| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| distabescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | verkümmern zerfließen zerschmelzen |
| distabescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst verkümmert du wirst zerflossen du wirst zerschmolzen |
| distabescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | verkümmere; verkümmre zerfließe; zerfließ zerschmilz |
| distabescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst verkümmert du wirst zerflossen du wirst zerschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabesco |
ich verkümmere; verkümmre |
| 2. Person Singular | distabescis |
du verkümmerst |
| 3. Person Singular | distabescit |
er/sie/es verkümmert |
| 1. Person Plural | distabescimus |
wir verkümmern |
| 2. Person Plural | distabescitis |
ihr verkümmert |
| 3. Person Plural | distabescunt |
sie verkümmern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescor |
ich werde verkümmert |
| 2. Person Singular | distabesceris distabescere |
du wirst verkümmert |
| 3. Person Singular | distabescitur |
er/sie/es wird verkümmert |
| 1. Person Plural | distabescimur |
wir werden verkümmert |
| 2. Person Plural | distabescimini |
ihr werdet verkümmert |
| 3. Person Plural | distabescuntur |
sie werden verkümmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescam |
ich verkümmere; verkümmre |
| 2. Person Singular | distabescas |
du verkümmerest; verkümmrest |
| 3. Person Singular | distabescat |
er/sie/es verkümmere; verkümmre |
| 1. Person Plural | distabescamus |
wir verkümmeren |
| 2. Person Plural | distabescatis |
ihr verkümmeret |
| 3. Person Plural | distabescant |
sie verkümmeren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescar |
ich werde verkümmert |
| 2. Person Singular | distabescaris distabescare |
du werdest verkümmert |
| 3. Person Singular | distabescatur |
er/sie/es werde verkümmert |
| 1. Person Plural | distabescamur |
wir werden verkümmert |
| 2. Person Plural | distabescamini |
ihr werdet verkümmert |
| 3. Person Plural | distabescantur |
sie werden verkümmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescebam |
ich verkümmerte |
| 2. Person Singular | distabescebas |
du verkümmertest |
| 3. Person Singular | distabescebat |
er/sie/es verkümmerte |
| 1. Person Plural | distabescebamus |
wir verkümmerten |
| 2. Person Plural | distabescebatis |
ihr verkümmertet |
| 3. Person Plural | distabescebant |
sie verkümmerten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescebar |
ich wurde verkümmert |
| 2. Person Singular | distabescebaris distabescebare |
du wurdest verkümmert |
| 3. Person Singular | distabescebatur |
er/sie/es wurde verkümmert |
| 1. Person Plural | distabescebamur |
wir wurden verkümmert |
| 2. Person Plural | distabescebamini |
ihr wurdet verkümmert |
| 3. Person Plural | distabescebantur |
sie wurden verkümmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescerem |
ich verkümmerte |
| 2. Person Singular | distabesceres |
du verkümmertest |
| 3. Person Singular | distabesceret |
er/sie/es verkümmerte |
| 1. Person Plural | distabesceremus |
wir verkümmerten |
| 2. Person Plural | distabesceretis |
ihr verkümmertet |
| 3. Person Plural | distabescerent |
sie verkümmerten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescerer |
ich würde verkümmert |
| 2. Person Singular | distabescereris distabescerere |
du würdest verkümmert |
| 3. Person Singular | distabesceretur |
er/sie/es würde verkümmert |
| 1. Person Plural | distabesceremur |
wir würden verkümmert |
| 2. Person Plural | distabesceremini |
ihr würdet verkümmert |
| 3. Person Plural | distabescerentur |
sie würden verkümmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescam |
ich werde verkümmern |
| 2. Person Singular | distabesces |
du wirst verkümmern |
| 3. Person Singular | distabescet |
er/sie/es wird verkümmern |
| 1. Person Plural | distabescemus |
wir werden verkümmern |
| 2. Person Plural | distabescetis |
ihr werdet verkümmern |
| 3. Person Plural | distabescent |
sie werden verkümmern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescar |
ich werde verkümmert |
| 2. Person Singular | distabesceris distabescere |
du wirst verkümmert |
| 3. Person Singular | distabescetur |
er/sie/es wird verkümmert |
| 1. Person Plural | distabescemur |
wir werden verkümmert |
| 2. Person Plural | distabescemini |
ihr werdet verkümmert |
| 3. Person Plural | distabescentur |
sie werden verkümmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabui |
ich bin verkümmert |
| 2. Person Singular | distabuisti |
du bist verkümmert |
| 3. Person Singular | distabuit |
er/sie/es ist verkümmert |
| 1. Person Plural | distabuimus |
wir sind verkümmert |
| 2. Person Plural | distabuistis |
ihr seid verkümmert |
| 3. Person Plural | distabuerunt distabuere |
sie sind verkümmert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verkümmert worden | |
| 2. Person Singular | du bist verkümmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verkümmert worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verkümmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verkümmert worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verkümmert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabuerim |
ich sei verkümmert |
| 2. Person Singular | distabueris |
du seiest verkümmert |
| 3. Person Singular | distabuerit |
er/sie/es sei verkümmert |
| 1. Person Plural | distabuerimus |
wir seien verkümmert |
| 2. Person Plural | distabueritis |
ihr seiet verkümmert |
| 3. Person Plural | distabuerint |
sie seien verkümmert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verkümmert worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verkümmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verkümmert worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verkümmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verkümmert worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verkümmert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabueram |
ich war verkümmert |
| 2. Person Singular | distabueras |
du warst verkümmert |
| 3. Person Singular | distabuerat |
er/sie/es war verkümmert |
| 1. Person Plural | distabueramus |
wir waren verkümmert |
| 2. Person Plural | distabueratis |
ihr wart verkümmert |
| 3. Person Plural | distabuerant |
sie waren verkümmert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verkümmert worden | |
| 2. Person Singular | du warst verkümmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verkümmert worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verkümmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verkümmert worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verkümmert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabuissem |
ich wäre verkümmert |
| 2. Person Singular | distabuisses |
du wärest verkümmert |
| 3. Person Singular | distabuisset |
er/sie/es wäre verkümmert |
| 1. Person Plural | distabuissemus |
wir wären verkümmert |
| 2. Person Plural | distabuissetis |
ihr wäret verkümmert |
| 3. Person Plural | distabuissent |
sie wären verkümmert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verkümmert worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verkümmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verkümmert worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verkümmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verkümmert worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verkümmert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabuero |
ich werde verkümmert sein |
| 2. Person Singular | distabueris |
du wirst verkümmert sein |
| 3. Person Singular | distabuerit |
er/sie/es wird verkümmert sein |
| 1. Person Plural | distabuerimus |
wir werden verkümmert sein |
| 2. Person Plural | distabueritis |
ihr werdet verkümmert sein |
| 3. Person Plural | distabuerint |
sie werden verkümmert sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verkümmert worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verkümmert worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verkümmert worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verkümmert worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verkümmert worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verkümmert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distabescere |
verkümmern |
| Vorzeitigkeit | distabuisse |
verkümmert haben |
| Nachzeitigkeit | verkümmern werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distabesci distabescier |
verkümmert werden |
| Vorzeitigkeit | verkümmert worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verkümmert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | distabesce distabesc |
verkümmere; verkümmre! |
| 2. Person Plural | distabescite |
verkümmert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | distabescito |
| 3. Person Singular | distabescito |
| 2. Person Plural | distabescitote |
| 3. Person Plural | distabescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | distabescere |
das Verkümmern |
| Genitiv | distabescendi distabescundi |
des Verkümmernes |
| Dativ | distabescendo distabescundo |
dem Verkümmern |
| Akkusativ | distabescendum distabescundum |
das Verkümmern |
| Ablativ | distabescendo distabescundo |
durch das Verkümmern |
| Vokativ | distabescende distabescunde |
Verkümmern! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distabescendus distabescundus |
distabescenda distabescunda |
distabescendum distabescundum |
| Genitiv | distabescendi distabescundi |
distabescendae distabescundae |
distabescendi distabescundi |
| Dativ | distabescendo distabescundo |
distabescendae distabescundae |
distabescendo distabescundo |
| Akkusativ | distabescendum distabescundum |
distabescendam distabescundam |
distabescendum distabescundum |
| Ablativ | distabescendo distabescundo |
distabescenda distabescunda |
distabescendo distabescundo |
| Vokativ | distabescende distabescunde |
distabescenda distabescunda |
distabescendum distabescundum |
| Nominativ | distabescendi distabescundi |
distabescendae distabescundae |
distabescenda distabescunda |
| Genitiv | distabescendorum distabescundorum |
distabescendarum distabescundarum |
distabescendorum distabescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | distabescendos distabescundos |
distabescendas distabescundas |
distabescenda distabescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | distabescendi distabescundi |
distabescendae distabescundae |
distabescenda distabescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distabescens |
distabescens |
distabescens |
| Genitiv | distabescentis |
distabescentis |
distabescentis |
| Dativ | distabescenti |
distabescenti |
distabescenti |
| Akkusativ | distabescentem |
distabescentem |
distabescens |
| Ablativ | distabescenti distabescente |
distabescenti distabescente |
distabescenti distabescente |
| Vokativ | distabescens |
distabescens |
distabescens |
| Nominativ | distabescentes |
distabescentes |
distabescentia |
| Genitiv | distabescentium distabescentum |
distabescentium distabescentum |
distabescentium distabescentum |
| Dativ | distabescentibus |
distabescentibus |
distabescentibus |
| Akkusativ | distabescentes |
distabescentes |
distabescentia |
| Ablativ | distabescentibus |
distabescentibus |
distabescentibus |
| Vokativ | distabescentes |
distabescentes |
distabescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabesco |
ich zerfließe |
| 2. Person Singular | distabescis |
du zerfließt |
| 3. Person Singular | distabescit |
er/sie/es zerfließt |
| 1. Person Plural | distabescimus |
wir zerfließen |
| 2. Person Plural | distabescitis |
ihr zerfließt |
| 3. Person Plural | distabescunt |
sie zerfließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescor |
ich werde zerflossen |
| 2. Person Singular | distabesceris distabescere |
du wirst zerflossen |
| 3. Person Singular | distabescitur |
er/sie/es wird zerflossen |
| 1. Person Plural | distabescimur |
wir werden zerflossen |
| 2. Person Plural | distabescimini |
ihr werdet zerflossen |
| 3. Person Plural | distabescuntur |
sie werden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescam |
ich zerfließe |
| 2. Person Singular | distabescas |
du zerfließest |
| 3. Person Singular | distabescat |
er/sie/es zerfließe |
| 1. Person Plural | distabescamus |
wir zerfließen |
| 2. Person Plural | distabescatis |
ihr zerfließet |
| 3. Person Plural | distabescant |
sie zerfließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescar |
ich werde zerflossen |
| 2. Person Singular | distabescaris distabescare |
du werdest zerflossen |
| 3. Person Singular | distabescatur |
er/sie/es werde zerflossen |
| 1. Person Plural | distabescamur |
wir werden zerflossen |
| 2. Person Plural | distabescamini |
ihr werdet zerflossen |
| 3. Person Plural | distabescantur |
sie werden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescebam |
ich zerfloß |
| 2. Person Singular | distabescebas |
du zerflossest |
| 3. Person Singular | distabescebat |
er/sie/es zerfloß |
| 1. Person Plural | distabescebamus |
wir zerflossen |
| 2. Person Plural | distabescebatis |
ihr zerfloßt |
| 3. Person Plural | distabescebant |
sie zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescebar |
ich wurde zerflossen |
| 2. Person Singular | distabescebaris distabescebare |
du wurdest zerflossen |
| 3. Person Singular | distabescebatur |
er/sie/es wurde zerflossen |
| 1. Person Plural | distabescebamur |
wir wurden zerflossen |
| 2. Person Plural | distabescebamini |
ihr wurdet zerflossen |
| 3. Person Plural | distabescebantur |
sie wurden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescerem |
ich zerflösse |
| 2. Person Singular | distabesceres |
du zerflössest |
| 3. Person Singular | distabesceret |
er/sie/es zerflösse |
| 1. Person Plural | distabesceremus |
wir zerflössen |
| 2. Person Plural | distabesceretis |
ihr zerflösset |
| 3. Person Plural | distabescerent |
sie zerflössen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescerer |
ich würde zerflossen |
| 2. Person Singular | distabescereris distabescerere |
du würdest zerflossen |
| 3. Person Singular | distabesceretur |
er/sie/es würde zerflossen |
| 1. Person Plural | distabesceremur |
wir würden zerflossen |
| 2. Person Plural | distabesceremini |
ihr würdet zerflossen |
| 3. Person Plural | distabescerentur |
sie würden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescam |
ich werde zerfließen |
| 2. Person Singular | distabesces |
du wirst zerfließen |
| 3. Person Singular | distabescet |
er/sie/es wird zerfließen |
| 1. Person Plural | distabescemus |
wir werden zerfließen |
| 2. Person Plural | distabescetis |
ihr werdet zerfließen |
| 3. Person Plural | distabescent |
sie werden zerfließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescar |
ich werde zerflossen |
| 2. Person Singular | distabesceris distabescere |
du wirst zerflossen |
| 3. Person Singular | distabescetur |
er/sie/es wird zerflossen |
| 1. Person Plural | distabescemur |
wir werden zerflossen |
| 2. Person Plural | distabescemini |
ihr werdet zerflossen |
| 3. Person Plural | distabescentur |
sie werden zerflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabui |
ich bin zerflossen |
| 2. Person Singular | distabuisti |
du bist zerflossen |
| 3. Person Singular | distabuit |
er/sie/es ist zerflossen |
| 1. Person Plural | distabuimus |
wir sind zerflossen |
| 2. Person Plural | distabuistis |
ihr seid zerflossen |
| 3. Person Plural | distabuerunt distabuere |
sie sind zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zerflossen worden | |
| 2. Person Singular | du bist zerflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zerflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zerflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zerflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zerflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabuerim |
ich sei zerflossen |
| 2. Person Singular | distabueris |
du seiest zerflossen |
| 3. Person Singular | distabuerit |
er/sie/es sei zerflossen |
| 1. Person Plural | distabuerimus |
wir seien zerflossen |
| 2. Person Plural | distabueritis |
ihr seiet zerflossen |
| 3. Person Plural | distabuerint |
sie seien zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zerflossen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zerflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zerflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zerflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zerflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zerflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabueram |
ich war zerflossen |
| 2. Person Singular | distabueras |
du warst zerflossen |
| 3. Person Singular | distabuerat |
er/sie/es war zerflossen |
| 1. Person Plural | distabueramus |
wir waren zerflossen |
| 2. Person Plural | distabueratis |
ihr wart zerflossen |
| 3. Person Plural | distabuerant |
sie waren zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zerflossen worden | |
| 2. Person Singular | du warst zerflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zerflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zerflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zerflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zerflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabuissem |
ich wäre zerflossen |
| 2. Person Singular | distabuisses |
du wärest zerflossen |
| 3. Person Singular | distabuisset |
er/sie/es wäre zerflossen |
| 1. Person Plural | distabuissemus |
wir wären zerflossen |
| 2. Person Plural | distabuissetis |
ihr wäret zerflossen |
| 3. Person Plural | distabuissent |
sie wären zerflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zerflossen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zerflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zerflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zerflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zerflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zerflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabuero |
ich werde zerflossen sein |
| 2. Person Singular | distabueris |
du wirst zerflossen sein |
| 3. Person Singular | distabuerit |
er/sie/es wird zerflossen sein |
| 1. Person Plural | distabuerimus |
wir werden zerflossen sein |
| 2. Person Plural | distabueritis |
ihr werdet zerflossen sein |
| 3. Person Plural | distabuerint |
sie werden zerflossen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zerflossen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zerflossen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zerflossen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zerflossen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zerflossen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zerflossen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distabescere |
zerfließen |
| Vorzeitigkeit | distabuisse |
zerflossen haben |
| Nachzeitigkeit | zerfließen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distabesci distabescier |
zerflossen werden |
| Vorzeitigkeit | zerflossen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zerflossen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | distabesce distabesc |
zerfließe; zerfließ! |
| 2. Person Plural | distabescite |
zerfließt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | distabescito |
| 3. Person Singular | distabescito |
| 2. Person Plural | distabescitote |
| 3. Person Plural | distabescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | distabescere |
das Zerfließen |
| Genitiv | distabescendi distabescundi |
des Zerfließens |
| Dativ | distabescendo distabescundo |
dem Zerfließen |
| Akkusativ | distabescendum distabescundum |
das Zerfließen |
| Ablativ | distabescendo distabescundo |
durch das Zerfließen |
| Vokativ | distabescende distabescunde |
Zerfließen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distabescendus distabescundus |
distabescenda distabescunda |
distabescendum distabescundum |
| Genitiv | distabescendi distabescundi |
distabescendae distabescundae |
distabescendi distabescundi |
| Dativ | distabescendo distabescundo |
distabescendae distabescundae |
distabescendo distabescundo |
| Akkusativ | distabescendum distabescundum |
distabescendam distabescundam |
distabescendum distabescundum |
| Ablativ | distabescendo distabescundo |
distabescenda distabescunda |
distabescendo distabescundo |
| Vokativ | distabescende distabescunde |
distabescenda distabescunda |
distabescendum distabescundum |
| Nominativ | distabescendi distabescundi |
distabescendae distabescundae |
distabescenda distabescunda |
| Genitiv | distabescendorum distabescundorum |
distabescendarum distabescundarum |
distabescendorum distabescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | distabescendos distabescundos |
distabescendas distabescundas |
distabescenda distabescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | distabescendi distabescundi |
distabescendae distabescundae |
distabescenda distabescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distabescens |
distabescens |
distabescens |
| Genitiv | distabescentis |
distabescentis |
distabescentis |
| Dativ | distabescenti |
distabescenti |
distabescenti |
| Akkusativ | distabescentem |
distabescentem |
distabescens |
| Ablativ | distabescenti distabescente |
distabescenti distabescente |
distabescenti distabescente |
| Vokativ | distabescens |
distabescens |
distabescens |
| Nominativ | distabescentes |
distabescentes |
distabescentia |
| Genitiv | distabescentium distabescentum |
distabescentium distabescentum |
distabescentium distabescentum |
| Dativ | distabescentibus |
distabescentibus |
distabescentibus |
| Akkusativ | distabescentes |
distabescentes |
distabescentia |
| Ablativ | distabescentibus |
distabescentibus |
distabescentibus |
| Vokativ | distabescentes |
distabescentes |
distabescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabesco |
ich zerschmelze |
| 2. Person Singular | distabescis |
du zerschmilzt |
| 3. Person Singular | distabescit |
er/sie/es zerschmilzt |
| 1. Person Plural | distabescimus |
wir zerschmelzen |
| 2. Person Plural | distabescitis |
ihr zerschmelzt |
| 3. Person Plural | distabescunt |
sie zerschmelzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescor |
ich werde zerschmolzen |
| 2. Person Singular | distabesceris distabescere |
du wirst zerschmolzen |
| 3. Person Singular | distabescitur |
er/sie/es wird zerschmolzen |
| 1. Person Plural | distabescimur |
wir werden zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabescimini |
ihr werdet zerschmolzen |
| 3. Person Plural | distabescuntur |
sie werden zerschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescam |
ich zerschmelze |
| 2. Person Singular | distabescas |
du zerschmelzest |
| 3. Person Singular | distabescat |
er/sie/es zerschmelze |
| 1. Person Plural | distabescamus |
wir zerschmelzen |
| 2. Person Plural | distabescatis |
ihr zerschmelzet |
| 3. Person Plural | distabescant |
sie zerschmelzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescar |
ich werde zerschmolzen |
| 2. Person Singular | distabescaris distabescare |
du werdest zerschmolzen |
| 3. Person Singular | distabescatur |
er/sie/es werde zerschmolzen |
| 1. Person Plural | distabescamur |
wir werden zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabescamini |
ihr werdet zerschmolzen |
| 3. Person Plural | distabescantur |
sie werden zerschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescebam |
ich zerschmolz |
| 2. Person Singular | distabescebas |
du zerschmolzest |
| 3. Person Singular | distabescebat |
er/sie/es zerschmolz |
| 1. Person Plural | distabescebamus |
wir zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabescebatis |
ihr zerschmolzt |
| 3. Person Plural | distabescebant |
sie zerschmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescebar |
ich wurde zerschmolzen |
| 2. Person Singular | distabescebaris distabescebare |
du wurdest zerschmolzen |
| 3. Person Singular | distabescebatur |
er/sie/es wurde zerschmolzen |
| 1. Person Plural | distabescebamur |
wir wurden zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabescebamini |
ihr wurdet zerschmolzen |
| 3. Person Plural | distabescebantur |
sie wurden zerschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescerem |
ich zerschmölze |
| 2. Person Singular | distabesceres |
du zerschmölzest |
| 3. Person Singular | distabesceret |
er/sie/es zerschmölze |
| 1. Person Plural | distabesceremus |
wir zerschmölzen |
| 2. Person Plural | distabesceretis |
ihr zerschmölzet |
| 3. Person Plural | distabescerent |
sie zerschmölzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescerer |
ich würde zerschmolzen |
| 2. Person Singular | distabescereris distabescerere |
du würdest zerschmolzen |
| 3. Person Singular | distabesceretur |
er/sie/es würde zerschmolzen |
| 1. Person Plural | distabesceremur |
wir würden zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabesceremini |
ihr würdet zerschmolzen |
| 3. Person Plural | distabescerentur |
sie würden zerschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabescam |
ich werde zerschmelzen |
| 2. Person Singular | distabesces |
du wirst zerschmelzen |
| 3. Person Singular | distabescet |
er/sie/es wird zerschmelzen |
| 1. Person Plural | distabescemus |
wir werden zerschmelzen |
| 2. Person Plural | distabescetis |
ihr werdet zerschmelzen |
| 3. Person Plural | distabescent |
sie werden zerschmelzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distabescar |
ich werde zerschmolzen |
| 2. Person Singular | distabesceris distabescere |
du wirst zerschmolzen |
| 3. Person Singular | distabescetur |
er/sie/es wird zerschmolzen |
| 1. Person Plural | distabescemur |
wir werden zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabescemini |
ihr werdet zerschmolzen |
| 3. Person Plural | distabescentur |
sie werden zerschmolzen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabui |
ich habe zerschmolzen |
| 2. Person Singular | distabuisti |
du hast zerschmolzen |
| 3. Person Singular | distabuit |
er/sie/es hat zerschmolzen |
| 1. Person Plural | distabuimus |
wir haben zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabuistis |
ihr habt zerschmolzen |
| 3. Person Plural | distabuerunt distabuere |
sie haben zerschmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zerschmolzen worden | |
| 2. Person Singular | du bist zerschmolzen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zerschmolzen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zerschmolzen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zerschmolzen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zerschmolzen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabuerim |
ich habe zerschmolzen |
| 2. Person Singular | distabueris |
du habest zerschmolzen |
| 3. Person Singular | distabuerit |
er/sie/es habe zerschmolzen |
| 1. Person Plural | distabuerimus |
wir haben zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabueritis |
ihr habet zerschmolzen |
| 3. Person Plural | distabuerint |
sie haben zerschmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zerschmolzen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zerschmolzen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zerschmolzen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zerschmolzen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zerschmolzen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zerschmolzen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabueram |
ich hatte zerschmolzen |
| 2. Person Singular | distabueras |
du hattest zerschmolzen |
| 3. Person Singular | distabuerat |
er/sie/es hatte zerschmolzen |
| 1. Person Plural | distabueramus |
wir hatten zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabueratis |
ihr hattet zerschmolzen |
| 3. Person Plural | distabuerant |
sie hatten zerschmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zerschmolzen worden | |
| 2. Person Singular | du warst zerschmolzen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zerschmolzen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zerschmolzen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zerschmolzen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zerschmolzen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabuissem |
ich hätte zerschmolzen |
| 2. Person Singular | distabuisses |
du hättest zerschmolzen |
| 3. Person Singular | distabuisset |
er/sie/es hätte zerschmolzen |
| 1. Person Plural | distabuissemus |
wir hätten zerschmolzen |
| 2. Person Plural | distabuissetis |
ihr hättet zerschmolzen |
| 3. Person Plural | distabuissent |
sie hätten zerschmolzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zerschmolzen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zerschmolzen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zerschmolzen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zerschmolzen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zerschmolzen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zerschmolzen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distabuero |
ich werde zerschmolzen haben |
| 2. Person Singular | distabueris |
du wirst zerschmolzen haben |
| 3. Person Singular | distabuerit |
er/sie/es wird zerschmolzen haben |
| 1. Person Plural | distabuerimus |
wir werden zerschmolzen haben |
| 2. Person Plural | distabueritis |
ihr werdet zerschmolzen haben |
| 3. Person Plural | distabuerint |
sie werden zerschmolzen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zerschmolzen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zerschmolzen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zerschmolzen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zerschmolzen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zerschmolzen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zerschmolzen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distabescere |
zerschmelzen |
| Vorzeitigkeit | distabuisse |
zerschmolzen haben |
| Nachzeitigkeit | zerschmelzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distabesci distabescier |
zerschmolzen werden |
| Vorzeitigkeit | zerschmolzen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zerschmolzen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | distabesce distabesc |
zerschmilz! |
| 2. Person Plural | distabescite |
zerschmelzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | distabescito |
| 3. Person Singular | distabescito |
| 2. Person Plural | distabescitote |
| 3. Person Plural | distabescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | distabescere |
das Zerschmelzen |
| Genitiv | distabescendi distabescundi |
des Zerschmelzens |
| Dativ | distabescendo distabescundo |
dem Zerschmelzen |
| Akkusativ | distabescendum distabescundum |
das Zerschmelzen |
| Ablativ | distabescendo distabescundo |
durch das Zerschmelzen |
| Vokativ | distabescende distabescunde |
Zerschmelzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distabescendus distabescundus |
distabescenda distabescunda |
distabescendum distabescundum |
| Genitiv | distabescendi distabescundi |
distabescendae distabescundae |
distabescendi distabescundi |
| Dativ | distabescendo distabescundo |
distabescendae distabescundae |
distabescendo distabescundo |
| Akkusativ | distabescendum distabescundum |
distabescendam distabescundam |
distabescendum distabescundum |
| Ablativ | distabescendo distabescundo |
distabescenda distabescunda |
distabescendo distabescundo |
| Vokativ | distabescende distabescunde |
distabescenda distabescunda |
distabescendum distabescundum |
| Nominativ | distabescendi distabescundi |
distabescendae distabescundae |
distabescenda distabescunda |
| Genitiv | distabescendorum distabescundorum |
distabescendarum distabescundarum |
distabescendorum distabescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | distabescendos distabescundos |
distabescendas distabescundas |
distabescenda distabescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | distabescendi distabescundi |
distabescendae distabescundae |
distabescenda distabescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distabescens |
distabescens |
distabescens |
| Genitiv | distabescentis |
distabescentis |
distabescentis |
| Dativ | distabescenti |
distabescenti |
distabescenti |
| Akkusativ | distabescentem |
distabescentem |
distabescens |
| Ablativ | distabescenti distabescente |
distabescenti distabescente |
distabescenti distabescente |
| Vokativ | distabescens |
distabescens |
distabescens |
| Nominativ | distabescentes |
distabescentes |
distabescentia |
| Genitiv | distabescentium distabescentum |
distabescentium distabescentum |
distabescentium distabescentum |
| Dativ | distabescentibus |
distabescentibus |
distabescentibus |
| Akkusativ | distabescentes |
distabescentes |
distabescentia |
| Ablativ | distabescentibus |
distabescentibus |
distabescentibus |
| Vokativ | distabescentes |
distabescentes |
distabescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |