| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| demeliri | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | verbrauchen vernichten zerstören |
| demeliri | Verb | I-Konjugation | Präsens |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demelio |
ich verbrauche |
| 2. Person Singular | demelis |
du verbrauchst |
| 3. Person Singular | demelit |
er/sie/es verbraucht |
| 1. Person Plural | demelimus |
wir verbrauchen |
| 2. Person Plural | demelitis |
ihr verbraucht |
| 3. Person Plural | demeliunt |
sie verbrauchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demelior |
ich werde verbraucht |
| 2. Person Singular | demeliris demelire |
du wirst verbraucht |
| 3. Person Singular | demelitur |
er/sie/es wird verbraucht |
| 1. Person Plural | demelimur |
wir werden verbraucht |
| 2. Person Plural | demelimini |
ihr werdet verbraucht |
| 3. Person Plural | demeliuntur |
sie werden verbraucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demeliam |
ich verbrauche |
| 2. Person Singular | demelias |
du verbrauchest |
| 3. Person Singular | demeliat |
er/sie/es verbrauche |
| 1. Person Plural | demeliamus |
wir verbrauchen |
| 2. Person Plural | demeliatis |
ihr verbrauchet |
| 3. Person Plural | demeliant |
sie verbrauchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demeliar |
ich werde verbraucht |
| 2. Person Singular | demeliaris demeliare |
du werdest verbraucht |
| 3. Person Singular | demeliatur |
er/sie/es werde verbraucht |
| 1. Person Plural | demeliamur |
wir werden verbraucht |
| 2. Person Plural | demeliamini |
ihr werdet verbraucht |
| 3. Person Plural | demeliantur |
sie werden verbraucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demeliebam demelbam |
ich verbrauchte |
| 2. Person Singular | demeliebas demelbas |
du verbrauchtest |
| 3. Person Singular | demeliebat demelbat |
er/sie/es verbrauchte |
| 1. Person Plural | demeliebamus demelbamus |
wir verbrauchten |
| 2. Person Plural | demeliebatis demelbatis |
ihr verbrauchtet |
| 3. Person Plural | demeliebant demelbant |
sie verbrauchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demeliebar |
ich wurde verbraucht |
| 2. Person Singular | demeliebaris demeliebare |
du wurdest verbraucht |
| 3. Person Singular | demeliebatur |
er/sie/es wurde verbraucht |
| 1. Person Plural | demeliebamur |
wir wurden verbraucht |
| 2. Person Plural | demeliebamini |
ihr wurdet verbraucht |
| 3. Person Plural | demeliebantur |
sie wurden verbraucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demelirem |
ich verbrauchte |
| 2. Person Singular | demelires |
du verbrauchtest |
| 3. Person Singular | demeliret |
er/sie/es verbrauchte |
| 1. Person Plural | demeliremus |
wir verbrauchten |
| 2. Person Plural | demeliretis |
ihr verbrauchtet |
| 3. Person Plural | demelirent |
sie verbrauchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demelirer |
ich würde verbraucht |
| 2. Person Singular | demelireris demelirere |
du würdest verbraucht |
| 3. Person Singular | demeliretur |
er/sie/es würde verbraucht |
| 1. Person Plural | demeliremur |
wir würden verbraucht |
| 2. Person Plural | demeliremini |
ihr würdet verbraucht |
| 3. Person Plural | demelirentur |
sie würden verbraucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demeliam demelibo |
ich werde verbrauchen |
| 2. Person Singular | demelies demelibis |
du wirst verbrauchen |
| 3. Person Singular | demeliet demelibit |
er/sie/es wird verbrauchen |
| 1. Person Plural | demeliemus demelibimus |
wir werden verbrauchen |
| 2. Person Plural | demelietis demelibitis |
ihr werdet verbrauchen |
| 3. Person Plural | demelient demelibunt |
sie werden verbrauchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demeliar demelibor |
ich werde verbraucht |
| 2. Person Singular | demelieris demeliere demeliberis |
du wirst verbraucht |
| 3. Person Singular | demelietur demeliberit |
er/sie/es wird verbraucht |
| 1. Person Plural | demeliemur demelibimur |
wir werden verbraucht |
| 2. Person Plural | demeliemini demelibimini |
ihr werdet verbraucht |
| 3. Person Plural | demelientur demelibuntur |
sie werden verbraucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verbraucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verbraucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verbraucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verbraucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verbraucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verbraucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verbraucht worden | |
| 2. Person Singular | du bist verbraucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verbraucht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verbraucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verbraucht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verbraucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verbraucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verbraucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verbraucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verbraucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verbraucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verbraucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verbraucht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verbraucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verbraucht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verbraucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verbraucht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verbraucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verbraucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verbraucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verbraucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verbraucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verbraucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verbraucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verbraucht worden | |
| 2. Person Singular | du warst verbraucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verbraucht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verbraucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verbraucht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verbraucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verbraucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verbraucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verbraucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verbraucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verbraucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verbraucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verbraucht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verbraucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verbraucht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verbraucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verbraucht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verbraucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verbraucht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verbraucht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verbraucht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verbraucht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verbraucht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verbraucht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verbraucht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verbraucht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verbraucht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verbraucht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verbraucht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verbraucht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | demelire |
verbrauchen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verbraucht haben |
| Nachzeitigkeit | verbrauchen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | demeliri demelirier |
verbraucht werden |
| Vorzeitigkeit | verbraucht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verbraucht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | demeli |
verbrauche! |
| 2. Person Plural | demelite |
verbraucht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | demelito |
| 3. Person Singular | demelito |
| 2. Person Plural | demelitote |
| 3. Person Plural | demeliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | demelire |
das Verbrauchen |
| Genitiv | demeliendi demeliundi |
des Verbrauchens |
| Dativ | demeliendo demeliundo |
dem Verbrauchen |
| Akkusativ | demeliendum demeliundum |
das Verbrauchen |
| Ablativ | demeliendo demeliundo |
durch das Verbrauchen |
| Vokativ | demeliende demeliunde |
Verbrauchen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | demeliendus demeliundus |
demelienda demeliunda |
demeliendum demeliundum |
| Genitiv | demeliendi demeliundi |
demeliendae demeliundae |
demeliendi demeliundi |
| Dativ | demeliendo demeliundo |
demeliendae demeliundae |
demeliendo demeliundo |
| Akkusativ | demeliendum demeliundum |
demeliendam demeliundam |
demeliendum demeliundum |
| Ablativ | demeliendo demeliundo |
demelienda demeliunda |
demeliendo demeliundo |
| Vokativ | demeliende demeliunde |
demelienda demeliunda |
demeliendum demeliundum |
| Nominativ | demeliendi demeliundi |
demeliendae demeliundae |
demelienda demeliunda |
| Genitiv | demeliendorum demeliundorum |
demeliendarum demeliundarum |
demeliendorum demeliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | demeliendos demeliundos |
demeliendas demeliundas |
demelienda demeliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | demeliendi demeliundi |
demeliendae demeliundae |
demelienda demeliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | demeliens |
demeliens |
demeliens |
| Genitiv | demelientis |
demelientis |
demelientis |
| Dativ | demelienti |
demelienti |
demelienti |
| Akkusativ | demelientem |
demelientem |
demeliens |
| Ablativ | demelienti demeliente |
demelienti demeliente |
demelienti demeliente |
| Vokativ | demeliens |
demeliens |
demeliens |
| Nominativ | demelientes |
demelientes |
demelientia |
| Genitiv | demelientium demelientum |
demelientium demelientum |
demelientium demelientum |
| Dativ | demelientibus |
demelientibus |
demelientibus |
| Akkusativ | demelientes |
demelientes |
demelientia |
| Ablativ | demelientibus |
demelientibus |
demelientibus |
| Vokativ | demelientes |
demelientes |
demelientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demelio |
ich vernichte |
| 2. Person Singular | demelis |
du vernichtest |
| 3. Person Singular | demelit |
er/sie/es vernichtet |
| 1. Person Plural | demelimus |
wir vernichten |
| 2. Person Plural | demelitis |
ihr vernichtet |
| 3. Person Plural | demeliunt |
sie vernichten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demelior |
ich werde vernichtet |
| 2. Person Singular | demeliris demelire |
du wirst vernichtet |
| 3. Person Singular | demelitur |
er/sie/es wird vernichtet |
| 1. Person Plural | demelimur |
wir werden vernichtet |
| 2. Person Plural | demelimini |
ihr werdet vernichtet |
| 3. Person Plural | demeliuntur |
sie werden vernichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demeliam |
ich vernichte |
| 2. Person Singular | demelias |
du vernichtest |
| 3. Person Singular | demeliat |
er/sie/es vernichte |
| 1. Person Plural | demeliamus |
wir vernichten |
| 2. Person Plural | demeliatis |
ihr vernichtet |
| 3. Person Plural | demeliant |
sie vernichten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demeliar |
ich werde vernichtet |
| 2. Person Singular | demeliaris demeliare |
du werdest vernichtet |
| 3. Person Singular | demeliatur |
er/sie/es werde vernichtet |
| 1. Person Plural | demeliamur |
wir werden vernichtet |
| 2. Person Plural | demeliamini |
ihr werdet vernichtet |
| 3. Person Plural | demeliantur |
sie werden vernichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demeliebam demelbam |
ich vernichtete |
| 2. Person Singular | demeliebas demelbas |
du vernichtetest |
| 3. Person Singular | demeliebat demelbat |
er/sie/es vernichtete |
| 1. Person Plural | demeliebamus demelbamus |
wir vernichteten |
| 2. Person Plural | demeliebatis demelbatis |
ihr vernichtetet |
| 3. Person Plural | demeliebant demelbant |
sie vernichteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demeliebar |
ich wurde vernichtet |
| 2. Person Singular | demeliebaris demeliebare |
du wurdest vernichtet |
| 3. Person Singular | demeliebatur |
er/sie/es wurde vernichtet |
| 1. Person Plural | demeliebamur |
wir wurden vernichtet |
| 2. Person Plural | demeliebamini |
ihr wurdet vernichtet |
| 3. Person Plural | demeliebantur |
sie wurden vernichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demelirem |
ich vernichtete |
| 2. Person Singular | demelires |
du vernichtetest |
| 3. Person Singular | demeliret |
er/sie/es vernichtete |
| 1. Person Plural | demeliremus |
wir vernichteten |
| 2. Person Plural | demeliretis |
ihr vernichtetet |
| 3. Person Plural | demelirent |
sie vernichteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demelirer |
ich würde vernichtet |
| 2. Person Singular | demelireris demelirere |
du würdest vernichtet |
| 3. Person Singular | demeliretur |
er/sie/es würde vernichtet |
| 1. Person Plural | demeliremur |
wir würden vernichtet |
| 2. Person Plural | demeliremini |
ihr würdet vernichtet |
| 3. Person Plural | demelirentur |
sie würden vernichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demeliam demelibo |
ich werde vernichten |
| 2. Person Singular | demelies demelibis |
du wirst vernichten |
| 3. Person Singular | demeliet demelibit |
er/sie/es wird vernichten |
| 1. Person Plural | demeliemus demelibimus |
wir werden vernichten |
| 2. Person Plural | demelietis demelibitis |
ihr werdet vernichten |
| 3. Person Plural | demelient demelibunt |
sie werden vernichten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demeliar demelibor |
ich werde vernichtet |
| 2. Person Singular | demelieris demeliere demeliberis |
du wirst vernichtet |
| 3. Person Singular | demelietur demeliberit |
er/sie/es wird vernichtet |
| 1. Person Plural | demeliemur demelibimur |
wir werden vernichtet |
| 2. Person Plural | demeliemini demelibimini |
ihr werdet vernichtet |
| 3. Person Plural | demelientur demelibuntur |
sie werden vernichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vernichtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast vernichtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat vernichtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vernichtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt vernichtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vernichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin vernichtet worden | |
| 2. Person Singular | du bist vernichtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist vernichtet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind vernichtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid vernichtet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind vernichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vernichtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest vernichtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe vernichtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vernichtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet vernichtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vernichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei vernichtet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest vernichtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei vernichtet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien vernichtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet vernichtet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien vernichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte vernichtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest vernichtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte vernichtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten vernichtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet vernichtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten vernichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war vernichtet worden | |
| 2. Person Singular | du warst vernichtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war vernichtet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren vernichtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst vernichtet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren vernichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte vernichtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest vernichtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte vernichtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten vernichtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet vernichtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten vernichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre vernichtet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest vernichtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre vernichtet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären vernichtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret vernichtet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären vernichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde vernichtet haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst vernichtet haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird vernichtet haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden vernichtet haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet vernichtet haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden vernichtet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde vernichtet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest vernichtet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde vernichtet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden vernichtet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet vernichtet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden vernichtet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | demelire |
vernichten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | vernichtet haben |
| Nachzeitigkeit | vernichten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | demeliri demelirier |
vernichtet werden |
| Vorzeitigkeit | vernichtet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig vernichtet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | demeli |
vernichte! |
| 2. Person Plural | demelite |
vernichtet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | demelito |
| 3. Person Singular | demelito |
| 2. Person Plural | demelitote |
| 3. Person Plural | demeliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | demelire |
das Vernichten |
| Genitiv | demeliendi demeliundi |
des Vernichtens |
| Dativ | demeliendo demeliundo |
dem Vernichten |
| Akkusativ | demeliendum demeliundum |
das Vernichten |
| Ablativ | demeliendo demeliundo |
durch das Vernichten |
| Vokativ | demeliende demeliunde |
Vernichten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | demeliendus demeliundus |
demelienda demeliunda |
demeliendum demeliundum |
| Genitiv | demeliendi demeliundi |
demeliendae demeliundae |
demeliendi demeliundi |
| Dativ | demeliendo demeliundo |
demeliendae demeliundae |
demeliendo demeliundo |
| Akkusativ | demeliendum demeliundum |
demeliendam demeliundam |
demeliendum demeliundum |
| Ablativ | demeliendo demeliundo |
demelienda demeliunda |
demeliendo demeliundo |
| Vokativ | demeliende demeliunde |
demelienda demeliunda |
demeliendum demeliundum |
| Nominativ | demeliendi demeliundi |
demeliendae demeliundae |
demelienda demeliunda |
| Genitiv | demeliendorum demeliundorum |
demeliendarum demeliundarum |
demeliendorum demeliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | demeliendos demeliundos |
demeliendas demeliundas |
demelienda demeliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | demeliendi demeliundi |
demeliendae demeliundae |
demelienda demeliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | demeliens |
demeliens |
demeliens |
| Genitiv | demelientis |
demelientis |
demelientis |
| Dativ | demelienti |
demelienti |
demelienti |
| Akkusativ | demelientem |
demelientem |
demeliens |
| Ablativ | demelienti demeliente |
demelienti demeliente |
demelienti demeliente |
| Vokativ | demeliens |
demeliens |
demeliens |
| Nominativ | demelientes |
demelientes |
demelientia |
| Genitiv | demelientium demelientum |
demelientium demelientum |
demelientium demelientum |
| Dativ | demelientibus |
demelientibus |
demelientibus |
| Akkusativ | demelientes |
demelientes |
demelientia |
| Ablativ | demelientibus |
demelientibus |
demelientibus |
| Vokativ | demelientes |
demelientes |
demelientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demelio |
ich zerstöre |
| 2. Person Singular | demelis |
du zerstörst |
| 3. Person Singular | demelit |
er/sie/es zerstört |
| 1. Person Plural | demelimus |
wir zerstören |
| 2. Person Plural | demelitis |
ihr zerstört |
| 3. Person Plural | demeliunt |
sie zerstören |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demelior |
ich werde zerstört |
| 2. Person Singular | demeliris demelire |
du wirst zerstört |
| 3. Person Singular | demelitur |
er/sie/es wird zerstört |
| 1. Person Plural | demelimur |
wir werden zerstört |
| 2. Person Plural | demelimini |
ihr werdet zerstört |
| 3. Person Plural | demeliuntur |
sie werden zerstört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demeliam |
ich zerstöre |
| 2. Person Singular | demelias |
du zerstörest |
| 3. Person Singular | demeliat |
er/sie/es zerstöre |
| 1. Person Plural | demeliamus |
wir zerstören |
| 2. Person Plural | demeliatis |
ihr zerstöret |
| 3. Person Plural | demeliant |
sie zerstören |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demeliar |
ich werde zerstört |
| 2. Person Singular | demeliaris demeliare |
du werdest zerstört |
| 3. Person Singular | demeliatur |
er/sie/es werde zerstört |
| 1. Person Plural | demeliamur |
wir werden zerstört |
| 2. Person Plural | demeliamini |
ihr werdet zerstört |
| 3. Person Plural | demeliantur |
sie werden zerstört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demeliebam demelbam |
ich zerstörte |
| 2. Person Singular | demeliebas demelbas |
du zerstörtest |
| 3. Person Singular | demeliebat demelbat |
er/sie/es zerstörte |
| 1. Person Plural | demeliebamus demelbamus |
wir zerstörten |
| 2. Person Plural | demeliebatis demelbatis |
ihr zerstörtet |
| 3. Person Plural | demeliebant demelbant |
sie zerstörten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demeliebar |
ich wurde zerstört |
| 2. Person Singular | demeliebaris demeliebare |
du wurdest zerstört |
| 3. Person Singular | demeliebatur |
er/sie/es wurde zerstört |
| 1. Person Plural | demeliebamur |
wir wurden zerstört |
| 2. Person Plural | demeliebamini |
ihr wurdet zerstört |
| 3. Person Plural | demeliebantur |
sie wurden zerstört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demelirem |
ich zerstörte |
| 2. Person Singular | demelires |
du zerstörtest |
| 3. Person Singular | demeliret |
er/sie/es zerstörte |
| 1. Person Plural | demeliremus |
wir zerstörten |
| 2. Person Plural | demeliretis |
ihr zerstörtet |
| 3. Person Plural | demelirent |
sie zerstörten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demelirer |
ich würde zerstört |
| 2. Person Singular | demelireris demelirere |
du würdest zerstört |
| 3. Person Singular | demeliretur |
er/sie/es würde zerstört |
| 1. Person Plural | demeliremur |
wir würden zerstört |
| 2. Person Plural | demeliremini |
ihr würdet zerstört |
| 3. Person Plural | demelirentur |
sie würden zerstört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | demeliam demelibo |
ich werde zerstören |
| 2. Person Singular | demelies demelibis |
du wirst zerstören |
| 3. Person Singular | demeliet demelibit |
er/sie/es wird zerstören |
| 1. Person Plural | demeliemus demelibimus |
wir werden zerstören |
| 2. Person Plural | demelietis demelibitis |
ihr werdet zerstören |
| 3. Person Plural | demelient demelibunt |
sie werden zerstören |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | demeliar demelibor |
ich werde zerstört |
| 2. Person Singular | demelieris demeliere demeliberis |
du wirst zerstört |
| 3. Person Singular | demelietur demeliberit |
er/sie/es wird zerstört |
| 1. Person Plural | demeliemur demelibimur |
wir werden zerstört |
| 2. Person Plural | demeliemini demelibimini |
ihr werdet zerstört |
| 3. Person Plural | demelientur demelibuntur |
sie werden zerstört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zerstört |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast zerstört |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat zerstört |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zerstört |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt zerstört |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zerstört |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zerstört worden | |
| 2. Person Singular | du bist zerstört worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zerstört worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zerstört worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zerstört worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zerstört worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zerstört |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest zerstört |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe zerstört |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zerstört |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet zerstört |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zerstört |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zerstört worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zerstört worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zerstört worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zerstört worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zerstört worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zerstört worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte zerstört |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest zerstört |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte zerstört |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten zerstört |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet zerstört |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten zerstört |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zerstört worden | |
| 2. Person Singular | du warst zerstört worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zerstört worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zerstört worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zerstört worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zerstört worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte zerstört |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest zerstört |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte zerstört |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten zerstört |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet zerstört |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten zerstört |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zerstört worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zerstört worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zerstört worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zerstört worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zerstört worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zerstört worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zerstört haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zerstört haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zerstört haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zerstört haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zerstört haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zerstört haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zerstört worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zerstört worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zerstört worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zerstört worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zerstört worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zerstört worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | demelire |
zerstören |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zerstört haben |
| Nachzeitigkeit | zerstören werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | demeliri demelirier |
zerstört werden |
| Vorzeitigkeit | zerstört worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zerstört werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | demeli |
zerstöre! |
| 2. Person Plural | demelite |
zerstört! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | demelito |
| 3. Person Singular | demelito |
| 2. Person Plural | demelitote |
| 3. Person Plural | demeliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | demelire |
das Zerstören |
| Genitiv | demeliendi demeliundi |
des Zerstörens |
| Dativ | demeliendo demeliundo |
dem Zerstören |
| Akkusativ | demeliendum demeliundum |
das Zerstören |
| Ablativ | demeliendo demeliundo |
durch das Zerstören |
| Vokativ | demeliende demeliunde |
Zerstören! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | demeliendus demeliundus |
demelienda demeliunda |
demeliendum demeliundum |
| Genitiv | demeliendi demeliundi |
demeliendae demeliundae |
demeliendi demeliundi |
| Dativ | demeliendo demeliundo |
demeliendae demeliundae |
demeliendo demeliundo |
| Akkusativ | demeliendum demeliundum |
demeliendam demeliundam |
demeliendum demeliundum |
| Ablativ | demeliendo demeliundo |
demelienda demeliunda |
demeliendo demeliundo |
| Vokativ | demeliende demeliunde |
demelienda demeliunda |
demeliendum demeliundum |
| Nominativ | demeliendi demeliundi |
demeliendae demeliundae |
demelienda demeliunda |
| Genitiv | demeliendorum demeliundorum |
demeliendarum demeliundarum |
demeliendorum demeliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | demeliendos demeliundos |
demeliendas demeliundas |
demelienda demeliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | demeliendi demeliundi |
demeliendae demeliundae |
demelienda demeliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | demeliens |
demeliens |
demeliens |
| Genitiv | demelientis |
demelientis |
demelientis |
| Dativ | demelienti |
demelienti |
demelienti |
| Akkusativ | demelientem |
demelientem |
demeliens |
| Ablativ | demelienti demeliente |
demelienti demeliente |
demelienti demeliente |
| Vokativ | demeliens |
demeliens |
demeliens |
| Nominativ | demelientes |
demelientes |
demelientia |
| Genitiv | demelientium demelientum |
demelientium demelientum |
demelientium demelientum |
| Dativ | demelientibus |
demelientibus |
demelientibus |
| Akkusativ | demelientes |
demelientes |
demelientia |
| Ablativ | demelientibus |
demelientibus |
demelientibus |
| Vokativ | demelientes |
demelientes |
demelientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |