Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desum
|
|
| 2. Person Singular |
des
|
|
| 3. Person Singular |
dest
|
|
| 1. Person Plural |
desumus
|
|
| 2. Person Plural |
destis
|
|
| 3. Person Plural |
desunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desim
|
|
| 2. Person Singular |
desis
|
|
| 3. Person Singular |
desit
|
|
| 1. Person Plural |
desimus
|
|
| 2. Person Plural |
desitis
|
|
| 3. Person Plural |
desint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deram
|
|
| 2. Person Singular |
deras
|
|
| 3. Person Singular |
derat
|
|
| 1. Person Plural |
deramus
|
|
| 2. Person Plural |
deratis
|
|
| 3. Person Plural |
derant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dessem dforem
|
|
| 2. Person Singular |
desses dfores
|
|
| 3. Person Singular |
desset dforet
|
|
| 1. Person Plural |
dessemus dforemus
|
|
| 2. Person Plural |
dessetis dforetis
|
|
| 3. Person Plural |
dessent dforent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dero
|
|
| 2. Person Singular |
deris
|
|
| 3. Person Singular |
derit
|
|
| 1. Person Plural |
derimus
|
|
| 2. Person Plural |
deritis
|
|
| 3. Person Plural |
derunt derint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defui
|
|
| 2. Person Singular |
defuisti
|
|
| 3. Person Singular |
defuit
|
|
| 1. Person Plural |
defuimus
|
|
| 2. Person Plural |
defuistis
|
|
| 3. Person Plural |
defuerunt defuere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sum
|
|
| 2. Person Singular |
defutus es
|
|
| 3. Person Singular |
defutus est
|
|
| 1. Person Plural |
defuti sumus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti estis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti sunt
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuerim
|
|
| 2. Person Singular |
defueris
|
|
| 3. Person Singular |
defuerit
|
|
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
defueritis
|
|
| 3. Person Plural |
defuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sim
|
|
| 2. Person Singular |
defutus sis
|
|
| 3. Person Singular |
defutus sit
|
|
| 1. Person Plural |
defuti simus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti sitis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti sint
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defueram
|
|
| 2. Person Singular |
defueras
|
|
| 3. Person Singular |
defuerat
|
|
| 1. Person Plural |
defueramus
|
|
| 2. Person Plural |
defueratis
|
|
| 3. Person Plural |
defuerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus eram
|
|
| 2. Person Singular |
defutus eras
|
|
| 3. Person Singular |
defutus erat
|
|
| 1. Person Plural |
defuti eramus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti eratis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti erant
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuissem
|
|
| 2. Person Singular |
defuisses
|
|
| 3. Person Singular |
defuisset
|
|
| 1. Person Plural |
defuissemus
|
|
| 2. Person Plural |
defuissetis
|
|
| 3. Person Plural |
defuissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus essem
|
|
| 2. Person Singular |
defutus esses
|
|
| 3. Person Singular |
defutus esset
|
|
| 1. Person Plural |
defuti essemus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti essetis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti essent
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuero
|
|
| 2. Person Singular |
defueris
|
|
| 3. Person Singular |
defuerit
|
|
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
defueritis
|
|
| 3. Person Plural |
defuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus ero
|
|
| 2. Person Singular |
defutus eris
|
|
| 3. Person Singular |
defutus erit
|
|
| 1. Person Plural |
defuti erimus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti eritis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti erunt
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
desse
|
|
| Vorzeitigkeit |
defuisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
defuturum esse
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Vorzeitigkeit |
defutum esse
|
|
| Nachzeitigkeit |
defutum iri
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
des
|
! |
| 2. Person Plural |
deste
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
desto
|
| 3. Person Singular |
desto
|
| 2. Person Plural |
destote
|
| 3. Person Plural |
desunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
desse
|
das |
| Genitiv |
existiert nicht |
des es |
| Dativ |
existiert nicht |
dem |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das |
| Vokativ |
existiert nicht |
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dens dens
|
dens dens
|
dens dens
|
| Genitiv |
dentis
|
dentis
|
dentis
|
| Dativ |
denti
|
denti
|
denti
|
| Akkusativ |
dentem
|
dentem
|
dens
|
| Ablativ |
denti dente
|
denti dente
|
denti dente
|
| Vokativ |
dens
|
dens
|
dens
|
Plural
| Nominativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Genitiv |
dentium
|
dentium
|
dentium
|
| Dativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Akkusativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Ablativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Vokativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defutus
|
defuta
|
defutum
|
| Genitiv |
defuti
|
defutae
|
defuti
|
| Dativ |
defuto
|
defutae
|
defuto
|
| Akkusativ |
defutum
|
defutam
|
defutum
|
| Ablativ |
defuto
|
defuta
|
defuto
|
| Vokativ |
defute
|
defuta
|
defutum
|
Plural
| Nominativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
| Genitiv |
defutorum
|
defutarum
|
defutorum
|
| Dativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Akkusativ |
defutos
|
defutas
|
defuta
|
| Ablativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Vokativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defuturus
|
defutura
|
defuturum
|
| Genitiv |
defuturi
|
defuturae
|
defuturi
|
| Dativ |
defuturo
|
defuturae
|
defuturo
|
| Akkusativ |
defuturum
|
defuturam
|
defuturum
|
| Ablativ |
defuturo
|
defutura
|
defuturo
|
| Vokativ |
defuture
|
defutura
|
defuturum
|
Plural
| Nominativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
| Genitiv |
defuturorum
|
defuturarum
|
defuturorum
|
| Dativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Akkusativ |
defuturos
|
defuturas
|
defutura
|
| Ablativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Vokativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
defutum
|
defutu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desum
|
ich fehle |
| 2. Person Singular |
des
|
du fehlst |
| 3. Person Singular |
dest
|
er/sie/es fehlt |
| 1. Person Plural |
desumus
|
wir fehlen |
| 2. Person Plural |
destis
|
ihr fehlt |
| 3. Person Plural |
desunt
|
sie fehlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefehlt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gefehlt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gefehlt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefehlt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefehlt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefehlt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desim
|
ich fehle |
| 2. Person Singular |
desis
|
du fehlest |
| 3. Person Singular |
desit
|
er/sie/es fehle |
| 1. Person Plural |
desimus
|
wir fehlen |
| 2. Person Plural |
desitis
|
ihr fehlet |
| 3. Person Plural |
desint
|
sie fehlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefehlt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gefehlt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gefehlt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefehlt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefehlt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefehlt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deram
|
ich fehlte |
| 2. Person Singular |
deras
|
du fehltest |
| 3. Person Singular |
derat
|
er/sie/es fehlte |
| 1. Person Plural |
deramus
|
wir fehlten |
| 2. Person Plural |
deratis
|
ihr fehltet |
| 3. Person Plural |
derant
|
sie fehlten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gefehlt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gefehlt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gefehlt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gefehlt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gefehlt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gefehlt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dessem dforem
|
ich fehlte |
| 2. Person Singular |
desses dfores
|
du fehltest |
| 3. Person Singular |
desset dforet
|
er/sie/es fehlte |
| 1. Person Plural |
dessemus dforemus
|
wir fehlten |
| 2. Person Plural |
dessetis dforetis
|
ihr fehltet |
| 3. Person Plural |
dessent dforent
|
sie fehlten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gefehlt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gefehlt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gefehlt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gefehlt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gefehlt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gefehlt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dero
|
ich werde fehlen |
| 2. Person Singular |
deris
|
du wirst fehlen |
| 3. Person Singular |
derit
|
er/sie/es wird fehlen |
| 1. Person Plural |
derimus
|
wir werden fehlen |
| 2. Person Plural |
deritis
|
ihr werdet fehlen |
| 3. Person Plural |
derunt derint
|
sie werden fehlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefehlt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gefehlt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gefehlt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefehlt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefehlt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefehlt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defui
|
ich habe gefehlt |
| 2. Person Singular |
defuisti
|
du hast gefehlt |
| 3. Person Singular |
defuit
|
er/sie/es hat gefehlt |
| 1. Person Plural |
defuimus
|
wir haben gefehlt |
| 2. Person Plural |
defuistis
|
ihr habt gefehlt |
| 3. Person Plural |
defuerunt defuere
|
sie haben gefehlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sum
|
ich bin gefehlt worden |
| 2. Person Singular |
defutus es
|
du bist gefehlt worden |
| 3. Person Singular |
defutus est
|
er/sie/es ist gefehlt worden |
| 1. Person Plural |
defuti sumus
|
wir sind gefehlt worden |
| 2. Person Plural |
defuti estis
|
ihr seid gefehlt worden |
| 3. Person Plural |
defuti sunt
|
sie sind gefehlt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuerim
|
ich habe gefehlt |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du habest gefehlt |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es habe gefehlt |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir haben gefehlt |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr habet gefehlt |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie haben gefehlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sim
|
ich sei gefehlt worden |
| 2. Person Singular |
defutus sis
|
du seiest gefehlt worden |
| 3. Person Singular |
defutus sit
|
er/sie/es sei gefehlt worden |
| 1. Person Plural |
defuti simus
|
wir seien gefehlt worden |
| 2. Person Plural |
defuti sitis
|
ihr seiet gefehlt worden |
| 3. Person Plural |
defuti sint
|
sie seien gefehlt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defueram
|
ich hatte gefehlt |
| 2. Person Singular |
defueras
|
du hattest gefehlt |
| 3. Person Singular |
defuerat
|
er/sie/es hatte gefehlt |
| 1. Person Plural |
defueramus
|
wir hatten gefehlt |
| 2. Person Plural |
defueratis
|
ihr hattet gefehlt |
| 3. Person Plural |
defuerant
|
sie hatten gefehlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus eram
|
ich war gefehlt worden |
| 2. Person Singular |
defutus eras
|
du warst gefehlt worden |
| 3. Person Singular |
defutus erat
|
er/sie/es war gefehlt worden |
| 1. Person Plural |
defuti eramus
|
wir waren gefehlt worden |
| 2. Person Plural |
defuti eratis
|
ihr warst gefehlt worden |
| 3. Person Plural |
defuti erant
|
sie waren gefehlt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuissem
|
ich hätte gefehlt |
| 2. Person Singular |
defuisses
|
du hättest gefehlt |
| 3. Person Singular |
defuisset
|
er/sie/es hätte gefehlt |
| 1. Person Plural |
defuissemus
|
wir hätten gefehlt |
| 2. Person Plural |
defuissetis
|
ihr hättet gefehlt |
| 3. Person Plural |
defuissent
|
sie hätten gefehlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus essem
|
ich wäre gefehlt worden |
| 2. Person Singular |
defutus esses
|
du wärest gefehlt worden |
| 3. Person Singular |
defutus esset
|
er/sie/es wäre gefehlt worden |
| 1. Person Plural |
defuti essemus
|
wir wären gefehlt worden |
| 2. Person Plural |
defuti essetis
|
ihr wäret gefehlt worden |
| 3. Person Plural |
defuti essent
|
sie wären gefehlt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuero
|
ich werde gefehlt haben |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du wirst gefehlt haben |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es wird gefehlt haben |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir werden gefehlt haben |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr werdet gefehlt haben |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie werden gefehlt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus ero
|
ich werde gefehlt worden sein |
| 2. Person Singular |
defutus eris
|
du werdest gefehlt worden sein |
| 3. Person Singular |
defutus erit
|
er/sie/es werde gefehlt worden sein |
| 1. Person Plural |
defuti erimus
|
wir werden gefehlt worden sein |
| 2. Person Plural |
defuti eritis
|
ihr werdet gefehlt worden sein |
| 3. Person Plural |
defuti erunt
|
sie werden gefehlt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
desse
|
fehlen |
| Vorzeitigkeit |
defuisse
|
gefehlt haben |
| Nachzeitigkeit |
defuturum esse
|
fehlen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gefehlt werden |
| Vorzeitigkeit |
defutum esse
|
gefehlt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
defutum iri
|
künftig gefehlt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
des
|
fehle! |
| 2. Person Plural |
deste
|
fehlt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
desto
|
| 3. Person Singular |
desto
|
| 2. Person Plural |
destote
|
| 3. Person Plural |
desunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
desse
|
das Fehlen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Fehlens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Fehlen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Fehlen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Fehlen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Fehlen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dens dens
|
dens dens
|
dens dens
|
| Genitiv |
dentis
|
dentis
|
dentis
|
| Dativ |
denti
|
denti
|
denti
|
| Akkusativ |
dentem
|
dentem
|
dens
|
| Ablativ |
denti dente
|
denti dente
|
denti dente
|
| Vokativ |
dens
|
dens
|
dens
|
Plural
| Nominativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Genitiv |
dentium
|
dentium
|
dentium
|
| Dativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Akkusativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Ablativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Vokativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defutus
|
defuta
|
defutum
|
| Genitiv |
defuti
|
defutae
|
defuti
|
| Dativ |
defuto
|
defutae
|
defuto
|
| Akkusativ |
defutum
|
defutam
|
defutum
|
| Ablativ |
defuto
|
defuta
|
defuto
|
| Vokativ |
defute
|
defuta
|
defutum
|
Plural
| Nominativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
| Genitiv |
defutorum
|
defutarum
|
defutorum
|
| Dativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Akkusativ |
defutos
|
defutas
|
defuta
|
| Ablativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Vokativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defuturus
|
defutura
|
defuturum
|
| Genitiv |
defuturi
|
defuturae
|
defuturi
|
| Dativ |
defuturo
|
defuturae
|
defuturo
|
| Akkusativ |
defuturum
|
defuturam
|
defuturum
|
| Ablativ |
defuturo
|
defutura
|
defuturo
|
| Vokativ |
defuture
|
defutura
|
defuturum
|
Plural
| Nominativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
| Genitiv |
defuturorum
|
defuturarum
|
defuturorum
|
| Dativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Akkusativ |
defuturos
|
defuturas
|
defutura
|
| Ablativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Vokativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
defutum
|
defutu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desum
|
|
| 2. Person Singular |
des
|
|
| 3. Person Singular |
dest
|
|
| 1. Person Plural |
desumus
|
|
| 2. Person Plural |
destis
|
|
| 3. Person Plural |
desunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desim
|
|
| 2. Person Singular |
desis
|
|
| 3. Person Singular |
desit
|
|
| 1. Person Plural |
desimus
|
|
| 2. Person Plural |
desitis
|
|
| 3. Person Plural |
desint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deram
|
|
| 2. Person Singular |
deras
|
|
| 3. Person Singular |
derat
|
|
| 1. Person Plural |
deramus
|
|
| 2. Person Plural |
deratis
|
|
| 3. Person Plural |
derant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dessem dforem
|
|
| 2. Person Singular |
desses dfores
|
|
| 3. Person Singular |
desset dforet
|
|
| 1. Person Plural |
dessemus dforemus
|
|
| 2. Person Plural |
dessetis dforetis
|
|
| 3. Person Plural |
dessent dforent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dero
|
|
| 2. Person Singular |
deris
|
|
| 3. Person Singular |
derit
|
|
| 1. Person Plural |
derimus
|
|
| 2. Person Plural |
deritis
|
|
| 3. Person Plural |
derunt derint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defui
|
|
| 2. Person Singular |
defuisti
|
|
| 3. Person Singular |
defuit
|
|
| 1. Person Plural |
defuimus
|
|
| 2. Person Plural |
defuistis
|
|
| 3. Person Plural |
defuerunt defuere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sum
|
|
| 2. Person Singular |
defutus es
|
|
| 3. Person Singular |
defutus est
|
|
| 1. Person Plural |
defuti sumus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti estis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti sunt
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuerim
|
|
| 2. Person Singular |
defueris
|
|
| 3. Person Singular |
defuerit
|
|
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
defueritis
|
|
| 3. Person Plural |
defuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sim
|
|
| 2. Person Singular |
defutus sis
|
|
| 3. Person Singular |
defutus sit
|
|
| 1. Person Plural |
defuti simus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti sitis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti sint
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defueram
|
|
| 2. Person Singular |
defueras
|
|
| 3. Person Singular |
defuerat
|
|
| 1. Person Plural |
defueramus
|
|
| 2. Person Plural |
defueratis
|
|
| 3. Person Plural |
defuerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus eram
|
|
| 2. Person Singular |
defutus eras
|
|
| 3. Person Singular |
defutus erat
|
|
| 1. Person Plural |
defuti eramus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti eratis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti erant
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuissem
|
|
| 2. Person Singular |
defuisses
|
|
| 3. Person Singular |
defuisset
|
|
| 1. Person Plural |
defuissemus
|
|
| 2. Person Plural |
defuissetis
|
|
| 3. Person Plural |
defuissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus essem
|
|
| 2. Person Singular |
defutus esses
|
|
| 3. Person Singular |
defutus esset
|
|
| 1. Person Plural |
defuti essemus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti essetis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti essent
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuero
|
|
| 2. Person Singular |
defueris
|
|
| 3. Person Singular |
defuerit
|
|
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
defueritis
|
|
| 3. Person Plural |
defuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus ero
|
|
| 2. Person Singular |
defutus eris
|
|
| 3. Person Singular |
defutus erit
|
|
| 1. Person Plural |
defuti erimus
|
|
| 2. Person Plural |
defuti eritis
|
|
| 3. Person Plural |
defuti erunt
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
desse
|
|
| Vorzeitigkeit |
defuisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
defuturum esse
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Vorzeitigkeit |
defutum esse
|
|
| Nachzeitigkeit |
defutum iri
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
des
|
! |
| 2. Person Plural |
deste
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
desto
|
| 3. Person Singular |
desto
|
| 2. Person Plural |
destote
|
| 3. Person Plural |
desunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
desse
|
das |
| Genitiv |
existiert nicht |
des es |
| Dativ |
existiert nicht |
dem |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das |
| Vokativ |
existiert nicht |
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dens dens
|
dens dens
|
dens dens
|
| Genitiv |
dentis
|
dentis
|
dentis
|
| Dativ |
denti
|
denti
|
denti
|
| Akkusativ |
dentem
|
dentem
|
dens
|
| Ablativ |
denti dente
|
denti dente
|
denti dente
|
| Vokativ |
dens
|
dens
|
dens
|
Plural
| Nominativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Genitiv |
dentium
|
dentium
|
dentium
|
| Dativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Akkusativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Ablativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Vokativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defutus
|
defuta
|
defutum
|
| Genitiv |
defuti
|
defutae
|
defuti
|
| Dativ |
defuto
|
defutae
|
defuto
|
| Akkusativ |
defutum
|
defutam
|
defutum
|
| Ablativ |
defuto
|
defuta
|
defuto
|
| Vokativ |
defute
|
defuta
|
defutum
|
Plural
| Nominativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
| Genitiv |
defutorum
|
defutarum
|
defutorum
|
| Dativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Akkusativ |
defutos
|
defutas
|
defuta
|
| Ablativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Vokativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defuturus
|
defutura
|
defuturum
|
| Genitiv |
defuturi
|
defuturae
|
defuturi
|
| Dativ |
defuturo
|
defuturae
|
defuturo
|
| Akkusativ |
defuturum
|
defuturam
|
defuturum
|
| Ablativ |
defuturo
|
defutura
|
defuturo
|
| Vokativ |
defuture
|
defutura
|
defuturum
|
Plural
| Nominativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
| Genitiv |
defuturorum
|
defuturarum
|
defuturorum
|
| Dativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Akkusativ |
defuturos
|
defuturas
|
defutura
|
| Ablativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Vokativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
defutum
|
defutu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desum
|
ich mangle |
| 2. Person Singular |
des
|
du mangelst |
| 3. Person Singular |
dest
|
er/sie/es mangelt |
| 1. Person Plural |
desumus
|
wir mangeln |
| 2. Person Plural |
destis
|
ihr mangelt |
| 3. Person Plural |
desunt
|
sie mangeln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gemangelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gemangelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gemangelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gemangelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gemangelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gemangelt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desim
|
ich mangle |
| 2. Person Singular |
desis
|
du manglest |
| 3. Person Singular |
desit
|
er/sie/es mangle |
| 1. Person Plural |
desimus
|
wir manglen |
| 2. Person Plural |
desitis
|
ihr manglet |
| 3. Person Plural |
desint
|
sie manglen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gemangelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gemangelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gemangelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gemangelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gemangelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gemangelt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deram
|
ich mangelte |
| 2. Person Singular |
deras
|
du mangeltest |
| 3. Person Singular |
derat
|
er/sie/es mangelte |
| 1. Person Plural |
deramus
|
wir mangelten |
| 2. Person Plural |
deratis
|
ihr mangeltet |
| 3. Person Plural |
derant
|
sie mangelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gemangelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gemangelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gemangelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gemangelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gemangelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gemangelt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dessem dforem
|
ich mangelte |
| 2. Person Singular |
desses dfores
|
du mangeltest |
| 3. Person Singular |
desset dforet
|
er/sie/es mangelte |
| 1. Person Plural |
dessemus dforemus
|
wir mangelten |
| 2. Person Plural |
dessetis dforetis
|
ihr mangeltet |
| 3. Person Plural |
dessent dforent
|
sie mangelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gemangelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gemangelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gemangelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gemangelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gemangelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gemangelt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dero
|
ich werde mangeln |
| 2. Person Singular |
deris
|
du wirst mangeln |
| 3. Person Singular |
derit
|
er/sie/es wird mangeln |
| 1. Person Plural |
derimus
|
wir werden mangeln |
| 2. Person Plural |
deritis
|
ihr werdet mangeln |
| 3. Person Plural |
derunt derint
|
sie werden mangeln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gemangelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gemangelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gemangelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gemangelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gemangelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gemangelt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defui
|
ich habe gemangelt |
| 2. Person Singular |
defuisti
|
du hast gemangelt |
| 3. Person Singular |
defuit
|
er/sie/es hat gemangelt |
| 1. Person Plural |
defuimus
|
wir haben gemangelt |
| 2. Person Plural |
defuistis
|
ihr habt gemangelt |
| 3. Person Plural |
defuerunt defuere
|
sie haben gemangelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sum
|
ich bin gemangelt worden |
| 2. Person Singular |
defutus es
|
du bist gemangelt worden |
| 3. Person Singular |
defutus est
|
er/sie/es ist gemangelt worden |
| 1. Person Plural |
defuti sumus
|
wir sind gemangelt worden |
| 2. Person Plural |
defuti estis
|
ihr seid gemangelt worden |
| 3. Person Plural |
defuti sunt
|
sie sind gemangelt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuerim
|
ich habe gemangelt |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du habest gemangelt |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es habe gemangelt |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir haben gemangelt |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr habet gemangelt |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie haben gemangelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sim
|
ich sei gemangelt worden |
| 2. Person Singular |
defutus sis
|
du seiest gemangelt worden |
| 3. Person Singular |
defutus sit
|
er/sie/es sei gemangelt worden |
| 1. Person Plural |
defuti simus
|
wir seien gemangelt worden |
| 2. Person Plural |
defuti sitis
|
ihr seiet gemangelt worden |
| 3. Person Plural |
defuti sint
|
sie seien gemangelt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defueram
|
ich hatte gemangelt |
| 2. Person Singular |
defueras
|
du hattest gemangelt |
| 3. Person Singular |
defuerat
|
er/sie/es hatte gemangelt |
| 1. Person Plural |
defueramus
|
wir hatten gemangelt |
| 2. Person Plural |
defueratis
|
ihr hattet gemangelt |
| 3. Person Plural |
defuerant
|
sie hatten gemangelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus eram
|
ich war gemangelt worden |
| 2. Person Singular |
defutus eras
|
du warst gemangelt worden |
| 3. Person Singular |
defutus erat
|
er/sie/es war gemangelt worden |
| 1. Person Plural |
defuti eramus
|
wir waren gemangelt worden |
| 2. Person Plural |
defuti eratis
|
ihr warst gemangelt worden |
| 3. Person Plural |
defuti erant
|
sie waren gemangelt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuissem
|
ich hätte gemangelt |
| 2. Person Singular |
defuisses
|
du hättest gemangelt |
| 3. Person Singular |
defuisset
|
er/sie/es hätte gemangelt |
| 1. Person Plural |
defuissemus
|
wir hätten gemangelt |
| 2. Person Plural |
defuissetis
|
ihr hättet gemangelt |
| 3. Person Plural |
defuissent
|
sie hätten gemangelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus essem
|
ich wäre gemangelt worden |
| 2. Person Singular |
defutus esses
|
du wärest gemangelt worden |
| 3. Person Singular |
defutus esset
|
er/sie/es wäre gemangelt worden |
| 1. Person Plural |
defuti essemus
|
wir wären gemangelt worden |
| 2. Person Plural |
defuti essetis
|
ihr wäret gemangelt worden |
| 3. Person Plural |
defuti essent
|
sie wären gemangelt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuero
|
ich werde gemangelt haben |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du wirst gemangelt haben |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es wird gemangelt haben |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir werden gemangelt haben |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr werdet gemangelt haben |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie werden gemangelt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus ero
|
ich werde gemangelt worden sein |
| 2. Person Singular |
defutus eris
|
du werdest gemangelt worden sein |
| 3. Person Singular |
defutus erit
|
er/sie/es werde gemangelt worden sein |
| 1. Person Plural |
defuti erimus
|
wir werden gemangelt worden sein |
| 2. Person Plural |
defuti eritis
|
ihr werdet gemangelt worden sein |
| 3. Person Plural |
defuti erunt
|
sie werden gemangelt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
desse
|
mangeln |
| Vorzeitigkeit |
defuisse
|
gemangelt haben |
| Nachzeitigkeit |
defuturum esse
|
mangeln werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gemangelt werden |
| Vorzeitigkeit |
defutum esse
|
gemangelt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
defutum iri
|
künftig gemangelt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
des
|
mangle! |
| 2. Person Plural |
deste
|
mangelt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
desto
|
| 3. Person Singular |
desto
|
| 2. Person Plural |
destote
|
| 3. Person Plural |
desunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
desse
|
das Mangeln |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Mangelnes |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Mangeln |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Mangeln |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Mangeln |
| Vokativ |
existiert nicht |
Mangeln! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dens dens
|
dens dens
|
dens dens
|
| Genitiv |
dentis
|
dentis
|
dentis
|
| Dativ |
denti
|
denti
|
denti
|
| Akkusativ |
dentem
|
dentem
|
dens
|
| Ablativ |
denti dente
|
denti dente
|
denti dente
|
| Vokativ |
dens
|
dens
|
dens
|
Plural
| Nominativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Genitiv |
dentium
|
dentium
|
dentium
|
| Dativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Akkusativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Ablativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Vokativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defutus
|
defuta
|
defutum
|
| Genitiv |
defuti
|
defutae
|
defuti
|
| Dativ |
defuto
|
defutae
|
defuto
|
| Akkusativ |
defutum
|
defutam
|
defutum
|
| Ablativ |
defuto
|
defuta
|
defuto
|
| Vokativ |
defute
|
defuta
|
defutum
|
Plural
| Nominativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
| Genitiv |
defutorum
|
defutarum
|
defutorum
|
| Dativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Akkusativ |
defutos
|
defutas
|
defuta
|
| Ablativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Vokativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defuturus
|
defutura
|
defuturum
|
| Genitiv |
defuturi
|
defuturae
|
defuturi
|
| Dativ |
defuturo
|
defuturae
|
defuturo
|
| Akkusativ |
defuturum
|
defuturam
|
defuturum
|
| Ablativ |
defuturo
|
defutura
|
defuturo
|
| Vokativ |
defuture
|
defutura
|
defuturum
|
Plural
| Nominativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
| Genitiv |
defuturorum
|
defuturarum
|
defuturorum
|
| Dativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Akkusativ |
defuturos
|
defuturas
|
defutura
|
| Ablativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Vokativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
defutum
|
defutu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desum
|
ich verlasse |
| 2. Person Singular |
des
|
du verläßt |
| 3. Person Singular |
dest
|
er/sie/es verläßt |
| 1. Person Plural |
desumus
|
wir verlassen |
| 2. Person Plural |
destis
|
ihr verlaßt |
| 3. Person Plural |
desunt
|
sie verlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verlassen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verlassen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verlassen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verlassen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verlassen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verlassen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desim
|
ich verlasse |
| 2. Person Singular |
desis
|
du verlassest |
| 3. Person Singular |
desit
|
er/sie/es verlasse |
| 1. Person Plural |
desimus
|
wir verlassen |
| 2. Person Plural |
desitis
|
ihr verlasset |
| 3. Person Plural |
desint
|
sie verlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verlassen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest verlassen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde verlassen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verlassen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verlassen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verlassen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deram
|
ich verließ |
| 2. Person Singular |
deras
|
du verließest |
| 3. Person Singular |
derat
|
er/sie/es verließ |
| 1. Person Plural |
deramus
|
wir verließen |
| 2. Person Plural |
deratis
|
ihr verließt |
| 3. Person Plural |
derant
|
sie verließen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde verlassen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest verlassen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde verlassen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden verlassen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet verlassen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden verlassen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dessem dforem
|
ich verließe |
| 2. Person Singular |
desses dfores
|
du verließest |
| 3. Person Singular |
desset dforet
|
er/sie/es verließe |
| 1. Person Plural |
dessemus dforemus
|
wir verließen |
| 2. Person Plural |
dessetis dforetis
|
ihr verließet |
| 3. Person Plural |
dessent dforent
|
sie verließen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde verlassen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest verlassen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde verlassen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden verlassen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet verlassen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden verlassen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dero
|
ich werde verlassen |
| 2. Person Singular |
deris
|
du wirst verlassen |
| 3. Person Singular |
derit
|
er/sie/es wird verlassen |
| 1. Person Plural |
derimus
|
wir werden verlassen |
| 2. Person Plural |
deritis
|
ihr werdet verlassen |
| 3. Person Plural |
derunt derint
|
sie werden verlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verlassen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verlassen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verlassen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verlassen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verlassen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verlassen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defui
|
ich habe verlassen |
| 2. Person Singular |
defuisti
|
du hast verlassen |
| 3. Person Singular |
defuit
|
er/sie/es hat verlassen |
| 1. Person Plural |
defuimus
|
wir haben verlassen |
| 2. Person Plural |
defuistis
|
ihr habt verlassen |
| 3. Person Plural |
defuerunt defuere
|
sie haben verlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sum
|
ich bin verlassen worden |
| 2. Person Singular |
defutus es
|
du bist verlassen worden |
| 3. Person Singular |
defutus est
|
er/sie/es ist verlassen worden |
| 1. Person Plural |
defuti sumus
|
wir sind verlassen worden |
| 2. Person Plural |
defuti estis
|
ihr seid verlassen worden |
| 3. Person Plural |
defuti sunt
|
sie sind verlassen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuerim
|
ich habe verlassen |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du habest verlassen |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es habe verlassen |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir haben verlassen |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr habet verlassen |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie haben verlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sim
|
ich sei verlassen worden |
| 2. Person Singular |
defutus sis
|
du seiest verlassen worden |
| 3. Person Singular |
defutus sit
|
er/sie/es sei verlassen worden |
| 1. Person Plural |
defuti simus
|
wir seien verlassen worden |
| 2. Person Plural |
defuti sitis
|
ihr seiet verlassen worden |
| 3. Person Plural |
defuti sint
|
sie seien verlassen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defueram
|
ich hatte verlassen |
| 2. Person Singular |
defueras
|
du hattest verlassen |
| 3. Person Singular |
defuerat
|
er/sie/es hatte verlassen |
| 1. Person Plural |
defueramus
|
wir hatten verlassen |
| 2. Person Plural |
defueratis
|
ihr hattet verlassen |
| 3. Person Plural |
defuerant
|
sie hatten verlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus eram
|
ich war verlassen worden |
| 2. Person Singular |
defutus eras
|
du warst verlassen worden |
| 3. Person Singular |
defutus erat
|
er/sie/es war verlassen worden |
| 1. Person Plural |
defuti eramus
|
wir waren verlassen worden |
| 2. Person Plural |
defuti eratis
|
ihr warst verlassen worden |
| 3. Person Plural |
defuti erant
|
sie waren verlassen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuissem
|
ich hätte verlassen |
| 2. Person Singular |
defuisses
|
du hättest verlassen |
| 3. Person Singular |
defuisset
|
er/sie/es hätte verlassen |
| 1. Person Plural |
defuissemus
|
wir hätten verlassen |
| 2. Person Plural |
defuissetis
|
ihr hättet verlassen |
| 3. Person Plural |
defuissent
|
sie hätten verlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus essem
|
ich wäre verlassen worden |
| 2. Person Singular |
defutus esses
|
du wärest verlassen worden |
| 3. Person Singular |
defutus esset
|
er/sie/es wäre verlassen worden |
| 1. Person Plural |
defuti essemus
|
wir wären verlassen worden |
| 2. Person Plural |
defuti essetis
|
ihr wäret verlassen worden |
| 3. Person Plural |
defuti essent
|
sie wären verlassen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuero
|
ich werde verlassen haben |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du wirst verlassen haben |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es wird verlassen haben |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir werden verlassen haben |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr werdet verlassen haben |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie werden verlassen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus ero
|
ich werde verlassen worden sein |
| 2. Person Singular |
defutus eris
|
du werdest verlassen worden sein |
| 3. Person Singular |
defutus erit
|
er/sie/es werde verlassen worden sein |
| 1. Person Plural |
defuti erimus
|
wir werden verlassen worden sein |
| 2. Person Plural |
defuti eritis
|
ihr werdet verlassen worden sein |
| 3. Person Plural |
defuti erunt
|
sie werden verlassen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
desse
|
verlassen |
| Vorzeitigkeit |
defuisse
|
verlassen haben |
| Nachzeitigkeit |
defuturum esse
|
verlassen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
verlassen werden |
| Vorzeitigkeit |
defutum esse
|
verlassen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
defutum iri
|
künftig verlassen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
des
|
verlaß; verlasse! |
| 2. Person Plural |
deste
|
verlaßt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
desto
|
| 3. Person Singular |
desto
|
| 2. Person Plural |
destote
|
| 3. Person Plural |
desunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
desse
|
das Verlassen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Verlassens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Verlassen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Verlassen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Verlassen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Verlassen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dens dens
|
dens dens
|
dens dens
|
| Genitiv |
dentis
|
dentis
|
dentis
|
| Dativ |
denti
|
denti
|
denti
|
| Akkusativ |
dentem
|
dentem
|
dens
|
| Ablativ |
denti dente
|
denti dente
|
denti dente
|
| Vokativ |
dens
|
dens
|
dens
|
Plural
| Nominativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Genitiv |
dentium
|
dentium
|
dentium
|
| Dativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Akkusativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Ablativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Vokativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defutus
|
defuta
|
defutum
|
| Genitiv |
defuti
|
defutae
|
defuti
|
| Dativ |
defuto
|
defutae
|
defuto
|
| Akkusativ |
defutum
|
defutam
|
defutum
|
| Ablativ |
defuto
|
defuta
|
defuto
|
| Vokativ |
defute
|
defuta
|
defutum
|
Plural
| Nominativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
| Genitiv |
defutorum
|
defutarum
|
defutorum
|
| Dativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Akkusativ |
defutos
|
defutas
|
defuta
|
| Ablativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Vokativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defuturus
|
defutura
|
defuturum
|
| Genitiv |
defuturi
|
defuturae
|
defuturi
|
| Dativ |
defuturo
|
defuturae
|
defuturo
|
| Akkusativ |
defuturum
|
defuturam
|
defuturum
|
| Ablativ |
defuturo
|
defutura
|
defuturo
|
| Vokativ |
defuture
|
defutura
|
defuturum
|
Plural
| Nominativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
| Genitiv |
defuturorum
|
defuturarum
|
defuturorum
|
| Dativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Akkusativ |
defuturos
|
defuturas
|
defutura
|
| Ablativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Vokativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
defutum
|
defutu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desum
|
ich vernachlässige |
| 2. Person Singular |
des
|
du vernachlässigst |
| 3. Person Singular |
dest
|
er/sie/es vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
desumus
|
wir vernachlässigen |
| 2. Person Plural |
destis
|
ihr vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
desunt
|
sie vernachlässigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde vernachlässigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst vernachlässigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden vernachlässigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden vernachlässigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desim
|
ich vernachlässige |
| 2. Person Singular |
desis
|
du vernachlässigest |
| 3. Person Singular |
desit
|
er/sie/es vernachlässige |
| 1. Person Plural |
desimus
|
wir vernachlässigen |
| 2. Person Plural |
desitis
|
ihr vernachlässiget |
| 3. Person Plural |
desint
|
sie vernachlässigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde vernachlässigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest vernachlässigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden vernachlässigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden vernachlässigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deram
|
ich vernachlässigte |
| 2. Person Singular |
deras
|
du vernachlässigtest |
| 3. Person Singular |
derat
|
er/sie/es vernachlässigte |
| 1. Person Plural |
deramus
|
wir vernachlässigten |
| 2. Person Plural |
deratis
|
ihr vernachlässigtet |
| 3. Person Plural |
derant
|
sie vernachlässigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde vernachlässigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest vernachlässigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden vernachlässigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden vernachlässigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dessem dforem
|
ich vernachlässigte |
| 2. Person Singular |
desses dfores
|
du vernachlässigtest |
| 3. Person Singular |
desset dforet
|
er/sie/es vernachlässigte |
| 1. Person Plural |
dessemus dforemus
|
wir vernachlässigten |
| 2. Person Plural |
dessetis dforetis
|
ihr vernachlässigtet |
| 3. Person Plural |
dessent dforent
|
sie vernachlässigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde vernachlässigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest vernachlässigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden vernachlässigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden vernachlässigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dero
|
ich werde vernachlässigen |
| 2. Person Singular |
deris
|
du wirst vernachlässigen |
| 3. Person Singular |
derit
|
er/sie/es wird vernachlässigen |
| 1. Person Plural |
derimus
|
wir werden vernachlässigen |
| 2. Person Plural |
deritis
|
ihr werdet vernachlässigen |
| 3. Person Plural |
derunt derint
|
sie werden vernachlässigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde vernachlässigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst vernachlässigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden vernachlässigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden vernachlässigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defui
|
ich habe vernachlässigt |
| 2. Person Singular |
defuisti
|
du hast vernachlässigt |
| 3. Person Singular |
defuit
|
er/sie/es hat vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
defuimus
|
wir haben vernachlässigt |
| 2. Person Plural |
defuistis
|
ihr habt vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
defuerunt defuere
|
sie haben vernachlässigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sum
|
ich bin vernachlässigt worden |
| 2. Person Singular |
defutus es
|
du bist vernachlässigt worden |
| 3. Person Singular |
defutus est
|
er/sie/es ist vernachlässigt worden |
| 1. Person Plural |
defuti sumus
|
wir sind vernachlässigt worden |
| 2. Person Plural |
defuti estis
|
ihr seid vernachlässigt worden |
| 3. Person Plural |
defuti sunt
|
sie sind vernachlässigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuerim
|
ich habe vernachlässigt |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du habest vernachlässigt |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es habe vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir haben vernachlässigt |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr habet vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie haben vernachlässigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sim
|
ich sei vernachlässigt worden |
| 2. Person Singular |
defutus sis
|
du seiest vernachlässigt worden |
| 3. Person Singular |
defutus sit
|
er/sie/es sei vernachlässigt worden |
| 1. Person Plural |
defuti simus
|
wir seien vernachlässigt worden |
| 2. Person Plural |
defuti sitis
|
ihr seiet vernachlässigt worden |
| 3. Person Plural |
defuti sint
|
sie seien vernachlässigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defueram
|
ich hatte vernachlässigt |
| 2. Person Singular |
defueras
|
du hattest vernachlässigt |
| 3. Person Singular |
defuerat
|
er/sie/es hatte vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
defueramus
|
wir hatten vernachlässigt |
| 2. Person Plural |
defueratis
|
ihr hattet vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
defuerant
|
sie hatten vernachlässigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus eram
|
ich war vernachlässigt worden |
| 2. Person Singular |
defutus eras
|
du warst vernachlässigt worden |
| 3. Person Singular |
defutus erat
|
er/sie/es war vernachlässigt worden |
| 1. Person Plural |
defuti eramus
|
wir waren vernachlässigt worden |
| 2. Person Plural |
defuti eratis
|
ihr warst vernachlässigt worden |
| 3. Person Plural |
defuti erant
|
sie waren vernachlässigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuissem
|
ich hätte vernachlässigt |
| 2. Person Singular |
defuisses
|
du hättest vernachlässigt |
| 3. Person Singular |
defuisset
|
er/sie/es hätte vernachlässigt |
| 1. Person Plural |
defuissemus
|
wir hätten vernachlässigt |
| 2. Person Plural |
defuissetis
|
ihr hättet vernachlässigt |
| 3. Person Plural |
defuissent
|
sie hätten vernachlässigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus essem
|
ich wäre vernachlässigt worden |
| 2. Person Singular |
defutus esses
|
du wärest vernachlässigt worden |
| 3. Person Singular |
defutus esset
|
er/sie/es wäre vernachlässigt worden |
| 1. Person Plural |
defuti essemus
|
wir wären vernachlässigt worden |
| 2. Person Plural |
defuti essetis
|
ihr wäret vernachlässigt worden |
| 3. Person Plural |
defuti essent
|
sie wären vernachlässigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuero
|
ich werde vernachlässigt haben |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du wirst vernachlässigt haben |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es wird vernachlässigt haben |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir werden vernachlässigt haben |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr werdet vernachlässigt haben |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie werden vernachlässigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus ero
|
ich werde vernachlässigt worden sein |
| 2. Person Singular |
defutus eris
|
du werdest vernachlässigt worden sein |
| 3. Person Singular |
defutus erit
|
er/sie/es werde vernachlässigt worden sein |
| 1. Person Plural |
defuti erimus
|
wir werden vernachlässigt worden sein |
| 2. Person Plural |
defuti eritis
|
ihr werdet vernachlässigt worden sein |
| 3. Person Plural |
defuti erunt
|
sie werden vernachlässigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
desse
|
vernachlässigen |
| Vorzeitigkeit |
defuisse
|
vernachlässigt haben |
| Nachzeitigkeit |
defuturum esse
|
vernachlässigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
vernachlässigt werden |
| Vorzeitigkeit |
defutum esse
|
vernachlässigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
defutum iri
|
künftig vernachlässigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
des
|
vernachlässige! |
| 2. Person Plural |
deste
|
vernachlässigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
desto
|
| 3. Person Singular |
desto
|
| 2. Person Plural |
destote
|
| 3. Person Plural |
desunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
desse
|
das Vernachlässigen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Vernachlässigens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Vernachlässigen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Vernachlässigen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Vernachlässigen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Vernachlässigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dens dens
|
dens dens
|
dens dens
|
| Genitiv |
dentis
|
dentis
|
dentis
|
| Dativ |
denti
|
denti
|
denti
|
| Akkusativ |
dentem
|
dentem
|
dens
|
| Ablativ |
denti dente
|
denti dente
|
denti dente
|
| Vokativ |
dens
|
dens
|
dens
|
Plural
| Nominativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Genitiv |
dentium
|
dentium
|
dentium
|
| Dativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Akkusativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Ablativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Vokativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defutus
|
defuta
|
defutum
|
| Genitiv |
defuti
|
defutae
|
defuti
|
| Dativ |
defuto
|
defutae
|
defuto
|
| Akkusativ |
defutum
|
defutam
|
defutum
|
| Ablativ |
defuto
|
defuta
|
defuto
|
| Vokativ |
defute
|
defuta
|
defutum
|
Plural
| Nominativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
| Genitiv |
defutorum
|
defutarum
|
defutorum
|
| Dativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Akkusativ |
defutos
|
defutas
|
defuta
|
| Ablativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Vokativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defuturus
|
defutura
|
defuturum
|
| Genitiv |
defuturi
|
defuturae
|
defuturi
|
| Dativ |
defuturo
|
defuturae
|
defuturo
|
| Akkusativ |
defuturum
|
defuturam
|
defuturum
|
| Ablativ |
defuturo
|
defutura
|
defuturo
|
| Vokativ |
defuture
|
defutura
|
defuturum
|
Plural
| Nominativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
| Genitiv |
defuturorum
|
defuturarum
|
defuturorum
|
| Dativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Akkusativ |
defuturos
|
defuturas
|
defutura
|
| Ablativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Vokativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
defutum
|
defutu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desum
|
ich verpasse |
| 2. Person Singular |
des
|
du verpaßt |
| 3. Person Singular |
dest
|
er/sie/es verpaßt |
| 1. Person Plural |
desumus
|
wir verpassen |
| 2. Person Plural |
destis
|
ihr verpaßt |
| 3. Person Plural |
desunt
|
sie verpassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verpaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verpaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verpaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verpaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verpaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verpaßt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
desim
|
ich verpasse |
| 2. Person Singular |
desis
|
du verpassest |
| 3. Person Singular |
desit
|
er/sie/es verpasse |
| 1. Person Plural |
desimus
|
wir verpassen |
| 2. Person Plural |
desitis
|
ihr verpasset |
| 3. Person Plural |
desint
|
sie verpassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verpaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest verpaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde verpaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verpaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verpaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verpaßt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deram
|
ich verpaßte |
| 2. Person Singular |
deras
|
du verpaßtest |
| 3. Person Singular |
derat
|
er/sie/es verpaßte |
| 1. Person Plural |
deramus
|
wir verpaßten |
| 2. Person Plural |
deratis
|
ihr verpaßtet |
| 3. Person Plural |
derant
|
sie verpaßten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde verpaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest verpaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde verpaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden verpaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet verpaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden verpaßt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dessem dforem
|
ich verpaßte |
| 2. Person Singular |
desses dfores
|
du verpaßtest |
| 3. Person Singular |
desset dforet
|
er/sie/es verpaßte |
| 1. Person Plural |
dessemus dforemus
|
wir verpaßten |
| 2. Person Plural |
dessetis dforetis
|
ihr verpaßtet |
| 3. Person Plural |
dessent dforent
|
sie verpaßten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde verpaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest verpaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde verpaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden verpaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet verpaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden verpaßt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dero
|
ich werde verpassen |
| 2. Person Singular |
deris
|
du wirst verpassen |
| 3. Person Singular |
derit
|
er/sie/es wird verpassen |
| 1. Person Plural |
derimus
|
wir werden verpassen |
| 2. Person Plural |
deritis
|
ihr werdet verpassen |
| 3. Person Plural |
derunt derint
|
sie werden verpassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verpaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verpaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verpaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verpaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verpaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verpaßt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defui
|
ich habe verpaßt |
| 2. Person Singular |
defuisti
|
du hast verpaßt |
| 3. Person Singular |
defuit
|
er/sie/es hat verpaßt |
| 1. Person Plural |
defuimus
|
wir haben verpaßt |
| 2. Person Plural |
defuistis
|
ihr habt verpaßt |
| 3. Person Plural |
defuerunt defuere
|
sie haben verpaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sum
|
ich bin verpaßt worden |
| 2. Person Singular |
defutus es
|
du bist verpaßt worden |
| 3. Person Singular |
defutus est
|
er/sie/es ist verpaßt worden |
| 1. Person Plural |
defuti sumus
|
wir sind verpaßt worden |
| 2. Person Plural |
defuti estis
|
ihr seid verpaßt worden |
| 3. Person Plural |
defuti sunt
|
sie sind verpaßt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuerim
|
ich habe verpaßt |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du habest verpaßt |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es habe verpaßt |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir haben verpaßt |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr habet verpaßt |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie haben verpaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus sim
|
ich sei verpaßt worden |
| 2. Person Singular |
defutus sis
|
du seiest verpaßt worden |
| 3. Person Singular |
defutus sit
|
er/sie/es sei verpaßt worden |
| 1. Person Plural |
defuti simus
|
wir seien verpaßt worden |
| 2. Person Plural |
defuti sitis
|
ihr seiet verpaßt worden |
| 3. Person Plural |
defuti sint
|
sie seien verpaßt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defueram
|
ich hatte verpaßt |
| 2. Person Singular |
defueras
|
du hattest verpaßt |
| 3. Person Singular |
defuerat
|
er/sie/es hatte verpaßt |
| 1. Person Plural |
defueramus
|
wir hatten verpaßt |
| 2. Person Plural |
defueratis
|
ihr hattet verpaßt |
| 3. Person Plural |
defuerant
|
sie hatten verpaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus eram
|
ich war verpaßt worden |
| 2. Person Singular |
defutus eras
|
du warst verpaßt worden |
| 3. Person Singular |
defutus erat
|
er/sie/es war verpaßt worden |
| 1. Person Plural |
defuti eramus
|
wir waren verpaßt worden |
| 2. Person Plural |
defuti eratis
|
ihr warst verpaßt worden |
| 3. Person Plural |
defuti erant
|
sie waren verpaßt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuissem
|
ich hätte verpaßt |
| 2. Person Singular |
defuisses
|
du hättest verpaßt |
| 3. Person Singular |
defuisset
|
er/sie/es hätte verpaßt |
| 1. Person Plural |
defuissemus
|
wir hätten verpaßt |
| 2. Person Plural |
defuissetis
|
ihr hättet verpaßt |
| 3. Person Plural |
defuissent
|
sie hätten verpaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus essem
|
ich wäre verpaßt worden |
| 2. Person Singular |
defutus esses
|
du wärest verpaßt worden |
| 3. Person Singular |
defutus esset
|
er/sie/es wäre verpaßt worden |
| 1. Person Plural |
defuti essemus
|
wir wären verpaßt worden |
| 2. Person Plural |
defuti essetis
|
ihr wäret verpaßt worden |
| 3. Person Plural |
defuti essent
|
sie wären verpaßt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
defuero
|
ich werde verpaßt haben |
| 2. Person Singular |
defueris
|
du wirst verpaßt haben |
| 3. Person Singular |
defuerit
|
er/sie/es wird verpaßt haben |
| 1. Person Plural |
defuerimus
|
wir werden verpaßt haben |
| 2. Person Plural |
defueritis
|
ihr werdet verpaßt haben |
| 3. Person Plural |
defuerint
|
sie werden verpaßt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
defutus ero
|
ich werde verpaßt worden sein |
| 2. Person Singular |
defutus eris
|
du werdest verpaßt worden sein |
| 3. Person Singular |
defutus erit
|
er/sie/es werde verpaßt worden sein |
| 1. Person Plural |
defuti erimus
|
wir werden verpaßt worden sein |
| 2. Person Plural |
defuti eritis
|
ihr werdet verpaßt worden sein |
| 3. Person Plural |
defuti erunt
|
sie werden verpaßt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
desse
|
verpassen |
| Vorzeitigkeit |
defuisse
|
verpaßt haben |
| Nachzeitigkeit |
defuturum esse
|
verpassen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
verpaßt werden |
| Vorzeitigkeit |
defutum esse
|
verpaßt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
defutum iri
|
künftig verpaßt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
des
|
verpasse! |
| 2. Person Plural |
deste
|
verpaßt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
desto
|
| 3. Person Singular |
desto
|
| 2. Person Plural |
destote
|
| 3. Person Plural |
desunto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
desse
|
das Verpassen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Verpassens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Verpassen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Verpassen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Verpassen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Verpassen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dens dens
|
dens dens
|
dens dens
|
| Genitiv |
dentis
|
dentis
|
dentis
|
| Dativ |
denti
|
denti
|
denti
|
| Akkusativ |
dentem
|
dentem
|
dens
|
| Ablativ |
denti dente
|
denti dente
|
denti dente
|
| Vokativ |
dens
|
dens
|
dens
|
Plural
| Nominativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Genitiv |
dentium
|
dentium
|
dentium
|
| Dativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Akkusativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
| Ablativ |
dentibus
|
dentibus
|
dentibus
|
| Vokativ |
dentes
|
dentes
|
dentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defutus
|
defuta
|
defutum
|
| Genitiv |
defuti
|
defutae
|
defuti
|
| Dativ |
defuto
|
defutae
|
defuto
|
| Akkusativ |
defutum
|
defutam
|
defutum
|
| Ablativ |
defuto
|
defuta
|
defuto
|
| Vokativ |
defute
|
defuta
|
defutum
|
Plural
| Nominativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
| Genitiv |
defutorum
|
defutarum
|
defutorum
|
| Dativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Akkusativ |
defutos
|
defutas
|
defuta
|
| Ablativ |
defutis
|
defutis
|
defutis
|
| Vokativ |
defuti
|
defutae
|
defuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
defuturus
|
defutura
|
defuturum
|
| Genitiv |
defuturi
|
defuturae
|
defuturi
|
| Dativ |
defuturo
|
defuturae
|
defuturo
|
| Akkusativ |
defuturum
|
defuturam
|
defuturum
|
| Ablativ |
defuturo
|
defutura
|
defuturo
|
| Vokativ |
defuture
|
defutura
|
defuturum
|
Plural
| Nominativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
| Genitiv |
defuturorum
|
defuturarum
|
defuturorum
|
| Dativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Akkusativ |
defuturos
|
defuturas
|
defutura
|
| Ablativ |
defuturis
|
defuturis
|
defuturis
|
| Vokativ |
defuturi
|
defuturae
|
defutura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
defutum
|
defutu
|