| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| effarcire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | ausfüllen vollstopfen |
| effarcire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst ausgefüllt du wirst vollgestopft |
| effarcire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | fülle aus stopfe voll |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarcio |
ich fülle aus |
| 2. Person Singular | effarcis |
du füllst aus |
| 3. Person Singular | effarcit |
er/sie/es füllt aus |
| 1. Person Plural | effarcimus |
wir füllen aus |
| 2. Person Plural | effarcitis |
ihr füllt aus |
| 3. Person Plural | effarciunt |
sie füllen aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarcior |
ich werde ausgefüllt |
| 2. Person Singular | effarciris effarcire |
du wirst ausgefüllt |
| 3. Person Singular | effarcitur |
er/sie/es wird ausgefüllt |
| 1. Person Plural | effarcimur |
wir werden ausgefüllt |
| 2. Person Plural | effarcimini |
ihr werdet ausgefüllt |
| 3. Person Plural | effarciuntur |
sie werden ausgefüllt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarciam |
ich fülle aus |
| 2. Person Singular | effarcias |
du füllest aus |
| 3. Person Singular | effarciat |
er/sie/es fülle aus |
| 1. Person Plural | effarciamus |
wir füllen aus |
| 2. Person Plural | effarciatis |
ihr füllet aus |
| 3. Person Plural | effarciant |
sie füllen aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarciar |
ich werde ausgefüllt |
| 2. Person Singular | effarciaris effarciare |
du werdest ausgefüllt |
| 3. Person Singular | effarciatur |
er/sie/es werde ausgefüllt |
| 1. Person Plural | effarciamur |
wir werden ausgefüllt |
| 2. Person Plural | effarciamini |
ihr werdet ausgefüllt |
| 3. Person Plural | effarciantur |
sie werden ausgefüllt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarciebam effarcbam |
ich füllte aus |
| 2. Person Singular | effarciebas effarcbas |
du fülltest aus |
| 3. Person Singular | effarciebat effarcbat |
er/sie/es füllte aus |
| 1. Person Plural | effarciebamus effarcbamus |
wir füllten aus |
| 2. Person Plural | effarciebatis effarcbatis |
ihr fülltet aus |
| 3. Person Plural | effarciebant effarcbant |
sie füllten aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarciebar |
ich wurde ausgefüllt |
| 2. Person Singular | effarciebaris effarciebare |
du wurdest ausgefüllt |
| 3. Person Singular | effarciebatur |
er/sie/es wurde ausgefüllt |
| 1. Person Plural | effarciebamur |
wir wurden ausgefüllt |
| 2. Person Plural | effarciebamini |
ihr wurdet ausgefüllt |
| 3. Person Plural | effarciebantur |
sie wurden ausgefüllt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarcirem |
ich füllte aus |
| 2. Person Singular | effarcires |
du fülltest aus |
| 3. Person Singular | effarciret |
er/sie/es füllte aus |
| 1. Person Plural | effarciremus |
wir füllten aus |
| 2. Person Plural | effarciretis |
ihr fülltet aus |
| 3. Person Plural | effarcirent |
sie füllten aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarcirer |
ich würde ausgefüllt |
| 2. Person Singular | effarcireris effarcirere |
du würdest ausgefüllt |
| 3. Person Singular | effarciretur |
er/sie/es würde ausgefüllt |
| 1. Person Plural | effarciremur |
wir würden ausgefüllt |
| 2. Person Plural | effarciremini |
ihr würdet ausgefüllt |
| 3. Person Plural | effarcirentur |
sie würden ausgefüllt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarciam effarcibo |
ich werde ausfüllen |
| 2. Person Singular | effarcies effarcibis |
du wirst ausfüllen |
| 3. Person Singular | effarciet effarcibit |
er/sie/es wird ausfüllen |
| 1. Person Plural | effarciemus effarcibimus |
wir werden ausfüllen |
| 2. Person Plural | effarcietis effarcibitis |
ihr werdet ausfüllen |
| 3. Person Plural | effarcient effarcibunt |
sie werden ausfüllen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarciar effarcibor |
ich werde ausgefüllt |
| 2. Person Singular | effarcieris effarciere effarciberis |
du wirst ausgefüllt |
| 3. Person Singular | effarcietur effarciberit |
er/sie/es wird ausgefüllt |
| 1. Person Plural | effarciemur effarcibimur |
wir werden ausgefüllt |
| 2. Person Plural | effarciemini effarcibimini |
ihr werdet ausgefüllt |
| 3. Person Plural | effarcientur effarcibuntur |
sie werden ausgefüllt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgefüllt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast ausgefüllt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat ausgefüllt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgefüllt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt ausgefüllt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgefüllt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus sum |
ich bin ausgefüllt worden |
| 2. Person Singular | effartus es |
du bist ausgefüllt worden |
| 3. Person Singular | effartus est |
er/sie/es ist ausgefüllt worden |
| 1. Person Plural | effarti sumus |
wir sind ausgefüllt worden |
| 2. Person Plural | effarti estis |
ihr seid ausgefüllt worden |
| 3. Person Plural | effarti sunt |
sie sind ausgefüllt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgefüllt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest ausgefüllt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe ausgefüllt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgefüllt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet ausgefüllt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgefüllt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus sim |
ich sei ausgefüllt worden |
| 2. Person Singular | effartus sis |
du seiest ausgefüllt worden |
| 3. Person Singular | effartus sit |
er/sie/es sei ausgefüllt worden |
| 1. Person Plural | effarti simus |
wir seien ausgefüllt worden |
| 2. Person Plural | effarti sitis |
ihr seiet ausgefüllt worden |
| 3. Person Plural | effarti sint |
sie seien ausgefüllt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte ausgefüllt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest ausgefüllt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte ausgefüllt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten ausgefüllt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet ausgefüllt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten ausgefüllt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus eram |
ich war ausgefüllt worden |
| 2. Person Singular | effartus eras |
du warst ausgefüllt worden |
| 3. Person Singular | effartus erat |
er/sie/es war ausgefüllt worden |
| 1. Person Plural | effarti eramus |
wir waren ausgefüllt worden |
| 2. Person Plural | effarti eratis |
ihr warst ausgefüllt worden |
| 3. Person Plural | effarti erant |
sie waren ausgefüllt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte ausgefüllt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest ausgefüllt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte ausgefüllt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten ausgefüllt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet ausgefüllt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten ausgefüllt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus essem |
ich wäre ausgefüllt worden |
| 2. Person Singular | effartus esses |
du wärest ausgefüllt worden |
| 3. Person Singular | effartus esset |
er/sie/es wäre ausgefüllt worden |
| 1. Person Plural | effarti essemus |
wir wären ausgefüllt worden |
| 2. Person Plural | effarti essetis |
ihr wäret ausgefüllt worden |
| 3. Person Plural | effarti essent |
sie wären ausgefüllt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde ausgefüllt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst ausgefüllt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird ausgefüllt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden ausgefüllt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet ausgefüllt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden ausgefüllt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus ero |
ich werde ausgefüllt worden sein |
| 2. Person Singular | effartus eris |
du werdest ausgefüllt worden sein |
| 3. Person Singular | effartus erit |
er/sie/es werde ausgefüllt worden sein |
| 1. Person Plural | effarti erimus |
wir werden ausgefüllt worden sein |
| 2. Person Plural | effarti eritis |
ihr werdet ausgefüllt worden sein |
| 3. Person Plural | effarti erunt |
sie werden ausgefüllt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effarcire |
ausfüllen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | ausgefüllt haben |
| Nachzeitigkeit | effarturum esse |
ausfüllen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effarciri effarcirier |
ausgefüllt werden |
| Vorzeitigkeit | effartum esse |
ausgefüllt worden sein |
| Nachzeitigkeit | effartum iri |
künftig ausgefüllt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | effarci |
fülle aus! |
| 2. Person Plural | effarcite |
füllt aus! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | effarcito |
| 3. Person Singular | effarcito |
| 2. Person Plural | effarcitote |
| 3. Person Plural | effarciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | effarcire |
das Ausfüllen |
| Genitiv | effarciendi effarciundi |
des Ausfüllens |
| Dativ | effarciendo effarciundo |
dem Ausfüllen |
| Akkusativ | effarciendum effarciundum |
das Ausfüllen |
| Ablativ | effarciendo effarciundo |
durch das Ausfüllen |
| Vokativ | effarciende effarciunde |
Ausfüllen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effarciendus effarciundus |
effarcienda effarciunda |
effarciendum effarciundum |
| Genitiv | effarciendi effarciundi |
effarciendae effarciundae |
effarciendi effarciundi |
| Dativ | effarciendo effarciundo |
effarciendae effarciundae |
effarciendo effarciundo |
| Akkusativ | effarciendum effarciundum |
effarciendam effarciundam |
effarciendum effarciundum |
| Ablativ | effarciendo effarciundo |
effarcienda effarciunda |
effarciendo effarciundo |
| Vokativ | effarciende effarciunde |
effarcienda effarciunda |
effarciendum effarciundum |
| Nominativ | effarciendi effarciundi |
effarciendae effarciundae |
effarcienda effarciunda |
| Genitiv | effarciendorum effarciundorum |
effarciendarum effarciundarum |
effarciendorum effarciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | effarciendos effarciundos |
effarciendas effarciundas |
effarcienda effarciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | effarciendi effarciundi |
effarciendae effarciundae |
effarcienda effarciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effarciens |
effarciens |
effarciens |
| Genitiv | effarcientis |
effarcientis |
effarcientis |
| Dativ | effarcienti |
effarcienti |
effarcienti |
| Akkusativ | effarcientem |
effarcientem |
effarciens |
| Ablativ | effarcienti effarciente |
effarcienti effarciente |
effarcienti effarciente |
| Vokativ | effarciens |
effarciens |
effarciens |
| Nominativ | effarcientes |
effarcientes |
effarcientia |
| Genitiv | effarcientium effarcientum |
effarcientium effarcientum |
effarcientium effarcientum |
| Dativ | effarcientibus |
effarcientibus |
effarcientibus |
| Akkusativ | effarcientes |
effarcientes |
effarcientia |
| Ablativ | effarcientibus |
effarcientibus |
effarcientibus |
| Vokativ | effarcientes |
effarcientes |
effarcientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effartus |
effarta |
effartum |
| Genitiv | effarti |
effartae |
effarti |
| Dativ | effarto |
effartae |
effarto |
| Akkusativ | effartum |
effartam |
effartum |
| Ablativ | effarto |
effarta |
effarto |
| Vokativ | effarte |
effarta |
effartum |
| Nominativ | effarti |
effartae |
effarta |
| Genitiv | effartorum |
effartarum |
effartorum |
| Dativ | effartis |
effartis |
effartis |
| Akkusativ | effartos |
effartas |
effarta |
| Ablativ | effartis |
effartis |
effartis |
| Vokativ | effarti |
effartae |
effarta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effarturus |
effartura |
effarturum |
| Genitiv | effarturi |
effarturae |
effarturi |
| Dativ | effarturo |
effarturae |
effarturo |
| Akkusativ | effarturum |
effarturam |
effarturum |
| Ablativ | effarturo |
effartura |
effarturo |
| Vokativ | effarture |
effartura |
effarturum |
| Nominativ | effarturi |
effarturae |
effartura |
| Genitiv | effarturorum |
effarturarum |
effarturorum |
| Dativ | effarturis |
effarturis |
effarturis |
| Akkusativ | effarturos |
effarturas |
effartura |
| Ablativ | effarturis |
effarturis |
effarturis |
| Vokativ | effarturi |
effarturae |
effartura |
| Supin I | Supin II |
| effartum |
effartu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarcio |
ich stopfe voll |
| 2. Person Singular | effarcis |
du stopfst voll |
| 3. Person Singular | effarcit |
er/sie/es stopft voll |
| 1. Person Plural | effarcimus |
wir stopfen voll |
| 2. Person Plural | effarcitis |
ihr stopft voll |
| 3. Person Plural | effarciunt |
sie stopfen voll |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarcior |
ich werde vollgestopft |
| 2. Person Singular | effarciris effarcire |
du wirst vollgestopft |
| 3. Person Singular | effarcitur |
er/sie/es wird vollgestopft |
| 1. Person Plural | effarcimur |
wir werden vollgestopft |
| 2. Person Plural | effarcimini |
ihr werdet vollgestopft |
| 3. Person Plural | effarciuntur |
sie werden vollgestopft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarciam |
ich stopfe voll |
| 2. Person Singular | effarcias |
du stopfest voll |
| 3. Person Singular | effarciat |
er/sie/es stopfe voll |
| 1. Person Plural | effarciamus |
wir stopfen voll |
| 2. Person Plural | effarciatis |
ihr stopfet voll |
| 3. Person Plural | effarciant |
sie stopfen voll |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarciar |
ich werde vollgestopft |
| 2. Person Singular | effarciaris effarciare |
du werdest vollgestopft |
| 3. Person Singular | effarciatur |
er/sie/es werde vollgestopft |
| 1. Person Plural | effarciamur |
wir werden vollgestopft |
| 2. Person Plural | effarciamini |
ihr werdet vollgestopft |
| 3. Person Plural | effarciantur |
sie werden vollgestopft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarciebam effarcbam |
ich stopfte voll |
| 2. Person Singular | effarciebas effarcbas |
du stopftest voll |
| 3. Person Singular | effarciebat effarcbat |
er/sie/es stopfte voll |
| 1. Person Plural | effarciebamus effarcbamus |
wir stopften voll |
| 2. Person Plural | effarciebatis effarcbatis |
ihr stopftet voll |
| 3. Person Plural | effarciebant effarcbant |
sie stopften voll |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarciebar |
ich wurde vollgestopft |
| 2. Person Singular | effarciebaris effarciebare |
du wurdest vollgestopft |
| 3. Person Singular | effarciebatur |
er/sie/es wurde vollgestopft |
| 1. Person Plural | effarciebamur |
wir wurden vollgestopft |
| 2. Person Plural | effarciebamini |
ihr wurdet vollgestopft |
| 3. Person Plural | effarciebantur |
sie wurden vollgestopft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarcirem |
ich stopfte voll |
| 2. Person Singular | effarcires |
du stopftest voll |
| 3. Person Singular | effarciret |
er/sie/es stopfte voll |
| 1. Person Plural | effarciremus |
wir stopften voll |
| 2. Person Plural | effarciretis |
ihr stopftet voll |
| 3. Person Plural | effarcirent |
sie stopften voll |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarcirer |
ich würde vollgestopft |
| 2. Person Singular | effarcireris effarcirere |
du würdest vollgestopft |
| 3. Person Singular | effarciretur |
er/sie/es würde vollgestopft |
| 1. Person Plural | effarciremur |
wir würden vollgestopft |
| 2. Person Plural | effarciremini |
ihr würdet vollgestopft |
| 3. Person Plural | effarcirentur |
sie würden vollgestopft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effarciam effarcibo |
ich werde vollstopfen |
| 2. Person Singular | effarcies effarcibis |
du wirst vollstopfen |
| 3. Person Singular | effarciet effarcibit |
er/sie/es wird vollstopfen |
| 1. Person Plural | effarciemus effarcibimus |
wir werden vollstopfen |
| 2. Person Plural | effarcietis effarcibitis |
ihr werdet vollstopfen |
| 3. Person Plural | effarcient effarcibunt |
sie werden vollstopfen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effarciar effarcibor |
ich werde vollgestopft |
| 2. Person Singular | effarcieris effarciere effarciberis |
du wirst vollgestopft |
| 3. Person Singular | effarcietur effarciberit |
er/sie/es wird vollgestopft |
| 1. Person Plural | effarciemur effarcibimur |
wir werden vollgestopft |
| 2. Person Plural | effarciemini effarcibimini |
ihr werdet vollgestopft |
| 3. Person Plural | effarcientur effarcibuntur |
sie werden vollgestopft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vollgestopft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast vollgestopft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat vollgestopft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vollgestopft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt vollgestopft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vollgestopft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus sum |
ich bin vollgestopft worden |
| 2. Person Singular | effartus es |
du bist vollgestopft worden |
| 3. Person Singular | effartus est |
er/sie/es ist vollgestopft worden |
| 1. Person Plural | effarti sumus |
wir sind vollgestopft worden |
| 2. Person Plural | effarti estis |
ihr seid vollgestopft worden |
| 3. Person Plural | effarti sunt |
sie sind vollgestopft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vollgestopft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest vollgestopft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe vollgestopft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vollgestopft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet vollgestopft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vollgestopft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus sim |
ich sei vollgestopft worden |
| 2. Person Singular | effartus sis |
du seiest vollgestopft worden |
| 3. Person Singular | effartus sit |
er/sie/es sei vollgestopft worden |
| 1. Person Plural | effarti simus |
wir seien vollgestopft worden |
| 2. Person Plural | effarti sitis |
ihr seiet vollgestopft worden |
| 3. Person Plural | effarti sint |
sie seien vollgestopft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte vollgestopft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest vollgestopft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte vollgestopft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten vollgestopft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet vollgestopft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten vollgestopft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus eram |
ich war vollgestopft worden |
| 2. Person Singular | effartus eras |
du warst vollgestopft worden |
| 3. Person Singular | effartus erat |
er/sie/es war vollgestopft worden |
| 1. Person Plural | effarti eramus |
wir waren vollgestopft worden |
| 2. Person Plural | effarti eratis |
ihr warst vollgestopft worden |
| 3. Person Plural | effarti erant |
sie waren vollgestopft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte vollgestopft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest vollgestopft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte vollgestopft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten vollgestopft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet vollgestopft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten vollgestopft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus essem |
ich wäre vollgestopft worden |
| 2. Person Singular | effartus esses |
du wärest vollgestopft worden |
| 3. Person Singular | effartus esset |
er/sie/es wäre vollgestopft worden |
| 1. Person Plural | effarti essemus |
wir wären vollgestopft worden |
| 2. Person Plural | effarti essetis |
ihr wäret vollgestopft worden |
| 3. Person Plural | effarti essent |
sie wären vollgestopft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde vollgestopft haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst vollgestopft haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird vollgestopft haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden vollgestopft haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet vollgestopft haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden vollgestopft haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effartus ero |
ich werde vollgestopft worden sein |
| 2. Person Singular | effartus eris |
du werdest vollgestopft worden sein |
| 3. Person Singular | effartus erit |
er/sie/es werde vollgestopft worden sein |
| 1. Person Plural | effarti erimus |
wir werden vollgestopft worden sein |
| 2. Person Plural | effarti eritis |
ihr werdet vollgestopft worden sein |
| 3. Person Plural | effarti erunt |
sie werden vollgestopft worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effarcire |
vollstopfen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | vollgestopft haben |
| Nachzeitigkeit | effarturum esse |
vollstopfen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effarciri effarcirier |
vollgestopft werden |
| Vorzeitigkeit | effartum esse |
vollgestopft worden sein |
| Nachzeitigkeit | effartum iri |
künftig vollgestopft werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | effarci |
stopfe voll! |
| 2. Person Plural | effarcite |
stopft voll! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | effarcito |
| 3. Person Singular | effarcito |
| 2. Person Plural | effarcitote |
| 3. Person Plural | effarciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | effarcire |
das Vollstopfen |
| Genitiv | effarciendi effarciundi |
des Vollstopfens |
| Dativ | effarciendo effarciundo |
dem Vollstopfen |
| Akkusativ | effarciendum effarciundum |
das Vollstopfen |
| Ablativ | effarciendo effarciundo |
durch das Vollstopfen |
| Vokativ | effarciende effarciunde |
Vollstopfen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effarciendus effarciundus |
effarcienda effarciunda |
effarciendum effarciundum |
| Genitiv | effarciendi effarciundi |
effarciendae effarciundae |
effarciendi effarciundi |
| Dativ | effarciendo effarciundo |
effarciendae effarciundae |
effarciendo effarciundo |
| Akkusativ | effarciendum effarciundum |
effarciendam effarciundam |
effarciendum effarciundum |
| Ablativ | effarciendo effarciundo |
effarcienda effarciunda |
effarciendo effarciundo |
| Vokativ | effarciende effarciunde |
effarcienda effarciunda |
effarciendum effarciundum |
| Nominativ | effarciendi effarciundi |
effarciendae effarciundae |
effarcienda effarciunda |
| Genitiv | effarciendorum effarciundorum |
effarciendarum effarciundarum |
effarciendorum effarciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | effarciendos effarciundos |
effarciendas effarciundas |
effarcienda effarciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | effarciendi effarciundi |
effarciendae effarciundae |
effarcienda effarciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effarciens |
effarciens |
effarciens |
| Genitiv | effarcientis |
effarcientis |
effarcientis |
| Dativ | effarcienti |
effarcienti |
effarcienti |
| Akkusativ | effarcientem |
effarcientem |
effarciens |
| Ablativ | effarcienti effarciente |
effarcienti effarciente |
effarcienti effarciente |
| Vokativ | effarciens |
effarciens |
effarciens |
| Nominativ | effarcientes |
effarcientes |
effarcientia |
| Genitiv | effarcientium effarcientum |
effarcientium effarcientum |
effarcientium effarcientum |
| Dativ | effarcientibus |
effarcientibus |
effarcientibus |
| Akkusativ | effarcientes |
effarcientes |
effarcientia |
| Ablativ | effarcientibus |
effarcientibus |
effarcientibus |
| Vokativ | effarcientes |
effarcientes |
effarcientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effartus |
effarta |
effartum |
| Genitiv | effarti |
effartae |
effarti |
| Dativ | effarto |
effartae |
effarto |
| Akkusativ | effartum |
effartam |
effartum |
| Ablativ | effarto |
effarta |
effarto |
| Vokativ | effarte |
effarta |
effartum |
| Nominativ | effarti |
effartae |
effarta |
| Genitiv | effartorum |
effartarum |
effartorum |
| Dativ | effartis |
effartis |
effartis |
| Akkusativ | effartos |
effartas |
effarta |
| Ablativ | effartis |
effartis |
effartis |
| Vokativ | effarti |
effartae |
effarta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effarturus |
effartura |
effarturum |
| Genitiv | effarturi |
effarturae |
effarturi |
| Dativ | effarturo |
effarturae |
effarturo |
| Akkusativ | effarturum |
effarturam |
effarturum |
| Ablativ | effarturo |
effartura |
effarturo |
| Vokativ | effarture |
effartura |
effarturum |
| Nominativ | effarturi |
effarturae |
effartura |
| Genitiv | effarturorum |
effarturarum |
effarturorum |
| Dativ | effarturis |
effarturis |
effarturis |
| Akkusativ | effarturos |
effarturas |
effartura |
| Ablativ | effarturis |
effarturis |
effarturis |
| Vokativ | effarturi |
effarturae |
effartura |
| Supin I | Supin II |
| effartum |
effartu |