| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| elegantia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Geschmack |
| elegantia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von elegantia | der Geschmack |
| elegantia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von elegantia | Geschmack! |
| elegantia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von elegantia | mit dem Geschmack |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | elegantia |
der Geschmack |
| Genitiv | elegantiae elegantiai |
des Geschmackes |
| Dativ | elegantiae elegantiai |
dem Geschmack |
| Akkusativ | elegantiam |
den Geschmack |
| Ablativ | elegantia elegantiad |
mit dem Geschmack |
| Vokativ | elegantia |
Geschmack! |
| Lokativ | elegantiae |
Geschmack als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | elegantiae |
die Geschmäcke |
| Genitiv | elegantiarum elegantium |
der Geschmäcke |
| Dativ | elegantiis elegantiabus |
den Geschmäcken |
| Akkusativ | elegantias |
die Geschmäcke |
| Ablativ | elegantiis elegantiabus |
mit den Geschmäcken |
| Vokativ | elegantiae |
Geschmäcke! |
| Lokativ | elegantiis |
Geschmäcke als Ortsangabe |