| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| depungere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abgrenzen |
| depungere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst abgegrenzt |
| depungere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | grenze ab |
| depungere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst abgegrenzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depungo |
ich grenze ab |
| 2. Person Singular | depungis |
du grenzt ab |
| 3. Person Singular | depungit |
er/sie/es grenzt ab |
| 1. Person Plural | depungimus |
wir grenzen ab |
| 2. Person Plural | depungitis |
ihr grenzt ab |
| 3. Person Plural | depungunt |
sie grenzen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depungor |
ich werde abgegrenzt |
| 2. Person Singular | depungeris depungere |
du wirst abgegrenzt |
| 3. Person Singular | depungitur |
er/sie/es wird abgegrenzt |
| 1. Person Plural | depungimur |
wir werden abgegrenzt |
| 2. Person Plural | depungimini |
ihr werdet abgegrenzt |
| 3. Person Plural | depunguntur |
sie werden abgegrenzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depungam |
ich grenze ab |
| 2. Person Singular | depungas |
du grenzest ab |
| 3. Person Singular | depungat |
er/sie/es grenze ab |
| 1. Person Plural | depungamus |
wir grenzen ab |
| 2. Person Plural | depungatis |
ihr grenzet ab |
| 3. Person Plural | depungant |
sie grenzen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depungar |
ich werde abgegrenzt |
| 2. Person Singular | depungaris depungare |
du werdest abgegrenzt |
| 3. Person Singular | depungatur |
er/sie/es werde abgegrenzt |
| 1. Person Plural | depungamur |
wir werden abgegrenzt |
| 2. Person Plural | depungamini |
ihr werdet abgegrenzt |
| 3. Person Plural | depungantur |
sie werden abgegrenzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depungebam |
ich grenzte ab |
| 2. Person Singular | depungebas |
du grenztest ab |
| 3. Person Singular | depungebat |
er/sie/es grenzte ab |
| 1. Person Plural | depungebamus |
wir grenzten ab |
| 2. Person Plural | depungebatis |
ihr grenztet ab |
| 3. Person Plural | depungebant |
sie grenzten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depungebar |
ich wurde abgegrenzt |
| 2. Person Singular | depungebaris depungebare |
du wurdest abgegrenzt |
| 3. Person Singular | depungebatur |
er/sie/es wurde abgegrenzt |
| 1. Person Plural | depungebamur |
wir wurden abgegrenzt |
| 2. Person Plural | depungebamini |
ihr wurdet abgegrenzt |
| 3. Person Plural | depungebantur |
sie wurden abgegrenzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depungerem |
ich grenzte ab |
| 2. Person Singular | depungeres |
du grenztest ab |
| 3. Person Singular | depungeret |
er/sie/es grenzte ab |
| 1. Person Plural | depungeremus |
wir grenzten ab |
| 2. Person Plural | depungeretis |
ihr grenztet ab |
| 3. Person Plural | depungerent |
sie grenzten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depungerer |
ich würde abgegrenzt |
| 2. Person Singular | depungereris depungerere |
du würdest abgegrenzt |
| 3. Person Singular | depungeretur |
er/sie/es würde abgegrenzt |
| 1. Person Plural | depungeremur |
wir würden abgegrenzt |
| 2. Person Plural | depungeremini |
ihr würdet abgegrenzt |
| 3. Person Plural | depungerentur |
sie würden abgegrenzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depungam |
ich werde abgrenzen |
| 2. Person Singular | depunges |
du wirst abgrenzen |
| 3. Person Singular | depunget |
er/sie/es wird abgrenzen |
| 1. Person Plural | depungemus |
wir werden abgrenzen |
| 2. Person Plural | depungetis |
ihr werdet abgrenzen |
| 3. Person Plural | depungent |
sie werden abgrenzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depungar |
ich werde abgegrenzt |
| 2. Person Singular | depungeris depungere |
du wirst abgegrenzt |
| 3. Person Singular | depungetur |
er/sie/es wird abgegrenzt |
| 1. Person Plural | depungemur |
wir werden abgegrenzt |
| 2. Person Plural | depungemini |
ihr werdet abgegrenzt |
| 3. Person Plural | depungentur |
sie werden abgegrenzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depupugi |
ich habe abgegrenzt |
| 2. Person Singular | depupugisti |
du hast abgegrenzt |
| 3. Person Singular | depupugit |
er/sie/es hat abgegrenzt |
| 1. Person Plural | depupugimus |
wir haben abgegrenzt |
| 2. Person Plural | depupugistis |
ihr habt abgegrenzt |
| 3. Person Plural | depupugerunt depupugere |
sie haben abgegrenzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depunctus sum |
ich bin abgegrenzt worden |
| 2. Person Singular | depunctus es |
du bist abgegrenzt worden |
| 3. Person Singular | depunctus est |
er/sie/es ist abgegrenzt worden |
| 1. Person Plural | depuncti sumus |
wir sind abgegrenzt worden |
| 2. Person Plural | depuncti estis |
ihr seid abgegrenzt worden |
| 3. Person Plural | depuncti sunt |
sie sind abgegrenzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depupugerim |
ich habe abgegrenzt |
| 2. Person Singular | depupugeris |
du habest abgegrenzt |
| 3. Person Singular | depupugerit |
er/sie/es habe abgegrenzt |
| 1. Person Plural | depupugerimus |
wir haben abgegrenzt |
| 2. Person Plural | depupugeritis |
ihr habet abgegrenzt |
| 3. Person Plural | depupugerint |
sie haben abgegrenzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depunctus sim |
ich sei abgegrenzt worden |
| 2. Person Singular | depunctus sis |
du seiest abgegrenzt worden |
| 3. Person Singular | depunctus sit |
er/sie/es sei abgegrenzt worden |
| 1. Person Plural | depuncti simus |
wir seien abgegrenzt worden |
| 2. Person Plural | depuncti sitis |
ihr seiet abgegrenzt worden |
| 3. Person Plural | depuncti sint |
sie seien abgegrenzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depupugeram |
ich hatte abgegrenzt |
| 2. Person Singular | depupugeras |
du hattest abgegrenzt |
| 3. Person Singular | depupugerat |
er/sie/es hatte abgegrenzt |
| 1. Person Plural | depupugeramus |
wir hatten abgegrenzt |
| 2. Person Plural | depupugeratis |
ihr hattet abgegrenzt |
| 3. Person Plural | depupugerant |
sie hatten abgegrenzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depunctus eram |
ich war abgegrenzt worden |
| 2. Person Singular | depunctus eras |
du warst abgegrenzt worden |
| 3. Person Singular | depunctus erat |
er/sie/es war abgegrenzt worden |
| 1. Person Plural | depuncti eramus |
wir waren abgegrenzt worden |
| 2. Person Plural | depuncti eratis |
ihr warst abgegrenzt worden |
| 3. Person Plural | depuncti erant |
sie waren abgegrenzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depupugissem |
ich hätte abgegrenzt |
| 2. Person Singular | depupugisses |
du hättest abgegrenzt |
| 3. Person Singular | depupugisset |
er/sie/es hätte abgegrenzt |
| 1. Person Plural | depupugissemus |
wir hätten abgegrenzt |
| 2. Person Plural | depupugissetis |
ihr hättet abgegrenzt |
| 3. Person Plural | depupugissent |
sie hätten abgegrenzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depunctus essem |
ich wäre abgegrenzt worden |
| 2. Person Singular | depunctus esses |
du wärest abgegrenzt worden |
| 3. Person Singular | depunctus esset |
er/sie/es wäre abgegrenzt worden |
| 1. Person Plural | depuncti essemus |
wir wären abgegrenzt worden |
| 2. Person Plural | depuncti essetis |
ihr wäret abgegrenzt worden |
| 3. Person Plural | depuncti essent |
sie wären abgegrenzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | depupugero |
ich werde abgegrenzt haben |
| 2. Person Singular | depupugeris |
du wirst abgegrenzt haben |
| 3. Person Singular | depupugerit |
er/sie/es wird abgegrenzt haben |
| 1. Person Plural | depupugerimus |
wir werden abgegrenzt haben |
| 2. Person Plural | depupugeritis |
ihr werdet abgegrenzt haben |
| 3. Person Plural | depupugerint |
sie werden abgegrenzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | depunctus ero |
ich werde abgegrenzt worden sein |
| 2. Person Singular | depunctus eris |
du werdest abgegrenzt worden sein |
| 3. Person Singular | depunctus erit |
er/sie/es werde abgegrenzt worden sein |
| 1. Person Plural | depuncti erimus |
wir werden abgegrenzt worden sein |
| 2. Person Plural | depuncti eritis |
ihr werdet abgegrenzt worden sein |
| 3. Person Plural | depuncti erunt |
sie werden abgegrenzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | depungere |
abgrenzen |
| Vorzeitigkeit | depupugisse |
abgegrenzt haben |
| Nachzeitigkeit | depuncturum esse |
abgrenzen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | depungi depungier |
abgegrenzt werden |
| Vorzeitigkeit | depunctum esse |
abgegrenzt worden sein |
| Nachzeitigkeit | depunctum iri |
künftig abgegrenzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | depunge depung |
grenze ab! |
| 2. Person Plural | depungite |
grenzt ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | depungito |
| 3. Person Singular | depungito |
| 2. Person Plural | depungitote |
| 3. Person Plural | depungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | depungere |
das Abgrenzen |
| Genitiv | depungendi depungundi |
des Abgrenzens |
| Dativ | depungendo depungundo |
dem Abgrenzen |
| Akkusativ | depungendum depungundum |
das Abgrenzen |
| Ablativ | depungendo depungundo |
durch das Abgrenzen |
| Vokativ | depungende depungunde |
Abgrenzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | depungendus depungundus |
depungenda depungunda |
depungendum depungundum |
| Genitiv | depungendi depungundi |
depungendae depungundae |
depungendi depungundi |
| Dativ | depungendo depungundo |
depungendae depungundae |
depungendo depungundo |
| Akkusativ | depungendum depungundum |
depungendam depungundam |
depungendum depungundum |
| Ablativ | depungendo depungundo |
depungenda depungunda |
depungendo depungundo |
| Vokativ | depungende depungunde |
depungenda depungunda |
depungendum depungundum |
| Nominativ | depungendi depungundi |
depungendae depungundae |
depungenda depungunda |
| Genitiv | depungendorum depungundorum |
depungendarum depungundarum |
depungendorum depungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | depungendos depungundos |
depungendas depungundas |
depungenda depungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | depungendi depungundi |
depungendae depungundae |
depungenda depungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | depungens |
depungens |
depungens |
| Genitiv | depungentis |
depungentis |
depungentis |
| Dativ | depungenti |
depungenti |
depungenti |
| Akkusativ | depungentem |
depungentem |
depungens |
| Ablativ | depungenti depungente |
depungenti depungente |
depungenti depungente |
| Vokativ | depungens |
depungens |
depungens |
| Nominativ | depungentes |
depungentes |
depungentia |
| Genitiv | depungentium depungentum |
depungentium depungentum |
depungentium depungentum |
| Dativ | depungentibus |
depungentibus |
depungentibus |
| Akkusativ | depungentes |
depungentes |
depungentia |
| Ablativ | depungentibus |
depungentibus |
depungentibus |
| Vokativ | depungentes |
depungentes |
depungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | depunctus |
depuncta |
depunctum |
| Genitiv | depuncti |
depunctae |
depuncti |
| Dativ | depuncto |
depunctae |
depuncto |
| Akkusativ | depunctum |
depunctam |
depunctum |
| Ablativ | depuncto |
depuncta |
depuncto |
| Vokativ | depuncte |
depuncta |
depunctum |
| Nominativ | depuncti |
depunctae |
depuncta |
| Genitiv | depunctorum |
depunctarum |
depunctorum |
| Dativ | depunctis |
depunctis |
depunctis |
| Akkusativ | depunctos |
depunctas |
depuncta |
| Ablativ | depunctis |
depunctis |
depunctis |
| Vokativ | depuncti |
depunctae |
depuncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | depuncturus |
depunctura |
depuncturum |
| Genitiv | depuncturi |
depuncturae |
depuncturi |
| Dativ | depuncturo |
depuncturae |
depuncturo |
| Akkusativ | depuncturum |
depuncturam |
depuncturum |
| Ablativ | depuncturo |
depunctura |
depuncturo |
| Vokativ | depuncture |
depunctura |
depuncturum |
| Nominativ | depuncturi |
depuncturae |
depunctura |
| Genitiv | depuncturorum |
depuncturarum |
depuncturorum |
| Dativ | depuncturis |
depuncturis |
depuncturis |
| Akkusativ | depuncturos |
depuncturas |
depunctura |
| Ablativ | depuncturis |
depuncturis |
depuncturis |
| Vokativ | depuncturi |
depuncturae |
depunctura |
| Supin I | Supin II |
| depunctum |
depunctu |