| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| degunere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | schmecken |
| degunere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geschmeckt |
| degunere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | schmecke |
| degunere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deguno |
ich schmecke |
| 2. Person Singular | degunis |
du schmeckst |
| 3. Person Singular | degunit |
er/sie/es schmeckt |
| 1. Person Plural | degunimus |
wir schmecken |
| 2. Person Plural | degunitis |
ihr schmeckt |
| 3. Person Plural | degununt |
sie schmecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degunor |
ich werde geschmeckt |
| 2. Person Singular | deguneris degunere |
du wirst geschmeckt |
| 3. Person Singular | degunitur |
er/sie/es wird geschmeckt |
| 1. Person Plural | degunimur |
wir werden geschmeckt |
| 2. Person Plural | degunimini |
ihr werdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | degununtur |
sie werden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degunam |
ich schmecke |
| 2. Person Singular | degunas |
du schmeckest |
| 3. Person Singular | degunat |
er/sie/es schmecke |
| 1. Person Plural | degunamus |
wir schmecken |
| 2. Person Plural | degunatis |
ihr schmecket |
| 3. Person Plural | degunant |
sie schmecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degunar |
ich werde geschmeckt |
| 2. Person Singular | degunaris degunare |
du werdest geschmeckt |
| 3. Person Singular | degunatur |
er/sie/es werde geschmeckt |
| 1. Person Plural | degunamur |
wir werden geschmeckt |
| 2. Person Plural | degunamini |
ihr werdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | degunantur |
sie werden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degunebam |
ich schmeckte |
| 2. Person Singular | degunebas |
du schmecktest |
| 3. Person Singular | degunebat |
er/sie/es schmeckte |
| 1. Person Plural | degunebamus |
wir schmeckten |
| 2. Person Plural | degunebatis |
ihr schmecktet |
| 3. Person Plural | degunebant |
sie schmeckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degunebar |
ich wurde geschmeckt |
| 2. Person Singular | degunebaris degunebare |
du wurdest geschmeckt |
| 3. Person Singular | degunebatur |
er/sie/es wurde geschmeckt |
| 1. Person Plural | degunebamur |
wir wurden geschmeckt |
| 2. Person Plural | degunebamini |
ihr wurdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | degunebantur |
sie wurden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degunerem |
ich schmeckte |
| 2. Person Singular | deguneres |
du schmecktest |
| 3. Person Singular | deguneret |
er/sie/es schmeckte |
| 1. Person Plural | deguneremus |
wir schmeckten |
| 2. Person Plural | deguneretis |
ihr schmecktet |
| 3. Person Plural | degunerent |
sie schmeckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degunerer |
ich würde geschmeckt |
| 2. Person Singular | degunereris degunerere |
du würdest geschmeckt |
| 3. Person Singular | deguneretur |
er/sie/es würde geschmeckt |
| 1. Person Plural | deguneremur |
wir würden geschmeckt |
| 2. Person Plural | deguneremini |
ihr würdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | degunerentur |
sie würden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | degunam |
ich werde schmecken |
| 2. Person Singular | degunes |
du wirst schmecken |
| 3. Person Singular | degunet |
er/sie/es wird schmecken |
| 1. Person Plural | degunemus |
wir werden schmecken |
| 2. Person Plural | degunetis |
ihr werdet schmecken |
| 3. Person Plural | degunent |
sie werden schmecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | degunar |
ich werde geschmeckt |
| 2. Person Singular | deguneris degunere |
du wirst geschmeckt |
| 3. Person Singular | degunetur |
er/sie/es wird geschmeckt |
| 1. Person Plural | degunemur |
wir werden geschmeckt |
| 2. Person Plural | degunemini |
ihr werdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | degunentur |
sie werden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geschmeckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geschmeckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geschmeckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geschmeckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geschmeckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geschmeckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschmeckt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschmeckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschmeckt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschmeckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschmeckt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschmeckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geschmeckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geschmeckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geschmeckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geschmeckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geschmeckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geschmeckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschmeckt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschmeckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschmeckt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschmeckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschmeckt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschmeckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geschmeckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geschmeckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geschmeckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geschmeckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geschmeckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geschmeckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschmeckt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschmeckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschmeckt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschmeckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschmeckt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschmeckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geschmeckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geschmeckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geschmeckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geschmeckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geschmeckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geschmeckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschmeckt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschmeckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschmeckt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschmeckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschmeckt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschmeckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geschmeckt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geschmeckt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geschmeckt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geschmeckt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geschmeckt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geschmeckt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschmeckt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschmeckt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschmeckt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschmeckt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschmeckt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschmeckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | degunere |
schmecken |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geschmeckt haben |
| Nachzeitigkeit | schmecken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deguni degunier |
geschmeckt werden |
| Vorzeitigkeit | geschmeckt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschmeckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | degune degun |
schmecke! |
| 2. Person Plural | degunite |
schmeckt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | degunito |
| 3. Person Singular | degunito |
| 2. Person Plural | degunitote |
| 3. Person Plural | degununto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | degunere |
das Schmecken |
| Genitiv | degunendi degunundi |
des Schmeckens |
| Dativ | degunendo degunundo |
dem Schmecken |
| Akkusativ | degunendum degunundum |
das Schmecken |
| Ablativ | degunendo degunundo |
durch das Schmecken |
| Vokativ | degunende degununde |
Schmecken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | degunendus degunundus |
degunenda degununda |
degunendum degunundum |
| Genitiv | degunendi degunundi |
degunendae degunundae |
degunendi degunundi |
| Dativ | degunendo degunundo |
degunendae degunundae |
degunendo degunundo |
| Akkusativ | degunendum degunundum |
degunendam degunundam |
degunendum degunundum |
| Ablativ | degunendo degunundo |
degunenda degununda |
degunendo degunundo |
| Vokativ | degunende degununde |
degunenda degununda |
degunendum degunundum |
| Nominativ | degunendi degunundi |
degunendae degunundae |
degunenda degununda |
| Genitiv | degunendorum degunundorum |
degunendarum degunundarum |
degunendorum degunundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | degunendos degunundos |
degunendas degunundas |
degunenda degununda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | degunendi degunundi |
degunendae degunundae |
degunenda degununda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | degunens |
degunens |
degunens |
| Genitiv | degunentis |
degunentis |
degunentis |
| Dativ | degunenti |
degunenti |
degunenti |
| Akkusativ | degunentem |
degunentem |
degunens |
| Ablativ | degunenti degunente |
degunenti degunente |
degunenti degunente |
| Vokativ | degunens |
degunens |
degunens |
| Nominativ | degunentes |
degunentes |
degunentia |
| Genitiv | degunentium degunentum |
degunentium degunentum |
degunentium degunentum |
| Dativ | degunentibus |
degunentibus |
degunentibus |
| Akkusativ | degunentes |
degunentes |
degunentia |
| Ablativ | degunentibus |
degunentibus |
degunentibus |
| Vokativ | degunentes |
degunentes |
degunentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |