Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputo 
 | ich schätze ab | 
  
    | 2. Person Singular | deputas 
 | du schätzt ab | 
  
    | 3. Person Singular | deputat 
 | er/sie/es schätzt ab | 
  
    | 1. Person Plural | deputamus 
 | wir schätzen ab | 
  
    | 2. Person Plural | deputatis 
 | ihr schätzt ab | 
  
    | 3. Person Plural | deputant 
 | sie schätzen ab | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputor 
 | ich werde abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Singular | deputaris deputare
 
 | du wirst abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Singular | deputatur 
 | er/sie/es wird abgeschätzt | 
  
    | 1. Person Plural | deputamur 
 | wir werden abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Plural | deputamini 
 | ihr werdet abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Plural | deputantur 
 | sie werden abgeschätzt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputem 
 | ich schätze ab | 
  
    | 2. Person Singular | deputes 
 | du schätzest ab | 
  
    | 3. Person Singular | deputet 
 | er/sie/es schätze ab | 
  
    | 1. Person Plural | deputemus 
 | wir schätzen ab | 
  
    | 2. Person Plural | deputetis 
 | ihr schätzet ab | 
  
    | 3. Person Plural | deputent 
 | sie schätzen ab | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputer 
 | ich werde abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Singular | deputeris deputere
 
 | du werdest abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Singular | deputetur 
 | er/sie/es werde abgeschätzt | 
  
    | 1. Person Plural | deputemur 
 | wir werden abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Plural | deputemini 
 | ihr werdet abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Plural | deputentur 
 | sie werden abgeschätzt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputabam 
 | ich schätzte ab | 
  
    | 2. Person Singular | deputabas 
 | du schätztest ab | 
  
    | 3. Person Singular | deputabat 
 | er/sie/es schätzte ab | 
  
    | 1. Person Plural | deputabamus 
 | wir schätzten ab | 
  
    | 2. Person Plural | deputabatis 
 | ihr schätztet ab | 
  
    | 3. Person Plural | deputabant 
 | sie schätzten ab | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputabar 
 | ich wurde abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Singular | deputabaris deputabare
 
 | du wurdest abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Singular | deputabatur 
 | er/sie/es wurde abgeschätzt | 
  
    | 1. Person Plural | deputabamur 
 | wir wurden abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Plural | deputabamini 
 | ihr wurdet abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Plural | deputabantur 
 | sie wurden abgeschätzt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputarem 
 | ich schätzte ab | 
  
    | 2. Person Singular | deputares 
 | du schätztest ab | 
  
    | 3. Person Singular | deputaret 
 | er/sie/es schätzte ab | 
  
    | 1. Person Plural | deputaremus 
 | wir schätzten ab | 
  
    | 2. Person Plural | deputaretis 
 | ihr schätztet ab | 
  
    | 3. Person Plural | deputarent 
 | sie schätzten ab | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputarer 
 | ich würde abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Singular | deputareris deputarere
 
 | du würdest abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Singular | deputaretur 
 | er/sie/es würde abgeschätzt | 
  
    | 1. Person Plural | deputaremur 
 | wir würden abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Plural | deputaremini 
 | ihr würdet abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Plural | deputarentur 
 | sie würden abgeschätzt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputabo 
 | ich werde abschätzen | 
  
    | 2. Person Singular | deputabis 
 | du wirst abschätzen | 
  
    | 3. Person Singular | deputabit 
 | er/sie/es wird abschätzen | 
  
    | 1. Person Plural | deputabimus 
 | wir werden abschätzen | 
  
    | 2. Person Plural | deputabitis 
 | ihr werdet abschätzen | 
  
    | 3. Person Plural | deputabunt 
 | sie werden abschätzen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputabor 
 | ich werde abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Singular | deputaberis deputabere
 
 | du wirst abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Singular | deputabitur 
 | er/sie/es wird abgeschätzt | 
  
    | 1. Person Plural | deputabimur 
 | wir werden abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Plural | deputabimini 
 | ihr werdet abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Plural | deputabuntur 
 | sie werden abgeschätzt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputavi 
 | ich habe abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Singular | deputavisti 
 | du hast abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Singular | deputavit 
 | er/sie/es hat abgeschätzt | 
  
    | 1. Person Plural | deputavimus 
 | wir haben abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Plural | deputavistis 
 | ihr habt abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Plural | deputaverunt deputavere
 
 | sie haben abgeschätzt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus sum 
 | ich bin abgeschätzt worden | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus es 
 | du bist abgeschätzt worden | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus est 
 | er/sie/es ist abgeschätzt worden | 
  
    | 1. Person Plural | deputati sumus 
 | wir sind abgeschätzt worden | 
  
    | 2. Person Plural | deputati estis 
 | ihr seid abgeschätzt worden | 
  
    | 3. Person Plural | deputati sunt 
 | sie sind abgeschätzt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputaverim 
 | ich habe abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Singular | deputaveris 
 | du habest abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Singular | deputaverit 
 | er/sie/es habe abgeschätzt | 
  
    | 1. Person Plural | deputaverimus 
 | wir haben abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Plural | deputaveritis 
 | ihr habet abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Plural | deputaverint 
 | sie haben abgeschätzt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus sim 
 | ich sei abgeschätzt worden | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus sis 
 | du seiest abgeschätzt worden | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus sit 
 | er/sie/es sei abgeschätzt worden | 
  
    | 1. Person Plural | deputati simus 
 | wir seien abgeschätzt worden | 
  
    | 2. Person Plural | deputati sitis 
 | ihr seiet abgeschätzt worden | 
  
    | 3. Person Plural | deputati sint 
 | sie seien abgeschätzt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputaveram 
 | ich hatte abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Singular | deputaveras 
 | du hattest abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Singular | deputaverat 
 | er/sie/es hatte abgeschätzt | 
  
    | 1. Person Plural | deputaveramus 
 | wir hatten abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Plural | deputaveratis 
 | ihr hattet abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Plural | deputaverant 
 | sie hatten abgeschätzt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus eram 
 | ich war abgeschätzt worden | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus eras 
 | du warst abgeschätzt worden | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus erat 
 | er/sie/es war abgeschätzt worden | 
  
    | 1. Person Plural | deputati eramus 
 | wir waren abgeschätzt worden | 
  
    | 2. Person Plural | deputati eratis 
 | ihr warst abgeschätzt worden | 
  
    | 3. Person Plural | deputati erant 
 | sie waren abgeschätzt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputavissem 
 | ich hätte abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Singular | deputavisses 
 | du hättest abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Singular | deputavisset 
 | er/sie/es hätte abgeschätzt | 
  
    | 1. Person Plural | deputavissemus 
 | wir hätten abgeschätzt | 
  
    | 2. Person Plural | deputavissetis 
 | ihr hättet abgeschätzt | 
  
    | 3. Person Plural | deputavissent 
 | sie hätten abgeschätzt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus essem 
 | ich wäre abgeschätzt worden | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus esses 
 | du wärest abgeschätzt worden | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus esset 
 | er/sie/es wäre abgeschätzt worden | 
  
    | 1. Person Plural | deputati essemus 
 | wir wären abgeschätzt worden | 
  
    | 2. Person Plural | deputati essetis 
 | ihr wäret abgeschätzt worden | 
  
    | 3. Person Plural | deputati essent 
 | sie wären abgeschätzt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputavero 
 | ich werde abgeschätzt haben | 
  
    | 2. Person Singular | deputaveris 
 | du wirst abgeschätzt haben | 
  
    | 3. Person Singular | deputaverit 
 | er/sie/es wird abgeschätzt haben | 
  
    | 1. Person Plural | deputaverimus 
 | wir werden abgeschätzt haben | 
  
    | 2. Person Plural | deputaveritis 
 | ihr werdet abgeschätzt haben | 
  
    | 3. Person Plural | deputaverint 
 | sie werden abgeschätzt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus ero 
 | ich werde abgeschätzt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus eris 
 | du werdest abgeschätzt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus erit 
 | er/sie/es werde abgeschätzt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | deputati erimus 
 | wir werden abgeschätzt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | deputati eritis 
 | ihr werdet abgeschätzt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | deputati erunt 
 | sie werden abgeschätzt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | deputare 
 | abschätzen | 
  
    | Vorzeitigkeit | deputavisse 
 | abgeschätzt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | deputaturum esse 
 | abschätzen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | deputari deputarier
 
 | abgeschätzt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | deputatum esse 
 | abgeschätzt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | deputatum iri 
 | künftig abgeschätzt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | deputa 
 | schätze ab! | 
  
    | 2. Person Plural | deputate 
 | schätzt ab! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | deputato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | deputato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | deputatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | deputanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | deputare 
 | das Abschätzen | 
  
    | Genitiv | deputandi 
 | des Abschätzens | 
  
    | Dativ | deputando 
 | dem Abschätzen | 
  
  
    | Akkusativ | deputandum 
 | das Abschätzen | 
  
    | Ablativ | deputando 
 | durch das Abschätzen | 
  
    | Vokativ | deputande 
 | Abschätzen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | deputandus 
 | deputanda 
 | deputandum 
 | 
  
    | Genitiv | deputandi 
 | deputandae 
 | deputandi 
 | 
  
    | Dativ | deputando 
 | deputandae 
 | deputando 
 | 
  
    | Akkusativ | deputandum 
 | deputandam 
 | deputandum 
 | 
  
    | Ablativ | deputando 
 | deputanda 
 | deputando 
 | 
  
    | Vokativ | deputande 
 | deputanda 
 | deputandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | deputandi 
 | deputandae 
 | deputanda 
 | 
  
    | Genitiv | deputandorum 
 | deputandarum 
 | deputandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | deputandos 
 | deputandas 
 | deputanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | deputandi 
 | deputandae 
 | deputanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | deputans 
 | deputans 
 | deputans 
 | 
  
    | Genitiv | deputantis 
 | deputantis 
 | deputantis 
 | 
  
    | Dativ | deputanti 
 | deputanti 
 | deputanti 
 | 
  
    | Akkusativ | deputantem 
 | deputantem 
 | deputans 
 | 
  
    | Ablativ | deputanti deputante
 
 | deputanti deputante
 
 | deputanti deputante
 
 | 
  
    | Vokativ | deputans 
 | deputans 
 | deputans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | deputantes 
 | deputantes 
 | deputantia 
 | 
  
    | Genitiv | deputantium deputantum
 
 | deputantium deputantum
 
 | deputantium deputantum
 
 | 
  
    | Dativ | deputantibus 
 | deputantibus 
 | deputantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | deputantes 
 | deputantes 
 | deputantia 
 | 
  
    | Ablativ | deputantibus 
 | deputantibus 
 | deputantibus 
 | 
  
    | Vokativ | deputantes 
 | deputantes 
 | deputantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | deputatus 
 | deputata 
 | deputatum 
 | 
  
    | Genitiv | deputati 
 | deputatae 
 | deputati 
 | 
  
    | Dativ | deputato 
 | deputatae 
 | deputato 
 | 
  
    | Akkusativ | deputatum 
 | deputatam 
 | deputatum 
 | 
  
    | Ablativ | deputato 
 | deputata 
 | deputato 
 | 
  
    | Vokativ | deputate 
 | deputata 
 | deputatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | deputati 
 | deputatae 
 | deputata 
 | 
  
    | Genitiv | deputatorum 
 | deputatarum 
 | deputatorum 
 | 
  
    | Dativ | deputatis 
 | deputatis 
 | deputatis 
 | 
  
    | Akkusativ | deputatos 
 | deputatas 
 | deputata 
 | 
  
    | Ablativ | deputatis 
 | deputatis 
 | deputatis 
 | 
  
    | Vokativ | deputati 
 | deputatae 
 | deputata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | deputaturus 
 | deputatura 
 | deputaturum 
 | 
  
    | Genitiv | deputaturi 
 | deputaturae 
 | deputaturi 
 | 
  
    | Dativ | deputaturo 
 | deputaturae 
 | deputaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | deputaturum 
 | deputaturam 
 | deputaturum 
 | 
  
    | Ablativ | deputaturo 
 | deputatura 
 | deputaturo 
 | 
  
    | Vokativ | deputature 
 | deputatura 
 | deputaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | deputaturi 
 | deputaturae 
 | deputatura 
 | 
  
    | Genitiv | deputaturorum 
 | deputaturarum 
 | deputaturorum 
 | 
  
    | Dativ | deputaturis 
 | deputaturis 
 | deputaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | deputaturos 
 | deputaturas 
 | deputatura 
 | 
  
    | Ablativ | deputaturis 
 | deputaturis 
 | deputaturis 
 | 
  
    | Vokativ | deputaturi 
 | deputaturae 
 | deputatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | deputatum 
 | deputatu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputo 
 | ich weise zu | 
  
    | 2. Person Singular | deputas 
 | du weist zu | 
  
    | 3. Person Singular | deputat 
 | er/sie/es weist zu | 
  
    | 1. Person Plural | deputamus 
 | wir weisen zu | 
  
    | 2. Person Plural | deputatis 
 | ihr weist zu | 
  
    | 3. Person Plural | deputant 
 | sie weisen zu | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputor 
 | ich werde zugewiesen | 
  
    | 2. Person Singular | deputaris deputare
 
 | du wirst zugewiesen | 
  
    | 3. Person Singular | deputatur 
 | er/sie/es wird zugewiesen | 
  
    | 1. Person Plural | deputamur 
 | wir werden zugewiesen | 
  
    | 2. Person Plural | deputamini 
 | ihr werdet zugewiesen | 
  
    | 3. Person Plural | deputantur 
 | sie werden zugewiesen | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputem 
 | ich weise zu | 
  
    | 2. Person Singular | deputes 
 | du weisest zu | 
  
    | 3. Person Singular | deputet 
 | er/sie/es weise zu | 
  
    | 1. Person Plural | deputemus 
 | wir weisen zu | 
  
    | 2. Person Plural | deputetis 
 | ihr weiset zu | 
  
    | 3. Person Plural | deputent 
 | sie weisen zu | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputer 
 | ich werde zugewiesen | 
  
    | 2. Person Singular | deputeris deputere
 
 | du werdest zugewiesen | 
  
    | 3. Person Singular | deputetur 
 | er/sie/es werde zugewiesen | 
  
    | 1. Person Plural | deputemur 
 | wir werden zugewiesen | 
  
    | 2. Person Plural | deputemini 
 | ihr werdet zugewiesen | 
  
    | 3. Person Plural | deputentur 
 | sie werden zugewiesen | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputabam 
 | ich wies zu | 
  
    | 2. Person Singular | deputabas 
 | du wiesest zu | 
  
    | 3. Person Singular | deputabat 
 | er/sie/es wies zu | 
  
    | 1. Person Plural | deputabamus 
 | wir wiesen zu | 
  
    | 2. Person Plural | deputabatis 
 | ihr wieset zu | 
  
    | 3. Person Plural | deputabant 
 | sie wiesen zu | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputabar 
 | ich wurde zugewiesen | 
  
    | 2. Person Singular | deputabaris deputabare
 
 | du wurdest zugewiesen | 
  
    | 3. Person Singular | deputabatur 
 | er/sie/es wurde zugewiesen | 
  
    | 1. Person Plural | deputabamur 
 | wir wurden zugewiesen | 
  
    | 2. Person Plural | deputabamini 
 | ihr wurdet zugewiesen | 
  
    | 3. Person Plural | deputabantur 
 | sie wurden zugewiesen | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputarem 
 | ich wiese zu | 
  
    | 2. Person Singular | deputares 
 | du wiesest zu | 
  
    | 3. Person Singular | deputaret 
 | er/sie/es wiese zu | 
  
    | 1. Person Plural | deputaremus 
 | wir wiesen zu | 
  
    | 2. Person Plural | deputaretis 
 | ihr wieset zu | 
  
    | 3. Person Plural | deputarent 
 | sie wiesen zu | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputarer 
 | ich würde zugewiesen | 
  
    | 2. Person Singular | deputareris deputarere
 
 | du würdest zugewiesen | 
  
    | 3. Person Singular | deputaretur 
 | er/sie/es würde zugewiesen | 
  
    | 1. Person Plural | deputaremur 
 | wir würden zugewiesen | 
  
    | 2. Person Plural | deputaremini 
 | ihr würdet zugewiesen | 
  
    | 3. Person Plural | deputarentur 
 | sie würden zugewiesen | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputabo 
 | ich werde zuweisen | 
  
    | 2. Person Singular | deputabis 
 | du wirst zuweisen | 
  
    | 3. Person Singular | deputabit 
 | er/sie/es wird zuweisen | 
  
    | 1. Person Plural | deputabimus 
 | wir werden zuweisen | 
  
    | 2. Person Plural | deputabitis 
 | ihr werdet zuweisen | 
  
    | 3. Person Plural | deputabunt 
 | sie werden zuweisen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputabor 
 | ich werde zugewiesen | 
  
    | 2. Person Singular | deputaberis deputabere
 
 | du wirst zugewiesen | 
  
    | 3. Person Singular | deputabitur 
 | er/sie/es wird zugewiesen | 
  
    | 1. Person Plural | deputabimur 
 | wir werden zugewiesen | 
  
    | 2. Person Plural | deputabimini 
 | ihr werdet zugewiesen | 
  
    | 3. Person Plural | deputabuntur 
 | sie werden zugewiesen | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputavi 
 | ich habe zugewiesen | 
  
    | 2. Person Singular | deputavisti 
 | du hast zugewiesen | 
  
    | 3. Person Singular | deputavit 
 | er/sie/es hat zugewiesen | 
  
    | 1. Person Plural | deputavimus 
 | wir haben zugewiesen | 
  
    | 2. Person Plural | deputavistis 
 | ihr habt zugewiesen | 
  
    | 3. Person Plural | deputaverunt deputavere
 
 | sie haben zugewiesen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus sum 
 | ich bin zugewiesen worden | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus es 
 | du bist zugewiesen worden | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus est 
 | er/sie/es ist zugewiesen worden | 
  
    | 1. Person Plural | deputati sumus 
 | wir sind zugewiesen worden | 
  
    | 2. Person Plural | deputati estis 
 | ihr seid zugewiesen worden | 
  
    | 3. Person Plural | deputati sunt 
 | sie sind zugewiesen worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputaverim 
 | ich habe zugewiesen | 
  
    | 2. Person Singular | deputaveris 
 | du habest zugewiesen | 
  
    | 3. Person Singular | deputaverit 
 | er/sie/es habe zugewiesen | 
  
    | 1. Person Plural | deputaverimus 
 | wir haben zugewiesen | 
  
    | 2. Person Plural | deputaveritis 
 | ihr habet zugewiesen | 
  
    | 3. Person Plural | deputaverint 
 | sie haben zugewiesen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus sim 
 | ich sei zugewiesen worden | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus sis 
 | du seiest zugewiesen worden | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus sit 
 | er/sie/es sei zugewiesen worden | 
  
    | 1. Person Plural | deputati simus 
 | wir seien zugewiesen worden | 
  
    | 2. Person Plural | deputati sitis 
 | ihr seiet zugewiesen worden | 
  
    | 3. Person Plural | deputati sint 
 | sie seien zugewiesen worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputaveram 
 | ich hatte zugewiesen | 
  
    | 2. Person Singular | deputaveras 
 | du hattest zugewiesen | 
  
    | 3. Person Singular | deputaverat 
 | er/sie/es hatte zugewiesen | 
  
    | 1. Person Plural | deputaveramus 
 | wir hatten zugewiesen | 
  
    | 2. Person Plural | deputaveratis 
 | ihr hattet zugewiesen | 
  
    | 3. Person Plural | deputaverant 
 | sie hatten zugewiesen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus eram 
 | ich war zugewiesen worden | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus eras 
 | du warst zugewiesen worden | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus erat 
 | er/sie/es war zugewiesen worden | 
  
    | 1. Person Plural | deputati eramus 
 | wir waren zugewiesen worden | 
  
    | 2. Person Plural | deputati eratis 
 | ihr warst zugewiesen worden | 
  
    | 3. Person Plural | deputati erant 
 | sie waren zugewiesen worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputavissem 
 | ich hätte zugewiesen | 
  
    | 2. Person Singular | deputavisses 
 | du hättest zugewiesen | 
  
    | 3. Person Singular | deputavisset 
 | er/sie/es hätte zugewiesen | 
  
    | 1. Person Plural | deputavissemus 
 | wir hätten zugewiesen | 
  
    | 2. Person Plural | deputavissetis 
 | ihr hättet zugewiesen | 
  
    | 3. Person Plural | deputavissent 
 | sie hätten zugewiesen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus essem 
 | ich wäre zugewiesen worden | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus esses 
 | du wärest zugewiesen worden | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus esset 
 | er/sie/es wäre zugewiesen worden | 
  
    | 1. Person Plural | deputati essemus 
 | wir wären zugewiesen worden | 
  
    | 2. Person Plural | deputati essetis 
 | ihr wäret zugewiesen worden | 
  
    | 3. Person Plural | deputati essent 
 | sie wären zugewiesen worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputavero 
 | ich werde zugewiesen haben | 
  
    | 2. Person Singular | deputaveris 
 | du wirst zugewiesen haben | 
  
    | 3. Person Singular | deputaverit 
 | er/sie/es wird zugewiesen haben | 
  
    | 1. Person Plural | deputaverimus 
 | wir werden zugewiesen haben | 
  
    | 2. Person Plural | deputaveritis 
 | ihr werdet zugewiesen haben | 
  
    | 3. Person Plural | deputaverint 
 | sie werden zugewiesen haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | deputatus ero 
 | ich werde zugewiesen worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | deputatus eris 
 | du werdest zugewiesen worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | deputatus erit 
 | er/sie/es werde zugewiesen worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | deputati erimus 
 | wir werden zugewiesen worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | deputati eritis 
 | ihr werdet zugewiesen worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | deputati erunt 
 | sie werden zugewiesen worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | deputare 
 | zuweisen | 
  
    | Vorzeitigkeit | deputavisse 
 | zugewiesen haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | deputaturum esse 
 | zuweisen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | deputari deputarier
 
 | zugewiesen werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | deputatum esse 
 | zugewiesen worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | deputatum iri 
 | künftig zugewiesen werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | deputa 
 | weise zu! | 
  
    | 2. Person Plural | deputate 
 | weist zu! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | deputato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | deputato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | deputatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | deputanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | deputare 
 | das Zuweisen | 
  
    | Genitiv | deputandi 
 | des Zuweisens | 
  
    | Dativ | deputando 
 | dem Zuweisen | 
  
  
    | Akkusativ | deputandum 
 | das Zuweisen | 
  
    | Ablativ | deputando 
 | durch das Zuweisen | 
  
    | Vokativ | deputande 
 | Zuweisen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | deputandus 
 | deputanda 
 | deputandum 
 | 
  
    | Genitiv | deputandi 
 | deputandae 
 | deputandi 
 | 
  
    | Dativ | deputando 
 | deputandae 
 | deputando 
 | 
  
    | Akkusativ | deputandum 
 | deputandam 
 | deputandum 
 | 
  
    | Ablativ | deputando 
 | deputanda 
 | deputando 
 | 
  
    | Vokativ | deputande 
 | deputanda 
 | deputandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | deputandi 
 | deputandae 
 | deputanda 
 | 
  
    | Genitiv | deputandorum 
 | deputandarum 
 | deputandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | deputandos 
 | deputandas 
 | deputanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | deputandi 
 | deputandae 
 | deputanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | deputans 
 | deputans 
 | deputans 
 | 
  
    | Genitiv | deputantis 
 | deputantis 
 | deputantis 
 | 
  
    | Dativ | deputanti 
 | deputanti 
 | deputanti 
 | 
  
    | Akkusativ | deputantem 
 | deputantem 
 | deputans 
 | 
  
    | Ablativ | deputanti deputante
 
 | deputanti deputante
 
 | deputanti deputante
 
 | 
  
    | Vokativ | deputans 
 | deputans 
 | deputans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | deputantes 
 | deputantes 
 | deputantia 
 | 
  
    | Genitiv | deputantium deputantum
 
 | deputantium deputantum
 
 | deputantium deputantum
 
 | 
  
    | Dativ | deputantibus 
 | deputantibus 
 | deputantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | deputantes 
 | deputantes 
 | deputantia 
 | 
  
    | Ablativ | deputantibus 
 | deputantibus 
 | deputantibus 
 | 
  
    | Vokativ | deputantes 
 | deputantes 
 | deputantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | deputatus 
 | deputata 
 | deputatum 
 | 
  
    | Genitiv | deputati 
 | deputatae 
 | deputati 
 | 
  
    | Dativ | deputato 
 | deputatae 
 | deputato 
 | 
  
    | Akkusativ | deputatum 
 | deputatam 
 | deputatum 
 | 
  
    | Ablativ | deputato 
 | deputata 
 | deputato 
 | 
  
    | Vokativ | deputate 
 | deputata 
 | deputatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | deputati 
 | deputatae 
 | deputata 
 | 
  
    | Genitiv | deputatorum 
 | deputatarum 
 | deputatorum 
 | 
  
    | Dativ | deputatis 
 | deputatis 
 | deputatis 
 | 
  
    | Akkusativ | deputatos 
 | deputatas 
 | deputata 
 | 
  
    | Ablativ | deputatis 
 | deputatis 
 | deputatis 
 | 
  
    | Vokativ | deputati 
 | deputatae 
 | deputata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | deputaturus 
 | deputatura 
 | deputaturum 
 | 
  
    | Genitiv | deputaturi 
 | deputaturae 
 | deputaturi 
 | 
  
    | Dativ | deputaturo 
 | deputaturae 
 | deputaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | deputaturum 
 | deputaturam 
 | deputaturum 
 | 
  
    | Ablativ | deputaturo 
 | deputatura 
 | deputaturo 
 | 
  
    | Vokativ | deputature 
 | deputatura 
 | deputaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | deputaturi 
 | deputaturae 
 | deputatura 
 | 
  
    | Genitiv | deputaturorum 
 | deputaturarum 
 | deputaturorum 
 | 
  
    | Dativ | deputaturis 
 | deputaturis 
 | deputaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | deputaturos 
 | deputaturas 
 | deputatura 
 | 
  
    | Ablativ | deputaturis 
 | deputaturis 
 | deputaturis 
 | 
  
    | Vokativ | deputaturi 
 | deputaturae 
 | deputatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | deputatum 
 | deputatu 
 |