| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| diluere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abwaschen anfeuchten auflösen schwächen verdünnen waschen widerlegen |
| dilute | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Maskulin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von abwaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluo |
ich wasche ab |
| 2. Person Singular | diluis |
du wäschst ab |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es wäscht ab |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir waschen ab |
| 2. Person Plural | diluitis |
ihr wascht ab |
| 3. Person Plural | diluunt |
sie waschen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluor |
ich werde abgewaschen |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst abgewaschen |
| 3. Person Singular | diluitur |
er/sie/es wird abgewaschen |
| 1. Person Plural | diluimur |
wir werden abgewaschen |
| 2. Person Plural | diluimini |
ihr werdet abgewaschen |
| 3. Person Plural | diluuntur |
sie werden abgewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich wasche ab |
| 2. Person Singular | diluas |
du waschest ab |
| 3. Person Singular | diluat |
er/sie/es wasche ab |
| 1. Person Plural | diluamus |
wir waschen ab |
| 2. Person Plural | diluatis |
ihr waschet ab |
| 3. Person Plural | diluant |
sie waschen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde abgewaschen |
| 2. Person Singular | diluaris diluare |
du werdest abgewaschen |
| 3. Person Singular | diluatur |
er/sie/es werde abgewaschen |
| 1. Person Plural | diluamur |
wir werden abgewaschen |
| 2. Person Plural | diluamini |
ihr werdet abgewaschen |
| 3. Person Plural | diluantur |
sie werden abgewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluebam |
ich wusch ab |
| 2. Person Singular | diluebas |
du wuschest ab |
| 3. Person Singular | diluebat |
er/sie/es wusch ab |
| 1. Person Plural | diluebamus |
wir wuschen ab |
| 2. Person Plural | diluebatis |
ihr wuscht ab |
| 3. Person Plural | diluebant |
sie wuschen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluebar |
ich wurde abgewaschen |
| 2. Person Singular | diluebaris diluebare |
du wurdest abgewaschen |
| 3. Person Singular | diluebatur |
er/sie/es wurde abgewaschen |
| 1. Person Plural | diluebamur |
wir wurden abgewaschen |
| 2. Person Plural | diluebamini |
ihr wurdet abgewaschen |
| 3. Person Plural | diluebantur |
sie wurden abgewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerem |
ich wüsche ab |
| 2. Person Singular | dilueres |
du wüschest ab |
| 3. Person Singular | dilueret |
er/sie/es wüsche ab |
| 1. Person Plural | dilueremus |
wir wüschen ab |
| 2. Person Plural | dilueretis |
ihr wüschet ab |
| 3. Person Plural | diluerent |
sie wüschen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluerer |
ich würde abgewaschen |
| 2. Person Singular | diluereris diluerere |
du würdest abgewaschen |
| 3. Person Singular | dilueretur |
er/sie/es würde abgewaschen |
| 1. Person Plural | dilueremur |
wir würden abgewaschen |
| 2. Person Plural | dilueremini |
ihr würdet abgewaschen |
| 3. Person Plural | diluerentur |
sie würden abgewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich werde abwaschen |
| 2. Person Singular | dilues |
du wirst abwaschen |
| 3. Person Singular | diluet |
er/sie/es wird abwaschen |
| 1. Person Plural | diluemus |
wir werden abwaschen |
| 2. Person Plural | diluetis |
ihr werdet abwaschen |
| 3. Person Plural | diluent |
sie werden abwaschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde abgewaschen |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst abgewaschen |
| 3. Person Singular | diluetur |
er/sie/es wird abgewaschen |
| 1. Person Plural | diluemur |
wir werden abgewaschen |
| 2. Person Plural | diluemini |
ihr werdet abgewaschen |
| 3. Person Plural | diluentur |
sie werden abgewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilui |
ich habe abgewaschen |
| 2. Person Singular | diluisti |
du hast abgewaschen |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es hat abgewaschen |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir haben abgewaschen |
| 2. Person Plural | diluistis |
ihr habt abgewaschen |
| 3. Person Plural | diluerunt diluere |
sie haben abgewaschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sum |
ich bin abgewaschen worden |
| 2. Person Singular | dilutus es |
du bist abgewaschen worden |
| 3. Person Singular | dilutus est |
er/sie/es ist abgewaschen worden |
| 1. Person Plural | diluti sumus |
wir sind abgewaschen worden |
| 2. Person Plural | diluti estis |
ihr seid abgewaschen worden |
| 3. Person Plural | diluti sunt |
sie sind abgewaschen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerim |
ich habe abgewaschen |
| 2. Person Singular | dilueris |
du habest abgewaschen |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es habe abgewaschen |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir haben abgewaschen |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr habet abgewaschen |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie haben abgewaschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sim |
ich sei abgewaschen worden |
| 2. Person Singular | dilutus sis |
du seiest abgewaschen worden |
| 3. Person Singular | dilutus sit |
er/sie/es sei abgewaschen worden |
| 1. Person Plural | diluti simus |
wir seien abgewaschen worden |
| 2. Person Plural | diluti sitis |
ihr seiet abgewaschen worden |
| 3. Person Plural | diluti sint |
sie seien abgewaschen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilueram |
ich hatte abgewaschen |
| 2. Person Singular | dilueras |
du hattest abgewaschen |
| 3. Person Singular | diluerat |
er/sie/es hatte abgewaschen |
| 1. Person Plural | dilueramus |
wir hatten abgewaschen |
| 2. Person Plural | dilueratis |
ihr hattet abgewaschen |
| 3. Person Plural | diluerant |
sie hatten abgewaschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus eram |
ich war abgewaschen worden |
| 2. Person Singular | dilutus eras |
du warst abgewaschen worden |
| 3. Person Singular | dilutus erat |
er/sie/es war abgewaschen worden |
| 1. Person Plural | diluti eramus |
wir waren abgewaschen worden |
| 2. Person Plural | diluti eratis |
ihr warst abgewaschen worden |
| 3. Person Plural | diluti erant |
sie waren abgewaschen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluissem |
ich hätte abgewaschen |
| 2. Person Singular | diluisses |
du hättest abgewaschen |
| 3. Person Singular | diluisset |
er/sie/es hätte abgewaschen |
| 1. Person Plural | diluissemus |
wir hätten abgewaschen |
| 2. Person Plural | diluissetis |
ihr hättet abgewaschen |
| 3. Person Plural | diluissent |
sie hätten abgewaschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus essem |
ich wäre abgewaschen worden |
| 2. Person Singular | dilutus esses |
du wärest abgewaschen worden |
| 3. Person Singular | dilutus esset |
er/sie/es wäre abgewaschen worden |
| 1. Person Plural | diluti essemus |
wir wären abgewaschen worden |
| 2. Person Plural | diluti essetis |
ihr wäret abgewaschen worden |
| 3. Person Plural | diluti essent |
sie wären abgewaschen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluero |
ich werde abgewaschen haben |
| 2. Person Singular | dilueris |
du wirst abgewaschen haben |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es wird abgewaschen haben |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir werden abgewaschen haben |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr werdet abgewaschen haben |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie werden abgewaschen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus ero |
ich werde abgewaschen worden sein |
| 2. Person Singular | dilutus eris |
du werdest abgewaschen worden sein |
| 3. Person Singular | dilutus erit |
er/sie/es werde abgewaschen worden sein |
| 1. Person Plural | diluti erimus |
wir werden abgewaschen worden sein |
| 2. Person Plural | diluti eritis |
ihr werdet abgewaschen worden sein |
| 3. Person Plural | diluti erunt |
sie werden abgewaschen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | diluere |
abwaschen |
| Vorzeitigkeit | diluisse |
abgewaschen haben |
| Nachzeitigkeit | diluturum esse |
abwaschen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilui diluier |
abgewaschen werden |
| Vorzeitigkeit | dilutum esse |
abgewaschen worden sein |
| Nachzeitigkeit | dilutum iri |
künftig abgewaschen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dilue dilu |
wasche ab; wasch ab! |
| 2. Person Plural | diluite |
wascht ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | diluito |
| 3. Person Singular | diluito |
| 2. Person Plural | diluitote |
| 3. Person Plural | diluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | diluere |
das Abwaschen |
| Genitiv | diluendi diluundi |
des Abwaschens |
| Dativ | diluendo diluundo |
dem Abwaschen |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
das Abwaschen |
| Ablativ | diluendo diluundo |
durch das Abwaschen |
| Vokativ | diluende diluunde |
Abwaschen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluendus diluundus |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Genitiv | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluendi diluundi |
| Dativ | diluendo diluundo |
diluendae diluundae |
diluendo diluundo |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
diluendam diluundam |
diluendum diluundum |
| Ablativ | diluendo diluundo |
diluenda diluunda |
diluendo diluundo |
| Vokativ | diluende diluunde |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Nominativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Genitiv | diluendorum diluundorum |
diluendarum diluundarum |
diluendorum diluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | diluendos diluundos |
diluendas diluundas |
diluenda diluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Genitiv | diluentis |
diluentis |
diluentis |
| Dativ | diluenti |
diluenti |
diluenti |
| Akkusativ | diluentem |
diluentem |
diluens |
| Ablativ | diluenti diluente |
diluenti diluente |
diluenti diluente |
| Vokativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Nominativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Genitiv | diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
| Dativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Akkusativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Ablativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Vokativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilutus |
diluta |
dilutum |
| Genitiv | diluti |
dilutae |
diluti |
| Dativ | diluto |
dilutae |
diluto |
| Akkusativ | dilutum |
dilutam |
dilutum |
| Ablativ | diluto |
diluta |
diluto |
| Vokativ | dilute |
diluta |
dilutum |
| Nominativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Genitiv | dilutorum |
dilutarum |
dilutorum |
| Dativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Akkusativ | dilutos |
dilutas |
diluta |
| Ablativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Vokativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluturus |
dilutura |
diluturum |
| Genitiv | diluturi |
diluturae |
diluturi |
| Dativ | diluturo |
diluturae |
diluturo |
| Akkusativ | diluturum |
diluturam |
diluturum |
| Ablativ | diluturo |
dilutura |
diluturo |
| Vokativ | diluture |
dilutura |
diluturum |
| Nominativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Genitiv | diluturorum |
diluturarum |
diluturorum |
| Dativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Akkusativ | diluturos |
diluturas |
dilutura |
| Ablativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Vokativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Supin I | Supin II |
| dilutum |
dilutu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluo |
ich feuchte an |
| 2. Person Singular | diluis |
du feuchtest an |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es feuchtet an |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir feuchten an |
| 2. Person Plural | diluitis |
ihr feuchtet an |
| 3. Person Plural | diluunt |
sie feuchten an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluor |
ich werde angefeuchtet |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst angefeuchtet |
| 3. Person Singular | diluitur |
er/sie/es wird angefeuchtet |
| 1. Person Plural | diluimur |
wir werden angefeuchtet |
| 2. Person Plural | diluimini |
ihr werdet angefeuchtet |
| 3. Person Plural | diluuntur |
sie werden angefeuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich feuchte an |
| 2. Person Singular | diluas |
du feuchtest an |
| 3. Person Singular | diluat |
er/sie/es feuchte an |
| 1. Person Plural | diluamus |
wir feuchten an |
| 2. Person Plural | diluatis |
ihr feuchtet an |
| 3. Person Plural | diluant |
sie feuchten an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde angefeuchtet |
| 2. Person Singular | diluaris diluare |
du werdest angefeuchtet |
| 3. Person Singular | diluatur |
er/sie/es werde angefeuchtet |
| 1. Person Plural | diluamur |
wir werden angefeuchtet |
| 2. Person Plural | diluamini |
ihr werdet angefeuchtet |
| 3. Person Plural | diluantur |
sie werden angefeuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluebam |
ich feuchtete an |
| 2. Person Singular | diluebas |
du feuchtetest an |
| 3. Person Singular | diluebat |
er/sie/es feuchtete an |
| 1. Person Plural | diluebamus |
wir feuchteten an |
| 2. Person Plural | diluebatis |
ihr feuchtetet an |
| 3. Person Plural | diluebant |
sie feuchteten an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluebar |
ich wurde angefeuchtet |
| 2. Person Singular | diluebaris diluebare |
du wurdest angefeuchtet |
| 3. Person Singular | diluebatur |
er/sie/es wurde angefeuchtet |
| 1. Person Plural | diluebamur |
wir wurden angefeuchtet |
| 2. Person Plural | diluebamini |
ihr wurdet angefeuchtet |
| 3. Person Plural | diluebantur |
sie wurden angefeuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerem |
ich feuchtete an |
| 2. Person Singular | dilueres |
du feuchtetest an |
| 3. Person Singular | dilueret |
er/sie/es feuchtete an |
| 1. Person Plural | dilueremus |
wir feuchteten an |
| 2. Person Plural | dilueretis |
ihr feuchtetet an |
| 3. Person Plural | diluerent |
sie feuchteten an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluerer |
ich würde angefeuchtet |
| 2. Person Singular | diluereris diluerere |
du würdest angefeuchtet |
| 3. Person Singular | dilueretur |
er/sie/es würde angefeuchtet |
| 1. Person Plural | dilueremur |
wir würden angefeuchtet |
| 2. Person Plural | dilueremini |
ihr würdet angefeuchtet |
| 3. Person Plural | diluerentur |
sie würden angefeuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich werde anfeuchten |
| 2. Person Singular | dilues |
du wirst anfeuchten |
| 3. Person Singular | diluet |
er/sie/es wird anfeuchten |
| 1. Person Plural | diluemus |
wir werden anfeuchten |
| 2. Person Plural | diluetis |
ihr werdet anfeuchten |
| 3. Person Plural | diluent |
sie werden anfeuchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde angefeuchtet |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst angefeuchtet |
| 3. Person Singular | diluetur |
er/sie/es wird angefeuchtet |
| 1. Person Plural | diluemur |
wir werden angefeuchtet |
| 2. Person Plural | diluemini |
ihr werdet angefeuchtet |
| 3. Person Plural | diluentur |
sie werden angefeuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilui |
ich habe angefeuchtet |
| 2. Person Singular | diluisti |
du hast angefeuchtet |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es hat angefeuchtet |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir haben angefeuchtet |
| 2. Person Plural | diluistis |
ihr habt angefeuchtet |
| 3. Person Plural | diluerunt diluere |
sie haben angefeuchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sum |
ich bin angefeuchtet worden |
| 2. Person Singular | dilutus es |
du bist angefeuchtet worden |
| 3. Person Singular | dilutus est |
er/sie/es ist angefeuchtet worden |
| 1. Person Plural | diluti sumus |
wir sind angefeuchtet worden |
| 2. Person Plural | diluti estis |
ihr seid angefeuchtet worden |
| 3. Person Plural | diluti sunt |
sie sind angefeuchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerim |
ich habe angefeuchtet |
| 2. Person Singular | dilueris |
du habest angefeuchtet |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es habe angefeuchtet |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir haben angefeuchtet |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr habet angefeuchtet |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie haben angefeuchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sim |
ich sei angefeuchtet worden |
| 2. Person Singular | dilutus sis |
du seiest angefeuchtet worden |
| 3. Person Singular | dilutus sit |
er/sie/es sei angefeuchtet worden |
| 1. Person Plural | diluti simus |
wir seien angefeuchtet worden |
| 2. Person Plural | diluti sitis |
ihr seiet angefeuchtet worden |
| 3. Person Plural | diluti sint |
sie seien angefeuchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilueram |
ich hatte angefeuchtet |
| 2. Person Singular | dilueras |
du hattest angefeuchtet |
| 3. Person Singular | diluerat |
er/sie/es hatte angefeuchtet |
| 1. Person Plural | dilueramus |
wir hatten angefeuchtet |
| 2. Person Plural | dilueratis |
ihr hattet angefeuchtet |
| 3. Person Plural | diluerant |
sie hatten angefeuchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus eram |
ich war angefeuchtet worden |
| 2. Person Singular | dilutus eras |
du warst angefeuchtet worden |
| 3. Person Singular | dilutus erat |
er/sie/es war angefeuchtet worden |
| 1. Person Plural | diluti eramus |
wir waren angefeuchtet worden |
| 2. Person Plural | diluti eratis |
ihr warst angefeuchtet worden |
| 3. Person Plural | diluti erant |
sie waren angefeuchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluissem |
ich hätte angefeuchtet |
| 2. Person Singular | diluisses |
du hättest angefeuchtet |
| 3. Person Singular | diluisset |
er/sie/es hätte angefeuchtet |
| 1. Person Plural | diluissemus |
wir hätten angefeuchtet |
| 2. Person Plural | diluissetis |
ihr hättet angefeuchtet |
| 3. Person Plural | diluissent |
sie hätten angefeuchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus essem |
ich wäre angefeuchtet worden |
| 2. Person Singular | dilutus esses |
du wärest angefeuchtet worden |
| 3. Person Singular | dilutus esset |
er/sie/es wäre angefeuchtet worden |
| 1. Person Plural | diluti essemus |
wir wären angefeuchtet worden |
| 2. Person Plural | diluti essetis |
ihr wäret angefeuchtet worden |
| 3. Person Plural | diluti essent |
sie wären angefeuchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluero |
ich werde angefeuchtet haben |
| 2. Person Singular | dilueris |
du wirst angefeuchtet haben |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es wird angefeuchtet haben |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir werden angefeuchtet haben |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr werdet angefeuchtet haben |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie werden angefeuchtet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus ero |
ich werde angefeuchtet worden sein |
| 2. Person Singular | dilutus eris |
du werdest angefeuchtet worden sein |
| 3. Person Singular | dilutus erit |
er/sie/es werde angefeuchtet worden sein |
| 1. Person Plural | diluti erimus |
wir werden angefeuchtet worden sein |
| 2. Person Plural | diluti eritis |
ihr werdet angefeuchtet worden sein |
| 3. Person Plural | diluti erunt |
sie werden angefeuchtet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | diluere |
anfeuchten |
| Vorzeitigkeit | diluisse |
angefeuchtet haben |
| Nachzeitigkeit | diluturum esse |
anfeuchten werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilui diluier |
angefeuchtet werden |
| Vorzeitigkeit | dilutum esse |
angefeuchtet worden sein |
| Nachzeitigkeit | dilutum iri |
künftig angefeuchtet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dilue dilu |
feuchte an! |
| 2. Person Plural | diluite |
feuchtet an! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | diluito |
| 3. Person Singular | diluito |
| 2. Person Plural | diluitote |
| 3. Person Plural | diluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | diluere |
das Anfeuchten |
| Genitiv | diluendi diluundi |
des Anfeuchtens |
| Dativ | diluendo diluundo |
dem Anfeuchten |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
das Anfeuchten |
| Ablativ | diluendo diluundo |
durch das Anfeuchten |
| Vokativ | diluende diluunde |
Anfeuchten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluendus diluundus |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Genitiv | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluendi diluundi |
| Dativ | diluendo diluundo |
diluendae diluundae |
diluendo diluundo |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
diluendam diluundam |
diluendum diluundum |
| Ablativ | diluendo diluundo |
diluenda diluunda |
diluendo diluundo |
| Vokativ | diluende diluunde |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Nominativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Genitiv | diluendorum diluundorum |
diluendarum diluundarum |
diluendorum diluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | diluendos diluundos |
diluendas diluundas |
diluenda diluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Genitiv | diluentis |
diluentis |
diluentis |
| Dativ | diluenti |
diluenti |
diluenti |
| Akkusativ | diluentem |
diluentem |
diluens |
| Ablativ | diluenti diluente |
diluenti diluente |
diluenti diluente |
| Vokativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Nominativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Genitiv | diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
| Dativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Akkusativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Ablativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Vokativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilutus |
diluta |
dilutum |
| Genitiv | diluti |
dilutae |
diluti |
| Dativ | diluto |
dilutae |
diluto |
| Akkusativ | dilutum |
dilutam |
dilutum |
| Ablativ | diluto |
diluta |
diluto |
| Vokativ | dilute |
diluta |
dilutum |
| Nominativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Genitiv | dilutorum |
dilutarum |
dilutorum |
| Dativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Akkusativ | dilutos |
dilutas |
diluta |
| Ablativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Vokativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluturus |
dilutura |
diluturum |
| Genitiv | diluturi |
diluturae |
diluturi |
| Dativ | diluturo |
diluturae |
diluturo |
| Akkusativ | diluturum |
diluturam |
diluturum |
| Ablativ | diluturo |
dilutura |
diluturo |
| Vokativ | diluture |
dilutura |
diluturum |
| Nominativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Genitiv | diluturorum |
diluturarum |
diluturorum |
| Dativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Akkusativ | diluturos |
diluturas |
dilutura |
| Ablativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Vokativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Supin I | Supin II |
| dilutum |
dilutu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluo |
ich löse auf |
| 2. Person Singular | diluis |
du löst auf |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es löst auf |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir lösen auf |
| 2. Person Plural | diluitis |
ihr löst auf |
| 3. Person Plural | diluunt |
sie lösen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluor |
ich werde aufgelöst |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst aufgelöst |
| 3. Person Singular | diluitur |
er/sie/es wird aufgelöst |
| 1. Person Plural | diluimur |
wir werden aufgelöst |
| 2. Person Plural | diluimini |
ihr werdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | diluuntur |
sie werden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich löse auf |
| 2. Person Singular | diluas |
du lösest auf |
| 3. Person Singular | diluat |
er/sie/es löse auf |
| 1. Person Plural | diluamus |
wir lösen auf |
| 2. Person Plural | diluatis |
ihr löset auf |
| 3. Person Plural | diluant |
sie lösen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde aufgelöst |
| 2. Person Singular | diluaris diluare |
du werdest aufgelöst |
| 3. Person Singular | diluatur |
er/sie/es werde aufgelöst |
| 1. Person Plural | diluamur |
wir werden aufgelöst |
| 2. Person Plural | diluamini |
ihr werdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | diluantur |
sie werden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluebam |
ich löste auf |
| 2. Person Singular | diluebas |
du löstest auf |
| 3. Person Singular | diluebat |
er/sie/es löste auf |
| 1. Person Plural | diluebamus |
wir lösten auf |
| 2. Person Plural | diluebatis |
ihr löstet auf |
| 3. Person Plural | diluebant |
sie lösten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluebar |
ich wurde aufgelöst |
| 2. Person Singular | diluebaris diluebare |
du wurdest aufgelöst |
| 3. Person Singular | diluebatur |
er/sie/es wurde aufgelöst |
| 1. Person Plural | diluebamur |
wir wurden aufgelöst |
| 2. Person Plural | diluebamini |
ihr wurdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | diluebantur |
sie wurden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerem |
ich löste auf |
| 2. Person Singular | dilueres |
du löstest auf |
| 3. Person Singular | dilueret |
er/sie/es löste auf |
| 1. Person Plural | dilueremus |
wir lösten auf |
| 2. Person Plural | dilueretis |
ihr löstet auf |
| 3. Person Plural | diluerent |
sie lösten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluerer |
ich würde aufgelöst |
| 2. Person Singular | diluereris diluerere |
du würdest aufgelöst |
| 3. Person Singular | dilueretur |
er/sie/es würde aufgelöst |
| 1. Person Plural | dilueremur |
wir würden aufgelöst |
| 2. Person Plural | dilueremini |
ihr würdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | diluerentur |
sie würden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich werde auflösen |
| 2. Person Singular | dilues |
du wirst auflösen |
| 3. Person Singular | diluet |
er/sie/es wird auflösen |
| 1. Person Plural | diluemus |
wir werden auflösen |
| 2. Person Plural | diluetis |
ihr werdet auflösen |
| 3. Person Plural | diluent |
sie werden auflösen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde aufgelöst |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst aufgelöst |
| 3. Person Singular | diluetur |
er/sie/es wird aufgelöst |
| 1. Person Plural | diluemur |
wir werden aufgelöst |
| 2. Person Plural | diluemini |
ihr werdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | diluentur |
sie werden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilui |
ich habe aufgelöst |
| 2. Person Singular | diluisti |
du hast aufgelöst |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es hat aufgelöst |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir haben aufgelöst |
| 2. Person Plural | diluistis |
ihr habt aufgelöst |
| 3. Person Plural | diluerunt diluere |
sie haben aufgelöst |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sum |
ich bin aufgelöst worden |
| 2. Person Singular | dilutus es |
du bist aufgelöst worden |
| 3. Person Singular | dilutus est |
er/sie/es ist aufgelöst worden |
| 1. Person Plural | diluti sumus |
wir sind aufgelöst worden |
| 2. Person Plural | diluti estis |
ihr seid aufgelöst worden |
| 3. Person Plural | diluti sunt |
sie sind aufgelöst worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerim |
ich habe aufgelöst |
| 2. Person Singular | dilueris |
du habest aufgelöst |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es habe aufgelöst |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir haben aufgelöst |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr habet aufgelöst |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie haben aufgelöst |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sim |
ich sei aufgelöst worden |
| 2. Person Singular | dilutus sis |
du seiest aufgelöst worden |
| 3. Person Singular | dilutus sit |
er/sie/es sei aufgelöst worden |
| 1. Person Plural | diluti simus |
wir seien aufgelöst worden |
| 2. Person Plural | diluti sitis |
ihr seiet aufgelöst worden |
| 3. Person Plural | diluti sint |
sie seien aufgelöst worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilueram |
ich hatte aufgelöst |
| 2. Person Singular | dilueras |
du hattest aufgelöst |
| 3. Person Singular | diluerat |
er/sie/es hatte aufgelöst |
| 1. Person Plural | dilueramus |
wir hatten aufgelöst |
| 2. Person Plural | dilueratis |
ihr hattet aufgelöst |
| 3. Person Plural | diluerant |
sie hatten aufgelöst |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus eram |
ich war aufgelöst worden |
| 2. Person Singular | dilutus eras |
du warst aufgelöst worden |
| 3. Person Singular | dilutus erat |
er/sie/es war aufgelöst worden |
| 1. Person Plural | diluti eramus |
wir waren aufgelöst worden |
| 2. Person Plural | diluti eratis |
ihr warst aufgelöst worden |
| 3. Person Plural | diluti erant |
sie waren aufgelöst worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluissem |
ich hätte aufgelöst |
| 2. Person Singular | diluisses |
du hättest aufgelöst |
| 3. Person Singular | diluisset |
er/sie/es hätte aufgelöst |
| 1. Person Plural | diluissemus |
wir hätten aufgelöst |
| 2. Person Plural | diluissetis |
ihr hättet aufgelöst |
| 3. Person Plural | diluissent |
sie hätten aufgelöst |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus essem |
ich wäre aufgelöst worden |
| 2. Person Singular | dilutus esses |
du wärest aufgelöst worden |
| 3. Person Singular | dilutus esset |
er/sie/es wäre aufgelöst worden |
| 1. Person Plural | diluti essemus |
wir wären aufgelöst worden |
| 2. Person Plural | diluti essetis |
ihr wäret aufgelöst worden |
| 3. Person Plural | diluti essent |
sie wären aufgelöst worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluero |
ich werde aufgelöst haben |
| 2. Person Singular | dilueris |
du wirst aufgelöst haben |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es wird aufgelöst haben |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir werden aufgelöst haben |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr werdet aufgelöst haben |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie werden aufgelöst haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus ero |
ich werde aufgelöst worden sein |
| 2. Person Singular | dilutus eris |
du werdest aufgelöst worden sein |
| 3. Person Singular | dilutus erit |
er/sie/es werde aufgelöst worden sein |
| 1. Person Plural | diluti erimus |
wir werden aufgelöst worden sein |
| 2. Person Plural | diluti eritis |
ihr werdet aufgelöst worden sein |
| 3. Person Plural | diluti erunt |
sie werden aufgelöst worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | diluere |
auflösen |
| Vorzeitigkeit | diluisse |
aufgelöst haben |
| Nachzeitigkeit | diluturum esse |
auflösen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilui diluier |
aufgelöst werden |
| Vorzeitigkeit | dilutum esse |
aufgelöst worden sein |
| Nachzeitigkeit | dilutum iri |
künftig aufgelöst werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dilue dilu |
löse auf! |
| 2. Person Plural | diluite |
löst auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | diluito |
| 3. Person Singular | diluito |
| 2. Person Plural | diluitote |
| 3. Person Plural | diluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | diluere |
das Auflösen |
| Genitiv | diluendi diluundi |
des Auflösens |
| Dativ | diluendo diluundo |
dem Auflösen |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
das Auflösen |
| Ablativ | diluendo diluundo |
durch das Auflösen |
| Vokativ | diluende diluunde |
Auflösen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluendus diluundus |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Genitiv | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluendi diluundi |
| Dativ | diluendo diluundo |
diluendae diluundae |
diluendo diluundo |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
diluendam diluundam |
diluendum diluundum |
| Ablativ | diluendo diluundo |
diluenda diluunda |
diluendo diluundo |
| Vokativ | diluende diluunde |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Nominativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Genitiv | diluendorum diluundorum |
diluendarum diluundarum |
diluendorum diluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | diluendos diluundos |
diluendas diluundas |
diluenda diluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Genitiv | diluentis |
diluentis |
diluentis |
| Dativ | diluenti |
diluenti |
diluenti |
| Akkusativ | diluentem |
diluentem |
diluens |
| Ablativ | diluenti diluente |
diluenti diluente |
diluenti diluente |
| Vokativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Nominativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Genitiv | diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
| Dativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Akkusativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Ablativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Vokativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilutus |
diluta |
dilutum |
| Genitiv | diluti |
dilutae |
diluti |
| Dativ | diluto |
dilutae |
diluto |
| Akkusativ | dilutum |
dilutam |
dilutum |
| Ablativ | diluto |
diluta |
diluto |
| Vokativ | dilute |
diluta |
dilutum |
| Nominativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Genitiv | dilutorum |
dilutarum |
dilutorum |
| Dativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Akkusativ | dilutos |
dilutas |
diluta |
| Ablativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Vokativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluturus |
dilutura |
diluturum |
| Genitiv | diluturi |
diluturae |
diluturi |
| Dativ | diluturo |
diluturae |
diluturo |
| Akkusativ | diluturum |
diluturam |
diluturum |
| Ablativ | diluturo |
dilutura |
diluturo |
| Vokativ | diluture |
dilutura |
diluturum |
| Nominativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Genitiv | diluturorum |
diluturarum |
diluturorum |
| Dativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Akkusativ | diluturos |
diluturas |
dilutura |
| Ablativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Vokativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Supin I | Supin II |
| dilutum |
dilutu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluo |
ich schwäche |
| 2. Person Singular | diluis |
du schwächst |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es schwächt |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir schwächen |
| 2. Person Plural | diluitis |
ihr schwächt |
| 3. Person Plural | diluunt |
sie schwächen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluor |
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst geschwächt |
| 3. Person Singular | diluitur |
er/sie/es wird geschwächt |
| 1. Person Plural | diluimur |
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural | diluimini |
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural | diluuntur |
sie werden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich schwäche |
| 2. Person Singular | diluas |
du schwächest |
| 3. Person Singular | diluat |
er/sie/es schwäche |
| 1. Person Plural | diluamus |
wir schwächen |
| 2. Person Plural | diluatis |
ihr schwächet |
| 3. Person Plural | diluant |
sie schwächen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular | diluaris diluare |
du werdest geschwächt |
| 3. Person Singular | diluatur |
er/sie/es werde geschwächt |
| 1. Person Plural | diluamur |
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural | diluamini |
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural | diluantur |
sie werden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluebam |
ich schwächte |
| 2. Person Singular | diluebas |
du schwächtest |
| 3. Person Singular | diluebat |
er/sie/es schwächte |
| 1. Person Plural | diluebamus |
wir schwächten |
| 2. Person Plural | diluebatis |
ihr schwächtet |
| 3. Person Plural | diluebant |
sie schwächten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluebar |
ich wurde geschwächt |
| 2. Person Singular | diluebaris diluebare |
du wurdest geschwächt |
| 3. Person Singular | diluebatur |
er/sie/es wurde geschwächt |
| 1. Person Plural | diluebamur |
wir wurden geschwächt |
| 2. Person Plural | diluebamini |
ihr wurdet geschwächt |
| 3. Person Plural | diluebantur |
sie wurden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerem |
ich schwächte |
| 2. Person Singular | dilueres |
du schwächtest |
| 3. Person Singular | dilueret |
er/sie/es schwächte |
| 1. Person Plural | dilueremus |
wir schwächten |
| 2. Person Plural | dilueretis |
ihr schwächtet |
| 3. Person Plural | diluerent |
sie schwächten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluerer |
ich würde geschwächt |
| 2. Person Singular | diluereris diluerere |
du würdest geschwächt |
| 3. Person Singular | dilueretur |
er/sie/es würde geschwächt |
| 1. Person Plural | dilueremur |
wir würden geschwächt |
| 2. Person Plural | dilueremini |
ihr würdet geschwächt |
| 3. Person Plural | diluerentur |
sie würden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich werde schwächen |
| 2. Person Singular | dilues |
du wirst schwächen |
| 3. Person Singular | diluet |
er/sie/es wird schwächen |
| 1. Person Plural | diluemus |
wir werden schwächen |
| 2. Person Plural | diluetis |
ihr werdet schwächen |
| 3. Person Plural | diluent |
sie werden schwächen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst geschwächt |
| 3. Person Singular | diluetur |
er/sie/es wird geschwächt |
| 1. Person Plural | diluemur |
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural | diluemini |
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural | diluentur |
sie werden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilui |
ich habe geschwächt |
| 2. Person Singular | diluisti |
du hast geschwächt |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es hat geschwächt |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir haben geschwächt |
| 2. Person Plural | diluistis |
ihr habt geschwächt |
| 3. Person Plural | diluerunt diluere |
sie haben geschwächt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sum |
ich bin geschwächt worden |
| 2. Person Singular | dilutus es |
du bist geschwächt worden |
| 3. Person Singular | dilutus est |
er/sie/es ist geschwächt worden |
| 1. Person Plural | diluti sumus |
wir sind geschwächt worden |
| 2. Person Plural | diluti estis |
ihr seid geschwächt worden |
| 3. Person Plural | diluti sunt |
sie sind geschwächt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerim |
ich habe geschwächt |
| 2. Person Singular | dilueris |
du habest geschwächt |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es habe geschwächt |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir haben geschwächt |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr habet geschwächt |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie haben geschwächt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sim |
ich sei geschwächt worden |
| 2. Person Singular | dilutus sis |
du seiest geschwächt worden |
| 3. Person Singular | dilutus sit |
er/sie/es sei geschwächt worden |
| 1. Person Plural | diluti simus |
wir seien geschwächt worden |
| 2. Person Plural | diluti sitis |
ihr seiet geschwächt worden |
| 3. Person Plural | diluti sint |
sie seien geschwächt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilueram |
ich hatte geschwächt |
| 2. Person Singular | dilueras |
du hattest geschwächt |
| 3. Person Singular | diluerat |
er/sie/es hatte geschwächt |
| 1. Person Plural | dilueramus |
wir hatten geschwächt |
| 2. Person Plural | dilueratis |
ihr hattet geschwächt |
| 3. Person Plural | diluerant |
sie hatten geschwächt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus eram |
ich war geschwächt worden |
| 2. Person Singular | dilutus eras |
du warst geschwächt worden |
| 3. Person Singular | dilutus erat |
er/sie/es war geschwächt worden |
| 1. Person Plural | diluti eramus |
wir waren geschwächt worden |
| 2. Person Plural | diluti eratis |
ihr warst geschwächt worden |
| 3. Person Plural | diluti erant |
sie waren geschwächt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluissem |
ich hätte geschwächt |
| 2. Person Singular | diluisses |
du hättest geschwächt |
| 3. Person Singular | diluisset |
er/sie/es hätte geschwächt |
| 1. Person Plural | diluissemus |
wir hätten geschwächt |
| 2. Person Plural | diluissetis |
ihr hättet geschwächt |
| 3. Person Plural | diluissent |
sie hätten geschwächt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus essem |
ich wäre geschwächt worden |
| 2. Person Singular | dilutus esses |
du wärest geschwächt worden |
| 3. Person Singular | dilutus esset |
er/sie/es wäre geschwächt worden |
| 1. Person Plural | diluti essemus |
wir wären geschwächt worden |
| 2. Person Plural | diluti essetis |
ihr wäret geschwächt worden |
| 3. Person Plural | diluti essent |
sie wären geschwächt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluero |
ich werde geschwächt haben |
| 2. Person Singular | dilueris |
du wirst geschwächt haben |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es wird geschwächt haben |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir werden geschwächt haben |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr werdet geschwächt haben |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie werden geschwächt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus ero |
ich werde geschwächt worden sein |
| 2. Person Singular | dilutus eris |
du werdest geschwächt worden sein |
| 3. Person Singular | dilutus erit |
er/sie/es werde geschwächt worden sein |
| 1. Person Plural | diluti erimus |
wir werden geschwächt worden sein |
| 2. Person Plural | diluti eritis |
ihr werdet geschwächt worden sein |
| 3. Person Plural | diluti erunt |
sie werden geschwächt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | diluere |
schwächen |
| Vorzeitigkeit | diluisse |
geschwächt haben |
| Nachzeitigkeit | diluturum esse |
schwächen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilui diluier |
geschwächt werden |
| Vorzeitigkeit | dilutum esse |
geschwächt worden sein |
| Nachzeitigkeit | dilutum iri |
künftig geschwächt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dilue dilu |
schwäche! |
| 2. Person Plural | diluite |
schwächt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | diluito |
| 3. Person Singular | diluito |
| 2. Person Plural | diluitote |
| 3. Person Plural | diluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | diluere |
das Schwächen |
| Genitiv | diluendi diluundi |
des Schwächens |
| Dativ | diluendo diluundo |
dem Schwächen |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
das Schwächen |
| Ablativ | diluendo diluundo |
durch das Schwächen |
| Vokativ | diluende diluunde |
Schwächen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluendus diluundus |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Genitiv | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluendi diluundi |
| Dativ | diluendo diluundo |
diluendae diluundae |
diluendo diluundo |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
diluendam diluundam |
diluendum diluundum |
| Ablativ | diluendo diluundo |
diluenda diluunda |
diluendo diluundo |
| Vokativ | diluende diluunde |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Nominativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Genitiv | diluendorum diluundorum |
diluendarum diluundarum |
diluendorum diluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | diluendos diluundos |
diluendas diluundas |
diluenda diluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Genitiv | diluentis |
diluentis |
diluentis |
| Dativ | diluenti |
diluenti |
diluenti |
| Akkusativ | diluentem |
diluentem |
diluens |
| Ablativ | diluenti diluente |
diluenti diluente |
diluenti diluente |
| Vokativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Nominativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Genitiv | diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
| Dativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Akkusativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Ablativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Vokativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilutus |
diluta |
dilutum |
| Genitiv | diluti |
dilutae |
diluti |
| Dativ | diluto |
dilutae |
diluto |
| Akkusativ | dilutum |
dilutam |
dilutum |
| Ablativ | diluto |
diluta |
diluto |
| Vokativ | dilute |
diluta |
dilutum |
| Nominativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Genitiv | dilutorum |
dilutarum |
dilutorum |
| Dativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Akkusativ | dilutos |
dilutas |
diluta |
| Ablativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Vokativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluturus |
dilutura |
diluturum |
| Genitiv | diluturi |
diluturae |
diluturi |
| Dativ | diluturo |
diluturae |
diluturo |
| Akkusativ | diluturum |
diluturam |
diluturum |
| Ablativ | diluturo |
dilutura |
diluturo |
| Vokativ | diluture |
dilutura |
diluturum |
| Nominativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Genitiv | diluturorum |
diluturarum |
diluturorum |
| Dativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Akkusativ | diluturos |
diluturas |
dilutura |
| Ablativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Vokativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Supin I | Supin II |
| dilutum |
dilutu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluo |
ich verdünne |
| 2. Person Singular | diluis |
du verdünnst |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es verdünnt |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir verdünnen |
| 2. Person Plural | diluitis |
ihr verdünnt |
| 3. Person Plural | diluunt |
sie verdünnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluor |
ich werde verdünnt |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst verdünnt |
| 3. Person Singular | diluitur |
er/sie/es wird verdünnt |
| 1. Person Plural | diluimur |
wir werden verdünnt |
| 2. Person Plural | diluimini |
ihr werdet verdünnt |
| 3. Person Plural | diluuntur |
sie werden verdünnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich verdünne |
| 2. Person Singular | diluas |
du verdünnest |
| 3. Person Singular | diluat |
er/sie/es verdünne |
| 1. Person Plural | diluamus |
wir verdünnen |
| 2. Person Plural | diluatis |
ihr verdünnet |
| 3. Person Plural | diluant |
sie verdünnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde verdünnt |
| 2. Person Singular | diluaris diluare |
du werdest verdünnt |
| 3. Person Singular | diluatur |
er/sie/es werde verdünnt |
| 1. Person Plural | diluamur |
wir werden verdünnt |
| 2. Person Plural | diluamini |
ihr werdet verdünnt |
| 3. Person Plural | diluantur |
sie werden verdünnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluebam |
ich verdünnte |
| 2. Person Singular | diluebas |
du verdünntest |
| 3. Person Singular | diluebat |
er/sie/es verdünnte |
| 1. Person Plural | diluebamus |
wir verdünnten |
| 2. Person Plural | diluebatis |
ihr verdünntet |
| 3. Person Plural | diluebant |
sie verdünnten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluebar |
ich wurde verdünnt |
| 2. Person Singular | diluebaris diluebare |
du wurdest verdünnt |
| 3. Person Singular | diluebatur |
er/sie/es wurde verdünnt |
| 1. Person Plural | diluebamur |
wir wurden verdünnt |
| 2. Person Plural | diluebamini |
ihr wurdet verdünnt |
| 3. Person Plural | diluebantur |
sie wurden verdünnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerem |
ich verdünnte |
| 2. Person Singular | dilueres |
du verdünntest |
| 3. Person Singular | dilueret |
er/sie/es verdünnte |
| 1. Person Plural | dilueremus |
wir verdünnten |
| 2. Person Plural | dilueretis |
ihr verdünntet |
| 3. Person Plural | diluerent |
sie verdünnten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluerer |
ich würde verdünnt |
| 2. Person Singular | diluereris diluerere |
du würdest verdünnt |
| 3. Person Singular | dilueretur |
er/sie/es würde verdünnt |
| 1. Person Plural | dilueremur |
wir würden verdünnt |
| 2. Person Plural | dilueremini |
ihr würdet verdünnt |
| 3. Person Plural | diluerentur |
sie würden verdünnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich werde verdünnen |
| 2. Person Singular | dilues |
du wirst verdünnen |
| 3. Person Singular | diluet |
er/sie/es wird verdünnen |
| 1. Person Plural | diluemus |
wir werden verdünnen |
| 2. Person Plural | diluetis |
ihr werdet verdünnen |
| 3. Person Plural | diluent |
sie werden verdünnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde verdünnt |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst verdünnt |
| 3. Person Singular | diluetur |
er/sie/es wird verdünnt |
| 1. Person Plural | diluemur |
wir werden verdünnt |
| 2. Person Plural | diluemini |
ihr werdet verdünnt |
| 3. Person Plural | diluentur |
sie werden verdünnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilui |
ich habe verdünnt |
| 2. Person Singular | diluisti |
du hast verdünnt |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es hat verdünnt |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir haben verdünnt |
| 2. Person Plural | diluistis |
ihr habt verdünnt |
| 3. Person Plural | diluerunt diluere |
sie haben verdünnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sum |
ich bin verdünnt worden |
| 2. Person Singular | dilutus es |
du bist verdünnt worden |
| 3. Person Singular | dilutus est |
er/sie/es ist verdünnt worden |
| 1. Person Plural | diluti sumus |
wir sind verdünnt worden |
| 2. Person Plural | diluti estis |
ihr seid verdünnt worden |
| 3. Person Plural | diluti sunt |
sie sind verdünnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerim |
ich habe verdünnt |
| 2. Person Singular | dilueris |
du habest verdünnt |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es habe verdünnt |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir haben verdünnt |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr habet verdünnt |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie haben verdünnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sim |
ich sei verdünnt worden |
| 2. Person Singular | dilutus sis |
du seiest verdünnt worden |
| 3. Person Singular | dilutus sit |
er/sie/es sei verdünnt worden |
| 1. Person Plural | diluti simus |
wir seien verdünnt worden |
| 2. Person Plural | diluti sitis |
ihr seiet verdünnt worden |
| 3. Person Plural | diluti sint |
sie seien verdünnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilueram |
ich hatte verdünnt |
| 2. Person Singular | dilueras |
du hattest verdünnt |
| 3. Person Singular | diluerat |
er/sie/es hatte verdünnt |
| 1. Person Plural | dilueramus |
wir hatten verdünnt |
| 2. Person Plural | dilueratis |
ihr hattet verdünnt |
| 3. Person Plural | diluerant |
sie hatten verdünnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus eram |
ich war verdünnt worden |
| 2. Person Singular | dilutus eras |
du warst verdünnt worden |
| 3. Person Singular | dilutus erat |
er/sie/es war verdünnt worden |
| 1. Person Plural | diluti eramus |
wir waren verdünnt worden |
| 2. Person Plural | diluti eratis |
ihr warst verdünnt worden |
| 3. Person Plural | diluti erant |
sie waren verdünnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluissem |
ich hätte verdünnt |
| 2. Person Singular | diluisses |
du hättest verdünnt |
| 3. Person Singular | diluisset |
er/sie/es hätte verdünnt |
| 1. Person Plural | diluissemus |
wir hätten verdünnt |
| 2. Person Plural | diluissetis |
ihr hättet verdünnt |
| 3. Person Plural | diluissent |
sie hätten verdünnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus essem |
ich wäre verdünnt worden |
| 2. Person Singular | dilutus esses |
du wärest verdünnt worden |
| 3. Person Singular | dilutus esset |
er/sie/es wäre verdünnt worden |
| 1. Person Plural | diluti essemus |
wir wären verdünnt worden |
| 2. Person Plural | diluti essetis |
ihr wäret verdünnt worden |
| 3. Person Plural | diluti essent |
sie wären verdünnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluero |
ich werde verdünnt haben |
| 2. Person Singular | dilueris |
du wirst verdünnt haben |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es wird verdünnt haben |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir werden verdünnt haben |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr werdet verdünnt haben |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie werden verdünnt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus ero |
ich werde verdünnt worden sein |
| 2. Person Singular | dilutus eris |
du werdest verdünnt worden sein |
| 3. Person Singular | dilutus erit |
er/sie/es werde verdünnt worden sein |
| 1. Person Plural | diluti erimus |
wir werden verdünnt worden sein |
| 2. Person Plural | diluti eritis |
ihr werdet verdünnt worden sein |
| 3. Person Plural | diluti erunt |
sie werden verdünnt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | diluere |
verdünnen |
| Vorzeitigkeit | diluisse |
verdünnt haben |
| Nachzeitigkeit | diluturum esse |
verdünnen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilui diluier |
verdünnt werden |
| Vorzeitigkeit | dilutum esse |
verdünnt worden sein |
| Nachzeitigkeit | dilutum iri |
künftig verdünnt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dilue dilu |
verdünne! |
| 2. Person Plural | diluite |
verdünnt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | diluito |
| 3. Person Singular | diluito |
| 2. Person Plural | diluitote |
| 3. Person Plural | diluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | diluere |
das Verdünnen |
| Genitiv | diluendi diluundi |
des Verdünnens |
| Dativ | diluendo diluundo |
dem Verdünnen |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
das Verdünnen |
| Ablativ | diluendo diluundo |
durch das Verdünnen |
| Vokativ | diluende diluunde |
Verdünnen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluendus diluundus |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Genitiv | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluendi diluundi |
| Dativ | diluendo diluundo |
diluendae diluundae |
diluendo diluundo |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
diluendam diluundam |
diluendum diluundum |
| Ablativ | diluendo diluundo |
diluenda diluunda |
diluendo diluundo |
| Vokativ | diluende diluunde |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Nominativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Genitiv | diluendorum diluundorum |
diluendarum diluundarum |
diluendorum diluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | diluendos diluundos |
diluendas diluundas |
diluenda diluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Genitiv | diluentis |
diluentis |
diluentis |
| Dativ | diluenti |
diluenti |
diluenti |
| Akkusativ | diluentem |
diluentem |
diluens |
| Ablativ | diluenti diluente |
diluenti diluente |
diluenti diluente |
| Vokativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Nominativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Genitiv | diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
| Dativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Akkusativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Ablativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Vokativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilutus |
diluta |
dilutum |
| Genitiv | diluti |
dilutae |
diluti |
| Dativ | diluto |
dilutae |
diluto |
| Akkusativ | dilutum |
dilutam |
dilutum |
| Ablativ | diluto |
diluta |
diluto |
| Vokativ | dilute |
diluta |
dilutum |
| Nominativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Genitiv | dilutorum |
dilutarum |
dilutorum |
| Dativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Akkusativ | dilutos |
dilutas |
diluta |
| Ablativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Vokativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluturus |
dilutura |
diluturum |
| Genitiv | diluturi |
diluturae |
diluturi |
| Dativ | diluturo |
diluturae |
diluturo |
| Akkusativ | diluturum |
diluturam |
diluturum |
| Ablativ | diluturo |
dilutura |
diluturo |
| Vokativ | diluture |
dilutura |
diluturum |
| Nominativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Genitiv | diluturorum |
diluturarum |
diluturorum |
| Dativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Akkusativ | diluturos |
diluturas |
dilutura |
| Ablativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Vokativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Supin I | Supin II |
| dilutum |
dilutu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluo |
ich wasche |
| 2. Person Singular | diluis |
du wäschst |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es wäscht |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir waschen |
| 2. Person Plural | diluitis |
ihr wascht |
| 3. Person Plural | diluunt |
sie waschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluor |
ich werde gewaschen |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst gewaschen |
| 3. Person Singular | diluitur |
er/sie/es wird gewaschen |
| 1. Person Plural | diluimur |
wir werden gewaschen |
| 2. Person Plural | diluimini |
ihr werdet gewaschen |
| 3. Person Plural | diluuntur |
sie werden gewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich wasche |
| 2. Person Singular | diluas |
du waschest |
| 3. Person Singular | diluat |
er/sie/es wasche |
| 1. Person Plural | diluamus |
wir waschen |
| 2. Person Plural | diluatis |
ihr waschet |
| 3. Person Plural | diluant |
sie waschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde gewaschen |
| 2. Person Singular | diluaris diluare |
du werdest gewaschen |
| 3. Person Singular | diluatur |
er/sie/es werde gewaschen |
| 1. Person Plural | diluamur |
wir werden gewaschen |
| 2. Person Plural | diluamini |
ihr werdet gewaschen |
| 3. Person Plural | diluantur |
sie werden gewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluebam |
ich wusch |
| 2. Person Singular | diluebas |
du wuschest |
| 3. Person Singular | diluebat |
er/sie/es wusch |
| 1. Person Plural | diluebamus |
wir wuschen |
| 2. Person Plural | diluebatis |
ihr wuscht |
| 3. Person Plural | diluebant |
sie wuschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluebar |
ich wurde gewaschen |
| 2. Person Singular | diluebaris diluebare |
du wurdest gewaschen |
| 3. Person Singular | diluebatur |
er/sie/es wurde gewaschen |
| 1. Person Plural | diluebamur |
wir wurden gewaschen |
| 2. Person Plural | diluebamini |
ihr wurdet gewaschen |
| 3. Person Plural | diluebantur |
sie wurden gewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerem |
ich wüsche |
| 2. Person Singular | dilueres |
du wüschest |
| 3. Person Singular | dilueret |
er/sie/es wüsche |
| 1. Person Plural | dilueremus |
wir wüschen |
| 2. Person Plural | dilueretis |
ihr wüschet |
| 3. Person Plural | diluerent |
sie wüschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluerer |
ich würde gewaschen |
| 2. Person Singular | diluereris diluerere |
du würdest gewaschen |
| 3. Person Singular | dilueretur |
er/sie/es würde gewaschen |
| 1. Person Plural | dilueremur |
wir würden gewaschen |
| 2. Person Plural | dilueremini |
ihr würdet gewaschen |
| 3. Person Plural | diluerentur |
sie würden gewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich werde waschen |
| 2. Person Singular | dilues |
du wirst waschen |
| 3. Person Singular | diluet |
er/sie/es wird waschen |
| 1. Person Plural | diluemus |
wir werden waschen |
| 2. Person Plural | diluetis |
ihr werdet waschen |
| 3. Person Plural | diluent |
sie werden waschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde gewaschen |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst gewaschen |
| 3. Person Singular | diluetur |
er/sie/es wird gewaschen |
| 1. Person Plural | diluemur |
wir werden gewaschen |
| 2. Person Plural | diluemini |
ihr werdet gewaschen |
| 3. Person Plural | diluentur |
sie werden gewaschen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilui |
ich habe gewaschen |
| 2. Person Singular | diluisti |
du hast gewaschen |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es hat gewaschen |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir haben gewaschen |
| 2. Person Plural | diluistis |
ihr habt gewaschen |
| 3. Person Plural | diluerunt diluere |
sie haben gewaschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sum |
ich bin gewaschen worden |
| 2. Person Singular | dilutus es |
du bist gewaschen worden |
| 3. Person Singular | dilutus est |
er/sie/es ist gewaschen worden |
| 1. Person Plural | diluti sumus |
wir sind gewaschen worden |
| 2. Person Plural | diluti estis |
ihr seid gewaschen worden |
| 3. Person Plural | diluti sunt |
sie sind gewaschen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerim |
ich habe gewaschen |
| 2. Person Singular | dilueris |
du habest gewaschen |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es habe gewaschen |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir haben gewaschen |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr habet gewaschen |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie haben gewaschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sim |
ich sei gewaschen worden |
| 2. Person Singular | dilutus sis |
du seiest gewaschen worden |
| 3. Person Singular | dilutus sit |
er/sie/es sei gewaschen worden |
| 1. Person Plural | diluti simus |
wir seien gewaschen worden |
| 2. Person Plural | diluti sitis |
ihr seiet gewaschen worden |
| 3. Person Plural | diluti sint |
sie seien gewaschen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilueram |
ich hatte gewaschen |
| 2. Person Singular | dilueras |
du hattest gewaschen |
| 3. Person Singular | diluerat |
er/sie/es hatte gewaschen |
| 1. Person Plural | dilueramus |
wir hatten gewaschen |
| 2. Person Plural | dilueratis |
ihr hattet gewaschen |
| 3. Person Plural | diluerant |
sie hatten gewaschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus eram |
ich war gewaschen worden |
| 2. Person Singular | dilutus eras |
du warst gewaschen worden |
| 3. Person Singular | dilutus erat |
er/sie/es war gewaschen worden |
| 1. Person Plural | diluti eramus |
wir waren gewaschen worden |
| 2. Person Plural | diluti eratis |
ihr warst gewaschen worden |
| 3. Person Plural | diluti erant |
sie waren gewaschen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluissem |
ich hätte gewaschen |
| 2. Person Singular | diluisses |
du hättest gewaschen |
| 3. Person Singular | diluisset |
er/sie/es hätte gewaschen |
| 1. Person Plural | diluissemus |
wir hätten gewaschen |
| 2. Person Plural | diluissetis |
ihr hättet gewaschen |
| 3. Person Plural | diluissent |
sie hätten gewaschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus essem |
ich wäre gewaschen worden |
| 2. Person Singular | dilutus esses |
du wärest gewaschen worden |
| 3. Person Singular | dilutus esset |
er/sie/es wäre gewaschen worden |
| 1. Person Plural | diluti essemus |
wir wären gewaschen worden |
| 2. Person Plural | diluti essetis |
ihr wäret gewaschen worden |
| 3. Person Plural | diluti essent |
sie wären gewaschen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluero |
ich werde gewaschen haben |
| 2. Person Singular | dilueris |
du wirst gewaschen haben |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es wird gewaschen haben |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir werden gewaschen haben |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr werdet gewaschen haben |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie werden gewaschen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus ero |
ich werde gewaschen worden sein |
| 2. Person Singular | dilutus eris |
du werdest gewaschen worden sein |
| 3. Person Singular | dilutus erit |
er/sie/es werde gewaschen worden sein |
| 1. Person Plural | diluti erimus |
wir werden gewaschen worden sein |
| 2. Person Plural | diluti eritis |
ihr werdet gewaschen worden sein |
| 3. Person Plural | diluti erunt |
sie werden gewaschen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | diluere |
waschen |
| Vorzeitigkeit | diluisse |
gewaschen haben |
| Nachzeitigkeit | diluturum esse |
waschen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilui diluier |
gewaschen werden |
| Vorzeitigkeit | dilutum esse |
gewaschen worden sein |
| Nachzeitigkeit | dilutum iri |
künftig gewaschen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dilue dilu |
wasche; wasch! |
| 2. Person Plural | diluite |
wascht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | diluito |
| 3. Person Singular | diluito |
| 2. Person Plural | diluitote |
| 3. Person Plural | diluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | diluere |
das Waschen |
| Genitiv | diluendi diluundi |
des Waschens |
| Dativ | diluendo diluundo |
dem Waschen |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
das Waschen |
| Ablativ | diluendo diluundo |
durch das Waschen |
| Vokativ | diluende diluunde |
Waschen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluendus diluundus |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Genitiv | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluendi diluundi |
| Dativ | diluendo diluundo |
diluendae diluundae |
diluendo diluundo |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
diluendam diluundam |
diluendum diluundum |
| Ablativ | diluendo diluundo |
diluenda diluunda |
diluendo diluundo |
| Vokativ | diluende diluunde |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Nominativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Genitiv | diluendorum diluundorum |
diluendarum diluundarum |
diluendorum diluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | diluendos diluundos |
diluendas diluundas |
diluenda diluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Genitiv | diluentis |
diluentis |
diluentis |
| Dativ | diluenti |
diluenti |
diluenti |
| Akkusativ | diluentem |
diluentem |
diluens |
| Ablativ | diluenti diluente |
diluenti diluente |
diluenti diluente |
| Vokativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Nominativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Genitiv | diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
| Dativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Akkusativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Ablativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Vokativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilutus |
diluta |
dilutum |
| Genitiv | diluti |
dilutae |
diluti |
| Dativ | diluto |
dilutae |
diluto |
| Akkusativ | dilutum |
dilutam |
dilutum |
| Ablativ | diluto |
diluta |
diluto |
| Vokativ | dilute |
diluta |
dilutum |
| Nominativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Genitiv | dilutorum |
dilutarum |
dilutorum |
| Dativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Akkusativ | dilutos |
dilutas |
diluta |
| Ablativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Vokativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluturus |
dilutura |
diluturum |
| Genitiv | diluturi |
diluturae |
diluturi |
| Dativ | diluturo |
diluturae |
diluturo |
| Akkusativ | diluturum |
diluturam |
diluturum |
| Ablativ | diluturo |
dilutura |
diluturo |
| Vokativ | diluture |
dilutura |
diluturum |
| Nominativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Genitiv | diluturorum |
diluturarum |
diluturorum |
| Dativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Akkusativ | diluturos |
diluturas |
dilutura |
| Ablativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Vokativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Supin I | Supin II |
| dilutum |
dilutu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluo |
ich widerlege |
| 2. Person Singular | diluis |
du widerlegst |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es widerlegt |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir widerlegen |
| 2. Person Plural | diluitis |
ihr widerlegt |
| 3. Person Plural | diluunt |
sie widerlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluor |
ich werde widerlegt |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst widerlegt |
| 3. Person Singular | diluitur |
er/sie/es wird widerlegt |
| 1. Person Plural | diluimur |
wir werden widerlegt |
| 2. Person Plural | diluimini |
ihr werdet widerlegt |
| 3. Person Plural | diluuntur |
sie werden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich widerlege |
| 2. Person Singular | diluas |
du widerlegest |
| 3. Person Singular | diluat |
er/sie/es widerlege |
| 1. Person Plural | diluamus |
wir widerlegen |
| 2. Person Plural | diluatis |
ihr widerleget |
| 3. Person Plural | diluant |
sie widerlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde widerlegt |
| 2. Person Singular | diluaris diluare |
du werdest widerlegt |
| 3. Person Singular | diluatur |
er/sie/es werde widerlegt |
| 1. Person Plural | diluamur |
wir werden widerlegt |
| 2. Person Plural | diluamini |
ihr werdet widerlegt |
| 3. Person Plural | diluantur |
sie werden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluebam |
ich widerlegte |
| 2. Person Singular | diluebas |
du widerlegtest |
| 3. Person Singular | diluebat |
er/sie/es widerlegte |
| 1. Person Plural | diluebamus |
wir widerlegten |
| 2. Person Plural | diluebatis |
ihr widerlegtet |
| 3. Person Plural | diluebant |
sie widerlegten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluebar |
ich wurde widerlegt |
| 2. Person Singular | diluebaris diluebare |
du wurdest widerlegt |
| 3. Person Singular | diluebatur |
er/sie/es wurde widerlegt |
| 1. Person Plural | diluebamur |
wir wurden widerlegt |
| 2. Person Plural | diluebamini |
ihr wurdet widerlegt |
| 3. Person Plural | diluebantur |
sie wurden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerem |
ich widerlegte |
| 2. Person Singular | dilueres |
du widerlegtest |
| 3. Person Singular | dilueret |
er/sie/es widerlegte |
| 1. Person Plural | dilueremus |
wir widerlegten |
| 2. Person Plural | dilueretis |
ihr widerlegtet |
| 3. Person Plural | diluerent |
sie widerlegten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluerer |
ich würde widerlegt |
| 2. Person Singular | diluereris diluerere |
du würdest widerlegt |
| 3. Person Singular | dilueretur |
er/sie/es würde widerlegt |
| 1. Person Plural | dilueremur |
wir würden widerlegt |
| 2. Person Plural | dilueremini |
ihr würdet widerlegt |
| 3. Person Plural | diluerentur |
sie würden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluam |
ich werde widerlegen |
| 2. Person Singular | dilues |
du wirst widerlegen |
| 3. Person Singular | diluet |
er/sie/es wird widerlegen |
| 1. Person Plural | diluemus |
wir werden widerlegen |
| 2. Person Plural | diluetis |
ihr werdet widerlegen |
| 3. Person Plural | diluent |
sie werden widerlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | diluar |
ich werde widerlegt |
| 2. Person Singular | dilueris diluere |
du wirst widerlegt |
| 3. Person Singular | diluetur |
er/sie/es wird widerlegt |
| 1. Person Plural | diluemur |
wir werden widerlegt |
| 2. Person Plural | diluemini |
ihr werdet widerlegt |
| 3. Person Plural | diluentur |
sie werden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilui |
ich habe widerlegt |
| 2. Person Singular | diluisti |
du hast widerlegt |
| 3. Person Singular | diluit |
er/sie/es hat widerlegt |
| 1. Person Plural | diluimus |
wir haben widerlegt |
| 2. Person Plural | diluistis |
ihr habt widerlegt |
| 3. Person Plural | diluerunt diluere |
sie haben widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sum |
ich bin widerlegt worden |
| 2. Person Singular | dilutus es |
du bist widerlegt worden |
| 3. Person Singular | dilutus est |
er/sie/es ist widerlegt worden |
| 1. Person Plural | diluti sumus |
wir sind widerlegt worden |
| 2. Person Plural | diluti estis |
ihr seid widerlegt worden |
| 3. Person Plural | diluti sunt |
sie sind widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluerim |
ich habe widerlegt |
| 2. Person Singular | dilueris |
du habest widerlegt |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es habe widerlegt |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir haben widerlegt |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr habet widerlegt |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie haben widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus sim |
ich sei widerlegt worden |
| 2. Person Singular | dilutus sis |
du seiest widerlegt worden |
| 3. Person Singular | dilutus sit |
er/sie/es sei widerlegt worden |
| 1. Person Plural | diluti simus |
wir seien widerlegt worden |
| 2. Person Plural | diluti sitis |
ihr seiet widerlegt worden |
| 3. Person Plural | diluti sint |
sie seien widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | dilueram |
ich hatte widerlegt |
| 2. Person Singular | dilueras |
du hattest widerlegt |
| 3. Person Singular | diluerat |
er/sie/es hatte widerlegt |
| 1. Person Plural | dilueramus |
wir hatten widerlegt |
| 2. Person Plural | dilueratis |
ihr hattet widerlegt |
| 3. Person Plural | diluerant |
sie hatten widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus eram |
ich war widerlegt worden |
| 2. Person Singular | dilutus eras |
du warst widerlegt worden |
| 3. Person Singular | dilutus erat |
er/sie/es war widerlegt worden |
| 1. Person Plural | diluti eramus |
wir waren widerlegt worden |
| 2. Person Plural | diluti eratis |
ihr warst widerlegt worden |
| 3. Person Plural | diluti erant |
sie waren widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluissem |
ich hätte widerlegt |
| 2. Person Singular | diluisses |
du hättest widerlegt |
| 3. Person Singular | diluisset |
er/sie/es hätte widerlegt |
| 1. Person Plural | diluissemus |
wir hätten widerlegt |
| 2. Person Plural | diluissetis |
ihr hättet widerlegt |
| 3. Person Plural | diluissent |
sie hätten widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus essem |
ich wäre widerlegt worden |
| 2. Person Singular | dilutus esses |
du wärest widerlegt worden |
| 3. Person Singular | dilutus esset |
er/sie/es wäre widerlegt worden |
| 1. Person Plural | diluti essemus |
wir wären widerlegt worden |
| 2. Person Plural | diluti essetis |
ihr wäret widerlegt worden |
| 3. Person Plural | diluti essent |
sie wären widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | diluero |
ich werde widerlegt haben |
| 2. Person Singular | dilueris |
du wirst widerlegt haben |
| 3. Person Singular | diluerit |
er/sie/es wird widerlegt haben |
| 1. Person Plural | diluerimus |
wir werden widerlegt haben |
| 2. Person Plural | dilueritis |
ihr werdet widerlegt haben |
| 3. Person Plural | diluerint |
sie werden widerlegt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | dilutus ero |
ich werde widerlegt worden sein |
| 2. Person Singular | dilutus eris |
du werdest widerlegt worden sein |
| 3. Person Singular | dilutus erit |
er/sie/es werde widerlegt worden sein |
| 1. Person Plural | diluti erimus |
wir werden widerlegt worden sein |
| 2. Person Plural | diluti eritis |
ihr werdet widerlegt worden sein |
| 3. Person Plural | diluti erunt |
sie werden widerlegt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | diluere |
widerlegen |
| Vorzeitigkeit | diluisse |
widerlegt haben |
| Nachzeitigkeit | diluturum esse |
widerlegen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | dilui diluier |
widerlegt werden |
| Vorzeitigkeit | dilutum esse |
widerlegt worden sein |
| Nachzeitigkeit | dilutum iri |
künftig widerlegt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | dilue dilu |
widerlege! |
| 2. Person Plural | diluite |
widerlegt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | diluito |
| 3. Person Singular | diluito |
| 2. Person Plural | diluitote |
| 3. Person Plural | diluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | diluere |
das Widerlegen |
| Genitiv | diluendi diluundi |
des Widerlegens |
| Dativ | diluendo diluundo |
dem Widerlegen |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
das Widerlegen |
| Ablativ | diluendo diluundo |
durch das Widerlegen |
| Vokativ | diluende diluunde |
Widerlegen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluendus diluundus |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Genitiv | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluendi diluundi |
| Dativ | diluendo diluundo |
diluendae diluundae |
diluendo diluundo |
| Akkusativ | diluendum diluundum |
diluendam diluundam |
diluendum diluundum |
| Ablativ | diluendo diluundo |
diluenda diluunda |
diluendo diluundo |
| Vokativ | diluende diluunde |
diluenda diluunda |
diluendum diluundum |
| Nominativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Genitiv | diluendorum diluundorum |
diluendarum diluundarum |
diluendorum diluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | diluendos diluundos |
diluendas diluundas |
diluenda diluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | diluendi diluundi |
diluendae diluundae |
diluenda diluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Genitiv | diluentis |
diluentis |
diluentis |
| Dativ | diluenti |
diluenti |
diluenti |
| Akkusativ | diluentem |
diluentem |
diluens |
| Ablativ | diluenti diluente |
diluenti diluente |
diluenti diluente |
| Vokativ | diluens |
diluens |
diluens |
| Nominativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Genitiv | diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
diluentium diluentum |
| Dativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Akkusativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Ablativ | diluentibus |
diluentibus |
diluentibus |
| Vokativ | diluentes |
diluentes |
diluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | dilutus |
diluta |
dilutum |
| Genitiv | diluti |
dilutae |
diluti |
| Dativ | diluto |
dilutae |
diluto |
| Akkusativ | dilutum |
dilutam |
dilutum |
| Ablativ | diluto |
diluta |
diluto |
| Vokativ | dilute |
diluta |
dilutum |
| Nominativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Genitiv | dilutorum |
dilutarum |
dilutorum |
| Dativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Akkusativ | dilutos |
dilutas |
diluta |
| Ablativ | dilutis |
dilutis |
dilutis |
| Vokativ | diluti |
dilutae |
diluta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | diluturus |
dilutura |
diluturum |
| Genitiv | diluturi |
diluturae |
diluturi |
| Dativ | diluturo |
diluturae |
diluturo |
| Akkusativ | diluturum |
diluturam |
diluturum |
| Ablativ | diluturo |
dilutura |
diluturo |
| Vokativ | diluture |
dilutura |
diluturum |
| Nominativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Genitiv | diluturorum |
diluturarum |
diluturorum |
| Dativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Akkusativ | diluturos |
diluturas |
dilutura |
| Ablativ | diluturis |
diluturis |
diluturis |
| Vokativ | diluturi |
diluturae |
dilutura |
| Supin I | Supin II |
| dilutum |
dilutu |