Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissereno
|
ich heitere auf; heitre auf |
| 2. Person Singular |
disserenas
|
du heiterst auf |
| 3. Person Singular |
disserenat
|
er/sie/es heitert auf |
| 1. Person Plural |
disserenamus
|
wir heitern auf |
| 2. Person Plural |
disserenatis
|
ihr heitert auf |
| 3. Person Plural |
disserenant
|
sie heitern auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenor
|
ich werde aufgeheitert |
| 2. Person Singular |
disserenaris disserenare
|
du wirst aufgeheitert |
| 3. Person Singular |
disserenatur
|
er/sie/es wird aufgeheitert |
| 1. Person Plural |
disserenamur
|
wir werden aufgeheitert |
| 2. Person Plural |
disserenamini
|
ihr werdet aufgeheitert |
| 3. Person Plural |
disserenantur
|
sie werden aufgeheitert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenem
|
ich heitere auf; heitre auf |
| 2. Person Singular |
disserenes
|
du heiterest auf; heitrest auf |
| 3. Person Singular |
disserenet
|
er/sie/es heitere auf; heitre auf |
| 1. Person Plural |
disserenemus
|
wir heiteren auf |
| 2. Person Plural |
disserenetis
|
ihr heiteret auf |
| 3. Person Plural |
disserenent
|
sie heiteren auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserener
|
ich werde aufgeheitert |
| 2. Person Singular |
dissereneris disserenere
|
du werdest aufgeheitert |
| 3. Person Singular |
disserenetur
|
er/sie/es werde aufgeheitert |
| 1. Person Plural |
disserenemur
|
wir werden aufgeheitert |
| 2. Person Plural |
disserenemini
|
ihr werdet aufgeheitert |
| 3. Person Plural |
disserenentur
|
sie werden aufgeheitert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenabam
|
ich heiterte auf |
| 2. Person Singular |
disserenabas
|
du heitertest auf |
| 3. Person Singular |
disserenabat
|
er/sie/es heiterte auf |
| 1. Person Plural |
disserenabamus
|
wir heiterten auf |
| 2. Person Plural |
disserenabatis
|
ihr heitertet auf |
| 3. Person Plural |
disserenabant
|
sie heiterten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenabar
|
ich wurde aufgeheitert |
| 2. Person Singular |
disserenabaris disserenabare
|
du wurdest aufgeheitert |
| 3. Person Singular |
disserenabatur
|
er/sie/es wurde aufgeheitert |
| 1. Person Plural |
disserenabamur
|
wir wurden aufgeheitert |
| 2. Person Plural |
disserenabamini
|
ihr wurdet aufgeheitert |
| 3. Person Plural |
disserenabantur
|
sie wurden aufgeheitert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenarem
|
ich heiterte auf |
| 2. Person Singular |
disserenares
|
du heitertest auf |
| 3. Person Singular |
disserenaret
|
er/sie/es heiterte auf |
| 1. Person Plural |
disserenaremus
|
wir heiterten auf |
| 2. Person Plural |
disserenaretis
|
ihr heitertet auf |
| 3. Person Plural |
disserenarent
|
sie heiterten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenarer
|
ich würde aufgeheitert |
| 2. Person Singular |
disserenareris disserenarere
|
du würdest aufgeheitert |
| 3. Person Singular |
disserenaretur
|
er/sie/es würde aufgeheitert |
| 1. Person Plural |
disserenaremur
|
wir würden aufgeheitert |
| 2. Person Plural |
disserenaremini
|
ihr würdet aufgeheitert |
| 3. Person Plural |
disserenarentur
|
sie würden aufgeheitert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenabo
|
ich werde aufheitern |
| 2. Person Singular |
disserenabis
|
du wirst aufheitern |
| 3. Person Singular |
disserenabit
|
er/sie/es wird aufheitern |
| 1. Person Plural |
disserenabimus
|
wir werden aufheitern |
| 2. Person Plural |
disserenabitis
|
ihr werdet aufheitern |
| 3. Person Plural |
disserenabunt
|
sie werden aufheitern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenabor
|
ich werde aufgeheitert |
| 2. Person Singular |
disserenaberis disserenabere
|
du wirst aufgeheitert |
| 3. Person Singular |
disserenabitur
|
er/sie/es wird aufgeheitert |
| 1. Person Plural |
disserenabimur
|
wir werden aufgeheitert |
| 2. Person Plural |
disserenabimini
|
ihr werdet aufgeheitert |
| 3. Person Plural |
disserenabuntur
|
sie werden aufgeheitert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe aufgeheitert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast aufgeheitert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat aufgeheitert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben aufgeheitert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt aufgeheitert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben aufgeheitert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin aufgeheitert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist aufgeheitert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist aufgeheitert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind aufgeheitert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid aufgeheitert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind aufgeheitert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe aufgeheitert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest aufgeheitert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe aufgeheitert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben aufgeheitert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet aufgeheitert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben aufgeheitert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei aufgeheitert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest aufgeheitert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei aufgeheitert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien aufgeheitert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet aufgeheitert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien aufgeheitert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte aufgeheitert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest aufgeheitert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte aufgeheitert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten aufgeheitert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet aufgeheitert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten aufgeheitert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war aufgeheitert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst aufgeheitert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war aufgeheitert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren aufgeheitert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst aufgeheitert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren aufgeheitert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte aufgeheitert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest aufgeheitert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte aufgeheitert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten aufgeheitert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet aufgeheitert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten aufgeheitert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre aufgeheitert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest aufgeheitert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre aufgeheitert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären aufgeheitert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret aufgeheitert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären aufgeheitert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgeheitert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst aufgeheitert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird aufgeheitert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgeheitert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgeheitert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgeheitert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde aufgeheitert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest aufgeheitert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde aufgeheitert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden aufgeheitert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet aufgeheitert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden aufgeheitert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
disserenare
|
aufheitern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
aufgeheitert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
aufheitern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
disserenari disserenarier
|
aufgeheitert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
aufgeheitert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig aufgeheitert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
disserena
|
heitere auf; heitre auf! |
| 2. Person Plural |
disserenate
|
heitert auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
disserenato
|
| 3. Person Singular |
disserenato
|
| 2. Person Plural |
disserenatote
|
| 3. Person Plural |
disserenanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
disserenare
|
das Aufheitern |
| Genitiv |
disserenandi
|
des Aufheiternes |
| Dativ |
disserenando
|
dem Aufheitern |
| Akkusativ |
disserenandum
|
das Aufheitern |
| Ablativ |
disserenando
|
durch das Aufheitern |
| Vokativ |
disserenande
|
Aufheitern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
disserenandus
|
disserenanda
|
disserenandum
|
| Genitiv |
disserenandi
|
disserenandae
|
disserenandi
|
| Dativ |
disserenando
|
disserenandae
|
disserenando
|
| Akkusativ |
disserenandum
|
disserenandam
|
disserenandum
|
| Ablativ |
disserenando
|
disserenanda
|
disserenando
|
| Vokativ |
disserenande
|
disserenanda
|
disserenandum
|
Plural
| Nominativ |
disserenandi
|
disserenandae
|
disserenanda
|
| Genitiv |
disserenandorum
|
disserenandarum
|
disserenandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
disserenandos
|
disserenandas
|
disserenanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
disserenandi
|
disserenandae
|
disserenanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
disserenans
|
disserenans
|
disserenans
|
| Genitiv |
disserenantis
|
disserenantis
|
disserenantis
|
| Dativ |
disserenanti
|
disserenanti
|
disserenanti
|
| Akkusativ |
disserenantem
|
disserenantem
|
disserenans
|
| Ablativ |
disserenanti disserenante
|
disserenanti disserenante
|
disserenanti disserenante
|
| Vokativ |
disserenans
|
disserenans
|
disserenans
|
Plural
| Nominativ |
disserenantes
|
disserenantes
|
disserenantia
|
| Genitiv |
disserenantium disserenantum
|
disserenantium disserenantum
|
disserenantium disserenantum
|
| Dativ |
disserenantibus
|
disserenantibus
|
disserenantibus
|
| Akkusativ |
disserenantes
|
disserenantes
|
disserenantia
|
| Ablativ |
disserenantibus
|
disserenantibus
|
disserenantibus
|
| Vokativ |
disserenantes
|
disserenantes
|
disserenantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissereno
|
|
| 2. Person Singular |
disserenas
|
|
| 3. Person Singular |
disserenat
|
|
| 1. Person Plural |
disserenamus
|
|
| 2. Person Plural |
disserenatis
|
|
| 3. Person Plural |
disserenant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenor
|
|
| 2. Person Singular |
disserenaris disserenare
|
|
| 3. Person Singular |
disserenatur
|
|
| 1. Person Plural |
disserenamur
|
|
| 2. Person Plural |
disserenamini
|
|
| 3. Person Plural |
disserenantur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenem
|
|
| 2. Person Singular |
disserenes
|
|
| 3. Person Singular |
disserenet
|
|
| 1. Person Plural |
disserenemus
|
|
| 2. Person Plural |
disserenetis
|
|
| 3. Person Plural |
disserenent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserener
|
|
| 2. Person Singular |
dissereneris disserenere
|
|
| 3. Person Singular |
disserenetur
|
|
| 1. Person Plural |
disserenemur
|
|
| 2. Person Plural |
disserenemini
|
|
| 3. Person Plural |
disserenentur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenabam
|
|
| 2. Person Singular |
disserenabas
|
|
| 3. Person Singular |
disserenabat
|
|
| 1. Person Plural |
disserenabamus
|
|
| 2. Person Plural |
disserenabatis
|
|
| 3. Person Plural |
disserenabant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenabar
|
|
| 2. Person Singular |
disserenabaris disserenabare
|
|
| 3. Person Singular |
disserenabatur
|
|
| 1. Person Plural |
disserenabamur
|
|
| 2. Person Plural |
disserenabamini
|
|
| 3. Person Plural |
disserenabantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenarem
|
|
| 2. Person Singular |
disserenares
|
|
| 3. Person Singular |
disserenaret
|
|
| 1. Person Plural |
disserenaremus
|
|
| 2. Person Plural |
disserenaretis
|
|
| 3. Person Plural |
disserenarent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenarer
|
|
| 2. Person Singular |
disserenareris disserenarere
|
|
| 3. Person Singular |
disserenaretur
|
|
| 1. Person Plural |
disserenaremur
|
|
| 2. Person Plural |
disserenaremini
|
|
| 3. Person Plural |
disserenarentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenabo
|
|
| 2. Person Singular |
disserenabis
|
|
| 3. Person Singular |
disserenabit
|
|
| 1. Person Plural |
disserenabimus
|
|
| 2. Person Plural |
disserenabitis
|
|
| 3. Person Plural |
disserenabunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
disserenabor
|
|
| 2. Person Singular |
disserenaberis disserenabere
|
|
| 3. Person Singular |
disserenabitur
|
|
| 1. Person Plural |
disserenabimur
|
|
| 2. Person Plural |
disserenabimini
|
|
| 3. Person Plural |
disserenabuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
disserenare
|
|
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
disserenari disserenarier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
disserena
|
! |
| 2. Person Plural |
disserenate
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
disserenato
|
| 3. Person Singular |
disserenato
|
| 2. Person Plural |
disserenatote
|
| 3. Person Plural |
disserenanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
disserenare
|
das |
| Genitiv |
disserenandi
|
des es |
| Dativ |
disserenando
|
dem |
| Akkusativ |
disserenandum
|
das |
| Ablativ |
disserenando
|
durch das |
| Vokativ |
disserenande
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
disserenandus
|
disserenanda
|
disserenandum
|
| Genitiv |
disserenandi
|
disserenandae
|
disserenandi
|
| Dativ |
disserenando
|
disserenandae
|
disserenando
|
| Akkusativ |
disserenandum
|
disserenandam
|
disserenandum
|
| Ablativ |
disserenando
|
disserenanda
|
disserenando
|
| Vokativ |
disserenande
|
disserenanda
|
disserenandum
|
Plural
| Nominativ |
disserenandi
|
disserenandae
|
disserenanda
|
| Genitiv |
disserenandorum
|
disserenandarum
|
disserenandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
disserenandos
|
disserenandas
|
disserenanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
disserenandi
|
disserenandae
|
disserenanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
disserenans
|
disserenans
|
disserenans
|
| Genitiv |
disserenantis
|
disserenantis
|
disserenantis
|
| Dativ |
disserenanti
|
disserenanti
|
disserenanti
|
| Akkusativ |
disserenantem
|
disserenantem
|
disserenans
|
| Ablativ |
disserenanti disserenante
|
disserenanti disserenante
|
disserenanti disserenante
|
| Vokativ |
disserenans
|
disserenans
|
disserenans
|
Plural
| Nominativ |
disserenantes
|
disserenantes
|
disserenantia
|
| Genitiv |
disserenantium disserenantum
|
disserenantium disserenantum
|
disserenantium disserenantum
|
| Dativ |
disserenantibus
|
disserenantibus
|
disserenantibus
|
| Akkusativ |
disserenantes
|
disserenantes
|
disserenantia
|
| Ablativ |
disserenantibus
|
disserenantibus
|
disserenantibus
|
| Vokativ |
disserenantes
|
disserenantes
|
disserenantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |