Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domito 
 | ich bändige | 
  
    | 2. Person Singular | domitas 
 | du bändigst | 
  
    | 3. Person Singular | domitat 
 | er/sie/es bändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitamus 
 | wir bändigen | 
  
    | 2. Person Plural | domitatis 
 | ihr bändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitant 
 | sie bändigen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitor 
 | ich werde gebändigt | 
  
    | 2. Person Singular | domitaris domitare
 
 | du wirst gebändigt | 
  
    | 3. Person Singular | domitatur 
 | er/sie/es wird gebändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitamur 
 | wir werden gebändigt | 
  
    | 2. Person Plural | domitamini 
 | ihr werdet gebändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitantur 
 | sie werden gebändigt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitem 
 | ich bändige | 
  
    | 2. Person Singular | domites 
 | du bändigest | 
  
    | 3. Person Singular | domitet 
 | er/sie/es bändige | 
  
    | 1. Person Plural | domitemus 
 | wir bändigen | 
  
    | 2. Person Plural | domitetis 
 | ihr bändiget | 
  
    | 3. Person Plural | domitent 
 | sie bändigen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domiter 
 | ich werde gebändigt | 
  
    | 2. Person Singular | domiteris domitere
 
 | du werdest gebändigt | 
  
    | 3. Person Singular | domitetur 
 | er/sie/es werde gebändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitemur 
 | wir werden gebändigt | 
  
    | 2. Person Plural | domitemini 
 | ihr werdet gebändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitentur 
 | sie werden gebändigt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabam 
 | ich bändigte | 
  
    | 2. Person Singular | domitabas 
 | du bändigtest | 
  
    | 3. Person Singular | domitabat 
 | er/sie/es bändigte | 
  
    | 1. Person Plural | domitabamus 
 | wir bändigten | 
  
    | 2. Person Plural | domitabatis 
 | ihr bändigtet | 
  
    | 3. Person Plural | domitabant 
 | sie bändigten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabar 
 | ich wurde gebändigt | 
  
    | 2. Person Singular | domitabaris domitabare
 
 | du wurdest gebändigt | 
  
    | 3. Person Singular | domitabatur 
 | er/sie/es wurde gebändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitabamur 
 | wir wurden gebändigt | 
  
    | 2. Person Plural | domitabamini 
 | ihr wurdet gebändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitabantur 
 | sie wurden gebändigt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitarem 
 | ich bändigte | 
  
    | 2. Person Singular | domitares 
 | du bändigtest | 
  
    | 3. Person Singular | domitaret 
 | er/sie/es bändigte | 
  
    | 1. Person Plural | domitaremus 
 | wir bändigten | 
  
    | 2. Person Plural | domitaretis 
 | ihr bändigtet | 
  
    | 3. Person Plural | domitarent 
 | sie bändigten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitarer 
 | ich würde gebändigt | 
  
    | 2. Person Singular | domitareris domitarere
 
 | du würdest gebändigt | 
  
    | 3. Person Singular | domitaretur 
 | er/sie/es würde gebändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitaremur 
 | wir würden gebändigt | 
  
    | 2. Person Plural | domitaremini 
 | ihr würdet gebändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitarentur 
 | sie würden gebändigt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabo 
 | ich werde bändigen | 
  
    | 2. Person Singular | domitabis 
 | du wirst bändigen | 
  
    | 3. Person Singular | domitabit 
 | er/sie/es wird bändigen | 
  
    | 1. Person Plural | domitabimus 
 | wir werden bändigen | 
  
    | 2. Person Plural | domitabitis 
 | ihr werdet bändigen | 
  
    | 3. Person Plural | domitabunt 
 | sie werden bändigen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabor 
 | ich werde gebändigt | 
  
    | 2. Person Singular | domitaberis domitabere
 
 | du wirst gebändigt | 
  
    | 3. Person Singular | domitabitur 
 | er/sie/es wird gebändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitabimur 
 | wir werden gebändigt | 
  
    | 2. Person Plural | domitabimini 
 | ihr werdet gebändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitabuntur 
 | sie werden gebändigt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitavi 
 | ich habe gebändigt | 
  
    | 2. Person Singular | domitavisti 
 | du hast gebändigt | 
  
    | 3. Person Singular | domitavit 
 | er/sie/es hat gebändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitavimus 
 | wir haben gebändigt | 
  
    | 2. Person Plural | domitavistis 
 | ihr habt gebändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverunt domitavere
 
 | sie haben gebändigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus sum 
 | ich bin gebändigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus es 
 | du bist gebändigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus est 
 | er/sie/es ist gebändigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati sumus 
 | wir sind gebändigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati estis 
 | ihr seid gebändigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati sunt 
 | sie sind gebändigt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitaverim 
 | ich habe gebändigt | 
  
    | 2. Person Singular | domitaveris 
 | du habest gebändigt | 
  
    | 3. Person Singular | domitaverit 
 | er/sie/es habe gebändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitaverimus 
 | wir haben gebändigt | 
  
    | 2. Person Plural | domitaveritis 
 | ihr habet gebändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverint 
 | sie haben gebändigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus sim 
 | ich sei gebändigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus sis 
 | du seiest gebändigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus sit 
 | er/sie/es sei gebändigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati simus 
 | wir seien gebändigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati sitis 
 | ihr seiet gebändigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati sint 
 | sie seien gebändigt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitaveram 
 | ich hatte gebändigt | 
  
    | 2. Person Singular | domitaveras 
 | du hattest gebändigt | 
  
    | 3. Person Singular | domitaverat 
 | er/sie/es hatte gebändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitaveramus 
 | wir hatten gebändigt | 
  
    | 2. Person Plural | domitaveratis 
 | ihr hattet gebändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverant 
 | sie hatten gebändigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus eram 
 | ich war gebändigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus eras 
 | du warst gebändigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus erat 
 | er/sie/es war gebändigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati eramus 
 | wir waren gebändigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati eratis 
 | ihr warst gebändigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati erant 
 | sie waren gebändigt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitavissem 
 | ich hätte gebändigt | 
  
    | 2. Person Singular | domitavisses 
 | du hättest gebändigt | 
  
    | 3. Person Singular | domitavisset 
 | er/sie/es hätte gebändigt | 
  
    | 1. Person Plural | domitavissemus 
 | wir hätten gebändigt | 
  
    | 2. Person Plural | domitavissetis 
 | ihr hättet gebändigt | 
  
    | 3. Person Plural | domitavissent 
 | sie hätten gebändigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus essem 
 | ich wäre gebändigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus esses 
 | du wärest gebändigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus esset 
 | er/sie/es wäre gebändigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati essemus 
 | wir wären gebändigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati essetis 
 | ihr wäret gebändigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati essent 
 | sie wären gebändigt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitavero 
 | ich werde gebändigt haben | 
  
    | 2. Person Singular | domitaveris 
 | du wirst gebändigt haben | 
  
    | 3. Person Singular | domitaverit 
 | er/sie/es wird gebändigt haben | 
  
    | 1. Person Plural | domitaverimus 
 | wir werden gebändigt haben | 
  
    | 2. Person Plural | domitaveritis 
 | ihr werdet gebändigt haben | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverint 
 | sie werden gebändigt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus ero 
 | ich werde gebändigt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus eris 
 | du werdest gebändigt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus erit 
 | er/sie/es werde gebändigt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | domitati erimus 
 | wir werden gebändigt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | domitati eritis 
 | ihr werdet gebändigt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | domitati erunt 
 | sie werden gebändigt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | domitare 
 | bändigen | 
  
    | Vorzeitigkeit | domitavisse 
 | gebändigt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | domitaturum esse 
 | bändigen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | domitari domitarier
 
 | gebändigt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | domitatum esse 
 | gebändigt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | domitatum iri 
 | künftig gebändigt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | domita 
 | bändige! | 
  
    | 2. Person Plural | domitate 
 | bändigt! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | domitato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | domitato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | domitatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | domitanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | domitare 
 | das Bändigen | 
  
    | Genitiv | domitandi 
 | des Bändigens | 
  
    | Dativ | domitando 
 | dem Bändigen | 
  
  
    | Akkusativ | domitandum 
 | das Bändigen | 
  
    | Ablativ | domitando 
 | durch das Bändigen | 
  
    | Vokativ | domitande 
 | Bändigen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitandus 
 | domitanda 
 | domitandum 
 | 
  
    | Genitiv | domitandi 
 | domitandae 
 | domitandi 
 | 
  
    | Dativ | domitando 
 | domitandae 
 | domitando 
 | 
  
    | Akkusativ | domitandum 
 | domitandam 
 | domitandum 
 | 
  
    | Ablativ | domitando 
 | domitanda 
 | domitando 
 | 
  
    | Vokativ | domitande 
 | domitanda 
 | domitandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | domitandi 
 | domitandae 
 | domitanda 
 | 
  
    | Genitiv | domitandorum 
 | domitandarum 
 | domitandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | domitandos 
 | domitandas 
 | domitanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | domitandi 
 | domitandae 
 | domitanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitans 
 | domitans 
 | domitans 
 | 
  
    | Genitiv | domitantis 
 | domitantis 
 | domitantis 
 | 
  
    | Dativ | domitanti 
 | domitanti 
 | domitanti 
 | 
  
    | Akkusativ | domitantem 
 | domitantem 
 | domitans 
 | 
  
    | Ablativ | domitanti domitante
 
 | domitanti domitante
 
 | domitanti domitante
 
 | 
  
    | Vokativ | domitans 
 | domitans 
 | domitans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | domitantes 
 | domitantes 
 | domitantia 
 | 
  
    | Genitiv | domitantium domitantum
 
 | domitantium domitantum
 
 | domitantium domitantum
 
 | 
  
    | Dativ | domitantibus 
 | domitantibus 
 | domitantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | domitantes 
 | domitantes 
 | domitantia 
 | 
  
    | Ablativ | domitantibus 
 | domitantibus 
 | domitantibus 
 | 
  
    | Vokativ | domitantes 
 | domitantes 
 | domitantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitatus 
 | domitata 
 | domitatum 
 | 
  
    | Genitiv | domitati 
 | domitatae 
 | domitati 
 | 
  
    | Dativ | domitato 
 | domitatae 
 | domitato 
 | 
  
    | Akkusativ | domitatum 
 | domitatam 
 | domitatum 
 | 
  
    | Ablativ | domitato 
 | domitata 
 | domitato 
 | 
  
    | Vokativ | domitate 
 | domitata 
 | domitatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | domitati 
 | domitatae 
 | domitata 
 | 
  
    | Genitiv | domitatorum 
 | domitatarum 
 | domitatorum 
 | 
  
    | Dativ | domitatis 
 | domitatis 
 | domitatis 
 | 
  
    | Akkusativ | domitatos 
 | domitatas 
 | domitata 
 | 
  
    | Ablativ | domitatis 
 | domitatis 
 | domitatis 
 | 
  
    | Vokativ | domitati 
 | domitatae 
 | domitata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitaturus 
 | domitatura 
 | domitaturum 
 | 
  
    | Genitiv | domitaturi 
 | domitaturae 
 | domitaturi 
 | 
  
    | Dativ | domitaturo 
 | domitaturae 
 | domitaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | domitaturum 
 | domitaturam 
 | domitaturum 
 | 
  
    | Ablativ | domitaturo 
 | domitatura 
 | domitaturo 
 | 
  
    | Vokativ | domitature 
 | domitatura 
 | domitaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | domitaturi 
 | domitaturae 
 | domitatura 
 | 
  
    | Genitiv | domitaturorum 
 | domitaturarum 
 | domitaturorum 
 | 
  
    | Dativ | domitaturis 
 | domitaturis 
 | domitaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | domitaturos 
 | domitaturas 
 | domitatura 
 | 
  
    | Ablativ | domitaturis 
 | domitaturis 
 | domitaturis 
 | 
  
    | Vokativ | domitaturi 
 | domitaturae 
 | domitatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | domitatum 
 | domitatu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domito 
 | ich überwinde | 
  
    | 2. Person Singular | domitas 
 | du überwindest | 
  
    | 3. Person Singular | domitat 
 | er/sie/es überwindet | 
  
    | 1. Person Plural | domitamus 
 | wir überwinden | 
  
    | 2. Person Plural | domitatis 
 | ihr überwindet | 
  
    | 3. Person Plural | domitant 
 | sie überwinden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitor 
 | ich werde überwunden | 
  
    | 2. Person Singular | domitaris domitare
 
 | du wirst überwunden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatur 
 | er/sie/es wird überwunden | 
  
    | 1. Person Plural | domitamur 
 | wir werden überwunden | 
  
    | 2. Person Plural | domitamini 
 | ihr werdet überwunden | 
  
    | 3. Person Plural | domitantur 
 | sie werden überwunden | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitem 
 | ich überwinde | 
  
    | 2. Person Singular | domites 
 | du überwindest | 
  
    | 3. Person Singular | domitet 
 | er/sie/es überwinde | 
  
    | 1. Person Plural | domitemus 
 | wir überwinden | 
  
    | 2. Person Plural | domitetis 
 | ihr überwindet | 
  
    | 3. Person Plural | domitent 
 | sie überwinden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domiter 
 | ich werde überwunden | 
  
    | 2. Person Singular | domiteris domitere
 
 | du werdest überwunden | 
  
    | 3. Person Singular | domitetur 
 | er/sie/es werde überwunden | 
  
    | 1. Person Plural | domitemur 
 | wir werden überwunden | 
  
    | 2. Person Plural | domitemini 
 | ihr werdet überwunden | 
  
    | 3. Person Plural | domitentur 
 | sie werden überwunden | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabam 
 | ich überwand | 
  
    | 2. Person Singular | domitabas 
 | du überwandest | 
  
    | 3. Person Singular | domitabat 
 | er/sie/es überwand | 
  
    | 1. Person Plural | domitabamus 
 | wir überwanden | 
  
    | 2. Person Plural | domitabatis 
 | ihr überwandet | 
  
    | 3. Person Plural | domitabant 
 | sie überwanden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabar 
 | ich wurde überwunden | 
  
    | 2. Person Singular | domitabaris domitabare
 
 | du wurdest überwunden | 
  
    | 3. Person Singular | domitabatur 
 | er/sie/es wurde überwunden | 
  
    | 1. Person Plural | domitabamur 
 | wir wurden überwunden | 
  
    | 2. Person Plural | domitabamini 
 | ihr wurdet überwunden | 
  
    | 3. Person Plural | domitabantur 
 | sie wurden überwunden | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitarem 
 | ich überwände | 
  
    | 2. Person Singular | domitares 
 | du überwändest | 
  
    | 3. Person Singular | domitaret 
 | er/sie/es überwände | 
  
    | 1. Person Plural | domitaremus 
 | wir überwänden | 
  
    | 2. Person Plural | domitaretis 
 | ihr überwändet | 
  
    | 3. Person Plural | domitarent 
 | sie überwänden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitarer 
 | ich würde überwunden | 
  
    | 2. Person Singular | domitareris domitarere
 
 | du würdest überwunden | 
  
    | 3. Person Singular | domitaretur 
 | er/sie/es würde überwunden | 
  
    | 1. Person Plural | domitaremur 
 | wir würden überwunden | 
  
    | 2. Person Plural | domitaremini 
 | ihr würdet überwunden | 
  
    | 3. Person Plural | domitarentur 
 | sie würden überwunden | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabo 
 | ich werde überwinden | 
  
    | 2. Person Singular | domitabis 
 | du wirst überwinden | 
  
    | 3. Person Singular | domitabit 
 | er/sie/es wird überwinden | 
  
    | 1. Person Plural | domitabimus 
 | wir werden überwinden | 
  
    | 2. Person Plural | domitabitis 
 | ihr werdet überwinden | 
  
    | 3. Person Plural | domitabunt 
 | sie werden überwinden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabor 
 | ich werde überwunden | 
  
    | 2. Person Singular | domitaberis domitabere
 
 | du wirst überwunden | 
  
    | 3. Person Singular | domitabitur 
 | er/sie/es wird überwunden | 
  
    | 1. Person Plural | domitabimur 
 | wir werden überwunden | 
  
    | 2. Person Plural | domitabimini 
 | ihr werdet überwunden | 
  
    | 3. Person Plural | domitabuntur 
 | sie werden überwunden | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitavi 
 | ich habe überwunden | 
  
    | 2. Person Singular | domitavisti 
 | du hast überwunden | 
  
    | 3. Person Singular | domitavit 
 | er/sie/es hat überwunden | 
  
    | 1. Person Plural | domitavimus 
 | wir haben überwunden | 
  
    | 2. Person Plural | domitavistis 
 | ihr habt überwunden | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverunt domitavere
 
 | sie haben überwunden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus sum 
 | ich bin überwunden worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus es 
 | du bist überwunden worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus est 
 | er/sie/es ist überwunden worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati sumus 
 | wir sind überwunden worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati estis 
 | ihr seid überwunden worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati sunt 
 | sie sind überwunden worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitaverim 
 | ich habe überwunden | 
  
    | 2. Person Singular | domitaveris 
 | du habest überwunden | 
  
    | 3. Person Singular | domitaverit 
 | er/sie/es habe überwunden | 
  
    | 1. Person Plural | domitaverimus 
 | wir haben überwunden | 
  
    | 2. Person Plural | domitaveritis 
 | ihr habet überwunden | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverint 
 | sie haben überwunden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus sim 
 | ich sei überwunden worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus sis 
 | du seiest überwunden worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus sit 
 | er/sie/es sei überwunden worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati simus 
 | wir seien überwunden worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati sitis 
 | ihr seiet überwunden worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati sint 
 | sie seien überwunden worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitaveram 
 | ich hatte überwunden | 
  
    | 2. Person Singular | domitaveras 
 | du hattest überwunden | 
  
    | 3. Person Singular | domitaverat 
 | er/sie/es hatte überwunden | 
  
    | 1. Person Plural | domitaveramus 
 | wir hatten überwunden | 
  
    | 2. Person Plural | domitaveratis 
 | ihr hattet überwunden | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverant 
 | sie hatten überwunden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus eram 
 | ich war überwunden worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus eras 
 | du warst überwunden worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus erat 
 | er/sie/es war überwunden worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati eramus 
 | wir waren überwunden worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati eratis 
 | ihr warst überwunden worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati erant 
 | sie waren überwunden worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitavissem 
 | ich hätte überwunden | 
  
    | 2. Person Singular | domitavisses 
 | du hättest überwunden | 
  
    | 3. Person Singular | domitavisset 
 | er/sie/es hätte überwunden | 
  
    | 1. Person Plural | domitavissemus 
 | wir hätten überwunden | 
  
    | 2. Person Plural | domitavissetis 
 | ihr hättet überwunden | 
  
    | 3. Person Plural | domitavissent 
 | sie hätten überwunden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus essem 
 | ich wäre überwunden worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus esses 
 | du wärest überwunden worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus esset 
 | er/sie/es wäre überwunden worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati essemus 
 | wir wären überwunden worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati essetis 
 | ihr wäret überwunden worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati essent 
 | sie wären überwunden worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitavero 
 | ich werde überwunden haben | 
  
    | 2. Person Singular | domitaveris 
 | du wirst überwunden haben | 
  
    | 3. Person Singular | domitaverit 
 | er/sie/es wird überwunden haben | 
  
    | 1. Person Plural | domitaverimus 
 | wir werden überwunden haben | 
  
    | 2. Person Plural | domitaveritis 
 | ihr werdet überwunden haben | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverint 
 | sie werden überwunden haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus ero 
 | ich werde überwunden worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus eris 
 | du werdest überwunden worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus erit 
 | er/sie/es werde überwunden worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | domitati erimus 
 | wir werden überwunden worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | domitati eritis 
 | ihr werdet überwunden worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | domitati erunt 
 | sie werden überwunden worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | domitare 
 | überwinden | 
  
    | Vorzeitigkeit | domitavisse 
 | überwunden haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | domitaturum esse 
 | überwinden werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | domitari domitarier
 
 | überwunden werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | domitatum esse 
 | überwunden worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | domitatum iri 
 | künftig überwunden werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | domita 
 | überwinde; überwind! | 
  
    | 2. Person Plural | domitate 
 | überwindet! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | domitato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | domitato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | domitatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | domitanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | domitare 
 | das überwinden | 
  
    | Genitiv | domitandi 
 | des überwindens | 
  
    | Dativ | domitando 
 | dem überwinden | 
  
  
    | Akkusativ | domitandum 
 | das überwinden | 
  
    | Ablativ | domitando 
 | durch das überwinden | 
  
    | Vokativ | domitande 
 | überwinden! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitandus 
 | domitanda 
 | domitandum 
 | 
  
    | Genitiv | domitandi 
 | domitandae 
 | domitandi 
 | 
  
    | Dativ | domitando 
 | domitandae 
 | domitando 
 | 
  
    | Akkusativ | domitandum 
 | domitandam 
 | domitandum 
 | 
  
    | Ablativ | domitando 
 | domitanda 
 | domitando 
 | 
  
    | Vokativ | domitande 
 | domitanda 
 | domitandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | domitandi 
 | domitandae 
 | domitanda 
 | 
  
    | Genitiv | domitandorum 
 | domitandarum 
 | domitandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | domitandos 
 | domitandas 
 | domitanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | domitandi 
 | domitandae 
 | domitanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitans 
 | domitans 
 | domitans 
 | 
  
    | Genitiv | domitantis 
 | domitantis 
 | domitantis 
 | 
  
    | Dativ | domitanti 
 | domitanti 
 | domitanti 
 | 
  
    | Akkusativ | domitantem 
 | domitantem 
 | domitans 
 | 
  
    | Ablativ | domitanti domitante
 
 | domitanti domitante
 
 | domitanti domitante
 
 | 
  
    | Vokativ | domitans 
 | domitans 
 | domitans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | domitantes 
 | domitantes 
 | domitantia 
 | 
  
    | Genitiv | domitantium domitantum
 
 | domitantium domitantum
 
 | domitantium domitantum
 
 | 
  
    | Dativ | domitantibus 
 | domitantibus 
 | domitantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | domitantes 
 | domitantes 
 | domitantia 
 | 
  
    | Ablativ | domitantibus 
 | domitantibus 
 | domitantibus 
 | 
  
    | Vokativ | domitantes 
 | domitantes 
 | domitantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitatus 
 | domitata 
 | domitatum 
 | 
  
    | Genitiv | domitati 
 | domitatae 
 | domitati 
 | 
  
    | Dativ | domitato 
 | domitatae 
 | domitato 
 | 
  
    | Akkusativ | domitatum 
 | domitatam 
 | domitatum 
 | 
  
    | Ablativ | domitato 
 | domitata 
 | domitato 
 | 
  
    | Vokativ | domitate 
 | domitata 
 | domitatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | domitati 
 | domitatae 
 | domitata 
 | 
  
    | Genitiv | domitatorum 
 | domitatarum 
 | domitatorum 
 | 
  
    | Dativ | domitatis 
 | domitatis 
 | domitatis 
 | 
  
    | Akkusativ | domitatos 
 | domitatas 
 | domitata 
 | 
  
    | Ablativ | domitatis 
 | domitatis 
 | domitatis 
 | 
  
    | Vokativ | domitati 
 | domitatae 
 | domitata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitaturus 
 | domitatura 
 | domitaturum 
 | 
  
    | Genitiv | domitaturi 
 | domitaturae 
 | domitaturi 
 | 
  
    | Dativ | domitaturo 
 | domitaturae 
 | domitaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | domitaturum 
 | domitaturam 
 | domitaturum 
 | 
  
    | Ablativ | domitaturo 
 | domitatura 
 | domitaturo 
 | 
  
    | Vokativ | domitature 
 | domitatura 
 | domitaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | domitaturi 
 | domitaturae 
 | domitatura 
 | 
  
    | Genitiv | domitaturorum 
 | domitaturarum 
 | domitaturorum 
 | 
  
    | Dativ | domitaturis 
 | domitaturis 
 | domitaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | domitaturos 
 | domitaturas 
 | domitatura 
 | 
  
    | Ablativ | domitaturis 
 | domitaturis 
 | domitaturis 
 | 
  
    | Vokativ | domitaturi 
 | domitaturae 
 | domitatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | domitatum 
 | domitatu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domito 
 | ich zähme | 
  
    | 2. Person Singular | domitas 
 | du zähmst | 
  
    | 3. Person Singular | domitat 
 | er/sie/es zähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitamus 
 | wir zähmen | 
  
    | 2. Person Plural | domitatis 
 | ihr zähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitant 
 | sie zähmen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitor 
 | ich werde gezähmt | 
  
    | 2. Person Singular | domitaris domitare
 
 | du wirst gezähmt | 
  
    | 3. Person Singular | domitatur 
 | er/sie/es wird gezähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitamur 
 | wir werden gezähmt | 
  
    | 2. Person Plural | domitamini 
 | ihr werdet gezähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitantur 
 | sie werden gezähmt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitem 
 | ich zähme | 
  
    | 2. Person Singular | domites 
 | du zähmest | 
  
    | 3. Person Singular | domitet 
 | er/sie/es zähme | 
  
    | 1. Person Plural | domitemus 
 | wir zähmen | 
  
    | 2. Person Plural | domitetis 
 | ihr zähmet | 
  
    | 3. Person Plural | domitent 
 | sie zähmen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domiter 
 | ich werde gezähmt | 
  
    | 2. Person Singular | domiteris domitere
 
 | du werdest gezähmt | 
  
    | 3. Person Singular | domitetur 
 | er/sie/es werde gezähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitemur 
 | wir werden gezähmt | 
  
    | 2. Person Plural | domitemini 
 | ihr werdet gezähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitentur 
 | sie werden gezähmt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabam 
 | ich zähmte | 
  
    | 2. Person Singular | domitabas 
 | du zähmtest | 
  
    | 3. Person Singular | domitabat 
 | er/sie/es zähmte | 
  
    | 1. Person Plural | domitabamus 
 | wir zähmten | 
  
    | 2. Person Plural | domitabatis 
 | ihr zähmtet | 
  
    | 3. Person Plural | domitabant 
 | sie zähmten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabar 
 | ich wurde gezähmt | 
  
    | 2. Person Singular | domitabaris domitabare
 
 | du wurdest gezähmt | 
  
    | 3. Person Singular | domitabatur 
 | er/sie/es wurde gezähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitabamur 
 | wir wurden gezähmt | 
  
    | 2. Person Plural | domitabamini 
 | ihr wurdet gezähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitabantur 
 | sie wurden gezähmt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitarem 
 | ich zähmte | 
  
    | 2. Person Singular | domitares 
 | du zähmtest | 
  
    | 3. Person Singular | domitaret 
 | er/sie/es zähmte | 
  
    | 1. Person Plural | domitaremus 
 | wir zähmten | 
  
    | 2. Person Plural | domitaretis 
 | ihr zähmtet | 
  
    | 3. Person Plural | domitarent 
 | sie zähmten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitarer 
 | ich würde gezähmt | 
  
    | 2. Person Singular | domitareris domitarere
 
 | du würdest gezähmt | 
  
    | 3. Person Singular | domitaretur 
 | er/sie/es würde gezähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitaremur 
 | wir würden gezähmt | 
  
    | 2. Person Plural | domitaremini 
 | ihr würdet gezähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitarentur 
 | sie würden gezähmt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabo 
 | ich werde zähmen | 
  
    | 2. Person Singular | domitabis 
 | du wirst zähmen | 
  
    | 3. Person Singular | domitabit 
 | er/sie/es wird zähmen | 
  
    | 1. Person Plural | domitabimus 
 | wir werden zähmen | 
  
    | 2. Person Plural | domitabitis 
 | ihr werdet zähmen | 
  
    | 3. Person Plural | domitabunt 
 | sie werden zähmen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitabor 
 | ich werde gezähmt | 
  
    | 2. Person Singular | domitaberis domitabere
 
 | du wirst gezähmt | 
  
    | 3. Person Singular | domitabitur 
 | er/sie/es wird gezähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitabimur 
 | wir werden gezähmt | 
  
    | 2. Person Plural | domitabimini 
 | ihr werdet gezähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitabuntur 
 | sie werden gezähmt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitavi 
 | ich habe gezähmt | 
  
    | 2. Person Singular | domitavisti 
 | du hast gezähmt | 
  
    | 3. Person Singular | domitavit 
 | er/sie/es hat gezähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitavimus 
 | wir haben gezähmt | 
  
    | 2. Person Plural | domitavistis 
 | ihr habt gezähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverunt domitavere
 
 | sie haben gezähmt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus sum 
 | ich bin gezähmt worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus es 
 | du bist gezähmt worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus est 
 | er/sie/es ist gezähmt worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati sumus 
 | wir sind gezähmt worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati estis 
 | ihr seid gezähmt worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati sunt 
 | sie sind gezähmt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitaverim 
 | ich habe gezähmt | 
  
    | 2. Person Singular | domitaveris 
 | du habest gezähmt | 
  
    | 3. Person Singular | domitaverit 
 | er/sie/es habe gezähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitaverimus 
 | wir haben gezähmt | 
  
    | 2. Person Plural | domitaveritis 
 | ihr habet gezähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverint 
 | sie haben gezähmt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus sim 
 | ich sei gezähmt worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus sis 
 | du seiest gezähmt worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus sit 
 | er/sie/es sei gezähmt worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati simus 
 | wir seien gezähmt worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati sitis 
 | ihr seiet gezähmt worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati sint 
 | sie seien gezähmt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitaveram 
 | ich hatte gezähmt | 
  
    | 2. Person Singular | domitaveras 
 | du hattest gezähmt | 
  
    | 3. Person Singular | domitaverat 
 | er/sie/es hatte gezähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitaveramus 
 | wir hatten gezähmt | 
  
    | 2. Person Plural | domitaveratis 
 | ihr hattet gezähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverant 
 | sie hatten gezähmt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus eram 
 | ich war gezähmt worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus eras 
 | du warst gezähmt worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus erat 
 | er/sie/es war gezähmt worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati eramus 
 | wir waren gezähmt worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati eratis 
 | ihr warst gezähmt worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati erant 
 | sie waren gezähmt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitavissem 
 | ich hätte gezähmt | 
  
    | 2. Person Singular | domitavisses 
 | du hättest gezähmt | 
  
    | 3. Person Singular | domitavisset 
 | er/sie/es hätte gezähmt | 
  
    | 1. Person Plural | domitavissemus 
 | wir hätten gezähmt | 
  
    | 2. Person Plural | domitavissetis 
 | ihr hättet gezähmt | 
  
    | 3. Person Plural | domitavissent 
 | sie hätten gezähmt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus essem 
 | ich wäre gezähmt worden | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus esses 
 | du wärest gezähmt worden | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus esset 
 | er/sie/es wäre gezähmt worden | 
  
    | 1. Person Plural | domitati essemus 
 | wir wären gezähmt worden | 
  
    | 2. Person Plural | domitati essetis 
 | ihr wäret gezähmt worden | 
  
    | 3. Person Plural | domitati essent 
 | sie wären gezähmt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitavero 
 | ich werde gezähmt haben | 
  
    | 2. Person Singular | domitaveris 
 | du wirst gezähmt haben | 
  
    | 3. Person Singular | domitaverit 
 | er/sie/es wird gezähmt haben | 
  
    | 1. Person Plural | domitaverimus 
 | wir werden gezähmt haben | 
  
    | 2. Person Plural | domitaveritis 
 | ihr werdet gezähmt haben | 
  
    | 3. Person Plural | domitaverint 
 | sie werden gezähmt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | domitatus ero 
 | ich werde gezähmt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | domitatus eris 
 | du werdest gezähmt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | domitatus erit 
 | er/sie/es werde gezähmt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | domitati erimus 
 | wir werden gezähmt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | domitati eritis 
 | ihr werdet gezähmt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | domitati erunt 
 | sie werden gezähmt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | domitare 
 | zähmen | 
  
    | Vorzeitigkeit | domitavisse 
 | gezähmt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | domitaturum esse 
 | zähmen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | domitari domitarier
 
 | gezähmt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | domitatum esse 
 | gezähmt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | domitatum iri 
 | künftig gezähmt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | domita 
 | zähme! | 
  
    | 2. Person Plural | domitate 
 | zähmt! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | domitato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | domitato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | domitatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | domitanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | domitare 
 | das Zähmen | 
  
    | Genitiv | domitandi 
 | des Zähmens | 
  
    | Dativ | domitando 
 | dem Zähmen | 
  
  
    | Akkusativ | domitandum 
 | das Zähmen | 
  
    | Ablativ | domitando 
 | durch das Zähmen | 
  
    | Vokativ | domitande 
 | Zähmen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitandus 
 | domitanda 
 | domitandum 
 | 
  
    | Genitiv | domitandi 
 | domitandae 
 | domitandi 
 | 
  
    | Dativ | domitando 
 | domitandae 
 | domitando 
 | 
  
    | Akkusativ | domitandum 
 | domitandam 
 | domitandum 
 | 
  
    | Ablativ | domitando 
 | domitanda 
 | domitando 
 | 
  
    | Vokativ | domitande 
 | domitanda 
 | domitandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | domitandi 
 | domitandae 
 | domitanda 
 | 
  
    | Genitiv | domitandorum 
 | domitandarum 
 | domitandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | domitandos 
 | domitandas 
 | domitanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | domitandi 
 | domitandae 
 | domitanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitans 
 | domitans 
 | domitans 
 | 
  
    | Genitiv | domitantis 
 | domitantis 
 | domitantis 
 | 
  
    | Dativ | domitanti 
 | domitanti 
 | domitanti 
 | 
  
    | Akkusativ | domitantem 
 | domitantem 
 | domitans 
 | 
  
    | Ablativ | domitanti domitante
 
 | domitanti domitante
 
 | domitanti domitante
 
 | 
  
    | Vokativ | domitans 
 | domitans 
 | domitans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | domitantes 
 | domitantes 
 | domitantia 
 | 
  
    | Genitiv | domitantium domitantum
 
 | domitantium domitantum
 
 | domitantium domitantum
 
 | 
  
    | Dativ | domitantibus 
 | domitantibus 
 | domitantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | domitantes 
 | domitantes 
 | domitantia 
 | 
  
    | Ablativ | domitantibus 
 | domitantibus 
 | domitantibus 
 | 
  
    | Vokativ | domitantes 
 | domitantes 
 | domitantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitatus 
 | domitata 
 | domitatum 
 | 
  
    | Genitiv | domitati 
 | domitatae 
 | domitati 
 | 
  
    | Dativ | domitato 
 | domitatae 
 | domitato 
 | 
  
    | Akkusativ | domitatum 
 | domitatam 
 | domitatum 
 | 
  
    | Ablativ | domitato 
 | domitata 
 | domitato 
 | 
  
    | Vokativ | domitate 
 | domitata 
 | domitatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | domitati 
 | domitatae 
 | domitata 
 | 
  
    | Genitiv | domitatorum 
 | domitatarum 
 | domitatorum 
 | 
  
    | Dativ | domitatis 
 | domitatis 
 | domitatis 
 | 
  
    | Akkusativ | domitatos 
 | domitatas 
 | domitata 
 | 
  
    | Ablativ | domitatis 
 | domitatis 
 | domitatis 
 | 
  
    | Vokativ | domitati 
 | domitatae 
 | domitata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | domitaturus 
 | domitatura 
 | domitaturum 
 | 
  
    | Genitiv | domitaturi 
 | domitaturae 
 | domitaturi 
 | 
  
    | Dativ | domitaturo 
 | domitaturae 
 | domitaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | domitaturum 
 | domitaturam 
 | domitaturum 
 | 
  
    | Ablativ | domitaturo 
 | domitatura 
 | domitaturo 
 | 
  
    | Vokativ | domitature 
 | domitatura 
 | domitaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | domitaturi 
 | domitaturae 
 | domitatura 
 | 
  
    | Genitiv | domitaturorum 
 | domitaturarum 
 | domitaturorum 
 | 
  
    | Dativ | domitaturis 
 | domitaturis 
 | domitaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | domitaturos 
 | domitaturas 
 | domitatura 
 | 
  
    | Ablativ | domitaturis 
 | domitaturis 
 | domitaturis 
 | 
  
    | Vokativ | domitaturi 
 | domitaturae 
 | domitatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | domitatum 
 | domitatu 
 |