| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| disquirere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | untersuchen |
| disquirere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst untersucht |
| disquirere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | untersuche |
| disquirere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disquiro |
ich untersuche |
| 2. Person Singular | disquiris |
du untersuchst |
| 3. Person Singular | disquirit |
er/sie/es untersucht |
| 1. Person Plural | disquirimus |
wir untersuchen |
| 2. Person Plural | disquiritis |
ihr untersucht |
| 3. Person Plural | disquirunt |
sie untersuchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disquiror |
ich werde untersucht |
| 2. Person Singular | disquireris disquirere |
du wirst untersucht |
| 3. Person Singular | disquiritur |
er/sie/es wird untersucht |
| 1. Person Plural | disquirimur |
wir werden untersucht |
| 2. Person Plural | disquirimini |
ihr werdet untersucht |
| 3. Person Plural | disquiruntur |
sie werden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disquiram |
ich untersuche |
| 2. Person Singular | disquiras |
du untersuchest |
| 3. Person Singular | disquirat |
er/sie/es untersuche |
| 1. Person Plural | disquiramus |
wir untersuchen |
| 2. Person Plural | disquiratis |
ihr untersuchet |
| 3. Person Plural | disquirant |
sie untersuchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disquirar |
ich werde untersucht |
| 2. Person Singular | disquiraris disquirare |
du werdest untersucht |
| 3. Person Singular | disquiratur |
er/sie/es werde untersucht |
| 1. Person Plural | disquiramur |
wir werden untersucht |
| 2. Person Plural | disquiramini |
ihr werdet untersucht |
| 3. Person Plural | disquirantur |
sie werden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disquirebam |
ich untersuchte |
| 2. Person Singular | disquirebas |
du untersuchtest |
| 3. Person Singular | disquirebat |
er/sie/es untersuchte |
| 1. Person Plural | disquirebamus |
wir untersuchten |
| 2. Person Plural | disquirebatis |
ihr untersuchtet |
| 3. Person Plural | disquirebant |
sie untersuchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disquirebar |
ich wurde untersucht |
| 2. Person Singular | disquirebaris disquirebare |
du wurdest untersucht |
| 3. Person Singular | disquirebatur |
er/sie/es wurde untersucht |
| 1. Person Plural | disquirebamur |
wir wurden untersucht |
| 2. Person Plural | disquirebamini |
ihr wurdet untersucht |
| 3. Person Plural | disquirebantur |
sie wurden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disquirerem |
ich untersuchte |
| 2. Person Singular | disquireres |
du untersuchtest |
| 3. Person Singular | disquireret |
er/sie/es untersuchte |
| 1. Person Plural | disquireremus |
wir untersuchten |
| 2. Person Plural | disquireretis |
ihr untersuchtet |
| 3. Person Plural | disquirerent |
sie untersuchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disquirerer |
ich würde untersucht |
| 2. Person Singular | disquirereris disquirerere |
du würdest untersucht |
| 3. Person Singular | disquireretur |
er/sie/es würde untersucht |
| 1. Person Plural | disquireremur |
wir würden untersucht |
| 2. Person Plural | disquireremini |
ihr würdet untersucht |
| 3. Person Plural | disquirerentur |
sie würden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | disquiram |
ich werde untersuchen |
| 2. Person Singular | disquires |
du wirst untersuchen |
| 3. Person Singular | disquiret |
er/sie/es wird untersuchen |
| 1. Person Plural | disquiremus |
wir werden untersuchen |
| 2. Person Plural | disquiretis |
ihr werdet untersuchen |
| 3. Person Plural | disquirent |
sie werden untersuchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | disquirar |
ich werde untersucht |
| 2. Person Singular | disquireris disquirere |
du wirst untersucht |
| 3. Person Singular | disquiretur |
er/sie/es wird untersucht |
| 1. Person Plural | disquiremur |
wir werden untersucht |
| 2. Person Plural | disquiremini |
ihr werdet untersucht |
| 3. Person Plural | disquirentur |
sie werden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe untersucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast untersucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat untersucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben untersucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt untersucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben untersucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin untersucht worden | |
| 2. Person Singular | du bist untersucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist untersucht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind untersucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid untersucht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind untersucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe untersucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest untersucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe untersucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben untersucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet untersucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben untersucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei untersucht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest untersucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei untersucht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien untersucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet untersucht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien untersucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte untersucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest untersucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte untersucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten untersucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet untersucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten untersucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war untersucht worden | |
| 2. Person Singular | du warst untersucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war untersucht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren untersucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst untersucht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren untersucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte untersucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest untersucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte untersucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten untersucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet untersucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten untersucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre untersucht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest untersucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre untersucht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären untersucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret untersucht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären untersucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde untersucht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst untersucht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird untersucht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden untersucht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet untersucht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden untersucht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde untersucht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest untersucht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde untersucht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden untersucht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet untersucht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden untersucht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disquirere |
untersuchen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | untersucht haben |
| Nachzeitigkeit | untersuchen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | disquiri disquirier |
untersucht werden |
| Vorzeitigkeit | untersucht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig untersucht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | disquire disquir |
untersuche! |
| 2. Person Plural | disquirite |
untersucht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | disquirito |
| 3. Person Singular | disquirito |
| 2. Person Plural | disquiritote |
| 3. Person Plural | disquirunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | disquirere |
das Untersuchen |
| Genitiv | disquirendi disquirundi |
des Untersuchens |
| Dativ | disquirendo disquirundo |
dem Untersuchen |
| Akkusativ | disquirendum disquirundum |
das Untersuchen |
| Ablativ | disquirendo disquirundo |
durch das Untersuchen |
| Vokativ | disquirende disquirunde |
Untersuchen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disquirendus disquirundus |
disquirenda disquirunda |
disquirendum disquirundum |
| Genitiv | disquirendi disquirundi |
disquirendae disquirundae |
disquirendi disquirundi |
| Dativ | disquirendo disquirundo |
disquirendae disquirundae |
disquirendo disquirundo |
| Akkusativ | disquirendum disquirundum |
disquirendam disquirundam |
disquirendum disquirundum |
| Ablativ | disquirendo disquirundo |
disquirenda disquirunda |
disquirendo disquirundo |
| Vokativ | disquirende disquirunde |
disquirenda disquirunda |
disquirendum disquirundum |
| Nominativ | disquirendi disquirundi |
disquirendae disquirundae |
disquirenda disquirunda |
| Genitiv | disquirendorum disquirundorum |
disquirendarum disquirundarum |
disquirendorum disquirundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | disquirendos disquirundos |
disquirendas disquirundas |
disquirenda disquirunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | disquirendi disquirundi |
disquirendae disquirundae |
disquirenda disquirunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | disquirens |
disquirens |
disquirens |
| Genitiv | disquirentis |
disquirentis |
disquirentis |
| Dativ | disquirenti |
disquirenti |
disquirenti |
| Akkusativ | disquirentem |
disquirentem |
disquirens |
| Ablativ | disquirenti disquirente |
disquirenti disquirente |
disquirenti disquirente |
| Vokativ | disquirens |
disquirens |
disquirens |
| Nominativ | disquirentes |
disquirentes |
disquirentia |
| Genitiv | disquirentium disquirentum |
disquirentium disquirentum |
disquirentium disquirentum |
| Dativ | disquirentibus |
disquirentibus |
disquirentibus |
| Akkusativ | disquirentes |
disquirentes |
disquirentia |
| Ablativ | disquirentibus |
disquirentibus |
disquirentibus |
| Vokativ | disquirentes |
disquirentes |
disquirentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |