Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeo
|
ich bedarf |
| 2. Person Singular |
eges
|
du bedarfst |
| 3. Person Singular |
eget
|
er/sie/es bedarf |
| 1. Person Plural |
egemus
|
wir bedürfen |
| 2. Person Plural |
egetis
|
ihr bedürft |
| 3. Person Plural |
egent
|
sie bedürfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egeor
|
ich werde bedurft |
| 2. Person Singular |
egeris egere
|
du wirst bedurft |
| 3. Person Singular |
egetur
|
er/sie/es wird bedurft |
| 1. Person Plural |
egemur
|
wir werden bedurft |
| 2. Person Plural |
egemini
|
ihr werdet bedurft |
| 3. Person Plural |
egentur
|
sie werden bedurft |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeam
|
ich bedürfe |
| 2. Person Singular |
egeas
|
du bedürfest |
| 3. Person Singular |
egeat
|
er/sie/es bedürfe |
| 1. Person Plural |
egeamus
|
wir bedürfen |
| 2. Person Plural |
egeatis
|
ihr bedürfet |
| 3. Person Plural |
egeant
|
sie bedürfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egear
|
ich werde bedurft |
| 2. Person Singular |
egearis egeare
|
du werdest bedurft |
| 3. Person Singular |
egeatur
|
er/sie/es werde bedurft |
| 1. Person Plural |
egeamur
|
wir werden bedurft |
| 2. Person Plural |
egeamini
|
ihr werdet bedurft |
| 3. Person Plural |
egeantur
|
sie werden bedurft |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebam
|
ich bedurfte |
| 2. Person Singular |
egebas
|
du bedurftest |
| 3. Person Singular |
egebat
|
er/sie/es bedurfte |
| 1. Person Plural |
egebamus
|
wir bedurften |
| 2. Person Plural |
egebatis
|
ihr bedurftet |
| 3. Person Plural |
egebant
|
sie bedurften |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebar
|
ich wurde bedurft |
| 2. Person Singular |
egebaris egebare
|
du wurdest bedurft |
| 3. Person Singular |
egebatur
|
er/sie/es wurde bedurft |
| 1. Person Plural |
egebamur
|
wir wurden bedurft |
| 2. Person Plural |
egebamini
|
ihr wurdet bedurft |
| 3. Person Plural |
egebantur
|
sie wurden bedurft |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egerem
|
ich bedürfte |
| 2. Person Singular |
egeres
|
du bedürftest |
| 3. Person Singular |
egeret
|
er/sie/es bedürfte |
| 1. Person Plural |
egeremus
|
wir bedürften |
| 2. Person Plural |
egeretis
|
ihr bedürftet |
| 3. Person Plural |
egerent
|
sie bedürften |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egerer
|
ich würde bedurft |
| 2. Person Singular |
egereris egerere
|
du würdest bedurft |
| 3. Person Singular |
egeretur
|
er/sie/es würde bedurft |
| 1. Person Plural |
egeremur
|
wir würden bedurft |
| 2. Person Plural |
egeremini
|
ihr würdet bedurft |
| 3. Person Plural |
egerentur
|
sie würden bedurft |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebo
|
ich werde bedürfen |
| 2. Person Singular |
egebis
|
du wirst bedürfen |
| 3. Person Singular |
egebit
|
er/sie/es wird bedürfen |
| 1. Person Plural |
egebimus
|
wir werden bedürfen |
| 2. Person Plural |
egebitis
|
ihr werdet bedürfen |
| 3. Person Plural |
egebunt
|
sie werden bedürfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebor
|
ich werde bedurft |
| 2. Person Singular |
egeberis egebere
|
du wirst bedurft |
| 3. Person Singular |
egebitur
|
er/sie/es wird bedurft |
| 1. Person Plural |
egebimur
|
wir werden bedurft |
| 2. Person Plural |
egebimini
|
ihr werdet bedurft |
| 3. Person Plural |
egebuntur
|
sie werden bedurft |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egui
|
ich habe bedurft |
| 2. Person Singular |
eguisti
|
du hast bedurft |
| 3. Person Singular |
eguit
|
er/sie/es hat bedurft |
| 1. Person Plural |
eguimus
|
wir haben bedurft |
| 2. Person Plural |
eguistis
|
ihr habt bedurft |
| 3. Person Plural |
eguerunt eguere
|
sie haben bedurft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin bedurft worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist bedurft worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist bedurft worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind bedurft worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid bedurft worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind bedurft worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguerim
|
ich habe bedurft |
| 2. Person Singular |
egueris
|
du habest bedurft |
| 3. Person Singular |
eguerit
|
er/sie/es habe bedurft |
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
wir haben bedurft |
| 2. Person Plural |
egueritis
|
ihr habet bedurft |
| 3. Person Plural |
eguerint
|
sie haben bedurft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei bedurft worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest bedurft worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei bedurft worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien bedurft worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet bedurft worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien bedurft worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egueram
|
ich hatte bedurft |
| 2. Person Singular |
egueras
|
du hattest bedurft |
| 3. Person Singular |
eguerat
|
er/sie/es hatte bedurft |
| 1. Person Plural |
egueramus
|
wir hatten bedurft |
| 2. Person Plural |
egueratis
|
ihr hattet bedurft |
| 3. Person Plural |
eguerant
|
sie hatten bedurft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war bedurft worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst bedurft worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war bedurft worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren bedurft worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst bedurft worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren bedurft worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguissem
|
ich hätte bedurft |
| 2. Person Singular |
eguisses
|
du hättest bedurft |
| 3. Person Singular |
eguisset
|
er/sie/es hätte bedurft |
| 1. Person Plural |
eguissemus
|
wir hätten bedurft |
| 2. Person Plural |
eguissetis
|
ihr hättet bedurft |
| 3. Person Plural |
eguissent
|
sie hätten bedurft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre bedurft worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest bedurft worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre bedurft worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären bedurft worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret bedurft worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären bedurft worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguero
|
ich werde bedurft haben |
| 2. Person Singular |
egueris
|
du wirst bedurft haben |
| 3. Person Singular |
eguerit
|
er/sie/es wird bedurft haben |
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
wir werden bedurft haben |
| 2. Person Plural |
egueritis
|
ihr werdet bedurft haben |
| 3. Person Plural |
eguerint
|
sie werden bedurft haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde bedurft worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest bedurft worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde bedurft worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden bedurft worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet bedurft worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden bedurft worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egere
|
bedürfen |
| Vorzeitigkeit |
eguisse
|
bedurft haben |
| Nachzeitigkeit |
|
bedürfen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egeri egerier
|
bedurft werden |
| Vorzeitigkeit |
|
bedurft worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig bedurft werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
ege
|
bedarf! |
| 2. Person Plural |
egete
|
bedürft! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
egeto
|
| 3. Person Singular |
egeto
|
| 2. Person Plural |
egetote
|
| 3. Person Plural |
egento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
egere
|
das Bedürfen |
| Genitiv |
egendi
|
des Bedürfens |
| Dativ |
egendo
|
dem Bedürfen |
| Akkusativ |
egendum
|
das Bedürfen |
| Ablativ |
egendo
|
durch das Bedürfen |
| Vokativ |
egende
|
Bedürfen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egendus
|
egenda
|
egendum
|
| Genitiv |
egendi
|
egendae
|
egendi
|
| Dativ |
egendo
|
egendae
|
egendo
|
| Akkusativ |
egendum
|
egendam
|
egendum
|
| Ablativ |
egendo
|
egenda
|
egendo
|
| Vokativ |
egende
|
egenda
|
egendum
|
Plural
| Nominativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
| Genitiv |
egendorum
|
egendarum
|
egendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
egendos
|
egendas
|
egenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egens
|
egens
|
egens
|
| Genitiv |
egentis
|
egentis
|
egentis
|
| Dativ |
egenti
|
egenti
|
egenti
|
| Akkusativ |
egentem
|
egentem
|
egens
|
| Ablativ |
egenti egente
|
egenti egente
|
egenti egente
|
| Vokativ |
egens
|
egens
|
egens
|
Plural
| Nominativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Genitiv |
egentium egentum
|
egentium egentum
|
egentium egentum
|
| Dativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Akkusativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Ablativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Vokativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeo
|
|
| 2. Person Singular |
eges
|
|
| 3. Person Singular |
eget
|
|
| 1. Person Plural |
egemus
|
|
| 2. Person Plural |
egetis
|
|
| 3. Person Plural |
egent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egeor
|
|
| 2. Person Singular |
egeris egere
|
|
| 3. Person Singular |
egetur
|
|
| 1. Person Plural |
egemur
|
|
| 2. Person Plural |
egemini
|
|
| 3. Person Plural |
egentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeam
|
|
| 2. Person Singular |
egeas
|
|
| 3. Person Singular |
egeat
|
|
| 1. Person Plural |
egeamus
|
|
| 2. Person Plural |
egeatis
|
|
| 3. Person Plural |
egeant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egear
|
|
| 2. Person Singular |
egearis egeare
|
|
| 3. Person Singular |
egeatur
|
|
| 1. Person Plural |
egeamur
|
|
| 2. Person Plural |
egeamini
|
|
| 3. Person Plural |
egeantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebam
|
|
| 2. Person Singular |
egebas
|
|
| 3. Person Singular |
egebat
|
|
| 1. Person Plural |
egebamus
|
|
| 2. Person Plural |
egebatis
|
|
| 3. Person Plural |
egebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebar
|
|
| 2. Person Singular |
egebaris egebare
|
|
| 3. Person Singular |
egebatur
|
|
| 1. Person Plural |
egebamur
|
|
| 2. Person Plural |
egebamini
|
|
| 3. Person Plural |
egebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egerem
|
|
| 2. Person Singular |
egeres
|
|
| 3. Person Singular |
egeret
|
|
| 1. Person Plural |
egeremus
|
|
| 2. Person Plural |
egeretis
|
|
| 3. Person Plural |
egerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egerer
|
|
| 2. Person Singular |
egereris egerere
|
|
| 3. Person Singular |
egeretur
|
|
| 1. Person Plural |
egeremur
|
|
| 2. Person Plural |
egeremini
|
|
| 3. Person Plural |
egerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebo
|
|
| 2. Person Singular |
egebis
|
|
| 3. Person Singular |
egebit
|
|
| 1. Person Plural |
egebimus
|
|
| 2. Person Plural |
egebitis
|
|
| 3. Person Plural |
egebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebor
|
|
| 2. Person Singular |
egeberis egebere
|
|
| 3. Person Singular |
egebitur
|
|
| 1. Person Plural |
egebimur
|
|
| 2. Person Plural |
egebimini
|
|
| 3. Person Plural |
egebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egui
|
|
| 2. Person Singular |
eguisti
|
|
| 3. Person Singular |
eguit
|
|
| 1. Person Plural |
eguimus
|
|
| 2. Person Plural |
eguistis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerunt eguere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguerim
|
|
| 2. Person Singular |
egueris
|
|
| 3. Person Singular |
eguerit
|
|
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
|
| 2. Person Plural |
egueritis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egueram
|
|
| 2. Person Singular |
egueras
|
|
| 3. Person Singular |
eguerat
|
|
| 1. Person Plural |
egueramus
|
|
| 2. Person Plural |
egueratis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguissem
|
|
| 2. Person Singular |
eguisses
|
|
| 3. Person Singular |
eguisset
|
|
| 1. Person Plural |
eguissemus
|
|
| 2. Person Plural |
eguissetis
|
|
| 3. Person Plural |
eguissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguero
|
|
| 2. Person Singular |
egueris
|
|
| 3. Person Singular |
eguerit
|
|
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
|
| 2. Person Plural |
egueritis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egere
|
|
| Vorzeitigkeit |
eguisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egeri egerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
ege
|
! |
| 2. Person Plural |
egete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
egeto
|
| 3. Person Singular |
egeto
|
| 2. Person Plural |
egetote
|
| 3. Person Plural |
egento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
egere
|
das |
| Genitiv |
egendi
|
des es |
| Dativ |
egendo
|
dem |
| Akkusativ |
egendum
|
das |
| Ablativ |
egendo
|
durch das |
| Vokativ |
egende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egendus
|
egenda
|
egendum
|
| Genitiv |
egendi
|
egendae
|
egendi
|
| Dativ |
egendo
|
egendae
|
egendo
|
| Akkusativ |
egendum
|
egendam
|
egendum
|
| Ablativ |
egendo
|
egenda
|
egendo
|
| Vokativ |
egende
|
egenda
|
egendum
|
Plural
| Nominativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
| Genitiv |
egendorum
|
egendarum
|
egendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
egendos
|
egendas
|
egenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egens
|
egens
|
egens
|
| Genitiv |
egentis
|
egentis
|
egentis
|
| Dativ |
egenti
|
egenti
|
egenti
|
| Akkusativ |
egentem
|
egentem
|
egens
|
| Ablativ |
egenti egente
|
egenti egente
|
egenti egente
|
| Vokativ |
egens
|
egens
|
egens
|
Plural
| Nominativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Genitiv |
egentium egentum
|
egentium egentum
|
egentium egentum
|
| Dativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Akkusativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Ablativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Vokativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeo
|
|
| 2. Person Singular |
eges
|
|
| 3. Person Singular |
eget
|
|
| 1. Person Plural |
egemus
|
|
| 2. Person Plural |
egetis
|
|
| 3. Person Plural |
egent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egeor
|
|
| 2. Person Singular |
egeris egere
|
|
| 3. Person Singular |
egetur
|
|
| 1. Person Plural |
egemur
|
|
| 2. Person Plural |
egemini
|
|
| 3. Person Plural |
egentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeam
|
|
| 2. Person Singular |
egeas
|
|
| 3. Person Singular |
egeat
|
|
| 1. Person Plural |
egeamus
|
|
| 2. Person Plural |
egeatis
|
|
| 3. Person Plural |
egeant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egear
|
|
| 2. Person Singular |
egearis egeare
|
|
| 3. Person Singular |
egeatur
|
|
| 1. Person Plural |
egeamur
|
|
| 2. Person Plural |
egeamini
|
|
| 3. Person Plural |
egeantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebam
|
|
| 2. Person Singular |
egebas
|
|
| 3. Person Singular |
egebat
|
|
| 1. Person Plural |
egebamus
|
|
| 2. Person Plural |
egebatis
|
|
| 3. Person Plural |
egebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebar
|
|
| 2. Person Singular |
egebaris egebare
|
|
| 3. Person Singular |
egebatur
|
|
| 1. Person Plural |
egebamur
|
|
| 2. Person Plural |
egebamini
|
|
| 3. Person Plural |
egebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egerem
|
|
| 2. Person Singular |
egeres
|
|
| 3. Person Singular |
egeret
|
|
| 1. Person Plural |
egeremus
|
|
| 2. Person Plural |
egeretis
|
|
| 3. Person Plural |
egerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egerer
|
|
| 2. Person Singular |
egereris egerere
|
|
| 3. Person Singular |
egeretur
|
|
| 1. Person Plural |
egeremur
|
|
| 2. Person Plural |
egeremini
|
|
| 3. Person Plural |
egerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebo
|
|
| 2. Person Singular |
egebis
|
|
| 3. Person Singular |
egebit
|
|
| 1. Person Plural |
egebimus
|
|
| 2. Person Plural |
egebitis
|
|
| 3. Person Plural |
egebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebor
|
|
| 2. Person Singular |
egeberis egebere
|
|
| 3. Person Singular |
egebitur
|
|
| 1. Person Plural |
egebimur
|
|
| 2. Person Plural |
egebimini
|
|
| 3. Person Plural |
egebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egui
|
|
| 2. Person Singular |
eguisti
|
|
| 3. Person Singular |
eguit
|
|
| 1. Person Plural |
eguimus
|
|
| 2. Person Plural |
eguistis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerunt eguere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguerim
|
|
| 2. Person Singular |
egueris
|
|
| 3. Person Singular |
eguerit
|
|
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
|
| 2. Person Plural |
egueritis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egueram
|
|
| 2. Person Singular |
egueras
|
|
| 3. Person Singular |
eguerat
|
|
| 1. Person Plural |
egueramus
|
|
| 2. Person Plural |
egueratis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguissem
|
|
| 2. Person Singular |
eguisses
|
|
| 3. Person Singular |
eguisset
|
|
| 1. Person Plural |
eguissemus
|
|
| 2. Person Plural |
eguissetis
|
|
| 3. Person Plural |
eguissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguero
|
|
| 2. Person Singular |
egueris
|
|
| 3. Person Singular |
eguerit
|
|
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
|
| 2. Person Plural |
egueritis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egere
|
|
| Vorzeitigkeit |
eguisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egeri egerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
ege
|
! |
| 2. Person Plural |
egete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
egeto
|
| 3. Person Singular |
egeto
|
| 2. Person Plural |
egetote
|
| 3. Person Plural |
egento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
egere
|
das |
| Genitiv |
egendi
|
des es |
| Dativ |
egendo
|
dem |
| Akkusativ |
egendum
|
das |
| Ablativ |
egendo
|
durch das |
| Vokativ |
egende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egendus
|
egenda
|
egendum
|
| Genitiv |
egendi
|
egendae
|
egendi
|
| Dativ |
egendo
|
egendae
|
egendo
|
| Akkusativ |
egendum
|
egendam
|
egendum
|
| Ablativ |
egendo
|
egenda
|
egendo
|
| Vokativ |
egende
|
egenda
|
egendum
|
Plural
| Nominativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
| Genitiv |
egendorum
|
egendarum
|
egendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
egendos
|
egendas
|
egenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egens
|
egens
|
egens
|
| Genitiv |
egentis
|
egentis
|
egentis
|
| Dativ |
egenti
|
egenti
|
egenti
|
| Akkusativ |
egentem
|
egentem
|
egens
|
| Ablativ |
egenti egente
|
egenti egente
|
egenti egente
|
| Vokativ |
egens
|
egens
|
egens
|
Plural
| Nominativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Genitiv |
egentium egentum
|
egentium egentum
|
egentium egentum
|
| Dativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Akkusativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Ablativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Vokativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeo
|
ich brauche |
| 2. Person Singular |
eges
|
du brauchst |
| 3. Person Singular |
eget
|
er/sie/es braucht |
| 1. Person Plural |
egemus
|
wir brauchen |
| 2. Person Plural |
egetis
|
ihr braucht |
| 3. Person Plural |
egent
|
sie brauchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egeor
|
ich werde gebraucht |
| 2. Person Singular |
egeris egere
|
du wirst gebraucht |
| 3. Person Singular |
egetur
|
er/sie/es wird gebraucht |
| 1. Person Plural |
egemur
|
wir werden gebraucht |
| 2. Person Plural |
egemini
|
ihr werdet gebraucht |
| 3. Person Plural |
egentur
|
sie werden gebraucht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeam
|
ich brauche |
| 2. Person Singular |
egeas
|
du brauchest |
| 3. Person Singular |
egeat
|
er/sie/es brauche |
| 1. Person Plural |
egeamus
|
wir brauchen |
| 2. Person Plural |
egeatis
|
ihr brauchet |
| 3. Person Plural |
egeant
|
sie brauchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egear
|
ich werde gebraucht |
| 2. Person Singular |
egearis egeare
|
du werdest gebraucht |
| 3. Person Singular |
egeatur
|
er/sie/es werde gebraucht |
| 1. Person Plural |
egeamur
|
wir werden gebraucht |
| 2. Person Plural |
egeamini
|
ihr werdet gebraucht |
| 3. Person Plural |
egeantur
|
sie werden gebraucht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebam
|
ich brauchte |
| 2. Person Singular |
egebas
|
du brauchtest |
| 3. Person Singular |
egebat
|
er/sie/es brauchte |
| 1. Person Plural |
egebamus
|
wir brauchten |
| 2. Person Plural |
egebatis
|
ihr brauchtet |
| 3. Person Plural |
egebant
|
sie brauchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebar
|
ich wurde gebraucht |
| 2. Person Singular |
egebaris egebare
|
du wurdest gebraucht |
| 3. Person Singular |
egebatur
|
er/sie/es wurde gebraucht |
| 1. Person Plural |
egebamur
|
wir wurden gebraucht |
| 2. Person Plural |
egebamini
|
ihr wurdet gebraucht |
| 3. Person Plural |
egebantur
|
sie wurden gebraucht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egerem
|
ich brauchte |
| 2. Person Singular |
egeres
|
du brauchtest |
| 3. Person Singular |
egeret
|
er/sie/es brauchte |
| 1. Person Plural |
egeremus
|
wir brauchten |
| 2. Person Plural |
egeretis
|
ihr brauchtet |
| 3. Person Plural |
egerent
|
sie brauchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egerer
|
ich würde gebraucht |
| 2. Person Singular |
egereris egerere
|
du würdest gebraucht |
| 3. Person Singular |
egeretur
|
er/sie/es würde gebraucht |
| 1. Person Plural |
egeremur
|
wir würden gebraucht |
| 2. Person Plural |
egeremini
|
ihr würdet gebraucht |
| 3. Person Plural |
egerentur
|
sie würden gebraucht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebo
|
ich werde brauchen |
| 2. Person Singular |
egebis
|
du wirst brauchen |
| 3. Person Singular |
egebit
|
er/sie/es wird brauchen |
| 1. Person Plural |
egebimus
|
wir werden brauchen |
| 2. Person Plural |
egebitis
|
ihr werdet brauchen |
| 3. Person Plural |
egebunt
|
sie werden brauchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebor
|
ich werde gebraucht |
| 2. Person Singular |
egeberis egebere
|
du wirst gebraucht |
| 3. Person Singular |
egebitur
|
er/sie/es wird gebraucht |
| 1. Person Plural |
egebimur
|
wir werden gebraucht |
| 2. Person Plural |
egebimini
|
ihr werdet gebraucht |
| 3. Person Plural |
egebuntur
|
sie werden gebraucht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egui
|
ich habe gebraucht |
| 2. Person Singular |
eguisti
|
du hast gebraucht |
| 3. Person Singular |
eguit
|
er/sie/es hat gebraucht |
| 1. Person Plural |
eguimus
|
wir haben gebraucht |
| 2. Person Plural |
eguistis
|
ihr habt gebraucht |
| 3. Person Plural |
eguerunt eguere
|
sie haben gebraucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gebraucht worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gebraucht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gebraucht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gebraucht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gebraucht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gebraucht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguerim
|
ich habe gebraucht |
| 2. Person Singular |
egueris
|
du habest gebraucht |
| 3. Person Singular |
eguerit
|
er/sie/es habe gebraucht |
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
wir haben gebraucht |
| 2. Person Plural |
egueritis
|
ihr habet gebraucht |
| 3. Person Plural |
eguerint
|
sie haben gebraucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gebraucht worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gebraucht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gebraucht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gebraucht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gebraucht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gebraucht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egueram
|
ich hatte gebraucht |
| 2. Person Singular |
egueras
|
du hattest gebraucht |
| 3. Person Singular |
eguerat
|
er/sie/es hatte gebraucht |
| 1. Person Plural |
egueramus
|
wir hatten gebraucht |
| 2. Person Plural |
egueratis
|
ihr hattet gebraucht |
| 3. Person Plural |
eguerant
|
sie hatten gebraucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gebraucht worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gebraucht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gebraucht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gebraucht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gebraucht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gebraucht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguissem
|
ich hätte gebraucht |
| 2. Person Singular |
eguisses
|
du hättest gebraucht |
| 3. Person Singular |
eguisset
|
er/sie/es hätte gebraucht |
| 1. Person Plural |
eguissemus
|
wir hätten gebraucht |
| 2. Person Plural |
eguissetis
|
ihr hättet gebraucht |
| 3. Person Plural |
eguissent
|
sie hätten gebraucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gebraucht worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gebraucht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gebraucht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gebraucht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gebraucht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gebraucht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguero
|
ich werde gebraucht haben |
| 2. Person Singular |
egueris
|
du wirst gebraucht haben |
| 3. Person Singular |
eguerit
|
er/sie/es wird gebraucht haben |
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
wir werden gebraucht haben |
| 2. Person Plural |
egueritis
|
ihr werdet gebraucht haben |
| 3. Person Plural |
eguerint
|
sie werden gebraucht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gebraucht worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gebraucht worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gebraucht worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gebraucht worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gebraucht worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gebraucht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egere
|
brauchen |
| Vorzeitigkeit |
eguisse
|
gebraucht haben |
| Nachzeitigkeit |
|
brauchen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egeri egerier
|
gebraucht werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gebraucht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gebraucht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
ege
|
brauche! |
| 2. Person Plural |
egete
|
braucht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
egeto
|
| 3. Person Singular |
egeto
|
| 2. Person Plural |
egetote
|
| 3. Person Plural |
egento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
egere
|
das Brauchen |
| Genitiv |
egendi
|
des Brauchens |
| Dativ |
egendo
|
dem Brauchen |
| Akkusativ |
egendum
|
das Brauchen |
| Ablativ |
egendo
|
durch das Brauchen |
| Vokativ |
egende
|
Brauchen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egendus
|
egenda
|
egendum
|
| Genitiv |
egendi
|
egendae
|
egendi
|
| Dativ |
egendo
|
egendae
|
egendo
|
| Akkusativ |
egendum
|
egendam
|
egendum
|
| Ablativ |
egendo
|
egenda
|
egendo
|
| Vokativ |
egende
|
egenda
|
egendum
|
Plural
| Nominativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
| Genitiv |
egendorum
|
egendarum
|
egendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
egendos
|
egendas
|
egenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egens
|
egens
|
egens
|
| Genitiv |
egentis
|
egentis
|
egentis
|
| Dativ |
egenti
|
egenti
|
egenti
|
| Akkusativ |
egentem
|
egentem
|
egens
|
| Ablativ |
egenti egente
|
egenti egente
|
egenti egente
|
| Vokativ |
egens
|
egens
|
egens
|
Plural
| Nominativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Genitiv |
egentium egentum
|
egentium egentum
|
egentium egentum
|
| Dativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Akkusativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Ablativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Vokativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeo
|
|
| 2. Person Singular |
eges
|
|
| 3. Person Singular |
eget
|
|
| 1. Person Plural |
egemus
|
|
| 2. Person Plural |
egetis
|
|
| 3. Person Plural |
egent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egeor
|
|
| 2. Person Singular |
egeris egere
|
|
| 3. Person Singular |
egetur
|
|
| 1. Person Plural |
egemur
|
|
| 2. Person Plural |
egemini
|
|
| 3. Person Plural |
egentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeam
|
|
| 2. Person Singular |
egeas
|
|
| 3. Person Singular |
egeat
|
|
| 1. Person Plural |
egeamus
|
|
| 2. Person Plural |
egeatis
|
|
| 3. Person Plural |
egeant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egear
|
|
| 2. Person Singular |
egearis egeare
|
|
| 3. Person Singular |
egeatur
|
|
| 1. Person Plural |
egeamur
|
|
| 2. Person Plural |
egeamini
|
|
| 3. Person Plural |
egeantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebam
|
|
| 2. Person Singular |
egebas
|
|
| 3. Person Singular |
egebat
|
|
| 1. Person Plural |
egebamus
|
|
| 2. Person Plural |
egebatis
|
|
| 3. Person Plural |
egebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebar
|
|
| 2. Person Singular |
egebaris egebare
|
|
| 3. Person Singular |
egebatur
|
|
| 1. Person Plural |
egebamur
|
|
| 2. Person Plural |
egebamini
|
|
| 3. Person Plural |
egebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egerem
|
|
| 2. Person Singular |
egeres
|
|
| 3. Person Singular |
egeret
|
|
| 1. Person Plural |
egeremus
|
|
| 2. Person Plural |
egeretis
|
|
| 3. Person Plural |
egerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egerer
|
|
| 2. Person Singular |
egereris egerere
|
|
| 3. Person Singular |
egeretur
|
|
| 1. Person Plural |
egeremur
|
|
| 2. Person Plural |
egeremini
|
|
| 3. Person Plural |
egerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebo
|
|
| 2. Person Singular |
egebis
|
|
| 3. Person Singular |
egebit
|
|
| 1. Person Plural |
egebimus
|
|
| 2. Person Plural |
egebitis
|
|
| 3. Person Plural |
egebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebor
|
|
| 2. Person Singular |
egeberis egebere
|
|
| 3. Person Singular |
egebitur
|
|
| 1. Person Plural |
egebimur
|
|
| 2. Person Plural |
egebimini
|
|
| 3. Person Plural |
egebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egui
|
|
| 2. Person Singular |
eguisti
|
|
| 3. Person Singular |
eguit
|
|
| 1. Person Plural |
eguimus
|
|
| 2. Person Plural |
eguistis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerunt eguere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguerim
|
|
| 2. Person Singular |
egueris
|
|
| 3. Person Singular |
eguerit
|
|
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
|
| 2. Person Plural |
egueritis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egueram
|
|
| 2. Person Singular |
egueras
|
|
| 3. Person Singular |
eguerat
|
|
| 1. Person Plural |
egueramus
|
|
| 2. Person Plural |
egueratis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguissem
|
|
| 2. Person Singular |
eguisses
|
|
| 3. Person Singular |
eguisset
|
|
| 1. Person Plural |
eguissemus
|
|
| 2. Person Plural |
eguissetis
|
|
| 3. Person Plural |
eguissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguero
|
|
| 2. Person Singular |
egueris
|
|
| 3. Person Singular |
eguerit
|
|
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
|
| 2. Person Plural |
egueritis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egere
|
|
| Vorzeitigkeit |
eguisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egeri egerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
ege
|
! |
| 2. Person Plural |
egete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
egeto
|
| 3. Person Singular |
egeto
|
| 2. Person Plural |
egetote
|
| 3. Person Plural |
egento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
egere
|
das |
| Genitiv |
egendi
|
des es |
| Dativ |
egendo
|
dem |
| Akkusativ |
egendum
|
das |
| Ablativ |
egendo
|
durch das |
| Vokativ |
egende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egendus
|
egenda
|
egendum
|
| Genitiv |
egendi
|
egendae
|
egendi
|
| Dativ |
egendo
|
egendae
|
egendo
|
| Akkusativ |
egendum
|
egendam
|
egendum
|
| Ablativ |
egendo
|
egenda
|
egendo
|
| Vokativ |
egende
|
egenda
|
egendum
|
Plural
| Nominativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
| Genitiv |
egendorum
|
egendarum
|
egendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
egendos
|
egendas
|
egenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egens
|
egens
|
egens
|
| Genitiv |
egentis
|
egentis
|
egentis
|
| Dativ |
egenti
|
egenti
|
egenti
|
| Akkusativ |
egentem
|
egentem
|
egens
|
| Ablativ |
egenti egente
|
egenti egente
|
egenti egente
|
| Vokativ |
egens
|
egens
|
egens
|
Plural
| Nominativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Genitiv |
egentium egentum
|
egentium egentum
|
egentium egentum
|
| Dativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Akkusativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Ablativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Vokativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeo
|
|
| 2. Person Singular |
eges
|
|
| 3. Person Singular |
eget
|
|
| 1. Person Plural |
egemus
|
|
| 2. Person Plural |
egetis
|
|
| 3. Person Plural |
egent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egeor
|
|
| 2. Person Singular |
egeris egere
|
|
| 3. Person Singular |
egetur
|
|
| 1. Person Plural |
egemur
|
|
| 2. Person Plural |
egemini
|
|
| 3. Person Plural |
egentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egeam
|
|
| 2. Person Singular |
egeas
|
|
| 3. Person Singular |
egeat
|
|
| 1. Person Plural |
egeamus
|
|
| 2. Person Plural |
egeatis
|
|
| 3. Person Plural |
egeant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egear
|
|
| 2. Person Singular |
egearis egeare
|
|
| 3. Person Singular |
egeatur
|
|
| 1. Person Plural |
egeamur
|
|
| 2. Person Plural |
egeamini
|
|
| 3. Person Plural |
egeantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebam
|
|
| 2. Person Singular |
egebas
|
|
| 3. Person Singular |
egebat
|
|
| 1. Person Plural |
egebamus
|
|
| 2. Person Plural |
egebatis
|
|
| 3. Person Plural |
egebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebar
|
|
| 2. Person Singular |
egebaris egebare
|
|
| 3. Person Singular |
egebatur
|
|
| 1. Person Plural |
egebamur
|
|
| 2. Person Plural |
egebamini
|
|
| 3. Person Plural |
egebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egerem
|
|
| 2. Person Singular |
egeres
|
|
| 3. Person Singular |
egeret
|
|
| 1. Person Plural |
egeremus
|
|
| 2. Person Plural |
egeretis
|
|
| 3. Person Plural |
egerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egerer
|
|
| 2. Person Singular |
egereris egerere
|
|
| 3. Person Singular |
egeretur
|
|
| 1. Person Plural |
egeremur
|
|
| 2. Person Plural |
egeremini
|
|
| 3. Person Plural |
egerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egebo
|
|
| 2. Person Singular |
egebis
|
|
| 3. Person Singular |
egebit
|
|
| 1. Person Plural |
egebimus
|
|
| 2. Person Plural |
egebitis
|
|
| 3. Person Plural |
egebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
egebor
|
|
| 2. Person Singular |
egeberis egebere
|
|
| 3. Person Singular |
egebitur
|
|
| 1. Person Plural |
egebimur
|
|
| 2. Person Plural |
egebimini
|
|
| 3. Person Plural |
egebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egui
|
|
| 2. Person Singular |
eguisti
|
|
| 3. Person Singular |
eguit
|
|
| 1. Person Plural |
eguimus
|
|
| 2. Person Plural |
eguistis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerunt eguere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguerim
|
|
| 2. Person Singular |
egueris
|
|
| 3. Person Singular |
eguerit
|
|
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
|
| 2. Person Plural |
egueritis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
egueram
|
|
| 2. Person Singular |
egueras
|
|
| 3. Person Singular |
eguerat
|
|
| 1. Person Plural |
egueramus
|
|
| 2. Person Plural |
egueratis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguissem
|
|
| 2. Person Singular |
eguisses
|
|
| 3. Person Singular |
eguisset
|
|
| 1. Person Plural |
eguissemus
|
|
| 2. Person Plural |
eguissetis
|
|
| 3. Person Plural |
eguissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eguero
|
|
| 2. Person Singular |
egueris
|
|
| 3. Person Singular |
eguerit
|
|
| 1. Person Plural |
eguerimus
|
|
| 2. Person Plural |
egueritis
|
|
| 3. Person Plural |
eguerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egere
|
|
| Vorzeitigkeit |
eguisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
egeri egerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
ege
|
! |
| 2. Person Plural |
egete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
egeto
|
| 3. Person Singular |
egeto
|
| 2. Person Plural |
egetote
|
| 3. Person Plural |
egento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
egere
|
das |
| Genitiv |
egendi
|
des es |
| Dativ |
egendo
|
dem |
| Akkusativ |
egendum
|
das |
| Ablativ |
egendo
|
durch das |
| Vokativ |
egende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egendus
|
egenda
|
egendum
|
| Genitiv |
egendi
|
egendae
|
egendi
|
| Dativ |
egendo
|
egendae
|
egendo
|
| Akkusativ |
egendum
|
egendam
|
egendum
|
| Ablativ |
egendo
|
egenda
|
egendo
|
| Vokativ |
egende
|
egenda
|
egendum
|
Plural
| Nominativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
| Genitiv |
egendorum
|
egendarum
|
egendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
egendos
|
egendas
|
egenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
egendi
|
egendae
|
egenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
egens
|
egens
|
egens
|
| Genitiv |
egentis
|
egentis
|
egentis
|
| Dativ |
egenti
|
egenti
|
egenti
|
| Akkusativ |
egentem
|
egentem
|
egens
|
| Ablativ |
egenti egente
|
egenti egente
|
egenti egente
|
| Vokativ |
egens
|
egens
|
egens
|
Plural
| Nominativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Genitiv |
egentium egentum
|
egentium egentum
|
egentium egentum
|
| Dativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Akkusativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
| Ablativ |
egentibus
|
egentibus
|
egentibus
|
| Vokativ |
egentes
|
egentes
|
egentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |