Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumero 
 | ich zähle auf | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeras 
 | du zählst auf | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerat 
 | er/sie/es zählt auf | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeramus 
 | wir zählen auf | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeratis 
 | ihr zählt auf | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerant 
 | sie zählen auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeror 
 | ich werde aufgezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraris dinumerare
 
 | du wirst aufgezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratur 
 | er/sie/es wird aufgezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeramur 
 | wir werden aufgezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeramini 
 | ihr werdet aufgezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerantur 
 | sie werden aufgezählt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerem 
 | ich zähle auf | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeres 
 | du zählest auf | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeret 
 | er/sie/es zähle auf | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeremus 
 | wir zählen auf | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeretis 
 | ihr zählet auf | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerent 
 | sie zählen auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerer 
 | ich werde aufgezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumereris dinumerere
 
 | du werdest aufgezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeretur 
 | er/sie/es werde aufgezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeremur 
 | wir werden aufgezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeremini 
 | ihr werdet aufgezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerentur 
 | sie werden aufgezählt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabam 
 | ich zählte auf | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerabas 
 | du zähltest auf | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabat 
 | er/sie/es zählte auf | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabamus 
 | wir zählten auf | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabatis 
 | ihr zähltet auf | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabant 
 | sie zählten auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabar 
 | ich wurde aufgezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerabaris dinumerabare
 
 | du wurdest aufgezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabatur 
 | er/sie/es wurde aufgezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabamur 
 | wir wurden aufgezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabamini 
 | ihr wurdet aufgezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabantur 
 | sie wurden aufgezählt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerarem 
 | ich zählte auf | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerares 
 | du zähltest auf | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraret 
 | er/sie/es zählte auf | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraremus 
 | wir zählten auf | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraretis 
 | ihr zähltet auf | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerarent 
 | sie zählten auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerarer 
 | ich würde aufgezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerareris dinumerarere
 
 | du würdest aufgezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraretur 
 | er/sie/es würde aufgezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraremur 
 | wir würden aufgezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraremini 
 | ihr würdet aufgezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerarentur 
 | sie würden aufgezählt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabo 
 | ich werde aufzählen | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerabis 
 | du wirst aufzählen | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabit 
 | er/sie/es wird aufzählen | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabimus 
 | wir werden aufzählen | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabitis 
 | ihr werdet aufzählen | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabunt 
 | sie werden aufzählen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabor 
 | ich werde aufgezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraberis dinumerabere
 
 | du wirst aufgezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabitur 
 | er/sie/es wird aufgezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabimur 
 | wir werden aufgezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabimini 
 | ihr werdet aufgezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabuntur 
 | sie werden aufgezählt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeravi 
 | ich habe aufgezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeravisti 
 | du hast aufgezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeravit 
 | er/sie/es hat aufgezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeravimus 
 | wir haben aufgezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeravistis 
 | ihr habt aufgezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverunt dinumeravere
 
 | sie haben aufgezählt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus sum 
 | ich bin aufgezählt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus es 
 | du bist aufgezählt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus est 
 | er/sie/es ist aufgezählt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati sumus 
 | wir sind aufgezählt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati estis 
 | ihr seid aufgezählt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati sunt 
 | sie sind aufgezählt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeraverim 
 | ich habe aufgezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraveris 
 | du habest aufgezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraverit 
 | er/sie/es habe aufgezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraverimus 
 | wir haben aufgezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraveritis 
 | ihr habet aufgezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverint 
 | sie haben aufgezählt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus sim 
 | ich sei aufgezählt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus sis 
 | du seiest aufgezählt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus sit 
 | er/sie/es sei aufgezählt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati simus 
 | wir seien aufgezählt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati sitis 
 | ihr seiet aufgezählt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati sint 
 | sie seien aufgezählt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeraveram 
 | ich hatte aufgezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraveras 
 | du hattest aufgezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraverat 
 | er/sie/es hatte aufgezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraveramus 
 | wir hatten aufgezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraveratis 
 | ihr hattet aufgezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverant 
 | sie hatten aufgezählt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus eram 
 | ich war aufgezählt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus eras 
 | du warst aufgezählt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus erat 
 | er/sie/es war aufgezählt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati eramus 
 | wir waren aufgezählt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati eratis 
 | ihr warst aufgezählt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati erant 
 | sie waren aufgezählt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeravissem 
 | ich hätte aufgezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeravisses 
 | du hättest aufgezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeravisset 
 | er/sie/es hätte aufgezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeravissemus 
 | wir hätten aufgezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeravissetis 
 | ihr hättet aufgezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeravissent 
 | sie hätten aufgezählt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus essem 
 | ich wäre aufgezählt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus esses 
 | du wärest aufgezählt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus esset 
 | er/sie/es wäre aufgezählt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati essemus 
 | wir wären aufgezählt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati essetis 
 | ihr wäret aufgezählt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati essent 
 | sie wären aufgezählt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeravero 
 | ich werde aufgezählt haben | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraveris 
 | du wirst aufgezählt haben | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraverit 
 | er/sie/es wird aufgezählt haben | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraverimus 
 | wir werden aufgezählt haben | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraveritis 
 | ihr werdet aufgezählt haben | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverint 
 | sie werden aufgezählt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus ero 
 | ich werde aufgezählt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus eris 
 | du werdest aufgezählt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus erit 
 | er/sie/es werde aufgezählt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati erimus 
 | wir werden aufgezählt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati eritis 
 | ihr werdet aufgezählt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati erunt 
 | sie werden aufgezählt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | dinumerare 
 | aufzählen | 
  
    | Vorzeitigkeit | dinumeravisse 
 | aufgezählt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | dinumeraturum esse 
 | aufzählen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | dinumerari dinumerarier
 
 | aufgezählt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | dinumeratum esse 
 | aufgezählt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | dinumeratum iri 
 | künftig aufgezählt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | dinumera 
 | zähle auf! | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerate 
 | zählt auf! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | dinumerato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeratote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeranto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | dinumerare 
 | das Aufzählen | 
  
    | Genitiv | dinumerandi 
 | des Aufzählens | 
  
    | Dativ | dinumerando 
 | dem Aufzählen | 
  
  
    | Akkusativ | dinumerandum 
 | das Aufzählen | 
  
    | Ablativ | dinumerando 
 | durch das Aufzählen | 
  
    | Vokativ | dinumerande 
 | Aufzählen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumerandus 
 | dinumeranda 
 | dinumerandum 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerandi 
 | dinumerandae 
 | dinumerandi 
 | 
  
    | Dativ | dinumerando 
 | dinumerandae 
 | dinumerando 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumerandum 
 | dinumerandam 
 | dinumerandum 
 | 
  
    | Ablativ | dinumerando 
 | dinumeranda 
 | dinumerando 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerande 
 | dinumeranda 
 | dinumerandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | dinumerandi 
 | dinumerandae 
 | dinumeranda 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerandorum 
 | dinumerandarum 
 | dinumerandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | dinumerandos 
 | dinumerandas 
 | dinumeranda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | dinumerandi 
 | dinumerandae 
 | dinumeranda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumerans 
 | dinumerans 
 | dinumerans 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerantis 
 | dinumerantis 
 | dinumerantis 
 | 
  
    | Dativ | dinumeranti 
 | dinumeranti 
 | dinumeranti 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumerantem 
 | dinumerantem 
 | dinumerans 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeranti dinumerante
 
 | dinumeranti dinumerante
 
 | dinumeranti dinumerante
 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerans 
 | dinumerans 
 | dinumerans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | dinumerantes 
 | dinumerantes 
 | dinumerantia 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerantium dinumerantum
 
 | dinumerantium dinumerantum
 
 | dinumerantium dinumerantum
 
 | 
  
    | Dativ | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumerantes 
 | dinumerantes 
 | dinumerantia 
 | 
  
    | Ablativ | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerantes 
 | dinumerantes 
 | dinumerantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumeratus 
 | dinumerata 
 | dinumeratum 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerati 
 | dinumeratae 
 | dinumerati 
 | 
  
    | Dativ | dinumerato 
 | dinumeratae 
 | dinumerato 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeratum 
 | dinumeratam 
 | dinumeratum 
 | 
  
    | Ablativ | dinumerato 
 | dinumerata 
 | dinumerato 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerate 
 | dinumerata 
 | dinumeratum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | dinumerati 
 | dinumeratae 
 | dinumerata 
 | 
  
    | Genitiv | dinumeratorum 
 | dinumeratarum 
 | dinumeratorum 
 | 
  
    | Dativ | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeratos 
 | dinumeratas 
 | dinumerata 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerati 
 | dinumeratae 
 | dinumerata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumeraturus 
 | dinumeratura 
 | dinumeraturum 
 | 
  
    | Genitiv | dinumeraturi 
 | dinumeraturae 
 | dinumeraturi 
 | 
  
    | Dativ | dinumeraturo 
 | dinumeraturae 
 | dinumeraturo 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeraturum 
 | dinumeraturam 
 | dinumeraturum 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeraturo 
 | dinumeratura 
 | dinumeraturo 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerature 
 | dinumeratura 
 | dinumeraturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | dinumeraturi 
 | dinumeraturae 
 | dinumeratura 
 | 
  
    | Genitiv | dinumeraturorum 
 | dinumeraturarum 
 | dinumeraturorum 
 | 
  
    | Dativ | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeraturos 
 | dinumeraturas 
 | dinumeratura 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | 
  
    | Vokativ | dinumeraturi 
 | dinumeraturae 
 | dinumeratura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | dinumeratum 
 | dinumeratu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumero 
 | ich zahle aus | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeras 
 | du zahlst aus | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerat 
 | er/sie/es zahlt aus | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeramus 
 | wir zahlen aus | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeratis 
 | ihr zahlt aus | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerant 
 | sie zahlen aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeror 
 | ich werde ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraris dinumerare
 
 | du wirst ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratur 
 | er/sie/es wird ausgezahlt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeramur 
 | wir werden ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeramini 
 | ihr werdet ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerantur 
 | sie werden ausgezahlt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerem 
 | ich zahle aus | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeres 
 | du zahlest aus | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeret 
 | er/sie/es zahle aus | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeremus 
 | wir zahlen aus | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeretis 
 | ihr zahlet aus | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerent 
 | sie zahlen aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerer 
 | ich werde ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumereris dinumerere
 
 | du werdest ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeretur 
 | er/sie/es werde ausgezahlt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeremur 
 | wir werden ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeremini 
 | ihr werdet ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerentur 
 | sie werden ausgezahlt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabam 
 | ich zahlte aus | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerabas 
 | du zahltest aus | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabat 
 | er/sie/es zahlte aus | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabamus 
 | wir zahlten aus | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabatis 
 | ihr zahltet aus | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabant 
 | sie zahlten aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabar 
 | ich wurde ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerabaris dinumerabare
 
 | du wurdest ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabatur 
 | er/sie/es wurde ausgezahlt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabamur 
 | wir wurden ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabamini 
 | ihr wurdet ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabantur 
 | sie wurden ausgezahlt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerarem 
 | ich zahlte aus | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerares 
 | du zahltest aus | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraret 
 | er/sie/es zahlte aus | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraremus 
 | wir zahlten aus | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraretis 
 | ihr zahltet aus | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerarent 
 | sie zahlten aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerarer 
 | ich würde ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerareris dinumerarere
 
 | du würdest ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraretur 
 | er/sie/es würde ausgezahlt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraremur 
 | wir würden ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraremini 
 | ihr würdet ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerarentur 
 | sie würden ausgezahlt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabo 
 | ich werde auszahlen | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerabis 
 | du wirst auszahlen | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabit 
 | er/sie/es wird auszahlen | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabimus 
 | wir werden auszahlen | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabitis 
 | ihr werdet auszahlen | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabunt 
 | sie werden auszahlen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabor 
 | ich werde ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraberis dinumerabere
 
 | du wirst ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabitur 
 | er/sie/es wird ausgezahlt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabimur 
 | wir werden ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabimini 
 | ihr werdet ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabuntur 
 | sie werden ausgezahlt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeravi 
 | ich habe ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeravisti 
 | du hast ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeravit 
 | er/sie/es hat ausgezahlt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeravimus 
 | wir haben ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeravistis 
 | ihr habt ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverunt dinumeravere
 
 | sie haben ausgezahlt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus sum 
 | ich bin ausgezahlt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus es 
 | du bist ausgezahlt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus est 
 | er/sie/es ist ausgezahlt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati sumus 
 | wir sind ausgezahlt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati estis 
 | ihr seid ausgezahlt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati sunt 
 | sie sind ausgezahlt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeraverim 
 | ich habe ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraveris 
 | du habest ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraverit 
 | er/sie/es habe ausgezahlt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraverimus 
 | wir haben ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraveritis 
 | ihr habet ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverint 
 | sie haben ausgezahlt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus sim 
 | ich sei ausgezahlt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus sis 
 | du seiest ausgezahlt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus sit 
 | er/sie/es sei ausgezahlt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati simus 
 | wir seien ausgezahlt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati sitis 
 | ihr seiet ausgezahlt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati sint 
 | sie seien ausgezahlt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeraveram 
 | ich hatte ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraveras 
 | du hattest ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraverat 
 | er/sie/es hatte ausgezahlt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraveramus 
 | wir hatten ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraveratis 
 | ihr hattet ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverant 
 | sie hatten ausgezahlt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus eram 
 | ich war ausgezahlt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus eras 
 | du warst ausgezahlt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus erat 
 | er/sie/es war ausgezahlt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati eramus 
 | wir waren ausgezahlt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati eratis 
 | ihr warst ausgezahlt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati erant 
 | sie waren ausgezahlt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeravissem 
 | ich hätte ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeravisses 
 | du hättest ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeravisset 
 | er/sie/es hätte ausgezahlt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeravissemus 
 | wir hätten ausgezahlt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeravissetis 
 | ihr hättet ausgezahlt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeravissent 
 | sie hätten ausgezahlt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus essem 
 | ich wäre ausgezahlt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus esses 
 | du wärest ausgezahlt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus esset 
 | er/sie/es wäre ausgezahlt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati essemus 
 | wir wären ausgezahlt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati essetis 
 | ihr wäret ausgezahlt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati essent 
 | sie wären ausgezahlt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeravero 
 | ich werde ausgezahlt haben | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraveris 
 | du wirst ausgezahlt haben | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraverit 
 | er/sie/es wird ausgezahlt haben | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraverimus 
 | wir werden ausgezahlt haben | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraveritis 
 | ihr werdet ausgezahlt haben | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverint 
 | sie werden ausgezahlt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus ero 
 | ich werde ausgezahlt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus eris 
 | du werdest ausgezahlt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus erit 
 | er/sie/es werde ausgezahlt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati erimus 
 | wir werden ausgezahlt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati eritis 
 | ihr werdet ausgezahlt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati erunt 
 | sie werden ausgezahlt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | dinumerare 
 | auszahlen | 
  
    | Vorzeitigkeit | dinumeravisse 
 | ausgezahlt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | dinumeraturum esse 
 | auszahlen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | dinumerari dinumerarier
 
 | ausgezahlt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | dinumeratum esse 
 | ausgezahlt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | dinumeratum iri 
 | künftig ausgezahlt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | dinumera 
 | zahle aus! | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerate 
 | zahlt aus! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | dinumerato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeratote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeranto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | dinumerare 
 | das Auszahlen | 
  
    | Genitiv | dinumerandi 
 | des Auszahlens | 
  
    | Dativ | dinumerando 
 | dem Auszahlen | 
  
  
    | Akkusativ | dinumerandum 
 | das Auszahlen | 
  
    | Ablativ | dinumerando 
 | durch das Auszahlen | 
  
    | Vokativ | dinumerande 
 | Auszahlen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumerandus 
 | dinumeranda 
 | dinumerandum 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerandi 
 | dinumerandae 
 | dinumerandi 
 | 
  
    | Dativ | dinumerando 
 | dinumerandae 
 | dinumerando 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumerandum 
 | dinumerandam 
 | dinumerandum 
 | 
  
    | Ablativ | dinumerando 
 | dinumeranda 
 | dinumerando 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerande 
 | dinumeranda 
 | dinumerandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | dinumerandi 
 | dinumerandae 
 | dinumeranda 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerandorum 
 | dinumerandarum 
 | dinumerandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | dinumerandos 
 | dinumerandas 
 | dinumeranda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | dinumerandi 
 | dinumerandae 
 | dinumeranda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumerans 
 | dinumerans 
 | dinumerans 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerantis 
 | dinumerantis 
 | dinumerantis 
 | 
  
    | Dativ | dinumeranti 
 | dinumeranti 
 | dinumeranti 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumerantem 
 | dinumerantem 
 | dinumerans 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeranti dinumerante
 
 | dinumeranti dinumerante
 
 | dinumeranti dinumerante
 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerans 
 | dinumerans 
 | dinumerans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | dinumerantes 
 | dinumerantes 
 | dinumerantia 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerantium dinumerantum
 
 | dinumerantium dinumerantum
 
 | dinumerantium dinumerantum
 
 | 
  
    | Dativ | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumerantes 
 | dinumerantes 
 | dinumerantia 
 | 
  
    | Ablativ | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerantes 
 | dinumerantes 
 | dinumerantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumeratus 
 | dinumerata 
 | dinumeratum 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerati 
 | dinumeratae 
 | dinumerati 
 | 
  
    | Dativ | dinumerato 
 | dinumeratae 
 | dinumerato 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeratum 
 | dinumeratam 
 | dinumeratum 
 | 
  
    | Ablativ | dinumerato 
 | dinumerata 
 | dinumerato 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerate 
 | dinumerata 
 | dinumeratum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | dinumerati 
 | dinumeratae 
 | dinumerata 
 | 
  
    | Genitiv | dinumeratorum 
 | dinumeratarum 
 | dinumeratorum 
 | 
  
    | Dativ | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeratos 
 | dinumeratas 
 | dinumerata 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerati 
 | dinumeratae 
 | dinumerata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumeraturus 
 | dinumeratura 
 | dinumeraturum 
 | 
  
    | Genitiv | dinumeraturi 
 | dinumeraturae 
 | dinumeraturi 
 | 
  
    | Dativ | dinumeraturo 
 | dinumeraturae 
 | dinumeraturo 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeraturum 
 | dinumeraturam 
 | dinumeraturum 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeraturo 
 | dinumeratura 
 | dinumeraturo 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerature 
 | dinumeratura 
 | dinumeraturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | dinumeraturi 
 | dinumeraturae 
 | dinumeratura 
 | 
  
    | Genitiv | dinumeraturorum 
 | dinumeraturarum 
 | dinumeraturorum 
 | 
  
    | Dativ | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeraturos 
 | dinumeraturas 
 | dinumeratura 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | 
  
    | Vokativ | dinumeraturi 
 | dinumeraturae 
 | dinumeratura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | dinumeratum 
 | dinumeratu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumero 
 | ich zähle | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeras 
 | du zählst | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerat 
 | er/sie/es zählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeramus 
 | wir zählen | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeratis 
 | ihr zählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerant 
 | sie zählen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeror 
 | ich werde gezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraris dinumerare
 
 | du wirst gezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratur 
 | er/sie/es wird gezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeramur 
 | wir werden gezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeramini 
 | ihr werdet gezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerantur 
 | sie werden gezählt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerem 
 | ich zähle | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeres 
 | du zählest | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeret 
 | er/sie/es zähle | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeremus 
 | wir zählen | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeretis 
 | ihr zählet | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerent 
 | sie zählen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerer 
 | ich werde gezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumereris dinumerere
 
 | du werdest gezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeretur 
 | er/sie/es werde gezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeremur 
 | wir werden gezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeremini 
 | ihr werdet gezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerentur 
 | sie werden gezählt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabam 
 | ich zählte | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerabas 
 | du zähltest | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabat 
 | er/sie/es zählte | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabamus 
 | wir zählten | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabatis 
 | ihr zähltet | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabant 
 | sie zählten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabar 
 | ich wurde gezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerabaris dinumerabare
 
 | du wurdest gezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabatur 
 | er/sie/es wurde gezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabamur 
 | wir wurden gezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabamini 
 | ihr wurdet gezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabantur 
 | sie wurden gezählt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerarem 
 | ich zählte | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerares 
 | du zähltest | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraret 
 | er/sie/es zählte | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraremus 
 | wir zählten | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraretis 
 | ihr zähltet | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerarent 
 | sie zählten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerarer 
 | ich würde gezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerareris dinumerarere
 
 | du würdest gezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraretur 
 | er/sie/es würde gezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraremur 
 | wir würden gezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraremini 
 | ihr würdet gezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerarentur 
 | sie würden gezählt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabo 
 | ich werde zählen | 
  
    | 2. Person Singular | dinumerabis 
 | du wirst zählen | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabit 
 | er/sie/es wird zählen | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabimus 
 | wir werden zählen | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabitis 
 | ihr werdet zählen | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabunt 
 | sie werden zählen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumerabor 
 | ich werde gezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraberis dinumerabere
 
 | du wirst gezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerabitur 
 | er/sie/es wird gezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerabimur 
 | wir werden gezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerabimini 
 | ihr werdet gezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerabuntur 
 | sie werden gezählt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeravi 
 | ich habe gezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeravisti 
 | du hast gezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeravit 
 | er/sie/es hat gezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeravimus 
 | wir haben gezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeravistis 
 | ihr habt gezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverunt dinumeravere
 
 | sie haben gezählt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus sum 
 | ich bin gezählt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus es 
 | du bist gezählt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus est 
 | er/sie/es ist gezählt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati sumus 
 | wir sind gezählt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati estis 
 | ihr seid gezählt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati sunt 
 | sie sind gezählt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeraverim 
 | ich habe gezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraveris 
 | du habest gezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraverit 
 | er/sie/es habe gezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraverimus 
 | wir haben gezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraveritis 
 | ihr habet gezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverint 
 | sie haben gezählt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus sim 
 | ich sei gezählt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus sis 
 | du seiest gezählt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus sit 
 | er/sie/es sei gezählt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati simus 
 | wir seien gezählt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati sitis 
 | ihr seiet gezählt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati sint 
 | sie seien gezählt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeraveram 
 | ich hatte gezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraveras 
 | du hattest gezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraverat 
 | er/sie/es hatte gezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraveramus 
 | wir hatten gezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraveratis 
 | ihr hattet gezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverant 
 | sie hatten gezählt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus eram 
 | ich war gezählt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus eras 
 | du warst gezählt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus erat 
 | er/sie/es war gezählt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati eramus 
 | wir waren gezählt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati eratis 
 | ihr warst gezählt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati erant 
 | sie waren gezählt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeravissem 
 | ich hätte gezählt | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeravisses 
 | du hättest gezählt | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeravisset 
 | er/sie/es hätte gezählt | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeravissemus 
 | wir hätten gezählt | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeravissetis 
 | ihr hättet gezählt | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeravissent 
 | sie hätten gezählt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus essem 
 | ich wäre gezählt worden | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus esses 
 | du wärest gezählt worden | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus esset 
 | er/sie/es wäre gezählt worden | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati essemus 
 | wir wären gezählt worden | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati essetis 
 | ihr wäret gezählt worden | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati essent 
 | sie wären gezählt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeravero 
 | ich werde gezählt haben | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeraveris 
 | du wirst gezählt haben | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeraverit 
 | er/sie/es wird gezählt haben | 
  
    | 1. Person Plural | dinumeraverimus 
 | wir werden gezählt haben | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeraveritis 
 | ihr werdet gezählt haben | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeraverint 
 | sie werden gezählt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | dinumeratus ero 
 | ich werde gezählt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | dinumeratus eris 
 | du werdest gezählt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | dinumeratus erit 
 | er/sie/es werde gezählt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | dinumerati erimus 
 | wir werden gezählt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerati eritis 
 | ihr werdet gezählt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | dinumerati erunt 
 | sie werden gezählt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | dinumerare 
 | zählen | 
  
    | Vorzeitigkeit | dinumeravisse 
 | gezählt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | dinumeraturum esse 
 | zählen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | dinumerari dinumerarier
 
 | gezählt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | dinumeratum esse 
 | gezählt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | dinumeratum iri 
 | künftig gezählt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | dinumera 
 | zähle! | 
  
    | 2. Person Plural | dinumerate 
 | zählt! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | dinumerato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | dinumerato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | dinumeratote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | dinumeranto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | dinumerare 
 | das Zählen | 
  
    | Genitiv | dinumerandi 
 | des Zählens | 
  
    | Dativ | dinumerando 
 | dem Zählen | 
  
  
    | Akkusativ | dinumerandum 
 | das Zählen | 
  
    | Ablativ | dinumerando 
 | durch das Zählen | 
  
    | Vokativ | dinumerande 
 | Zählen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumerandus 
 | dinumeranda 
 | dinumerandum 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerandi 
 | dinumerandae 
 | dinumerandi 
 | 
  
    | Dativ | dinumerando 
 | dinumerandae 
 | dinumerando 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumerandum 
 | dinumerandam 
 | dinumerandum 
 | 
  
    | Ablativ | dinumerando 
 | dinumeranda 
 | dinumerando 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerande 
 | dinumeranda 
 | dinumerandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | dinumerandi 
 | dinumerandae 
 | dinumeranda 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerandorum 
 | dinumerandarum 
 | dinumerandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | dinumerandos 
 | dinumerandas 
 | dinumeranda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | dinumerandi 
 | dinumerandae 
 | dinumeranda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumerans 
 | dinumerans 
 | dinumerans 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerantis 
 | dinumerantis 
 | dinumerantis 
 | 
  
    | Dativ | dinumeranti 
 | dinumeranti 
 | dinumeranti 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumerantem 
 | dinumerantem 
 | dinumerans 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeranti dinumerante
 
 | dinumeranti dinumerante
 
 | dinumeranti dinumerante
 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerans 
 | dinumerans 
 | dinumerans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | dinumerantes 
 | dinumerantes 
 | dinumerantia 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerantium dinumerantum
 
 | dinumerantium dinumerantum
 
 | dinumerantium dinumerantum
 
 | 
  
    | Dativ | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumerantes 
 | dinumerantes 
 | dinumerantia 
 | 
  
    | Ablativ | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | dinumerantibus 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerantes 
 | dinumerantes 
 | dinumerantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumeratus 
 | dinumerata 
 | dinumeratum 
 | 
  
    | Genitiv | dinumerati 
 | dinumeratae 
 | dinumerati 
 | 
  
    | Dativ | dinumerato 
 | dinumeratae 
 | dinumerato 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeratum 
 | dinumeratam 
 | dinumeratum 
 | 
  
    | Ablativ | dinumerato 
 | dinumerata 
 | dinumerato 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerate 
 | dinumerata 
 | dinumeratum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | dinumerati 
 | dinumeratae 
 | dinumerata 
 | 
  
    | Genitiv | dinumeratorum 
 | dinumeratarum 
 | dinumeratorum 
 | 
  
    | Dativ | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeratos 
 | dinumeratas 
 | dinumerata 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | dinumeratis 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerati 
 | dinumeratae 
 | dinumerata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | dinumeraturus 
 | dinumeratura 
 | dinumeraturum 
 | 
  
    | Genitiv | dinumeraturi 
 | dinumeraturae 
 | dinumeraturi 
 | 
  
    | Dativ | dinumeraturo 
 | dinumeraturae 
 | dinumeraturo 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeraturum 
 | dinumeraturam 
 | dinumeraturum 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeraturo 
 | dinumeratura 
 | dinumeraturo 
 | 
  
    | Vokativ | dinumerature 
 | dinumeratura 
 | dinumeraturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | dinumeraturi 
 | dinumeraturae 
 | dinumeratura 
 | 
  
    | Genitiv | dinumeraturorum 
 | dinumeraturarum 
 | dinumeraturorum 
 | 
  
    | Dativ | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | 
  
    | Akkusativ | dinumeraturos 
 | dinumeraturas 
 | dinumeratura 
 | 
  
    | Ablativ | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | dinumeraturis 
 | 
  
    | Vokativ | dinumeraturi 
 | dinumeraturae 
 | dinumeratura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | dinumeratum 
 | dinumeratu 
 |