Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravo
|
ich belästige |
| 2. Person Singular |
degravas
|
du belästigst |
| 3. Person Singular |
degravat
|
er/sie/es belästigt |
| 1. Person Plural |
degravamus
|
wir belästigen |
| 2. Person Plural |
degravatis
|
ihr belästigt |
| 3. Person Plural |
degravant
|
sie belästigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravor
|
ich werde belästigt |
| 2. Person Singular |
degravaris degravare
|
du wirst belästigt |
| 3. Person Singular |
degravatur
|
er/sie/es wird belästigt |
| 1. Person Plural |
degravamur
|
wir werden belästigt |
| 2. Person Plural |
degravamini
|
ihr werdet belästigt |
| 3. Person Plural |
degravantur
|
sie werden belästigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravem
|
ich belästige |
| 2. Person Singular |
degraves
|
du belästigest |
| 3. Person Singular |
degravet
|
er/sie/es belästige |
| 1. Person Plural |
degravemus
|
wir belästigen |
| 2. Person Plural |
degravetis
|
ihr belästiget |
| 3. Person Plural |
degravent
|
sie belästigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degraver
|
ich werde belästigt |
| 2. Person Singular |
degraveris degravere
|
du werdest belästigt |
| 3. Person Singular |
degravetur
|
er/sie/es werde belästigt |
| 1. Person Plural |
degravemur
|
wir werden belästigt |
| 2. Person Plural |
degravemini
|
ihr werdet belästigt |
| 3. Person Plural |
degraventur
|
sie werden belästigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabam
|
ich belästigte |
| 2. Person Singular |
degravabas
|
du belästigtest |
| 3. Person Singular |
degravabat
|
er/sie/es belästigte |
| 1. Person Plural |
degravabamus
|
wir belästigten |
| 2. Person Plural |
degravabatis
|
ihr belästigtet |
| 3. Person Plural |
degravabant
|
sie belästigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabar
|
ich wurde belästigt |
| 2. Person Singular |
degravabaris degravabare
|
du wurdest belästigt |
| 3. Person Singular |
degravabatur
|
er/sie/es wurde belästigt |
| 1. Person Plural |
degravabamur
|
wir wurden belästigt |
| 2. Person Plural |
degravabamini
|
ihr wurdet belästigt |
| 3. Person Plural |
degravabantur
|
sie wurden belästigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravarem
|
ich belästigte |
| 2. Person Singular |
degravares
|
du belästigtest |
| 3. Person Singular |
degravaret
|
er/sie/es belästigte |
| 1. Person Plural |
degravaremus
|
wir belästigten |
| 2. Person Plural |
degravaretis
|
ihr belästigtet |
| 3. Person Plural |
degravarent
|
sie belästigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravarer
|
ich würde belästigt |
| 2. Person Singular |
degravareris degravarere
|
du würdest belästigt |
| 3. Person Singular |
degravaretur
|
er/sie/es würde belästigt |
| 1. Person Plural |
degravaremur
|
wir würden belästigt |
| 2. Person Plural |
degravaremini
|
ihr würdet belästigt |
| 3. Person Plural |
degravarentur
|
sie würden belästigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabo
|
ich werde belästigen |
| 2. Person Singular |
degravabis
|
du wirst belästigen |
| 3. Person Singular |
degravabit
|
er/sie/es wird belästigen |
| 1. Person Plural |
degravabimus
|
wir werden belästigen |
| 2. Person Plural |
degravabitis
|
ihr werdet belästigen |
| 3. Person Plural |
degravabunt
|
sie werden belästigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabor
|
ich werde belästigt |
| 2. Person Singular |
degravaberis degravabere
|
du wirst belästigt |
| 3. Person Singular |
degravabitur
|
er/sie/es wird belästigt |
| 1. Person Plural |
degravabimur
|
wir werden belästigt |
| 2. Person Plural |
degravabimini
|
ihr werdet belästigt |
| 3. Person Plural |
degravabuntur
|
sie werden belästigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe belästigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast belästigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat belästigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben belästigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt belästigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben belästigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus sum
|
ich bin belästigt worden |
| 2. Person Singular |
degravatus es
|
du bist belästigt worden |
| 3. Person Singular |
degravatus est
|
er/sie/es ist belästigt worden |
| 1. Person Plural |
degravati sumus
|
wir sind belästigt worden |
| 2. Person Plural |
degravati estis
|
ihr seid belästigt worden |
| 3. Person Plural |
degravati sunt
|
sie sind belästigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe belästigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest belästigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe belästigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben belästigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet belästigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben belästigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus sim
|
ich sei belästigt worden |
| 2. Person Singular |
degravatus sis
|
du seiest belästigt worden |
| 3. Person Singular |
degravatus sit
|
er/sie/es sei belästigt worden |
| 1. Person Plural |
degravati simus
|
wir seien belästigt worden |
| 2. Person Plural |
degravati sitis
|
ihr seiet belästigt worden |
| 3. Person Plural |
degravati sint
|
sie seien belästigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte belästigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest belästigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte belästigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten belästigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet belästigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten belästigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus eram
|
ich war belästigt worden |
| 2. Person Singular |
degravatus eras
|
du warst belästigt worden |
| 3. Person Singular |
degravatus erat
|
er/sie/es war belästigt worden |
| 1. Person Plural |
degravati eramus
|
wir waren belästigt worden |
| 2. Person Plural |
degravati eratis
|
ihr warst belästigt worden |
| 3. Person Plural |
degravati erant
|
sie waren belästigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte belästigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest belästigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte belästigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten belästigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet belästigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten belästigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus essem
|
ich wäre belästigt worden |
| 2. Person Singular |
degravatus esses
|
du wärest belästigt worden |
| 3. Person Singular |
degravatus esset
|
er/sie/es wäre belästigt worden |
| 1. Person Plural |
degravati essemus
|
wir wären belästigt worden |
| 2. Person Plural |
degravati essetis
|
ihr wäret belästigt worden |
| 3. Person Plural |
degravati essent
|
sie wären belästigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde belästigt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst belästigt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird belästigt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden belästigt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet belästigt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden belästigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus ero
|
ich werde belästigt worden sein |
| 2. Person Singular |
degravatus eris
|
du werdest belästigt worden sein |
| 3. Person Singular |
degravatus erit
|
er/sie/es werde belästigt worden sein |
| 1. Person Plural |
degravati erimus
|
wir werden belästigt worden sein |
| 2. Person Plural |
degravati eritis
|
ihr werdet belästigt worden sein |
| 3. Person Plural |
degravati erunt
|
sie werden belästigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
degravare
|
belästigen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
belästigt haben |
| Nachzeitigkeit |
degravaturum esse
|
belästigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
degravari degravarier
|
belästigt werden |
| Vorzeitigkeit |
degravatum esse
|
belästigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
degravatum iri
|
künftig belästigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
degrava
|
belästige! |
| 2. Person Plural |
degravate
|
belästigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
degravato
|
| 3. Person Singular |
degravato
|
| 2. Person Plural |
degravatote
|
| 3. Person Plural |
degravanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
degravare
|
das Belästigen |
| Genitiv |
degravandi
|
des Belästigens |
| Dativ |
degravando
|
dem Belästigen |
| Akkusativ |
degravandum
|
das Belästigen |
| Ablativ |
degravando
|
durch das Belästigen |
| Vokativ |
degravande
|
Belästigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravandus
|
degravanda
|
degravandum
|
| Genitiv |
degravandi
|
degravandae
|
degravandi
|
| Dativ |
degravando
|
degravandae
|
degravando
|
| Akkusativ |
degravandum
|
degravandam
|
degravandum
|
| Ablativ |
degravando
|
degravanda
|
degravando
|
| Vokativ |
degravande
|
degravanda
|
degravandum
|
Plural
| Nominativ |
degravandi
|
degravandae
|
degravanda
|
| Genitiv |
degravandorum
|
degravandarum
|
degravandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
degravandos
|
degravandas
|
degravanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
degravandi
|
degravandae
|
degravanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravans
|
degravans
|
degravans
|
| Genitiv |
degravantis
|
degravantis
|
degravantis
|
| Dativ |
degravanti
|
degravanti
|
degravanti
|
| Akkusativ |
degravantem
|
degravantem
|
degravans
|
| Ablativ |
degravanti degravante
|
degravanti degravante
|
degravanti degravante
|
| Vokativ |
degravans
|
degravans
|
degravans
|
Plural
| Nominativ |
degravantes
|
degravantes
|
degravantia
|
| Genitiv |
degravantium degravantum
|
degravantium degravantum
|
degravantium degravantum
|
| Dativ |
degravantibus
|
degravantibus
|
degravantibus
|
| Akkusativ |
degravantes
|
degravantes
|
degravantia
|
| Ablativ |
degravantibus
|
degravantibus
|
degravantibus
|
| Vokativ |
degravantes
|
degravantes
|
degravantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravatus
|
degravata
|
degravatum
|
| Genitiv |
degravati
|
degravatae
|
degravati
|
| Dativ |
degravato
|
degravatae
|
degravato
|
| Akkusativ |
degravatum
|
degravatam
|
degravatum
|
| Ablativ |
degravato
|
degravata
|
degravato
|
| Vokativ |
degravate
|
degravata
|
degravatum
|
Plural
| Nominativ |
degravati
|
degravatae
|
degravata
|
| Genitiv |
degravatorum
|
degravatarum
|
degravatorum
|
| Dativ |
degravatis
|
degravatis
|
degravatis
|
| Akkusativ |
degravatos
|
degravatas
|
degravata
|
| Ablativ |
degravatis
|
degravatis
|
degravatis
|
| Vokativ |
degravati
|
degravatae
|
degravata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravaturus
|
degravatura
|
degravaturum
|
| Genitiv |
degravaturi
|
degravaturae
|
degravaturi
|
| Dativ |
degravaturo
|
degravaturae
|
degravaturo
|
| Akkusativ |
degravaturum
|
degravaturam
|
degravaturum
|
| Ablativ |
degravaturo
|
degravatura
|
degravaturo
|
| Vokativ |
degravature
|
degravatura
|
degravaturum
|
Plural
| Nominativ |
degravaturi
|
degravaturae
|
degravatura
|
| Genitiv |
degravaturorum
|
degravaturarum
|
degravaturorum
|
| Dativ |
degravaturis
|
degravaturis
|
degravaturis
|
| Akkusativ |
degravaturos
|
degravaturas
|
degravatura
|
| Ablativ |
degravaturis
|
degravaturis
|
degravaturis
|
| Vokativ |
degravaturi
|
degravaturae
|
degravatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
degravatum
|
degravatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravo
|
ich beschwere |
| 2. Person Singular |
degravas
|
du beschwerst |
| 3. Person Singular |
degravat
|
er/sie/es beschwert |
| 1. Person Plural |
degravamus
|
wir beschweren |
| 2. Person Plural |
degravatis
|
ihr beschwert |
| 3. Person Plural |
degravant
|
sie beschweren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravor
|
ich werde beschwert |
| 2. Person Singular |
degravaris degravare
|
du wirst beschwert |
| 3. Person Singular |
degravatur
|
er/sie/es wird beschwert |
| 1. Person Plural |
degravamur
|
wir werden beschwert |
| 2. Person Plural |
degravamini
|
ihr werdet beschwert |
| 3. Person Plural |
degravantur
|
sie werden beschwert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravem
|
ich beschwere |
| 2. Person Singular |
degraves
|
du beschwerest |
| 3. Person Singular |
degravet
|
er/sie/es beschwere |
| 1. Person Plural |
degravemus
|
wir beschweren |
| 2. Person Plural |
degravetis
|
ihr beschweret |
| 3. Person Plural |
degravent
|
sie beschweren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degraver
|
ich werde beschwert |
| 2. Person Singular |
degraveris degravere
|
du werdest beschwert |
| 3. Person Singular |
degravetur
|
er/sie/es werde beschwert |
| 1. Person Plural |
degravemur
|
wir werden beschwert |
| 2. Person Plural |
degravemini
|
ihr werdet beschwert |
| 3. Person Plural |
degraventur
|
sie werden beschwert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabam
|
ich beschwerte |
| 2. Person Singular |
degravabas
|
du beschwertest |
| 3. Person Singular |
degravabat
|
er/sie/es beschwerte |
| 1. Person Plural |
degravabamus
|
wir beschwerten |
| 2. Person Plural |
degravabatis
|
ihr beschwertet |
| 3. Person Plural |
degravabant
|
sie beschwerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabar
|
ich wurde beschwert |
| 2. Person Singular |
degravabaris degravabare
|
du wurdest beschwert |
| 3. Person Singular |
degravabatur
|
er/sie/es wurde beschwert |
| 1. Person Plural |
degravabamur
|
wir wurden beschwert |
| 2. Person Plural |
degravabamini
|
ihr wurdet beschwert |
| 3. Person Plural |
degravabantur
|
sie wurden beschwert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravarem
|
ich beschwerte |
| 2. Person Singular |
degravares
|
du beschwertest |
| 3. Person Singular |
degravaret
|
er/sie/es beschwerte |
| 1. Person Plural |
degravaremus
|
wir beschwerten |
| 2. Person Plural |
degravaretis
|
ihr beschwertet |
| 3. Person Plural |
degravarent
|
sie beschwerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravarer
|
ich würde beschwert |
| 2. Person Singular |
degravareris degravarere
|
du würdest beschwert |
| 3. Person Singular |
degravaretur
|
er/sie/es würde beschwert |
| 1. Person Plural |
degravaremur
|
wir würden beschwert |
| 2. Person Plural |
degravaremini
|
ihr würdet beschwert |
| 3. Person Plural |
degravarentur
|
sie würden beschwert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabo
|
ich werde beschweren |
| 2. Person Singular |
degravabis
|
du wirst beschweren |
| 3. Person Singular |
degravabit
|
er/sie/es wird beschweren |
| 1. Person Plural |
degravabimus
|
wir werden beschweren |
| 2. Person Plural |
degravabitis
|
ihr werdet beschweren |
| 3. Person Plural |
degravabunt
|
sie werden beschweren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabor
|
ich werde beschwert |
| 2. Person Singular |
degravaberis degravabere
|
du wirst beschwert |
| 3. Person Singular |
degravabitur
|
er/sie/es wird beschwert |
| 1. Person Plural |
degravabimur
|
wir werden beschwert |
| 2. Person Plural |
degravabimini
|
ihr werdet beschwert |
| 3. Person Plural |
degravabuntur
|
sie werden beschwert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beschwert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast beschwert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat beschwert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beschwert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt beschwert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beschwert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus sum
|
ich bin beschwert worden |
| 2. Person Singular |
degravatus es
|
du bist beschwert worden |
| 3. Person Singular |
degravatus est
|
er/sie/es ist beschwert worden |
| 1. Person Plural |
degravati sumus
|
wir sind beschwert worden |
| 2. Person Plural |
degravati estis
|
ihr seid beschwert worden |
| 3. Person Plural |
degravati sunt
|
sie sind beschwert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beschwert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest beschwert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe beschwert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beschwert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet beschwert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beschwert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus sim
|
ich sei beschwert worden |
| 2. Person Singular |
degravatus sis
|
du seiest beschwert worden |
| 3. Person Singular |
degravatus sit
|
er/sie/es sei beschwert worden |
| 1. Person Plural |
degravati simus
|
wir seien beschwert worden |
| 2. Person Plural |
degravati sitis
|
ihr seiet beschwert worden |
| 3. Person Plural |
degravati sint
|
sie seien beschwert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte beschwert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest beschwert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte beschwert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten beschwert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet beschwert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten beschwert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus eram
|
ich war beschwert worden |
| 2. Person Singular |
degravatus eras
|
du warst beschwert worden |
| 3. Person Singular |
degravatus erat
|
er/sie/es war beschwert worden |
| 1. Person Plural |
degravati eramus
|
wir waren beschwert worden |
| 2. Person Plural |
degravati eratis
|
ihr warst beschwert worden |
| 3. Person Plural |
degravati erant
|
sie waren beschwert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte beschwert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest beschwert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte beschwert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten beschwert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet beschwert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten beschwert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus essem
|
ich wäre beschwert worden |
| 2. Person Singular |
degravatus esses
|
du wärest beschwert worden |
| 3. Person Singular |
degravatus esset
|
er/sie/es wäre beschwert worden |
| 1. Person Plural |
degravati essemus
|
wir wären beschwert worden |
| 2. Person Plural |
degravati essetis
|
ihr wäret beschwert worden |
| 3. Person Plural |
degravati essent
|
sie wären beschwert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde beschwert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst beschwert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird beschwert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden beschwert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet beschwert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden beschwert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus ero
|
ich werde beschwert worden sein |
| 2. Person Singular |
degravatus eris
|
du werdest beschwert worden sein |
| 3. Person Singular |
degravatus erit
|
er/sie/es werde beschwert worden sein |
| 1. Person Plural |
degravati erimus
|
wir werden beschwert worden sein |
| 2. Person Plural |
degravati eritis
|
ihr werdet beschwert worden sein |
| 3. Person Plural |
degravati erunt
|
sie werden beschwert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
degravare
|
beschweren |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
beschwert haben |
| Nachzeitigkeit |
degravaturum esse
|
beschweren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
degravari degravarier
|
beschwert werden |
| Vorzeitigkeit |
degravatum esse
|
beschwert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
degravatum iri
|
künftig beschwert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
degrava
|
beschwere! |
| 2. Person Plural |
degravate
|
beschwert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
degravato
|
| 3. Person Singular |
degravato
|
| 2. Person Plural |
degravatote
|
| 3. Person Plural |
degravanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
degravare
|
das Beschweren |
| Genitiv |
degravandi
|
des Beschwerens |
| Dativ |
degravando
|
dem Beschweren |
| Akkusativ |
degravandum
|
das Beschweren |
| Ablativ |
degravando
|
durch das Beschweren |
| Vokativ |
degravande
|
Beschweren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravandus
|
degravanda
|
degravandum
|
| Genitiv |
degravandi
|
degravandae
|
degravandi
|
| Dativ |
degravando
|
degravandae
|
degravando
|
| Akkusativ |
degravandum
|
degravandam
|
degravandum
|
| Ablativ |
degravando
|
degravanda
|
degravando
|
| Vokativ |
degravande
|
degravanda
|
degravandum
|
Plural
| Nominativ |
degravandi
|
degravandae
|
degravanda
|
| Genitiv |
degravandorum
|
degravandarum
|
degravandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
degravandos
|
degravandas
|
degravanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
degravandi
|
degravandae
|
degravanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravans
|
degravans
|
degravans
|
| Genitiv |
degravantis
|
degravantis
|
degravantis
|
| Dativ |
degravanti
|
degravanti
|
degravanti
|
| Akkusativ |
degravantem
|
degravantem
|
degravans
|
| Ablativ |
degravanti degravante
|
degravanti degravante
|
degravanti degravante
|
| Vokativ |
degravans
|
degravans
|
degravans
|
Plural
| Nominativ |
degravantes
|
degravantes
|
degravantia
|
| Genitiv |
degravantium degravantum
|
degravantium degravantum
|
degravantium degravantum
|
| Dativ |
degravantibus
|
degravantibus
|
degravantibus
|
| Akkusativ |
degravantes
|
degravantes
|
degravantia
|
| Ablativ |
degravantibus
|
degravantibus
|
degravantibus
|
| Vokativ |
degravantes
|
degravantes
|
degravantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravatus
|
degravata
|
degravatum
|
| Genitiv |
degravati
|
degravatae
|
degravati
|
| Dativ |
degravato
|
degravatae
|
degravato
|
| Akkusativ |
degravatum
|
degravatam
|
degravatum
|
| Ablativ |
degravato
|
degravata
|
degravato
|
| Vokativ |
degravate
|
degravata
|
degravatum
|
Plural
| Nominativ |
degravati
|
degravatae
|
degravata
|
| Genitiv |
degravatorum
|
degravatarum
|
degravatorum
|
| Dativ |
degravatis
|
degravatis
|
degravatis
|
| Akkusativ |
degravatos
|
degravatas
|
degravata
|
| Ablativ |
degravatis
|
degravatis
|
degravatis
|
| Vokativ |
degravati
|
degravatae
|
degravata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravaturus
|
degravatura
|
degravaturum
|
| Genitiv |
degravaturi
|
degravaturae
|
degravaturi
|
| Dativ |
degravaturo
|
degravaturae
|
degravaturo
|
| Akkusativ |
degravaturum
|
degravaturam
|
degravaturum
|
| Ablativ |
degravaturo
|
degravatura
|
degravaturo
|
| Vokativ |
degravature
|
degravatura
|
degravaturum
|
Plural
| Nominativ |
degravaturi
|
degravaturae
|
degravatura
|
| Genitiv |
degravaturorum
|
degravaturarum
|
degravaturorum
|
| Dativ |
degravaturis
|
degravaturis
|
degravaturis
|
| Akkusativ |
degravaturos
|
degravaturas
|
degravatura
|
| Ablativ |
degravaturis
|
degravaturis
|
degravaturis
|
| Vokativ |
degravaturi
|
degravaturae
|
degravatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
degravatum
|
degravatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravo
|
ich drücke nieder |
| 2. Person Singular |
degravas
|
du drückst nieder |
| 3. Person Singular |
degravat
|
er/sie/es drückt nieder |
| 1. Person Plural |
degravamus
|
wir drücken nieder |
| 2. Person Plural |
degravatis
|
ihr drückt nieder |
| 3. Person Plural |
degravant
|
sie drücken nieder |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravor
|
ich werde niedergedrückt |
| 2. Person Singular |
degravaris degravare
|
du wirst niedergedrückt |
| 3. Person Singular |
degravatur
|
er/sie/es wird niedergedrückt |
| 1. Person Plural |
degravamur
|
wir werden niedergedrückt |
| 2. Person Plural |
degravamini
|
ihr werdet niedergedrückt |
| 3. Person Plural |
degravantur
|
sie werden niedergedrückt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravem
|
ich drücke nieder |
| 2. Person Singular |
degraves
|
du drückest nieder |
| 3. Person Singular |
degravet
|
er/sie/es drücke nieder |
| 1. Person Plural |
degravemus
|
wir drücken nieder |
| 2. Person Plural |
degravetis
|
ihr drücket nieder |
| 3. Person Plural |
degravent
|
sie drücken nieder |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degraver
|
ich werde niedergedrückt |
| 2. Person Singular |
degraveris degravere
|
du werdest niedergedrückt |
| 3. Person Singular |
degravetur
|
er/sie/es werde niedergedrückt |
| 1. Person Plural |
degravemur
|
wir werden niedergedrückt |
| 2. Person Plural |
degravemini
|
ihr werdet niedergedrückt |
| 3. Person Plural |
degraventur
|
sie werden niedergedrückt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabam
|
ich drückte nieder |
| 2. Person Singular |
degravabas
|
du drücktest nieder |
| 3. Person Singular |
degravabat
|
er/sie/es drückte nieder |
| 1. Person Plural |
degravabamus
|
wir drückten nieder |
| 2. Person Plural |
degravabatis
|
ihr drücktet nieder |
| 3. Person Plural |
degravabant
|
sie drückten nieder |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabar
|
ich wurde niedergedrückt |
| 2. Person Singular |
degravabaris degravabare
|
du wurdest niedergedrückt |
| 3. Person Singular |
degravabatur
|
er/sie/es wurde niedergedrückt |
| 1. Person Plural |
degravabamur
|
wir wurden niedergedrückt |
| 2. Person Plural |
degravabamini
|
ihr wurdet niedergedrückt |
| 3. Person Plural |
degravabantur
|
sie wurden niedergedrückt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravarem
|
ich drückte nieder |
| 2. Person Singular |
degravares
|
du drücktest nieder |
| 3. Person Singular |
degravaret
|
er/sie/es drückte nieder |
| 1. Person Plural |
degravaremus
|
wir drückten nieder |
| 2. Person Plural |
degravaretis
|
ihr drücktet nieder |
| 3. Person Plural |
degravarent
|
sie drückten nieder |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravarer
|
ich würde niedergedrückt |
| 2. Person Singular |
degravareris degravarere
|
du würdest niedergedrückt |
| 3. Person Singular |
degravaretur
|
er/sie/es würde niedergedrückt |
| 1. Person Plural |
degravaremur
|
wir würden niedergedrückt |
| 2. Person Plural |
degravaremini
|
ihr würdet niedergedrückt |
| 3. Person Plural |
degravarentur
|
sie würden niedergedrückt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabo
|
ich werde niederdrücken |
| 2. Person Singular |
degravabis
|
du wirst niederdrücken |
| 3. Person Singular |
degravabit
|
er/sie/es wird niederdrücken |
| 1. Person Plural |
degravabimus
|
wir werden niederdrücken |
| 2. Person Plural |
degravabitis
|
ihr werdet niederdrücken |
| 3. Person Plural |
degravabunt
|
sie werden niederdrücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravabor
|
ich werde niedergedrückt |
| 2. Person Singular |
degravaberis degravabere
|
du wirst niedergedrückt |
| 3. Person Singular |
degravabitur
|
er/sie/es wird niedergedrückt |
| 1. Person Plural |
degravabimur
|
wir werden niedergedrückt |
| 2. Person Plural |
degravabimini
|
ihr werdet niedergedrückt |
| 3. Person Plural |
degravabuntur
|
sie werden niedergedrückt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe niedergedrückt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast niedergedrückt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat niedergedrückt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben niedergedrückt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt niedergedrückt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben niedergedrückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus sum
|
ich bin niedergedrückt worden |
| 2. Person Singular |
degravatus es
|
du bist niedergedrückt worden |
| 3. Person Singular |
degravatus est
|
er/sie/es ist niedergedrückt worden |
| 1. Person Plural |
degravati sumus
|
wir sind niedergedrückt worden |
| 2. Person Plural |
degravati estis
|
ihr seid niedergedrückt worden |
| 3. Person Plural |
degravati sunt
|
sie sind niedergedrückt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe niedergedrückt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest niedergedrückt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe niedergedrückt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben niedergedrückt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet niedergedrückt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben niedergedrückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus sim
|
ich sei niedergedrückt worden |
| 2. Person Singular |
degravatus sis
|
du seiest niedergedrückt worden |
| 3. Person Singular |
degravatus sit
|
er/sie/es sei niedergedrückt worden |
| 1. Person Plural |
degravati simus
|
wir seien niedergedrückt worden |
| 2. Person Plural |
degravati sitis
|
ihr seiet niedergedrückt worden |
| 3. Person Plural |
degravati sint
|
sie seien niedergedrückt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte niedergedrückt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest niedergedrückt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte niedergedrückt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten niedergedrückt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet niedergedrückt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten niedergedrückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus eram
|
ich war niedergedrückt worden |
| 2. Person Singular |
degravatus eras
|
du warst niedergedrückt worden |
| 3. Person Singular |
degravatus erat
|
er/sie/es war niedergedrückt worden |
| 1. Person Plural |
degravati eramus
|
wir waren niedergedrückt worden |
| 2. Person Plural |
degravati eratis
|
ihr warst niedergedrückt worden |
| 3. Person Plural |
degravati erant
|
sie waren niedergedrückt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte niedergedrückt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest niedergedrückt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte niedergedrückt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten niedergedrückt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet niedergedrückt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten niedergedrückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus essem
|
ich wäre niedergedrückt worden |
| 2. Person Singular |
degravatus esses
|
du wärest niedergedrückt worden |
| 3. Person Singular |
degravatus esset
|
er/sie/es wäre niedergedrückt worden |
| 1. Person Plural |
degravati essemus
|
wir wären niedergedrückt worden |
| 2. Person Plural |
degravati essetis
|
ihr wäret niedergedrückt worden |
| 3. Person Plural |
degravati essent
|
sie wären niedergedrückt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde niedergedrückt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst niedergedrückt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird niedergedrückt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden niedergedrückt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet niedergedrückt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden niedergedrückt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
degravatus ero
|
ich werde niedergedrückt worden sein |
| 2. Person Singular |
degravatus eris
|
du werdest niedergedrückt worden sein |
| 3. Person Singular |
degravatus erit
|
er/sie/es werde niedergedrückt worden sein |
| 1. Person Plural |
degravati erimus
|
wir werden niedergedrückt worden sein |
| 2. Person Plural |
degravati eritis
|
ihr werdet niedergedrückt worden sein |
| 3. Person Plural |
degravati erunt
|
sie werden niedergedrückt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
degravare
|
niederdrücken |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
niedergedrückt haben |
| Nachzeitigkeit |
degravaturum esse
|
niederdrücken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
degravari degravarier
|
niedergedrückt werden |
| Vorzeitigkeit |
degravatum esse
|
niedergedrückt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
degravatum iri
|
künftig niedergedrückt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
degrava
|
drücke nieder! |
| 2. Person Plural |
degravate
|
drückt nieder! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
degravato
|
| 3. Person Singular |
degravato
|
| 2. Person Plural |
degravatote
|
| 3. Person Plural |
degravanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
degravare
|
das Niederdrücken |
| Genitiv |
degravandi
|
des Niederdrückens |
| Dativ |
degravando
|
dem Niederdrücken |
| Akkusativ |
degravandum
|
das Niederdrücken |
| Ablativ |
degravando
|
durch das Niederdrücken |
| Vokativ |
degravande
|
Niederdrücken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravandus
|
degravanda
|
degravandum
|
| Genitiv |
degravandi
|
degravandae
|
degravandi
|
| Dativ |
degravando
|
degravandae
|
degravando
|
| Akkusativ |
degravandum
|
degravandam
|
degravandum
|
| Ablativ |
degravando
|
degravanda
|
degravando
|
| Vokativ |
degravande
|
degravanda
|
degravandum
|
Plural
| Nominativ |
degravandi
|
degravandae
|
degravanda
|
| Genitiv |
degravandorum
|
degravandarum
|
degravandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
degravandos
|
degravandas
|
degravanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
degravandi
|
degravandae
|
degravanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravans
|
degravans
|
degravans
|
| Genitiv |
degravantis
|
degravantis
|
degravantis
|
| Dativ |
degravanti
|
degravanti
|
degravanti
|
| Akkusativ |
degravantem
|
degravantem
|
degravans
|
| Ablativ |
degravanti degravante
|
degravanti degravante
|
degravanti degravante
|
| Vokativ |
degravans
|
degravans
|
degravans
|
Plural
| Nominativ |
degravantes
|
degravantes
|
degravantia
|
| Genitiv |
degravantium degravantum
|
degravantium degravantum
|
degravantium degravantum
|
| Dativ |
degravantibus
|
degravantibus
|
degravantibus
|
| Akkusativ |
degravantes
|
degravantes
|
degravantia
|
| Ablativ |
degravantibus
|
degravantibus
|
degravantibus
|
| Vokativ |
degravantes
|
degravantes
|
degravantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravatus
|
degravata
|
degravatum
|
| Genitiv |
degravati
|
degravatae
|
degravati
|
| Dativ |
degravato
|
degravatae
|
degravato
|
| Akkusativ |
degravatum
|
degravatam
|
degravatum
|
| Ablativ |
degravato
|
degravata
|
degravato
|
| Vokativ |
degravate
|
degravata
|
degravatum
|
Plural
| Nominativ |
degravati
|
degravatae
|
degravata
|
| Genitiv |
degravatorum
|
degravatarum
|
degravatorum
|
| Dativ |
degravatis
|
degravatis
|
degravatis
|
| Akkusativ |
degravatos
|
degravatas
|
degravata
|
| Ablativ |
degravatis
|
degravatis
|
degravatis
|
| Vokativ |
degravati
|
degravatae
|
degravata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
degravaturus
|
degravatura
|
degravaturum
|
| Genitiv |
degravaturi
|
degravaturae
|
degravaturi
|
| Dativ |
degravaturo
|
degravaturae
|
degravaturo
|
| Akkusativ |
degravaturum
|
degravaturam
|
degravaturum
|
| Ablativ |
degravaturo
|
degravatura
|
degravaturo
|
| Vokativ |
degravature
|
degravatura
|
degravaturum
|
Plural
| Nominativ |
degravaturi
|
degravaturae
|
degravatura
|
| Genitiv |
degravaturorum
|
degravaturarum
|
degravaturorum
|
| Dativ |
degravaturis
|
degravaturis
|
degravaturis
|
| Akkusativ |
degravaturos
|
degravaturas
|
degravatura
|
| Ablativ |
degravaturis
|
degravaturis
|
degravaturis
|
| Vokativ |
degravaturi
|
degravaturae
|
degravatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
degravatum
|
degravatu
|