| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| deliquescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | schmelzen verschwinden zerfließen |
| deliquescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geschmolzen du wirst verschwunden du wirst zerflossen |
| deliquescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | schmilz verschwinde; verschwind zerfließe; zerfließ |
| deliquescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst geschmolzen du wirst verschwunden du wirst zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquesco |
ich schmelze |
| 2. Person Singular | deliquescis |
du schmilzt |
| 3. Person Singular | deliquescit |
er/sie/es schmilzt |
| 1. Person Plural | deliquescimus |
wir schmelzen |
| 2. Person Plural | deliquescitis |
ihr schmelzt |
| 3. Person Plural | deliquescunt |
sie schmelzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescor |
ich werde geschmolzen |
| 2. Person Singular | deliquesceris deliquescere |
du wirst geschmolzen |
| 3. Person Singular | deliquescitur |
er/sie/es wird geschmolzen |
| 1. Person Plural | deliquescimur |
wir werden geschmolzen |
| 2. Person Plural | deliquescimini |
ihr werdet geschmolzen |
| 3. Person Plural | deliquescuntur |
sie werden geschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescam |
ich schmelze |
| 2. Person Singular | deliquescas |
du schmelzest |
| 3. Person Singular | deliquescat |
er/sie/es schmelze |
| 1. Person Plural | deliquescamus |
wir schmelzen |
| 2. Person Plural | deliquescatis |
ihr schmelzet |
| 3. Person Plural | deliquescant |
sie schmelzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescar |
ich werde geschmolzen |
| 2. Person Singular | deliquescaris deliquescare |
du werdest geschmolzen |
| 3. Person Singular | deliquescatur |
er/sie/es werde geschmolzen |
| 1. Person Plural | deliquescamur |
wir werden geschmolzen |
| 2. Person Plural | deliquescamini |
ihr werdet geschmolzen |
| 3. Person Plural | deliquescantur |
sie werden geschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescebam |
ich schmolz |
| 2. Person Singular | deliquescebas |
du schmolzest |
| 3. Person Singular | deliquescebat |
er/sie/es schmolz |
| 1. Person Plural | deliquescebamus |
wir schmolzen |
| 2. Person Plural | deliquescebatis |
ihr schmolzt |
| 3. Person Plural | deliquescebant |
sie schmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescebar |
ich wurde geschmolzen |
| 2. Person Singular | deliquescebaris deliquescebare |
du wurdest geschmolzen |
| 3. Person Singular | deliquescebatur |
er/sie/es wurde geschmolzen |
| 1. Person Plural | deliquescebamur |
wir wurden geschmolzen |
| 2. Person Plural | deliquescebamini |
ihr wurdet geschmolzen |
| 3. Person Plural | deliquescebantur |
sie wurden geschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescerem |
ich schmölze |
| 2. Person Singular | deliquesceres |
du schmölzest |
| 3. Person Singular | deliquesceret |
er/sie/es schmölze |
| 1. Person Plural | deliquesceremus |
wir schmölzen |
| 2. Person Plural | deliquesceretis |
ihr schmölzet |
| 3. Person Plural | deliquescerent |
sie schmölzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescerer |
ich würde geschmolzen |
| 2. Person Singular | deliquescereris deliquescerere |
du würdest geschmolzen |
| 3. Person Singular | deliquesceretur |
er/sie/es würde geschmolzen |
| 1. Person Plural | deliquesceremur |
wir würden geschmolzen |
| 2. Person Plural | deliquesceremini |
ihr würdet geschmolzen |
| 3. Person Plural | deliquescerentur |
sie würden geschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescam |
ich werde schmelzen |
| 2. Person Singular | deliquesces |
du wirst schmelzen |
| 3. Person Singular | deliquescet |
er/sie/es wird schmelzen |
| 1. Person Plural | deliquescemus |
wir werden schmelzen |
| 2. Person Plural | deliquescetis |
ihr werdet schmelzen |
| 3. Person Plural | deliquescent |
sie werden schmelzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescar |
ich werde geschmolzen |
| 2. Person Singular | deliquesceris deliquescere |
du wirst geschmolzen |
| 3. Person Singular | deliquescetur |
er/sie/es wird geschmolzen |
| 1. Person Plural | deliquescemur |
wir werden geschmolzen |
| 2. Person Plural | deliquescemini |
ihr werdet geschmolzen |
| 3. Person Plural | deliquescentur |
sie werden geschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicui |
ich habe geschmolzen ; bin geschmolzen |
| 2. Person Singular | delicuisti |
du hast geschmolzen ; bist geschmolzen |
| 3. Person Singular | delicuit |
er/sie/es hat geschmolzen ; ist geschmolzen |
| 1. Person Plural | delicuimus |
wir haben geschmolzen ; sind geschmolzen |
| 2. Person Plural | delicuistis |
ihr habt geschmolzen ; seid geschmolzen |
| 3. Person Plural | delicuerunt delicuere |
sie haben geschmolzen ; sind geschmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschmolzen worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschmolzen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschmolzen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschmolzen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschmolzen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschmolzen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicuerim |
ich habe geschmolzen ; sei geschmolzen |
| 2. Person Singular | delicueris |
du habest geschmolzen ; seiest geschmolzen |
| 3. Person Singular | delicuerit |
er/sie/es habe geschmolzen ; sei geschmolzen |
| 1. Person Plural | delicuerimus |
wir haben geschmolzen ; seien geschmolzen |
| 2. Person Plural | delicueritis |
ihr habet geschmolzen ; seiet geschmolzen |
| 3. Person Plural | delicuerint |
sie haben geschmolzen ; seien geschmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschmolzen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschmolzen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschmolzen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschmolzen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschmolzen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschmolzen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicueram |
ich hatte geschmolzen ; war geschmolzen |
| 2. Person Singular | delicueras |
du hattest geschmolzen ; warst geschmolzen |
| 3. Person Singular | delicuerat |
er/sie/es hatte geschmolzen ; war geschmolzen |
| 1. Person Plural | delicueramus |
wir hatten geschmolzen ; waren geschmolzen |
| 2. Person Plural | delicueratis |
ihr hattet geschmolzen ; wart geschmolzen |
| 3. Person Plural | delicuerant |
sie hatten geschmolzen ; waren geschmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschmolzen worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschmolzen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschmolzen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschmolzen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschmolzen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschmolzen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicuissem |
ich hätte geschmolzen ; wäre geschmolzen |
| 2. Person Singular | delicuisses |
du hättest geschmolzen ; wärest geschmolzen |
| 3. Person Singular | delicuisset |
er/sie/es hätte geschmolzen ; wäre geschmolzen |
| 1. Person Plural | delicuissemus |
wir hätten geschmolzen ; wären geschmolzen |
| 2. Person Plural | delicuissetis |
ihr hättet geschmolzen ; wäret geschmolzen |
| 3. Person Plural | delicuissent |
sie hätten geschmolzen ; wären geschmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschmolzen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschmolzen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschmolzen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschmolzen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschmolzen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschmolzen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicuero |
ich werde geschmolzen haben |
| 2. Person Singular | delicueris |
du wirst geschmolzen haben |
| 3. Person Singular | delicuerit |
er/sie/es wird geschmolzen haben |
| 1. Person Plural | delicuerimus |
wir werden geschmolzen haben |
| 2. Person Plural | delicueritis |
ihr werdet geschmolzen haben |
| 3. Person Plural | delicuerint |
sie werden geschmolzen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschmolzen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschmolzen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschmolzen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschmolzen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschmolzen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschmolzen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deliquescere |
schmelzen |
| Vorzeitigkeit | delicuisse |
geschmolzen haben |
| Nachzeitigkeit | schmelzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deliquesci deliquescier |
geschmolzen werden |
| Vorzeitigkeit | geschmolzen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschmolzen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | deliquesce deliquesc |
schmilz! |
| 2. Person Plural | deliquescite |
schmelzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | deliquescito |
| 3. Person Singular | deliquescito |
| 2. Person Plural | deliquescitote |
| 3. Person Plural | deliquescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | deliquescere |
das Schmelzen |
| Genitiv | deliquescendi deliquescundi |
des Schmelzens |
| Dativ | deliquescendo deliquescundo |
dem Schmelzen |
| Akkusativ | deliquescendum deliquescundum |
das Schmelzen |
| Ablativ | deliquescendo deliquescundo |
durch das Schmelzen |
| Vokativ | deliquescende deliquescunde |
Schmelzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deliquescendus deliquescundus |
deliquescenda deliquescunda |
deliquescendum deliquescundum |
| Genitiv | deliquescendi deliquescundi |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescendi deliquescundi |
| Dativ | deliquescendo deliquescundo |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescendo deliquescundo |
| Akkusativ | deliquescendum deliquescundum |
deliquescendam deliquescundam |
deliquescendum deliquescundum |
| Ablativ | deliquescendo deliquescundo |
deliquescenda deliquescunda |
deliquescendo deliquescundo |
| Vokativ | deliquescende deliquescunde |
deliquescenda deliquescunda |
deliquescendum deliquescundum |
| Nominativ | deliquescendi deliquescundi |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescenda deliquescunda |
| Genitiv | deliquescendorum deliquescundorum |
deliquescendarum deliquescundarum |
deliquescendorum deliquescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | deliquescendos deliquescundos |
deliquescendas deliquescundas |
deliquescenda deliquescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | deliquescendi deliquescundi |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescenda deliquescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deliquescens |
deliquescens |
deliquescens |
| Genitiv | deliquescentis |
deliquescentis |
deliquescentis |
| Dativ | deliquescenti |
deliquescenti |
deliquescenti |
| Akkusativ | deliquescentem |
deliquescentem |
deliquescens |
| Ablativ | deliquescenti deliquescente |
deliquescenti deliquescente |
deliquescenti deliquescente |
| Vokativ | deliquescens |
deliquescens |
deliquescens |
| Nominativ | deliquescentes |
deliquescentes |
deliquescentia |
| Genitiv | deliquescentium deliquescentum |
deliquescentium deliquescentum |
deliquescentium deliquescentum |
| Dativ | deliquescentibus |
deliquescentibus |
deliquescentibus |
| Akkusativ | deliquescentes |
deliquescentes |
deliquescentia |
| Ablativ | deliquescentibus |
deliquescentibus |
deliquescentibus |
| Vokativ | deliquescentes |
deliquescentes |
deliquescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquesco |
ich verschwinde |
| 2. Person Singular | deliquescis |
du verschwindest |
| 3. Person Singular | deliquescit |
er/sie/es verschwindet |
| 1. Person Plural | deliquescimus |
wir verschwinden |
| 2. Person Plural | deliquescitis |
ihr verschwindet |
| 3. Person Plural | deliquescunt |
sie verschwinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescor |
ich werde verschwunden |
| 2. Person Singular | deliquesceris deliquescere |
du wirst verschwunden |
| 3. Person Singular | deliquescitur |
er/sie/es wird verschwunden |
| 1. Person Plural | deliquescimur |
wir werden verschwunden |
| 2. Person Plural | deliquescimini |
ihr werdet verschwunden |
| 3. Person Plural | deliquescuntur |
sie werden verschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescam |
ich verschwinde |
| 2. Person Singular | deliquescas |
du verschwindest |
| 3. Person Singular | deliquescat |
er/sie/es verschwinde |
| 1. Person Plural | deliquescamus |
wir verschwinden |
| 2. Person Plural | deliquescatis |
ihr verschwindet |
| 3. Person Plural | deliquescant |
sie verschwinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescar |
ich werde verschwunden |
| 2. Person Singular | deliquescaris deliquescare |
du werdest verschwunden |
| 3. Person Singular | deliquescatur |
er/sie/es werde verschwunden |
| 1. Person Plural | deliquescamur |
wir werden verschwunden |
| 2. Person Plural | deliquescamini |
ihr werdet verschwunden |
| 3. Person Plural | deliquescantur |
sie werden verschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescebam |
ich verschwand |
| 2. Person Singular | deliquescebas |
du verschwandest |
| 3. Person Singular | deliquescebat |
er/sie/es verschwand |
| 1. Person Plural | deliquescebamus |
wir verschwanden |
| 2. Person Plural | deliquescebatis |
ihr verschwandet |
| 3. Person Plural | deliquescebant |
sie verschwanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescebar |
ich wurde verschwunden |
| 2. Person Singular | deliquescebaris deliquescebare |
du wurdest verschwunden |
| 3. Person Singular | deliquescebatur |
er/sie/es wurde verschwunden |
| 1. Person Plural | deliquescebamur |
wir wurden verschwunden |
| 2. Person Plural | deliquescebamini |
ihr wurdet verschwunden |
| 3. Person Plural | deliquescebantur |
sie wurden verschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescerem |
ich verschwände |
| 2. Person Singular | deliquesceres |
du verschwändest |
| 3. Person Singular | deliquesceret |
er/sie/es verschwände |
| 1. Person Plural | deliquesceremus |
wir verschwänden |
| 2. Person Plural | deliquesceretis |
ihr verschwändet |
| 3. Person Plural | deliquescerent |
sie verschwänden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescerer |
ich würde verschwunden |
| 2. Person Singular | deliquescereris deliquescerere |
du würdest verschwunden |
| 3. Person Singular | deliquesceretur |
er/sie/es würde verschwunden |
| 1. Person Plural | deliquesceremur |
wir würden verschwunden |
| 2. Person Plural | deliquesceremini |
ihr würdet verschwunden |
| 3. Person Plural | deliquescerentur |
sie würden verschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescam |
ich werde verschwinden |
| 2. Person Singular | deliquesces |
du wirst verschwinden |
| 3. Person Singular | deliquescet |
er/sie/es wird verschwinden |
| 1. Person Plural | deliquescemus |
wir werden verschwinden |
| 2. Person Plural | deliquescetis |
ihr werdet verschwinden |
| 3. Person Plural | deliquescent |
sie werden verschwinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescar |
ich werde verschwunden |
| 2. Person Singular | deliquesceris deliquescere |
du wirst verschwunden |
| 3. Person Singular | deliquescetur |
er/sie/es wird verschwunden |
| 1. Person Plural | deliquescemur |
wir werden verschwunden |
| 2. Person Plural | deliquescemini |
ihr werdet verschwunden |
| 3. Person Plural | deliquescentur |
sie werden verschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicui |
ich habe verschwunden |
| 2. Person Singular | delicuisti |
du hast verschwunden |
| 3. Person Singular | delicuit |
er/sie/es hat verschwunden |
| 1. Person Plural | delicuimus |
wir haben verschwunden |
| 2. Person Plural | delicuistis |
ihr habt verschwunden |
| 3. Person Plural | delicuerunt delicuere |
sie haben verschwunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verschwunden worden | |
| 2. Person Singular | du bist verschwunden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verschwunden worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verschwunden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verschwunden worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verschwunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicuerim |
ich habe verschwunden |
| 2. Person Singular | delicueris |
du habest verschwunden |
| 3. Person Singular | delicuerit |
er/sie/es habe verschwunden |
| 1. Person Plural | delicuerimus |
wir haben verschwunden |
| 2. Person Plural | delicueritis |
ihr habet verschwunden |
| 3. Person Plural | delicuerint |
sie haben verschwunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verschwunden worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verschwunden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verschwunden worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verschwunden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verschwunden worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verschwunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicueram |
ich hatte verschwunden |
| 2. Person Singular | delicueras |
du hattest verschwunden |
| 3. Person Singular | delicuerat |
er/sie/es hatte verschwunden |
| 1. Person Plural | delicueramus |
wir hatten verschwunden |
| 2. Person Plural | delicueratis |
ihr hattet verschwunden |
| 3. Person Plural | delicuerant |
sie hatten verschwunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verschwunden worden | |
| 2. Person Singular | du warst verschwunden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verschwunden worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verschwunden worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verschwunden worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verschwunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicuissem |
ich hätte verschwunden |
| 2. Person Singular | delicuisses |
du hättest verschwunden |
| 3. Person Singular | delicuisset |
er/sie/es hätte verschwunden |
| 1. Person Plural | delicuissemus |
wir hätten verschwunden |
| 2. Person Plural | delicuissetis |
ihr hättet verschwunden |
| 3. Person Plural | delicuissent |
sie hätten verschwunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verschwunden worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verschwunden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verschwunden worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verschwunden worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verschwunden worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verschwunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicuero |
ich werde verschwunden haben |
| 2. Person Singular | delicueris |
du wirst verschwunden haben |
| 3. Person Singular | delicuerit |
er/sie/es wird verschwunden haben |
| 1. Person Plural | delicuerimus |
wir werden verschwunden haben |
| 2. Person Plural | delicueritis |
ihr werdet verschwunden haben |
| 3. Person Plural | delicuerint |
sie werden verschwunden haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verschwunden worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verschwunden worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verschwunden worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verschwunden worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verschwunden worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verschwunden worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deliquescere |
verschwinden |
| Vorzeitigkeit | delicuisse |
verschwunden haben |
| Nachzeitigkeit | verschwinden werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deliquesci deliquescier |
verschwunden werden |
| Vorzeitigkeit | verschwunden worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verschwunden werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | deliquesce deliquesc |
verschwinde; verschwind! |
| 2. Person Plural | deliquescite |
verschwindet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | deliquescito |
| 3. Person Singular | deliquescito |
| 2. Person Plural | deliquescitote |
| 3. Person Plural | deliquescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | deliquescere |
das Verschwinden |
| Genitiv | deliquescendi deliquescundi |
des Verschwindens |
| Dativ | deliquescendo deliquescundo |
dem Verschwinden |
| Akkusativ | deliquescendum deliquescundum |
das Verschwinden |
| Ablativ | deliquescendo deliquescundo |
durch das Verschwinden |
| Vokativ | deliquescende deliquescunde |
Verschwinden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deliquescendus deliquescundus |
deliquescenda deliquescunda |
deliquescendum deliquescundum |
| Genitiv | deliquescendi deliquescundi |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescendi deliquescundi |
| Dativ | deliquescendo deliquescundo |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescendo deliquescundo |
| Akkusativ | deliquescendum deliquescundum |
deliquescendam deliquescundam |
deliquescendum deliquescundum |
| Ablativ | deliquescendo deliquescundo |
deliquescenda deliquescunda |
deliquescendo deliquescundo |
| Vokativ | deliquescende deliquescunde |
deliquescenda deliquescunda |
deliquescendum deliquescundum |
| Nominativ | deliquescendi deliquescundi |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescenda deliquescunda |
| Genitiv | deliquescendorum deliquescundorum |
deliquescendarum deliquescundarum |
deliquescendorum deliquescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | deliquescendos deliquescundos |
deliquescendas deliquescundas |
deliquescenda deliquescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | deliquescendi deliquescundi |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescenda deliquescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deliquescens |
deliquescens |
deliquescens |
| Genitiv | deliquescentis |
deliquescentis |
deliquescentis |
| Dativ | deliquescenti |
deliquescenti |
deliquescenti |
| Akkusativ | deliquescentem |
deliquescentem |
deliquescens |
| Ablativ | deliquescenti deliquescente |
deliquescenti deliquescente |
deliquescenti deliquescente |
| Vokativ | deliquescens |
deliquescens |
deliquescens |
| Nominativ | deliquescentes |
deliquescentes |
deliquescentia |
| Genitiv | deliquescentium deliquescentum |
deliquescentium deliquescentum |
deliquescentium deliquescentum |
| Dativ | deliquescentibus |
deliquescentibus |
deliquescentibus |
| Akkusativ | deliquescentes |
deliquescentes |
deliquescentia |
| Ablativ | deliquescentibus |
deliquescentibus |
deliquescentibus |
| Vokativ | deliquescentes |
deliquescentes |
deliquescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquesco |
ich zerfließe |
| 2. Person Singular | deliquescis |
du zerfließt |
| 3. Person Singular | deliquescit |
er/sie/es zerfließt |
| 1. Person Plural | deliquescimus |
wir zerfließen |
| 2. Person Plural | deliquescitis |
ihr zerfließt |
| 3. Person Plural | deliquescunt |
sie zerfließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescor |
ich werde zerflossen |
| 2. Person Singular | deliquesceris deliquescere |
du wirst zerflossen |
| 3. Person Singular | deliquescitur |
er/sie/es wird zerflossen |
| 1. Person Plural | deliquescimur |
wir werden zerflossen |
| 2. Person Plural | deliquescimini |
ihr werdet zerflossen |
| 3. Person Plural | deliquescuntur |
sie werden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescam |
ich zerfließe |
| 2. Person Singular | deliquescas |
du zerfließest |
| 3. Person Singular | deliquescat |
er/sie/es zerfließe |
| 1. Person Plural | deliquescamus |
wir zerfließen |
| 2. Person Plural | deliquescatis |
ihr zerfließet |
| 3. Person Plural | deliquescant |
sie zerfließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescar |
ich werde zerflossen |
| 2. Person Singular | deliquescaris deliquescare |
du werdest zerflossen |
| 3. Person Singular | deliquescatur |
er/sie/es werde zerflossen |
| 1. Person Plural | deliquescamur |
wir werden zerflossen |
| 2. Person Plural | deliquescamini |
ihr werdet zerflossen |
| 3. Person Plural | deliquescantur |
sie werden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescebam |
ich zerfloß |
| 2. Person Singular | deliquescebas |
du zerflossest |
| 3. Person Singular | deliquescebat |
er/sie/es zerfloß |
| 1. Person Plural | deliquescebamus |
wir zerflossen |
| 2. Person Plural | deliquescebatis |
ihr zerfloßt |
| 3. Person Plural | deliquescebant |
sie zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescebar |
ich wurde zerflossen |
| 2. Person Singular | deliquescebaris deliquescebare |
du wurdest zerflossen |
| 3. Person Singular | deliquescebatur |
er/sie/es wurde zerflossen |
| 1. Person Plural | deliquescebamur |
wir wurden zerflossen |
| 2. Person Plural | deliquescebamini |
ihr wurdet zerflossen |
| 3. Person Plural | deliquescebantur |
sie wurden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescerem |
ich zerflösse |
| 2. Person Singular | deliquesceres |
du zerflössest |
| 3. Person Singular | deliquesceret |
er/sie/es zerflösse |
| 1. Person Plural | deliquesceremus |
wir zerflössen |
| 2. Person Plural | deliquesceretis |
ihr zerflösset |
| 3. Person Plural | deliquescerent |
sie zerflössen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescerer |
ich würde zerflossen |
| 2. Person Singular | deliquescereris deliquescerere |
du würdest zerflossen |
| 3. Person Singular | deliquesceretur |
er/sie/es würde zerflossen |
| 1. Person Plural | deliquesceremur |
wir würden zerflossen |
| 2. Person Plural | deliquesceremini |
ihr würdet zerflossen |
| 3. Person Plural | deliquescerentur |
sie würden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescam |
ich werde zerfließen |
| 2. Person Singular | deliquesces |
du wirst zerfließen |
| 3. Person Singular | deliquescet |
er/sie/es wird zerfließen |
| 1. Person Plural | deliquescemus |
wir werden zerfließen |
| 2. Person Plural | deliquescetis |
ihr werdet zerfließen |
| 3. Person Plural | deliquescent |
sie werden zerfließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deliquescar |
ich werde zerflossen |
| 2. Person Singular | deliquesceris deliquescere |
du wirst zerflossen |
| 3. Person Singular | deliquescetur |
er/sie/es wird zerflossen |
| 1. Person Plural | deliquescemur |
wir werden zerflossen |
| 2. Person Plural | deliquescemini |
ihr werdet zerflossen |
| 3. Person Plural | deliquescentur |
sie werden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicui |
ich bin zerflossen |
| 2. Person Singular | delicuisti |
du bist zerflossen |
| 3. Person Singular | delicuit |
er/sie/es ist zerflossen |
| 1. Person Plural | delicuimus |
wir sind zerflossen |
| 2. Person Plural | delicuistis |
ihr seid zerflossen |
| 3. Person Plural | delicuerunt delicuere |
sie sind zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zerflossen worden | |
| 2. Person Singular | du bist zerflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zerflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zerflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zerflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zerflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicuerim |
ich sei zerflossen |
| 2. Person Singular | delicueris |
du seiest zerflossen |
| 3. Person Singular | delicuerit |
er/sie/es sei zerflossen |
| 1. Person Plural | delicuerimus |
wir seien zerflossen |
| 2. Person Plural | delicueritis |
ihr seiet zerflossen |
| 3. Person Plural | delicuerint |
sie seien zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zerflossen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zerflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zerflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zerflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zerflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zerflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicueram |
ich war zerflossen |
| 2. Person Singular | delicueras |
du warst zerflossen |
| 3. Person Singular | delicuerat |
er/sie/es war zerflossen |
| 1. Person Plural | delicueramus |
wir waren zerflossen |
| 2. Person Plural | delicueratis |
ihr wart zerflossen |
| 3. Person Plural | delicuerant |
sie waren zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zerflossen worden | |
| 2. Person Singular | du warst zerflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zerflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zerflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zerflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zerflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicuissem |
ich wäre zerflossen |
| 2. Person Singular | delicuisses |
du wärest zerflossen |
| 3. Person Singular | delicuisset |
er/sie/es wäre zerflossen |
| 1. Person Plural | delicuissemus |
wir wären zerflossen |
| 2. Person Plural | delicuissetis |
ihr wäret zerflossen |
| 3. Person Plural | delicuissent |
sie wären zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zerflossen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zerflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zerflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zerflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zerflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zerflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | delicuero |
ich werde zerflossen sein |
| 2. Person Singular | delicueris |
du wirst zerflossen sein |
| 3. Person Singular | delicuerit |
er/sie/es wird zerflossen sein |
| 1. Person Plural | delicuerimus |
wir werden zerflossen sein |
| 2. Person Plural | delicueritis |
ihr werdet zerflossen sein |
| 3. Person Plural | delicuerint |
sie werden zerflossen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zerflossen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zerflossen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zerflossen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zerflossen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zerflossen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zerflossen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deliquescere |
zerfließen |
| Vorzeitigkeit | delicuisse |
zerflossen haben |
| Nachzeitigkeit | zerfließen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deliquesci deliquescier |
zerflossen werden |
| Vorzeitigkeit | zerflossen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zerflossen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | deliquesce deliquesc |
zerfließe; zerfließ! |
| 2. Person Plural | deliquescite |
zerfließt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | deliquescito |
| 3. Person Singular | deliquescito |
| 2. Person Plural | deliquescitote |
| 3. Person Plural | deliquescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | deliquescere |
das Zerfließen |
| Genitiv | deliquescendi deliquescundi |
des Zerfließens |
| Dativ | deliquescendo deliquescundo |
dem Zerfließen |
| Akkusativ | deliquescendum deliquescundum |
das Zerfließen |
| Ablativ | deliquescendo deliquescundo |
durch das Zerfließen |
| Vokativ | deliquescende deliquescunde |
Zerfließen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deliquescendus deliquescundus |
deliquescenda deliquescunda |
deliquescendum deliquescundum |
| Genitiv | deliquescendi deliquescundi |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescendi deliquescundi |
| Dativ | deliquescendo deliquescundo |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescendo deliquescundo |
| Akkusativ | deliquescendum deliquescundum |
deliquescendam deliquescundam |
deliquescendum deliquescundum |
| Ablativ | deliquescendo deliquescundo |
deliquescenda deliquescunda |
deliquescendo deliquescundo |
| Vokativ | deliquescende deliquescunde |
deliquescenda deliquescunda |
deliquescendum deliquescundum |
| Nominativ | deliquescendi deliquescundi |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescenda deliquescunda |
| Genitiv | deliquescendorum deliquescundorum |
deliquescendarum deliquescundarum |
deliquescendorum deliquescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | deliquescendos deliquescundos |
deliquescendas deliquescundas |
deliquescenda deliquescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | deliquescendi deliquescundi |
deliquescendae deliquescundae |
deliquescenda deliquescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deliquescens |
deliquescens |
deliquescens |
| Genitiv | deliquescentis |
deliquescentis |
deliquescentis |
| Dativ | deliquescenti |
deliquescenti |
deliquescenti |
| Akkusativ | deliquescentem |
deliquescentem |
deliquescens |
| Ablativ | deliquescenti deliquescente |
deliquescenti deliquescente |
deliquescenti deliquescente |
| Vokativ | deliquescens |
deliquescens |
deliquescens |
| Nominativ | deliquescentes |
deliquescentes |
deliquescentia |
| Genitiv | deliquescentium deliquescentum |
deliquescentium deliquescentum |
deliquescentium deliquescentum |
| Dativ | deliquescentibus |
deliquescentibus |
deliquescentibus |
| Akkusativ | deliquescentes |
deliquescentes |
deliquescentia |
| Ablativ | deliquescentibus |
deliquescentibus |
deliquescentibus |
| Vokativ | deliquescentes |
deliquescentes |
deliquescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |