| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| devortere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | ablenken abschweifen abwenden |
| deversus | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Maskulin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von ablenken |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverto |
ich lenke ab |
| 2. Person Singular | devertis |
du lenkst ab |
| 3. Person Singular | devertit |
er/sie/es lenkt ab |
| 1. Person Plural | devertimus |
wir lenken ab |
| 2. Person Plural | devertitis |
ihr lenkt ab |
| 3. Person Plural | devertunt |
sie lenken ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertor |
ich werde abgelenkt |
| 2. Person Singular | deverteris devertere |
du wirst abgelenkt |
| 3. Person Singular | devertitur |
er/sie/es wird abgelenkt |
| 1. Person Plural | devertimur |
wir werden abgelenkt |
| 2. Person Plural | devertimini |
ihr werdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | devertuntur |
sie werden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertam |
ich lenke ab |
| 2. Person Singular | devertas |
du lenkest ab |
| 3. Person Singular | devertat |
er/sie/es lenke ab |
| 1. Person Plural | devertamus |
wir lenken ab |
| 2. Person Plural | devertatis |
ihr lenket ab |
| 3. Person Plural | devertant |
sie lenken ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertar |
ich werde abgelenkt |
| 2. Person Singular | devertaris devertare |
du werdest abgelenkt |
| 3. Person Singular | devertatur |
er/sie/es werde abgelenkt |
| 1. Person Plural | devertamur |
wir werden abgelenkt |
| 2. Person Plural | devertamini |
ihr werdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | devertantur |
sie werden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertebam |
ich lenkte ab |
| 2. Person Singular | devertebas |
du lenktest ab |
| 3. Person Singular | devertebat |
er/sie/es lenkte ab |
| 1. Person Plural | devertebamus |
wir lenkten ab |
| 2. Person Plural | devertebatis |
ihr lenktet ab |
| 3. Person Plural | devertebant |
sie lenkten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertebar |
ich wurde abgelenkt |
| 2. Person Singular | devertebaris devertebare |
du wurdest abgelenkt |
| 3. Person Singular | devertebatur |
er/sie/es wurde abgelenkt |
| 1. Person Plural | devertebamur |
wir wurden abgelenkt |
| 2. Person Plural | devertebamini |
ihr wurdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | devertebantur |
sie wurden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverterem |
ich lenkte ab |
| 2. Person Singular | deverteres |
du lenktest ab |
| 3. Person Singular | deverteret |
er/sie/es lenkte ab |
| 1. Person Plural | deverteremus |
wir lenkten ab |
| 2. Person Plural | deverteretis |
ihr lenktet ab |
| 3. Person Plural | deverterent |
sie lenkten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deverterer |
ich würde abgelenkt |
| 2. Person Singular | devertereris deverterere |
du würdest abgelenkt |
| 3. Person Singular | deverteretur |
er/sie/es würde abgelenkt |
| 1. Person Plural | deverteremur |
wir würden abgelenkt |
| 2. Person Plural | deverteremini |
ihr würdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deverterentur |
sie würden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertam |
ich werde ablenken |
| 2. Person Singular | devertes |
du wirst ablenken |
| 3. Person Singular | devertet |
er/sie/es wird ablenken |
| 1. Person Plural | devertemus |
wir werden ablenken |
| 2. Person Plural | devertetis |
ihr werdet ablenken |
| 3. Person Plural | devertent |
sie werden ablenken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertar |
ich werde abgelenkt |
| 2. Person Singular | deverteris devertere |
du wirst abgelenkt |
| 3. Person Singular | devertetur |
er/sie/es wird abgelenkt |
| 1. Person Plural | devertemur |
wir werden abgelenkt |
| 2. Person Plural | devertemini |
ihr werdet abgelenkt |
| 3. Person Plural | devertentur |
sie werden abgelenkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverti |
ich habe abgelenkt |
| 2. Person Singular | devertisti |
du hast abgelenkt |
| 3. Person Singular | devertit |
er/sie/es hat abgelenkt |
| 1. Person Plural | devertimus |
wir haben abgelenkt |
| 2. Person Plural | devertistis |
ihr habt abgelenkt |
| 3. Person Plural | deverterunt devertere |
sie haben abgelenkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus sum |
ich bin abgelenkt worden |
| 2. Person Singular | deversus es |
du bist abgelenkt worden |
| 3. Person Singular | deversus est |
er/sie/es ist abgelenkt worden |
| 1. Person Plural | deversi sumus |
wir sind abgelenkt worden |
| 2. Person Plural | deversi estis |
ihr seid abgelenkt worden |
| 3. Person Plural | deversi sunt |
sie sind abgelenkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverterim |
ich habe abgelenkt |
| 2. Person Singular | deverteris |
du habest abgelenkt |
| 3. Person Singular | deverterit |
er/sie/es habe abgelenkt |
| 1. Person Plural | deverterimus |
wir haben abgelenkt |
| 2. Person Plural | deverteritis |
ihr habet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deverterint |
sie haben abgelenkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus sim |
ich sei abgelenkt worden |
| 2. Person Singular | deversus sis |
du seiest abgelenkt worden |
| 3. Person Singular | deversus sit |
er/sie/es sei abgelenkt worden |
| 1. Person Plural | deversi simus |
wir seien abgelenkt worden |
| 2. Person Plural | deversi sitis |
ihr seiet abgelenkt worden |
| 3. Person Plural | deversi sint |
sie seien abgelenkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverteram |
ich hatte abgelenkt |
| 2. Person Singular | deverteras |
du hattest abgelenkt |
| 3. Person Singular | deverterat |
er/sie/es hatte abgelenkt |
| 1. Person Plural | deverteramus |
wir hatten abgelenkt |
| 2. Person Plural | deverteratis |
ihr hattet abgelenkt |
| 3. Person Plural | deverterant |
sie hatten abgelenkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus eram |
ich war abgelenkt worden |
| 2. Person Singular | deversus eras |
du warst abgelenkt worden |
| 3. Person Singular | deversus erat |
er/sie/es war abgelenkt worden |
| 1. Person Plural | deversi eramus |
wir waren abgelenkt worden |
| 2. Person Plural | deversi eratis |
ihr warst abgelenkt worden |
| 3. Person Plural | deversi erant |
sie waren abgelenkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertissem |
ich hätte abgelenkt |
| 2. Person Singular | devertisses |
du hättest abgelenkt |
| 3. Person Singular | devertisset |
er/sie/es hätte abgelenkt |
| 1. Person Plural | devertissemus |
wir hätten abgelenkt |
| 2. Person Plural | devertissetis |
ihr hättet abgelenkt |
| 3. Person Plural | devertissent |
sie hätten abgelenkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus essem |
ich wäre abgelenkt worden |
| 2. Person Singular | deversus esses |
du wärest abgelenkt worden |
| 3. Person Singular | deversus esset |
er/sie/es wäre abgelenkt worden |
| 1. Person Plural | deversi essemus |
wir wären abgelenkt worden |
| 2. Person Plural | deversi essetis |
ihr wäret abgelenkt worden |
| 3. Person Plural | deversi essent |
sie wären abgelenkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertero |
ich werde abgelenkt haben |
| 2. Person Singular | deverteris |
du wirst abgelenkt haben |
| 3. Person Singular | deverterit |
er/sie/es wird abgelenkt haben |
| 1. Person Plural | deverterimus |
wir werden abgelenkt haben |
| 2. Person Plural | deverteritis |
ihr werdet abgelenkt haben |
| 3. Person Plural | deverterint |
sie werden abgelenkt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus ero |
ich werde abgelenkt worden sein |
| 2. Person Singular | deversus eris |
du werdest abgelenkt worden sein |
| 3. Person Singular | deversus erit |
er/sie/es werde abgelenkt worden sein |
| 1. Person Plural | deversi erimus |
wir werden abgelenkt worden sein |
| 2. Person Plural | deversi eritis |
ihr werdet abgelenkt worden sein |
| 3. Person Plural | deversi erunt |
sie werden abgelenkt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | devertere |
ablenken |
| Vorzeitigkeit | devertisse |
abgelenkt haben |
| Nachzeitigkeit | deversurum esse |
ablenken werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deverti devertier |
abgelenkt werden |
| Vorzeitigkeit | deversum esse |
abgelenkt worden sein |
| Nachzeitigkeit | deversum iri |
künftig abgelenkt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | deverte devert |
lenke ab! |
| 2. Person Plural | devertite |
lenkt ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | devertito |
| 3. Person Singular | devertito |
| 2. Person Plural | devertitote |
| 3. Person Plural | devertunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | devertere |
das Ablenken |
| Genitiv | devertendi devertundi |
des Ablenkens |
| Dativ | devertendo devertundo |
dem Ablenken |
| Akkusativ | devertendum devertundum |
das Ablenken |
| Ablativ | devertendo devertundo |
durch das Ablenken |
| Vokativ | devertende devertunde |
Ablenken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | devertendus devertundus |
devertenda devertunda |
devertendum devertundum |
| Genitiv | devertendi devertundi |
devertendae devertundae |
devertendi devertundi |
| Dativ | devertendo devertundo |
devertendae devertundae |
devertendo devertundo |
| Akkusativ | devertendum devertundum |
devertendam devertundam |
devertendum devertundum |
| Ablativ | devertendo devertundo |
devertenda devertunda |
devertendo devertundo |
| Vokativ | devertende devertunde |
devertenda devertunda |
devertendum devertundum |
| Nominativ | devertendi devertundi |
devertendae devertundae |
devertenda devertunda |
| Genitiv | devertendorum devertundorum |
devertendarum devertundarum |
devertendorum devertundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | devertendos devertundos |
devertendas devertundas |
devertenda devertunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | devertendi devertundi |
devertendae devertundae |
devertenda devertunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | devertens |
devertens |
devertens |
| Genitiv | devertentis |
devertentis |
devertentis |
| Dativ | devertenti |
devertenti |
devertenti |
| Akkusativ | devertentem |
devertentem |
devertens |
| Ablativ | devertenti devertente |
devertenti devertente |
devertenti devertente |
| Vokativ | devertens |
devertens |
devertens |
| Nominativ | devertentes |
devertentes |
devertentia |
| Genitiv | devertentium devertentum |
devertentium devertentum |
devertentium devertentum |
| Dativ | devertentibus |
devertentibus |
devertentibus |
| Akkusativ | devertentes |
devertentes |
devertentia |
| Ablativ | devertentibus |
devertentibus |
devertentibus |
| Vokativ | devertentes |
devertentes |
devertentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deversus |
deversa |
deversum |
| Genitiv | deversi |
deversae |
deversi |
| Dativ | deverso |
deversae |
deverso |
| Akkusativ | deversum |
deversam |
deversum |
| Ablativ | deverso |
deversa |
deverso |
| Vokativ | deverse |
deversa |
deversum |
| Nominativ | deversi |
deversae |
deversa |
| Genitiv | deversorum |
deversarum |
deversorum |
| Dativ | deversis |
deversis |
deversis |
| Akkusativ | deversos |
deversas |
deversa |
| Ablativ | deversis |
deversis |
deversis |
| Vokativ | deversi |
deversae |
deversa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deversurus |
deversura |
deversurum |
| Genitiv | deversuri |
deversurae |
deversuri |
| Dativ | deversuro |
deversurae |
deversuro |
| Akkusativ | deversurum |
deversuram |
deversurum |
| Ablativ | deversuro |
deversura |
deversuro |
| Vokativ | deversure |
deversura |
deversurum |
| Nominativ | deversuri |
deversurae |
deversura |
| Genitiv | deversurorum |
deversurarum |
deversurorum |
| Dativ | deversuris |
deversuris |
deversuris |
| Akkusativ | deversuros |
deversuras |
deversura |
| Ablativ | deversuris |
deversuris |
deversuris |
| Vokativ | deversuri |
deversurae |
deversura |
| Supin I | Supin II |
| deversum |
deversu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverto |
ich schweife ab |
| 2. Person Singular | devertis |
du schweifst ab |
| 3. Person Singular | devertit |
er/sie/es schweift ab |
| 1. Person Plural | devertimus |
wir schweifen ab |
| 2. Person Plural | devertitis |
ihr schweift ab |
| 3. Person Plural | devertunt |
sie schweifen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertor |
ich werde abgeschweift |
| 2. Person Singular | deverteris devertere |
du wirst abgeschweift |
| 3. Person Singular | devertitur |
er/sie/es wird abgeschweift |
| 1. Person Plural | devertimur |
wir werden abgeschweift |
| 2. Person Plural | devertimini |
ihr werdet abgeschweift |
| 3. Person Plural | devertuntur |
sie werden abgeschweift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertam |
ich schweife ab |
| 2. Person Singular | devertas |
du schweifest ab |
| 3. Person Singular | devertat |
er/sie/es schweife ab |
| 1. Person Plural | devertamus |
wir schweifen ab |
| 2. Person Plural | devertatis |
ihr schweifet ab |
| 3. Person Plural | devertant |
sie schweifen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertar |
ich werde abgeschweift |
| 2. Person Singular | devertaris devertare |
du werdest abgeschweift |
| 3. Person Singular | devertatur |
er/sie/es werde abgeschweift |
| 1. Person Plural | devertamur |
wir werden abgeschweift |
| 2. Person Plural | devertamini |
ihr werdet abgeschweift |
| 3. Person Plural | devertantur |
sie werden abgeschweift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertebam |
ich schweifte ab |
| 2. Person Singular | devertebas |
du schweiftest ab |
| 3. Person Singular | devertebat |
er/sie/es schweifte ab |
| 1. Person Plural | devertebamus |
wir schweiften ab |
| 2. Person Plural | devertebatis |
ihr schweiftet ab |
| 3. Person Plural | devertebant |
sie schweiften ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertebar |
ich wurde abgeschweift |
| 2. Person Singular | devertebaris devertebare |
du wurdest abgeschweift |
| 3. Person Singular | devertebatur |
er/sie/es wurde abgeschweift |
| 1. Person Plural | devertebamur |
wir wurden abgeschweift |
| 2. Person Plural | devertebamini |
ihr wurdet abgeschweift |
| 3. Person Plural | devertebantur |
sie wurden abgeschweift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverterem |
ich schweifte ab |
| 2. Person Singular | deverteres |
du schweiftest ab |
| 3. Person Singular | deverteret |
er/sie/es schweifte ab |
| 1. Person Plural | deverteremus |
wir schweiften ab |
| 2. Person Plural | deverteretis |
ihr schweiftet ab |
| 3. Person Plural | deverterent |
sie schweiften ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deverterer |
ich würde abgeschweift |
| 2. Person Singular | devertereris deverterere |
du würdest abgeschweift |
| 3. Person Singular | deverteretur |
er/sie/es würde abgeschweift |
| 1. Person Plural | deverteremur |
wir würden abgeschweift |
| 2. Person Plural | deverteremini |
ihr würdet abgeschweift |
| 3. Person Plural | deverterentur |
sie würden abgeschweift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertam |
ich werde abschweifen |
| 2. Person Singular | devertes |
du wirst abschweifen |
| 3. Person Singular | devertet |
er/sie/es wird abschweifen |
| 1. Person Plural | devertemus |
wir werden abschweifen |
| 2. Person Plural | devertetis |
ihr werdet abschweifen |
| 3. Person Plural | devertent |
sie werden abschweifen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertar |
ich werde abgeschweift |
| 2. Person Singular | deverteris devertere |
du wirst abgeschweift |
| 3. Person Singular | devertetur |
er/sie/es wird abgeschweift |
| 1. Person Plural | devertemur |
wir werden abgeschweift |
| 2. Person Plural | devertemini |
ihr werdet abgeschweift |
| 3. Person Plural | devertentur |
sie werden abgeschweift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverti |
ich bin abgeschweift |
| 2. Person Singular | devertisti |
du bist abgeschweift |
| 3. Person Singular | devertit |
er/sie/es ist abgeschweift |
| 1. Person Plural | devertimus |
wir sind abgeschweift |
| 2. Person Plural | devertistis |
ihr seid abgeschweift |
| 3. Person Plural | deverterunt devertere |
sie sind abgeschweift |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus sum |
ich bin abgeschweift worden |
| 2. Person Singular | deversus es |
du bist abgeschweift worden |
| 3. Person Singular | deversus est |
er/sie/es ist abgeschweift worden |
| 1. Person Plural | deversi sumus |
wir sind abgeschweift worden |
| 2. Person Plural | deversi estis |
ihr seid abgeschweift worden |
| 3. Person Plural | deversi sunt |
sie sind abgeschweift worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverterim |
ich sei abgeschweift |
| 2. Person Singular | deverteris |
du seiest abgeschweift |
| 3. Person Singular | deverterit |
er/sie/es sei abgeschweift |
| 1. Person Plural | deverterimus |
wir seien abgeschweift |
| 2. Person Plural | deverteritis |
ihr seiet abgeschweift |
| 3. Person Plural | deverterint |
sie seien abgeschweift |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus sim |
ich sei abgeschweift worden |
| 2. Person Singular | deversus sis |
du seiest abgeschweift worden |
| 3. Person Singular | deversus sit |
er/sie/es sei abgeschweift worden |
| 1. Person Plural | deversi simus |
wir seien abgeschweift worden |
| 2. Person Plural | deversi sitis |
ihr seiet abgeschweift worden |
| 3. Person Plural | deversi sint |
sie seien abgeschweift worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverteram |
ich war abgeschweift |
| 2. Person Singular | deverteras |
du warst abgeschweift |
| 3. Person Singular | deverterat |
er/sie/es war abgeschweift |
| 1. Person Plural | deverteramus |
wir waren abgeschweift |
| 2. Person Plural | deverteratis |
ihr wart abgeschweift |
| 3. Person Plural | deverterant |
sie waren abgeschweift |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus eram |
ich war abgeschweift worden |
| 2. Person Singular | deversus eras |
du warst abgeschweift worden |
| 3. Person Singular | deversus erat |
er/sie/es war abgeschweift worden |
| 1. Person Plural | deversi eramus |
wir waren abgeschweift worden |
| 2. Person Plural | deversi eratis |
ihr warst abgeschweift worden |
| 3. Person Plural | deversi erant |
sie waren abgeschweift worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertissem |
ich wäre abgeschweift |
| 2. Person Singular | devertisses |
du wärest abgeschweift |
| 3. Person Singular | devertisset |
er/sie/es wäre abgeschweift |
| 1. Person Plural | devertissemus |
wir wären abgeschweift |
| 2. Person Plural | devertissetis |
ihr wäret abgeschweift |
| 3. Person Plural | devertissent |
sie wären abgeschweift |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus essem |
ich wäre abgeschweift worden |
| 2. Person Singular | deversus esses |
du wärest abgeschweift worden |
| 3. Person Singular | deversus esset |
er/sie/es wäre abgeschweift worden |
| 1. Person Plural | deversi essemus |
wir wären abgeschweift worden |
| 2. Person Plural | deversi essetis |
ihr wäret abgeschweift worden |
| 3. Person Plural | deversi essent |
sie wären abgeschweift worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertero |
ich werde abgeschweift sein |
| 2. Person Singular | deverteris |
du wirst abgeschweift sein |
| 3. Person Singular | deverterit |
er/sie/es wird abgeschweift sein |
| 1. Person Plural | deverterimus |
wir werden abgeschweift sein |
| 2. Person Plural | deverteritis |
ihr werdet abgeschweift sein |
| 3. Person Plural | deverterint |
sie werden abgeschweift sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus ero |
ich werde abgeschweift worden sein |
| 2. Person Singular | deversus eris |
du werdest abgeschweift worden sein |
| 3. Person Singular | deversus erit |
er/sie/es werde abgeschweift worden sein |
| 1. Person Plural | deversi erimus |
wir werden abgeschweift worden sein |
| 2. Person Plural | deversi eritis |
ihr werdet abgeschweift worden sein |
| 3. Person Plural | deversi erunt |
sie werden abgeschweift worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | devertere |
abschweifen |
| Vorzeitigkeit | devertisse |
abgeschweift haben |
| Nachzeitigkeit | deversurum esse |
abschweifen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deverti devertier |
abgeschweift werden |
| Vorzeitigkeit | deversum esse |
abgeschweift worden sein |
| Nachzeitigkeit | deversum iri |
künftig abgeschweift werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | deverte devert |
schweife ab! |
| 2. Person Plural | devertite |
schweift ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | devertito |
| 3. Person Singular | devertito |
| 2. Person Plural | devertitote |
| 3. Person Plural | devertunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | devertere |
das Abschweifen |
| Genitiv | devertendi devertundi |
des Abschweifens |
| Dativ | devertendo devertundo |
dem Abschweifen |
| Akkusativ | devertendum devertundum |
das Abschweifen |
| Ablativ | devertendo devertundo |
durch das Abschweifen |
| Vokativ | devertende devertunde |
Abschweifen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | devertendus devertundus |
devertenda devertunda |
devertendum devertundum |
| Genitiv | devertendi devertundi |
devertendae devertundae |
devertendi devertundi |
| Dativ | devertendo devertundo |
devertendae devertundae |
devertendo devertundo |
| Akkusativ | devertendum devertundum |
devertendam devertundam |
devertendum devertundum |
| Ablativ | devertendo devertundo |
devertenda devertunda |
devertendo devertundo |
| Vokativ | devertende devertunde |
devertenda devertunda |
devertendum devertundum |
| Nominativ | devertendi devertundi |
devertendae devertundae |
devertenda devertunda |
| Genitiv | devertendorum devertundorum |
devertendarum devertundarum |
devertendorum devertundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | devertendos devertundos |
devertendas devertundas |
devertenda devertunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | devertendi devertundi |
devertendae devertundae |
devertenda devertunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | devertens |
devertens |
devertens |
| Genitiv | devertentis |
devertentis |
devertentis |
| Dativ | devertenti |
devertenti |
devertenti |
| Akkusativ | devertentem |
devertentem |
devertens |
| Ablativ | devertenti devertente |
devertenti devertente |
devertenti devertente |
| Vokativ | devertens |
devertens |
devertens |
| Nominativ | devertentes |
devertentes |
devertentia |
| Genitiv | devertentium devertentum |
devertentium devertentum |
devertentium devertentum |
| Dativ | devertentibus |
devertentibus |
devertentibus |
| Akkusativ | devertentes |
devertentes |
devertentia |
| Ablativ | devertentibus |
devertentibus |
devertentibus |
| Vokativ | devertentes |
devertentes |
devertentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deversus |
deversa |
deversum |
| Genitiv | deversi |
deversae |
deversi |
| Dativ | deverso |
deversae |
deverso |
| Akkusativ | deversum |
deversam |
deversum |
| Ablativ | deverso |
deversa |
deverso |
| Vokativ | deverse |
deversa |
deversum |
| Nominativ | deversi |
deversae |
deversa |
| Genitiv | deversorum |
deversarum |
deversorum |
| Dativ | deversis |
deversis |
deversis |
| Akkusativ | deversos |
deversas |
deversa |
| Ablativ | deversis |
deversis |
deversis |
| Vokativ | deversi |
deversae |
deversa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deversurus |
deversura |
deversurum |
| Genitiv | deversuri |
deversurae |
deversuri |
| Dativ | deversuro |
deversurae |
deversuro |
| Akkusativ | deversurum |
deversuram |
deversurum |
| Ablativ | deversuro |
deversura |
deversuro |
| Vokativ | deversure |
deversura |
deversurum |
| Nominativ | deversuri |
deversurae |
deversura |
| Genitiv | deversurorum |
deversurarum |
deversurorum |
| Dativ | deversuris |
deversuris |
deversuris |
| Akkusativ | deversuros |
deversuras |
deversura |
| Ablativ | deversuris |
deversuris |
deversuris |
| Vokativ | deversuri |
deversurae |
deversura |
| Supin I | Supin II |
| deversum |
deversu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverto |
ich wende ab |
| 2. Person Singular | devertis |
du wendest ab |
| 3. Person Singular | devertit |
er/sie/es wendet ab |
| 1. Person Plural | devertimus |
wir wenden ab |
| 2. Person Plural | devertitis |
ihr wendet ab |
| 3. Person Plural | devertunt |
sie wenden ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertor |
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | deverteris devertere |
du wirst abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | devertitur |
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | devertimur |
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | devertimini |
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | devertuntur |
sie werden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertam |
ich wende ab |
| 2. Person Singular | devertas |
du wendest ab |
| 3. Person Singular | devertat |
er/sie/es wende ab |
| 1. Person Plural | devertamus |
wir wenden ab |
| 2. Person Plural | devertatis |
ihr wendet ab |
| 3. Person Plural | devertant |
sie wenden ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertar |
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | devertaris devertare |
du werdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | devertatur |
er/sie/es werde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | devertamur |
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | devertamini |
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | devertantur |
sie werden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertebam |
ich wandte ab; wendete ab |
| 2. Person Singular | devertebas |
du wandtest ab; wendetest ab |
| 3. Person Singular | devertebat |
er/sie/es wandte ab; wendete ab |
| 1. Person Plural | devertebamus |
wir wandten ab; wendeten ab |
| 2. Person Plural | devertebatis |
ihr wandtet ab; wendetet ab |
| 3. Person Plural | devertebant |
sie wandten ab; wendeten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertebar |
ich wurde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | devertebaris devertebare |
du wurdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | devertebatur |
er/sie/es wurde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | devertebamur |
wir wurden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | devertebamini |
ihr wurdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | devertebantur |
sie wurden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverterem |
ich wendete ab |
| 2. Person Singular | deverteres |
du wendetest ab |
| 3. Person Singular | deverteret |
er/sie/es wendete ab |
| 1. Person Plural | deverteremus |
wir wendeten ab |
| 2. Person Plural | deverteretis |
ihr wendetet ab |
| 3. Person Plural | deverterent |
sie wendeten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deverterer |
ich würde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | devertereris deverterere |
du würdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | deverteretur |
er/sie/es würde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | deverteremur |
wir würden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | deverteremini |
ihr würdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | deverterentur |
sie würden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertam |
ich werde abwenden |
| 2. Person Singular | devertes |
du wirst abwenden |
| 3. Person Singular | devertet |
er/sie/es wird abwenden |
| 1. Person Plural | devertemus |
wir werden abwenden |
| 2. Person Plural | devertetis |
ihr werdet abwenden |
| 3. Person Plural | devertent |
sie werden abwenden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | devertar |
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | deverteris devertere |
du wirst abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | devertetur |
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | devertemur |
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | devertemini |
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | devertentur |
sie werden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverti |
ich habe abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | devertisti |
du hast abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | devertit |
er/sie/es hat abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | devertimus |
wir haben abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | devertistis |
ihr habt abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | deverterunt devertere |
sie haben abgewandt; abgewendet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus sum |
ich bin abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular | deversus es |
du bist abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular | deversus est |
er/sie/es ist abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural | deversi sumus |
wir sind abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural | deversi estis |
ihr seid abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural | deversi sunt |
sie sind abgewandt; abgewendet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverterim |
ich habe abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | deverteris |
du habest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | deverterit |
er/sie/es habe abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | deverterimus |
wir haben abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | deverteritis |
ihr habet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | deverterint |
sie haben abgewandt; abgewendet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus sim |
ich sei abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular | deversus sis |
du seiest abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular | deversus sit |
er/sie/es sei abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural | deversi simus |
wir seien abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural | deversi sitis |
ihr seiet abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural | deversi sint |
sie seien abgewandt; abgewendet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | deverteram |
ich hatte abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | deverteras |
du hattest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | deverterat |
er/sie/es hatte abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | deverteramus |
wir hatten abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | deverteratis |
ihr hattet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | deverterant |
sie hatten abgewandt; abgewendet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus eram |
ich war abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular | deversus eras |
du warst abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular | deversus erat |
er/sie/es war abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural | deversi eramus |
wir waren abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural | deversi eratis |
ihr warst abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural | deversi erant |
sie waren abgewandt; abgewendet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertissem |
ich hätte abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | devertisses |
du hättest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | devertisset |
er/sie/es hätte abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | devertissemus |
wir hätten abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | devertissetis |
ihr hättet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | devertissent |
sie hätten abgewandt; abgewendet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus essem |
ich wäre abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular | deversus esses |
du wärest abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular | deversus esset |
er/sie/es wäre abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural | deversi essemus |
wir wären abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural | deversi essetis |
ihr wäret abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural | deversi essent |
sie wären abgewandt; abgewendet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | devertero |
ich werde abgewandt; abgewendet haben |
| 2. Person Singular | deverteris |
du wirst abgewandt; abgewendet haben |
| 3. Person Singular | deverterit |
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet haben |
| 1. Person Plural | deverterimus |
wir werden abgewandt; abgewendet haben |
| 2. Person Plural | deverteritis |
ihr werdet abgewandt; abgewendet haben |
| 3. Person Plural | deverterint |
sie werden abgewandt; abgewendet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | deversus ero |
ich werde abgewandt; abgewendet worden sein |
| 2. Person Singular | deversus eris |
du werdest abgewandt; abgewendet worden sein |
| 3. Person Singular | deversus erit |
er/sie/es werde abgewandt; abgewendet worden sein |
| 1. Person Plural | deversi erimus |
wir werden abgewandt; abgewendet worden sein |
| 2. Person Plural | deversi eritis |
ihr werdet abgewandt; abgewendet worden sein |
| 3. Person Plural | deversi erunt |
sie werden abgewandt; abgewendet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | devertere |
abwenden |
| Vorzeitigkeit | devertisse |
abgewandt; abgewendet haben |
| Nachzeitigkeit | deversurum esse |
abwenden werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | deverti devertier |
abgewandt; abgewendet werden |
| Vorzeitigkeit | deversum esse |
abgewandt; abgewendet worden sein |
| Nachzeitigkeit | deversum iri |
künftig abgewandt; abgewendet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | deverte devert |
wende ab! |
| 2. Person Plural | devertite |
wendet ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | devertito |
| 3. Person Singular | devertito |
| 2. Person Plural | devertitote |
| 3. Person Plural | devertunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | devertere |
das Abwenden |
| Genitiv | devertendi devertundi |
des Abwendens |
| Dativ | devertendo devertundo |
dem Abwenden |
| Akkusativ | devertendum devertundum |
das Abwenden |
| Ablativ | devertendo devertundo |
durch das Abwenden |
| Vokativ | devertende devertunde |
Abwenden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | devertendus devertundus |
devertenda devertunda |
devertendum devertundum |
| Genitiv | devertendi devertundi |
devertendae devertundae |
devertendi devertundi |
| Dativ | devertendo devertundo |
devertendae devertundae |
devertendo devertundo |
| Akkusativ | devertendum devertundum |
devertendam devertundam |
devertendum devertundum |
| Ablativ | devertendo devertundo |
devertenda devertunda |
devertendo devertundo |
| Vokativ | devertende devertunde |
devertenda devertunda |
devertendum devertundum |
| Nominativ | devertendi devertundi |
devertendae devertundae |
devertenda devertunda |
| Genitiv | devertendorum devertundorum |
devertendarum devertundarum |
devertendorum devertundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | devertendos devertundos |
devertendas devertundas |
devertenda devertunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | devertendi devertundi |
devertendae devertundae |
devertenda devertunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | devertens |
devertens |
devertens |
| Genitiv | devertentis |
devertentis |
devertentis |
| Dativ | devertenti |
devertenti |
devertenti |
| Akkusativ | devertentem |
devertentem |
devertens |
| Ablativ | devertenti devertente |
devertenti devertente |
devertenti devertente |
| Vokativ | devertens |
devertens |
devertens |
| Nominativ | devertentes |
devertentes |
devertentia |
| Genitiv | devertentium devertentum |
devertentium devertentum |
devertentium devertentum |
| Dativ | devertentibus |
devertentibus |
devertentibus |
| Akkusativ | devertentes |
devertentes |
devertentia |
| Ablativ | devertentibus |
devertentibus |
devertentibus |
| Vokativ | devertentes |
devertentes |
devertentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deversus |
deversa |
deversum |
| Genitiv | deversi |
deversae |
deversi |
| Dativ | deverso |
deversae |
deverso |
| Akkusativ | deversum |
deversam |
deversum |
| Ablativ | deverso |
deversa |
deverso |
| Vokativ | deverse |
deversa |
deversum |
| Nominativ | deversi |
deversae |
deversa |
| Genitiv | deversorum |
deversarum |
deversorum |
| Dativ | deversis |
deversis |
deversis |
| Akkusativ | deversos |
deversas |
deversa |
| Ablativ | deversis |
deversis |
deversis |
| Vokativ | deversi |
deversae |
deversa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | deversurus |
deversura |
deversurum |
| Genitiv | deversuri |
deversurae |
deversuri |
| Dativ | deversuro |
deversurae |
deversuro |
| Akkusativ | deversurum |
deversuram |
deversurum |
| Ablativ | deversuro |
deversura |
deversuro |
| Vokativ | deversure |
deversura |
deversurum |
| Nominativ | deversuri |
deversurae |
deversura |
| Genitiv | deversurorum |
deversurarum |
deversurorum |
| Dativ | deversuris |
deversuris |
deversuris |
| Akkusativ | deversuros |
deversuras |
deversura |
| Ablativ | deversuris |
deversuris |
deversuris |
| Vokativ | deversuri |
deversurae |
deversura |
| Supin I | Supin II |
| deversum |
deversu |