| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| degere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | verbringen verleben |
| degerere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Imperfekt Konjunktiv Passiv | du würdest verbracht du würdest verlebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dego |
ich verbringe |
| 2. Person Singular | degis |
du verbringst |
| 3. Person Singular | degit |
er/sie/es verbringt |
| 1. Person Plural | degimus |
wir verbringen |
| 2. Person Plural | degitis |
ihr verbringt |
| 3. Person Plural | degunt |
sie verbringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degor |
ich werde verbracht |
| 2. Person Singular | degeris degere |
du wirst verbracht |
| 3. Person Singular | degitur |
er/sie/es wird verbracht |
| 1. Person Plural | degimur |
wir werden verbracht |
| 2. Person Plural | degimini |
ihr werdet verbracht |
| 3. Person Plural | deguntur |
sie werden verbracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degam |
ich verbringe |
| 2. Person Singular | degas |
du verbringest |
| 3. Person Singular | degat |
er/sie/es verbringe |
| 1. Person Plural | degamus |
wir verbringen |
| 2. Person Plural | degatis |
ihr verbringet |
| 3. Person Plural | degant |
sie verbringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degar |
ich werde verbracht |
| 2. Person Singular | degaris degare |
du werdest verbracht |
| 3. Person Singular | degatur |
er/sie/es werde verbracht |
| 1. Person Plural | degamur |
wir werden verbracht |
| 2. Person Plural | degamini |
ihr werdet verbracht |
| 3. Person Plural | degantur |
sie werden verbracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degebam |
ich verbrachte |
| 2. Person Singular | degebas |
du verbrachtest |
| 3. Person Singular | degebat |
er/sie/es verbrachte |
| 1. Person Plural | degebamus |
wir verbrachten |
| 2. Person Plural | degebatis |
ihr verbrachtet |
| 3. Person Plural | degebant |
sie verbrachten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degebar |
ich wurde verbracht |
| 2. Person Singular | degebaris degebare |
du wurdest verbracht |
| 3. Person Singular | degebatur |
er/sie/es wurde verbracht |
| 1. Person Plural | degebamur |
wir wurden verbracht |
| 2. Person Plural | degebamini |
ihr wurdet verbracht |
| 3. Person Plural | degebantur |
sie wurden verbracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degerem |
ich verbrächte |
| 2. Person Singular | degeres |
du verbrächtest |
| 3. Person Singular | degeret |
er/sie/es verbrächte |
| 1. Person Plural | degeremus |
wir verbrächten |
| 2. Person Plural | degeretis |
ihr verbrächtet |
| 3. Person Plural | degerent |
sie verbrächten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degerer |
ich würde verbracht |
| 2. Person Singular | degereris degerere |
du würdest verbracht |
| 3. Person Singular | degeretur |
er/sie/es würde verbracht |
| 1. Person Plural | degeremur |
wir würden verbracht |
| 2. Person Plural | degeremini |
ihr würdet verbracht |
| 3. Person Plural | degerentur |
sie würden verbracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degam |
ich werde verbringen |
| 2. Person Singular | deges |
du wirst verbringen |
| 3. Person Singular | deget |
er/sie/es wird verbringen |
| 1. Person Plural | degemus |
wir werden verbringen |
| 2. Person Plural | degetis |
ihr werdet verbringen |
| 3. Person Plural | degent |
sie werden verbringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degar |
ich werde verbracht |
| 2. Person Singular | degeris degere |
du wirst verbracht |
| 3. Person Singular | degetur |
er/sie/es wird verbracht |
| 1. Person Plural | degemur |
wir werden verbracht |
| 2. Person Plural | degemini |
ihr werdet verbracht |
| 3. Person Plural | degentur |
sie werden verbracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degi |
ich habe verbracht |
| 2. Person Singular | degisti |
du hast verbracht |
| 3. Person Singular | degit |
er/sie/es hat verbracht |
| 1. Person Plural | degimus |
wir haben verbracht |
| 2. Person Plural | degistis |
ihr habt verbracht |
| 3. Person Plural | degerunt degere |
sie haben verbracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verbracht worden | |
| 2. Person Singular | du bist verbracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verbracht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verbracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verbracht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verbracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degerim |
ich habe verbracht |
| 2. Person Singular | degeris |
du habest verbracht |
| 3. Person Singular | degerit |
er/sie/es habe verbracht |
| 1. Person Plural | degerimus |
wir haben verbracht |
| 2. Person Plural | degeritis |
ihr habet verbracht |
| 3. Person Plural | degerint |
sie haben verbracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verbracht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verbracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verbracht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verbracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verbracht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verbracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degeram |
ich hatte verbracht |
| 2. Person Singular | degeras |
du hattest verbracht |
| 3. Person Singular | degerat |
er/sie/es hatte verbracht |
| 1. Person Plural | degeramus |
wir hatten verbracht |
| 2. Person Plural | degeratis |
ihr hattet verbracht |
| 3. Person Plural | degerant |
sie hatten verbracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verbracht worden | |
| 2. Person Singular | du warst verbracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verbracht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verbracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verbracht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verbracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degissem |
ich hätte verbracht |
| 2. Person Singular | degisses |
du hättest verbracht |
| 3. Person Singular | degisset |
er/sie/es hätte verbracht |
| 1. Person Plural | degissemus |
wir hätten verbracht |
| 2. Person Plural | degissetis |
ihr hättet verbracht |
| 3. Person Plural | degissent |
sie hätten verbracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verbracht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verbracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verbracht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verbracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verbracht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verbracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degero |
ich werde verbracht haben |
| 2. Person Singular | degeris |
du wirst verbracht haben |
| 3. Person Singular | degerit |
er/sie/es wird verbracht haben |
| 1. Person Plural | degerimus |
wir werden verbracht haben |
| 2. Person Plural | degeritis |
ihr werdet verbracht haben |
| 3. Person Plural | degerint |
sie werden verbracht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verbracht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verbracht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verbracht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verbracht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verbracht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verbracht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | degere |
verbringen |
| Vorzeitigkeit | degisse |
verbracht haben |
| Nachzeitigkeit | verbringen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | degi degier |
verbracht werden |
| Vorzeitigkeit | verbracht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verbracht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dege deg |
verbringe; verbring! |
| 2. Person Plural | degite |
verbringt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | degito |
| 3. Person Singular | degito |
| 2. Person Plural | degitote |
| 3. Person Plural | degunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | degere |
das Verbringen |
| Genitiv | degendi degundi |
des Verbringens |
| Dativ | degendo degundo |
dem Verbringen |
| Akkusativ | degendum degundum |
das Verbringen |
| Ablativ | degendo degundo |
durch das Verbringen |
| Vokativ | degende degunde |
Verbringen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | degendus degundus |
degenda degunda |
degendum degundum |
| Genitiv | degendi degundi |
degendae degundae |
degendi degundi |
| Dativ | degendo degundo |
degendae degundae |
degendo degundo |
| Akkusativ | degendum degundum |
degendam degundam |
degendum degundum |
| Ablativ | degendo degundo |
degenda degunda |
degendo degundo |
| Vokativ | degende degunde |
degenda degunda |
degendum degundum |
| Nominativ | degendi degundi |
degendae degundae |
degenda degunda |
| Genitiv | degendorum degundorum |
degendarum degundarum |
degendorum degundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | degendos degundos |
degendas degundas |
degenda degunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | degendi degundi |
degendae degundae |
degenda degunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | degens |
degens |
degens |
| Genitiv | degentis |
degentis |
degentis |
| Dativ | degenti |
degenti |
degenti |
| Akkusativ | degentem |
degentem |
degens |
| Ablativ | degenti degente |
degenti degente |
degenti degente |
| Vokativ | degens |
degens |
degens |
| Nominativ | degentes |
degentes |
degentia |
| Genitiv | degentium degentum |
degentium degentum |
degentium degentum |
| Dativ | degentibus |
degentibus |
degentibus |
| Akkusativ | degentes |
degentes |
degentia |
| Ablativ | degentibus |
degentibus |
degentibus |
| Vokativ | degentes |
degentes |
degentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dego |
ich verlebe |
| 2. Person Singular | degis |
du verlebst |
| 3. Person Singular | degit |
er/sie/es verlebt |
| 1. Person Plural | degimus |
wir verleben |
| 2. Person Plural | degitis |
ihr verlebt |
| 3. Person Plural | degunt |
sie verleben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degor |
ich werde verlebt |
| 2. Person Singular | degeris degere |
du wirst verlebt |
| 3. Person Singular | degitur |
er/sie/es wird verlebt |
| 1. Person Plural | degimur |
wir werden verlebt |
| 2. Person Plural | degimini |
ihr werdet verlebt |
| 3. Person Plural | deguntur |
sie werden verlebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degam |
ich verlebe |
| 2. Person Singular | degas |
du verlebest |
| 3. Person Singular | degat |
er/sie/es verlebe |
| 1. Person Plural | degamus |
wir verleben |
| 2. Person Plural | degatis |
ihr verlebet |
| 3. Person Plural | degant |
sie verleben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degar |
ich werde verlebt |
| 2. Person Singular | degaris degare |
du werdest verlebt |
| 3. Person Singular | degatur |
er/sie/es werde verlebt |
| 1. Person Plural | degamur |
wir werden verlebt |
| 2. Person Plural | degamini |
ihr werdet verlebt |
| 3. Person Plural | degantur |
sie werden verlebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degebam |
ich verlebte |
| 2. Person Singular | degebas |
du verlebtest |
| 3. Person Singular | degebat |
er/sie/es verlebte |
| 1. Person Plural | degebamus |
wir verlebten |
| 2. Person Plural | degebatis |
ihr verlebtet |
| 3. Person Plural | degebant |
sie verlebten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degebar |
ich wurde verlebt |
| 2. Person Singular | degebaris degebare |
du wurdest verlebt |
| 3. Person Singular | degebatur |
er/sie/es wurde verlebt |
| 1. Person Plural | degebamur |
wir wurden verlebt |
| 2. Person Plural | degebamini |
ihr wurdet verlebt |
| 3. Person Plural | degebantur |
sie wurden verlebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degerem |
ich verlebte |
| 2. Person Singular | degeres |
du verlebtest |
| 3. Person Singular | degeret |
er/sie/es verlebte |
| 1. Person Plural | degeremus |
wir verlebten |
| 2. Person Plural | degeretis |
ihr verlebtet |
| 3. Person Plural | degerent |
sie verlebten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degerer |
ich würde verlebt |
| 2. Person Singular | degereris degerere |
du würdest verlebt |
| 3. Person Singular | degeretur |
er/sie/es würde verlebt |
| 1. Person Plural | degeremur |
wir würden verlebt |
| 2. Person Plural | degeremini |
ihr würdet verlebt |
| 3. Person Plural | degerentur |
sie würden verlebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degam |
ich werde verleben |
| 2. Person Singular | deges |
du wirst verleben |
| 3. Person Singular | deget |
er/sie/es wird verleben |
| 1. Person Plural | degemus |
wir werden verleben |
| 2. Person Plural | degetis |
ihr werdet verleben |
| 3. Person Plural | degent |
sie werden verleben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degar |
ich werde verlebt |
| 2. Person Singular | degeris degere |
du wirst verlebt |
| 3. Person Singular | degetur |
er/sie/es wird verlebt |
| 1. Person Plural | degemur |
wir werden verlebt |
| 2. Person Plural | degemini |
ihr werdet verlebt |
| 3. Person Plural | degentur |
sie werden verlebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degi |
ich habe verlebt |
| 2. Person Singular | degisti |
du hast verlebt |
| 3. Person Singular | degit |
er/sie/es hat verlebt |
| 1. Person Plural | degimus |
wir haben verlebt |
| 2. Person Plural | degistis |
ihr habt verlebt |
| 3. Person Plural | degerunt degere |
sie haben verlebt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verlebt worden | |
| 2. Person Singular | du bist verlebt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verlebt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verlebt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verlebt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verlebt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degerim |
ich habe verlebt |
| 2. Person Singular | degeris |
du habest verlebt |
| 3. Person Singular | degerit |
er/sie/es habe verlebt |
| 1. Person Plural | degerimus |
wir haben verlebt |
| 2. Person Plural | degeritis |
ihr habet verlebt |
| 3. Person Plural | degerint |
sie haben verlebt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verlebt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verlebt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verlebt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verlebt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verlebt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verlebt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degeram |
ich hatte verlebt |
| 2. Person Singular | degeras |
du hattest verlebt |
| 3. Person Singular | degerat |
er/sie/es hatte verlebt |
| 1. Person Plural | degeramus |
wir hatten verlebt |
| 2. Person Plural | degeratis |
ihr hattet verlebt |
| 3. Person Plural | degerant |
sie hatten verlebt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verlebt worden | |
| 2. Person Singular | du warst verlebt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verlebt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verlebt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verlebt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verlebt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degissem |
ich hätte verlebt |
| 2. Person Singular | degisses |
du hättest verlebt |
| 3. Person Singular | degisset |
er/sie/es hätte verlebt |
| 1. Person Plural | degissemus |
wir hätten verlebt |
| 2. Person Plural | degissetis |
ihr hättet verlebt |
| 3. Person Plural | degissent |
sie hätten verlebt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verlebt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verlebt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verlebt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verlebt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verlebt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verlebt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degero |
ich werde verlebt haben |
| 2. Person Singular | degeris |
du wirst verlebt haben |
| 3. Person Singular | degerit |
er/sie/es wird verlebt haben |
| 1. Person Plural | degerimus |
wir werden verlebt haben |
| 2. Person Plural | degeritis |
ihr werdet verlebt haben |
| 3. Person Plural | degerint |
sie werden verlebt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verlebt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verlebt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verlebt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verlebt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verlebt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verlebt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | degere |
verleben |
| Vorzeitigkeit | degisse |
verlebt haben |
| Nachzeitigkeit | verleben werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | degi degier |
verlebt werden |
| Vorzeitigkeit | verlebt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verlebt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dege deg |
verlebe! |
| 2. Person Plural | degite |
verlebt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | degito |
| 3. Person Singular | degito |
| 2. Person Plural | degitote |
| 3. Person Plural | degunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | degere |
das Verleben |
| Genitiv | degendi degundi |
des Verlebens |
| Dativ | degendo degundo |
dem Verleben |
| Akkusativ | degendum degundum |
das Verleben |
| Ablativ | degendo degundo |
durch das Verleben |
| Vokativ | degende degunde |
Verleben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | degendus degundus |
degenda degunda |
degendum degundum |
| Genitiv | degendi degundi |
degendae degundae |
degendi degundi |
| Dativ | degendo degundo |
degendae degundae |
degendo degundo |
| Akkusativ | degendum degundum |
degendam degundam |
degendum degundum |
| Ablativ | degendo degundo |
degenda degunda |
degendo degundo |
| Vokativ | degende degunde |
degenda degunda |
degendum degundum |
| Nominativ | degendi degundi |
degendae degundae |
degenda degunda |
| Genitiv | degendorum degundorum |
degendarum degundarum |
degendorum degundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | degendos degundos |
degendas degundas |
degenda degunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | degendi degundi |
degendae degundae |
degenda degunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | degens |
degens |
degens |
| Genitiv | degentis |
degentis |
degentis |
| Dativ | degenti |
degenti |
degenti |
| Akkusativ | degentem |
degentem |
degens |
| Ablativ | degenti degente |
degenti degente |
degenti degente |
| Vokativ | degens |
degens |
degens |
| Nominativ | degentes |
degentes |
degentia |
| Genitiv | degentium degentum |
degentium degentum |
degentium degentum |
| Dativ | degentibus |
degentibus |
degentibus |
| Akkusativ | degentes |
degentes |
degentia |
| Ablativ | degentibus |
degentibus |
degentibus |
| Vokativ | degentes |
degentes |
degentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |