| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| disilire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | auflösen spalten zerplatzen zerspringen |
| disilire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst aufgelöst du wirst gespalten; gespaltet du wirst zerplatzt du wirst zersprungen |
| disilire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | löse auf spalte zerplatze zerspringe; zerspring |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilio |
ich löse auf |
| 2. Person Singular | disilis |
du löst auf |
| 3. Person Singular | disilit |
er/sie/es löst auf |
| 1. Person Plural | disilimus |
wir lösen auf |
| 2. Person Plural | disilitis |
ihr löst auf |
| 3. Person Plural | disiliunt |
sie lösen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilior |
ich werde aufgelöst |
| 2. Person Singular | disiliris disilire |
du wirst aufgelöst |
| 3. Person Singular | disilitur |
er/sie/es wird aufgelöst |
| 1. Person Plural | disilimur |
wir werden aufgelöst |
| 2. Person Plural | disilimini |
ihr werdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | disiliuntur |
sie werden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliam |
ich löse auf |
| 2. Person Singular | disilias |
du lösest auf |
| 3. Person Singular | disiliat |
er/sie/es löse auf |
| 1. Person Plural | disiliamus |
wir lösen auf |
| 2. Person Plural | disiliatis |
ihr löset auf |
| 3. Person Plural | disiliant |
sie lösen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliar |
ich werde aufgelöst |
| 2. Person Singular | disiliaris disiliare |
du werdest aufgelöst |
| 3. Person Singular | disiliatur |
er/sie/es werde aufgelöst |
| 1. Person Plural | disiliamur |
wir werden aufgelöst |
| 2. Person Plural | disiliamini |
ihr werdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | disiliantur |
sie werden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliebam disilbam |
ich löste auf |
| 2. Person Singular | disiliebas disilbas |
du löstest auf |
| 3. Person Singular | disiliebat disilbat |
er/sie/es löste auf |
| 1. Person Plural | disiliebamus disilbamus |
wir lösten auf |
| 2. Person Plural | disiliebatis disilbatis |
ihr löstet auf |
| 3. Person Plural | disiliebant disilbant |
sie lösten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliebar |
ich wurde aufgelöst |
| 2. Person Singular | disiliebaris disiliebare |
du wurdest aufgelöst |
| 3. Person Singular | disiliebatur |
er/sie/es wurde aufgelöst |
| 1. Person Plural | disiliebamur |
wir wurden aufgelöst |
| 2. Person Plural | disiliebamini |
ihr wurdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | disiliebantur |
sie wurden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilirem |
ich löste auf |
| 2. Person Singular | disilires |
du löstest auf |
| 3. Person Singular | disiliret |
er/sie/es löste auf |
| 1. Person Plural | disiliremus |
wir lösten auf |
| 2. Person Plural | disiliretis |
ihr löstet auf |
| 3. Person Plural | disilirent |
sie lösten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilirer |
ich würde aufgelöst |
| 2. Person Singular | disilireris disilirere |
du würdest aufgelöst |
| 3. Person Singular | disiliretur |
er/sie/es würde aufgelöst |
| 1. Person Plural | disiliremur |
wir würden aufgelöst |
| 2. Person Plural | disiliremini |
ihr würdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | disilirentur |
sie würden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliam disilibo |
ich werde auflösen |
| 2. Person Singular | disilies disilibis |
du wirst auflösen |
| 3. Person Singular | disiliet disilibit |
er/sie/es wird auflösen |
| 1. Person Plural | disiliemus disilibimus |
wir werden auflösen |
| 2. Person Plural | disilietis disilibitis |
ihr werdet auflösen |
| 3. Person Plural | disilient disilibunt |
sie werden auflösen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliar disilibor |
ich werde aufgelöst |
| 2. Person Singular | disilieris disiliere disiliberis |
du wirst aufgelöst |
| 3. Person Singular | disilietur disiliberit |
er/sie/es wird aufgelöst |
| 1. Person Plural | disiliemur disilibimur |
wir werden aufgelöst |
| 2. Person Plural | disiliemini disilibimini |
ihr werdet aufgelöst |
| 3. Person Plural | disilientur disilibuntur |
sie werden aufgelöst |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivi |
ich habe aufgelöst |
| 2. Person Singular | disilivisti |
du hast aufgelöst |
| 3. Person Singular | disilivit |
er/sie/es hat aufgelöst |
| 1. Person Plural | disilivimus |
wir haben aufgelöst |
| 2. Person Plural | disilivistis |
ihr habt aufgelöst |
| 3. Person Plural | disiliverunt disilivere |
sie haben aufgelöst |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus sum |
ich bin aufgelöst worden |
| 2. Person Singular | disilitus es |
du bist aufgelöst worden |
| 3. Person Singular | disilitus est |
er/sie/es ist aufgelöst worden |
| 1. Person Plural | disiliti sumus |
wir sind aufgelöst worden |
| 2. Person Plural | disiliti estis |
ihr seid aufgelöst worden |
| 3. Person Plural | disiliti sunt |
sie sind aufgelöst worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliverim |
ich habe aufgelöst |
| 2. Person Singular | disiliveris |
du habest aufgelöst |
| 3. Person Singular | disiliverit |
er/sie/es habe aufgelöst |
| 1. Person Plural | disiliverimus |
wir haben aufgelöst |
| 2. Person Plural | disiliveritis |
ihr habet aufgelöst |
| 3. Person Plural | disiliverint |
sie haben aufgelöst |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus sim |
ich sei aufgelöst worden |
| 2. Person Singular | disilitus sis |
du seiest aufgelöst worden |
| 3. Person Singular | disilitus sit |
er/sie/es sei aufgelöst worden |
| 1. Person Plural | disiliti simus |
wir seien aufgelöst worden |
| 2. Person Plural | disiliti sitis |
ihr seiet aufgelöst worden |
| 3. Person Plural | disiliti sint |
sie seien aufgelöst worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliveram |
ich hatte aufgelöst |
| 2. Person Singular | disiliveras |
du hattest aufgelöst |
| 3. Person Singular | disiliverat |
er/sie/es hatte aufgelöst |
| 1. Person Plural | disiliveramus |
wir hatten aufgelöst |
| 2. Person Plural | disiliveratis |
ihr hattet aufgelöst |
| 3. Person Plural | disiliverant |
sie hatten aufgelöst |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus eram |
ich war aufgelöst worden |
| 2. Person Singular | disilitus eras |
du warst aufgelöst worden |
| 3. Person Singular | disilitus erat |
er/sie/es war aufgelöst worden |
| 1. Person Plural | disiliti eramus |
wir waren aufgelöst worden |
| 2. Person Plural | disiliti eratis |
ihr warst aufgelöst worden |
| 3. Person Plural | disiliti erant |
sie waren aufgelöst worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivissem |
ich hätte aufgelöst |
| 2. Person Singular | disilivisses |
du hättest aufgelöst |
| 3. Person Singular | disilivisset |
er/sie/es hätte aufgelöst |
| 1. Person Plural | disilivissemus |
wir hätten aufgelöst |
| 2. Person Plural | disilivissetis |
ihr hättet aufgelöst |
| 3. Person Plural | disilivissent |
sie hätten aufgelöst |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus essem |
ich wäre aufgelöst worden |
| 2. Person Singular | disilitus esses |
du wärest aufgelöst worden |
| 3. Person Singular | disilitus esset |
er/sie/es wäre aufgelöst worden |
| 1. Person Plural | disiliti essemus |
wir wären aufgelöst worden |
| 2. Person Plural | disiliti essetis |
ihr wäret aufgelöst worden |
| 3. Person Plural | disiliti essent |
sie wären aufgelöst worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivero |
ich werde aufgelöst haben |
| 2. Person Singular | disiliveris |
du wirst aufgelöst haben |
| 3. Person Singular | disiliverit |
er/sie/es wird aufgelöst haben |
| 1. Person Plural | disiliverimus |
wir werden aufgelöst haben |
| 2. Person Plural | disiliveritis |
ihr werdet aufgelöst haben |
| 3. Person Plural | disiliverint |
sie werden aufgelöst haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus ero |
ich werde aufgelöst worden sein |
| 2. Person Singular | disilitus eris |
du werdest aufgelöst worden sein |
| 3. Person Singular | disilitus erit |
er/sie/es werde aufgelöst worden sein |
| 1. Person Plural | disiliti erimus |
wir werden aufgelöst worden sein |
| 2. Person Plural | disiliti eritis |
ihr werdet aufgelöst worden sein |
| 3. Person Plural | disiliti erunt |
sie werden aufgelöst worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disilire |
auflösen |
| Vorzeitigkeit | disilivisse |
aufgelöst haben |
| Nachzeitigkeit | disiliturum esse |
auflösen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disiliri disilirier |
aufgelöst werden |
| Vorzeitigkeit | disilitum esse |
aufgelöst worden sein |
| Nachzeitigkeit | disilitum iri |
künftig aufgelöst werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | disili |
löse auf! |
| 2. Person Plural | disilite |
löst auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | disilito |
| 3. Person Singular | disilito |
| 2. Person Plural | disilitote |
| 3. Person Plural | disiliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | disilire |
das Auflösen |
| Genitiv | disiliendi disiliundi |
des Auflösens |
| Dativ | disiliendo disiliundo |
dem Auflösen |
| Akkusativ | disiliendum disiliundum |
das Auflösen |
| Ablativ | disiliendo disiliundo |
durch das Auflösen |
| Vokativ | disiliende disiliunde |
Auflösen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliendus disiliundus |
disilienda disiliunda |
disiliendum disiliundum |
| Genitiv | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disiliendi disiliundi |
| Dativ | disiliendo disiliundo |
disiliendae disiliundae |
disiliendo disiliundo |
| Akkusativ | disiliendum disiliundum |
disiliendam disiliundam |
disiliendum disiliundum |
| Ablativ | disiliendo disiliundo |
disilienda disiliunda |
disiliendo disiliundo |
| Vokativ | disiliende disiliunde |
disilienda disiliunda |
disiliendum disiliundum |
| Nominativ | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disilienda disiliunda |
| Genitiv | disiliendorum disiliundorum |
disiliendarum disiliundarum |
disiliendorum disiliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | disiliendos disiliundos |
disiliendas disiliundas |
disilienda disiliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disilienda disiliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliens |
disiliens |
disiliens |
| Genitiv | disilientis |
disilientis |
disilientis |
| Dativ | disilienti |
disilienti |
disilienti |
| Akkusativ | disilientem |
disilientem |
disiliens |
| Ablativ | disilienti disiliente |
disilienti disiliente |
disilienti disiliente |
| Vokativ | disiliens |
disiliens |
disiliens |
| Nominativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Genitiv | disilientium disilientum |
disilientium disilientum |
disilientium disilientum |
| Dativ | disilientibus |
disilientibus |
disilientibus |
| Akkusativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Ablativ | disilientibus |
disilientibus |
disilientibus |
| Vokativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disilitus |
disilita |
disilitum |
| Genitiv | disiliti |
disilitae |
disiliti |
| Dativ | disilito |
disilitae |
disilito |
| Akkusativ | disilitum |
disilitam |
disilitum |
| Ablativ | disilito |
disilita |
disilito |
| Vokativ | disilite |
disilita |
disilitum |
| Nominativ | disiliti |
disilitae |
disilita |
| Genitiv | disilitorum |
disilitarum |
disilitorum |
| Dativ | disilitis |
disilitis |
disilitis |
| Akkusativ | disilitos |
disilitas |
disilita |
| Ablativ | disilitis |
disilitis |
disilitis |
| Vokativ | disiliti |
disilitae |
disilita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliturus |
disilitura |
disiliturum |
| Genitiv | disilituri |
disiliturae |
disilituri |
| Dativ | disilituro |
disiliturae |
disilituro |
| Akkusativ | disiliturum |
disilituram |
disiliturum |
| Ablativ | disilituro |
disilitura |
disilituro |
| Vokativ | disiliture |
disilitura |
disiliturum |
| Nominativ | disilituri |
disiliturae |
disilitura |
| Genitiv | disiliturorum |
disiliturarum |
disiliturorum |
| Dativ | disilituris |
disilituris |
disilituris |
| Akkusativ | disilituros |
disilituras |
disilitura |
| Ablativ | disilituris |
disilituris |
disilituris |
| Vokativ | disilituri |
disiliturae |
disilitura |
| Supin I | Supin II |
| disilitum |
disilitu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilio |
ich spalte |
| 2. Person Singular | disilis |
du spaltest |
| 3. Person Singular | disilit |
er/sie/es spaltet |
| 1. Person Plural | disilimus |
wir spalten |
| 2. Person Plural | disilitis |
ihr spaltet |
| 3. Person Plural | disiliunt |
sie spalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilior |
ich werde gespalten; gespaltet |
| 2. Person Singular | disiliris disilire |
du wirst gespalten; gespaltet |
| 3. Person Singular | disilitur |
er/sie/es wird gespalten; gespaltet |
| 1. Person Plural | disilimur |
wir werden gespalten; gespaltet |
| 2. Person Plural | disilimini |
ihr werdet gespalten; gespaltet |
| 3. Person Plural | disiliuntur |
sie werden gespalten; gespaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliam |
ich spalte |
| 2. Person Singular | disilias |
du spaltest |
| 3. Person Singular | disiliat |
er/sie/es spalte |
| 1. Person Plural | disiliamus |
wir spalten |
| 2. Person Plural | disiliatis |
ihr spaltet |
| 3. Person Plural | disiliant |
sie spalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliar |
ich werde gespalten; gespaltet |
| 2. Person Singular | disiliaris disiliare |
du werdest gespalten; gespaltet |
| 3. Person Singular | disiliatur |
er/sie/es werde gespalten; gespaltet |
| 1. Person Plural | disiliamur |
wir werden gespalten; gespaltet |
| 2. Person Plural | disiliamini |
ihr werdet gespalten; gespaltet |
| 3. Person Plural | disiliantur |
sie werden gespalten; gespaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliebam disilbam |
ich spaltete |
| 2. Person Singular | disiliebas disilbas |
du spaltetest |
| 3. Person Singular | disiliebat disilbat |
er/sie/es spaltete |
| 1. Person Plural | disiliebamus disilbamus |
wir spalteten |
| 2. Person Plural | disiliebatis disilbatis |
ihr spaltetet |
| 3. Person Plural | disiliebant disilbant |
sie spalteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliebar |
ich wurde gespalten; gespaltet |
| 2. Person Singular | disiliebaris disiliebare |
du wurdest gespalten; gespaltet |
| 3. Person Singular | disiliebatur |
er/sie/es wurde gespalten; gespaltet |
| 1. Person Plural | disiliebamur |
wir wurden gespalten; gespaltet |
| 2. Person Plural | disiliebamini |
ihr wurdet gespalten; gespaltet |
| 3. Person Plural | disiliebantur |
sie wurden gespalten; gespaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilirem |
ich spaltete |
| 2. Person Singular | disilires |
du spaltetest |
| 3. Person Singular | disiliret |
er/sie/es spaltete |
| 1. Person Plural | disiliremus |
wir spalteten |
| 2. Person Plural | disiliretis |
ihr spaltetet |
| 3. Person Plural | disilirent |
sie spalteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilirer |
ich würde gespalten; gespaltet |
| 2. Person Singular | disilireris disilirere |
du würdest gespalten; gespaltet |
| 3. Person Singular | disiliretur |
er/sie/es würde gespalten; gespaltet |
| 1. Person Plural | disiliremur |
wir würden gespalten; gespaltet |
| 2. Person Plural | disiliremini |
ihr würdet gespalten; gespaltet |
| 3. Person Plural | disilirentur |
sie würden gespalten; gespaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliam disilibo |
ich werde spalten |
| 2. Person Singular | disilies disilibis |
du wirst spalten |
| 3. Person Singular | disiliet disilibit |
er/sie/es wird spalten |
| 1. Person Plural | disiliemus disilibimus |
wir werden spalten |
| 2. Person Plural | disilietis disilibitis |
ihr werdet spalten |
| 3. Person Plural | disilient disilibunt |
sie werden spalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliar disilibor |
ich werde gespalten; gespaltet |
| 2. Person Singular | disilieris disiliere disiliberis |
du wirst gespalten; gespaltet |
| 3. Person Singular | disilietur disiliberit |
er/sie/es wird gespalten; gespaltet |
| 1. Person Plural | disiliemur disilibimur |
wir werden gespalten; gespaltet |
| 2. Person Plural | disiliemini disilibimini |
ihr werdet gespalten; gespaltet |
| 3. Person Plural | disilientur disilibuntur |
sie werden gespalten; gespaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivi |
ich habe gespalten; gespaltet |
| 2. Person Singular | disilivisti |
du hast gespalten; gespaltet |
| 3. Person Singular | disilivit |
er/sie/es hat gespalten; gespaltet |
| 1. Person Plural | disilivimus |
wir haben gespalten; gespaltet |
| 2. Person Plural | disilivistis |
ihr habt gespalten; gespaltet |
| 3. Person Plural | disiliverunt disilivere |
sie haben gespalten; gespaltet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus sum |
ich bin gespalten; gespaltet worden |
| 2. Person Singular | disilitus es |
du bist gespalten; gespaltet worden |
| 3. Person Singular | disilitus est |
er/sie/es ist gespalten; gespaltet worden |
| 1. Person Plural | disiliti sumus |
wir sind gespalten; gespaltet worden |
| 2. Person Plural | disiliti estis |
ihr seid gespalten; gespaltet worden |
| 3. Person Plural | disiliti sunt |
sie sind gespalten; gespaltet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliverim |
ich habe gespalten; gespaltet |
| 2. Person Singular | disiliveris |
du habest gespalten; gespaltet |
| 3. Person Singular | disiliverit |
er/sie/es habe gespalten; gespaltet |
| 1. Person Plural | disiliverimus |
wir haben gespalten; gespaltet |
| 2. Person Plural | disiliveritis |
ihr habet gespalten; gespaltet |
| 3. Person Plural | disiliverint |
sie haben gespalten; gespaltet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus sim |
ich sei gespalten; gespaltet worden |
| 2. Person Singular | disilitus sis |
du seiest gespalten; gespaltet worden |
| 3. Person Singular | disilitus sit |
er/sie/es sei gespalten; gespaltet worden |
| 1. Person Plural | disiliti simus |
wir seien gespalten; gespaltet worden |
| 2. Person Plural | disiliti sitis |
ihr seiet gespalten; gespaltet worden |
| 3. Person Plural | disiliti sint |
sie seien gespalten; gespaltet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliveram |
ich hatte gespalten; gespaltet |
| 2. Person Singular | disiliveras |
du hattest gespalten; gespaltet |
| 3. Person Singular | disiliverat |
er/sie/es hatte gespalten; gespaltet |
| 1. Person Plural | disiliveramus |
wir hatten gespalten; gespaltet |
| 2. Person Plural | disiliveratis |
ihr hattet gespalten; gespaltet |
| 3. Person Plural | disiliverant |
sie hatten gespalten; gespaltet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus eram |
ich war gespalten; gespaltet worden |
| 2. Person Singular | disilitus eras |
du warst gespalten; gespaltet worden |
| 3. Person Singular | disilitus erat |
er/sie/es war gespalten; gespaltet worden |
| 1. Person Plural | disiliti eramus |
wir waren gespalten; gespaltet worden |
| 2. Person Plural | disiliti eratis |
ihr warst gespalten; gespaltet worden |
| 3. Person Plural | disiliti erant |
sie waren gespalten; gespaltet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivissem |
ich hätte gespalten; gespaltet |
| 2. Person Singular | disilivisses |
du hättest gespalten; gespaltet |
| 3. Person Singular | disilivisset |
er/sie/es hätte gespalten; gespaltet |
| 1. Person Plural | disilivissemus |
wir hätten gespalten; gespaltet |
| 2. Person Plural | disilivissetis |
ihr hättet gespalten; gespaltet |
| 3. Person Plural | disilivissent |
sie hätten gespalten; gespaltet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus essem |
ich wäre gespalten; gespaltet worden |
| 2. Person Singular | disilitus esses |
du wärest gespalten; gespaltet worden |
| 3. Person Singular | disilitus esset |
er/sie/es wäre gespalten; gespaltet worden |
| 1. Person Plural | disiliti essemus |
wir wären gespalten; gespaltet worden |
| 2. Person Plural | disiliti essetis |
ihr wäret gespalten; gespaltet worden |
| 3. Person Plural | disiliti essent |
sie wären gespalten; gespaltet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivero |
ich werde gespalten; gespaltet haben |
| 2. Person Singular | disiliveris |
du wirst gespalten; gespaltet haben |
| 3. Person Singular | disiliverit |
er/sie/es wird gespalten; gespaltet haben |
| 1. Person Plural | disiliverimus |
wir werden gespalten; gespaltet haben |
| 2. Person Plural | disiliveritis |
ihr werdet gespalten; gespaltet haben |
| 3. Person Plural | disiliverint |
sie werden gespalten; gespaltet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus ero |
ich werde gespalten; gespaltet worden sein |
| 2. Person Singular | disilitus eris |
du werdest gespalten; gespaltet worden sein |
| 3. Person Singular | disilitus erit |
er/sie/es werde gespalten; gespaltet worden sein |
| 1. Person Plural | disiliti erimus |
wir werden gespalten; gespaltet worden sein |
| 2. Person Plural | disiliti eritis |
ihr werdet gespalten; gespaltet worden sein |
| 3. Person Plural | disiliti erunt |
sie werden gespalten; gespaltet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disilire |
spalten |
| Vorzeitigkeit | disilivisse |
gespalten; gespaltet haben |
| Nachzeitigkeit | disiliturum esse |
spalten werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disiliri disilirier |
gespalten; gespaltet werden |
| Vorzeitigkeit | disilitum esse |
gespalten; gespaltet worden sein |
| Nachzeitigkeit | disilitum iri |
künftig gespalten; gespaltet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | disili |
spalte! |
| 2. Person Plural | disilite |
spaltet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | disilito |
| 3. Person Singular | disilito |
| 2. Person Plural | disilitote |
| 3. Person Plural | disiliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | disilire |
das Spalten |
| Genitiv | disiliendi disiliundi |
des Spaltens |
| Dativ | disiliendo disiliundo |
dem Spalten |
| Akkusativ | disiliendum disiliundum |
das Spalten |
| Ablativ | disiliendo disiliundo |
durch das Spalten |
| Vokativ | disiliende disiliunde |
Spalten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliendus disiliundus |
disilienda disiliunda |
disiliendum disiliundum |
| Genitiv | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disiliendi disiliundi |
| Dativ | disiliendo disiliundo |
disiliendae disiliundae |
disiliendo disiliundo |
| Akkusativ | disiliendum disiliundum |
disiliendam disiliundam |
disiliendum disiliundum |
| Ablativ | disiliendo disiliundo |
disilienda disiliunda |
disiliendo disiliundo |
| Vokativ | disiliende disiliunde |
disilienda disiliunda |
disiliendum disiliundum |
| Nominativ | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disilienda disiliunda |
| Genitiv | disiliendorum disiliundorum |
disiliendarum disiliundarum |
disiliendorum disiliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | disiliendos disiliundos |
disiliendas disiliundas |
disilienda disiliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disilienda disiliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliens |
disiliens |
disiliens |
| Genitiv | disilientis |
disilientis |
disilientis |
| Dativ | disilienti |
disilienti |
disilienti |
| Akkusativ | disilientem |
disilientem |
disiliens |
| Ablativ | disilienti disiliente |
disilienti disiliente |
disilienti disiliente |
| Vokativ | disiliens |
disiliens |
disiliens |
| Nominativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Genitiv | disilientium disilientum |
disilientium disilientum |
disilientium disilientum |
| Dativ | disilientibus |
disilientibus |
disilientibus |
| Akkusativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Ablativ | disilientibus |
disilientibus |
disilientibus |
| Vokativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disilitus |
disilita |
disilitum |
| Genitiv | disiliti |
disilitae |
disiliti |
| Dativ | disilito |
disilitae |
disilito |
| Akkusativ | disilitum |
disilitam |
disilitum |
| Ablativ | disilito |
disilita |
disilito |
| Vokativ | disilite |
disilita |
disilitum |
| Nominativ | disiliti |
disilitae |
disilita |
| Genitiv | disilitorum |
disilitarum |
disilitorum |
| Dativ | disilitis |
disilitis |
disilitis |
| Akkusativ | disilitos |
disilitas |
disilita |
| Ablativ | disilitis |
disilitis |
disilitis |
| Vokativ | disiliti |
disilitae |
disilita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliturus |
disilitura |
disiliturum |
| Genitiv | disilituri |
disiliturae |
disilituri |
| Dativ | disilituro |
disiliturae |
disilituro |
| Akkusativ | disiliturum |
disilituram |
disiliturum |
| Ablativ | disilituro |
disilitura |
disilituro |
| Vokativ | disiliture |
disilitura |
disiliturum |
| Nominativ | disilituri |
disiliturae |
disilitura |
| Genitiv | disiliturorum |
disiliturarum |
disiliturorum |
| Dativ | disilituris |
disilituris |
disilituris |
| Akkusativ | disilituros |
disilituras |
disilitura |
| Ablativ | disilituris |
disilituris |
disilituris |
| Vokativ | disilituri |
disiliturae |
disilitura |
| Supin I | Supin II |
| disilitum |
disilitu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilio |
ich zerplatze |
| 2. Person Singular | disilis |
du zerplatzt |
| 3. Person Singular | disilit |
er/sie/es zerplatzt |
| 1. Person Plural | disilimus |
wir zerplatzen |
| 2. Person Plural | disilitis |
ihr zerplatzt |
| 3. Person Plural | disiliunt |
sie zerplatzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilior |
ich werde zerplatzt |
| 2. Person Singular | disiliris disilire |
du wirst zerplatzt |
| 3. Person Singular | disilitur |
er/sie/es wird zerplatzt |
| 1. Person Plural | disilimur |
wir werden zerplatzt |
| 2. Person Plural | disilimini |
ihr werdet zerplatzt |
| 3. Person Plural | disiliuntur |
sie werden zerplatzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliam |
ich zerplatze |
| 2. Person Singular | disilias |
du zerplatzest |
| 3. Person Singular | disiliat |
er/sie/es zerplatze |
| 1. Person Plural | disiliamus |
wir zerplatzen |
| 2. Person Plural | disiliatis |
ihr zerplatzet |
| 3. Person Plural | disiliant |
sie zerplatzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliar |
ich werde zerplatzt |
| 2. Person Singular | disiliaris disiliare |
du werdest zerplatzt |
| 3. Person Singular | disiliatur |
er/sie/es werde zerplatzt |
| 1. Person Plural | disiliamur |
wir werden zerplatzt |
| 2. Person Plural | disiliamini |
ihr werdet zerplatzt |
| 3. Person Plural | disiliantur |
sie werden zerplatzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliebam disilbam |
ich zerplatzte |
| 2. Person Singular | disiliebas disilbas |
du zerplatztest |
| 3. Person Singular | disiliebat disilbat |
er/sie/es zerplatzte |
| 1. Person Plural | disiliebamus disilbamus |
wir zerplatzten |
| 2. Person Plural | disiliebatis disilbatis |
ihr zerplatztet |
| 3. Person Plural | disiliebant disilbant |
sie zerplatzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliebar |
ich wurde zerplatzt |
| 2. Person Singular | disiliebaris disiliebare |
du wurdest zerplatzt |
| 3. Person Singular | disiliebatur |
er/sie/es wurde zerplatzt |
| 1. Person Plural | disiliebamur |
wir wurden zerplatzt |
| 2. Person Plural | disiliebamini |
ihr wurdet zerplatzt |
| 3. Person Plural | disiliebantur |
sie wurden zerplatzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilirem |
ich zerplatzte |
| 2. Person Singular | disilires |
du zerplatztest |
| 3. Person Singular | disiliret |
er/sie/es zerplatzte |
| 1. Person Plural | disiliremus |
wir zerplatzten |
| 2. Person Plural | disiliretis |
ihr zerplatztet |
| 3. Person Plural | disilirent |
sie zerplatzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilirer |
ich würde zerplatzt |
| 2. Person Singular | disilireris disilirere |
du würdest zerplatzt |
| 3. Person Singular | disiliretur |
er/sie/es würde zerplatzt |
| 1. Person Plural | disiliremur |
wir würden zerplatzt |
| 2. Person Plural | disiliremini |
ihr würdet zerplatzt |
| 3. Person Plural | disilirentur |
sie würden zerplatzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliam disilibo |
ich werde zerplatzen |
| 2. Person Singular | disilies disilibis |
du wirst zerplatzen |
| 3. Person Singular | disiliet disilibit |
er/sie/es wird zerplatzen |
| 1. Person Plural | disiliemus disilibimus |
wir werden zerplatzen |
| 2. Person Plural | disilietis disilibitis |
ihr werdet zerplatzen |
| 3. Person Plural | disilient disilibunt |
sie werden zerplatzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliar disilibor |
ich werde zerplatzt |
| 2. Person Singular | disilieris disiliere disiliberis |
du wirst zerplatzt |
| 3. Person Singular | disilietur disiliberit |
er/sie/es wird zerplatzt |
| 1. Person Plural | disiliemur disilibimur |
wir werden zerplatzt |
| 2. Person Plural | disiliemini disilibimini |
ihr werdet zerplatzt |
| 3. Person Plural | disilientur disilibuntur |
sie werden zerplatzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivi |
ich bin zerplatzt |
| 2. Person Singular | disilivisti |
du bist zerplatzt |
| 3. Person Singular | disilivit |
er/sie/es ist zerplatzt |
| 1. Person Plural | disilivimus |
wir sind zerplatzt |
| 2. Person Plural | disilivistis |
ihr seid zerplatzt |
| 3. Person Plural | disiliverunt disilivere |
sie sind zerplatzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus sum |
ich bin zerplatzt worden |
| 2. Person Singular | disilitus es |
du bist zerplatzt worden |
| 3. Person Singular | disilitus est |
er/sie/es ist zerplatzt worden |
| 1. Person Plural | disiliti sumus |
wir sind zerplatzt worden |
| 2. Person Plural | disiliti estis |
ihr seid zerplatzt worden |
| 3. Person Plural | disiliti sunt |
sie sind zerplatzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliverim |
ich sei zerplatzt |
| 2. Person Singular | disiliveris |
du seiest zerplatzt |
| 3. Person Singular | disiliverit |
er/sie/es sei zerplatzt |
| 1. Person Plural | disiliverimus |
wir seien zerplatzt |
| 2. Person Plural | disiliveritis |
ihr seiet zerplatzt |
| 3. Person Plural | disiliverint |
sie seien zerplatzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus sim |
ich sei zerplatzt worden |
| 2. Person Singular | disilitus sis |
du seiest zerplatzt worden |
| 3. Person Singular | disilitus sit |
er/sie/es sei zerplatzt worden |
| 1. Person Plural | disiliti simus |
wir seien zerplatzt worden |
| 2. Person Plural | disiliti sitis |
ihr seiet zerplatzt worden |
| 3. Person Plural | disiliti sint |
sie seien zerplatzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliveram |
ich war zerplatzt |
| 2. Person Singular | disiliveras |
du warst zerplatzt |
| 3. Person Singular | disiliverat |
er/sie/es war zerplatzt |
| 1. Person Plural | disiliveramus |
wir waren zerplatzt |
| 2. Person Plural | disiliveratis |
ihr wart zerplatzt |
| 3. Person Plural | disiliverant |
sie waren zerplatzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus eram |
ich war zerplatzt worden |
| 2. Person Singular | disilitus eras |
du warst zerplatzt worden |
| 3. Person Singular | disilitus erat |
er/sie/es war zerplatzt worden |
| 1. Person Plural | disiliti eramus |
wir waren zerplatzt worden |
| 2. Person Plural | disiliti eratis |
ihr warst zerplatzt worden |
| 3. Person Plural | disiliti erant |
sie waren zerplatzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivissem |
ich wäre zerplatzt |
| 2. Person Singular | disilivisses |
du wärest zerplatzt |
| 3. Person Singular | disilivisset |
er/sie/es wäre zerplatzt |
| 1. Person Plural | disilivissemus |
wir wären zerplatzt |
| 2. Person Plural | disilivissetis |
ihr wäret zerplatzt |
| 3. Person Plural | disilivissent |
sie wären zerplatzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus essem |
ich wäre zerplatzt worden |
| 2. Person Singular | disilitus esses |
du wärest zerplatzt worden |
| 3. Person Singular | disilitus esset |
er/sie/es wäre zerplatzt worden |
| 1. Person Plural | disiliti essemus |
wir wären zerplatzt worden |
| 2. Person Plural | disiliti essetis |
ihr wäret zerplatzt worden |
| 3. Person Plural | disiliti essent |
sie wären zerplatzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivero |
ich werde zerplatzt sein |
| 2. Person Singular | disiliveris |
du wirst zerplatzt sein |
| 3. Person Singular | disiliverit |
er/sie/es wird zerplatzt sein |
| 1. Person Plural | disiliverimus |
wir werden zerplatzt sein |
| 2. Person Plural | disiliveritis |
ihr werdet zerplatzt sein |
| 3. Person Plural | disiliverint |
sie werden zerplatzt sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus ero |
ich werde zerplatzt worden sein |
| 2. Person Singular | disilitus eris |
du werdest zerplatzt worden sein |
| 3. Person Singular | disilitus erit |
er/sie/es werde zerplatzt worden sein |
| 1. Person Plural | disiliti erimus |
wir werden zerplatzt worden sein |
| 2. Person Plural | disiliti eritis |
ihr werdet zerplatzt worden sein |
| 3. Person Plural | disiliti erunt |
sie werden zerplatzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disilire |
zerplatzen |
| Vorzeitigkeit | disilivisse |
zerplatzt haben |
| Nachzeitigkeit | disiliturum esse |
zerplatzen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disiliri disilirier |
zerplatzt werden |
| Vorzeitigkeit | disilitum esse |
zerplatzt worden sein |
| Nachzeitigkeit | disilitum iri |
künftig zerplatzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | disili |
zerplatze! |
| 2. Person Plural | disilite |
zerplatzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | disilito |
| 3. Person Singular | disilito |
| 2. Person Plural | disilitote |
| 3. Person Plural | disiliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | disilire |
das Zerplatzen |
| Genitiv | disiliendi disiliundi |
des Zerplatzens |
| Dativ | disiliendo disiliundo |
dem Zerplatzen |
| Akkusativ | disiliendum disiliundum |
das Zerplatzen |
| Ablativ | disiliendo disiliundo |
durch das Zerplatzen |
| Vokativ | disiliende disiliunde |
Zerplatzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliendus disiliundus |
disilienda disiliunda |
disiliendum disiliundum |
| Genitiv | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disiliendi disiliundi |
| Dativ | disiliendo disiliundo |
disiliendae disiliundae |
disiliendo disiliundo |
| Akkusativ | disiliendum disiliundum |
disiliendam disiliundam |
disiliendum disiliundum |
| Ablativ | disiliendo disiliundo |
disilienda disiliunda |
disiliendo disiliundo |
| Vokativ | disiliende disiliunde |
disilienda disiliunda |
disiliendum disiliundum |
| Nominativ | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disilienda disiliunda |
| Genitiv | disiliendorum disiliundorum |
disiliendarum disiliundarum |
disiliendorum disiliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | disiliendos disiliundos |
disiliendas disiliundas |
disilienda disiliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disilienda disiliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliens |
disiliens |
disiliens |
| Genitiv | disilientis |
disilientis |
disilientis |
| Dativ | disilienti |
disilienti |
disilienti |
| Akkusativ | disilientem |
disilientem |
disiliens |
| Ablativ | disilienti disiliente |
disilienti disiliente |
disilienti disiliente |
| Vokativ | disiliens |
disiliens |
disiliens |
| Nominativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Genitiv | disilientium disilientum |
disilientium disilientum |
disilientium disilientum |
| Dativ | disilientibus |
disilientibus |
disilientibus |
| Akkusativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Ablativ | disilientibus |
disilientibus |
disilientibus |
| Vokativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disilitus |
disilita |
disilitum |
| Genitiv | disiliti |
disilitae |
disiliti |
| Dativ | disilito |
disilitae |
disilito |
| Akkusativ | disilitum |
disilitam |
disilitum |
| Ablativ | disilito |
disilita |
disilito |
| Vokativ | disilite |
disilita |
disilitum |
| Nominativ | disiliti |
disilitae |
disilita |
| Genitiv | disilitorum |
disilitarum |
disilitorum |
| Dativ | disilitis |
disilitis |
disilitis |
| Akkusativ | disilitos |
disilitas |
disilita |
| Ablativ | disilitis |
disilitis |
disilitis |
| Vokativ | disiliti |
disilitae |
disilita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliturus |
disilitura |
disiliturum |
| Genitiv | disilituri |
disiliturae |
disilituri |
| Dativ | disilituro |
disiliturae |
disilituro |
| Akkusativ | disiliturum |
disilituram |
disiliturum |
| Ablativ | disilituro |
disilitura |
disilituro |
| Vokativ | disiliture |
disilitura |
disiliturum |
| Nominativ | disilituri |
disiliturae |
disilitura |
| Genitiv | disiliturorum |
disiliturarum |
disiliturorum |
| Dativ | disilituris |
disilituris |
disilituris |
| Akkusativ | disilituros |
disilituras |
disilitura |
| Ablativ | disilituris |
disilituris |
disilituris |
| Vokativ | disilituri |
disiliturae |
disilitura |
| Supin I | Supin II |
| disilitum |
disilitu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilio |
ich zerspringe |
| 2. Person Singular | disilis |
du zerspringst |
| 3. Person Singular | disilit |
er/sie/es zerspringt |
| 1. Person Plural | disilimus |
wir zerspringen |
| 2. Person Plural | disilitis |
ihr zerspringt |
| 3. Person Plural | disiliunt |
sie zerspringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilior |
ich werde zersprungen |
| 2. Person Singular | disiliris disilire |
du wirst zersprungen |
| 3. Person Singular | disilitur |
er/sie/es wird zersprungen |
| 1. Person Plural | disilimur |
wir werden zersprungen |
| 2. Person Plural | disilimini |
ihr werdet zersprungen |
| 3. Person Plural | disiliuntur |
sie werden zersprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliam |
ich zerspringe |
| 2. Person Singular | disilias |
du zerspringest |
| 3. Person Singular | disiliat |
er/sie/es zerspringe |
| 1. Person Plural | disiliamus |
wir zerspringen |
| 2. Person Plural | disiliatis |
ihr zerspringet |
| 3. Person Plural | disiliant |
sie zerspringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliar |
ich werde zersprungen |
| 2. Person Singular | disiliaris disiliare |
du werdest zersprungen |
| 3. Person Singular | disiliatur |
er/sie/es werde zersprungen |
| 1. Person Plural | disiliamur |
wir werden zersprungen |
| 2. Person Plural | disiliamini |
ihr werdet zersprungen |
| 3. Person Plural | disiliantur |
sie werden zersprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliebam disilbam |
ich zersprang |
| 2. Person Singular | disiliebas disilbas |
du zersprangst |
| 3. Person Singular | disiliebat disilbat |
er/sie/es zersprang |
| 1. Person Plural | disiliebamus disilbamus |
wir zersprangen |
| 2. Person Plural | disiliebatis disilbatis |
ihr zersprangt |
| 3. Person Plural | disiliebant disilbant |
sie zersprangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliebar |
ich wurde zersprungen |
| 2. Person Singular | disiliebaris disiliebare |
du wurdest zersprungen |
| 3. Person Singular | disiliebatur |
er/sie/es wurde zersprungen |
| 1. Person Plural | disiliebamur |
wir wurden zersprungen |
| 2. Person Plural | disiliebamini |
ihr wurdet zersprungen |
| 3. Person Plural | disiliebantur |
sie wurden zersprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilirem |
ich zerspränge |
| 2. Person Singular | disilires |
du zersprängest |
| 3. Person Singular | disiliret |
er/sie/es zerspränge |
| 1. Person Plural | disiliremus |
wir zersprängen |
| 2. Person Plural | disiliretis |
ihr zerspränget |
| 3. Person Plural | disilirent |
sie zersprängen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilirer |
ich würde zersprungen |
| 2. Person Singular | disilireris disilirere |
du würdest zersprungen |
| 3. Person Singular | disiliretur |
er/sie/es würde zersprungen |
| 1. Person Plural | disiliremur |
wir würden zersprungen |
| 2. Person Plural | disiliremini |
ihr würdet zersprungen |
| 3. Person Plural | disilirentur |
sie würden zersprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliam disilibo |
ich werde zerspringen |
| 2. Person Singular | disilies disilibis |
du wirst zerspringen |
| 3. Person Singular | disiliet disilibit |
er/sie/es wird zerspringen |
| 1. Person Plural | disiliemus disilibimus |
wir werden zerspringen |
| 2. Person Plural | disilietis disilibitis |
ihr werdet zerspringen |
| 3. Person Plural | disilient disilibunt |
sie werden zerspringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disiliar disilibor |
ich werde zersprungen |
| 2. Person Singular | disilieris disiliere disiliberis |
du wirst zersprungen |
| 3. Person Singular | disilietur disiliberit |
er/sie/es wird zersprungen |
| 1. Person Plural | disiliemur disilibimur |
wir werden zersprungen |
| 2. Person Plural | disiliemini disilibimini |
ihr werdet zersprungen |
| 3. Person Plural | disilientur disilibuntur |
sie werden zersprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivi |
ich bin zersprungen |
| 2. Person Singular | disilivisti |
du bist zersprungen |
| 3. Person Singular | disilivit |
er/sie/es ist zersprungen |
| 1. Person Plural | disilivimus |
wir sind zersprungen |
| 2. Person Plural | disilivistis |
ihr seid zersprungen |
| 3. Person Plural | disiliverunt disilivere |
sie sind zersprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus sum |
ich bin zersprungen worden |
| 2. Person Singular | disilitus es |
du bist zersprungen worden |
| 3. Person Singular | disilitus est |
er/sie/es ist zersprungen worden |
| 1. Person Plural | disiliti sumus |
wir sind zersprungen worden |
| 2. Person Plural | disiliti estis |
ihr seid zersprungen worden |
| 3. Person Plural | disiliti sunt |
sie sind zersprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliverim |
ich sei zersprungen |
| 2. Person Singular | disiliveris |
du seiest zersprungen |
| 3. Person Singular | disiliverit |
er/sie/es sei zersprungen |
| 1. Person Plural | disiliverimus |
wir seien zersprungen |
| 2. Person Plural | disiliveritis |
ihr seiet zersprungen |
| 3. Person Plural | disiliverint |
sie seien zersprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus sim |
ich sei zersprungen worden |
| 2. Person Singular | disilitus sis |
du seiest zersprungen worden |
| 3. Person Singular | disilitus sit |
er/sie/es sei zersprungen worden |
| 1. Person Plural | disiliti simus |
wir seien zersprungen worden |
| 2. Person Plural | disiliti sitis |
ihr seiet zersprungen worden |
| 3. Person Plural | disiliti sint |
sie seien zersprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disiliveram |
ich war zersprungen |
| 2. Person Singular | disiliveras |
du warst zersprungen |
| 3. Person Singular | disiliverat |
er/sie/es war zersprungen |
| 1. Person Plural | disiliveramus |
wir waren zersprungen |
| 2. Person Plural | disiliveratis |
ihr wart zersprungen |
| 3. Person Plural | disiliverant |
sie waren zersprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus eram |
ich war zersprungen worden |
| 2. Person Singular | disilitus eras |
du warst zersprungen worden |
| 3. Person Singular | disilitus erat |
er/sie/es war zersprungen worden |
| 1. Person Plural | disiliti eramus |
wir waren zersprungen worden |
| 2. Person Plural | disiliti eratis |
ihr warst zersprungen worden |
| 3. Person Plural | disiliti erant |
sie waren zersprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivissem |
ich wäre zersprungen |
| 2. Person Singular | disilivisses |
du wärest zersprungen |
| 3. Person Singular | disilivisset |
er/sie/es wäre zersprungen |
| 1. Person Plural | disilivissemus |
wir wären zersprungen |
| 2. Person Plural | disilivissetis |
ihr wäret zersprungen |
| 3. Person Plural | disilivissent |
sie wären zersprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus essem |
ich wäre zersprungen worden |
| 2. Person Singular | disilitus esses |
du wärest zersprungen worden |
| 3. Person Singular | disilitus esset |
er/sie/es wäre zersprungen worden |
| 1. Person Plural | disiliti essemus |
wir wären zersprungen worden |
| 2. Person Plural | disiliti essetis |
ihr wäret zersprungen worden |
| 3. Person Plural | disiliti essent |
sie wären zersprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disilivero |
ich werde zersprungen sein |
| 2. Person Singular | disiliveris |
du wirst zersprungen sein |
| 3. Person Singular | disiliverit |
er/sie/es wird zersprungen sein |
| 1. Person Plural | disiliverimus |
wir werden zersprungen sein |
| 2. Person Plural | disiliveritis |
ihr werdet zersprungen sein |
| 3. Person Plural | disiliverint |
sie werden zersprungen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disilitus ero |
ich werde zersprungen worden sein |
| 2. Person Singular | disilitus eris |
du werdest zersprungen worden sein |
| 3. Person Singular | disilitus erit |
er/sie/es werde zersprungen worden sein |
| 1. Person Plural | disiliti erimus |
wir werden zersprungen worden sein |
| 2. Person Plural | disiliti eritis |
ihr werdet zersprungen worden sein |
| 3. Person Plural | disiliti erunt |
sie werden zersprungen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disilire |
zerspringen |
| Vorzeitigkeit | disilivisse |
zersprungen haben |
| Nachzeitigkeit | disiliturum esse |
zerspringen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disiliri disilirier |
zersprungen werden |
| Vorzeitigkeit | disilitum esse |
zersprungen worden sein |
| Nachzeitigkeit | disilitum iri |
künftig zersprungen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | disili |
zerspringe; zerspring! |
| 2. Person Plural | disilite |
zerspringt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | disilito |
| 3. Person Singular | disilito |
| 2. Person Plural | disilitote |
| 3. Person Plural | disiliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | disilire |
das Zerspringen |
| Genitiv | disiliendi disiliundi |
des Zerspringens |
| Dativ | disiliendo disiliundo |
dem Zerspringen |
| Akkusativ | disiliendum disiliundum |
das Zerspringen |
| Ablativ | disiliendo disiliundo |
durch das Zerspringen |
| Vokativ | disiliende disiliunde |
Zerspringen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliendus disiliundus |
disilienda disiliunda |
disiliendum disiliundum |
| Genitiv | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disiliendi disiliundi |
| Dativ | disiliendo disiliundo |
disiliendae disiliundae |
disiliendo disiliundo |
| Akkusativ | disiliendum disiliundum |
disiliendam disiliundam |
disiliendum disiliundum |
| Ablativ | disiliendo disiliundo |
disilienda disiliunda |
disiliendo disiliundo |
| Vokativ | disiliende disiliunde |
disilienda disiliunda |
disiliendum disiliundum |
| Nominativ | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disilienda disiliunda |
| Genitiv | disiliendorum disiliundorum |
disiliendarum disiliundarum |
disiliendorum disiliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | disiliendos disiliundos |
disiliendas disiliundas |
disilienda disiliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | disiliendi disiliundi |
disiliendae disiliundae |
disilienda disiliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliens |
disiliens |
disiliens |
| Genitiv | disilientis |
disilientis |
disilientis |
| Dativ | disilienti |
disilienti |
disilienti |
| Akkusativ | disilientem |
disilientem |
disiliens |
| Ablativ | disilienti disiliente |
disilienti disiliente |
disilienti disiliente |
| Vokativ | disiliens |
disiliens |
disiliens |
| Nominativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Genitiv | disilientium disilientum |
disilientium disilientum |
disilientium disilientum |
| Dativ | disilientibus |
disilientibus |
disilientibus |
| Akkusativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Ablativ | disilientibus |
disilientibus |
disilientibus |
| Vokativ | disilientes |
disilientes |
disilientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disilitus |
disilita |
disilitum |
| Genitiv | disiliti |
disilitae |
disiliti |
| Dativ | disilito |
disilitae |
disilito |
| Akkusativ | disilitum |
disilitam |
disilitum |
| Ablativ | disilito |
disilita |
disilito |
| Vokativ | disilite |
disilita |
disilitum |
| Nominativ | disiliti |
disilitae |
disilita |
| Genitiv | disilitorum |
disilitarum |
disilitorum |
| Dativ | disilitis |
disilitis |
disilitis |
| Akkusativ | disilitos |
disilitas |
disilita |
| Ablativ | disilitis |
disilitis |
disilitis |
| Vokativ | disiliti |
disilitae |
disilita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disiliturus |
disilitura |
disiliturum |
| Genitiv | disilituri |
disiliturae |
disilituri |
| Dativ | disilituro |
disiliturae |
disilituro |
| Akkusativ | disiliturum |
disilituram |
disiliturum |
| Ablativ | disilituro |
disilitura |
disilituro |
| Vokativ | disiliture |
disilitura |
disiliturum |
| Nominativ | disilituri |
disiliturae |
disilitura |
| Genitiv | disiliturorum |
disiliturarum |
disiliturorum |
| Dativ | disilituris |
disilituris |
disilituris |
| Akkusativ | disilituros |
disilituras |
disilitura |
| Ablativ | disilituris |
disilituris |
disilituris |
| Vokativ | disilituri |
disiliturae |
disilitura |
| Supin I | Supin II |
| disilitum |
disilitu |