| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| effercire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | ausfüllen vollstopfen | 
| effercire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst ausgefüllt du wirst vollgestopft | 
| effercire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | fülle aus stopfe voll | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effercio | ich fülle aus | 
| 2. Person Singular | effercis | du füllst aus | 
| 3. Person Singular | effercit | er/sie/es füllt aus | 
| 1. Person Plural | effercimus | wir füllen aus | 
| 2. Person Plural | effercitis | ihr füllt aus | 
| 3. Person Plural | efferciunt | sie füllen aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effercior | ich werde ausgefüllt | 
| 2. Person Singular | efferciris effercire | du wirst ausgefüllt | 
| 3. Person Singular | effercitur | er/sie/es wird ausgefüllt | 
| 1. Person Plural | effercimur | wir werden ausgefüllt | 
| 2. Person Plural | effercimini | ihr werdet ausgefüllt | 
| 3. Person Plural | efferciuntur | sie werden ausgefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efferciam | ich fülle aus | 
| 2. Person Singular | effercias | du füllest aus | 
| 3. Person Singular | efferciat | er/sie/es fülle aus | 
| 1. Person Plural | efferciamus | wir füllen aus | 
| 2. Person Plural | efferciatis | ihr füllet aus | 
| 3. Person Plural | efferciant | sie füllen aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efferciar | ich werde ausgefüllt | 
| 2. Person Singular | efferciaris efferciare | du werdest ausgefüllt | 
| 3. Person Singular | efferciatur | er/sie/es werde ausgefüllt | 
| 1. Person Plural | efferciamur | wir werden ausgefüllt | 
| 2. Person Plural | efferciamini | ihr werdet ausgefüllt | 
| 3. Person Plural | efferciantur | sie werden ausgefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efferciebam effercbam | ich füllte aus | 
| 2. Person Singular | efferciebas effercbas | du fülltest aus | 
| 3. Person Singular | efferciebat effercbat | er/sie/es füllte aus | 
| 1. Person Plural | efferciebamus effercbamus | wir füllten aus | 
| 2. Person Plural | efferciebatis effercbatis | ihr fülltet aus | 
| 3. Person Plural | efferciebant effercbant | sie füllten aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efferciebar | ich wurde ausgefüllt | 
| 2. Person Singular | efferciebaris efferciebare | du wurdest ausgefüllt | 
| 3. Person Singular | efferciebatur | er/sie/es wurde ausgefüllt | 
| 1. Person Plural | efferciebamur | wir wurden ausgefüllt | 
| 2. Person Plural | efferciebamini | ihr wurdet ausgefüllt | 
| 3. Person Plural | efferciebantur | sie wurden ausgefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effercirem | ich füllte aus | 
| 2. Person Singular | effercires | du fülltest aus | 
| 3. Person Singular | efferciret | er/sie/es füllte aus | 
| 1. Person Plural | efferciremus | wir füllten aus | 
| 2. Person Plural | efferciretis | ihr fülltet aus | 
| 3. Person Plural | effercirent | sie füllten aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effercirer | ich würde ausgefüllt | 
| 2. Person Singular | effercireris effercirere | du würdest ausgefüllt | 
| 3. Person Singular | efferciretur | er/sie/es würde ausgefüllt | 
| 1. Person Plural | efferciremur | wir würden ausgefüllt | 
| 2. Person Plural | efferciremini | ihr würdet ausgefüllt | 
| 3. Person Plural | effercirentur | sie würden ausgefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efferciam effercibo | ich werde ausfüllen | 
| 2. Person Singular | effercies effercibis | du wirst ausfüllen | 
| 3. Person Singular | efferciet effercibit | er/sie/es wird ausfüllen | 
| 1. Person Plural | efferciemus effercibimus | wir werden ausfüllen | 
| 2. Person Plural | effercietis effercibitis | ihr werdet ausfüllen | 
| 3. Person Plural | effercient effercibunt | sie werden ausfüllen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efferciar effercibor | ich werde ausgefüllt | 
| 2. Person Singular | effercieris efferciere efferciberis | du wirst ausgefüllt | 
| 3. Person Singular | effercietur efferciberit | er/sie/es wird ausgefüllt | 
| 1. Person Plural | efferciemur effercibimur | wir werden ausgefüllt | 
| 2. Person Plural | efferciemini effercibimini | ihr werdet ausgefüllt | 
| 3. Person Plural | effercientur effercibuntur | sie werden ausgefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgefüllt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast ausgefüllt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat ausgefüllt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgefüllt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt ausgefüllt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgefüllt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus sum | ich bin ausgefüllt worden | 
| 2. Person Singular | effertus es | du bist ausgefüllt worden | 
| 3. Person Singular | effertus est | er/sie/es ist ausgefüllt worden | 
| 1. Person Plural | efferti sumus | wir sind ausgefüllt worden | 
| 2. Person Plural | efferti estis | ihr seid ausgefüllt worden | 
| 3. Person Plural | efferti sunt | sie sind ausgefüllt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgefüllt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest ausgefüllt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe ausgefüllt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgefüllt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet ausgefüllt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgefüllt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus sim | ich sei ausgefüllt worden | 
| 2. Person Singular | effertus sis | du seiest ausgefüllt worden | 
| 3. Person Singular | effertus sit | er/sie/es sei ausgefüllt worden | 
| 1. Person Plural | efferti simus | wir seien ausgefüllt worden | 
| 2. Person Plural | efferti sitis | ihr seiet ausgefüllt worden | 
| 3. Person Plural | efferti sint | sie seien ausgefüllt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte ausgefüllt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest ausgefüllt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte ausgefüllt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten ausgefüllt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet ausgefüllt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten ausgefüllt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus eram | ich war ausgefüllt worden | 
| 2. Person Singular | effertus eras | du warst ausgefüllt worden | 
| 3. Person Singular | effertus erat | er/sie/es war ausgefüllt worden | 
| 1. Person Plural | efferti eramus | wir waren ausgefüllt worden | 
| 2. Person Plural | efferti eratis | ihr warst ausgefüllt worden | 
| 3. Person Plural | efferti erant | sie waren ausgefüllt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte ausgefüllt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest ausgefüllt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte ausgefüllt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten ausgefüllt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet ausgefüllt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten ausgefüllt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus essem | ich wäre ausgefüllt worden | 
| 2. Person Singular | effertus esses | du wärest ausgefüllt worden | 
| 3. Person Singular | effertus esset | er/sie/es wäre ausgefüllt worden | 
| 1. Person Plural | efferti essemus | wir wären ausgefüllt worden | 
| 2. Person Plural | efferti essetis | ihr wäret ausgefüllt worden | 
| 3. Person Plural | efferti essent | sie wären ausgefüllt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde ausgefüllt haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst ausgefüllt haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird ausgefüllt haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden ausgefüllt haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet ausgefüllt haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden ausgefüllt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus ero | ich werde ausgefüllt worden sein | 
| 2. Person Singular | effertus eris | du werdest ausgefüllt worden sein | 
| 3. Person Singular | effertus erit | er/sie/es werde ausgefüllt worden sein | 
| 1. Person Plural | efferti erimus | wir werden ausgefüllt worden sein | 
| 2. Person Plural | efferti eritis | ihr werdet ausgefüllt worden sein | 
| 3. Person Plural | efferti erunt | sie werden ausgefüllt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effercire | ausfüllen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | ausgefüllt haben | 
| Nachzeitigkeit | efferturum esse | ausfüllen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | efferciri effercirier | ausgefüllt werden | 
| Vorzeitigkeit | effertum esse | ausgefüllt worden sein | 
| Nachzeitigkeit | effertum iri | künftig ausgefüllt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | efferci | fülle aus! | 
| 2. Person Plural | effercite | füllt aus! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | effercito | 
| 3. Person Singular | effercito | 
| 2. Person Plural | effercitote | 
| 3. Person Plural | efferciunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | effercire | das Ausfüllen | 
| Genitiv | efferciendi efferciundi | des Ausfüllens | 
| Dativ | efferciendo efferciundo | dem Ausfüllen | 
| Akkusativ | efferciendum efferciundum | das Ausfüllen | 
| Ablativ | efferciendo efferciundo | durch das Ausfüllen | 
| Vokativ | efferciende efferciunde | Ausfüllen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efferciendus efferciundus | effercienda efferciunda | efferciendum efferciundum | 
| Genitiv | efferciendi efferciundi | efferciendae efferciundae | efferciendi efferciundi | 
| Dativ | efferciendo efferciundo | efferciendae efferciundae | efferciendo efferciundo | 
| Akkusativ | efferciendum efferciundum | efferciendam efferciundam | efferciendum efferciundum | 
| Ablativ | efferciendo efferciundo | effercienda efferciunda | efferciendo efferciundo | 
| Vokativ | efferciende efferciunde | effercienda efferciunda | efferciendum efferciundum | 
| Nominativ | efferciendi efferciundi | efferciendae efferciundae | effercienda efferciunda | 
| Genitiv | efferciendorum efferciundorum | efferciendarum efferciundarum | efferciendorum efferciundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | efferciendos efferciundos | efferciendas efferciundas | effercienda efferciunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | efferciendi efferciundi | efferciendae efferciundae | effercienda efferciunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efferciens | efferciens | efferciens | 
| Genitiv | effercientis | effercientis | effercientis | 
| Dativ | effercienti | effercienti | effercienti | 
| Akkusativ | effercientem | effercientem | efferciens | 
| Ablativ | effercienti efferciente | effercienti efferciente | effercienti efferciente | 
| Vokativ | efferciens | efferciens | efferciens | 
| Nominativ | effercientes | effercientes | effercientia | 
| Genitiv | effercientium effercientum | effercientium effercientum | effercientium effercientum | 
| Dativ | effercientibus | effercientibus | effercientibus | 
| Akkusativ | effercientes | effercientes | effercientia | 
| Ablativ | effercientibus | effercientibus | effercientibus | 
| Vokativ | effercientes | effercientes | effercientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effertus | efferta | effertum | 
| Genitiv | efferti | effertae | efferti | 
| Dativ | efferto | effertae | efferto | 
| Akkusativ | effertum | effertam | effertum | 
| Ablativ | efferto | efferta | efferto | 
| Vokativ | efferte | efferta | effertum | 
| Nominativ | efferti | effertae | efferta | 
| Genitiv | effertorum | effertarum | effertorum | 
| Dativ | effertis | effertis | effertis | 
| Akkusativ | effertos | effertas | efferta | 
| Ablativ | effertis | effertis | effertis | 
| Vokativ | efferti | effertae | efferta | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efferturus | effertura | efferturum | 
| Genitiv | efferturi | efferturae | efferturi | 
| Dativ | efferturo | efferturae | efferturo | 
| Akkusativ | efferturum | efferturam | efferturum | 
| Ablativ | efferturo | effertura | efferturo | 
| Vokativ | efferture | effertura | efferturum | 
| Nominativ | efferturi | efferturae | effertura | 
| Genitiv | efferturorum | efferturarum | efferturorum | 
| Dativ | efferturis | efferturis | efferturis | 
| Akkusativ | efferturos | efferturas | effertura | 
| Ablativ | efferturis | efferturis | efferturis | 
| Vokativ | efferturi | efferturae | effertura | 
| Supin I | Supin II | 
| effertum | effertu | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effercio | ich stopfe voll | 
| 2. Person Singular | effercis | du stopfst voll | 
| 3. Person Singular | effercit | er/sie/es stopft voll | 
| 1. Person Plural | effercimus | wir stopfen voll | 
| 2. Person Plural | effercitis | ihr stopft voll | 
| 3. Person Plural | efferciunt | sie stopfen voll | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effercior | ich werde vollgestopft | 
| 2. Person Singular | efferciris effercire | du wirst vollgestopft | 
| 3. Person Singular | effercitur | er/sie/es wird vollgestopft | 
| 1. Person Plural | effercimur | wir werden vollgestopft | 
| 2. Person Plural | effercimini | ihr werdet vollgestopft | 
| 3. Person Plural | efferciuntur | sie werden vollgestopft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efferciam | ich stopfe voll | 
| 2. Person Singular | effercias | du stopfest voll | 
| 3. Person Singular | efferciat | er/sie/es stopfe voll | 
| 1. Person Plural | efferciamus | wir stopfen voll | 
| 2. Person Plural | efferciatis | ihr stopfet voll | 
| 3. Person Plural | efferciant | sie stopfen voll | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efferciar | ich werde vollgestopft | 
| 2. Person Singular | efferciaris efferciare | du werdest vollgestopft | 
| 3. Person Singular | efferciatur | er/sie/es werde vollgestopft | 
| 1. Person Plural | efferciamur | wir werden vollgestopft | 
| 2. Person Plural | efferciamini | ihr werdet vollgestopft | 
| 3. Person Plural | efferciantur | sie werden vollgestopft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efferciebam effercbam | ich stopfte voll | 
| 2. Person Singular | efferciebas effercbas | du stopftest voll | 
| 3. Person Singular | efferciebat effercbat | er/sie/es stopfte voll | 
| 1. Person Plural | efferciebamus effercbamus | wir stopften voll | 
| 2. Person Plural | efferciebatis effercbatis | ihr stopftet voll | 
| 3. Person Plural | efferciebant effercbant | sie stopften voll | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efferciebar | ich wurde vollgestopft | 
| 2. Person Singular | efferciebaris efferciebare | du wurdest vollgestopft | 
| 3. Person Singular | efferciebatur | er/sie/es wurde vollgestopft | 
| 1. Person Plural | efferciebamur | wir wurden vollgestopft | 
| 2. Person Plural | efferciebamini | ihr wurdet vollgestopft | 
| 3. Person Plural | efferciebantur | sie wurden vollgestopft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effercirem | ich stopfte voll | 
| 2. Person Singular | effercires | du stopftest voll | 
| 3. Person Singular | efferciret | er/sie/es stopfte voll | 
| 1. Person Plural | efferciremus | wir stopften voll | 
| 2. Person Plural | efferciretis | ihr stopftet voll | 
| 3. Person Plural | effercirent | sie stopften voll | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effercirer | ich würde vollgestopft | 
| 2. Person Singular | effercireris effercirere | du würdest vollgestopft | 
| 3. Person Singular | efferciretur | er/sie/es würde vollgestopft | 
| 1. Person Plural | efferciremur | wir würden vollgestopft | 
| 2. Person Plural | efferciremini | ihr würdet vollgestopft | 
| 3. Person Plural | effercirentur | sie würden vollgestopft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efferciam effercibo | ich werde vollstopfen | 
| 2. Person Singular | effercies effercibis | du wirst vollstopfen | 
| 3. Person Singular | efferciet effercibit | er/sie/es wird vollstopfen | 
| 1. Person Plural | efferciemus effercibimus | wir werden vollstopfen | 
| 2. Person Plural | effercietis effercibitis | ihr werdet vollstopfen | 
| 3. Person Plural | effercient effercibunt | sie werden vollstopfen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efferciar effercibor | ich werde vollgestopft | 
| 2. Person Singular | effercieris efferciere efferciberis | du wirst vollgestopft | 
| 3. Person Singular | effercietur efferciberit | er/sie/es wird vollgestopft | 
| 1. Person Plural | efferciemur effercibimur | wir werden vollgestopft | 
| 2. Person Plural | efferciemini effercibimini | ihr werdet vollgestopft | 
| 3. Person Plural | effercientur effercibuntur | sie werden vollgestopft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vollgestopft | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast vollgestopft | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat vollgestopft | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vollgestopft | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt vollgestopft | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vollgestopft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus sum | ich bin vollgestopft worden | 
| 2. Person Singular | effertus es | du bist vollgestopft worden | 
| 3. Person Singular | effertus est | er/sie/es ist vollgestopft worden | 
| 1. Person Plural | efferti sumus | wir sind vollgestopft worden | 
| 2. Person Plural | efferti estis | ihr seid vollgestopft worden | 
| 3. Person Plural | efferti sunt | sie sind vollgestopft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vollgestopft | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest vollgestopft | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe vollgestopft | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vollgestopft | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet vollgestopft | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vollgestopft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus sim | ich sei vollgestopft worden | 
| 2. Person Singular | effertus sis | du seiest vollgestopft worden | 
| 3. Person Singular | effertus sit | er/sie/es sei vollgestopft worden | 
| 1. Person Plural | efferti simus | wir seien vollgestopft worden | 
| 2. Person Plural | efferti sitis | ihr seiet vollgestopft worden | 
| 3. Person Plural | efferti sint | sie seien vollgestopft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte vollgestopft | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest vollgestopft | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte vollgestopft | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten vollgestopft | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet vollgestopft | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten vollgestopft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus eram | ich war vollgestopft worden | 
| 2. Person Singular | effertus eras | du warst vollgestopft worden | 
| 3. Person Singular | effertus erat | er/sie/es war vollgestopft worden | 
| 1. Person Plural | efferti eramus | wir waren vollgestopft worden | 
| 2. Person Plural | efferti eratis | ihr warst vollgestopft worden | 
| 3. Person Plural | efferti erant | sie waren vollgestopft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte vollgestopft | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest vollgestopft | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte vollgestopft | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten vollgestopft | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet vollgestopft | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten vollgestopft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus essem | ich wäre vollgestopft worden | 
| 2. Person Singular | effertus esses | du wärest vollgestopft worden | 
| 3. Person Singular | effertus esset | er/sie/es wäre vollgestopft worden | 
| 1. Person Plural | efferti essemus | wir wären vollgestopft worden | 
| 2. Person Plural | efferti essetis | ihr wäret vollgestopft worden | 
| 3. Person Plural | efferti essent | sie wären vollgestopft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde vollgestopft haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst vollgestopft haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird vollgestopft haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden vollgestopft haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet vollgestopft haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden vollgestopft haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effertus ero | ich werde vollgestopft worden sein | 
| 2. Person Singular | effertus eris | du werdest vollgestopft worden sein | 
| 3. Person Singular | effertus erit | er/sie/es werde vollgestopft worden sein | 
| 1. Person Plural | efferti erimus | wir werden vollgestopft worden sein | 
| 2. Person Plural | efferti eritis | ihr werdet vollgestopft worden sein | 
| 3. Person Plural | efferti erunt | sie werden vollgestopft worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effercire | vollstopfen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | vollgestopft haben | 
| Nachzeitigkeit | efferturum esse | vollstopfen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | efferciri effercirier | vollgestopft werden | 
| Vorzeitigkeit | effertum esse | vollgestopft worden sein | 
| Nachzeitigkeit | effertum iri | künftig vollgestopft werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | efferci | stopfe voll! | 
| 2. Person Plural | effercite | stopft voll! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | effercito | 
| 3. Person Singular | effercito | 
| 2. Person Plural | effercitote | 
| 3. Person Plural | efferciunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | effercire | das Vollstopfen | 
| Genitiv | efferciendi efferciundi | des Vollstopfens | 
| Dativ | efferciendo efferciundo | dem Vollstopfen | 
| Akkusativ | efferciendum efferciundum | das Vollstopfen | 
| Ablativ | efferciendo efferciundo | durch das Vollstopfen | 
| Vokativ | efferciende efferciunde | Vollstopfen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efferciendus efferciundus | effercienda efferciunda | efferciendum efferciundum | 
| Genitiv | efferciendi efferciundi | efferciendae efferciundae | efferciendi efferciundi | 
| Dativ | efferciendo efferciundo | efferciendae efferciundae | efferciendo efferciundo | 
| Akkusativ | efferciendum efferciundum | efferciendam efferciundam | efferciendum efferciundum | 
| Ablativ | efferciendo efferciundo | effercienda efferciunda | efferciendo efferciundo | 
| Vokativ | efferciende efferciunde | effercienda efferciunda | efferciendum efferciundum | 
| Nominativ | efferciendi efferciundi | efferciendae efferciundae | effercienda efferciunda | 
| Genitiv | efferciendorum efferciundorum | efferciendarum efferciundarum | efferciendorum efferciundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | efferciendos efferciundos | efferciendas efferciundas | effercienda efferciunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | efferciendi efferciundi | efferciendae efferciundae | effercienda efferciunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efferciens | efferciens | efferciens | 
| Genitiv | effercientis | effercientis | effercientis | 
| Dativ | effercienti | effercienti | effercienti | 
| Akkusativ | effercientem | effercientem | efferciens | 
| Ablativ | effercienti efferciente | effercienti efferciente | effercienti efferciente | 
| Vokativ | efferciens | efferciens | efferciens | 
| Nominativ | effercientes | effercientes | effercientia | 
| Genitiv | effercientium effercientum | effercientium effercientum | effercientium effercientum | 
| Dativ | effercientibus | effercientibus | effercientibus | 
| Akkusativ | effercientes | effercientes | effercientia | 
| Ablativ | effercientibus | effercientibus | effercientibus | 
| Vokativ | effercientes | effercientes | effercientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effertus | efferta | effertum | 
| Genitiv | efferti | effertae | efferti | 
| Dativ | efferto | effertae | efferto | 
| Akkusativ | effertum | effertam | effertum | 
| Ablativ | efferto | efferta | efferto | 
| Vokativ | efferte | efferta | effertum | 
| Nominativ | efferti | effertae | efferta | 
| Genitiv | effertorum | effertarum | effertorum | 
| Dativ | effertis | effertis | effertis | 
| Akkusativ | effertos | effertas | efferta | 
| Ablativ | effertis | effertis | effertis | 
| Vokativ | efferti | effertae | efferta | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efferturus | effertura | efferturum | 
| Genitiv | efferturi | efferturae | efferturi | 
| Dativ | efferturo | efferturae | efferturo | 
| Akkusativ | efferturum | efferturam | efferturum | 
| Ablativ | efferturo | effertura | efferturo | 
| Vokativ | efferture | effertura | efferturum | 
| Nominativ | efferturi | efferturae | effertura | 
| Genitiv | efferturorum | efferturarum | efferturorum | 
| Dativ | efferturis | efferturis | efferturis | 
| Akkusativ | efferturos | efferturas | effertura | 
| Ablativ | efferturis | efferturis | efferturis | 
| Vokativ | efferturi | efferturae | effertura | 
| Supin I | Supin II | 
| effertum | effertu |