| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| elabi | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | entgleiten |
| elapsus | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Maskulin Singular Perfekt | Partizip von entgleiten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | elabo |
ich entgleite |
| 2. Person Singular | elabis |
du entgleitest |
| 3. Person Singular | elabit |
er/sie/es entgleitet |
| 1. Person Plural | elabimus |
wir entgleiten |
| 2. Person Plural | elabitis |
ihr entgleitet |
| 3. Person Plural | elabunt |
sie entgleiten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elabor |
ich werde entglitten |
| 2. Person Singular | elaberis elabere |
du wirst entglitten |
| 3. Person Singular | elabitur |
er/sie/es wird entglitten |
| 1. Person Plural | elabimur |
wir werden entglitten |
| 2. Person Plural | elabimini |
ihr werdet entglitten |
| 3. Person Plural | elabuntur |
sie werden entglitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | elabam |
ich entgleite |
| 2. Person Singular | elabas |
du entgleitest |
| 3. Person Singular | elabat |
er/sie/es entgleite |
| 1. Person Plural | elabamus |
wir entgleiten |
| 2. Person Plural | elabatis |
ihr entgleitet |
| 3. Person Plural | elabant |
sie entgleiten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elabar |
ich werde entglitten |
| 2. Person Singular | elabaris elabare |
du werdest entglitten |
| 3. Person Singular | elabatur |
er/sie/es werde entglitten |
| 1. Person Plural | elabamur |
wir werden entglitten |
| 2. Person Plural | elabamini |
ihr werdet entglitten |
| 3. Person Plural | elabantur |
sie werden entglitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | elabebam |
ich entglitt |
| 2. Person Singular | elabebas |
du entglittest |
| 3. Person Singular | elabebat |
er/sie/es entglitt |
| 1. Person Plural | elabebamus |
wir entglitten |
| 2. Person Plural | elabebatis |
ihr entglittet |
| 3. Person Plural | elabebant |
sie entglitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elabebar |
ich wurde entglitten |
| 2. Person Singular | elabebaris elabebare |
du wurdest entglitten |
| 3. Person Singular | elabebatur |
er/sie/es wurde entglitten |
| 1. Person Plural | elabebamur |
wir wurden entglitten |
| 2. Person Plural | elabebamini |
ihr wurdet entglitten |
| 3. Person Plural | elabebantur |
sie wurden entglitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | elaberem |
ich entglitte |
| 2. Person Singular | elaberes |
du entglittest |
| 3. Person Singular | elaberet |
er/sie/es entglitte |
| 1. Person Plural | elaberemus |
wir entglitten |
| 2. Person Plural | elaberetis |
ihr entglittet |
| 3. Person Plural | elaberent |
sie entglitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elaberer |
ich würde entglitten |
| 2. Person Singular | elabereris elaberere |
du würdest entglitten |
| 3. Person Singular | elaberetur |
er/sie/es würde entglitten |
| 1. Person Plural | elaberemur |
wir würden entglitten |
| 2. Person Plural | elaberemini |
ihr würdet entglitten |
| 3. Person Plural | elaberentur |
sie würden entglitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | elabam |
ich werde entgleiten |
| 2. Person Singular | elabes |
du wirst entgleiten |
| 3. Person Singular | elabet |
er/sie/es wird entgleiten |
| 1. Person Plural | elabemus |
wir werden entgleiten |
| 2. Person Plural | elabetis |
ihr werdet entgleiten |
| 3. Person Plural | elabent |
sie werden entgleiten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elabar |
ich werde entglitten |
| 2. Person Singular | elaberis elabere |
du wirst entglitten |
| 3. Person Singular | elabetur |
er/sie/es wird entglitten |
| 1. Person Plural | elabemur |
wir werden entglitten |
| 2. Person Plural | elabemini |
ihr werdet entglitten |
| 3. Person Plural | elabentur |
sie werden entglitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin entglitten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist entglitten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist entglitten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind entglitten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid entglitten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind entglitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elapsus sum |
ich bin entglitten worden |
| 2. Person Singular | elapsus es |
du bist entglitten worden |
| 3. Person Singular | elapsus est |
er/sie/es ist entglitten worden |
| 1. Person Plural | elapsi sumus |
wir sind entglitten worden |
| 2. Person Plural | elapsi estis |
ihr seid entglitten worden |
| 3. Person Plural | elapsi sunt |
sie sind entglitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei entglitten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest entglitten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei entglitten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien entglitten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet entglitten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien entglitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elapsus sim |
ich sei entglitten worden |
| 2. Person Singular | elapsus sis |
du seiest entglitten worden |
| 3. Person Singular | elapsus sit |
er/sie/es sei entglitten worden |
| 1. Person Plural | elapsi simus |
wir seien entglitten worden |
| 2. Person Plural | elapsi sitis |
ihr seiet entglitten worden |
| 3. Person Plural | elapsi sint |
sie seien entglitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war entglitten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst entglitten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war entglitten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren entglitten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart entglitten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren entglitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elapsus eram |
ich war entglitten worden |
| 2. Person Singular | elapsus eras |
du warst entglitten worden |
| 3. Person Singular | elapsus erat |
er/sie/es war entglitten worden |
| 1. Person Plural | elapsi eramus |
wir waren entglitten worden |
| 2. Person Plural | elapsi eratis |
ihr warst entglitten worden |
| 3. Person Plural | elapsi erant |
sie waren entglitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre entglitten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest entglitten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre entglitten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären entglitten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret entglitten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären entglitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elapsus essem |
ich wäre entglitten worden |
| 2. Person Singular | elapsus esses |
du wärest entglitten worden |
| 3. Person Singular | elapsus esset |
er/sie/es wäre entglitten worden |
| 1. Person Plural | elapsi essemus |
wir wären entglitten worden |
| 2. Person Plural | elapsi essetis |
ihr wäret entglitten worden |
| 3. Person Plural | elapsi essent |
sie wären entglitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde entglitten sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst entglitten sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird entglitten sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden entglitten sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet entglitten sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden entglitten sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elapsus ero |
ich werde entglitten worden sein |
| 2. Person Singular | elapsus eris |
du werdest entglitten worden sein |
| 3. Person Singular | elapsus erit |
er/sie/es werde entglitten worden sein |
| 1. Person Plural | elapsi erimus |
wir werden entglitten worden sein |
| 2. Person Plural | elapsi eritis |
ihr werdet entglitten worden sein |
| 3. Person Plural | elapsi erunt |
sie werden entglitten worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | elabere |
entgleiten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | entglitten haben |
| Nachzeitigkeit | elapsurum esse |
entgleiten werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | elabi elabier |
entglitten werden |
| Vorzeitigkeit | elapsum esse |
entglitten worden sein |
| Nachzeitigkeit | elapsum iri |
künftig entglitten werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | elabe elab |
entgleite! |
| 2. Person Plural | elabite |
entgleitet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | elabito |
| 3. Person Singular | elabito |
| 2. Person Plural | elabitote |
| 3. Person Plural | elabunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | elabere |
das Entgleiten |
| Genitiv | elabendi elabundi |
des Entgleitens |
| Dativ | elabendo elabundo |
dem Entgleiten |
| Akkusativ | elabendum elabundum |
das Entgleiten |
| Ablativ | elabendo elabundo |
durch das Entgleiten |
| Vokativ | elabende elabunde |
Entgleiten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | elabendus elabundus |
elabenda elabunda |
elabendum elabundum |
| Genitiv | elabendi elabundi |
elabendae elabundae |
elabendi elabundi |
| Dativ | elabendo elabundo |
elabendae elabundae |
elabendo elabundo |
| Akkusativ | elabendum elabundum |
elabendam elabundam |
elabendum elabundum |
| Ablativ | elabendo elabundo |
elabenda elabunda |
elabendo elabundo |
| Vokativ | elabende elabunde |
elabenda elabunda |
elabendum elabundum |
| Nominativ | elabendi elabundi |
elabendae elabundae |
elabenda elabunda |
| Genitiv | elabendorum elabundorum |
elabendarum elabundarum |
elabendorum elabundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | elabendos elabundos |
elabendas elabundas |
elabenda elabunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | elabendi elabundi |
elabendae elabundae |
elabenda elabunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | elabens |
elabens |
elabens |
| Genitiv | elabentis |
elabentis |
elabentis |
| Dativ | elabenti |
elabenti |
elabenti |
| Akkusativ | elabentem |
elabentem |
elabens |
| Ablativ | elabenti elabente |
elabenti elabente |
elabenti elabente |
| Vokativ | elabens |
elabens |
elabens |
| Nominativ | elabentes |
elabentes |
elabentia |
| Genitiv | elabentium elabentum |
elabentium elabentum |
elabentium elabentum |
| Dativ | elabentibus |
elabentibus |
elabentibus |
| Akkusativ | elabentes |
elabentes |
elabentia |
| Ablativ | elabentibus |
elabentibus |
elabentibus |
| Vokativ | elabentes |
elabentes |
elabentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | elapsus |
elapsa |
elapsum |
| Genitiv | elapsi |
elapsae |
elapsi |
| Dativ | elapso |
elapsae |
elapso |
| Akkusativ | elapsum |
elapsam |
elapsum |
| Ablativ | elapso |
elapsa |
elapso |
| Vokativ | elapse |
elapsa |
elapsum |
| Nominativ | elapsi |
elapsae |
elapsa |
| Genitiv | elapsorum |
elapsarum |
elapsorum |
| Dativ | elapsis |
elapsis |
elapsis |
| Akkusativ | elapsos |
elapsas |
elapsa |
| Ablativ | elapsis |
elapsis |
elapsis |
| Vokativ | elapsi |
elapsae |
elapsa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | elapsurus |
elapsura |
elapsurum |
| Genitiv | elapsuri |
elapsurae |
elapsuri |
| Dativ | elapsuro |
elapsurae |
elapsuro |
| Akkusativ | elapsurum |
elapsuram |
elapsurum |
| Ablativ | elapsuro |
elapsura |
elapsuro |
| Vokativ | elapsure |
elapsura |
elapsurum |
| Nominativ | elapsuri |
elapsurae |
elapsura |
| Genitiv | elapsurorum |
elapsurarum |
elapsurorum |
| Dativ | elapsuris |
elapsuris |
elapsuris |
| Akkusativ | elapsuros |
elapsuras |
elapsura |
| Ablativ | elapsuris |
elapsuris |
elapsuris |
| Vokativ | elapsuri |
elapsurae |
elapsura |
| Supin I | Supin II |
| elapsum |
elapsu |