| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| dilucescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | dämmern erhellen | 
| dilucescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gedämmert du wirst erhellt | 
| dilucescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | dämmere; dämmre erhelle | 
| dilucescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst gedämmert du wirst erhellt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucesco | ich dämmere; dämmre | 
| 2. Person Singular | dilucescis | du dämmerst | 
| 3. Person Singular | dilucescit | er/sie/es dämmert | 
| 1. Person Plural | dilucescimus | wir dämmern | 
| 2. Person Plural | dilucescitis | ihr dämmert | 
| 3. Person Plural | dilucescunt | sie dämmern | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescor | ich werde gedämmert | 
| 2. Person Singular | dilucesceris dilucescere | du wirst gedämmert | 
| 3. Person Singular | dilucescitur | er/sie/es wird gedämmert | 
| 1. Person Plural | dilucescimur | wir werden gedämmert | 
| 2. Person Plural | dilucescimini | ihr werdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | dilucescuntur | sie werden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescam | ich dämmere; dämmre | 
| 2. Person Singular | dilucescas | du dämmerest; dämmrest | 
| 3. Person Singular | dilucescat | er/sie/es dämmere; dämmre | 
| 1. Person Plural | dilucescamus | wir dämmeren | 
| 2. Person Plural | dilucescatis | ihr dämmeret | 
| 3. Person Plural | dilucescant | sie dämmeren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescar | ich werde gedämmert | 
| 2. Person Singular | dilucescaris dilucescare | du werdest gedämmert | 
| 3. Person Singular | dilucescatur | er/sie/es werde gedämmert | 
| 1. Person Plural | dilucescamur | wir werden gedämmert | 
| 2. Person Plural | dilucescamini | ihr werdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | dilucescantur | sie werden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescebam | ich dämmerte | 
| 2. Person Singular | dilucescebas | du dämmertest | 
| 3. Person Singular | dilucescebat | er/sie/es dämmerte | 
| 1. Person Plural | dilucescebamus | wir dämmerten | 
| 2. Person Plural | dilucescebatis | ihr dämmertet | 
| 3. Person Plural | dilucescebant | sie dämmerten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescebar | ich wurde gedämmert | 
| 2. Person Singular | dilucescebaris dilucescebare | du wurdest gedämmert | 
| 3. Person Singular | dilucescebatur | er/sie/es wurde gedämmert | 
| 1. Person Plural | dilucescebamur | wir wurden gedämmert | 
| 2. Person Plural | dilucescebamini | ihr wurdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | dilucescebantur | sie wurden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescerem | ich dämmerte | 
| 2. Person Singular | dilucesceres | du dämmertest | 
| 3. Person Singular | dilucesceret | er/sie/es dämmerte | 
| 1. Person Plural | dilucesceremus | wir dämmerten | 
| 2. Person Plural | dilucesceretis | ihr dämmertet | 
| 3. Person Plural | dilucescerent | sie dämmerten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescerer | ich würde gedämmert | 
| 2. Person Singular | dilucescereris dilucescerere | du würdest gedämmert | 
| 3. Person Singular | dilucesceretur | er/sie/es würde gedämmert | 
| 1. Person Plural | dilucesceremur | wir würden gedämmert | 
| 2. Person Plural | dilucesceremini | ihr würdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | dilucescerentur | sie würden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescam | ich werde dämmern | 
| 2. Person Singular | dilucesces | du wirst dämmern | 
| 3. Person Singular | dilucescet | er/sie/es wird dämmern | 
| 1. Person Plural | dilucescemus | wir werden dämmern | 
| 2. Person Plural | dilucescetis | ihr werdet dämmern | 
| 3. Person Plural | dilucescent | sie werden dämmern | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescar | ich werde gedämmert | 
| 2. Person Singular | dilucesceris dilucescere | du wirst gedämmert | 
| 3. Person Singular | dilucescetur | er/sie/es wird gedämmert | 
| 1. Person Plural | dilucescemur | wir werden gedämmert | 
| 2. Person Plural | dilucescemini | ihr werdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | dilucescentur | sie werden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxi | ich habe gedämmert | 
| 2. Person Singular | diluxisti | du hast gedämmert | 
| 3. Person Singular | diluxit | er/sie/es hat gedämmert | 
| 1. Person Plural | diluximus | wir haben gedämmert | 
| 2. Person Plural | diluxistis | ihr habt gedämmert | 
| 3. Person Plural | diluxerunt diluxere | sie haben gedämmert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gedämmert worden | |
| 2. Person Singular | du bist gedämmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gedämmert worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gedämmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gedämmert worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gedämmert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxerim | ich habe gedämmert | 
| 2. Person Singular | diluxeris | du habest gedämmert | 
| 3. Person Singular | diluxerit | er/sie/es habe gedämmert | 
| 1. Person Plural | diluxerimus | wir haben gedämmert | 
| 2. Person Plural | diluxeritis | ihr habet gedämmert | 
| 3. Person Plural | diluxerint | sie haben gedämmert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gedämmert worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gedämmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gedämmert worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gedämmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gedämmert worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gedämmert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxeram | ich hatte gedämmert | 
| 2. Person Singular | diluxeras | du hattest gedämmert | 
| 3. Person Singular | diluxerat | er/sie/es hatte gedämmert | 
| 1. Person Plural | diluxeramus | wir hatten gedämmert | 
| 2. Person Plural | diluxeratis | ihr hattet gedämmert | 
| 3. Person Plural | diluxerant | sie hatten gedämmert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gedämmert worden | |
| 2. Person Singular | du warst gedämmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gedämmert worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gedämmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gedämmert worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gedämmert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxissem | ich hätte gedämmert | 
| 2. Person Singular | diluxisses | du hättest gedämmert | 
| 3. Person Singular | diluxisset | er/sie/es hätte gedämmert | 
| 1. Person Plural | diluxissemus | wir hätten gedämmert | 
| 2. Person Plural | diluxissetis | ihr hättet gedämmert | 
| 3. Person Plural | diluxissent | sie hätten gedämmert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gedämmert worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gedämmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gedämmert worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gedämmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gedämmert worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gedämmert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxero | ich werde gedämmert haben | 
| 2. Person Singular | diluxeris | du wirst gedämmert haben | 
| 3. Person Singular | diluxerit | er/sie/es wird gedämmert haben | 
| 1. Person Plural | diluxerimus | wir werden gedämmert haben | 
| 2. Person Plural | diluxeritis | ihr werdet gedämmert haben | 
| 3. Person Plural | diluxerint | sie werden gedämmert haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gedämmert worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gedämmert worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gedämmert worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gedämmert worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gedämmert worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gedämmert worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilucescere | dämmern | 
| Vorzeitigkeit | diluxisse | gedämmert haben | 
| Nachzeitigkeit | dämmern werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilucesci dilucescier | gedämmert werden | 
| Vorzeitigkeit | gedämmert worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gedämmert werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dilucesce dilucesc | dämmere; dämmre! | 
| 2. Person Plural | dilucescite | dämmert! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | dilucescito | 
| 3. Person Singular | dilucescito | 
| 2. Person Plural | dilucescitote | 
| 3. Person Plural | dilucescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | dilucescere | das Dämmern | 
| Genitiv | dilucescendi dilucescundi | des Dämmernes | 
| Dativ | dilucescendo dilucescundo | dem Dämmern | 
| Akkusativ | dilucescendum dilucescundum | das Dämmern | 
| Ablativ | dilucescendo dilucescundo | durch das Dämmern | 
| Vokativ | dilucescende dilucescunde | Dämmern! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilucescendus dilucescundus | dilucescenda dilucescunda | dilucescendum dilucescundum | 
| Genitiv | dilucescendi dilucescundi | dilucescendae dilucescundae | dilucescendi dilucescundi | 
| Dativ | dilucescendo dilucescundo | dilucescendae dilucescundae | dilucescendo dilucescundo | 
| Akkusativ | dilucescendum dilucescundum | dilucescendam dilucescundam | dilucescendum dilucescundum | 
| Ablativ | dilucescendo dilucescundo | dilucescenda dilucescunda | dilucescendo dilucescundo | 
| Vokativ | dilucescende dilucescunde | dilucescenda dilucescunda | dilucescendum dilucescundum | 
| Nominativ | dilucescendi dilucescundi | dilucescendae dilucescundae | dilucescenda dilucescunda | 
| Genitiv | dilucescendorum dilucescundorum | dilucescendarum dilucescundarum | dilucescendorum dilucescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | dilucescendos dilucescundos | dilucescendas dilucescundas | dilucescenda dilucescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | dilucescendi dilucescundi | dilucescendae dilucescundae | dilucescenda dilucescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilucescens | dilucescens | dilucescens | 
| Genitiv | dilucescentis | dilucescentis | dilucescentis | 
| Dativ | dilucescenti | dilucescenti | dilucescenti | 
| Akkusativ | dilucescentem | dilucescentem | dilucescens | 
| Ablativ | dilucescenti dilucescente | dilucescenti dilucescente | dilucescenti dilucescente | 
| Vokativ | dilucescens | dilucescens | dilucescens | 
| Nominativ | dilucescentes | dilucescentes | dilucescentia | 
| Genitiv | dilucescentium dilucescentum | dilucescentium dilucescentum | dilucescentium dilucescentum | 
| Dativ | dilucescentibus | dilucescentibus | dilucescentibus | 
| Akkusativ | dilucescentes | dilucescentes | dilucescentia | 
| Ablativ | dilucescentibus | dilucescentibus | dilucescentibus | 
| Vokativ | dilucescentes | dilucescentes | dilucescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucesco | ich erhelle | 
| 2. Person Singular | dilucescis | du erhellst | 
| 3. Person Singular | dilucescit | er/sie/es erhellt | 
| 1. Person Plural | dilucescimus | wir erhellen | 
| 2. Person Plural | dilucescitis | ihr erhellt | 
| 3. Person Plural | dilucescunt | sie erhellen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescor | ich werde erhellt | 
| 2. Person Singular | dilucesceris dilucescere | du wirst erhellt | 
| 3. Person Singular | dilucescitur | er/sie/es wird erhellt | 
| 1. Person Plural | dilucescimur | wir werden erhellt | 
| 2. Person Plural | dilucescimini | ihr werdet erhellt | 
| 3. Person Plural | dilucescuntur | sie werden erhellt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescam | ich erhelle | 
| 2. Person Singular | dilucescas | du erhellest | 
| 3. Person Singular | dilucescat | er/sie/es erhelle | 
| 1. Person Plural | dilucescamus | wir erhellen | 
| 2. Person Plural | dilucescatis | ihr erhellet | 
| 3. Person Plural | dilucescant | sie erhellen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescar | ich werde erhellt | 
| 2. Person Singular | dilucescaris dilucescare | du werdest erhellt | 
| 3. Person Singular | dilucescatur | er/sie/es werde erhellt | 
| 1. Person Plural | dilucescamur | wir werden erhellt | 
| 2. Person Plural | dilucescamini | ihr werdet erhellt | 
| 3. Person Plural | dilucescantur | sie werden erhellt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescebam | ich erhellte | 
| 2. Person Singular | dilucescebas | du erhelltest | 
| 3. Person Singular | dilucescebat | er/sie/es erhellte | 
| 1. Person Plural | dilucescebamus | wir erhellten | 
| 2. Person Plural | dilucescebatis | ihr erhelltet | 
| 3. Person Plural | dilucescebant | sie erhellten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescebar | ich wurde erhellt | 
| 2. Person Singular | dilucescebaris dilucescebare | du wurdest erhellt | 
| 3. Person Singular | dilucescebatur | er/sie/es wurde erhellt | 
| 1. Person Plural | dilucescebamur | wir wurden erhellt | 
| 2. Person Plural | dilucescebamini | ihr wurdet erhellt | 
| 3. Person Plural | dilucescebantur | sie wurden erhellt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescerem | ich erhellte | 
| 2. Person Singular | dilucesceres | du erhelltest | 
| 3. Person Singular | dilucesceret | er/sie/es erhellte | 
| 1. Person Plural | dilucesceremus | wir erhellten | 
| 2. Person Plural | dilucesceretis | ihr erhelltet | 
| 3. Person Plural | dilucescerent | sie erhellten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescerer | ich würde erhellt | 
| 2. Person Singular | dilucescereris dilucescerere | du würdest erhellt | 
| 3. Person Singular | dilucesceretur | er/sie/es würde erhellt | 
| 1. Person Plural | dilucesceremur | wir würden erhellt | 
| 2. Person Plural | dilucesceremini | ihr würdet erhellt | 
| 3. Person Plural | dilucescerentur | sie würden erhellt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescam | ich werde erhellen | 
| 2. Person Singular | dilucesces | du wirst erhellen | 
| 3. Person Singular | dilucescet | er/sie/es wird erhellen | 
| 1. Person Plural | dilucescemus | wir werden erhellen | 
| 2. Person Plural | dilucescetis | ihr werdet erhellen | 
| 3. Person Plural | dilucescent | sie werden erhellen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilucescar | ich werde erhellt | 
| 2. Person Singular | dilucesceris dilucescere | du wirst erhellt | 
| 3. Person Singular | dilucescetur | er/sie/es wird erhellt | 
| 1. Person Plural | dilucescemur | wir werden erhellt | 
| 2. Person Plural | dilucescemini | ihr werdet erhellt | 
| 3. Person Plural | dilucescentur | sie werden erhellt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxi | ich habe erhellt | 
| 2. Person Singular | diluxisti | du hast erhellt | 
| 3. Person Singular | diluxit | er/sie/es hat erhellt | 
| 1. Person Plural | diluximus | wir haben erhellt | 
| 2. Person Plural | diluxistis | ihr habt erhellt | 
| 3. Person Plural | diluxerunt diluxere | sie haben erhellt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erhellt worden | |
| 2. Person Singular | du bist erhellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erhellt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erhellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erhellt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erhellt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxerim | ich habe erhellt | 
| 2. Person Singular | diluxeris | du habest erhellt | 
| 3. Person Singular | diluxerit | er/sie/es habe erhellt | 
| 1. Person Plural | diluxerimus | wir haben erhellt | 
| 2. Person Plural | diluxeritis | ihr habet erhellt | 
| 3. Person Plural | diluxerint | sie haben erhellt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erhellt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erhellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erhellt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erhellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erhellt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erhellt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxeram | ich hatte erhellt | 
| 2. Person Singular | diluxeras | du hattest erhellt | 
| 3. Person Singular | diluxerat | er/sie/es hatte erhellt | 
| 1. Person Plural | diluxeramus | wir hatten erhellt | 
| 2. Person Plural | diluxeratis | ihr hattet erhellt | 
| 3. Person Plural | diluxerant | sie hatten erhellt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erhellt worden | |
| 2. Person Singular | du warst erhellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erhellt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erhellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erhellt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erhellt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxissem | ich hätte erhellt | 
| 2. Person Singular | diluxisses | du hättest erhellt | 
| 3. Person Singular | diluxisset | er/sie/es hätte erhellt | 
| 1. Person Plural | diluxissemus | wir hätten erhellt | 
| 2. Person Plural | diluxissetis | ihr hättet erhellt | 
| 3. Person Plural | diluxissent | sie hätten erhellt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erhellt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erhellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erhellt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erhellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erhellt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erhellt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluxero | ich werde erhellt haben | 
| 2. Person Singular | diluxeris | du wirst erhellt haben | 
| 3. Person Singular | diluxerit | er/sie/es wird erhellt haben | 
| 1. Person Plural | diluxerimus | wir werden erhellt haben | 
| 2. Person Plural | diluxeritis | ihr werdet erhellt haben | 
| 3. Person Plural | diluxerint | sie werden erhellt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erhellt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erhellt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erhellt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erhellt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erhellt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erhellt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilucescere | erhellen | 
| Vorzeitigkeit | diluxisse | erhellt haben | 
| Nachzeitigkeit | erhellen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilucesci dilucescier | erhellt werden | 
| Vorzeitigkeit | erhellt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erhellt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dilucesce dilucesc | erhelle! | 
| 2. Person Plural | dilucescite | erhellt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | dilucescito | 
| 3. Person Singular | dilucescito | 
| 2. Person Plural | dilucescitote | 
| 3. Person Plural | dilucescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | dilucescere | das Erhellen | 
| Genitiv | dilucescendi dilucescundi | des Erhellens | 
| Dativ | dilucescendo dilucescundo | dem Erhellen | 
| Akkusativ | dilucescendum dilucescundum | das Erhellen | 
| Ablativ | dilucescendo dilucescundo | durch das Erhellen | 
| Vokativ | dilucescende dilucescunde | Erhellen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilucescendus dilucescundus | dilucescenda dilucescunda | dilucescendum dilucescundum | 
| Genitiv | dilucescendi dilucescundi | dilucescendae dilucescundae | dilucescendi dilucescundi | 
| Dativ | dilucescendo dilucescundo | dilucescendae dilucescundae | dilucescendo dilucescundo | 
| Akkusativ | dilucescendum dilucescundum | dilucescendam dilucescundam | dilucescendum dilucescundum | 
| Ablativ | dilucescendo dilucescundo | dilucescenda dilucescunda | dilucescendo dilucescundo | 
| Vokativ | dilucescende dilucescunde | dilucescenda dilucescunda | dilucescendum dilucescundum | 
| Nominativ | dilucescendi dilucescundi | dilucescendae dilucescundae | dilucescenda dilucescunda | 
| Genitiv | dilucescendorum dilucescundorum | dilucescendarum dilucescundarum | dilucescendorum dilucescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | dilucescendos dilucescundos | dilucescendas dilucescundas | dilucescenda dilucescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | dilucescendi dilucescundi | dilucescendae dilucescundae | dilucescenda dilucescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilucescens | dilucescens | dilucescens | 
| Genitiv | dilucescentis | dilucescentis | dilucescentis | 
| Dativ | dilucescenti | dilucescenti | dilucescenti | 
| Akkusativ | dilucescentem | dilucescentem | dilucescens | 
| Ablativ | dilucescenti dilucescente | dilucescenti dilucescente | dilucescenti dilucescente | 
| Vokativ | dilucescens | dilucescens | dilucescens | 
| Nominativ | dilucescentes | dilucescentes | dilucescentia | 
| Genitiv | dilucescentium dilucescentum | dilucescentium dilucescentum | dilucescentium dilucescentum | 
| Dativ | dilucescentibus | dilucescentibus | dilucescentibus | 
| Akkusativ | dilucescentes | dilucescentes | dilucescentia | 
| Ablativ | dilucescentibus | dilucescentibus | dilucescentibus | 
| Vokativ | dilucescentes | dilucescentes | dilucescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |