| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| derisus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Grundform | Gespött |
| derisus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Singular von derisus | das Gespött |
| derisus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Singular von derisus | Gespött! |
| derisus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Genitiv Singular von derisus | des Gespöttes |
| derisus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Plural von derisus | die Gespötte |
| derisus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Plural von derisus | Gespötte! |
| derisus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Akkusativ Plural von derisus | die Gespötte |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | derisus |
das Gespött |
| Genitiv | derisus derisos derisi |
des Gespöttes |
| Dativ | derisui derisu |
dem Gespött |
| Akkusativ | derisum |
das Gespött |
| Ablativ | derisu |
durch das Gespött |
| Vokativ | derisus |
Gespött! |
| Lokativ | existiert nicht | Gespött als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | derisus derisuus |
die Gespötte |
| Genitiv | derisuum derisum |
der Gespötte |
| Dativ | derisibus derisubus |
den Gespötten |
| Akkusativ | derisus derisuus |
die Gespötte |
| Ablativ | derisibus derisubus |
durch die Gespötte |
| Vokativ | derisus derisuus |
Gespötte! |
| Lokativ | existiert nicht | Gespötte als Ortsangabe |