| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| destinata | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Braut Verlobte |
| destinatum | Nomen | Femininum | A-Deklination | Genitiv Plural von destinata | der Bräute |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | destinata |
die Braut |
| Genitiv | destinatae destinatai |
der Braut |
| Dativ | destinatae destinatai |
der Braut |
| Akkusativ | destinatam |
die Braut |
| Ablativ | destinata destinatad |
durch die Braut |
| Vokativ | destinata |
Braut! |
| Lokativ | destinatae |
Braut als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | destinatae |
die Bräute |
| Genitiv | destinatarum destinatum |
der Bräute |
| Dativ | destinatis destinatabus |
den Bräute |
| Akkusativ | destinatas |
die Bräute |
| Ablativ | destinatis destinatabus |
mit den Bräute |
| Vokativ | destinatae |
Bräute! |
| Lokativ | destinatis |
Bräute als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | destinata |
der Verlobte |
| Genitiv | destinatae destinatai |
des Verlobtees |
| Dativ | destinatae destinatai |
dem Verlobte |
| Akkusativ | destinatam |
den Verlobte |
| Ablativ | destinata destinatad |
mit dem Verlobte |
| Vokativ | destinata |
Verlobte! |
| Lokativ | destinatae |
Verlobte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | destinatae |
die Verlobten |
| Genitiv | destinatarum destinatum |
der Verlobten |
| Dativ | destinatis destinatabus |
den Verlobten |
| Akkusativ | destinatas |
die Verlobten |
| Ablativ | destinatis destinatabus |
mit den Verlobten |
| Vokativ | destinatae |
Verlobten! |
| Lokativ | destinatis |
Verlobten als Ortsangabe |