| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| discordium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Meinungsverschiedenheit Uneinigkeit Zerwürfnis Zwietracht |
| discordia | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Plural von discordium | die Meinungsverschiedenheiten |
| discordia | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Plural von discordium | Meinungsverschiedenheiten! |
| discordia | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Plural von discordium | die Meinungsverschiedenheiten |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | discordium |
die Meinungsverschiedenheit |
| Genitiv | discordii discordi |
der Meinungsverschiedenheit |
| Dativ | discordio |
der Meinungsverschiedenheit |
| Akkusativ | discordium |
die Meinungsverschiedenheit |
| Ablativ | discordio |
durch die Meinungsverschiedenheit |
| Vokativ | discordium |
Meinungsverschiedenheit! |
| Lokativ | discordii |
Meinungsverschiedenheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | discordia |
die Meinungsverschiedenheiten |
| Genitiv | discordiorum discordium |
der Meinungsverschiedenheiten |
| Dativ | discordiis |
den Meinungsverschiedenheiten |
| Akkusativ | discordia |
die Meinungsverschiedenheiten |
| Ablativ | discordiis |
mit den Meinungsverschiedenheiten |
| Vokativ | discordia |
Meinungsverschiedenheiten! |
| Lokativ | discordiis |
Meinungsverschiedenheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | discordium |
die Uneinigkeit |
| Genitiv | discordii discordi |
der Uneinigkeit |
| Dativ | discordio |
der Uneinigkeit |
| Akkusativ | discordium |
die Uneinigkeit |
| Ablativ | discordio |
durch die Uneinigkeit |
| Vokativ | discordium |
Uneinigkeit! |
| Lokativ | discordii |
Uneinigkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | discordia |
die Uneinigkeiten |
| Genitiv | discordiorum discordium |
der Uneinigkeiten |
| Dativ | discordiis |
den Uneinigkeiten |
| Akkusativ | discordia |
die Uneinigkeiten |
| Ablativ | discordiis |
mit den Uneinigkeiten |
| Vokativ | discordia |
Uneinigkeiten! |
| Lokativ | discordiis |
Uneinigkeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | discordium |
das Zerwürfnis |
| Genitiv | discordii discordi |
des Zerwürfnises |
| Dativ | discordio |
dem Zerwürfnis |
| Akkusativ | discordium |
das Zerwürfnis |
| Ablativ | discordio |
durch das Zerwürfnis |
| Vokativ | discordium |
Zerwürfnis! |
| Lokativ | discordii |
Zerwürfnis als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | discordia |
die Zerwürfnisse |
| Genitiv | discordiorum discordium |
der Zerwürfnisse |
| Dativ | discordiis |
den Zerwürfnissen |
| Akkusativ | discordia |
die Zerwürfnisse |
| Ablativ | discordiis |
durch die Zerwürfnisse |
| Vokativ | discordia |
Zerwürfnisse! |
| Lokativ | discordiis |
Zerwürfnisse als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | discordium |
die Zwietracht |
| Genitiv | discordii discordi |
der Zwietracht |
| Dativ | discordio |
der Zwietracht |
| Akkusativ | discordium |
die Zwietracht |
| Ablativ | discordio |
durch die Zwietracht |
| Vokativ | discordium |
Zwietracht! |
| Lokativ | discordii |
Zwietracht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | discordia |
die Zwietrachten |
| Genitiv | discordiorum discordium |
der Zwietrachten |
| Dativ | discordiis |
den Zwietrachten |
| Akkusativ | discordia |
die Zwietrachten |
| Ablativ | discordiis |
mit den Zwietrachten |
| Vokativ | discordia |
Zwietrachten! |
| Lokativ | discordiis |
Zwietrachten als Ortsangabe |