| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| diabolus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Teufel Verleumder |
| diabolo | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Dativ Singular von diabolus | dem Teufel |
| diabolo | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Ablativ Singular von diabolus | mit dem Teufel |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | diabolus diabolos |
der Teufel |
| Genitiv | diaboli |
des Teufels |
| Dativ | diabolo |
dem Teufel |
| Akkusativ | diabolum diabolom |
den Teufel |
| Ablativ | diabolo |
mit dem Teufel |
| Vokativ | diabole |
Teufel! |
| Lokativ | diaboli |
Teufel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | diaboli |
die Teufel |
| Genitiv | diabolorum diabolum |
der Teufel |
| Dativ | diabolis |
den Teufeln |
| Akkusativ | diabolos |
die Teufel |
| Ablativ | diabolis |
mit den Teufeln |
| Vokativ | diaboli |
Teufel! |
| Lokativ | diabolis |
Teufel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | diabolus diabolos |
der Verleumder |
| Genitiv | diaboli |
des Verleumders |
| Dativ | diabolo |
dem Verleumder |
| Akkusativ | diabolum diabolom |
den Verleumder |
| Ablativ | diabolo |
mit dem Verleumder |
| Vokativ | diabole |
Verleumder! |
| Lokativ | diaboli |
Verleumder als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | diaboli |
die Verleumder |
| Genitiv | diabolorum diabolum |
der Verleumder |
| Dativ | diabolis |
den Verleumdern |
| Akkusativ | diabolos |
die Verleumder |
| Ablativ | diabolis |
mit den Verleumdern |
| Vokativ | diaboli |
Verleumder! |
| Lokativ | diabolis |
Verleumder als Ortsangabe |