Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluceo
|
|
| 2. Person Singular |
eluces
|
|
| 3. Person Singular |
elucet
|
|
| 1. Person Plural |
elucemus
|
|
| 2. Person Plural |
elucetis
|
|
| 3. Person Plural |
elucent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eluceor
|
|
| 2. Person Singular |
eluceris elucere
|
|
| 3. Person Singular |
elucetur
|
|
| 1. Person Plural |
elucemur
|
|
| 2. Person Plural |
elucemini
|
|
| 3. Person Plural |
elucentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluceam
|
|
| 2. Person Singular |
eluceas
|
|
| 3. Person Singular |
eluceat
|
|
| 1. Person Plural |
eluceamus
|
|
| 2. Person Plural |
eluceatis
|
|
| 3. Person Plural |
eluceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucear
|
|
| 2. Person Singular |
elucearis eluceare
|
|
| 3. Person Singular |
eluceatur
|
|
| 1. Person Plural |
eluceamur
|
|
| 2. Person Plural |
eluceamini
|
|
| 3. Person Plural |
eluceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebam
|
|
| 2. Person Singular |
elucebas
|
|
| 3. Person Singular |
elucebat
|
|
| 1. Person Plural |
elucebamus
|
|
| 2. Person Plural |
elucebatis
|
|
| 3. Person Plural |
elucebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebar
|
|
| 2. Person Singular |
elucebaris elucebare
|
|
| 3. Person Singular |
elucebatur
|
|
| 1. Person Plural |
elucebamur
|
|
| 2. Person Plural |
elucebamini
|
|
| 3. Person Plural |
elucebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
elucerem
|
|
| 2. Person Singular |
eluceres
|
|
| 3. Person Singular |
eluceret
|
|
| 1. Person Plural |
eluceremus
|
|
| 2. Person Plural |
eluceretis
|
|
| 3. Person Plural |
elucerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucerer
|
|
| 2. Person Singular |
elucereris elucerere
|
|
| 3. Person Singular |
eluceretur
|
|
| 1. Person Plural |
eluceremur
|
|
| 2. Person Plural |
eluceremini
|
|
| 3. Person Plural |
elucerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebo
|
|
| 2. Person Singular |
elucebis
|
|
| 3. Person Singular |
elucebit
|
|
| 1. Person Plural |
elucebimus
|
|
| 2. Person Plural |
elucebitis
|
|
| 3. Person Plural |
elucebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebor
|
|
| 2. Person Singular |
eluceberis elucebere
|
|
| 3. Person Singular |
elucebitur
|
|
| 1. Person Plural |
elucebimur
|
|
| 2. Person Plural |
elucebimini
|
|
| 3. Person Plural |
elucebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxi
|
|
| 2. Person Singular |
eluxisti
|
|
| 3. Person Singular |
eluxit
|
|
| 1. Person Plural |
eluximus
|
|
| 2. Person Plural |
eluxistis
|
|
| 3. Person Plural |
eluxerunt eluxere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxerim
|
|
| 2. Person Singular |
eluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
eluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
eluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
eluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
eluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxeram
|
|
| 2. Person Singular |
eluxeras
|
|
| 3. Person Singular |
eluxerat
|
|
| 1. Person Plural |
eluxeramus
|
|
| 2. Person Plural |
eluxeratis
|
|
| 3. Person Plural |
eluxerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxissem
|
|
| 2. Person Singular |
eluxisses
|
|
| 3. Person Singular |
eluxisset
|
|
| 1. Person Plural |
eluxissemus
|
|
| 2. Person Plural |
eluxissetis
|
|
| 3. Person Plural |
eluxissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxero
|
|
| 2. Person Singular |
eluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
eluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
eluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
eluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
eluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
elucere
|
|
| Vorzeitigkeit |
eluxisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
eluceri elucerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
eluce
|
! |
| 2. Person Plural |
elucete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
eluceto
|
| 3. Person Singular |
eluceto
|
| 2. Person Plural |
elucetote
|
| 3. Person Plural |
elucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
elucere
|
das |
| Genitiv |
elucendi
|
des es |
| Dativ |
elucendo
|
dem |
| Akkusativ |
elucendum
|
das |
| Ablativ |
elucendo
|
durch das |
| Vokativ |
elucende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
elucendus
|
elucenda
|
elucendum
|
| Genitiv |
elucendi
|
elucendae
|
elucendi
|
| Dativ |
elucendo
|
elucendae
|
elucendo
|
| Akkusativ |
elucendum
|
elucendam
|
elucendum
|
| Ablativ |
elucendo
|
elucenda
|
elucendo
|
| Vokativ |
elucende
|
elucenda
|
elucendum
|
Plural
| Nominativ |
elucendi
|
elucendae
|
elucenda
|
| Genitiv |
elucendorum
|
elucendarum
|
elucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
elucendos
|
elucendas
|
elucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
elucendi
|
elucendae
|
elucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
elucens
|
elucens
|
elucens
|
| Genitiv |
elucentis
|
elucentis
|
elucentis
|
| Dativ |
elucenti
|
elucenti
|
elucenti
|
| Akkusativ |
elucentem
|
elucentem
|
elucens
|
| Ablativ |
elucenti elucente
|
elucenti elucente
|
elucenti elucente
|
| Vokativ |
elucens
|
elucens
|
elucens
|
Plural
| Nominativ |
elucentes
|
elucentes
|
elucentia
|
| Genitiv |
elucentium elucentum
|
elucentium elucentum
|
elucentium elucentum
|
| Dativ |
elucentibus
|
elucentibus
|
elucentibus
|
| Akkusativ |
elucentes
|
elucentes
|
elucentia
|
| Ablativ |
elucentibus
|
elucentibus
|
elucentibus
|
| Vokativ |
elucentes
|
elucentes
|
elucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluceo
|
ich offenbare |
| 2. Person Singular |
eluces
|
du offenbarst |
| 3. Person Singular |
elucet
|
er/sie/es offenbart |
| 1. Person Plural |
elucemus
|
wir offenbaren |
| 2. Person Plural |
elucetis
|
ihr offenbart |
| 3. Person Plural |
elucent
|
sie offenbaren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eluceor
|
ich werde geoffenbart |
| 2. Person Singular |
eluceris elucere
|
du wirst geoffenbart |
| 3. Person Singular |
elucetur
|
er/sie/es wird geoffenbart |
| 1. Person Plural |
elucemur
|
wir werden geoffenbart |
| 2. Person Plural |
elucemini
|
ihr werdet geoffenbart |
| 3. Person Plural |
elucentur
|
sie werden geoffenbart |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluceam
|
ich offenbare |
| 2. Person Singular |
eluceas
|
du offenbarest |
| 3. Person Singular |
eluceat
|
er/sie/es offenbare |
| 1. Person Plural |
eluceamus
|
wir offenbaren |
| 2. Person Plural |
eluceatis
|
ihr offenbaret |
| 3. Person Plural |
eluceant
|
sie offenbaren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucear
|
ich werde geoffenbart |
| 2. Person Singular |
elucearis eluceare
|
du werdest geoffenbart |
| 3. Person Singular |
eluceatur
|
er/sie/es werde geoffenbart |
| 1. Person Plural |
eluceamur
|
wir werden geoffenbart |
| 2. Person Plural |
eluceamini
|
ihr werdet geoffenbart |
| 3. Person Plural |
eluceantur
|
sie werden geoffenbart |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebam
|
ich offenbarte |
| 2. Person Singular |
elucebas
|
du offenbartest |
| 3. Person Singular |
elucebat
|
er/sie/es offenbarte |
| 1. Person Plural |
elucebamus
|
wir offenbarten |
| 2. Person Plural |
elucebatis
|
ihr offenbartet |
| 3. Person Plural |
elucebant
|
sie offenbarten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebar
|
ich wurde geoffenbart |
| 2. Person Singular |
elucebaris elucebare
|
du wurdest geoffenbart |
| 3. Person Singular |
elucebatur
|
er/sie/es wurde geoffenbart |
| 1. Person Plural |
elucebamur
|
wir wurden geoffenbart |
| 2. Person Plural |
elucebamini
|
ihr wurdet geoffenbart |
| 3. Person Plural |
elucebantur
|
sie wurden geoffenbart |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
elucerem
|
ich offenbarte |
| 2. Person Singular |
eluceres
|
du offenbartest |
| 3. Person Singular |
eluceret
|
er/sie/es offenbarte |
| 1. Person Plural |
eluceremus
|
wir offenbarten |
| 2. Person Plural |
eluceretis
|
ihr offenbartet |
| 3. Person Plural |
elucerent
|
sie offenbarten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucerer
|
ich würde geoffenbart |
| 2. Person Singular |
elucereris elucerere
|
du würdest geoffenbart |
| 3. Person Singular |
eluceretur
|
er/sie/es würde geoffenbart |
| 1. Person Plural |
eluceremur
|
wir würden geoffenbart |
| 2. Person Plural |
eluceremini
|
ihr würdet geoffenbart |
| 3. Person Plural |
elucerentur
|
sie würden geoffenbart |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebo
|
ich werde offenbaren |
| 2. Person Singular |
elucebis
|
du wirst offenbaren |
| 3. Person Singular |
elucebit
|
er/sie/es wird offenbaren |
| 1. Person Plural |
elucebimus
|
wir werden offenbaren |
| 2. Person Plural |
elucebitis
|
ihr werdet offenbaren |
| 3. Person Plural |
elucebunt
|
sie werden offenbaren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebor
|
ich werde geoffenbart |
| 2. Person Singular |
eluceberis elucebere
|
du wirst geoffenbart |
| 3. Person Singular |
elucebitur
|
er/sie/es wird geoffenbart |
| 1. Person Plural |
elucebimur
|
wir werden geoffenbart |
| 2. Person Plural |
elucebimini
|
ihr werdet geoffenbart |
| 3. Person Plural |
elucebuntur
|
sie werden geoffenbart |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxi
|
ich habe geoffenbart |
| 2. Person Singular |
eluxisti
|
du hast geoffenbart |
| 3. Person Singular |
eluxit
|
er/sie/es hat geoffenbart |
| 1. Person Plural |
eluximus
|
wir haben geoffenbart |
| 2. Person Plural |
eluxistis
|
ihr habt geoffenbart |
| 3. Person Plural |
eluxerunt eluxere
|
sie haben geoffenbart |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geoffenbart worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geoffenbart worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geoffenbart worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geoffenbart worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geoffenbart worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geoffenbart worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxerim
|
ich habe geoffenbart |
| 2. Person Singular |
eluxeris
|
du habest geoffenbart |
| 3. Person Singular |
eluxerit
|
er/sie/es habe geoffenbart |
| 1. Person Plural |
eluxerimus
|
wir haben geoffenbart |
| 2. Person Plural |
eluxeritis
|
ihr habet geoffenbart |
| 3. Person Plural |
eluxerint
|
sie haben geoffenbart |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geoffenbart worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geoffenbart worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geoffenbart worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geoffenbart worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geoffenbart worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geoffenbart worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxeram
|
ich hatte geoffenbart |
| 2. Person Singular |
eluxeras
|
du hattest geoffenbart |
| 3. Person Singular |
eluxerat
|
er/sie/es hatte geoffenbart |
| 1. Person Plural |
eluxeramus
|
wir hatten geoffenbart |
| 2. Person Plural |
eluxeratis
|
ihr hattet geoffenbart |
| 3. Person Plural |
eluxerant
|
sie hatten geoffenbart |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geoffenbart worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geoffenbart worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geoffenbart worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geoffenbart worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geoffenbart worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geoffenbart worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxissem
|
ich hätte geoffenbart |
| 2. Person Singular |
eluxisses
|
du hättest geoffenbart |
| 3. Person Singular |
eluxisset
|
er/sie/es hätte geoffenbart |
| 1. Person Plural |
eluxissemus
|
wir hätten geoffenbart |
| 2. Person Plural |
eluxissetis
|
ihr hättet geoffenbart |
| 3. Person Plural |
eluxissent
|
sie hätten geoffenbart |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geoffenbart worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geoffenbart worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geoffenbart worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geoffenbart worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geoffenbart worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geoffenbart worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxero
|
ich werde geoffenbart haben |
| 2. Person Singular |
eluxeris
|
du wirst geoffenbart haben |
| 3. Person Singular |
eluxerit
|
er/sie/es wird geoffenbart haben |
| 1. Person Plural |
eluxerimus
|
wir werden geoffenbart haben |
| 2. Person Plural |
eluxeritis
|
ihr werdet geoffenbart haben |
| 3. Person Plural |
eluxerint
|
sie werden geoffenbart haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geoffenbart worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geoffenbart worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geoffenbart worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geoffenbart worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geoffenbart worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geoffenbart worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
elucere
|
offenbaren |
| Vorzeitigkeit |
eluxisse
|
geoffenbart haben |
| Nachzeitigkeit |
|
offenbaren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
eluceri elucerier
|
geoffenbart werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geoffenbart worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geoffenbart werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
eluce
|
offenbare! |
| 2. Person Plural |
elucete
|
offenbart! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
eluceto
|
| 3. Person Singular |
eluceto
|
| 2. Person Plural |
elucetote
|
| 3. Person Plural |
elucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
elucere
|
das Offenbaren |
| Genitiv |
elucendi
|
des Offenbarens |
| Dativ |
elucendo
|
dem Offenbaren |
| Akkusativ |
elucendum
|
das Offenbaren |
| Ablativ |
elucendo
|
durch das Offenbaren |
| Vokativ |
elucende
|
Offenbaren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
elucendus
|
elucenda
|
elucendum
|
| Genitiv |
elucendi
|
elucendae
|
elucendi
|
| Dativ |
elucendo
|
elucendae
|
elucendo
|
| Akkusativ |
elucendum
|
elucendam
|
elucendum
|
| Ablativ |
elucendo
|
elucenda
|
elucendo
|
| Vokativ |
elucende
|
elucenda
|
elucendum
|
Plural
| Nominativ |
elucendi
|
elucendae
|
elucenda
|
| Genitiv |
elucendorum
|
elucendarum
|
elucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
elucendos
|
elucendas
|
elucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
elucendi
|
elucendae
|
elucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
elucens
|
elucens
|
elucens
|
| Genitiv |
elucentis
|
elucentis
|
elucentis
|
| Dativ |
elucenti
|
elucenti
|
elucenti
|
| Akkusativ |
elucentem
|
elucentem
|
elucens
|
| Ablativ |
elucenti elucente
|
elucenti elucente
|
elucenti elucente
|
| Vokativ |
elucens
|
elucens
|
elucens
|
Plural
| Nominativ |
elucentes
|
elucentes
|
elucentia
|
| Genitiv |
elucentium elucentum
|
elucentium elucentum
|
elucentium elucentum
|
| Dativ |
elucentibus
|
elucentibus
|
elucentibus
|
| Akkusativ |
elucentes
|
elucentes
|
elucentia
|
| Ablativ |
elucentibus
|
elucentibus
|
elucentibus
|
| Vokativ |
elucentes
|
elucentes
|
elucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluceo
|
ich zeige |
| 2. Person Singular |
eluces
|
du zeigst |
| 3. Person Singular |
elucet
|
er/sie/es zeigt |
| 1. Person Plural |
elucemus
|
wir zeigen |
| 2. Person Plural |
elucetis
|
ihr zeigt |
| 3. Person Plural |
elucent
|
sie zeigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eluceor
|
ich werde gezeigt |
| 2. Person Singular |
eluceris elucere
|
du wirst gezeigt |
| 3. Person Singular |
elucetur
|
er/sie/es wird gezeigt |
| 1. Person Plural |
elucemur
|
wir werden gezeigt |
| 2. Person Plural |
elucemini
|
ihr werdet gezeigt |
| 3. Person Plural |
elucentur
|
sie werden gezeigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluceam
|
ich zeige |
| 2. Person Singular |
eluceas
|
du zeigest |
| 3. Person Singular |
eluceat
|
er/sie/es zeige |
| 1. Person Plural |
eluceamus
|
wir zeigen |
| 2. Person Plural |
eluceatis
|
ihr zeiget |
| 3. Person Plural |
eluceant
|
sie zeigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucear
|
ich werde gezeigt |
| 2. Person Singular |
elucearis eluceare
|
du werdest gezeigt |
| 3. Person Singular |
eluceatur
|
er/sie/es werde gezeigt |
| 1. Person Plural |
eluceamur
|
wir werden gezeigt |
| 2. Person Plural |
eluceamini
|
ihr werdet gezeigt |
| 3. Person Plural |
eluceantur
|
sie werden gezeigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebam
|
ich zeigte |
| 2. Person Singular |
elucebas
|
du zeigtest |
| 3. Person Singular |
elucebat
|
er/sie/es zeigte |
| 1. Person Plural |
elucebamus
|
wir zeigten |
| 2. Person Plural |
elucebatis
|
ihr zeigtet |
| 3. Person Plural |
elucebant
|
sie zeigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebar
|
ich wurde gezeigt |
| 2. Person Singular |
elucebaris elucebare
|
du wurdest gezeigt |
| 3. Person Singular |
elucebatur
|
er/sie/es wurde gezeigt |
| 1. Person Plural |
elucebamur
|
wir wurden gezeigt |
| 2. Person Plural |
elucebamini
|
ihr wurdet gezeigt |
| 3. Person Plural |
elucebantur
|
sie wurden gezeigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
elucerem
|
ich zeigte |
| 2. Person Singular |
eluceres
|
du zeigtest |
| 3. Person Singular |
eluceret
|
er/sie/es zeigte |
| 1. Person Plural |
eluceremus
|
wir zeigten |
| 2. Person Plural |
eluceretis
|
ihr zeigtet |
| 3. Person Plural |
elucerent
|
sie zeigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucerer
|
ich würde gezeigt |
| 2. Person Singular |
elucereris elucerere
|
du würdest gezeigt |
| 3. Person Singular |
eluceretur
|
er/sie/es würde gezeigt |
| 1. Person Plural |
eluceremur
|
wir würden gezeigt |
| 2. Person Plural |
eluceremini
|
ihr würdet gezeigt |
| 3. Person Plural |
elucerentur
|
sie würden gezeigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebo
|
ich werde zeigen |
| 2. Person Singular |
elucebis
|
du wirst zeigen |
| 3. Person Singular |
elucebit
|
er/sie/es wird zeigen |
| 1. Person Plural |
elucebimus
|
wir werden zeigen |
| 2. Person Plural |
elucebitis
|
ihr werdet zeigen |
| 3. Person Plural |
elucebunt
|
sie werden zeigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
elucebor
|
ich werde gezeigt |
| 2. Person Singular |
eluceberis elucebere
|
du wirst gezeigt |
| 3. Person Singular |
elucebitur
|
er/sie/es wird gezeigt |
| 1. Person Plural |
elucebimur
|
wir werden gezeigt |
| 2. Person Plural |
elucebimini
|
ihr werdet gezeigt |
| 3. Person Plural |
elucebuntur
|
sie werden gezeigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxi
|
ich habe gezeigt |
| 2. Person Singular |
eluxisti
|
du hast gezeigt |
| 3. Person Singular |
eluxit
|
er/sie/es hat gezeigt |
| 1. Person Plural |
eluximus
|
wir haben gezeigt |
| 2. Person Plural |
eluxistis
|
ihr habt gezeigt |
| 3. Person Plural |
eluxerunt eluxere
|
sie haben gezeigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gezeigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gezeigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gezeigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gezeigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gezeigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gezeigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxerim
|
ich habe gezeigt |
| 2. Person Singular |
eluxeris
|
du habest gezeigt |
| 3. Person Singular |
eluxerit
|
er/sie/es habe gezeigt |
| 1. Person Plural |
eluxerimus
|
wir haben gezeigt |
| 2. Person Plural |
eluxeritis
|
ihr habet gezeigt |
| 3. Person Plural |
eluxerint
|
sie haben gezeigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gezeigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gezeigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gezeigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gezeigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gezeigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gezeigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxeram
|
ich hatte gezeigt |
| 2. Person Singular |
eluxeras
|
du hattest gezeigt |
| 3. Person Singular |
eluxerat
|
er/sie/es hatte gezeigt |
| 1. Person Plural |
eluxeramus
|
wir hatten gezeigt |
| 2. Person Plural |
eluxeratis
|
ihr hattet gezeigt |
| 3. Person Plural |
eluxerant
|
sie hatten gezeigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gezeigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gezeigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gezeigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gezeigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gezeigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gezeigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxissem
|
ich hätte gezeigt |
| 2. Person Singular |
eluxisses
|
du hättest gezeigt |
| 3. Person Singular |
eluxisset
|
er/sie/es hätte gezeigt |
| 1. Person Plural |
eluxissemus
|
wir hätten gezeigt |
| 2. Person Plural |
eluxissetis
|
ihr hättet gezeigt |
| 3. Person Plural |
eluxissent
|
sie hätten gezeigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gezeigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gezeigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gezeigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gezeigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gezeigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gezeigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eluxero
|
ich werde gezeigt haben |
| 2. Person Singular |
eluxeris
|
du wirst gezeigt haben |
| 3. Person Singular |
eluxerit
|
er/sie/es wird gezeigt haben |
| 1. Person Plural |
eluxerimus
|
wir werden gezeigt haben |
| 2. Person Plural |
eluxeritis
|
ihr werdet gezeigt haben |
| 3. Person Plural |
eluxerint
|
sie werden gezeigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gezeigt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gezeigt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gezeigt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gezeigt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gezeigt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gezeigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
elucere
|
zeigen |
| Vorzeitigkeit |
eluxisse
|
gezeigt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
zeigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
eluceri elucerier
|
gezeigt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gezeigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gezeigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
eluce
|
zeige! |
| 2. Person Plural |
elucete
|
zeigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
eluceto
|
| 3. Person Singular |
eluceto
|
| 2. Person Plural |
elucetote
|
| 3. Person Plural |
elucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
elucere
|
das Zeigen |
| Genitiv |
elucendi
|
des Zeigens |
| Dativ |
elucendo
|
dem Zeigen |
| Akkusativ |
elucendum
|
das Zeigen |
| Ablativ |
elucendo
|
durch das Zeigen |
| Vokativ |
elucende
|
Zeigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
elucendus
|
elucenda
|
elucendum
|
| Genitiv |
elucendi
|
elucendae
|
elucendi
|
| Dativ |
elucendo
|
elucendae
|
elucendo
|
| Akkusativ |
elucendum
|
elucendam
|
elucendum
|
| Ablativ |
elucendo
|
elucenda
|
elucendo
|
| Vokativ |
elucende
|
elucenda
|
elucendum
|
Plural
| Nominativ |
elucendi
|
elucendae
|
elucenda
|
| Genitiv |
elucendorum
|
elucendarum
|
elucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
elucendos
|
elucendas
|
elucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
elucendi
|
elucendae
|
elucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
elucens
|
elucens
|
elucens
|
| Genitiv |
elucentis
|
elucentis
|
elucentis
|
| Dativ |
elucenti
|
elucenti
|
elucenti
|
| Akkusativ |
elucentem
|
elucentem
|
elucens
|
| Ablativ |
elucenti elucente
|
elucenti elucente
|
elucenti elucente
|
| Vokativ |
elucens
|
elucens
|
elucens
|
Plural
| Nominativ |
elucentes
|
elucentes
|
elucentia
|
| Genitiv |
elucentium elucentum
|
elucentium elucentum
|
elucentium elucentum
|
| Dativ |
elucentibus
|
elucentibus
|
elucentibus
|
| Akkusativ |
elucentes
|
elucentes
|
elucentia
|
| Ablativ |
elucentibus
|
elucentibus
|
elucentibus
|
| Vokativ |
elucentes
|
elucentes
|
elucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |