| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| dictor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Sager |
| dictor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von dictor | der Sager |
| dictor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von dictor | Sager! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dictor |
der Sager |
| Genitiv | dictoris |
des Sagers |
| Dativ | dictori dictore |
dem Sager |
| Akkusativ | dictorem |
den Sager |
| Ablativ | dictore |
mit dem Sager |
| Vokativ | dictor |
Sager! |
| Lokativ | dictori dictore |
Sager als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dictores dictoris |
die Sager |
| Genitiv | dictorum dictorium |
der Sager |
| Dativ | dictoribus |
den Sagern |
| Akkusativ | dictoris dictores |
die Sager |
| Ablativ | dictoribus |
mit den Sagern |
| Vokativ | dictores |
Sager! |
| Lokativ | dictoribus |
Sager als Ortsangabe |