Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbo
|
ich schwäche |
| 2. Person Singular |
delumbas
|
du schwächst |
| 3. Person Singular |
delumbat
|
er/sie/es schwächt |
| 1. Person Plural |
delumbamus
|
wir schwächen |
| 2. Person Plural |
delumbatis
|
ihr schwächt |
| 3. Person Plural |
delumbant
|
sie schwächen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbor
|
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular |
delumbaris delumbare
|
du wirst geschwächt |
| 3. Person Singular |
delumbatur
|
er/sie/es wird geschwächt |
| 1. Person Plural |
delumbamur
|
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural |
delumbamini
|
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
delumbantur
|
sie werden geschwächt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbem
|
ich schwäche |
| 2. Person Singular |
delumbes
|
du schwächest |
| 3. Person Singular |
delumbet
|
er/sie/es schwäche |
| 1. Person Plural |
delumbemus
|
wir schwächen |
| 2. Person Plural |
delumbetis
|
ihr schwächet |
| 3. Person Plural |
delumbent
|
sie schwächen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumber
|
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular |
delumberis delumbere
|
du werdest geschwächt |
| 3. Person Singular |
delumbetur
|
er/sie/es werde geschwächt |
| 1. Person Plural |
delumbemur
|
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural |
delumbemini
|
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
delumbentur
|
sie werden geschwächt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbabam
|
ich schwächte |
| 2. Person Singular |
delumbabas
|
du schwächtest |
| 3. Person Singular |
delumbabat
|
er/sie/es schwächte |
| 1. Person Plural |
delumbabamus
|
wir schwächten |
| 2. Person Plural |
delumbabatis
|
ihr schwächtet |
| 3. Person Plural |
delumbabant
|
sie schwächten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbabar
|
ich wurde geschwächt |
| 2. Person Singular |
delumbabaris delumbabare
|
du wurdest geschwächt |
| 3. Person Singular |
delumbabatur
|
er/sie/es wurde geschwächt |
| 1. Person Plural |
delumbabamur
|
wir wurden geschwächt |
| 2. Person Plural |
delumbabamini
|
ihr wurdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
delumbabantur
|
sie wurden geschwächt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbarem
|
ich schwächte |
| 2. Person Singular |
delumbares
|
du schwächtest |
| 3. Person Singular |
delumbaret
|
er/sie/es schwächte |
| 1. Person Plural |
delumbaremus
|
wir schwächten |
| 2. Person Plural |
delumbaretis
|
ihr schwächtet |
| 3. Person Plural |
delumbarent
|
sie schwächten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbarer
|
ich würde geschwächt |
| 2. Person Singular |
delumbareris delumbarere
|
du würdest geschwächt |
| 3. Person Singular |
delumbaretur
|
er/sie/es würde geschwächt |
| 1. Person Plural |
delumbaremur
|
wir würden geschwächt |
| 2. Person Plural |
delumbaremini
|
ihr würdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
delumbarentur
|
sie würden geschwächt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbabo
|
ich werde schwächen |
| 2. Person Singular |
delumbabis
|
du wirst schwächen |
| 3. Person Singular |
delumbabit
|
er/sie/es wird schwächen |
| 1. Person Plural |
delumbabimus
|
wir werden schwächen |
| 2. Person Plural |
delumbabitis
|
ihr werdet schwächen |
| 3. Person Plural |
delumbabunt
|
sie werden schwächen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbabor
|
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular |
delumbaberis delumbabere
|
du wirst geschwächt |
| 3. Person Singular |
delumbabitur
|
er/sie/es wird geschwächt |
| 1. Person Plural |
delumbabimur
|
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural |
delumbabimini
|
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
delumbabuntur
|
sie werden geschwächt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbavi
|
ich habe geschwächt |
| 2. Person Singular |
delumbavisti
|
du hast geschwächt |
| 3. Person Singular |
delumbavit
|
er/sie/es hat geschwächt |
| 1. Person Plural |
delumbavimus
|
wir haben geschwächt |
| 2. Person Plural |
delumbavistis
|
ihr habt geschwächt |
| 3. Person Plural |
delumbaverunt delumbavere
|
sie haben geschwächt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus sum
|
ich bin geschwächt worden |
| 2. Person Singular |
delumbatus es
|
du bist geschwächt worden |
| 3. Person Singular |
delumbatus est
|
er/sie/es ist geschwächt worden |
| 1. Person Plural |
delumbati sumus
|
wir sind geschwächt worden |
| 2. Person Plural |
delumbati estis
|
ihr seid geschwächt worden |
| 3. Person Plural |
delumbati sunt
|
sie sind geschwächt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbaverim
|
ich habe geschwächt |
| 2. Person Singular |
delumbaveris
|
du habest geschwächt |
| 3. Person Singular |
delumbaverit
|
er/sie/es habe geschwächt |
| 1. Person Plural |
delumbaverimus
|
wir haben geschwächt |
| 2. Person Plural |
delumbaveritis
|
ihr habet geschwächt |
| 3. Person Plural |
delumbaverint
|
sie haben geschwächt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus sim
|
ich sei geschwächt worden |
| 2. Person Singular |
delumbatus sis
|
du seiest geschwächt worden |
| 3. Person Singular |
delumbatus sit
|
er/sie/es sei geschwächt worden |
| 1. Person Plural |
delumbati simus
|
wir seien geschwächt worden |
| 2. Person Plural |
delumbati sitis
|
ihr seiet geschwächt worden |
| 3. Person Plural |
delumbati sint
|
sie seien geschwächt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbaveram
|
ich hatte geschwächt |
| 2. Person Singular |
delumbaveras
|
du hattest geschwächt |
| 3. Person Singular |
delumbaverat
|
er/sie/es hatte geschwächt |
| 1. Person Plural |
delumbaveramus
|
wir hatten geschwächt |
| 2. Person Plural |
delumbaveratis
|
ihr hattet geschwächt |
| 3. Person Plural |
delumbaverant
|
sie hatten geschwächt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus eram
|
ich war geschwächt worden |
| 2. Person Singular |
delumbatus eras
|
du warst geschwächt worden |
| 3. Person Singular |
delumbatus erat
|
er/sie/es war geschwächt worden |
| 1. Person Plural |
delumbati eramus
|
wir waren geschwächt worden |
| 2. Person Plural |
delumbati eratis
|
ihr warst geschwächt worden |
| 3. Person Plural |
delumbati erant
|
sie waren geschwächt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbavissem
|
ich hätte geschwächt |
| 2. Person Singular |
delumbavisses
|
du hättest geschwächt |
| 3. Person Singular |
delumbavisset
|
er/sie/es hätte geschwächt |
| 1. Person Plural |
delumbavissemus
|
wir hätten geschwächt |
| 2. Person Plural |
delumbavissetis
|
ihr hättet geschwächt |
| 3. Person Plural |
delumbavissent
|
sie hätten geschwächt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus essem
|
ich wäre geschwächt worden |
| 2. Person Singular |
delumbatus esses
|
du wärest geschwächt worden |
| 3. Person Singular |
delumbatus esset
|
er/sie/es wäre geschwächt worden |
| 1. Person Plural |
delumbati essemus
|
wir wären geschwächt worden |
| 2. Person Plural |
delumbati essetis
|
ihr wäret geschwächt worden |
| 3. Person Plural |
delumbati essent
|
sie wären geschwächt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbavero
|
ich werde geschwächt haben |
| 2. Person Singular |
delumbaveris
|
du wirst geschwächt haben |
| 3. Person Singular |
delumbaverit
|
er/sie/es wird geschwächt haben |
| 1. Person Plural |
delumbaverimus
|
wir werden geschwächt haben |
| 2. Person Plural |
delumbaveritis
|
ihr werdet geschwächt haben |
| 3. Person Plural |
delumbaverint
|
sie werden geschwächt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus ero
|
ich werde geschwächt worden sein |
| 2. Person Singular |
delumbatus eris
|
du werdest geschwächt worden sein |
| 3. Person Singular |
delumbatus erit
|
er/sie/es werde geschwächt worden sein |
| 1. Person Plural |
delumbati erimus
|
wir werden geschwächt worden sein |
| 2. Person Plural |
delumbati eritis
|
ihr werdet geschwächt worden sein |
| 3. Person Plural |
delumbati erunt
|
sie werden geschwächt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
delumbare
|
schwächen |
| Vorzeitigkeit |
delumbavisse
|
geschwächt haben |
| Nachzeitigkeit |
delumbaturum esse
|
schwächen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
delumbari delumbarier
|
geschwächt werden |
| Vorzeitigkeit |
delumbatum esse
|
geschwächt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
delumbatum iri
|
künftig geschwächt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
delumba
|
schwäche! |
| 2. Person Plural |
delumbate
|
schwächt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
delumbato
|
| 3. Person Singular |
delumbato
|
| 2. Person Plural |
delumbatote
|
| 3. Person Plural |
delumbanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
delumbare
|
das Schwächen |
| Genitiv |
delumbandi
|
des Schwächens |
| Dativ |
delumbando
|
dem Schwächen |
| Akkusativ |
delumbandum
|
das Schwächen |
| Ablativ |
delumbando
|
durch das Schwächen |
| Vokativ |
delumbande
|
Schwächen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
delumbandus
|
delumbanda
|
delumbandum
|
| Genitiv |
delumbandi
|
delumbandae
|
delumbandi
|
| Dativ |
delumbando
|
delumbandae
|
delumbando
|
| Akkusativ |
delumbandum
|
delumbandam
|
delumbandum
|
| Ablativ |
delumbando
|
delumbanda
|
delumbando
|
| Vokativ |
delumbande
|
delumbanda
|
delumbandum
|
Plural
| Nominativ |
delumbandi
|
delumbandae
|
delumbanda
|
| Genitiv |
delumbandorum
|
delumbandarum
|
delumbandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
delumbandos
|
delumbandas
|
delumbanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
delumbandi
|
delumbandae
|
delumbanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
delumbans
|
delumbans
|
delumbans
|
| Genitiv |
delumbantis
|
delumbantis
|
delumbantis
|
| Dativ |
delumbanti
|
delumbanti
|
delumbanti
|
| Akkusativ |
delumbantem
|
delumbantem
|
delumbans
|
| Ablativ |
delumbanti delumbante
|
delumbanti delumbante
|
delumbanti delumbante
|
| Vokativ |
delumbans
|
delumbans
|
delumbans
|
Plural
| Nominativ |
delumbantes
|
delumbantes
|
delumbantia
|
| Genitiv |
delumbantium delumbantum
|
delumbantium delumbantum
|
delumbantium delumbantum
|
| Dativ |
delumbantibus
|
delumbantibus
|
delumbantibus
|
| Akkusativ |
delumbantes
|
delumbantes
|
delumbantia
|
| Ablativ |
delumbantibus
|
delumbantibus
|
delumbantibus
|
| Vokativ |
delumbantes
|
delumbantes
|
delumbantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
delumbatus
|
delumbata
|
delumbatum
|
| Genitiv |
delumbati
|
delumbatae
|
delumbati
|
| Dativ |
delumbato
|
delumbatae
|
delumbato
|
| Akkusativ |
delumbatum
|
delumbatam
|
delumbatum
|
| Ablativ |
delumbato
|
delumbata
|
delumbato
|
| Vokativ |
delumbate
|
delumbata
|
delumbatum
|
Plural
| Nominativ |
delumbati
|
delumbatae
|
delumbata
|
| Genitiv |
delumbatorum
|
delumbatarum
|
delumbatorum
|
| Dativ |
delumbatis
|
delumbatis
|
delumbatis
|
| Akkusativ |
delumbatos
|
delumbatas
|
delumbata
|
| Ablativ |
delumbatis
|
delumbatis
|
delumbatis
|
| Vokativ |
delumbati
|
delumbatae
|
delumbata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
delumbaturus
|
delumbatura
|
delumbaturum
|
| Genitiv |
delumbaturi
|
delumbaturae
|
delumbaturi
|
| Dativ |
delumbaturo
|
delumbaturae
|
delumbaturo
|
| Akkusativ |
delumbaturum
|
delumbaturam
|
delumbaturum
|
| Ablativ |
delumbaturo
|
delumbatura
|
delumbaturo
|
| Vokativ |
delumbature
|
delumbatura
|
delumbaturum
|
Plural
| Nominativ |
delumbaturi
|
delumbaturae
|
delumbatura
|
| Genitiv |
delumbaturorum
|
delumbaturarum
|
delumbaturorum
|
| Dativ |
delumbaturis
|
delumbaturis
|
delumbaturis
|
| Akkusativ |
delumbaturos
|
delumbaturas
|
delumbatura
|
| Ablativ |
delumbaturis
|
delumbaturis
|
delumbaturis
|
| Vokativ |
delumbaturi
|
delumbaturae
|
delumbatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
delumbatum
|
delumbatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbo
|
ich verletze |
| 2. Person Singular |
delumbas
|
du verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbat
|
er/sie/es verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbamus
|
wir verletzen |
| 2. Person Plural |
delumbatis
|
ihr verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbant
|
sie verletzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbor
|
ich werde verletzt |
| 2. Person Singular |
delumbaris delumbare
|
du wirst verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbatur
|
er/sie/es wird verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbamur
|
wir werden verletzt |
| 2. Person Plural |
delumbamini
|
ihr werdet verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbantur
|
sie werden verletzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbem
|
ich verletze |
| 2. Person Singular |
delumbes
|
du verletzest |
| 3. Person Singular |
delumbet
|
er/sie/es verletze |
| 1. Person Plural |
delumbemus
|
wir verletzen |
| 2. Person Plural |
delumbetis
|
ihr verletzet |
| 3. Person Plural |
delumbent
|
sie verletzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumber
|
ich werde verletzt |
| 2. Person Singular |
delumberis delumbere
|
du werdest verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbetur
|
er/sie/es werde verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbemur
|
wir werden verletzt |
| 2. Person Plural |
delumbemini
|
ihr werdet verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbentur
|
sie werden verletzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbabam
|
ich verletzte |
| 2. Person Singular |
delumbabas
|
du verletztest |
| 3. Person Singular |
delumbabat
|
er/sie/es verletzte |
| 1. Person Plural |
delumbabamus
|
wir verletzten |
| 2. Person Plural |
delumbabatis
|
ihr verletztet |
| 3. Person Plural |
delumbabant
|
sie verletzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbabar
|
ich wurde verletzt |
| 2. Person Singular |
delumbabaris delumbabare
|
du wurdest verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbabatur
|
er/sie/es wurde verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbabamur
|
wir wurden verletzt |
| 2. Person Plural |
delumbabamini
|
ihr wurdet verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbabantur
|
sie wurden verletzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbarem
|
ich verletzte |
| 2. Person Singular |
delumbares
|
du verletztest |
| 3. Person Singular |
delumbaret
|
er/sie/es verletzte |
| 1. Person Plural |
delumbaremus
|
wir verletzten |
| 2. Person Plural |
delumbaretis
|
ihr verletztet |
| 3. Person Plural |
delumbarent
|
sie verletzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbarer
|
ich würde verletzt |
| 2. Person Singular |
delumbareris delumbarere
|
du würdest verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbaretur
|
er/sie/es würde verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbaremur
|
wir würden verletzt |
| 2. Person Plural |
delumbaremini
|
ihr würdet verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbarentur
|
sie würden verletzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbabo
|
ich werde verletzen |
| 2. Person Singular |
delumbabis
|
du wirst verletzen |
| 3. Person Singular |
delumbabit
|
er/sie/es wird verletzen |
| 1. Person Plural |
delumbabimus
|
wir werden verletzen |
| 2. Person Plural |
delumbabitis
|
ihr werdet verletzen |
| 3. Person Plural |
delumbabunt
|
sie werden verletzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbabor
|
ich werde verletzt |
| 2. Person Singular |
delumbaberis delumbabere
|
du wirst verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbabitur
|
er/sie/es wird verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbabimur
|
wir werden verletzt |
| 2. Person Plural |
delumbabimini
|
ihr werdet verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbabuntur
|
sie werden verletzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbavi
|
ich habe verletzt |
| 2. Person Singular |
delumbavisti
|
du hast verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbavit
|
er/sie/es hat verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbavimus
|
wir haben verletzt |
| 2. Person Plural |
delumbavistis
|
ihr habt verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbaverunt delumbavere
|
sie haben verletzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus sum
|
ich bin verletzt worden |
| 2. Person Singular |
delumbatus es
|
du bist verletzt worden |
| 3. Person Singular |
delumbatus est
|
er/sie/es ist verletzt worden |
| 1. Person Plural |
delumbati sumus
|
wir sind verletzt worden |
| 2. Person Plural |
delumbati estis
|
ihr seid verletzt worden |
| 3. Person Plural |
delumbati sunt
|
sie sind verletzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbaverim
|
ich habe verletzt |
| 2. Person Singular |
delumbaveris
|
du habest verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbaverit
|
er/sie/es habe verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbaverimus
|
wir haben verletzt |
| 2. Person Plural |
delumbaveritis
|
ihr habet verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbaverint
|
sie haben verletzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus sim
|
ich sei verletzt worden |
| 2. Person Singular |
delumbatus sis
|
du seiest verletzt worden |
| 3. Person Singular |
delumbatus sit
|
er/sie/es sei verletzt worden |
| 1. Person Plural |
delumbati simus
|
wir seien verletzt worden |
| 2. Person Plural |
delumbati sitis
|
ihr seiet verletzt worden |
| 3. Person Plural |
delumbati sint
|
sie seien verletzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbaveram
|
ich hatte verletzt |
| 2. Person Singular |
delumbaveras
|
du hattest verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbaverat
|
er/sie/es hatte verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbaveramus
|
wir hatten verletzt |
| 2. Person Plural |
delumbaveratis
|
ihr hattet verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbaverant
|
sie hatten verletzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus eram
|
ich war verletzt worden |
| 2. Person Singular |
delumbatus eras
|
du warst verletzt worden |
| 3. Person Singular |
delumbatus erat
|
er/sie/es war verletzt worden |
| 1. Person Plural |
delumbati eramus
|
wir waren verletzt worden |
| 2. Person Plural |
delumbati eratis
|
ihr warst verletzt worden |
| 3. Person Plural |
delumbati erant
|
sie waren verletzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbavissem
|
ich hätte verletzt |
| 2. Person Singular |
delumbavisses
|
du hättest verletzt |
| 3. Person Singular |
delumbavisset
|
er/sie/es hätte verletzt |
| 1. Person Plural |
delumbavissemus
|
wir hätten verletzt |
| 2. Person Plural |
delumbavissetis
|
ihr hättet verletzt |
| 3. Person Plural |
delumbavissent
|
sie hätten verletzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus essem
|
ich wäre verletzt worden |
| 2. Person Singular |
delumbatus esses
|
du wärest verletzt worden |
| 3. Person Singular |
delumbatus esset
|
er/sie/es wäre verletzt worden |
| 1. Person Plural |
delumbati essemus
|
wir wären verletzt worden |
| 2. Person Plural |
delumbati essetis
|
ihr wäret verletzt worden |
| 3. Person Plural |
delumbati essent
|
sie wären verletzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbavero
|
ich werde verletzt haben |
| 2. Person Singular |
delumbaveris
|
du wirst verletzt haben |
| 3. Person Singular |
delumbaverit
|
er/sie/es wird verletzt haben |
| 1. Person Plural |
delumbaverimus
|
wir werden verletzt haben |
| 2. Person Plural |
delumbaveritis
|
ihr werdet verletzt haben |
| 3. Person Plural |
delumbaverint
|
sie werden verletzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
delumbatus ero
|
ich werde verletzt worden sein |
| 2. Person Singular |
delumbatus eris
|
du werdest verletzt worden sein |
| 3. Person Singular |
delumbatus erit
|
er/sie/es werde verletzt worden sein |
| 1. Person Plural |
delumbati erimus
|
wir werden verletzt worden sein |
| 2. Person Plural |
delumbati eritis
|
ihr werdet verletzt worden sein |
| 3. Person Plural |
delumbati erunt
|
sie werden verletzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
delumbare
|
verletzen |
| Vorzeitigkeit |
delumbavisse
|
verletzt haben |
| Nachzeitigkeit |
delumbaturum esse
|
verletzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
delumbari delumbarier
|
verletzt werden |
| Vorzeitigkeit |
delumbatum esse
|
verletzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
delumbatum iri
|
künftig verletzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
delumba
|
verletze! |
| 2. Person Plural |
delumbate
|
verletzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
delumbato
|
| 3. Person Singular |
delumbato
|
| 2. Person Plural |
delumbatote
|
| 3. Person Plural |
delumbanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
delumbare
|
das Verletzen |
| Genitiv |
delumbandi
|
des Verletzens |
| Dativ |
delumbando
|
dem Verletzen |
| Akkusativ |
delumbandum
|
das Verletzen |
| Ablativ |
delumbando
|
durch das Verletzen |
| Vokativ |
delumbande
|
Verletzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
delumbandus
|
delumbanda
|
delumbandum
|
| Genitiv |
delumbandi
|
delumbandae
|
delumbandi
|
| Dativ |
delumbando
|
delumbandae
|
delumbando
|
| Akkusativ |
delumbandum
|
delumbandam
|
delumbandum
|
| Ablativ |
delumbando
|
delumbanda
|
delumbando
|
| Vokativ |
delumbande
|
delumbanda
|
delumbandum
|
Plural
| Nominativ |
delumbandi
|
delumbandae
|
delumbanda
|
| Genitiv |
delumbandorum
|
delumbandarum
|
delumbandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
delumbandos
|
delumbandas
|
delumbanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
delumbandi
|
delumbandae
|
delumbanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
delumbans
|
delumbans
|
delumbans
|
| Genitiv |
delumbantis
|
delumbantis
|
delumbantis
|
| Dativ |
delumbanti
|
delumbanti
|
delumbanti
|
| Akkusativ |
delumbantem
|
delumbantem
|
delumbans
|
| Ablativ |
delumbanti delumbante
|
delumbanti delumbante
|
delumbanti delumbante
|
| Vokativ |
delumbans
|
delumbans
|
delumbans
|
Plural
| Nominativ |
delumbantes
|
delumbantes
|
delumbantia
|
| Genitiv |
delumbantium delumbantum
|
delumbantium delumbantum
|
delumbantium delumbantum
|
| Dativ |
delumbantibus
|
delumbantibus
|
delumbantibus
|
| Akkusativ |
delumbantes
|
delumbantes
|
delumbantia
|
| Ablativ |
delumbantibus
|
delumbantibus
|
delumbantibus
|
| Vokativ |
delumbantes
|
delumbantes
|
delumbantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
delumbatus
|
delumbata
|
delumbatum
|
| Genitiv |
delumbati
|
delumbatae
|
delumbati
|
| Dativ |
delumbato
|
delumbatae
|
delumbato
|
| Akkusativ |
delumbatum
|
delumbatam
|
delumbatum
|
| Ablativ |
delumbato
|
delumbata
|
delumbato
|
| Vokativ |
delumbate
|
delumbata
|
delumbatum
|
Plural
| Nominativ |
delumbati
|
delumbatae
|
delumbata
|
| Genitiv |
delumbatorum
|
delumbatarum
|
delumbatorum
|
| Dativ |
delumbatis
|
delumbatis
|
delumbatis
|
| Akkusativ |
delumbatos
|
delumbatas
|
delumbata
|
| Ablativ |
delumbatis
|
delumbatis
|
delumbatis
|
| Vokativ |
delumbati
|
delumbatae
|
delumbata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
delumbaturus
|
delumbatura
|
delumbaturum
|
| Genitiv |
delumbaturi
|
delumbaturae
|
delumbaturi
|
| Dativ |
delumbaturo
|
delumbaturae
|
delumbaturo
|
| Akkusativ |
delumbaturum
|
delumbaturam
|
delumbaturum
|
| Ablativ |
delumbaturo
|
delumbatura
|
delumbaturo
|
| Vokativ |
delumbature
|
delumbatura
|
delumbaturum
|
Plural
| Nominativ |
delumbaturi
|
delumbaturae
|
delumbatura
|
| Genitiv |
delumbaturorum
|
delumbaturarum
|
delumbaturorum
|
| Dativ |
delumbaturis
|
delumbaturis
|
delumbaturis
|
| Akkusativ |
delumbaturos
|
delumbaturas
|
delumbatura
|
| Ablativ |
delumbaturis
|
delumbaturis
|
delumbaturis
|
| Vokativ |
delumbaturi
|
delumbaturae
|
delumbatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
delumbatum
|
delumbatu
|