| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| derepere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | kriechen schleichen |
| derepente | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Ablativ Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von kriechen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepo |
ich krieche |
| 2. Person Singular | derepis |
du kriechst |
| 3. Person Singular | derepit |
er/sie/es kriecht |
| 1. Person Plural | derepimus |
wir kriechen |
| 2. Person Plural | derepitis |
ihr kriecht |
| 3. Person Plural | derepunt |
sie kriechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | derepor |
ich werde gekrochen |
| 2. Person Singular | dereperis derepere |
du wirst gekrochen |
| 3. Person Singular | derepitur |
er/sie/es wird gekrochen |
| 1. Person Plural | derepimur |
wir werden gekrochen |
| 2. Person Plural | derepimini |
ihr werdet gekrochen |
| 3. Person Plural | derepuntur |
sie werden gekrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepam |
ich krieche |
| 2. Person Singular | derepas |
du kriechest |
| 3. Person Singular | derepat |
er/sie/es krieche |
| 1. Person Plural | derepamus |
wir kriechen |
| 2. Person Plural | derepatis |
ihr kriechet |
| 3. Person Plural | derepant |
sie kriechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | derepar |
ich werde gekrochen |
| 2. Person Singular | dereparis derepare |
du werdest gekrochen |
| 3. Person Singular | derepatur |
er/sie/es werde gekrochen |
| 1. Person Plural | derepamur |
wir werden gekrochen |
| 2. Person Plural | derepamini |
ihr werdet gekrochen |
| 3. Person Plural | derepantur |
sie werden gekrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepebam |
ich kroch |
| 2. Person Singular | derepebas |
du krochst |
| 3. Person Singular | derepebat |
er/sie/es kroch |
| 1. Person Plural | derepebamus |
wir krochen |
| 2. Person Plural | derepebatis |
ihr krocht |
| 3. Person Plural | derepebant |
sie krochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | derepebar |
ich wurde gekrochen |
| 2. Person Singular | derepebaris derepebare |
du wurdest gekrochen |
| 3. Person Singular | derepebatur |
er/sie/es wurde gekrochen |
| 1. Person Plural | derepebamur |
wir wurden gekrochen |
| 2. Person Plural | derepebamini |
ihr wurdet gekrochen |
| 3. Person Plural | derepebantur |
sie wurden gekrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dereperem |
ich kröche |
| 2. Person Singular | dereperes |
du kröchest |
| 3. Person Singular | dereperet |
er/sie/es kröche |
| 1. Person Plural | dereperemus |
wir kröchen |
| 2. Person Plural | dereperetis |
ihr kröchet |
| 3. Person Plural | dereperent |
sie kröchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dereperer |
ich würde gekrochen |
| 2. Person Singular | derepereris dereperere |
du würdest gekrochen |
| 3. Person Singular | dereperetur |
er/sie/es würde gekrochen |
| 1. Person Plural | dereperemur |
wir würden gekrochen |
| 2. Person Plural | dereperemini |
ihr würdet gekrochen |
| 3. Person Plural | dereperentur |
sie würden gekrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepam |
ich werde kriechen |
| 2. Person Singular | derepes |
du wirst kriechen |
| 3. Person Singular | derepet |
er/sie/es wird kriechen |
| 1. Person Plural | derepemus |
wir werden kriechen |
| 2. Person Plural | derepetis |
ihr werdet kriechen |
| 3. Person Plural | derepent |
sie werden kriechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | derepar |
ich werde gekrochen |
| 2. Person Singular | dereperis derepere |
du wirst gekrochen |
| 3. Person Singular | derepetur |
er/sie/es wird gekrochen |
| 1. Person Plural | derepemur |
wir werden gekrochen |
| 2. Person Plural | derepemini |
ihr werdet gekrochen |
| 3. Person Plural | derepentur |
sie werden gekrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepsi |
ich bin gekrochen |
| 2. Person Singular | derepsisti |
du bist gekrochen |
| 3. Person Singular | derepsit |
er/sie/es ist gekrochen |
| 1. Person Plural | derepsimus |
wir sind gekrochen |
| 2. Person Plural | derepsistis |
ihr seid gekrochen |
| 3. Person Plural | derepserunt derepsere |
sie sind gekrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gekrochen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gekrochen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gekrochen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gekrochen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gekrochen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gekrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepserim |
ich sei gekrochen |
| 2. Person Singular | derepseris |
du seiest gekrochen |
| 3. Person Singular | derepserit |
er/sie/es sei gekrochen |
| 1. Person Plural | derepserimus |
wir seien gekrochen |
| 2. Person Plural | derepseritis |
ihr seiet gekrochen |
| 3. Person Plural | derepserint |
sie seien gekrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gekrochen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gekrochen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gekrochen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gekrochen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gekrochen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gekrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepseram |
ich war gekrochen |
| 2. Person Singular | derepseras |
du warst gekrochen |
| 3. Person Singular | derepserat |
er/sie/es war gekrochen |
| 1. Person Plural | derepseramus |
wir waren gekrochen |
| 2. Person Plural | derepseratis |
ihr wart gekrochen |
| 3. Person Plural | derepserant |
sie waren gekrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gekrochen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gekrochen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gekrochen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gekrochen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gekrochen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gekrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepsissem |
ich wäre gekrochen |
| 2. Person Singular | derepsisses |
du wärest gekrochen |
| 3. Person Singular | derepsisset |
er/sie/es wäre gekrochen |
| 1. Person Plural | derepsissemus |
wir wären gekrochen |
| 2. Person Plural | derepsissetis |
ihr wäret gekrochen |
| 3. Person Plural | derepsissent |
sie wären gekrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gekrochen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gekrochen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gekrochen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gekrochen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gekrochen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gekrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepsero |
ich werde gekrochen sein |
| 2. Person Singular | derepseris |
du wirst gekrochen sein |
| 3. Person Singular | derepserit |
er/sie/es wird gekrochen sein |
| 1. Person Plural | derepserimus |
wir werden gekrochen sein |
| 2. Person Plural | derepseritis |
ihr werdet gekrochen sein |
| 3. Person Plural | derepserint |
sie werden gekrochen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gekrochen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gekrochen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gekrochen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gekrochen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gekrochen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gekrochen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | derepere |
kriechen |
| Vorzeitigkeit | derepsisse |
gekrochen haben |
| Nachzeitigkeit | kriechen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | derepi derepier |
gekrochen werden |
| Vorzeitigkeit | gekrochen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gekrochen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | derepe derep |
krieche; kriech! |
| 2. Person Plural | derepite |
kriecht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | derepito |
| 3. Person Singular | derepito |
| 2. Person Plural | derepitote |
| 3. Person Plural | derepunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | derepere |
das Kriechen |
| Genitiv | derependi derepundi |
des Kriechens |
| Dativ | derependo derepundo |
dem Kriechen |
| Akkusativ | derependum derepundum |
das Kriechen |
| Ablativ | derependo derepundo |
durch das Kriechen |
| Vokativ | derepende derepunde |
Kriechen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | derependus derepundus |
derependa derepunda |
derependum derepundum |
| Genitiv | derependi derepundi |
derependae derepundae |
derependi derepundi |
| Dativ | derependo derepundo |
derependae derepundae |
derependo derepundo |
| Akkusativ | derependum derepundum |
derependam derepundam |
derependum derepundum |
| Ablativ | derependo derepundo |
derependa derepunda |
derependo derepundo |
| Vokativ | derepende derepunde |
derependa derepunda |
derependum derepundum |
| Nominativ | derependi derepundi |
derependae derepundae |
derependa derepunda |
| Genitiv | derependorum derepundorum |
derependarum derepundarum |
derependorum derepundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | derependos derepundos |
derependas derepundas |
derependa derepunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | derependi derepundi |
derependae derepundae |
derependa derepunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | derepens |
derepens |
derepens |
| Genitiv | derepentis |
derepentis |
derepentis |
| Dativ | derepenti |
derepenti |
derepenti |
| Akkusativ | derepentem |
derepentem |
derepens |
| Ablativ | derepenti derepente |
derepenti derepente |
derepenti derepente |
| Vokativ | derepens |
derepens |
derepens |
| Nominativ | derepentes |
derepentes |
derepentia |
| Genitiv | derepentium derepentum |
derepentium derepentum |
derepentium derepentum |
| Dativ | derepentibus |
derepentibus |
derepentibus |
| Akkusativ | derepentes |
derepentes |
derepentia |
| Ablativ | derepentibus |
derepentibus |
derepentibus |
| Vokativ | derepentes |
derepentes |
derepentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepo |
ich schleiche |
| 2. Person Singular | derepis |
du schleichst |
| 3. Person Singular | derepit |
er/sie/es schleicht |
| 1. Person Plural | derepimus |
wir schleichen |
| 2. Person Plural | derepitis |
ihr schleicht |
| 3. Person Plural | derepunt |
sie schleichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | derepor |
ich werde geschlichen |
| 2. Person Singular | dereperis derepere |
du wirst geschlichen |
| 3. Person Singular | derepitur |
er/sie/es wird geschlichen |
| 1. Person Plural | derepimur |
wir werden geschlichen |
| 2. Person Plural | derepimini |
ihr werdet geschlichen |
| 3. Person Plural | derepuntur |
sie werden geschlichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepam |
ich schleiche |
| 2. Person Singular | derepas |
du schleichest |
| 3. Person Singular | derepat |
er/sie/es schleiche |
| 1. Person Plural | derepamus |
wir schleichen |
| 2. Person Plural | derepatis |
ihr schleichet |
| 3. Person Plural | derepant |
sie schleichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | derepar |
ich werde geschlichen |
| 2. Person Singular | dereparis derepare |
du werdest geschlichen |
| 3. Person Singular | derepatur |
er/sie/es werde geschlichen |
| 1. Person Plural | derepamur |
wir werden geschlichen |
| 2. Person Plural | derepamini |
ihr werdet geschlichen |
| 3. Person Plural | derepantur |
sie werden geschlichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepebam |
ich schlich |
| 2. Person Singular | derepebas |
du schlichst |
| 3. Person Singular | derepebat |
er/sie/es schlich |
| 1. Person Plural | derepebamus |
wir schlichen |
| 2. Person Plural | derepebatis |
ihr schlicht |
| 3. Person Plural | derepebant |
sie schlichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | derepebar |
ich wurde geschlichen |
| 2. Person Singular | derepebaris derepebare |
du wurdest geschlichen |
| 3. Person Singular | derepebatur |
er/sie/es wurde geschlichen |
| 1. Person Plural | derepebamur |
wir wurden geschlichen |
| 2. Person Plural | derepebamini |
ihr wurdet geschlichen |
| 3. Person Plural | derepebantur |
sie wurden geschlichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dereperem |
ich schliche |
| 2. Person Singular | dereperes |
du schlichest |
| 3. Person Singular | dereperet |
er/sie/es schliche |
| 1. Person Plural | dereperemus |
wir schlichen |
| 2. Person Plural | dereperetis |
ihr schlichet |
| 3. Person Plural | dereperent |
sie schlichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dereperer |
ich würde geschlichen |
| 2. Person Singular | derepereris dereperere |
du würdest geschlichen |
| 3. Person Singular | dereperetur |
er/sie/es würde geschlichen |
| 1. Person Plural | dereperemur |
wir würden geschlichen |
| 2. Person Plural | dereperemini |
ihr würdet geschlichen |
| 3. Person Plural | dereperentur |
sie würden geschlichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepam |
ich werde schleichen |
| 2. Person Singular | derepes |
du wirst schleichen |
| 3. Person Singular | derepet |
er/sie/es wird schleichen |
| 1. Person Plural | derepemus |
wir werden schleichen |
| 2. Person Plural | derepetis |
ihr werdet schleichen |
| 3. Person Plural | derepent |
sie werden schleichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | derepar |
ich werde geschlichen |
| 2. Person Singular | dereperis derepere |
du wirst geschlichen |
| 3. Person Singular | derepetur |
er/sie/es wird geschlichen |
| 1. Person Plural | derepemur |
wir werden geschlichen |
| 2. Person Plural | derepemini |
ihr werdet geschlichen |
| 3. Person Plural | derepentur |
sie werden geschlichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepsi |
ich bin geschlichen |
| 2. Person Singular | derepsisti |
du bist geschlichen |
| 3. Person Singular | derepsit |
er/sie/es ist geschlichen |
| 1. Person Plural | derepsimus |
wir sind geschlichen |
| 2. Person Plural | derepsistis |
ihr seid geschlichen |
| 3. Person Plural | derepserunt derepsere |
sie sind geschlichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschlichen worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschlichen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschlichen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschlichen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschlichen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschlichen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepserim |
ich sei geschlichen |
| 2. Person Singular | derepseris |
du seiest geschlichen |
| 3. Person Singular | derepserit |
er/sie/es sei geschlichen |
| 1. Person Plural | derepserimus |
wir seien geschlichen |
| 2. Person Plural | derepseritis |
ihr seiet geschlichen |
| 3. Person Plural | derepserint |
sie seien geschlichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschlichen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschlichen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschlichen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschlichen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschlichen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschlichen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepseram |
ich war geschlichen |
| 2. Person Singular | derepseras |
du warst geschlichen |
| 3. Person Singular | derepserat |
er/sie/es war geschlichen |
| 1. Person Plural | derepseramus |
wir waren geschlichen |
| 2. Person Plural | derepseratis |
ihr wart geschlichen |
| 3. Person Plural | derepserant |
sie waren geschlichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschlichen worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschlichen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschlichen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschlichen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschlichen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschlichen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepsissem |
ich wäre geschlichen |
| 2. Person Singular | derepsisses |
du wärest geschlichen |
| 3. Person Singular | derepsisset |
er/sie/es wäre geschlichen |
| 1. Person Plural | derepsissemus |
wir wären geschlichen |
| 2. Person Plural | derepsissetis |
ihr wäret geschlichen |
| 3. Person Plural | derepsissent |
sie wären geschlichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschlichen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschlichen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschlichen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschlichen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschlichen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschlichen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | derepsero |
ich werde geschlichen sein |
| 2. Person Singular | derepseris |
du wirst geschlichen sein |
| 3. Person Singular | derepserit |
er/sie/es wird geschlichen sein |
| 1. Person Plural | derepserimus |
wir werden geschlichen sein |
| 2. Person Plural | derepseritis |
ihr werdet geschlichen sein |
| 3. Person Plural | derepserint |
sie werden geschlichen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschlichen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschlichen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschlichen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschlichen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschlichen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschlichen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | derepere |
schleichen |
| Vorzeitigkeit | derepsisse |
geschlichen haben |
| Nachzeitigkeit | schleichen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | derepi derepier |
geschlichen werden |
| Vorzeitigkeit | geschlichen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschlichen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | derepe derep |
schleiche! |
| 2. Person Plural | derepite |
schleicht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | derepito |
| 3. Person Singular | derepito |
| 2. Person Plural | derepitote |
| 3. Person Plural | derepunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | derepere |
das Schleichen |
| Genitiv | derependi derepundi |
des Schleichens |
| Dativ | derependo derepundo |
dem Schleichen |
| Akkusativ | derependum derepundum |
das Schleichen |
| Ablativ | derependo derepundo |
durch das Schleichen |
| Vokativ | derepende derepunde |
Schleichen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | derependus derepundus |
derependa derepunda |
derependum derepundum |
| Genitiv | derependi derepundi |
derependae derepundae |
derependi derepundi |
| Dativ | derependo derepundo |
derependae derepundae |
derependo derepundo |
| Akkusativ | derependum derepundum |
derependam derepundam |
derependum derepundum |
| Ablativ | derependo derepundo |
derependa derepunda |
derependo derepundo |
| Vokativ | derepende derepunde |
derependa derepunda |
derependum derepundum |
| Nominativ | derependi derepundi |
derependae derepundae |
derependa derepunda |
| Genitiv | derependorum derepundorum |
derependarum derepundarum |
derependorum derepundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | derependos derepundos |
derependas derepundas |
derependa derepunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | derependi derepundi |
derependae derepundae |
derependa derepunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | derepens |
derepens |
derepens |
| Genitiv | derepentis |
derepentis |
derepentis |
| Dativ | derepenti |
derepenti |
derepenti |
| Akkusativ | derepentem |
derepentem |
derepens |
| Ablativ | derepenti derepente |
derepenti derepente |
derepenti derepente |
| Vokativ | derepens |
derepens |
derepens |
| Nominativ | derepentes |
derepentes |
derepentia |
| Genitiv | derepentium derepentum |
derepentium derepentum |
derepentium derepentum |
| Dativ | derepentibus |
derepentibus |
derepentibus |
| Akkusativ | derepentes |
derepentes |
derepentia |
| Ablativ | derepentibus |
derepentibus |
derepentibus |
| Vokativ | derepentes |
derepentes |
derepentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |