| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| effluvium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Ausfluß |
| effluvium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von effluvium | der Ausfluß |
| effluvium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von effluvium | Ausfluß! |
| effluvium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von effluvium | den Ausfluß |
| effluvium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von effluvium | der Ausflüße |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | effluvium effluviom |
der Ausfluß |
| Genitiv | effluvii |
des Ausflußes |
| Dativ | effluvio |
dem Ausfluß |
| Akkusativ | effluvium |
den Ausfluß |
| Ablativ | effluvio |
mit dem Ausfluß |
| Vokativ | effluvium |
Ausfluß! |
| Lokativ | effluvii |
Ausfluß als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | effluvia |
die Ausflüße |
| Genitiv | effluviorum effluvium |
der Ausflüße |
| Dativ | effluviis |
den Ausflüßen |
| Akkusativ | effluvia |
die Ausflüße |
| Ablativ | effluviis |
mit den Ausflüßen |
| Vokativ | effluvia |
Ausflüße! |
| Lokativ | effluviis |
Ausflüße als Ortsangabe |