Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilo
|
ich löse auf |
| 2. Person Singular |
dissilas
|
du löst auf |
| 3. Person Singular |
dissilat
|
er/sie/es löst auf |
| 1. Person Plural |
dissilamus
|
wir lösen auf |
| 2. Person Plural |
dissilatis
|
ihr löst auf |
| 3. Person Plural |
dissilant
|
sie lösen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilor
|
ich werde aufgelöst |
| 2. Person Singular |
dissilaris dissilare
|
du wirst aufgelöst |
| 3. Person Singular |
dissilatur
|
er/sie/es wird aufgelöst |
| 1. Person Plural |
dissilamur
|
wir werden aufgelöst |
| 2. Person Plural |
dissilamini
|
ihr werdet aufgelöst |
| 3. Person Plural |
dissilantur
|
sie werden aufgelöst |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilem
|
ich löse auf |
| 2. Person Singular |
dissiles
|
du lösest auf |
| 3. Person Singular |
dissilet
|
er/sie/es löse auf |
| 1. Person Plural |
dissilemus
|
wir lösen auf |
| 2. Person Plural |
dissiletis
|
ihr löset auf |
| 3. Person Plural |
dissilent
|
sie lösen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissiler
|
ich werde aufgelöst |
| 2. Person Singular |
dissileris dissilere
|
du werdest aufgelöst |
| 3. Person Singular |
dissiletur
|
er/sie/es werde aufgelöst |
| 1. Person Plural |
dissilemur
|
wir werden aufgelöst |
| 2. Person Plural |
dissilemini
|
ihr werdet aufgelöst |
| 3. Person Plural |
dissilentur
|
sie werden aufgelöst |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabam
|
ich löste auf |
| 2. Person Singular |
dissilabas
|
du löstest auf |
| 3. Person Singular |
dissilabat
|
er/sie/es löste auf |
| 1. Person Plural |
dissilabamus
|
wir lösten auf |
| 2. Person Plural |
dissilabatis
|
ihr löstet auf |
| 3. Person Plural |
dissilabant
|
sie lösten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabar
|
ich wurde aufgelöst |
| 2. Person Singular |
dissilabaris dissilabare
|
du wurdest aufgelöst |
| 3. Person Singular |
dissilabatur
|
er/sie/es wurde aufgelöst |
| 1. Person Plural |
dissilabamur
|
wir wurden aufgelöst |
| 2. Person Plural |
dissilabamini
|
ihr wurdet aufgelöst |
| 3. Person Plural |
dissilabantur
|
sie wurden aufgelöst |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilarem
|
ich löste auf |
| 2. Person Singular |
dissilares
|
du löstest auf |
| 3. Person Singular |
dissilaret
|
er/sie/es löste auf |
| 1. Person Plural |
dissilaremus
|
wir lösten auf |
| 2. Person Plural |
dissilaretis
|
ihr löstet auf |
| 3. Person Plural |
dissilarent
|
sie lösten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilarer
|
ich würde aufgelöst |
| 2. Person Singular |
dissilareris dissilarere
|
du würdest aufgelöst |
| 3. Person Singular |
dissilaretur
|
er/sie/es würde aufgelöst |
| 1. Person Plural |
dissilaremur
|
wir würden aufgelöst |
| 2. Person Plural |
dissilaremini
|
ihr würdet aufgelöst |
| 3. Person Plural |
dissilarentur
|
sie würden aufgelöst |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabo
|
ich werde auflösen |
| 2. Person Singular |
dissilabis
|
du wirst auflösen |
| 3. Person Singular |
dissilabit
|
er/sie/es wird auflösen |
| 1. Person Plural |
dissilabimus
|
wir werden auflösen |
| 2. Person Plural |
dissilabitis
|
ihr werdet auflösen |
| 3. Person Plural |
dissilabunt
|
sie werden auflösen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabor
|
ich werde aufgelöst |
| 2. Person Singular |
dissilaberis dissilabere
|
du wirst aufgelöst |
| 3. Person Singular |
dissilabitur
|
er/sie/es wird aufgelöst |
| 1. Person Plural |
dissilabimur
|
wir werden aufgelöst |
| 2. Person Plural |
dissilabimini
|
ihr werdet aufgelöst |
| 3. Person Plural |
dissilabuntur
|
sie werden aufgelöst |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilavi
|
ich habe aufgelöst |
| 2. Person Singular |
dissilavisti
|
du hast aufgelöst |
| 3. Person Singular |
dissilavit
|
er/sie/es hat aufgelöst |
| 1. Person Plural |
dissilavimus
|
wir haben aufgelöst |
| 2. Person Plural |
dissilavistis
|
ihr habt aufgelöst |
| 3. Person Plural |
dissilaverunt dissilavere
|
sie haben aufgelöst |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus sum
|
ich bin aufgelöst worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus es
|
du bist aufgelöst worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus est
|
er/sie/es ist aufgelöst worden |
| 1. Person Plural |
dissilati sumus
|
wir sind aufgelöst worden |
| 2. Person Plural |
dissilati estis
|
ihr seid aufgelöst worden |
| 3. Person Plural |
dissilati sunt
|
sie sind aufgelöst worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilaverim
|
ich habe aufgelöst |
| 2. Person Singular |
dissilaveris
|
du habest aufgelöst |
| 3. Person Singular |
dissilaverit
|
er/sie/es habe aufgelöst |
| 1. Person Plural |
dissilaverimus
|
wir haben aufgelöst |
| 2. Person Plural |
dissilaveritis
|
ihr habet aufgelöst |
| 3. Person Plural |
dissilaverint
|
sie haben aufgelöst |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus sim
|
ich sei aufgelöst worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus sis
|
du seiest aufgelöst worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus sit
|
er/sie/es sei aufgelöst worden |
| 1. Person Plural |
dissilati simus
|
wir seien aufgelöst worden |
| 2. Person Plural |
dissilati sitis
|
ihr seiet aufgelöst worden |
| 3. Person Plural |
dissilati sint
|
sie seien aufgelöst worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilaveram
|
ich hatte aufgelöst |
| 2. Person Singular |
dissilaveras
|
du hattest aufgelöst |
| 3. Person Singular |
dissilaverat
|
er/sie/es hatte aufgelöst |
| 1. Person Plural |
dissilaveramus
|
wir hatten aufgelöst |
| 2. Person Plural |
dissilaveratis
|
ihr hattet aufgelöst |
| 3. Person Plural |
dissilaverant
|
sie hatten aufgelöst |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus eram
|
ich war aufgelöst worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus eras
|
du warst aufgelöst worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus erat
|
er/sie/es war aufgelöst worden |
| 1. Person Plural |
dissilati eramus
|
wir waren aufgelöst worden |
| 2. Person Plural |
dissilati eratis
|
ihr warst aufgelöst worden |
| 3. Person Plural |
dissilati erant
|
sie waren aufgelöst worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilavissem
|
ich hätte aufgelöst |
| 2. Person Singular |
dissilavisses
|
du hättest aufgelöst |
| 3. Person Singular |
dissilavisset
|
er/sie/es hätte aufgelöst |
| 1. Person Plural |
dissilavissemus
|
wir hätten aufgelöst |
| 2. Person Plural |
dissilavissetis
|
ihr hättet aufgelöst |
| 3. Person Plural |
dissilavissent
|
sie hätten aufgelöst |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus essem
|
ich wäre aufgelöst worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus esses
|
du wärest aufgelöst worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus esset
|
er/sie/es wäre aufgelöst worden |
| 1. Person Plural |
dissilati essemus
|
wir wären aufgelöst worden |
| 2. Person Plural |
dissilati essetis
|
ihr wäret aufgelöst worden |
| 3. Person Plural |
dissilati essent
|
sie wären aufgelöst worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilavero
|
ich werde aufgelöst haben |
| 2. Person Singular |
dissilaveris
|
du wirst aufgelöst haben |
| 3. Person Singular |
dissilaverit
|
er/sie/es wird aufgelöst haben |
| 1. Person Plural |
dissilaverimus
|
wir werden aufgelöst haben |
| 2. Person Plural |
dissilaveritis
|
ihr werdet aufgelöst haben |
| 3. Person Plural |
dissilaverint
|
sie werden aufgelöst haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus ero
|
ich werde aufgelöst worden sein |
| 2. Person Singular |
dissilatus eris
|
du werdest aufgelöst worden sein |
| 3. Person Singular |
dissilatus erit
|
er/sie/es werde aufgelöst worden sein |
| 1. Person Plural |
dissilati erimus
|
wir werden aufgelöst worden sein |
| 2. Person Plural |
dissilati eritis
|
ihr werdet aufgelöst worden sein |
| 3. Person Plural |
dissilati erunt
|
sie werden aufgelöst worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dissilare
|
auflösen |
| Vorzeitigkeit |
dissilavisse
|
aufgelöst haben |
| Nachzeitigkeit |
dissilaturum esse
|
auflösen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dissilari dissilarier
|
aufgelöst werden |
| Vorzeitigkeit |
dissilatum esse
|
aufgelöst worden sein |
| Nachzeitigkeit |
dissilatum iri
|
künftig aufgelöst werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
dissila
|
löse auf! |
| 2. Person Plural |
dissilate
|
löst auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dissilato
|
| 3. Person Singular |
dissilato
|
| 2. Person Plural |
dissilatote
|
| 3. Person Plural |
dissilanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dissilare
|
das Auflösen |
| Genitiv |
dissilandi
|
des Auflösens |
| Dativ |
dissilando
|
dem Auflösen |
| Akkusativ |
dissilandum
|
das Auflösen |
| Ablativ |
dissilando
|
durch das Auflösen |
| Vokativ |
dissilande
|
Auflösen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilandus
|
dissilanda
|
dissilandum
|
| Genitiv |
dissilandi
|
dissilandae
|
dissilandi
|
| Dativ |
dissilando
|
dissilandae
|
dissilando
|
| Akkusativ |
dissilandum
|
dissilandam
|
dissilandum
|
| Ablativ |
dissilando
|
dissilanda
|
dissilando
|
| Vokativ |
dissilande
|
dissilanda
|
dissilandum
|
Plural
| Nominativ |
dissilandi
|
dissilandae
|
dissilanda
|
| Genitiv |
dissilandorum
|
dissilandarum
|
dissilandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dissilandos
|
dissilandas
|
dissilanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dissilandi
|
dissilandae
|
dissilanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilans
|
dissilans
|
dissilans
|
| Genitiv |
dissilantis
|
dissilantis
|
dissilantis
|
| Dativ |
dissilanti
|
dissilanti
|
dissilanti
|
| Akkusativ |
dissilantem
|
dissilantem
|
dissilans
|
| Ablativ |
dissilanti dissilante
|
dissilanti dissilante
|
dissilanti dissilante
|
| Vokativ |
dissilans
|
dissilans
|
dissilans
|
Plural
| Nominativ |
dissilantes
|
dissilantes
|
dissilantia
|
| Genitiv |
dissilantium dissilantum
|
dissilantium dissilantum
|
dissilantium dissilantum
|
| Dativ |
dissilantibus
|
dissilantibus
|
dissilantibus
|
| Akkusativ |
dissilantes
|
dissilantes
|
dissilantia
|
| Ablativ |
dissilantibus
|
dissilantibus
|
dissilantibus
|
| Vokativ |
dissilantes
|
dissilantes
|
dissilantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilatus
|
dissilata
|
dissilatum
|
| Genitiv |
dissilati
|
dissilatae
|
dissilati
|
| Dativ |
dissilato
|
dissilatae
|
dissilato
|
| Akkusativ |
dissilatum
|
dissilatam
|
dissilatum
|
| Ablativ |
dissilato
|
dissilata
|
dissilato
|
| Vokativ |
dissilate
|
dissilata
|
dissilatum
|
Plural
| Nominativ |
dissilati
|
dissilatae
|
dissilata
|
| Genitiv |
dissilatorum
|
dissilatarum
|
dissilatorum
|
| Dativ |
dissilatis
|
dissilatis
|
dissilatis
|
| Akkusativ |
dissilatos
|
dissilatas
|
dissilata
|
| Ablativ |
dissilatis
|
dissilatis
|
dissilatis
|
| Vokativ |
dissilati
|
dissilatae
|
dissilata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilaturus
|
dissilatura
|
dissilaturum
|
| Genitiv |
dissilaturi
|
dissilaturae
|
dissilaturi
|
| Dativ |
dissilaturo
|
dissilaturae
|
dissilaturo
|
| Akkusativ |
dissilaturum
|
dissilaturam
|
dissilaturum
|
| Ablativ |
dissilaturo
|
dissilatura
|
dissilaturo
|
| Vokativ |
dissilature
|
dissilatura
|
dissilaturum
|
Plural
| Nominativ |
dissilaturi
|
dissilaturae
|
dissilatura
|
| Genitiv |
dissilaturorum
|
dissilaturarum
|
dissilaturorum
|
| Dativ |
dissilaturis
|
dissilaturis
|
dissilaturis
|
| Akkusativ |
dissilaturos
|
dissilaturas
|
dissilatura
|
| Ablativ |
dissilaturis
|
dissilaturis
|
dissilaturis
|
| Vokativ |
dissilaturi
|
dissilaturae
|
dissilatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
dissilatum
|
dissilatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilo
|
ich zerplatze |
| 2. Person Singular |
dissilas
|
du zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissilat
|
er/sie/es zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilamus
|
wir zerplatzen |
| 2. Person Plural |
dissilatis
|
ihr zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilant
|
sie zerplatzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilor
|
ich werde zerplatzt |
| 2. Person Singular |
dissilaris dissilare
|
du wirst zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissilatur
|
er/sie/es wird zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilamur
|
wir werden zerplatzt |
| 2. Person Plural |
dissilamini
|
ihr werdet zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilantur
|
sie werden zerplatzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilem
|
ich zerplatze |
| 2. Person Singular |
dissiles
|
du zerplatzest |
| 3. Person Singular |
dissilet
|
er/sie/es zerplatze |
| 1. Person Plural |
dissilemus
|
wir zerplatzen |
| 2. Person Plural |
dissiletis
|
ihr zerplatzet |
| 3. Person Plural |
dissilent
|
sie zerplatzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissiler
|
ich werde zerplatzt |
| 2. Person Singular |
dissileris dissilere
|
du werdest zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissiletur
|
er/sie/es werde zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilemur
|
wir werden zerplatzt |
| 2. Person Plural |
dissilemini
|
ihr werdet zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilentur
|
sie werden zerplatzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabam
|
ich zerplatzte |
| 2. Person Singular |
dissilabas
|
du zerplatztest |
| 3. Person Singular |
dissilabat
|
er/sie/es zerplatzte |
| 1. Person Plural |
dissilabamus
|
wir zerplatzten |
| 2. Person Plural |
dissilabatis
|
ihr zerplatztet |
| 3. Person Plural |
dissilabant
|
sie zerplatzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabar
|
ich wurde zerplatzt |
| 2. Person Singular |
dissilabaris dissilabare
|
du wurdest zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissilabatur
|
er/sie/es wurde zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilabamur
|
wir wurden zerplatzt |
| 2. Person Plural |
dissilabamini
|
ihr wurdet zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilabantur
|
sie wurden zerplatzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilarem
|
ich zerplatzte |
| 2. Person Singular |
dissilares
|
du zerplatztest |
| 3. Person Singular |
dissilaret
|
er/sie/es zerplatzte |
| 1. Person Plural |
dissilaremus
|
wir zerplatzten |
| 2. Person Plural |
dissilaretis
|
ihr zerplatztet |
| 3. Person Plural |
dissilarent
|
sie zerplatzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilarer
|
ich würde zerplatzt |
| 2. Person Singular |
dissilareris dissilarere
|
du würdest zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissilaretur
|
er/sie/es würde zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilaremur
|
wir würden zerplatzt |
| 2. Person Plural |
dissilaremini
|
ihr würdet zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilarentur
|
sie würden zerplatzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabo
|
ich werde zerplatzen |
| 2. Person Singular |
dissilabis
|
du wirst zerplatzen |
| 3. Person Singular |
dissilabit
|
er/sie/es wird zerplatzen |
| 1. Person Plural |
dissilabimus
|
wir werden zerplatzen |
| 2. Person Plural |
dissilabitis
|
ihr werdet zerplatzen |
| 3. Person Plural |
dissilabunt
|
sie werden zerplatzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabor
|
ich werde zerplatzt |
| 2. Person Singular |
dissilaberis dissilabere
|
du wirst zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissilabitur
|
er/sie/es wird zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilabimur
|
wir werden zerplatzt |
| 2. Person Plural |
dissilabimini
|
ihr werdet zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilabuntur
|
sie werden zerplatzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilavi
|
ich bin zerplatzt |
| 2. Person Singular |
dissilavisti
|
du bist zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissilavit
|
er/sie/es ist zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilavimus
|
wir sind zerplatzt |
| 2. Person Plural |
dissilavistis
|
ihr seid zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilaverunt dissilavere
|
sie sind zerplatzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus sum
|
ich bin zerplatzt worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus es
|
du bist zerplatzt worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus est
|
er/sie/es ist zerplatzt worden |
| 1. Person Plural |
dissilati sumus
|
wir sind zerplatzt worden |
| 2. Person Plural |
dissilati estis
|
ihr seid zerplatzt worden |
| 3. Person Plural |
dissilati sunt
|
sie sind zerplatzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilaverim
|
ich sei zerplatzt |
| 2. Person Singular |
dissilaveris
|
du seiest zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissilaverit
|
er/sie/es sei zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilaverimus
|
wir seien zerplatzt |
| 2. Person Plural |
dissilaveritis
|
ihr seiet zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilaverint
|
sie seien zerplatzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus sim
|
ich sei zerplatzt worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus sis
|
du seiest zerplatzt worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus sit
|
er/sie/es sei zerplatzt worden |
| 1. Person Plural |
dissilati simus
|
wir seien zerplatzt worden |
| 2. Person Plural |
dissilati sitis
|
ihr seiet zerplatzt worden |
| 3. Person Plural |
dissilati sint
|
sie seien zerplatzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilaveram
|
ich war zerplatzt |
| 2. Person Singular |
dissilaveras
|
du warst zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissilaverat
|
er/sie/es war zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilaveramus
|
wir waren zerplatzt |
| 2. Person Plural |
dissilaveratis
|
ihr wart zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilaverant
|
sie waren zerplatzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus eram
|
ich war zerplatzt worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus eras
|
du warst zerplatzt worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus erat
|
er/sie/es war zerplatzt worden |
| 1. Person Plural |
dissilati eramus
|
wir waren zerplatzt worden |
| 2. Person Plural |
dissilati eratis
|
ihr warst zerplatzt worden |
| 3. Person Plural |
dissilati erant
|
sie waren zerplatzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilavissem
|
ich wäre zerplatzt |
| 2. Person Singular |
dissilavisses
|
du wärest zerplatzt |
| 3. Person Singular |
dissilavisset
|
er/sie/es wäre zerplatzt |
| 1. Person Plural |
dissilavissemus
|
wir wären zerplatzt |
| 2. Person Plural |
dissilavissetis
|
ihr wäret zerplatzt |
| 3. Person Plural |
dissilavissent
|
sie wären zerplatzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus essem
|
ich wäre zerplatzt worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus esses
|
du wärest zerplatzt worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus esset
|
er/sie/es wäre zerplatzt worden |
| 1. Person Plural |
dissilati essemus
|
wir wären zerplatzt worden |
| 2. Person Plural |
dissilati essetis
|
ihr wäret zerplatzt worden |
| 3. Person Plural |
dissilati essent
|
sie wären zerplatzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilavero
|
ich werde zerplatzt sein |
| 2. Person Singular |
dissilaveris
|
du wirst zerplatzt sein |
| 3. Person Singular |
dissilaverit
|
er/sie/es wird zerplatzt sein |
| 1. Person Plural |
dissilaverimus
|
wir werden zerplatzt sein |
| 2. Person Plural |
dissilaveritis
|
ihr werdet zerplatzt sein |
| 3. Person Plural |
dissilaverint
|
sie werden zerplatzt sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus ero
|
ich werde zerplatzt worden sein |
| 2. Person Singular |
dissilatus eris
|
du werdest zerplatzt worden sein |
| 3. Person Singular |
dissilatus erit
|
er/sie/es werde zerplatzt worden sein |
| 1. Person Plural |
dissilati erimus
|
wir werden zerplatzt worden sein |
| 2. Person Plural |
dissilati eritis
|
ihr werdet zerplatzt worden sein |
| 3. Person Plural |
dissilati erunt
|
sie werden zerplatzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dissilare
|
zerplatzen |
| Vorzeitigkeit |
dissilavisse
|
zerplatzt haben |
| Nachzeitigkeit |
dissilaturum esse
|
zerplatzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dissilari dissilarier
|
zerplatzt werden |
| Vorzeitigkeit |
dissilatum esse
|
zerplatzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
dissilatum iri
|
künftig zerplatzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
dissila
|
zerplatze! |
| 2. Person Plural |
dissilate
|
zerplatzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dissilato
|
| 3. Person Singular |
dissilato
|
| 2. Person Plural |
dissilatote
|
| 3. Person Plural |
dissilanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dissilare
|
das Zerplatzen |
| Genitiv |
dissilandi
|
des Zerplatzens |
| Dativ |
dissilando
|
dem Zerplatzen |
| Akkusativ |
dissilandum
|
das Zerplatzen |
| Ablativ |
dissilando
|
durch das Zerplatzen |
| Vokativ |
dissilande
|
Zerplatzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilandus
|
dissilanda
|
dissilandum
|
| Genitiv |
dissilandi
|
dissilandae
|
dissilandi
|
| Dativ |
dissilando
|
dissilandae
|
dissilando
|
| Akkusativ |
dissilandum
|
dissilandam
|
dissilandum
|
| Ablativ |
dissilando
|
dissilanda
|
dissilando
|
| Vokativ |
dissilande
|
dissilanda
|
dissilandum
|
Plural
| Nominativ |
dissilandi
|
dissilandae
|
dissilanda
|
| Genitiv |
dissilandorum
|
dissilandarum
|
dissilandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dissilandos
|
dissilandas
|
dissilanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dissilandi
|
dissilandae
|
dissilanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilans
|
dissilans
|
dissilans
|
| Genitiv |
dissilantis
|
dissilantis
|
dissilantis
|
| Dativ |
dissilanti
|
dissilanti
|
dissilanti
|
| Akkusativ |
dissilantem
|
dissilantem
|
dissilans
|
| Ablativ |
dissilanti dissilante
|
dissilanti dissilante
|
dissilanti dissilante
|
| Vokativ |
dissilans
|
dissilans
|
dissilans
|
Plural
| Nominativ |
dissilantes
|
dissilantes
|
dissilantia
|
| Genitiv |
dissilantium dissilantum
|
dissilantium dissilantum
|
dissilantium dissilantum
|
| Dativ |
dissilantibus
|
dissilantibus
|
dissilantibus
|
| Akkusativ |
dissilantes
|
dissilantes
|
dissilantia
|
| Ablativ |
dissilantibus
|
dissilantibus
|
dissilantibus
|
| Vokativ |
dissilantes
|
dissilantes
|
dissilantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilatus
|
dissilata
|
dissilatum
|
| Genitiv |
dissilati
|
dissilatae
|
dissilati
|
| Dativ |
dissilato
|
dissilatae
|
dissilato
|
| Akkusativ |
dissilatum
|
dissilatam
|
dissilatum
|
| Ablativ |
dissilato
|
dissilata
|
dissilato
|
| Vokativ |
dissilate
|
dissilata
|
dissilatum
|
Plural
| Nominativ |
dissilati
|
dissilatae
|
dissilata
|
| Genitiv |
dissilatorum
|
dissilatarum
|
dissilatorum
|
| Dativ |
dissilatis
|
dissilatis
|
dissilatis
|
| Akkusativ |
dissilatos
|
dissilatas
|
dissilata
|
| Ablativ |
dissilatis
|
dissilatis
|
dissilatis
|
| Vokativ |
dissilati
|
dissilatae
|
dissilata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilaturus
|
dissilatura
|
dissilaturum
|
| Genitiv |
dissilaturi
|
dissilaturae
|
dissilaturi
|
| Dativ |
dissilaturo
|
dissilaturae
|
dissilaturo
|
| Akkusativ |
dissilaturum
|
dissilaturam
|
dissilaturum
|
| Ablativ |
dissilaturo
|
dissilatura
|
dissilaturo
|
| Vokativ |
dissilature
|
dissilatura
|
dissilaturum
|
Plural
| Nominativ |
dissilaturi
|
dissilaturae
|
dissilatura
|
| Genitiv |
dissilaturorum
|
dissilaturarum
|
dissilaturorum
|
| Dativ |
dissilaturis
|
dissilaturis
|
dissilaturis
|
| Akkusativ |
dissilaturos
|
dissilaturas
|
dissilatura
|
| Ablativ |
dissilaturis
|
dissilaturis
|
dissilaturis
|
| Vokativ |
dissilaturi
|
dissilaturae
|
dissilatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
dissilatum
|
dissilatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilo
|
ich zerspringe |
| 2. Person Singular |
dissilas
|
du zerspringst |
| 3. Person Singular |
dissilat
|
er/sie/es zerspringt |
| 1. Person Plural |
dissilamus
|
wir zerspringen |
| 2. Person Plural |
dissilatis
|
ihr zerspringt |
| 3. Person Plural |
dissilant
|
sie zerspringen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilor
|
ich werde zersprungen |
| 2. Person Singular |
dissilaris dissilare
|
du wirst zersprungen |
| 3. Person Singular |
dissilatur
|
er/sie/es wird zersprungen |
| 1. Person Plural |
dissilamur
|
wir werden zersprungen |
| 2. Person Plural |
dissilamini
|
ihr werdet zersprungen |
| 3. Person Plural |
dissilantur
|
sie werden zersprungen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilem
|
ich zerspringe |
| 2. Person Singular |
dissiles
|
du zerspringest |
| 3. Person Singular |
dissilet
|
er/sie/es zerspringe |
| 1. Person Plural |
dissilemus
|
wir zerspringen |
| 2. Person Plural |
dissiletis
|
ihr zerspringet |
| 3. Person Plural |
dissilent
|
sie zerspringen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissiler
|
ich werde zersprungen |
| 2. Person Singular |
dissileris dissilere
|
du werdest zersprungen |
| 3. Person Singular |
dissiletur
|
er/sie/es werde zersprungen |
| 1. Person Plural |
dissilemur
|
wir werden zersprungen |
| 2. Person Plural |
dissilemini
|
ihr werdet zersprungen |
| 3. Person Plural |
dissilentur
|
sie werden zersprungen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabam
|
ich zersprang |
| 2. Person Singular |
dissilabas
|
du zersprangst |
| 3. Person Singular |
dissilabat
|
er/sie/es zersprang |
| 1. Person Plural |
dissilabamus
|
wir zersprangen |
| 2. Person Plural |
dissilabatis
|
ihr zersprangt |
| 3. Person Plural |
dissilabant
|
sie zersprangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabar
|
ich wurde zersprungen |
| 2. Person Singular |
dissilabaris dissilabare
|
du wurdest zersprungen |
| 3. Person Singular |
dissilabatur
|
er/sie/es wurde zersprungen |
| 1. Person Plural |
dissilabamur
|
wir wurden zersprungen |
| 2. Person Plural |
dissilabamini
|
ihr wurdet zersprungen |
| 3. Person Plural |
dissilabantur
|
sie wurden zersprungen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilarem
|
ich zerspränge |
| 2. Person Singular |
dissilares
|
du zersprängest |
| 3. Person Singular |
dissilaret
|
er/sie/es zerspränge |
| 1. Person Plural |
dissilaremus
|
wir zersprängen |
| 2. Person Plural |
dissilaretis
|
ihr zerspränget |
| 3. Person Plural |
dissilarent
|
sie zersprängen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilarer
|
ich würde zersprungen |
| 2. Person Singular |
dissilareris dissilarere
|
du würdest zersprungen |
| 3. Person Singular |
dissilaretur
|
er/sie/es würde zersprungen |
| 1. Person Plural |
dissilaremur
|
wir würden zersprungen |
| 2. Person Plural |
dissilaremini
|
ihr würdet zersprungen |
| 3. Person Plural |
dissilarentur
|
sie würden zersprungen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabo
|
ich werde zerspringen |
| 2. Person Singular |
dissilabis
|
du wirst zerspringen |
| 3. Person Singular |
dissilabit
|
er/sie/es wird zerspringen |
| 1. Person Plural |
dissilabimus
|
wir werden zerspringen |
| 2. Person Plural |
dissilabitis
|
ihr werdet zerspringen |
| 3. Person Plural |
dissilabunt
|
sie werden zerspringen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilabor
|
ich werde zersprungen |
| 2. Person Singular |
dissilaberis dissilabere
|
du wirst zersprungen |
| 3. Person Singular |
dissilabitur
|
er/sie/es wird zersprungen |
| 1. Person Plural |
dissilabimur
|
wir werden zersprungen |
| 2. Person Plural |
dissilabimini
|
ihr werdet zersprungen |
| 3. Person Plural |
dissilabuntur
|
sie werden zersprungen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilavi
|
ich bin zersprungen |
| 2. Person Singular |
dissilavisti
|
du bist zersprungen |
| 3. Person Singular |
dissilavit
|
er/sie/es ist zersprungen |
| 1. Person Plural |
dissilavimus
|
wir sind zersprungen |
| 2. Person Plural |
dissilavistis
|
ihr seid zersprungen |
| 3. Person Plural |
dissilaverunt dissilavere
|
sie sind zersprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus sum
|
ich bin zersprungen worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus es
|
du bist zersprungen worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus est
|
er/sie/es ist zersprungen worden |
| 1. Person Plural |
dissilati sumus
|
wir sind zersprungen worden |
| 2. Person Plural |
dissilati estis
|
ihr seid zersprungen worden |
| 3. Person Plural |
dissilati sunt
|
sie sind zersprungen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilaverim
|
ich sei zersprungen |
| 2. Person Singular |
dissilaveris
|
du seiest zersprungen |
| 3. Person Singular |
dissilaverit
|
er/sie/es sei zersprungen |
| 1. Person Plural |
dissilaverimus
|
wir seien zersprungen |
| 2. Person Plural |
dissilaveritis
|
ihr seiet zersprungen |
| 3. Person Plural |
dissilaverint
|
sie seien zersprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus sim
|
ich sei zersprungen worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus sis
|
du seiest zersprungen worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus sit
|
er/sie/es sei zersprungen worden |
| 1. Person Plural |
dissilati simus
|
wir seien zersprungen worden |
| 2. Person Plural |
dissilati sitis
|
ihr seiet zersprungen worden |
| 3. Person Plural |
dissilati sint
|
sie seien zersprungen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilaveram
|
ich war zersprungen |
| 2. Person Singular |
dissilaveras
|
du warst zersprungen |
| 3. Person Singular |
dissilaverat
|
er/sie/es war zersprungen |
| 1. Person Plural |
dissilaveramus
|
wir waren zersprungen |
| 2. Person Plural |
dissilaveratis
|
ihr wart zersprungen |
| 3. Person Plural |
dissilaverant
|
sie waren zersprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus eram
|
ich war zersprungen worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus eras
|
du warst zersprungen worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus erat
|
er/sie/es war zersprungen worden |
| 1. Person Plural |
dissilati eramus
|
wir waren zersprungen worden |
| 2. Person Plural |
dissilati eratis
|
ihr warst zersprungen worden |
| 3. Person Plural |
dissilati erant
|
sie waren zersprungen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilavissem
|
ich wäre zersprungen |
| 2. Person Singular |
dissilavisses
|
du wärest zersprungen |
| 3. Person Singular |
dissilavisset
|
er/sie/es wäre zersprungen |
| 1. Person Plural |
dissilavissemus
|
wir wären zersprungen |
| 2. Person Plural |
dissilavissetis
|
ihr wäret zersprungen |
| 3. Person Plural |
dissilavissent
|
sie wären zersprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus essem
|
ich wäre zersprungen worden |
| 2. Person Singular |
dissilatus esses
|
du wärest zersprungen worden |
| 3. Person Singular |
dissilatus esset
|
er/sie/es wäre zersprungen worden |
| 1. Person Plural |
dissilati essemus
|
wir wären zersprungen worden |
| 2. Person Plural |
dissilati essetis
|
ihr wäret zersprungen worden |
| 3. Person Plural |
dissilati essent
|
sie wären zersprungen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilavero
|
ich werde zersprungen sein |
| 2. Person Singular |
dissilaveris
|
du wirst zersprungen sein |
| 3. Person Singular |
dissilaverit
|
er/sie/es wird zersprungen sein |
| 1. Person Plural |
dissilaverimus
|
wir werden zersprungen sein |
| 2. Person Plural |
dissilaveritis
|
ihr werdet zersprungen sein |
| 3. Person Plural |
dissilaverint
|
sie werden zersprungen sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dissilatus ero
|
ich werde zersprungen worden sein |
| 2. Person Singular |
dissilatus eris
|
du werdest zersprungen worden sein |
| 3. Person Singular |
dissilatus erit
|
er/sie/es werde zersprungen worden sein |
| 1. Person Plural |
dissilati erimus
|
wir werden zersprungen worden sein |
| 2. Person Plural |
dissilati eritis
|
ihr werdet zersprungen worden sein |
| 3. Person Plural |
dissilati erunt
|
sie werden zersprungen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dissilare
|
zerspringen |
| Vorzeitigkeit |
dissilavisse
|
zersprungen haben |
| Nachzeitigkeit |
dissilaturum esse
|
zerspringen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dissilari dissilarier
|
zersprungen werden |
| Vorzeitigkeit |
dissilatum esse
|
zersprungen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
dissilatum iri
|
künftig zersprungen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
dissila
|
zerspringe; zerspring! |
| 2. Person Plural |
dissilate
|
zerspringt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dissilato
|
| 3. Person Singular |
dissilato
|
| 2. Person Plural |
dissilatote
|
| 3. Person Plural |
dissilanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dissilare
|
das Zerspringen |
| Genitiv |
dissilandi
|
des Zerspringens |
| Dativ |
dissilando
|
dem Zerspringen |
| Akkusativ |
dissilandum
|
das Zerspringen |
| Ablativ |
dissilando
|
durch das Zerspringen |
| Vokativ |
dissilande
|
Zerspringen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilandus
|
dissilanda
|
dissilandum
|
| Genitiv |
dissilandi
|
dissilandae
|
dissilandi
|
| Dativ |
dissilando
|
dissilandae
|
dissilando
|
| Akkusativ |
dissilandum
|
dissilandam
|
dissilandum
|
| Ablativ |
dissilando
|
dissilanda
|
dissilando
|
| Vokativ |
dissilande
|
dissilanda
|
dissilandum
|
Plural
| Nominativ |
dissilandi
|
dissilandae
|
dissilanda
|
| Genitiv |
dissilandorum
|
dissilandarum
|
dissilandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dissilandos
|
dissilandas
|
dissilanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dissilandi
|
dissilandae
|
dissilanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilans
|
dissilans
|
dissilans
|
| Genitiv |
dissilantis
|
dissilantis
|
dissilantis
|
| Dativ |
dissilanti
|
dissilanti
|
dissilanti
|
| Akkusativ |
dissilantem
|
dissilantem
|
dissilans
|
| Ablativ |
dissilanti dissilante
|
dissilanti dissilante
|
dissilanti dissilante
|
| Vokativ |
dissilans
|
dissilans
|
dissilans
|
Plural
| Nominativ |
dissilantes
|
dissilantes
|
dissilantia
|
| Genitiv |
dissilantium dissilantum
|
dissilantium dissilantum
|
dissilantium dissilantum
|
| Dativ |
dissilantibus
|
dissilantibus
|
dissilantibus
|
| Akkusativ |
dissilantes
|
dissilantes
|
dissilantia
|
| Ablativ |
dissilantibus
|
dissilantibus
|
dissilantibus
|
| Vokativ |
dissilantes
|
dissilantes
|
dissilantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilatus
|
dissilata
|
dissilatum
|
| Genitiv |
dissilati
|
dissilatae
|
dissilati
|
| Dativ |
dissilato
|
dissilatae
|
dissilato
|
| Akkusativ |
dissilatum
|
dissilatam
|
dissilatum
|
| Ablativ |
dissilato
|
dissilata
|
dissilato
|
| Vokativ |
dissilate
|
dissilata
|
dissilatum
|
Plural
| Nominativ |
dissilati
|
dissilatae
|
dissilata
|
| Genitiv |
dissilatorum
|
dissilatarum
|
dissilatorum
|
| Dativ |
dissilatis
|
dissilatis
|
dissilatis
|
| Akkusativ |
dissilatos
|
dissilatas
|
dissilata
|
| Ablativ |
dissilatis
|
dissilatis
|
dissilatis
|
| Vokativ |
dissilati
|
dissilatae
|
dissilata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dissilaturus
|
dissilatura
|
dissilaturum
|
| Genitiv |
dissilaturi
|
dissilaturae
|
dissilaturi
|
| Dativ |
dissilaturo
|
dissilaturae
|
dissilaturo
|
| Akkusativ |
dissilaturum
|
dissilaturam
|
dissilaturum
|
| Ablativ |
dissilaturo
|
dissilatura
|
dissilaturo
|
| Vokativ |
dissilature
|
dissilatura
|
dissilaturum
|
Plural
| Nominativ |
dissilaturi
|
dissilaturae
|
dissilatura
|
| Genitiv |
dissilaturorum
|
dissilaturarum
|
dissilaturorum
|
| Dativ |
dissilaturis
|
dissilaturis
|
dissilaturis
|
| Akkusativ |
dissilaturos
|
dissilaturas
|
dissilatura
|
| Ablativ |
dissilaturis
|
dissilaturis
|
dissilaturis
|
| Vokativ |
dissilaturi
|
dissilaturae
|
dissilatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
dissilatum
|
dissilatu
|