| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| dissidium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Scheidung Trennung Zwiespalt Zwietracht |
| dissidium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von dissidium | die Scheidung |
| dissidium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von dissidium | Scheidung! |
| dissidium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von dissidium | die Scheidung |
| dissidium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von dissidium | der Scheidungen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dissidium |
die Scheidung |
| Genitiv | dissidii dissidi |
der Scheidung |
| Dativ | dissidio |
der Scheidung |
| Akkusativ | dissidium |
die Scheidung |
| Ablativ | dissidio |
durch die Scheidung |
| Vokativ | dissidium |
Scheidung! |
| Lokativ | dissidii |
Scheidung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dissidia |
die Scheidungen |
| Genitiv | dissidiorum dissidium |
der Scheidungen |
| Dativ | dissidiis |
den Scheidungen |
| Akkusativ | dissidia |
die Scheidungen |
| Ablativ | dissidiis |
mit den Scheidungen |
| Vokativ | dissidia |
Scheidungen! |
| Lokativ | dissidiis |
Scheidungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dissidium |
die Trennung |
| Genitiv | dissidii dissidi |
der Trennung |
| Dativ | dissidio |
der Trennung |
| Akkusativ | dissidium |
die Trennung |
| Ablativ | dissidio |
durch die Trennung |
| Vokativ | dissidium |
Trennung! |
| Lokativ | dissidii |
Trennung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dissidia |
die Trennungen |
| Genitiv | dissidiorum dissidium |
der Trennungen |
| Dativ | dissidiis |
den Trennungen |
| Akkusativ | dissidia |
die Trennungen |
| Ablativ | dissidiis |
mit den Trennungen |
| Vokativ | dissidia |
Trennungen! |
| Lokativ | dissidiis |
Trennungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dissidium |
der Zwiespalt |
| Genitiv | dissidii dissidi |
des Zwiespaltes |
| Dativ | dissidio |
dem Zwiespalt |
| Akkusativ | dissidium |
den Zwiespalt |
| Ablativ | dissidio |
mit dem Zwiespalt |
| Vokativ | dissidium |
Zwiespalt! |
| Lokativ | dissidii |
Zwiespalt als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dissidia |
die Zwiespalte |
| Genitiv | dissidiorum dissidium |
der Zwiespalte |
| Dativ | dissidiis |
den Zwiespalten |
| Akkusativ | dissidia |
die Zwiespalte |
| Ablativ | dissidiis |
mit den Zwiespalten |
| Vokativ | dissidia |
Zwiespalte! |
| Lokativ | dissidiis |
Zwiespalte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dissidium |
die Zwietracht |
| Genitiv | dissidii dissidi |
der Zwietracht |
| Dativ | dissidio |
der Zwietracht |
| Akkusativ | dissidium |
die Zwietracht |
| Ablativ | dissidio |
durch die Zwietracht |
| Vokativ | dissidium |
Zwietracht! |
| Lokativ | dissidii |
Zwietracht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dissidia |
die Zwietrachten |
| Genitiv | dissidiorum dissidium |
der Zwietrachten |
| Dativ | dissidiis |
den Zwietrachten |
| Akkusativ | dissidia |
die Zwietrachten |
| Ablativ | dissidiis |
mit den Zwietrachten |
| Vokativ | dissidia |
Zwietrachten! |
| Lokativ | dissidiis |
Zwietrachten als Ortsangabe |