| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| effringere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | aufbrechen herausbrechen |
| effringere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst aufgebrochen du wirst herausgebrochen |
| effringere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | aufbrich herausbrich |
| effringere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst aufgebrochen du wirst herausgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringo |
ich breche auf |
| 2. Person Singular | effringis |
du brichst auf |
| 3. Person Singular | effringit |
er/sie/es bricht auf |
| 1. Person Plural | effringimus |
wir brechen auf |
| 2. Person Plural | effringitis |
ihr brecht auf |
| 3. Person Plural | effringunt |
sie brechen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringor |
ich werde aufgebrochen |
| 2. Person Singular | effringeris effringere |
du wirst aufgebrochen |
| 3. Person Singular | effringitur |
er/sie/es wird aufgebrochen |
| 1. Person Plural | effringimur |
wir werden aufgebrochen |
| 2. Person Plural | effringimini |
ihr werdet aufgebrochen |
| 3. Person Plural | effringuntur |
sie werden aufgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringam |
ich breche auf |
| 2. Person Singular | effringas |
du brechest auf |
| 3. Person Singular | effringat |
er/sie/es breche auf |
| 1. Person Plural | effringamus |
wir brechen auf |
| 2. Person Plural | effringatis |
ihr brechet auf |
| 3. Person Plural | effringant |
sie brechen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringar |
ich werde aufgebrochen |
| 2. Person Singular | effringaris effringare |
du werdest aufgebrochen |
| 3. Person Singular | effringatur |
er/sie/es werde aufgebrochen |
| 1. Person Plural | effringamur |
wir werden aufgebrochen |
| 2. Person Plural | effringamini |
ihr werdet aufgebrochen |
| 3. Person Plural | effringantur |
sie werden aufgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringebam |
ich brach auf |
| 2. Person Singular | effringebas |
du brachst auf |
| 3. Person Singular | effringebat |
er/sie/es brach auf |
| 1. Person Plural | effringebamus |
wir brachen auf |
| 2. Person Plural | effringebatis |
ihr bracht auf |
| 3. Person Plural | effringebant |
sie brachen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringebar |
ich wurde aufgebrochen |
| 2. Person Singular | effringebaris effringebare |
du wurdest aufgebrochen |
| 3. Person Singular | effringebatur |
er/sie/es wurde aufgebrochen |
| 1. Person Plural | effringebamur |
wir wurden aufgebrochen |
| 2. Person Plural | effringebamini |
ihr wurdet aufgebrochen |
| 3. Person Plural | effringebantur |
sie wurden aufgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringerem |
ich bröche auf; bräche auf |
| 2. Person Singular | effringeres |
du bröchest auf; brächest auf |
| 3. Person Singular | effringeret |
er/sie/es bröche auf; bräche auf |
| 1. Person Plural | effringeremus |
wir bröchen auf; brächen auf |
| 2. Person Plural | effringeretis |
ihr bröchet auf; brächet auf |
| 3. Person Plural | effringerent |
sie bröchen auf; brächen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringerer |
ich würde aufgebrochen |
| 2. Person Singular | effringereris effringerere |
du würdest aufgebrochen |
| 3. Person Singular | effringeretur |
er/sie/es würde aufgebrochen |
| 1. Person Plural | effringeremur |
wir würden aufgebrochen |
| 2. Person Plural | effringeremini |
ihr würdet aufgebrochen |
| 3. Person Plural | effringerentur |
sie würden aufgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringam |
ich werde aufbrechen |
| 2. Person Singular | effringes |
du wirst aufbrechen |
| 3. Person Singular | effringet |
er/sie/es wird aufbrechen |
| 1. Person Plural | effringemus |
wir werden aufbrechen |
| 2. Person Plural | effringetis |
ihr werdet aufbrechen |
| 3. Person Plural | effringent |
sie werden aufbrechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringar |
ich werde aufgebrochen |
| 2. Person Singular | effringeris effringere |
du wirst aufgebrochen |
| 3. Person Singular | effringetur |
er/sie/es wird aufgebrochen |
| 1. Person Plural | effringemur |
wir werden aufgebrochen |
| 2. Person Plural | effringemini |
ihr werdet aufgebrochen |
| 3. Person Plural | effringentur |
sie werden aufgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregi |
ich habe aufgebrochen |
| 2. Person Singular | effregisti |
du hast aufgebrochen |
| 3. Person Singular | effregit |
er/sie/es hat aufgebrochen |
| 1. Person Plural | effregimus |
wir haben aufgebrochen |
| 2. Person Plural | effregistis |
ihr habt aufgebrochen |
| 3. Person Plural | effregerunt effregere |
sie haben aufgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus sum |
ich bin aufgebrochen worden |
| 2. Person Singular | effractus es |
du bist aufgebrochen worden |
| 3. Person Singular | effractus est |
er/sie/es ist aufgebrochen worden |
| 1. Person Plural | effracti sumus |
wir sind aufgebrochen worden |
| 2. Person Plural | effracti estis |
ihr seid aufgebrochen worden |
| 3. Person Plural | effracti sunt |
sie sind aufgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregerim |
ich habe aufgebrochen |
| 2. Person Singular | effregeris |
du habest aufgebrochen |
| 3. Person Singular | effregerit |
er/sie/es habe aufgebrochen |
| 1. Person Plural | effregerimus |
wir haben aufgebrochen |
| 2. Person Plural | effregeritis |
ihr habet aufgebrochen |
| 3. Person Plural | effregerint |
sie haben aufgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus sim |
ich sei aufgebrochen worden |
| 2. Person Singular | effractus sis |
du seiest aufgebrochen worden |
| 3. Person Singular | effractus sit |
er/sie/es sei aufgebrochen worden |
| 1. Person Plural | effracti simus |
wir seien aufgebrochen worden |
| 2. Person Plural | effracti sitis |
ihr seiet aufgebrochen worden |
| 3. Person Plural | effracti sint |
sie seien aufgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregeram |
ich hatte aufgebrochen |
| 2. Person Singular | effregeras |
du hattest aufgebrochen |
| 3. Person Singular | effregerat |
er/sie/es hatte aufgebrochen |
| 1. Person Plural | effregeramus |
wir hatten aufgebrochen |
| 2. Person Plural | effregeratis |
ihr hattet aufgebrochen |
| 3. Person Plural | effregerant |
sie hatten aufgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus eram |
ich war aufgebrochen worden |
| 2. Person Singular | effractus eras |
du warst aufgebrochen worden |
| 3. Person Singular | effractus erat |
er/sie/es war aufgebrochen worden |
| 1. Person Plural | effracti eramus |
wir waren aufgebrochen worden |
| 2. Person Plural | effracti eratis |
ihr warst aufgebrochen worden |
| 3. Person Plural | effracti erant |
sie waren aufgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregissem |
ich hätte aufgebrochen |
| 2. Person Singular | effregisses |
du hättest aufgebrochen |
| 3. Person Singular | effregisset |
er/sie/es hätte aufgebrochen |
| 1. Person Plural | effregissemus |
wir hätten aufgebrochen |
| 2. Person Plural | effregissetis |
ihr hättet aufgebrochen |
| 3. Person Plural | effregissent |
sie hätten aufgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus essem |
ich wäre aufgebrochen worden |
| 2. Person Singular | effractus esses |
du wärest aufgebrochen worden |
| 3. Person Singular | effractus esset |
er/sie/es wäre aufgebrochen worden |
| 1. Person Plural | effracti essemus |
wir wären aufgebrochen worden |
| 2. Person Plural | effracti essetis |
ihr wäret aufgebrochen worden |
| 3. Person Plural | effracti essent |
sie wären aufgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregero |
ich werde aufgebrochen haben |
| 2. Person Singular | effregeris |
du wirst aufgebrochen haben |
| 3. Person Singular | effregerit |
er/sie/es wird aufgebrochen haben |
| 1. Person Plural | effregerimus |
wir werden aufgebrochen haben |
| 2. Person Plural | effregeritis |
ihr werdet aufgebrochen haben |
| 3. Person Plural | effregerint |
sie werden aufgebrochen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus ero |
ich werde aufgebrochen worden sein |
| 2. Person Singular | effractus eris |
du werdest aufgebrochen worden sein |
| 3. Person Singular | effractus erit |
er/sie/es werde aufgebrochen worden sein |
| 1. Person Plural | effracti erimus |
wir werden aufgebrochen worden sein |
| 2. Person Plural | effracti eritis |
ihr werdet aufgebrochen worden sein |
| 3. Person Plural | effracti erunt |
sie werden aufgebrochen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effringere |
aufbrechen |
| Vorzeitigkeit | effregisse |
aufgebrochen haben |
| Nachzeitigkeit | effracturum esse |
aufbrechen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effringi effringier |
aufgebrochen werden |
| Vorzeitigkeit | effractum esse |
aufgebrochen worden sein |
| Nachzeitigkeit | effractum iri |
künftig aufgebrochen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | effringe effring |
aufbrich! |
| 2. Person Plural | effringite |
brecht auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | effringito |
| 3. Person Singular | effringito |
| 2. Person Plural | effringitote |
| 3. Person Plural | effringunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | effringere |
das Aufbrechen |
| Genitiv | effringendi effringundi |
des Aufbrechens |
| Dativ | effringendo effringundo |
dem Aufbrechen |
| Akkusativ | effringendum effringundum |
das Aufbrechen |
| Ablativ | effringendo effringundo |
durch das Aufbrechen |
| Vokativ | effringende effringunde |
Aufbrechen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effringendus effringundus |
effringenda effringunda |
effringendum effringundum |
| Genitiv | effringendi effringundi |
effringendae effringundae |
effringendi effringundi |
| Dativ | effringendo effringundo |
effringendae effringundae |
effringendo effringundo |
| Akkusativ | effringendum effringundum |
effringendam effringundam |
effringendum effringundum |
| Ablativ | effringendo effringundo |
effringenda effringunda |
effringendo effringundo |
| Vokativ | effringende effringunde |
effringenda effringunda |
effringendum effringundum |
| Nominativ | effringendi effringundi |
effringendae effringundae |
effringenda effringunda |
| Genitiv | effringendorum effringundorum |
effringendarum effringundarum |
effringendorum effringundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | effringendos effringundos |
effringendas effringundas |
effringenda effringunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | effringendi effringundi |
effringendae effringundae |
effringenda effringunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effringens |
effringens |
effringens |
| Genitiv | effringentis |
effringentis |
effringentis |
| Dativ | effringenti |
effringenti |
effringenti |
| Akkusativ | effringentem |
effringentem |
effringens |
| Ablativ | effringenti effringente |
effringenti effringente |
effringenti effringente |
| Vokativ | effringens |
effringens |
effringens |
| Nominativ | effringentes |
effringentes |
effringentia |
| Genitiv | effringentium effringentum |
effringentium effringentum |
effringentium effringentum |
| Dativ | effringentibus |
effringentibus |
effringentibus |
| Akkusativ | effringentes |
effringentes |
effringentia |
| Ablativ | effringentibus |
effringentibus |
effringentibus |
| Vokativ | effringentes |
effringentes |
effringentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effractus |
effracta |
effractum |
| Genitiv | effracti |
effractae |
effracti |
| Dativ | effracto |
effractae |
effracto |
| Akkusativ | effractum |
effractam |
effractum |
| Ablativ | effracto |
effracta |
effracto |
| Vokativ | effracte |
effracta |
effractum |
| Nominativ | effracti |
effractae |
effracta |
| Genitiv | effractorum |
effractarum |
effractorum |
| Dativ | effractis |
effractis |
effractis |
| Akkusativ | effractos |
effractas |
effracta |
| Ablativ | effractis |
effractis |
effractis |
| Vokativ | effracti |
effractae |
effracta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effracturus |
effractura |
effracturum |
| Genitiv | effracturi |
effracturae |
effracturi |
| Dativ | effracturo |
effracturae |
effracturo |
| Akkusativ | effracturum |
effracturam |
effracturum |
| Ablativ | effracturo |
effractura |
effracturo |
| Vokativ | effracture |
effractura |
effracturum |
| Nominativ | effracturi |
effracturae |
effractura |
| Genitiv | effracturorum |
effracturarum |
effracturorum |
| Dativ | effracturis |
effracturis |
effracturis |
| Akkusativ | effracturos |
effracturas |
effractura |
| Ablativ | effracturis |
effracturis |
effracturis |
| Vokativ | effracturi |
effracturae |
effractura |
| Supin I | Supin II |
| effractum |
effractu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringo |
ich breche heraus |
| 2. Person Singular | effringis |
du brichst heraus |
| 3. Person Singular | effringit |
er/sie/es bricht heraus |
| 1. Person Plural | effringimus |
wir brechen heraus |
| 2. Person Plural | effringitis |
ihr brecht heraus |
| 3. Person Plural | effringunt |
sie brechen heraus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringor |
ich werde herausgebrochen |
| 2. Person Singular | effringeris effringere |
du wirst herausgebrochen |
| 3. Person Singular | effringitur |
er/sie/es wird herausgebrochen |
| 1. Person Plural | effringimur |
wir werden herausgebrochen |
| 2. Person Plural | effringimini |
ihr werdet herausgebrochen |
| 3. Person Plural | effringuntur |
sie werden herausgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringam |
ich breche heraus |
| 2. Person Singular | effringas |
du brechest heraus |
| 3. Person Singular | effringat |
er/sie/es breche heraus |
| 1. Person Plural | effringamus |
wir brechen heraus |
| 2. Person Plural | effringatis |
ihr brechet heraus |
| 3. Person Plural | effringant |
sie brechen heraus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringar |
ich werde herausgebrochen |
| 2. Person Singular | effringaris effringare |
du werdest herausgebrochen |
| 3. Person Singular | effringatur |
er/sie/es werde herausgebrochen |
| 1. Person Plural | effringamur |
wir werden herausgebrochen |
| 2. Person Plural | effringamini |
ihr werdet herausgebrochen |
| 3. Person Plural | effringantur |
sie werden herausgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringebam |
ich brach heraus |
| 2. Person Singular | effringebas |
du brachst heraus |
| 3. Person Singular | effringebat |
er/sie/es brach heraus |
| 1. Person Plural | effringebamus |
wir brachen heraus |
| 2. Person Plural | effringebatis |
ihr bracht heraus |
| 3. Person Plural | effringebant |
sie brachen heraus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringebar |
ich wurde herausgebrochen |
| 2. Person Singular | effringebaris effringebare |
du wurdest herausgebrochen |
| 3. Person Singular | effringebatur |
er/sie/es wurde herausgebrochen |
| 1. Person Plural | effringebamur |
wir wurden herausgebrochen |
| 2. Person Plural | effringebamini |
ihr wurdet herausgebrochen |
| 3. Person Plural | effringebantur |
sie wurden herausgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringerem |
ich bröche heraus; bräche heraus |
| 2. Person Singular | effringeres |
du bröchest heraus; brächest heraus |
| 3. Person Singular | effringeret |
er/sie/es bröche heraus; bräche heraus |
| 1. Person Plural | effringeremus |
wir bröchen heraus; brächen heraus |
| 2. Person Plural | effringeretis |
ihr bröchet heraus; brächet heraus |
| 3. Person Plural | effringerent |
sie bröchen heraus; brächen heraus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringerer |
ich würde herausgebrochen |
| 2. Person Singular | effringereris effringerere |
du würdest herausgebrochen |
| 3. Person Singular | effringeretur |
er/sie/es würde herausgebrochen |
| 1. Person Plural | effringeremur |
wir würden herausgebrochen |
| 2. Person Plural | effringeremini |
ihr würdet herausgebrochen |
| 3. Person Plural | effringerentur |
sie würden herausgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effringam |
ich werde herausbrechen |
| 2. Person Singular | effringes |
du wirst herausbrechen |
| 3. Person Singular | effringet |
er/sie/es wird herausbrechen |
| 1. Person Plural | effringemus |
wir werden herausbrechen |
| 2. Person Plural | effringetis |
ihr werdet herausbrechen |
| 3. Person Plural | effringent |
sie werden herausbrechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effringar |
ich werde herausgebrochen |
| 2. Person Singular | effringeris effringere |
du wirst herausgebrochen |
| 3. Person Singular | effringetur |
er/sie/es wird herausgebrochen |
| 1. Person Plural | effringemur |
wir werden herausgebrochen |
| 2. Person Plural | effringemini |
ihr werdet herausgebrochen |
| 3. Person Plural | effringentur |
sie werden herausgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregi |
ich habe herausgebrochen |
| 2. Person Singular | effregisti |
du hast herausgebrochen |
| 3. Person Singular | effregit |
er/sie/es hat herausgebrochen |
| 1. Person Plural | effregimus |
wir haben herausgebrochen |
| 2. Person Plural | effregistis |
ihr habt herausgebrochen |
| 3. Person Plural | effregerunt effregere |
sie haben herausgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus sum |
ich bin herausgebrochen worden |
| 2. Person Singular | effractus es |
du bist herausgebrochen worden |
| 3. Person Singular | effractus est |
er/sie/es ist herausgebrochen worden |
| 1. Person Plural | effracti sumus |
wir sind herausgebrochen worden |
| 2. Person Plural | effracti estis |
ihr seid herausgebrochen worden |
| 3. Person Plural | effracti sunt |
sie sind herausgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregerim |
ich habe herausgebrochen |
| 2. Person Singular | effregeris |
du habest herausgebrochen |
| 3. Person Singular | effregerit |
er/sie/es habe herausgebrochen |
| 1. Person Plural | effregerimus |
wir haben herausgebrochen |
| 2. Person Plural | effregeritis |
ihr habet herausgebrochen |
| 3. Person Plural | effregerint |
sie haben herausgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus sim |
ich sei herausgebrochen worden |
| 2. Person Singular | effractus sis |
du seiest herausgebrochen worden |
| 3. Person Singular | effractus sit |
er/sie/es sei herausgebrochen worden |
| 1. Person Plural | effracti simus |
wir seien herausgebrochen worden |
| 2. Person Plural | effracti sitis |
ihr seiet herausgebrochen worden |
| 3. Person Plural | effracti sint |
sie seien herausgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregeram |
ich hatte herausgebrochen |
| 2. Person Singular | effregeras |
du hattest herausgebrochen |
| 3. Person Singular | effregerat |
er/sie/es hatte herausgebrochen |
| 1. Person Plural | effregeramus |
wir hatten herausgebrochen |
| 2. Person Plural | effregeratis |
ihr hattet herausgebrochen |
| 3. Person Plural | effregerant |
sie hatten herausgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus eram |
ich war herausgebrochen worden |
| 2. Person Singular | effractus eras |
du warst herausgebrochen worden |
| 3. Person Singular | effractus erat |
er/sie/es war herausgebrochen worden |
| 1. Person Plural | effracti eramus |
wir waren herausgebrochen worden |
| 2. Person Plural | effracti eratis |
ihr warst herausgebrochen worden |
| 3. Person Plural | effracti erant |
sie waren herausgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregissem |
ich hätte herausgebrochen |
| 2. Person Singular | effregisses |
du hättest herausgebrochen |
| 3. Person Singular | effregisset |
er/sie/es hätte herausgebrochen |
| 1. Person Plural | effregissemus |
wir hätten herausgebrochen |
| 2. Person Plural | effregissetis |
ihr hättet herausgebrochen |
| 3. Person Plural | effregissent |
sie hätten herausgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus essem |
ich wäre herausgebrochen worden |
| 2. Person Singular | effractus esses |
du wärest herausgebrochen worden |
| 3. Person Singular | effractus esset |
er/sie/es wäre herausgebrochen worden |
| 1. Person Plural | effracti essemus |
wir wären herausgebrochen worden |
| 2. Person Plural | effracti essetis |
ihr wäret herausgebrochen worden |
| 3. Person Plural | effracti essent |
sie wären herausgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | effregero |
ich werde herausgebrochen haben |
| 2. Person Singular | effregeris |
du wirst herausgebrochen haben |
| 3. Person Singular | effregerit |
er/sie/es wird herausgebrochen haben |
| 1. Person Plural | effregerimus |
wir werden herausgebrochen haben |
| 2. Person Plural | effregeritis |
ihr werdet herausgebrochen haben |
| 3. Person Plural | effregerint |
sie werden herausgebrochen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | effractus ero |
ich werde herausgebrochen worden sein |
| 2. Person Singular | effractus eris |
du werdest herausgebrochen worden sein |
| 3. Person Singular | effractus erit |
er/sie/es werde herausgebrochen worden sein |
| 1. Person Plural | effracti erimus |
wir werden herausgebrochen worden sein |
| 2. Person Plural | effracti eritis |
ihr werdet herausgebrochen worden sein |
| 3. Person Plural | effracti erunt |
sie werden herausgebrochen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effringere |
herausbrechen |
| Vorzeitigkeit | effregisse |
herausgebrochen haben |
| Nachzeitigkeit | effracturum esse |
herausbrechen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | effringi effringier |
herausgebrochen werden |
| Vorzeitigkeit | effractum esse |
herausgebrochen worden sein |
| Nachzeitigkeit | effractum iri |
künftig herausgebrochen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | effringe effring |
herausbrich! |
| 2. Person Plural | effringite |
brecht heraus! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | effringito |
| 3. Person Singular | effringito |
| 2. Person Plural | effringitote |
| 3. Person Plural | effringunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | effringere |
das Herausbrechen |
| Genitiv | effringendi effringundi |
des Herausbrechens |
| Dativ | effringendo effringundo |
dem Herausbrechen |
| Akkusativ | effringendum effringundum |
das Herausbrechen |
| Ablativ | effringendo effringundo |
durch das Herausbrechen |
| Vokativ | effringende effringunde |
Herausbrechen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effringendus effringundus |
effringenda effringunda |
effringendum effringundum |
| Genitiv | effringendi effringundi |
effringendae effringundae |
effringendi effringundi |
| Dativ | effringendo effringundo |
effringendae effringundae |
effringendo effringundo |
| Akkusativ | effringendum effringundum |
effringendam effringundam |
effringendum effringundum |
| Ablativ | effringendo effringundo |
effringenda effringunda |
effringendo effringundo |
| Vokativ | effringende effringunde |
effringenda effringunda |
effringendum effringundum |
| Nominativ | effringendi effringundi |
effringendae effringundae |
effringenda effringunda |
| Genitiv | effringendorum effringundorum |
effringendarum effringundarum |
effringendorum effringundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | effringendos effringundos |
effringendas effringundas |
effringenda effringunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | effringendi effringundi |
effringendae effringundae |
effringenda effringunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effringens |
effringens |
effringens |
| Genitiv | effringentis |
effringentis |
effringentis |
| Dativ | effringenti |
effringenti |
effringenti |
| Akkusativ | effringentem |
effringentem |
effringens |
| Ablativ | effringenti effringente |
effringenti effringente |
effringenti effringente |
| Vokativ | effringens |
effringens |
effringens |
| Nominativ | effringentes |
effringentes |
effringentia |
| Genitiv | effringentium effringentum |
effringentium effringentum |
effringentium effringentum |
| Dativ | effringentibus |
effringentibus |
effringentibus |
| Akkusativ | effringentes |
effringentes |
effringentia |
| Ablativ | effringentibus |
effringentibus |
effringentibus |
| Vokativ | effringentes |
effringentes |
effringentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effractus |
effracta |
effractum |
| Genitiv | effracti |
effractae |
effracti |
| Dativ | effracto |
effractae |
effracto |
| Akkusativ | effractum |
effractam |
effractum |
| Ablativ | effracto |
effracta |
effracto |
| Vokativ | effracte |
effracta |
effractum |
| Nominativ | effracti |
effractae |
effracta |
| Genitiv | effractorum |
effractarum |
effractorum |
| Dativ | effractis |
effractis |
effractis |
| Akkusativ | effractos |
effractas |
effracta |
| Ablativ | effractis |
effractis |
effractis |
| Vokativ | effracti |
effractae |
effracta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | effracturus |
effractura |
effracturum |
| Genitiv | effracturi |
effracturae |
effracturi |
| Dativ | effracturo |
effracturae |
effracturo |
| Akkusativ | effracturum |
effracturam |
effracturum |
| Ablativ | effracturo |
effractura |
effracturo |
| Vokativ | effracture |
effractura |
effracturum |
| Nominativ | effracturi |
effracturae |
effractura |
| Genitiv | effracturorum |
effracturarum |
effracturorum |
| Dativ | effracturis |
effracturis |
effracturis |
| Akkusativ | effracturos |
effracturas |
effractura |
| Ablativ | effracturis |
effracturis |
effracturis |
| Vokativ | effracturi |
effracturae |
effractura |
| Supin I | Supin II |
| effractum |
effractu |