur |
sie werden erledigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungam |
ich erledige |
| 2. Person Singular | defungas |
du erledigest |
| 3. Person Singular | defungat |
er/sie/es erledige |
| 1. Person Plural | defungamus |
wir erledigen |
| 2. Person Plural | defungatis |
ihr erlediget |
| 3. Person Plural | defungant |
sie erledigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungar |
ich werde erledigt |
| 2. Person Singular | defungaris defungare |
du werdest erledigt |
| 3. Person Singular | defungatur |
er/sie/es werde erledigt |
| 1. Person Plural | defungamur |
wir werden erledigt |
| 2. Person Plural | defungamini |
ihr werdet erledigt |
| 3. Person Plural | defungantur |
sie werden erledigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungebam |
ich erledigte |
| 2. Person Singular | defungebas |
du erledigtest |
| 3. Person Singular | defungebat |
er/sie/es erledigte |
| 1. Person Plural | defungebamus |
wir erledigten |
| 2. Person Plural | defungebatis |
ihr erledigtet |
| 3. Person Plural | defungebant |
sie erledigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungebar |
ich wurde erledigt |
| 2. Person Singular | defungebaris defungebare |
du wurdest erledigt |
| 3. Person Singular | defungebatur |
er/sie/es wurde erledigt |
| 1. Person Plural | defungebamur |
wir wurden erledigt |
| 2. Person Plural | defungebamini |
ihr wurdet erledigt |
| 3. Person Plural | defungebantur |
sie wurden erledigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungerem |
ich erledigte |
| 2. Person Singular | defungeres |
du erledigtest |
| 3. Person Singular | defungeret |
er/sie/es erledigte |
| 1. Person Plural | defungeremus |
wir erledigten |
| 2. Person Plural | defungeretis |
ihr erledigtet |
| 3. Person Plural | defungerent |
sie erledigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungerer |
ich würde erledigt |
| 2. Person Singular | defungereris defungerere |
du würdest erledigt |
| 3. Person Singular | defungeretur |
er/sie/es würde erledigt |
| 1. Person Plural | defungeremur |
wir würden erledigt |
| 2. Person Plural | defungeremini |
ihr würdet erledigt |
| 3. Person Plural | defungerentur |
sie würden erledigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungam |
ich werde erledigen |
| 2. Person Singular | defunges |
du wirst erledigen |
| 3. Person Singular | defunget |
er/sie/es wird erledigen |
| 1. Person Plural | defungemus |
wir werden erledigen |
| 2. Person Plural | defungetis |
ihr werdet erledigen |
| 3. Person Plural | defungent |
sie werden erledigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungar |
ich werde erledigt |
| 2. Person Singular | defungeris defungere |
du wirst erledigt |
| 3. Person Singular | defungetur |
er/sie/es wird erledigt |
| 1. Person Plural | defungemur |
wir werden erledigt |
| 2. Person Plural | defungemini |
ihr werdet erledigt |
| 3. Person Plural | defungentur |
sie werden erledigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erledigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erledigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erledigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erledigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erledigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erledigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus sum |
ich bin erledigt worden |
| 2. Person Singular | defunctus es |
du bist erledigt worden |
| 3. Person Singular | defunctus est |
er/sie/es ist erledigt worden |
| 1. Person Plural | defuncti sumus |
wir sind erledigt worden |
| 2. Person Plural | defuncti estis |
ihr seid erledigt worden |
| 3. Person Plural | defuncti sunt |
sie sind erledigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erledigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erledigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erledigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erledigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erledigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erledigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus sim |
ich sei erledigt worden |
| 2. Person Singular | defunctus sis |
du seiest erledigt worden |
| 3. Person Singular | defunctus sit |
er/sie/es sei erledigt worden |
| 1. Person Plural | defuncti simus |
wir seien erledigt worden |
| 2. Person Plural | defuncti sitis |
ihr seiet erledigt worden |
| 3. Person Plural | defuncti sint |
sie seien erledigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erledigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erledigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erledigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erledigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erledigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erledigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus eram |
ich war erledigt worden |
| 2. Person Singular | defunctus eras |
du warst erledigt worden |
| 3. Person Singular | defunctus erat |
er/sie/es war erledigt worden |
| 1. Person Plural | defuncti eramus |
wir waren erledigt worden |
| 2. Person Plural | defuncti eratis |
ihr warst erledigt worden |
| 3. Person Plural | defuncti erant |
sie waren erledigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erledigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erledigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erledigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erledigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erledigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erledigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus essem |
ich wäre erledigt worden |
| 2. Person Singular | defunctus esses |
du wärest erledigt worden |
| 3. Person Singular | defunctus esset |
er/sie/es wäre erledigt worden |
| 1. Person Plural | defuncti essemus |
wir wären erledigt worden |
| 2. Person Plural | defuncti essetis |
ihr wäret erledigt worden |
| 3. Person Plural | defuncti essent |
sie wären erledigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erledigt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erledigt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erledigt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erledigt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erledigt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erledigt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus ero |
ich werde erledigt worden sein |
| 2. Person Singular | defunctus eris |
du werdest erledigt worden sein |
| 3. Person Singular | defunctus erit |
er/sie/es werde erledigt worden sein |
| 1. Person Plural | defuncti erimus |
wir werden erledigt worden sein |
| 2. Person Plural | defuncti eritis |
ihr werdet erledigt worden sein |
| 3. Person Plural | defuncti erunt |
sie werden erledigt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defungere |
erledigen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erledigt haben |
| Nachzeitigkeit | defuncturum esse |
erledigen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defungi defungier |
erledigt werden |
| Vorzeitigkeit | defunctum esse |
erledigt worden sein |
| Nachzeitigkeit | defunctum iri |
künftig erledigt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | defunge defung |
erledige! |
| 2. Person Plural | defungite |
erledigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | defungito |
| 3. Person Singular | defungito |
| 2. Person Plural | defungitote |
| 3. Person Plural | defungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | defungere |
das Erledigen |
| Genitiv | defungendi defungundi |
des Erledigens |
| Dativ | defungendo defungundo |
dem Erledigen |
| Akkusativ | defungendum defungundum |
das Erledigen |
| Ablativ | defungendo defungundo |
durch das Erledigen |
| Vokativ | defungende defungunde |
Erledigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defungendus defungundus |
defungenda defungunda |
defungendum defungundum |
| Genitiv | defungendi defungundi |
defungendae defungundae |
defungendi defungundi |
| Dativ | defungendo defungundo |
defungendae defungundae |
defungendo defungundo |
| Akkusativ | defungendum defungundum |
defungendam defungundam |
defungendum defungundum |
| Ablativ | defungendo defungundo |
defungenda defungunda |
defungendo defungundo |
| Vokativ | defungende defungunde |
defungenda defungunda |
defungendum defungundum |
| Nominativ | defungendi defungundi |
defungendae defungundae |
defungenda defungunda |
| Genitiv | defungendorum defungundorum |
defungendarum defungundarum |
defungendorum defungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | defungendos defungundos |
defungendas defungundas |
defungenda defungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | defungendi defungundi |
defungendae defungundae |
defungenda defungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defungens |
defungens |
defungens |
| Genitiv | defungentis |
defungentis |
defungentis |
| Dativ | defungenti |
defungenti |
defungenti |
| Akkusativ | defungentem |
defungentem |
defungens |
| Ablativ | defungenti defungente |
defungenti defungente |
defungenti defungente |
| Vokativ | defungens |
defungens |
defungens |
| Nominativ | defungentes |
defungentes |
defungentia |
| Genitiv | defungentium defungentum |
defungentium defungentum |
defungentium defungentum |
| Dativ | defungentibus |
defungentibus |
defungentibus |
| Akkusativ | defungentes |
defungentes |
defungentia |
| Ablativ | defungentibus |
defungentibus |
defungentibus |
| Vokativ | defungentes |
defungentes |
defungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defunctus |
defuncta |
defunctum |
| Genitiv | defuncti |
defunctae |
defuncti |
| Dativ | defuncto |
defunctae |
defuncto |
| Akkusativ | defunctum |
defunctam |
defunctum |
| Ablativ | defuncto |
defuncta |
defuncto |
| Vokativ | defuncte |
defuncta |
defunctum |
| Nominativ | defuncti |
defunctae |
defuncta |
| Genitiv | defunctorum |
defunctarum |
defunctorum |
| Dativ | defunctis |
defunctis |
defunctis |
| Akkusativ | defunctos |
defunctas |
defuncta |
| Ablativ | defunctis |
defunctis |
defunctis |
| Vokativ | defuncti |
defunctae |
defuncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defuncturus |
defunctura |
defuncturum |
| Genitiv | defuncturi |
defuncturae |
defuncturi |
| Dativ | defuncturo |
defuncturae |
defuncturo |
| Akkusativ | defuncturum |
defuncturam |
defuncturum |
| Ablativ | defuncturo |
defunctura |
defuncturo |
| Vokativ | defuncture |
defunctura |
defuncturum |
| Nominativ | defuncturi |
defuncturae |
defunctura |
| Genitiv | defuncturorum |
defuncturarum |
defuncturorum |
| Dativ | defuncturis |
defuncturis |
defuncturis |
| Akkusativ | defuncturos |
defuncturas |
defunctura |
| Ablativ | defuncturis |
defuncturis |
defuncturis |
| Vokativ | defuncturi |
defuncturae |
defunctura |
| Supin I | Supin II |
| defunctum |
defunctu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungo |
ich sterbe |
| 2. Person Singular | defungis |
du stirbst |
| 3. Person Singular | defungit |
er/sie/es stirbt |
| 1. Person Plural | defungimus |
wir sterben |
| 2. Person Plural | defungitis |
ihr sterbt |
| 3. Person Plural | defungunt |
sie sterben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungor |
ich werde gestorben |
| 2. Person Singular | defungeris defungere |
du wirst gestorben |
| 3. Person Singular | defungitur |
er/sie/es wird gestorben |
| 1. Person Plural | defungimur |
wir werden gestorben |
| 2. Person Plural | defungimini |
ihr werdet gestorben |
| 3. Person Plural | defunguntur |
sie werden gestorben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungam |
ich sterbe |
| 2. Person Singular | defungas |
du sterbest |
| 3. Person Singular | defungat |
er/sie/es sterbe |
| 1. Person Plural | defungamus |
wir sterben |
| 2. Person Plural | defungatis |
ihr sterbet |
| 3. Person Plural | defungant |
sie sterben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungar |
ich werde gestorben |
| 2. Person Singular | defungaris defungare |
du werdest gestorben |
| 3. Person Singular | defungatur |
er/sie/es werde gestorben |
| 1. Person Plural | defungamur |
wir werden gestorben |
| 2. Person Plural | defungamini |
ihr werdet gestorben |
| 3. Person Plural | defungantur |
sie werden gestorben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungebam |
ich starb |
| 2. Person Singular | defungebas |
du starbst |
| 3. Person Singular | defungebat |
er/sie/es starb |
| 1. Person Plural | defungebamus |
wir starben |
| 2. Person Plural | defungebatis |
ihr starbt |
| 3. Person Plural | defungebant |
sie starben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungebar |
ich wurde gestorben |
| 2. Person Singular | defungebaris defungebare |
du wurdest gestorben |
| 3. Person Singular | defungebatur |
er/sie/es wurde gestorben |
| 1. Person Plural | defungebamur |
wir wurden gestorben |
| 2. Person Plural | defungebamini |
ihr wurdet gestorben |
| 3. Person Plural | defungebantur |
sie wurden gestorben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungerem |
ich stürbe |
| 2. Person Singular | defungeres |
du stürbest |
| 3. Person Singular | defungeret |
er/sie/es stürbe |
| 1. Person Plural | defungeremus |
wir stürben |
| 2. Person Plural | defungeretis |
ihr stürbet |
| 3. Person Plural | defungerent |
sie stürben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungerer |
ich würde gestorben |
| 2. Person Singular | defungereris defungerere |
du würdest gestorben |
| 3. Person Singular | defungeretur |
er/sie/es würde gestorben |
| 1. Person Plural | defungeremur |
wir würden gestorben |
| 2. Person Plural | defungeremini |
ihr würdet gestorben |
| 3. Person Plural | defungerentur |
sie würden gestorben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungam |
ich werde sterben |
| 2. Person Singular | defunges |
du wirst sterben |
| 3. Person Singular | defunget |
er/sie/es wird sterben |
| 1. Person Plural | defungemus |
wir werden sterben |
| 2. Person Plural | defungetis |
ihr werdet sterben |
| 3. Person Plural | defungent |
sie werden sterben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungar |
ich werde gestorben |
| 2. Person Singular | defungeris defungere |
du wirst gestorben |
| 3. Person Singular | defungetur |
er/sie/es wird gestorben |
| 1. Person Plural | defungemur |
wir werden gestorben |
| 2. Person Plural | defungemini |
ihr werdet gestorben |
| 3. Person Plural | defungentur |
sie werden gestorben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin gestorben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist gestorben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist gestorben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind gestorben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid gestorben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind gestorben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus sum |
ich bin gestorben worden |
| 2. Person Singular | defunctus es |
du bist gestorben worden |
| 3. Person Singular | defunctus est |
er/sie/es ist gestorben worden |
| 1. Person Plural | defuncti sumus |
wir sind gestorben worden |
| 2. Person Plural | defuncti estis |
ihr seid gestorben worden |
| 3. Person Plural | defuncti sunt |
sie sind gestorben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei gestorben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest gestorben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei gestorben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien gestorben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet gestorben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien gestorben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus sim |
ich sei gestorben worden |
| 2. Person Singular | defunctus sis |
du seiest gestorben worden |
| 3. Person Singular | defunctus sit |
er/sie/es sei gestorben worden |
| 1. Person Plural | defuncti simus |
wir seien gestorben worden |
| 2. Person Plural | defuncti sitis |
ihr seiet gestorben worden |
| 3. Person Plural | defuncti sint |
sie seien gestorben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war gestorben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst gestorben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war gestorben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren gestorben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart gestorben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren gestorben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus eram |
ich war gestorben worden |
| 2. Person Singular | defunctus eras |
du warst gestorben worden |
| 3. Person Singular | defunctus erat |
er/sie/es war gestorben worden |
| 1. Person Plural | defuncti eramus |
wir waren gestorben worden |
| 2. Person Plural | defuncti eratis |
ihr warst gestorben worden |
| 3. Person Plural | defuncti erant |
sie waren gestorben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre gestorben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest gestorben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre gestorben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären gestorben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret gestorben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären gestorben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus essem |
ich wäre gestorben worden |
| 2. Person Singular | defunctus esses |
du wärest gestorben worden |
| 3. Person Singular | defunctus esset |
er/sie/es wäre gestorben worden |
| 1. Person Plural | defuncti essemus |
wir wären gestorben worden |
| 2. Person Plural | defuncti essetis |
ihr wäret gestorben worden |
| 3. Person Plural | defuncti essent |
sie wären gestorben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gestorben sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gestorben sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gestorben sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gestorben sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gestorben sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gestorben sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus ero |
ich werde gestorben worden sein |
| 2. Person Singular | defunctus eris |
du werdest gestorben worden sein |
| 3. Person Singular | defunctus erit |
er/sie/es werde gestorben worden sein |
| 1. Person Plural | defuncti erimus |
wir werden gestorben worden sein |
| 2. Person Plural | defuncti eritis |
ihr werdet gestorben worden sein |
| 3. Person Plural | defuncti erunt |
sie werden gestorben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defungere |
sterben |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gestorben haben |
| Nachzeitigkeit | defuncturum esse |
sterben werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defungi defungier |
gestorben werden |
| Vorzeitigkeit | defunctum esse |
gestorben worden sein |
| Nachzeitigkeit | defunctum iri |
künftig gestorben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | defunge defung |
stirb! |
| 2. Person Plural | defungite |
sterbt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | defungito |
| 3. Person Singular | defungito |
| 2. Person Plural | defungitote |
| 3. Person Plural | defungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | defungere |
das Sterben |
| Genitiv | defungendi defungundi |
des Sterbens |
| Dativ | defungendo defungundo |
dem Sterben |
| Akkusativ | defungendum defungundum |
das Sterben |
| Ablativ | defungendo defungundo |
durch das Sterben |
| Vokativ | defungende defungunde |
Sterben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defungendus defungundus |
defungenda defungunda |
defungendum defungundum |
| Genitiv | defungendi defungundi |
defungendae defungundae |
defungendi defungundi |
| Dativ | defungendo defungundo |
defungendae defungundae |
defungendo defungundo |
| Akkusativ | defungendum defungundum |
defungendam defungundam |
defungendum defungundum |
| Ablativ | defungendo defungundo |
defungenda defungunda |
defungendo defungundo |
| Vokativ | defungende defungunde |
defungenda defungunda |
defungendum defungundum |
| Nominativ | defungendi defungundi |
defungendae defungundae |
defungenda defungunda |
| Genitiv | defungendorum defungundorum |
defungendarum defungundarum |
defungendorum defungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | defungendos defungundos |
defungendas defungundas |
defungenda defungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | defungendi defungundi |
defungendae defungundae |
defungenda defungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defungens |
defungens |
defungens |
| Genitiv | defungentis |
defungentis |
defungentis |
| Dativ | defungenti |
defungenti |
defungenti |
| Akkusativ | defungentem |
defungentem |
defungens |
| Ablativ | defungenti defungente |
defungenti defungente |
defungenti defungente |
| Vokativ | defungens |
defungens |
defungens |
| Nominativ | defungentes |
defungentes |
defungentia |
| Genitiv | defungentium defungentum |
defungentium defungentum |
defungentium defungentum |
| Dativ | defungentibus |
defungentibus |
defungentibus |
| Akkusativ | defungentes |
defungentes |
defungentia |
| Ablativ | defungentibus |
defungentibus |
defungentibus |
| Vokativ | defungentes |
defungentes |
defungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defunctus |
defuncta |
defunctum |
| Genitiv | defuncti |
defunctae |
defuncti |
| Dativ | defuncto |
defunctae |
defuncto |
| Akkusativ | defunctum |
defunctam |
defunctum |
| Ablativ | defuncto |
defuncta |
defuncto |
| Vokativ | defuncte |
defuncta |
defunctum |
| Nominativ | defuncti |
defunctae |
defuncta |
| Genitiv | defunctorum |
defunctarum |
defunctorum |
| Dativ | defunctis |
defunctis |
defunctis |
| Akkusativ | defunctos |
defunctas |
defuncta |
| Ablativ | defunctis |
defunctis |
defunctis |
| Vokativ | defuncti |
defunctae |
defuncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defuncturus |
defunctura |
defuncturum |
| Genitiv | defuncturi |
defuncturae |
defuncturi |
| Dativ | defuncturo |
defuncturae |
defuncturo |
| Akkusativ | defuncturum |
defuncturam |
defuncturum |
| Ablativ | defuncturo |
defunctura |
defuncturo |
| Vokativ | defuncture |
defunctura |
defuncturum |
| Nominativ | defuncturi |
defuncturae |
defunctura |
| Genitiv | defuncturorum |
defuncturarum |
defuncturorum |
| Dativ | defuncturis |
defuncturis |
defuncturis |
| Akkusativ | defuncturos |
defuncturas |
defunctura |
| Ablativ | defuncturis |
defuncturis |
defuncturis |
| Vokativ | defuncturi |
defuncturae |
defunctura |
| Supin I | Supin II |
| defunctum |
defunctu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungo |
ich überstehe; stehe über |
| 2. Person Singular | defungis |
du überstehst; stehst über |
| 3. Person Singular | defungit |
er/sie/es übersteht; steht über |
| 1. Person Plural | defungimus |
wir überstehen; stehen über |
| 2. Person Plural | defungitis |
ihr übersteht; steht über |
| 3. Person Plural | defungunt |
sie überstehen; stehen über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungor |
ich werde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | defungeris defungere |
du wirst überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | defungitur |
er/sie/es wird überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | defungimur |
wir werden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | defungimini |
ihr werdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | defunguntur |
sie werden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungam |
ich überstehe; stehe über |
| 2. Person Singular | defungas |
du überstehest; stehest über |
| 3. Person Singular | defungat |
er/sie/es überstehe; stehe über |
| 1. Person Plural | defungamus |
wir überstehen; stehen über |
| 2. Person Plural | defungatis |
ihr überstehet; stehet über |
| 3. Person Plural | defungant |
sie überstehen; stehen über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungar |
ich werde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | defungaris defungare |
du werdest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | defungatur |
er/sie/es werde überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | defungamur |
wir werden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | defungamini |
ihr werdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | defungantur |
sie werden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungebam |
ich überstand; stand über |
| 2. Person Singular | defungebas |
du überstand(e)st; stand(e)st über |
| 3. Person Singular | defungebat |
er/sie/es überstand; stand über |
| 1. Person Plural | defungebamus |
wir überstanden; standen über |
| 2. Person Plural | defungebatis |
ihr überstandet; standet über |
| 3. Person Plural | defungebant |
sie überstanden; standen über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungebar |
ich wurde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | defungebaris defungebare |
du wurdest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | defungebatur |
er/sie/es wurde überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | defungebamur |
wir wurden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | defungebamini |
ihr wurdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | defungebantur |
sie wurden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungerem |
ich überstünde; überstände; stünde über; stände über |
| 2. Person Singular | defungeres |
du überstündest; überständest; stündest über; ständest über |
| 3. Person Singular | defungeret |
er/sie/es überstünde; überstände; stünde über; stände über |
| 1. Person Plural | defungeremus |
wir überstünden; überständen; stünden über; ständen über |
| 2. Person Plural | defungeretis |
ihr überstündet; überständet; stündet über; ständet über |
| 3. Person Plural | defungerent |
sie überstünden; überständen; stünden über; ständen über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungerer |
ich würde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | defungereris defungerere |
du würdest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | defungeretur |
er/sie/es würde überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | defungeremur |
wir würden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | defungeremini |
ihr würdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | defungerentur |
sie würden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | defungam |
ich werde überstehen |
| 2. Person Singular | defunges |
du wirst überstehen |
| 3. Person Singular | defunget |
er/sie/es wird überstehen |
| 1. Person Plural | defungemus |
wir werden überstehen |
| 2. Person Plural | defungetis |
ihr werdet überstehen |
| 3. Person Plural | defungent |
sie werden überstehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defungar |
ich werde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | defungeris defungere |
du wirst überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | defungetur |
er/sie/es wird überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | defungemur |
wir werden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | defungemini |
ihr werdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | defungentur |
sie werden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben überstanden; übergestanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus sum |
ich bin überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Singular | defunctus es |
du bist überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Singular | defunctus est |
er/sie/es ist überstanden; übergestanden worden |
| 1. Person Plural | defuncti sumus |
wir sind überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Plural | defuncti estis |
ihr seid überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Plural | defuncti sunt |
sie sind überstanden; übergestanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben überstanden; übergestanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus sim |
ich sei überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Singular | defunctus sis |
du seiest überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Singular | defunctus sit |
er/sie/es sei überstanden; übergestanden worden |
| 1. Person Plural | defuncti simus |
wir seien überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Plural | defuncti sitis |
ihr seiet überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Plural | defuncti sint |
sie seien überstanden; übergestanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten überstanden; übergestanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus eram |
ich war überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Singular | defunctus eras |
du warst überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Singular | defunctus erat |
er/sie/es war überstanden; übergestanden worden |
| 1. Person Plural | defuncti eramus |
wir waren überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Plural | defuncti eratis |
ihr warst überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Plural | defuncti erant |
sie waren überstanden; übergestanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten überstanden; übergestanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus essem |
ich wäre überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Singular | defunctus esses |
du wärest überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Singular | defunctus esset |
er/sie/es wäre überstanden; übergestanden worden |
| 1. Person Plural | defuncti essemus |
wir wären überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Plural | defuncti essetis |
ihr wäret überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Plural | defuncti essent |
sie wären überstanden; übergestanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde überstanden; übergestanden haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst überstanden; übergestanden haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird überstanden; übergestanden haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden überstanden; übergestanden haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet überstanden; übergestanden haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden überstanden; übergestanden haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | defunctus ero |
ich werde überstanden; übergestanden worden sein |
| 2. Person Singular | defunctus eris |
du werdest überstanden; übergestanden worden sein |
| 3. Person Singular | defunctus erit |
er/sie/es werde überstanden; übergestanden worden sein |
| 1. Person Plural | defuncti erimus |
wir werden überstanden; übergestanden worden sein |
| 2. Person Plural | defuncti eritis |
ihr werdet überstanden; übergestanden worden sein |
| 3. Person Plural | defuncti erunt |
sie werden überstanden; übergestanden worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defungere |
überstehen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | überstanden; übergestanden haben |
| Nachzeitigkeit | defuncturum esse |
überstehen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | defungi defungier |
überstanden; übergestanden werden |
| Vorzeitigkeit | defunctum esse |
überstanden; übergestanden worden sein |
| Nachzeitigkeit | defunctum iri |
künftig überstanden; übergestanden werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | defunge defung |
überstehe; stehe über; überstehe; stehe übr! |
| 2. Person Plural | defungite |
übersteht; steht über! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | defungito |
| 3. Person Singular | defungito |
| 2. Person Plural | defungitote |
| 3. Person Plural | defungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | defungere |
das überstehen |
| Genitiv | defungendi defungundi |
des überstehens |
| Dativ | defungendo defungundo |
dem überstehen |
| Akkusativ | defungendum defungundum |
das überstehen |
| Ablativ | defungendo defungundo |
durch das überstehen |
| Vokativ | defungende defungunde |
überstehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defungendus defungundus |
defungenda defungunda |
defungendum defungundum |
| Genitiv | defungendi defungundi |
defungendae defungundae |
defungendi defungundi |
| Dativ | defungendo defungundo |
defungendae defungundae |
defungendo defungundo |
| Akkusativ | defungendum defungundum |
defungendam defungundam |
defungendum defungundum |
| Ablativ | defungendo defungundo |
defungenda defungunda |
defungendo defungundo |
| Vokativ | defungende defungunde |
defungenda defungunda |
defungendum defungundum |
| Nominativ | defungendi defungundi |
defungendae defungundae |
defungenda defungunda |
| Genitiv | defungendorum defungundorum |
defungendarum defungundarum |
defungendorum defungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | defungendos defungundos |
defungendas defungundas |
defungenda defungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | defungendi defungundi |
defungendae defungundae |
defungenda defungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defungens |
defungens |
defungens |
| Genitiv | defungentis |
defungentis |
defungentis |
| Dativ | defungenti |
defungenti |
defungenti |
| Akkusativ | defungentem |
defungentem |
defungens |
| Ablativ | defungenti defungente |
defungenti defungente |
defungenti defungente |
| Vokativ | defungens |
defungens |
defungens |
| Nominativ | defungentes |
defungentes |
defungentia |
| Genitiv | defungentium defungentum |
defungentium defungentum |
defungentium defungentum |
| Dativ | defungentibus |
defungentibus |
defungentibus |
| Akkusativ | defungentes |
defungentes |
defungentia |
| Ablativ | defungentibus |
defungentibus |
defungentibus |
| Vokativ | defungentes |
defungentes |
defungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defunctus |
defuncta |
defunctum |
| Genitiv | defuncti |
defunctae |
defuncti |
| Dativ | defuncto |
defunctae |
defuncto |
| Akkusativ | defunctum |
defunctam |
defunctum |
| Ablativ | defuncto |
defuncta |
defuncto |
| Vokativ | defuncte |
defuncta |
defunctum |
| Nominativ | defuncti |
defunctae |
defuncta |
| Genitiv | defunctorum |
defunctarum |
defunctorum |
| Dativ | defunctis |
defunctis |
defunctis |
| Akkusativ | defunctos |
defunctas |
defuncta |
| Ablativ | defunctis |
defunctis |
defunctis |
| Vokativ | defuncti |
defunctae |
defuncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | defuncturus |
defunctura |
defuncturum |
| Genitiv | defuncturi |
defuncturae |
defuncturi |
| Dativ | defuncturo |
defuncturae |
defuncturo |
| Akkusativ | defuncturum |
defuncturam |
defuncturum |
| Ablativ | defuncturo |
defunctura |
defuncturo |
| Vokativ | defuncture |
defunctura |
defuncturum |
| Nominativ | defuncturi |
defuncturae |
defunctura |
| Genitiv | defuncturorum |
defuncturarum |
defuncturorum |
| Dativ | defuncturis |
defuncturis |
defuncturis |
| Akkusativ | defuncturos |
defuncturas |
defunctura |
| Ablativ | defuncturis |
defuncturis |
defuncturis |
| Vokativ | defuncturi |
defuncturae |
defunctura |
| Supin I | Supin II |
| defunctum |
defunctu |