| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| efflorescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | emporkommen erblühen gedeihen | 
| efflorescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst emporgekommen du wirst erblüht du wirst gediehen | 
| efflorescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | komme empor; komme mpor erblühe gedeihe; gedeih | 
| efflorescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst emporgekommen du wirst erblüht du wirst gediehen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloresco | ich komme empor | 
| 2. Person Singular | efflorescis | du kommst empor | 
| 3. Person Singular | efflorescit | er/sie/es kommt empor | 
| 1. Person Plural | efflorescimus | wir kommen empor | 
| 2. Person Plural | efflorescitis | ihr kommt empor | 
| 3. Person Plural | efflorescunt | sie kommen empor | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescor | ich werde emporgekommen | 
| 2. Person Singular | effloresceris efflorescere | du wirst emporgekommen | 
| 3. Person Singular | efflorescitur | er/sie/es wird emporgekommen | 
| 1. Person Plural | efflorescimur | wir werden emporgekommen | 
| 2. Person Plural | efflorescimini | ihr werdet emporgekommen | 
| 3. Person Plural | efflorescuntur | sie werden emporgekommen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescam | ich komme empor | 
| 2. Person Singular | efflorescas | du kommest empor | 
| 3. Person Singular | efflorescat | er/sie/es komme empor | 
| 1. Person Plural | efflorescamus | wir kommen empor | 
| 2. Person Plural | efflorescatis | ihr kommet empor | 
| 3. Person Plural | efflorescant | sie kommen empor | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescar | ich werde emporgekommen | 
| 2. Person Singular | efflorescaris efflorescare | du werdest emporgekommen | 
| 3. Person Singular | efflorescatur | er/sie/es werde emporgekommen | 
| 1. Person Plural | efflorescamur | wir werden emporgekommen | 
| 2. Person Plural | efflorescamini | ihr werdet emporgekommen | 
| 3. Person Plural | efflorescantur | sie werden emporgekommen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescebam | ich kam empor | 
| 2. Person Singular | efflorescebas | du kamst empor | 
| 3. Person Singular | efflorescebat | er/sie/es kam empor | 
| 1. Person Plural | efflorescebamus | wir kamen empor | 
| 2. Person Plural | efflorescebatis | ihr kamt empor | 
| 3. Person Plural | efflorescebant | sie kamen empor | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescebar | ich wurde emporgekommen | 
| 2. Person Singular | efflorescebaris efflorescebare | du wurdest emporgekommen | 
| 3. Person Singular | efflorescebatur | er/sie/es wurde emporgekommen | 
| 1. Person Plural | efflorescebamur | wir wurden emporgekommen | 
| 2. Person Plural | efflorescebamini | ihr wurdet emporgekommen | 
| 3. Person Plural | efflorescebantur | sie wurden emporgekommen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescerem | ich käme empor | 
| 2. Person Singular | effloresceres | du kämest empor | 
| 3. Person Singular | effloresceret | er/sie/es käme empor | 
| 1. Person Plural | effloresceremus | wir kämen empor | 
| 2. Person Plural | effloresceretis | ihr kämet empor | 
| 3. Person Plural | efflorescerent | sie kämen empor | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescerer | ich würde emporgekommen | 
| 2. Person Singular | efflorescereris efflorescerere | du würdest emporgekommen | 
| 3. Person Singular | effloresceretur | er/sie/es würde emporgekommen | 
| 1. Person Plural | effloresceremur | wir würden emporgekommen | 
| 2. Person Plural | effloresceremini | ihr würdet emporgekommen | 
| 3. Person Plural | efflorescerentur | sie würden emporgekommen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescam | ich werde emporkommen | 
| 2. Person Singular | effloresces | du wirst emporkommen | 
| 3. Person Singular | efflorescet | er/sie/es wird emporkommen | 
| 1. Person Plural | efflorescemus | wir werden emporkommen | 
| 2. Person Plural | efflorescetis | ihr werdet emporkommen | 
| 3. Person Plural | efflorescent | sie werden emporkommen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescar | ich werde emporgekommen | 
| 2. Person Singular | effloresceris efflorescere | du wirst emporgekommen | 
| 3. Person Singular | efflorescetur | er/sie/es wird emporgekommen | 
| 1. Person Plural | efflorescemur | wir werden emporgekommen | 
| 2. Person Plural | efflorescemini | ihr werdet emporgekommen | 
| 3. Person Plural | efflorescentur | sie werden emporgekommen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorui | ich bin emporgekommen | 
| 2. Person Singular | effloruisti | du bist emporgekommen | 
| 3. Person Singular | effloruit | er/sie/es ist emporgekommen | 
| 1. Person Plural | effloruimus | wir sind emporgekommen | 
| 2. Person Plural | effloruistis | ihr seid emporgekommen | 
| 3. Person Plural | effloruerunt effloruere | sie sind emporgekommen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin emporgekommen worden | |
| 2. Person Singular | du bist emporgekommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist emporgekommen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind emporgekommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid emporgekommen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind emporgekommen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloruerim | ich sei emporgekommen | 
| 2. Person Singular | efflorueris | du seiest emporgekommen | 
| 3. Person Singular | effloruerit | er/sie/es sei emporgekommen | 
| 1. Person Plural | effloruerimus | wir seien emporgekommen | 
| 2. Person Plural | efflorueritis | ihr seiet emporgekommen | 
| 3. Person Plural | effloruerint | sie seien emporgekommen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei emporgekommen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest emporgekommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei emporgekommen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien emporgekommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet emporgekommen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien emporgekommen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorueram | ich war emporgekommen | 
| 2. Person Singular | efflorueras | du warst emporgekommen | 
| 3. Person Singular | effloruerat | er/sie/es war emporgekommen | 
| 1. Person Plural | efflorueramus | wir waren emporgekommen | 
| 2. Person Plural | efflorueratis | ihr wart emporgekommen | 
| 3. Person Plural | effloruerant | sie waren emporgekommen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war emporgekommen worden | |
| 2. Person Singular | du warst emporgekommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war emporgekommen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren emporgekommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst emporgekommen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren emporgekommen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloruissem | ich wäre emporgekommen | 
| 2. Person Singular | effloruisses | du wärest emporgekommen | 
| 3. Person Singular | effloruisset | er/sie/es wäre emporgekommen | 
| 1. Person Plural | effloruissemus | wir wären emporgekommen | 
| 2. Person Plural | effloruissetis | ihr wäret emporgekommen | 
| 3. Person Plural | effloruissent | sie wären emporgekommen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre emporgekommen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest emporgekommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre emporgekommen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären emporgekommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret emporgekommen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären emporgekommen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloruero | ich werde emporgekommen sein | 
| 2. Person Singular | efflorueris | du wirst emporgekommen sein | 
| 3. Person Singular | effloruerit | er/sie/es wird emporgekommen sein | 
| 1. Person Plural | effloruerimus | wir werden emporgekommen sein | 
| 2. Person Plural | efflorueritis | ihr werdet emporgekommen sein | 
| 3. Person Plural | effloruerint | sie werden emporgekommen sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde emporgekommen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest emporgekommen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde emporgekommen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden emporgekommen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet emporgekommen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden emporgekommen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | efflorescere | emporkommen | 
| Vorzeitigkeit | effloruisse | emporgekommen haben | 
| Nachzeitigkeit | emporkommen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effloresci efflorescier | emporgekommen werden | 
| Vorzeitigkeit | emporgekommen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig emporgekommen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | effloresce effloresc | komme empor; komme mpor! | 
| 2. Person Plural | efflorescite | kommt empor! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | efflorescito | 
| 3. Person Singular | efflorescito | 
| 2. Person Plural | efflorescitote | 
| 3. Person Plural | efflorescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | efflorescere | das Emporkommen | 
| Genitiv | efflorescendi efflorescundi | des Emporkommens | 
| Dativ | efflorescendo efflorescundo | dem Emporkommen | 
| Akkusativ | efflorescendum efflorescundum | das Emporkommen | 
| Ablativ | efflorescendo efflorescundo | durch das Emporkommen | 
| Vokativ | efflorescende efflorescunde | Emporkommen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efflorescendus efflorescundus | efflorescenda efflorescunda | efflorescendum efflorescundum | 
| Genitiv | efflorescendi efflorescundi | efflorescendae efflorescundae | efflorescendi efflorescundi | 
| Dativ | efflorescendo efflorescundo | efflorescendae efflorescundae | efflorescendo efflorescundo | 
| Akkusativ | efflorescendum efflorescundum | efflorescendam efflorescundam | efflorescendum efflorescundum | 
| Ablativ | efflorescendo efflorescundo | efflorescenda efflorescunda | efflorescendo efflorescundo | 
| Vokativ | efflorescende efflorescunde | efflorescenda efflorescunda | efflorescendum efflorescundum | 
| Nominativ | efflorescendi efflorescundi | efflorescendae efflorescundae | efflorescenda efflorescunda | 
| Genitiv | efflorescendorum efflorescundorum | efflorescendarum efflorescundarum | efflorescendorum efflorescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | efflorescendos efflorescundos | efflorescendas efflorescundas | efflorescenda efflorescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | efflorescendi efflorescundi | efflorescendae efflorescundae | efflorescenda efflorescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efflorescens | efflorescens | efflorescens | 
| Genitiv | efflorescentis | efflorescentis | efflorescentis | 
| Dativ | efflorescenti | efflorescenti | efflorescenti | 
| Akkusativ | efflorescentem | efflorescentem | efflorescens | 
| Ablativ | efflorescenti efflorescente | efflorescenti efflorescente | efflorescenti efflorescente | 
| Vokativ | efflorescens | efflorescens | efflorescens | 
| Nominativ | efflorescentes | efflorescentes | efflorescentia | 
| Genitiv | efflorescentium efflorescentum | efflorescentium efflorescentum | efflorescentium efflorescentum | 
| Dativ | efflorescentibus | efflorescentibus | efflorescentibus | 
| Akkusativ | efflorescentes | efflorescentes | efflorescentia | 
| Ablativ | efflorescentibus | efflorescentibus | efflorescentibus | 
| Vokativ | efflorescentes | efflorescentes | efflorescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloresco | ich erblühe | 
| 2. Person Singular | efflorescis | du erblühst | 
| 3. Person Singular | efflorescit | er/sie/es erblüht | 
| 1. Person Plural | efflorescimus | wir erblühen | 
| 2. Person Plural | efflorescitis | ihr erblüht | 
| 3. Person Plural | efflorescunt | sie erblühen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescor | ich werde erblüht | 
| 2. Person Singular | effloresceris efflorescere | du wirst erblüht | 
| 3. Person Singular | efflorescitur | er/sie/es wird erblüht | 
| 1. Person Plural | efflorescimur | wir werden erblüht | 
| 2. Person Plural | efflorescimini | ihr werdet erblüht | 
| 3. Person Plural | efflorescuntur | sie werden erblüht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescam | ich erblühe | 
| 2. Person Singular | efflorescas | du erblühest | 
| 3. Person Singular | efflorescat | er/sie/es erblühe | 
| 1. Person Plural | efflorescamus | wir erblühen | 
| 2. Person Plural | efflorescatis | ihr erblühet | 
| 3. Person Plural | efflorescant | sie erblühen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescar | ich werde erblüht | 
| 2. Person Singular | efflorescaris efflorescare | du werdest erblüht | 
| 3. Person Singular | efflorescatur | er/sie/es werde erblüht | 
| 1. Person Plural | efflorescamur | wir werden erblüht | 
| 2. Person Plural | efflorescamini | ihr werdet erblüht | 
| 3. Person Plural | efflorescantur | sie werden erblüht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescebam | ich erblühte | 
| 2. Person Singular | efflorescebas | du erblühtest | 
| 3. Person Singular | efflorescebat | er/sie/es erblühte | 
| 1. Person Plural | efflorescebamus | wir erblühten | 
| 2. Person Plural | efflorescebatis | ihr erblühtet | 
| 3. Person Plural | efflorescebant | sie erblühten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescebar | ich wurde erblüht | 
| 2. Person Singular | efflorescebaris efflorescebare | du wurdest erblüht | 
| 3. Person Singular | efflorescebatur | er/sie/es wurde erblüht | 
| 1. Person Plural | efflorescebamur | wir wurden erblüht | 
| 2. Person Plural | efflorescebamini | ihr wurdet erblüht | 
| 3. Person Plural | efflorescebantur | sie wurden erblüht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescerem | ich erblühte | 
| 2. Person Singular | effloresceres | du erblühtest | 
| 3. Person Singular | effloresceret | er/sie/es erblühte | 
| 1. Person Plural | effloresceremus | wir erblühten | 
| 2. Person Plural | effloresceretis | ihr erblühtet | 
| 3. Person Plural | efflorescerent | sie erblühten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescerer | ich würde erblüht | 
| 2. Person Singular | efflorescereris efflorescerere | du würdest erblüht | 
| 3. Person Singular | effloresceretur | er/sie/es würde erblüht | 
| 1. Person Plural | effloresceremur | wir würden erblüht | 
| 2. Person Plural | effloresceremini | ihr würdet erblüht | 
| 3. Person Plural | efflorescerentur | sie würden erblüht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescam | ich werde erblühen | 
| 2. Person Singular | effloresces | du wirst erblühen | 
| 3. Person Singular | efflorescet | er/sie/es wird erblühen | 
| 1. Person Plural | efflorescemus | wir werden erblühen | 
| 2. Person Plural | efflorescetis | ihr werdet erblühen | 
| 3. Person Plural | efflorescent | sie werden erblühen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescar | ich werde erblüht | 
| 2. Person Singular | effloresceris efflorescere | du wirst erblüht | 
| 3. Person Singular | efflorescetur | er/sie/es wird erblüht | 
| 1. Person Plural | efflorescemur | wir werden erblüht | 
| 2. Person Plural | efflorescemini | ihr werdet erblüht | 
| 3. Person Plural | efflorescentur | sie werden erblüht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorui | ich bin erblüht | 
| 2. Person Singular | effloruisti | du bist erblüht | 
| 3. Person Singular | effloruit | er/sie/es ist erblüht | 
| 1. Person Plural | effloruimus | wir sind erblüht | 
| 2. Person Plural | effloruistis | ihr seid erblüht | 
| 3. Person Plural | effloruerunt effloruere | sie sind erblüht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erblüht worden | |
| 2. Person Singular | du bist erblüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erblüht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erblüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erblüht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erblüht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloruerim | ich sei erblüht | 
| 2. Person Singular | efflorueris | du seiest erblüht | 
| 3. Person Singular | effloruerit | er/sie/es sei erblüht | 
| 1. Person Plural | effloruerimus | wir seien erblüht | 
| 2. Person Plural | efflorueritis | ihr seiet erblüht | 
| 3. Person Plural | effloruerint | sie seien erblüht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erblüht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erblüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erblüht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erblüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erblüht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erblüht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorueram | ich war erblüht | 
| 2. Person Singular | efflorueras | du warst erblüht | 
| 3. Person Singular | effloruerat | er/sie/es war erblüht | 
| 1. Person Plural | efflorueramus | wir waren erblüht | 
| 2. Person Plural | efflorueratis | ihr wart erblüht | 
| 3. Person Plural | effloruerant | sie waren erblüht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erblüht worden | |
| 2. Person Singular | du warst erblüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erblüht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erblüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erblüht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erblüht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloruissem | ich wäre erblüht | 
| 2. Person Singular | effloruisses | du wärest erblüht | 
| 3. Person Singular | effloruisset | er/sie/es wäre erblüht | 
| 1. Person Plural | effloruissemus | wir wären erblüht | 
| 2. Person Plural | effloruissetis | ihr wäret erblüht | 
| 3. Person Plural | effloruissent | sie wären erblüht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erblüht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erblüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erblüht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erblüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erblüht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erblüht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloruero | ich werde erblüht sein | 
| 2. Person Singular | efflorueris | du wirst erblüht sein | 
| 3. Person Singular | effloruerit | er/sie/es wird erblüht sein | 
| 1. Person Plural | effloruerimus | wir werden erblüht sein | 
| 2. Person Plural | efflorueritis | ihr werdet erblüht sein | 
| 3. Person Plural | effloruerint | sie werden erblüht sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erblüht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erblüht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erblüht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erblüht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erblüht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erblüht worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | efflorescere | erblühen | 
| Vorzeitigkeit | effloruisse | erblüht haben | 
| Nachzeitigkeit | erblühen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effloresci efflorescier | erblüht werden | 
| Vorzeitigkeit | erblüht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erblüht werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | effloresce effloresc | erblühe! | 
| 2. Person Plural | efflorescite | erblüht! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | efflorescito | 
| 3. Person Singular | efflorescito | 
| 2. Person Plural | efflorescitote | 
| 3. Person Plural | efflorescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | efflorescere | das Erblühen | 
| Genitiv | efflorescendi efflorescundi | des Erblühens | 
| Dativ | efflorescendo efflorescundo | dem Erblühen | 
| Akkusativ | efflorescendum efflorescundum | das Erblühen | 
| Ablativ | efflorescendo efflorescundo | durch das Erblühen | 
| Vokativ | efflorescende efflorescunde | Erblühen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efflorescendus efflorescundus | efflorescenda efflorescunda | efflorescendum efflorescundum | 
| Genitiv | efflorescendi efflorescundi | efflorescendae efflorescundae | efflorescendi efflorescundi | 
| Dativ | efflorescendo efflorescundo | efflorescendae efflorescundae | efflorescendo efflorescundo | 
| Akkusativ | efflorescendum efflorescundum | efflorescendam efflorescundam | efflorescendum efflorescundum | 
| Ablativ | efflorescendo efflorescundo | efflorescenda efflorescunda | efflorescendo efflorescundo | 
| Vokativ | efflorescende efflorescunde | efflorescenda efflorescunda | efflorescendum efflorescundum | 
| Nominativ | efflorescendi efflorescundi | efflorescendae efflorescundae | efflorescenda efflorescunda | 
| Genitiv | efflorescendorum efflorescundorum | efflorescendarum efflorescundarum | efflorescendorum efflorescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | efflorescendos efflorescundos | efflorescendas efflorescundas | efflorescenda efflorescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | efflorescendi efflorescundi | efflorescendae efflorescundae | efflorescenda efflorescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efflorescens | efflorescens | efflorescens | 
| Genitiv | efflorescentis | efflorescentis | efflorescentis | 
| Dativ | efflorescenti | efflorescenti | efflorescenti | 
| Akkusativ | efflorescentem | efflorescentem | efflorescens | 
| Ablativ | efflorescenti efflorescente | efflorescenti efflorescente | efflorescenti efflorescente | 
| Vokativ | efflorescens | efflorescens | efflorescens | 
| Nominativ | efflorescentes | efflorescentes | efflorescentia | 
| Genitiv | efflorescentium efflorescentum | efflorescentium efflorescentum | efflorescentium efflorescentum | 
| Dativ | efflorescentibus | efflorescentibus | efflorescentibus | 
| Akkusativ | efflorescentes | efflorescentes | efflorescentia | 
| Ablativ | efflorescentibus | efflorescentibus | efflorescentibus | 
| Vokativ | efflorescentes | efflorescentes | efflorescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloresco | ich gedeihe | 
| 2. Person Singular | efflorescis | du gedeihst | 
| 3. Person Singular | efflorescit | er/sie/es gedeiht | 
| 1. Person Plural | efflorescimus | wir gedeihen | 
| 2. Person Plural | efflorescitis | ihr gedeiht | 
| 3. Person Plural | efflorescunt | sie gedeihen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescor | ich werde gediehen | 
| 2. Person Singular | effloresceris efflorescere | du wirst gediehen | 
| 3. Person Singular | efflorescitur | er/sie/es wird gediehen | 
| 1. Person Plural | efflorescimur | wir werden gediehen | 
| 2. Person Plural | efflorescimini | ihr werdet gediehen | 
| 3. Person Plural | efflorescuntur | sie werden gediehen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescam | ich gedeihe | 
| 2. Person Singular | efflorescas | du gedeihest | 
| 3. Person Singular | efflorescat | er/sie/es gedeihe | 
| 1. Person Plural | efflorescamus | wir gedeihen | 
| 2. Person Plural | efflorescatis | ihr gedeihet | 
| 3. Person Plural | efflorescant | sie gedeihen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescar | ich werde gediehen | 
| 2. Person Singular | efflorescaris efflorescare | du werdest gediehen | 
| 3. Person Singular | efflorescatur | er/sie/es werde gediehen | 
| 1. Person Plural | efflorescamur | wir werden gediehen | 
| 2. Person Plural | efflorescamini | ihr werdet gediehen | 
| 3. Person Plural | efflorescantur | sie werden gediehen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescebam | ich gedieh | 
| 2. Person Singular | efflorescebas | du gediehst | 
| 3. Person Singular | efflorescebat | er/sie/es gedieh | 
| 1. Person Plural | efflorescebamus | wir gediehen | 
| 2. Person Plural | efflorescebatis | ihr gedieht | 
| 3. Person Plural | efflorescebant | sie gediehen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescebar | ich wurde gediehen | 
| 2. Person Singular | efflorescebaris efflorescebare | du wurdest gediehen | 
| 3. Person Singular | efflorescebatur | er/sie/es wurde gediehen | 
| 1. Person Plural | efflorescebamur | wir wurden gediehen | 
| 2. Person Plural | efflorescebamini | ihr wurdet gediehen | 
| 3. Person Plural | efflorescebantur | sie wurden gediehen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescerem | ich gediehe | 
| 2. Person Singular | effloresceres | du gediehest | 
| 3. Person Singular | effloresceret | er/sie/es gediehe | 
| 1. Person Plural | effloresceremus | wir gediehen | 
| 2. Person Plural | effloresceretis | ihr gediehet | 
| 3. Person Plural | efflorescerent | sie gediehen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescerer | ich würde gediehen | 
| 2. Person Singular | efflorescereris efflorescerere | du würdest gediehen | 
| 3. Person Singular | effloresceretur | er/sie/es würde gediehen | 
| 1. Person Plural | effloresceremur | wir würden gediehen | 
| 2. Person Plural | effloresceremini | ihr würdet gediehen | 
| 3. Person Plural | efflorescerentur | sie würden gediehen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescam | ich werde gedeihen | 
| 2. Person Singular | effloresces | du wirst gedeihen | 
| 3. Person Singular | efflorescet | er/sie/es wird gedeihen | 
| 1. Person Plural | efflorescemus | wir werden gedeihen | 
| 2. Person Plural | efflorescetis | ihr werdet gedeihen | 
| 3. Person Plural | efflorescent | sie werden gedeihen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | efflorescar | ich werde gediehen | 
| 2. Person Singular | effloresceris efflorescere | du wirst gediehen | 
| 3. Person Singular | efflorescetur | er/sie/es wird gediehen | 
| 1. Person Plural | efflorescemur | wir werden gediehen | 
| 2. Person Plural | efflorescemini | ihr werdet gediehen | 
| 3. Person Plural | efflorescentur | sie werden gediehen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorui | ich habe gediehen | 
| 2. Person Singular | effloruisti | du hast gediehen | 
| 3. Person Singular | effloruit | er/sie/es hat gediehen | 
| 1. Person Plural | effloruimus | wir haben gediehen | 
| 2. Person Plural | effloruistis | ihr habt gediehen | 
| 3. Person Plural | effloruerunt effloruere | sie haben gediehen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gediehen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gediehen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gediehen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gediehen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gediehen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gediehen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloruerim | ich habe gediehen | 
| 2. Person Singular | efflorueris | du habest gediehen | 
| 3. Person Singular | effloruerit | er/sie/es habe gediehen | 
| 1. Person Plural | effloruerimus | wir haben gediehen | 
| 2. Person Plural | efflorueritis | ihr habet gediehen | 
| 3. Person Plural | effloruerint | sie haben gediehen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gediehen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gediehen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gediehen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gediehen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gediehen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gediehen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | efflorueram | ich hatte gediehen | 
| 2. Person Singular | efflorueras | du hattest gediehen | 
| 3. Person Singular | effloruerat | er/sie/es hatte gediehen | 
| 1. Person Plural | efflorueramus | wir hatten gediehen | 
| 2. Person Plural | efflorueratis | ihr hattet gediehen | 
| 3. Person Plural | effloruerant | sie hatten gediehen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gediehen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gediehen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gediehen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gediehen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gediehen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gediehen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloruissem | ich hätte gediehen | 
| 2. Person Singular | effloruisses | du hättest gediehen | 
| 3. Person Singular | effloruisset | er/sie/es hätte gediehen | 
| 1. Person Plural | effloruissemus | wir hätten gediehen | 
| 2. Person Plural | effloruissetis | ihr hättet gediehen | 
| 3. Person Plural | effloruissent | sie hätten gediehen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gediehen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gediehen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gediehen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gediehen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gediehen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gediehen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effloruero | ich werde gediehen haben | 
| 2. Person Singular | efflorueris | du wirst gediehen haben | 
| 3. Person Singular | effloruerit | er/sie/es wird gediehen haben | 
| 1. Person Plural | effloruerimus | wir werden gediehen haben | 
| 2. Person Plural | efflorueritis | ihr werdet gediehen haben | 
| 3. Person Plural | effloruerint | sie werden gediehen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gediehen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gediehen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gediehen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gediehen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gediehen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gediehen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | efflorescere | gedeihen | 
| Vorzeitigkeit | effloruisse | gediehen haben | 
| Nachzeitigkeit | gedeihen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effloresci efflorescier | gediehen werden | 
| Vorzeitigkeit | gediehen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gediehen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | effloresce effloresc | gedeihe; gedeih! | 
| 2. Person Plural | efflorescite | gedeiht! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | efflorescito | 
| 3. Person Singular | efflorescito | 
| 2. Person Plural | efflorescitote | 
| 3. Person Plural | efflorescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | efflorescere | das Gedeihen | 
| Genitiv | efflorescendi efflorescundi | des Gedeihens | 
| Dativ | efflorescendo efflorescundo | dem Gedeihen | 
| Akkusativ | efflorescendum efflorescundum | das Gedeihen | 
| Ablativ | efflorescendo efflorescundo | durch das Gedeihen | 
| Vokativ | efflorescende efflorescunde | Gedeihen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efflorescendus efflorescundus | efflorescenda efflorescunda | efflorescendum efflorescundum | 
| Genitiv | efflorescendi efflorescundi | efflorescendae efflorescundae | efflorescendi efflorescundi | 
| Dativ | efflorescendo efflorescundo | efflorescendae efflorescundae | efflorescendo efflorescundo | 
| Akkusativ | efflorescendum efflorescundum | efflorescendam efflorescundam | efflorescendum efflorescundum | 
| Ablativ | efflorescendo efflorescundo | efflorescenda efflorescunda | efflorescendo efflorescundo | 
| Vokativ | efflorescende efflorescunde | efflorescenda efflorescunda | efflorescendum efflorescundum | 
| Nominativ | efflorescendi efflorescundi | efflorescendae efflorescundae | efflorescenda efflorescunda | 
| Genitiv | efflorescendorum efflorescundorum | efflorescendarum efflorescundarum | efflorescendorum efflorescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | efflorescendos efflorescundos | efflorescendas efflorescundas | efflorescenda efflorescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | efflorescendi efflorescundi | efflorescendae efflorescundae | efflorescenda efflorescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | efflorescens | efflorescens | efflorescens | 
| Genitiv | efflorescentis | efflorescentis | efflorescentis | 
| Dativ | efflorescenti | efflorescenti | efflorescenti | 
| Akkusativ | efflorescentem | efflorescentem | efflorescens | 
| Ablativ | efflorescenti efflorescente | efflorescenti efflorescente | efflorescenti efflorescente | 
| Vokativ | efflorescens | efflorescens | efflorescens | 
| Nominativ | efflorescentes | efflorescentes | efflorescentia | 
| Genitiv | efflorescentium efflorescentum | efflorescentium efflorescentum | efflorescentium efflorescentum | 
| Dativ | efflorescentibus | efflorescentibus | efflorescentibus | 
| Akkusativ | efflorescentes | efflorescentes | efflorescentia | 
| Ablativ | efflorescentibus | efflorescentibus | efflorescentibus | 
| Vokativ | efflorescentes | efflorescentes | efflorescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |