| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| ebenum | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Grundform | Ebenholz |
| ebenum | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Akkusativ Singular von ebenum | das Ebenholz |
| ebenum | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Genitiv Plural von ebenum | der Ebenhölzer |
| ebenum | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | ||
| ebenum | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Nominativ Singular von ebenum | das Ebenholz |
| ebenum | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Vokativ Singular von ebenum | Ebenholz! |
| ebenum | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Akkusativ Singular von ebenum | das Ebenholz |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ebenum ebenom |
das Ebenholz |
| Genitiv | ebeni |
des Ebenholzes |
| Dativ | ebeno |
dem Ebenholz |
| Akkusativ | ebenum |
das Ebenholz |
| Ablativ | ebeno |
durch das Ebenholz |
| Vokativ | ebenum |
Ebenholz! |
| Lokativ | ebeni |
Ebenholz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ebena |
die Ebenhölzer |
| Genitiv | ebenorum ebenum |
der Ebenhölzer |
| Dativ | ebenis |
den Ebenhölzern |
| Akkusativ | ebena |
die Ebenhölzer |
| Ablativ | ebenis |
durch die Ebenhölzer |
| Vokativ | ebena |
Ebenhölzer! |
| Lokativ | ebenis |
Ebenhölzer als Ortsangabe |