| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| delictor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Sünder | 
| delictor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von delictor | der Sünder | 
| delictor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von delictor | Sünder! | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | delictor | der Sünder | 
| Genitiv | delictoris | des Sünders | 
| Dativ | delictori delictore | dem Sünder | 
| Akkusativ | delictorem | den Sünder | 
| Ablativ | delictore | mit dem Sünder | 
| Vokativ | delictor | Sünder! | 
| Lokativ | delictori delictore | Sünder als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | delictores delictoris | die Sünder | 
| Genitiv | delictorum delictorium | der Sünder | 
| Dativ | delictoribus | den Sündern | 
| Akkusativ | delictoris delictores | die Sünder | 
| Ablativ | delictoribus | mit den Sündern | 
| Vokativ | delictores | Sünder! | 
| Lokativ | delictoribus | Sünder als Ortsangabe |