| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| effector | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Schöpfer |
| effector | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von effector | der Schöpfer |
| effector | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von effector | Schöpfer! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | effector |
der Schöpfer |
| Genitiv | effectoris |
des Schöpfers |
| Dativ | effectori effectore |
dem Schöpfer |
| Akkusativ | effectorem |
den Schöpfer |
| Ablativ | effectore |
mit dem Schöpfer |
| Vokativ | effector |
Schöpfer! |
| Lokativ | effectori effectore |
Schöpfer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | effectores effectoris |
die Schöpfer |
| Genitiv | effectorum effectorium |
der Schöpfer |
| Dativ | effectoribus |
den Schöpfern |
| Akkusativ | effectoris effectores |
die Schöpfer |
| Ablativ | effectoribus |
mit den Schöpfern |
| Vokativ | effectores |
Schöpfer! |
| Lokativ | effectoribus |
Schöpfer als Ortsangabe |