| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| despuere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | ausspucken verabscheuen zurückweisen | 
| despuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst ausgespuckt du wirst verabscheut du wirst zurückgewiesen | 
| despuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | spucke aus verabscheue weise zurück | 
| despuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst ausgespuckt du wirst verabscheut du wirst zurückgewiesen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuo | ich spucke aus | 
| 2. Person Singular | despuis | du spuckst aus | 
| 3. Person Singular | despuit | er/sie/es spuckt aus | 
| 1. Person Plural | despuimus | wir spucken aus | 
| 2. Person Plural | despuitis | ihr spuckt aus | 
| 3. Person Plural | despuunt | sie spucken aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuor | ich werde ausgespuckt | 
| 2. Person Singular | despueris despuere | du wirst ausgespuckt | 
| 3. Person Singular | despuitur | er/sie/es wird ausgespuckt | 
| 1. Person Plural | despuimur | wir werden ausgespuckt | 
| 2. Person Plural | despuimini | ihr werdet ausgespuckt | 
| 3. Person Plural | despuuntur | sie werden ausgespuckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuam | ich spucke aus | 
| 2. Person Singular | despuas | du spuckest aus | 
| 3. Person Singular | despuat | er/sie/es spucke aus | 
| 1. Person Plural | despuamus | wir spucken aus | 
| 2. Person Plural | despuatis | ihr spucket aus | 
| 3. Person Plural | despuant | sie spucken aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuar | ich werde ausgespuckt | 
| 2. Person Singular | despuaris despuare | du werdest ausgespuckt | 
| 3. Person Singular | despuatur | er/sie/es werde ausgespuckt | 
| 1. Person Plural | despuamur | wir werden ausgespuckt | 
| 2. Person Plural | despuamini | ihr werdet ausgespuckt | 
| 3. Person Plural | despuantur | sie werden ausgespuckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuebam | ich spuckte aus | 
| 2. Person Singular | despuebas | du spucktest aus | 
| 3. Person Singular | despuebat | er/sie/es spuckte aus | 
| 1. Person Plural | despuebamus | wir spuckten aus | 
| 2. Person Plural | despuebatis | ihr spucktet aus | 
| 3. Person Plural | despuebant | sie spuckten aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuebar | ich wurde ausgespuckt | 
| 2. Person Singular | despuebaris despuebare | du wurdest ausgespuckt | 
| 3. Person Singular | despuebatur | er/sie/es wurde ausgespuckt | 
| 1. Person Plural | despuebamur | wir wurden ausgespuckt | 
| 2. Person Plural | despuebamini | ihr wurdet ausgespuckt | 
| 3. Person Plural | despuebantur | sie wurden ausgespuckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuerem | ich spuckte aus | 
| 2. Person Singular | despueres | du spucktest aus | 
| 3. Person Singular | despueret | er/sie/es spuckte aus | 
| 1. Person Plural | despueremus | wir spuckten aus | 
| 2. Person Plural | despueretis | ihr spucktet aus | 
| 3. Person Plural | despuerent | sie spuckten aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuerer | ich würde ausgespuckt | 
| 2. Person Singular | despuereris despuerere | du würdest ausgespuckt | 
| 3. Person Singular | despueretur | er/sie/es würde ausgespuckt | 
| 1. Person Plural | despueremur | wir würden ausgespuckt | 
| 2. Person Plural | despueremini | ihr würdet ausgespuckt | 
| 3. Person Plural | despuerentur | sie würden ausgespuckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuam | ich werde ausspucken | 
| 2. Person Singular | despues | du wirst ausspucken | 
| 3. Person Singular | despuet | er/sie/es wird ausspucken | 
| 1. Person Plural | despuemus | wir werden ausspucken | 
| 2. Person Plural | despuetis | ihr werdet ausspucken | 
| 3. Person Plural | despuent | sie werden ausspucken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuar | ich werde ausgespuckt | 
| 2. Person Singular | despueris despuere | du wirst ausgespuckt | 
| 3. Person Singular | despuetur | er/sie/es wird ausgespuckt | 
| 1. Person Plural | despuemur | wir werden ausgespuckt | 
| 2. Person Plural | despuemini | ihr werdet ausgespuckt | 
| 3. Person Plural | despuentur | sie werden ausgespuckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgespuckt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast ausgespuckt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat ausgespuckt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgespuckt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt ausgespuckt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgespuckt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin ausgespuckt worden | |
| 2. Person Singular | du bist ausgespuckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist ausgespuckt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind ausgespuckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid ausgespuckt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind ausgespuckt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgespuckt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest ausgespuckt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe ausgespuckt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgespuckt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet ausgespuckt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgespuckt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei ausgespuckt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest ausgespuckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei ausgespuckt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien ausgespuckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet ausgespuckt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien ausgespuckt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte ausgespuckt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest ausgespuckt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte ausgespuckt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten ausgespuckt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet ausgespuckt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten ausgespuckt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war ausgespuckt worden | |
| 2. Person Singular | du warst ausgespuckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war ausgespuckt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren ausgespuckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst ausgespuckt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren ausgespuckt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte ausgespuckt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest ausgespuckt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte ausgespuckt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten ausgespuckt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet ausgespuckt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten ausgespuckt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre ausgespuckt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest ausgespuckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre ausgespuckt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären ausgespuckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret ausgespuckt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären ausgespuckt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde ausgespuckt haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst ausgespuckt haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird ausgespuckt haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden ausgespuckt haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet ausgespuckt haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden ausgespuckt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde ausgespuckt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest ausgespuckt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde ausgespuckt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden ausgespuckt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet ausgespuckt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden ausgespuckt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | despuere | ausspucken | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | ausgespuckt haben | 
| Nachzeitigkeit | ausspucken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | despui despuier | ausgespuckt werden | 
| Vorzeitigkeit | ausgespuckt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig ausgespuckt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | despue despu | spucke aus! | 
| 2. Person Plural | despuite | spuckt aus! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | despuito | 
| 3. Person Singular | despuito | 
| 2. Person Plural | despuitote | 
| 3. Person Plural | despuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | despuere | das Ausspucken | 
| Genitiv | despuendi despuundi | des Ausspuckens | 
| Dativ | despuendo despuundo | dem Ausspucken | 
| Akkusativ | despuendum despuundum | das Ausspucken | 
| Ablativ | despuendo despuundo | durch das Ausspucken | 
| Vokativ | despuende despuunde | Ausspucken! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | despuendus despuundus | despuenda despuunda | despuendum despuundum | 
| Genitiv | despuendi despuundi | despuendae despuundae | despuendi despuundi | 
| Dativ | despuendo despuundo | despuendae despuundae | despuendo despuundo | 
| Akkusativ | despuendum despuundum | despuendam despuundam | despuendum despuundum | 
| Ablativ | despuendo despuundo | despuenda despuunda | despuendo despuundo | 
| Vokativ | despuende despuunde | despuenda despuunda | despuendum despuundum | 
| Nominativ | despuendi despuundi | despuendae despuundae | despuenda despuunda | 
| Genitiv | despuendorum despuundorum | despuendarum despuundarum | despuendorum despuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | despuendos despuundos | despuendas despuundas | despuenda despuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | despuendi despuundi | despuendae despuundae | despuenda despuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | despuens | despuens | despuens | 
| Genitiv | despuentis | despuentis | despuentis | 
| Dativ | despuenti | despuenti | despuenti | 
| Akkusativ | despuentem | despuentem | despuens | 
| Ablativ | despuenti despuente | despuenti despuente | despuenti despuente | 
| Vokativ | despuens | despuens | despuens | 
| Nominativ | despuentes | despuentes | despuentia | 
| Genitiv | despuentium despuentum | despuentium despuentum | despuentium despuentum | 
| Dativ | despuentibus | despuentibus | despuentibus | 
| Akkusativ | despuentes | despuentes | despuentia | 
| Ablativ | despuentibus | despuentibus | despuentibus | 
| Vokativ | despuentes | despuentes | despuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuo | ich verabscheue | 
| 2. Person Singular | despuis | du verabscheust | 
| 3. Person Singular | despuit | er/sie/es verabscheut | 
| 1. Person Plural | despuimus | wir verabscheuen | 
| 2. Person Plural | despuitis | ihr verabscheut | 
| 3. Person Plural | despuunt | sie verabscheuen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuor | ich werde verabscheut | 
| 2. Person Singular | despueris despuere | du wirst verabscheut | 
| 3. Person Singular | despuitur | er/sie/es wird verabscheut | 
| 1. Person Plural | despuimur | wir werden verabscheut | 
| 2. Person Plural | despuimini | ihr werdet verabscheut | 
| 3. Person Plural | despuuntur | sie werden verabscheut | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuam | ich verabscheue | 
| 2. Person Singular | despuas | du verabscheuest | 
| 3. Person Singular | despuat | er/sie/es verabscheue | 
| 1. Person Plural | despuamus | wir verabscheuen | 
| 2. Person Plural | despuatis | ihr verabscheuet | 
| 3. Person Plural | despuant | sie verabscheuen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuar | ich werde verabscheut | 
| 2. Person Singular | despuaris despuare | du werdest verabscheut | 
| 3. Person Singular | despuatur | er/sie/es werde verabscheut | 
| 1. Person Plural | despuamur | wir werden verabscheut | 
| 2. Person Plural | despuamini | ihr werdet verabscheut | 
| 3. Person Plural | despuantur | sie werden verabscheut | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuebam | ich verabscheute | 
| 2. Person Singular | despuebas | du verabscheutest | 
| 3. Person Singular | despuebat | er/sie/es verabscheute | 
| 1. Person Plural | despuebamus | wir verabscheuten | 
| 2. Person Plural | despuebatis | ihr verabscheutet | 
| 3. Person Plural | despuebant | sie verabscheuten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuebar | ich wurde verabscheut | 
| 2. Person Singular | despuebaris despuebare | du wurdest verabscheut | 
| 3. Person Singular | despuebatur | er/sie/es wurde verabscheut | 
| 1. Person Plural | despuebamur | wir wurden verabscheut | 
| 2. Person Plural | despuebamini | ihr wurdet verabscheut | 
| 3. Person Plural | despuebantur | sie wurden verabscheut | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuerem | ich verabscheute | 
| 2. Person Singular | despueres | du verabscheutest | 
| 3. Person Singular | despueret | er/sie/es verabscheute | 
| 1. Person Plural | despueremus | wir verabscheuten | 
| 2. Person Plural | despueretis | ihr verabscheutet | 
| 3. Person Plural | despuerent | sie verabscheuten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuerer | ich würde verabscheut | 
| 2. Person Singular | despuereris despuerere | du würdest verabscheut | 
| 3. Person Singular | despueretur | er/sie/es würde verabscheut | 
| 1. Person Plural | despueremur | wir würden verabscheut | 
| 2. Person Plural | despueremini | ihr würdet verabscheut | 
| 3. Person Plural | despuerentur | sie würden verabscheut | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuam | ich werde verabscheuen | 
| 2. Person Singular | despues | du wirst verabscheuen | 
| 3. Person Singular | despuet | er/sie/es wird verabscheuen | 
| 1. Person Plural | despuemus | wir werden verabscheuen | 
| 2. Person Plural | despuetis | ihr werdet verabscheuen | 
| 3. Person Plural | despuent | sie werden verabscheuen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuar | ich werde verabscheut | 
| 2. Person Singular | despueris despuere | du wirst verabscheut | 
| 3. Person Singular | despuetur | er/sie/es wird verabscheut | 
| 1. Person Plural | despuemur | wir werden verabscheut | 
| 2. Person Plural | despuemini | ihr werdet verabscheut | 
| 3. Person Plural | despuentur | sie werden verabscheut | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verabscheut | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verabscheut | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verabscheut | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verabscheut | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verabscheut | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verabscheut | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verabscheut worden | |
| 2. Person Singular | du bist verabscheut worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verabscheut worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verabscheut worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verabscheut worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verabscheut worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verabscheut | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verabscheut | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verabscheut | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verabscheut | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verabscheut | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verabscheut | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verabscheut worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verabscheut worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verabscheut worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verabscheut worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verabscheut worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verabscheut worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verabscheut | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verabscheut | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verabscheut | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verabscheut | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verabscheut | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verabscheut | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verabscheut worden | |
| 2. Person Singular | du warst verabscheut worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verabscheut worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verabscheut worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verabscheut worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verabscheut worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verabscheut | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verabscheut | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verabscheut | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verabscheut | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verabscheut | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verabscheut | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verabscheut worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verabscheut worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verabscheut worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verabscheut worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verabscheut worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verabscheut worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verabscheut haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verabscheut haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verabscheut haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verabscheut haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verabscheut haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verabscheut haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verabscheut worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verabscheut worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verabscheut worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verabscheut worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verabscheut worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verabscheut worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | despuere | verabscheuen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verabscheut haben | 
| Nachzeitigkeit | verabscheuen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | despui despuier | verabscheut werden | 
| Vorzeitigkeit | verabscheut worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verabscheut werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | despue despu | verabscheue! | 
| 2. Person Plural | despuite | verabscheut! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | despuito | 
| 3. Person Singular | despuito | 
| 2. Person Plural | despuitote | 
| 3. Person Plural | despuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | despuere | das Verabscheuen | 
| Genitiv | despuendi despuundi | des Verabscheuens | 
| Dativ | despuendo despuundo | dem Verabscheuen | 
| Akkusativ | despuendum despuundum | das Verabscheuen | 
| Ablativ | despuendo despuundo | durch das Verabscheuen | 
| Vokativ | despuende despuunde | Verabscheuen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | despuendus despuundus | despuenda despuunda | despuendum despuundum | 
| Genitiv | despuendi despuundi | despuendae despuundae | despuendi despuundi | 
| Dativ | despuendo despuundo | despuendae despuundae | despuendo despuundo | 
| Akkusativ | despuendum despuundum | despuendam despuundam | despuendum despuundum | 
| Ablativ | despuendo despuundo | despuenda despuunda | despuendo despuundo | 
| Vokativ | despuende despuunde | despuenda despuunda | despuendum despuundum | 
| Nominativ | despuendi despuundi | despuendae despuundae | despuenda despuunda | 
| Genitiv | despuendorum despuundorum | despuendarum despuundarum | despuendorum despuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | despuendos despuundos | despuendas despuundas | despuenda despuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | despuendi despuundi | despuendae despuundae | despuenda despuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | despuens | despuens | despuens | 
| Genitiv | despuentis | despuentis | despuentis | 
| Dativ | despuenti | despuenti | despuenti | 
| Akkusativ | despuentem | despuentem | despuens | 
| Ablativ | despuenti despuente | despuenti despuente | despuenti despuente | 
| Vokativ | despuens | despuens | despuens | 
| Nominativ | despuentes | despuentes | despuentia | 
| Genitiv | despuentium despuentum | despuentium despuentum | despuentium despuentum | 
| Dativ | despuentibus | despuentibus | despuentibus | 
| Akkusativ | despuentes | despuentes | despuentia | 
| Ablativ | despuentibus | despuentibus | despuentibus | 
| Vokativ | despuentes | despuentes | despuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuo | ich weise zurück | 
| 2. Person Singular | despuis | du weist zurück | 
| 3. Person Singular | despuit | er/sie/es weist zurück | 
| 1. Person Plural | despuimus | wir weisen zurück | 
| 2. Person Plural | despuitis | ihr weist zurück | 
| 3. Person Plural | despuunt | sie weisen zurück | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuor | ich werde zurückgewiesen | 
| 2. Person Singular | despueris despuere | du wirst zurückgewiesen | 
| 3. Person Singular | despuitur | er/sie/es wird zurückgewiesen | 
| 1. Person Plural | despuimur | wir werden zurückgewiesen | 
| 2. Person Plural | despuimini | ihr werdet zurückgewiesen | 
| 3. Person Plural | despuuntur | sie werden zurückgewiesen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuam | ich weise zurück | 
| 2. Person Singular | despuas | du weisest zurück | 
| 3. Person Singular | despuat | er/sie/es weise zurück | 
| 1. Person Plural | despuamus | wir weisen zurück | 
| 2. Person Plural | despuatis | ihr weiset zurück | 
| 3. Person Plural | despuant | sie weisen zurück | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuar | ich werde zurückgewiesen | 
| 2. Person Singular | despuaris despuare | du werdest zurückgewiesen | 
| 3. Person Singular | despuatur | er/sie/es werde zurückgewiesen | 
| 1. Person Plural | despuamur | wir werden zurückgewiesen | 
| 2. Person Plural | despuamini | ihr werdet zurückgewiesen | 
| 3. Person Plural | despuantur | sie werden zurückgewiesen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuebam | ich wies zurück | 
| 2. Person Singular | despuebas | du wiesest zurück | 
| 3. Person Singular | despuebat | er/sie/es wies zurück | 
| 1. Person Plural | despuebamus | wir wiesen zurück | 
| 2. Person Plural | despuebatis | ihr wieset zurück | 
| 3. Person Plural | despuebant | sie wiesen zurück | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuebar | ich wurde zurückgewiesen | 
| 2. Person Singular | despuebaris despuebare | du wurdest zurückgewiesen | 
| 3. Person Singular | despuebatur | er/sie/es wurde zurückgewiesen | 
| 1. Person Plural | despuebamur | wir wurden zurückgewiesen | 
| 2. Person Plural | despuebamini | ihr wurdet zurückgewiesen | 
| 3. Person Plural | despuebantur | sie wurden zurückgewiesen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuerem | ich wiese zurück | 
| 2. Person Singular | despueres | du wiesest zurück | 
| 3. Person Singular | despueret | er/sie/es wiese zurück | 
| 1. Person Plural | despueremus | wir wiesen zurück | 
| 2. Person Plural | despueretis | ihr wieset zurück | 
| 3. Person Plural | despuerent | sie wiesen zurück | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuerer | ich würde zurückgewiesen | 
| 2. Person Singular | despuereris despuerere | du würdest zurückgewiesen | 
| 3. Person Singular | despueretur | er/sie/es würde zurückgewiesen | 
| 1. Person Plural | despueremur | wir würden zurückgewiesen | 
| 2. Person Plural | despueremini | ihr würdet zurückgewiesen | 
| 3. Person Plural | despuerentur | sie würden zurückgewiesen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | despuam | ich werde zurückweisen | 
| 2. Person Singular | despues | du wirst zurückweisen | 
| 3. Person Singular | despuet | er/sie/es wird zurückweisen | 
| 1. Person Plural | despuemus | wir werden zurückweisen | 
| 2. Person Plural | despuetis | ihr werdet zurückweisen | 
| 3. Person Plural | despuent | sie werden zurückweisen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | despuar | ich werde zurückgewiesen | 
| 2. Person Singular | despueris despuere | du wirst zurückgewiesen | 
| 3. Person Singular | despuetur | er/sie/es wird zurückgewiesen | 
| 1. Person Plural | despuemur | wir werden zurückgewiesen | 
| 2. Person Plural | despuemini | ihr werdet zurückgewiesen | 
| 3. Person Plural | despuentur | sie werden zurückgewiesen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zurückgewiesen | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast zurückgewiesen | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat zurückgewiesen | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zurückgewiesen | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt zurückgewiesen | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zurückgewiesen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zurückgewiesen worden | |
| 2. Person Singular | du bist zurückgewiesen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zurückgewiesen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zurückgewiesen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zurückgewiesen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zurückgewiesen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zurückgewiesen | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest zurückgewiesen | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe zurückgewiesen | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zurückgewiesen | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet zurückgewiesen | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zurückgewiesen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zurückgewiesen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zurückgewiesen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zurückgewiesen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zurückgewiesen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zurückgewiesen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zurückgewiesen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte zurückgewiesen | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest zurückgewiesen | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte zurückgewiesen | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten zurückgewiesen | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet zurückgewiesen | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten zurückgewiesen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zurückgewiesen worden | |
| 2. Person Singular | du warst zurückgewiesen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zurückgewiesen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zurückgewiesen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zurückgewiesen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zurückgewiesen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte zurückgewiesen | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest zurückgewiesen | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte zurückgewiesen | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten zurückgewiesen | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet zurückgewiesen | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten zurückgewiesen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zurückgewiesen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zurückgewiesen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zurückgewiesen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zurückgewiesen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zurückgewiesen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zurückgewiesen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zurückgewiesen haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zurückgewiesen haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zurückgewiesen haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zurückgewiesen haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zurückgewiesen haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zurückgewiesen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zurückgewiesen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zurückgewiesen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zurückgewiesen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zurückgewiesen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zurückgewiesen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zurückgewiesen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | despuere | zurückweisen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zurückgewiesen haben | 
| Nachzeitigkeit | zurückweisen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | despui despuier | zurückgewiesen werden | 
| Vorzeitigkeit | zurückgewiesen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zurückgewiesen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | despue despu | weise zurück! | 
| 2. Person Plural | despuite | weist zurück! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | despuito | 
| 3. Person Singular | despuito | 
| 2. Person Plural | despuitote | 
| 3. Person Plural | despuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | despuere | das Zurückweisen | 
| Genitiv | despuendi despuundi | des Zurückweisens | 
| Dativ | despuendo despuundo | dem Zurückweisen | 
| Akkusativ | despuendum despuundum | das Zurückweisen | 
| Ablativ | despuendo despuundo | durch das Zurückweisen | 
| Vokativ | despuende despuunde | Zurückweisen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | despuendus despuundus | despuenda despuunda | despuendum despuundum | 
| Genitiv | despuendi despuundi | despuendae despuundae | despuendi despuundi | 
| Dativ | despuendo despuundo | despuendae despuundae | despuendo despuundo | 
| Akkusativ | despuendum despuundum | despuendam despuundam | despuendum despuundum | 
| Ablativ | despuendo despuundo | despuenda despuunda | despuendo despuundo | 
| Vokativ | despuende despuunde | despuenda despuunda | despuendum despuundum | 
| Nominativ | despuendi despuundi | despuendae despuundae | despuenda despuunda | 
| Genitiv | despuendorum despuundorum | despuendarum despuundarum | despuendorum despuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | despuendos despuundos | despuendas despuundas | despuenda despuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | despuendi despuundi | despuendae despuundae | despuenda despuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | despuens | despuens | despuens | 
| Genitiv | despuentis | despuentis | despuentis | 
| Dativ | despuenti | despuenti | despuenti | 
| Akkusativ | despuentem | despuentem | despuens | 
| Ablativ | despuenti despuente | despuenti despuente | despuenti despuente | 
| Vokativ | despuens | despuens | despuens | 
| Nominativ | despuentes | despuentes | despuentia | 
| Genitiv | despuentium despuentum | despuentium despuentum | despuentium despuentum | 
| Dativ | despuentibus | despuentibus | despuentibus | 
| Akkusativ | despuentes | despuentes | despuentia | 
| Ablativ | despuentibus | despuentibus | despuentibus | 
| Vokativ | despuentes | despuentes | despuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |