| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| dulcor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Süße Süßigkeit |
| dulcor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von dulcor | die Süßigkeit |
| dulcor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von dulcor | Süßigkeit! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dulcor |
|
| Genitiv | dulcoris |
|
| Dativ | dulcori dulcore |
|
| Akkusativ | dulcorem |
|
| Ablativ | dulcore |
|
| Vokativ | dulcor |
|
| Lokativ | dulcori dulcore |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dulcores dulcoris |
|
| Genitiv | dulcorum dulcorium |
|
| Dativ | dulcoribus |
|
| Akkusativ | dulcoris dulcores |
|
| Ablativ | dulcoribus |
|
| Vokativ | dulcores |
|
| Lokativ | dulcoribus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dulcor |
die Süßigkeit |
| Genitiv | dulcoris |
der Süßigkeit |
| Dativ | dulcori dulcore |
der Süßigkeit |
| Akkusativ | dulcorem |
die Süßigkeit |
| Ablativ | dulcore |
durch die Süßigkeit |
| Vokativ | dulcor |
Süßigkeit! |
| Lokativ | dulcori dulcore |
Süßigkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dulcores dulcoris |
die Süßigkeiten |
| Genitiv | dulcorum dulcorium |
der Süßigkeiten |
| Dativ | dulcoribus |
den Süßigkeiten |
| Akkusativ | dulcoris dulcores |
die Süßigkeiten |
| Ablativ | dulcoribus |
mit den Süßigkeiten |
| Vokativ | dulcores |
Süßigkeiten! |
| Lokativ | dulcoribus |
Süßigkeiten als Ortsangabe |