Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emano
|
ich fließe aus |
| 2. Person Singular |
emanas
|
du fließt aus |
| 3. Person Singular |
emanat
|
er/sie/es fließt aus |
| 1. Person Plural |
emanamus
|
wir fließen aus |
| 2. Person Plural |
emanatis
|
ihr fließt aus |
| 3. Person Plural |
emanant
|
sie fließen aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanor
|
ich werde ausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanaris emanare
|
du wirst ausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanatur
|
er/sie/es wird ausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanamur
|
wir werden ausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanamini
|
ihr werdet ausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanantur
|
sie werden ausgeflossen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanem
|
ich fließe aus |
| 2. Person Singular |
emanes
|
du fließest aus |
| 3. Person Singular |
emanet
|
er/sie/es fließe aus |
| 1. Person Plural |
emanemus
|
wir fließen aus |
| 2. Person Plural |
emanetis
|
ihr fließet aus |
| 3. Person Plural |
emanent
|
sie fließen aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emaner
|
ich werde ausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emaneris emanere
|
du werdest ausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanetur
|
er/sie/es werde ausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanemur
|
wir werden ausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanemini
|
ihr werdet ausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanentur
|
sie werden ausgeflossen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanabam
|
ich floß aus |
| 2. Person Singular |
emanabas
|
du flossest aus |
| 3. Person Singular |
emanabat
|
er/sie/es floß aus |
| 1. Person Plural |
emanabamus
|
wir flossen aus |
| 2. Person Plural |
emanabatis
|
ihr floßt aus |
| 3. Person Plural |
emanabant
|
sie flossen aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanabar
|
ich wurde ausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanabaris emanabare
|
du wurdest ausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanabatur
|
er/sie/es wurde ausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanabamur
|
wir wurden ausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanabamini
|
ihr wurdet ausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanabantur
|
sie wurden ausgeflossen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanarem
|
ich flösse aus |
| 2. Person Singular |
emanares
|
du flössest aus |
| 3. Person Singular |
emanaret
|
er/sie/es flösse aus |
| 1. Person Plural |
emanaremus
|
wir flössen aus |
| 2. Person Plural |
emanaretis
|
ihr flösset aus |
| 3. Person Plural |
emanarent
|
sie flössen aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanarer
|
ich würde ausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanareris emanarere
|
du würdest ausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanaretur
|
er/sie/es würde ausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanaremur
|
wir würden ausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanaremini
|
ihr würdet ausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanarentur
|
sie würden ausgeflossen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanabo
|
ich werde ausfließen |
| 2. Person Singular |
emanabis
|
du wirst ausfließen |
| 3. Person Singular |
emanabit
|
er/sie/es wird ausfließen |
| 1. Person Plural |
emanabimus
|
wir werden ausfließen |
| 2. Person Plural |
emanabitis
|
ihr werdet ausfließen |
| 3. Person Plural |
emanabunt
|
sie werden ausfließen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanabor
|
ich werde ausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanaberis emanabere
|
du wirst ausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanabitur
|
er/sie/es wird ausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanabimur
|
wir werden ausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanabimini
|
ihr werdet ausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanabuntur
|
sie werden ausgeflossen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanavi
|
ich bin ausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanavisti
|
du bist ausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanavit
|
er/sie/es ist ausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanavimus
|
wir sind ausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanavistis
|
ihr seid ausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanaverunt emanavere
|
sie sind ausgeflossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus sum
|
ich bin ausgeflossen worden |
| 2. Person Singular |
emanatus es
|
du bist ausgeflossen worden |
| 3. Person Singular |
emanatus est
|
er/sie/es ist ausgeflossen worden |
| 1. Person Plural |
emanati sumus
|
wir sind ausgeflossen worden |
| 2. Person Plural |
emanati estis
|
ihr seid ausgeflossen worden |
| 3. Person Plural |
emanati sunt
|
sie sind ausgeflossen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanaverim
|
ich sei ausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanaveris
|
du seiest ausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanaverit
|
er/sie/es sei ausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanaverimus
|
wir seien ausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanaveritis
|
ihr seiet ausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanaverint
|
sie seien ausgeflossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus sim
|
ich sei ausgeflossen worden |
| 2. Person Singular |
emanatus sis
|
du seiest ausgeflossen worden |
| 3. Person Singular |
emanatus sit
|
er/sie/es sei ausgeflossen worden |
| 1. Person Plural |
emanati simus
|
wir seien ausgeflossen worden |
| 2. Person Plural |
emanati sitis
|
ihr seiet ausgeflossen worden |
| 3. Person Plural |
emanati sint
|
sie seien ausgeflossen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanaveram
|
ich war ausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanaveras
|
du warst ausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanaverat
|
er/sie/es war ausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanaveramus
|
wir waren ausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanaveratis
|
ihr wart ausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanaverant
|
sie waren ausgeflossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus eram
|
ich war ausgeflossen worden |
| 2. Person Singular |
emanatus eras
|
du warst ausgeflossen worden |
| 3. Person Singular |
emanatus erat
|
er/sie/es war ausgeflossen worden |
| 1. Person Plural |
emanati eramus
|
wir waren ausgeflossen worden |
| 2. Person Plural |
emanati eratis
|
ihr warst ausgeflossen worden |
| 3. Person Plural |
emanati erant
|
sie waren ausgeflossen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanavissem
|
ich wäre ausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanavisses
|
du wärest ausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanavisset
|
er/sie/es wäre ausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanavissemus
|
wir wären ausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanavissetis
|
ihr wäret ausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanavissent
|
sie wären ausgeflossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus essem
|
ich wäre ausgeflossen worden |
| 2. Person Singular |
emanatus esses
|
du wärest ausgeflossen worden |
| 3. Person Singular |
emanatus esset
|
er/sie/es wäre ausgeflossen worden |
| 1. Person Plural |
emanati essemus
|
wir wären ausgeflossen worden |
| 2. Person Plural |
emanati essetis
|
ihr wäret ausgeflossen worden |
| 3. Person Plural |
emanati essent
|
sie wären ausgeflossen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanavero
|
ich werde ausgeflossen sein |
| 2. Person Singular |
emanaveris
|
du wirst ausgeflossen sein |
| 3. Person Singular |
emanaverit
|
er/sie/es wird ausgeflossen sein |
| 1. Person Plural |
emanaverimus
|
wir werden ausgeflossen sein |
| 2. Person Plural |
emanaveritis
|
ihr werdet ausgeflossen sein |
| 3. Person Plural |
emanaverint
|
sie werden ausgeflossen sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus ero
|
ich werde ausgeflossen worden sein |
| 2. Person Singular |
emanatus eris
|
du werdest ausgeflossen worden sein |
| 3. Person Singular |
emanatus erit
|
er/sie/es werde ausgeflossen worden sein |
| 1. Person Plural |
emanati erimus
|
wir werden ausgeflossen worden sein |
| 2. Person Plural |
emanati eritis
|
ihr werdet ausgeflossen worden sein |
| 3. Person Plural |
emanati erunt
|
sie werden ausgeflossen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
emanare
|
ausfließen |
| Vorzeitigkeit |
emanavisse
|
ausgeflossen haben |
| Nachzeitigkeit |
emanaturum esse
|
ausfließen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
emanari emanarier
|
ausgeflossen werden |
| Vorzeitigkeit |
emanatum esse
|
ausgeflossen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
emanatum iri
|
künftig ausgeflossen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
emana
|
fließe aus; fließ aus! |
| 2. Person Plural |
emanate
|
fließt aus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
emanato
|
| 3. Person Singular |
emanato
|
| 2. Person Plural |
emanatote
|
| 3. Person Plural |
emananto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
emanare
|
das Ausfließen |
| Genitiv |
emanandi
|
des Ausfließens |
| Dativ |
emanando
|
dem Ausfließen |
| Akkusativ |
emanandum
|
das Ausfließen |
| Ablativ |
emanando
|
durch das Ausfließen |
| Vokativ |
emanande
|
Ausfließen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
emanandus
|
emananda
|
emanandum
|
| Genitiv |
emanandi
|
emanandae
|
emanandi
|
| Dativ |
emanando
|
emanandae
|
emanando
|
| Akkusativ |
emanandum
|
emanandam
|
emanandum
|
| Ablativ |
emanando
|
emananda
|
emanando
|
| Vokativ |
emanande
|
emananda
|
emanandum
|
Plural
| Nominativ |
emanandi
|
emanandae
|
emananda
|
| Genitiv |
emanandorum
|
emanandarum
|
emanandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
emanandos
|
emanandas
|
emananda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
emanandi
|
emanandae
|
emananda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
emanans
|
emanans
|
emanans
|
| Genitiv |
emanantis
|
emanantis
|
emanantis
|
| Dativ |
emananti
|
emananti
|
emananti
|
| Akkusativ |
emanantem
|
emanantem
|
emanans
|
| Ablativ |
emananti emanante
|
emananti emanante
|
emananti emanante
|
| Vokativ |
emanans
|
emanans
|
emanans
|
Plural
| Nominativ |
emanantes
|
emanantes
|
emanantia
|
| Genitiv |
emanantium emanantum
|
emanantium emanantum
|
emanantium emanantum
|
| Dativ |
emanantibus
|
emanantibus
|
emanantibus
|
| Akkusativ |
emanantes
|
emanantes
|
emanantia
|
| Ablativ |
emanantibus
|
emanantibus
|
emanantibus
|
| Vokativ |
emanantes
|
emanantes
|
emanantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
emanatus
|
emanata
|
emanatum
|
| Genitiv |
emanati
|
emanatae
|
emanati
|
| Dativ |
emanato
|
emanatae
|
emanato
|
| Akkusativ |
emanatum
|
emanatam
|
emanatum
|
| Ablativ |
emanato
|
emanata
|
emanato
|
| Vokativ |
emanate
|
emanata
|
emanatum
|
Plural
| Nominativ |
emanati
|
emanatae
|
emanata
|
| Genitiv |
emanatorum
|
emanatarum
|
emanatorum
|
| Dativ |
emanatis
|
emanatis
|
emanatis
|
| Akkusativ |
emanatos
|
emanatas
|
emanata
|
| Ablativ |
emanatis
|
emanatis
|
emanatis
|
| Vokativ |
emanati
|
emanatae
|
emanata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
emanaturus
|
emanatura
|
emanaturum
|
| Genitiv |
emanaturi
|
emanaturae
|
emanaturi
|
| Dativ |
emanaturo
|
emanaturae
|
emanaturo
|
| Akkusativ |
emanaturum
|
emanaturam
|
emanaturum
|
| Ablativ |
emanaturo
|
emanatura
|
emanaturo
|
| Vokativ |
emanature
|
emanatura
|
emanaturum
|
Plural
| Nominativ |
emanaturi
|
emanaturae
|
emanatura
|
| Genitiv |
emanaturorum
|
emanaturarum
|
emanaturorum
|
| Dativ |
emanaturis
|
emanaturis
|
emanaturis
|
| Akkusativ |
emanaturos
|
emanaturas
|
emanatura
|
| Ablativ |
emanaturis
|
emanaturis
|
emanaturis
|
| Vokativ |
emanaturi
|
emanaturae
|
emanatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
emanatum
|
emanatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emano
|
ich fließe heraus |
| 2. Person Singular |
emanas
|
du fließt heraus |
| 3. Person Singular |
emanat
|
er/sie/es fließt heraus |
| 1. Person Plural |
emanamus
|
wir fließen heraus |
| 2. Person Plural |
emanatis
|
ihr fließt heraus |
| 3. Person Plural |
emanant
|
sie fließen heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanor
|
ich werde herausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanaris emanare
|
du wirst herausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanatur
|
er/sie/es wird herausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanamur
|
wir werden herausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanamini
|
ihr werdet herausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanantur
|
sie werden herausgeflossen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanem
|
ich fließe heraus |
| 2. Person Singular |
emanes
|
du fließest heraus |
| 3. Person Singular |
emanet
|
er/sie/es fließe heraus |
| 1. Person Plural |
emanemus
|
wir fließen heraus |
| 2. Person Plural |
emanetis
|
ihr fließet heraus |
| 3. Person Plural |
emanent
|
sie fließen heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emaner
|
ich werde herausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emaneris emanere
|
du werdest herausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanetur
|
er/sie/es werde herausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanemur
|
wir werden herausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanemini
|
ihr werdet herausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanentur
|
sie werden herausgeflossen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanabam
|
ich floß heraus |
| 2. Person Singular |
emanabas
|
du flossest heraus |
| 3. Person Singular |
emanabat
|
er/sie/es floß heraus |
| 1. Person Plural |
emanabamus
|
wir flossen heraus |
| 2. Person Plural |
emanabatis
|
ihr floßt heraus |
| 3. Person Plural |
emanabant
|
sie flossen heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanabar
|
ich wurde herausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanabaris emanabare
|
du wurdest herausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanabatur
|
er/sie/es wurde herausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanabamur
|
wir wurden herausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanabamini
|
ihr wurdet herausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanabantur
|
sie wurden herausgeflossen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanarem
|
ich flösse heraus |
| 2. Person Singular |
emanares
|
du flössest heraus |
| 3. Person Singular |
emanaret
|
er/sie/es flösse heraus |
| 1. Person Plural |
emanaremus
|
wir flössen heraus |
| 2. Person Plural |
emanaretis
|
ihr flösset heraus |
| 3. Person Plural |
emanarent
|
sie flössen heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanarer
|
ich würde herausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanareris emanarere
|
du würdest herausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanaretur
|
er/sie/es würde herausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanaremur
|
wir würden herausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanaremini
|
ihr würdet herausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanarentur
|
sie würden herausgeflossen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanabo
|
ich werde herausfließen |
| 2. Person Singular |
emanabis
|
du wirst herausfließen |
| 3. Person Singular |
emanabit
|
er/sie/es wird herausfließen |
| 1. Person Plural |
emanabimus
|
wir werden herausfließen |
| 2. Person Plural |
emanabitis
|
ihr werdet herausfließen |
| 3. Person Plural |
emanabunt
|
sie werden herausfließen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanabor
|
ich werde herausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanaberis emanabere
|
du wirst herausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanabitur
|
er/sie/es wird herausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanabimur
|
wir werden herausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanabimini
|
ihr werdet herausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanabuntur
|
sie werden herausgeflossen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanavi
|
ich bin herausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanavisti
|
du bist herausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanavit
|
er/sie/es ist herausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanavimus
|
wir sind herausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanavistis
|
ihr seid herausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanaverunt emanavere
|
sie sind herausgeflossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus sum
|
ich bin herausgeflossen worden |
| 2. Person Singular |
emanatus es
|
du bist herausgeflossen worden |
| 3. Person Singular |
emanatus est
|
er/sie/es ist herausgeflossen worden |
| 1. Person Plural |
emanati sumus
|
wir sind herausgeflossen worden |
| 2. Person Plural |
emanati estis
|
ihr seid herausgeflossen worden |
| 3. Person Plural |
emanati sunt
|
sie sind herausgeflossen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanaverim
|
ich sei herausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanaveris
|
du seiest herausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanaverit
|
er/sie/es sei herausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanaverimus
|
wir seien herausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanaveritis
|
ihr seiet herausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanaverint
|
sie seien herausgeflossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus sim
|
ich sei herausgeflossen worden |
| 2. Person Singular |
emanatus sis
|
du seiest herausgeflossen worden |
| 3. Person Singular |
emanatus sit
|
er/sie/es sei herausgeflossen worden |
| 1. Person Plural |
emanati simus
|
wir seien herausgeflossen worden |
| 2. Person Plural |
emanati sitis
|
ihr seiet herausgeflossen worden |
| 3. Person Plural |
emanati sint
|
sie seien herausgeflossen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanaveram
|
ich war herausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanaveras
|
du warst herausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanaverat
|
er/sie/es war herausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanaveramus
|
wir waren herausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanaveratis
|
ihr wart herausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanaverant
|
sie waren herausgeflossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus eram
|
ich war herausgeflossen worden |
| 2. Person Singular |
emanatus eras
|
du warst herausgeflossen worden |
| 3. Person Singular |
emanatus erat
|
er/sie/es war herausgeflossen worden |
| 1. Person Plural |
emanati eramus
|
wir waren herausgeflossen worden |
| 2. Person Plural |
emanati eratis
|
ihr warst herausgeflossen worden |
| 3. Person Plural |
emanati erant
|
sie waren herausgeflossen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanavissem
|
ich wäre herausgeflossen |
| 2. Person Singular |
emanavisses
|
du wärest herausgeflossen |
| 3. Person Singular |
emanavisset
|
er/sie/es wäre herausgeflossen |
| 1. Person Plural |
emanavissemus
|
wir wären herausgeflossen |
| 2. Person Plural |
emanavissetis
|
ihr wäret herausgeflossen |
| 3. Person Plural |
emanavissent
|
sie wären herausgeflossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus essem
|
ich wäre herausgeflossen worden |
| 2. Person Singular |
emanatus esses
|
du wärest herausgeflossen worden |
| 3. Person Singular |
emanatus esset
|
er/sie/es wäre herausgeflossen worden |
| 1. Person Plural |
emanati essemus
|
wir wären herausgeflossen worden |
| 2. Person Plural |
emanati essetis
|
ihr wäret herausgeflossen worden |
| 3. Person Plural |
emanati essent
|
sie wären herausgeflossen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emanavero
|
ich werde herausgeflossen sein |
| 2. Person Singular |
emanaveris
|
du wirst herausgeflossen sein |
| 3. Person Singular |
emanaverit
|
er/sie/es wird herausgeflossen sein |
| 1. Person Plural |
emanaverimus
|
wir werden herausgeflossen sein |
| 2. Person Plural |
emanaveritis
|
ihr werdet herausgeflossen sein |
| 3. Person Plural |
emanaverint
|
sie werden herausgeflossen sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emanatus ero
|
ich werde herausgeflossen worden sein |
| 2. Person Singular |
emanatus eris
|
du werdest herausgeflossen worden sein |
| 3. Person Singular |
emanatus erit
|
er/sie/es werde herausgeflossen worden sein |
| 1. Person Plural |
emanati erimus
|
wir werden herausgeflossen worden sein |
| 2. Person Plural |
emanati eritis
|
ihr werdet herausgeflossen worden sein |
| 3. Person Plural |
emanati erunt
|
sie werden herausgeflossen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
emanare
|
herausfließen |
| Vorzeitigkeit |
emanavisse
|
herausgeflossen haben |
| Nachzeitigkeit |
emanaturum esse
|
herausfließen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
emanari emanarier
|
herausgeflossen werden |
| Vorzeitigkeit |
emanatum esse
|
herausgeflossen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
emanatum iri
|
künftig herausgeflossen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
emana
|
fließe heraus; fließe hraus! |
| 2. Person Plural |
emanate
|
fließt heraus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
emanato
|
| 3. Person Singular |
emanato
|
| 2. Person Plural |
emanatote
|
| 3. Person Plural |
emananto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
emanare
|
das Herausfließen |
| Genitiv |
emanandi
|
des Herausfließens |
| Dativ |
emanando
|
dem Herausfließen |
| Akkusativ |
emanandum
|
das Herausfließen |
| Ablativ |
emanando
|
durch das Herausfließen |
| Vokativ |
emanande
|
Herausfließen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
emanandus
|
emananda
|
emanandum
|
| Genitiv |
emanandi
|
emanandae
|
emanandi
|
| Dativ |
emanando
|
emanandae
|
emanando
|
| Akkusativ |
emanandum
|
emanandam
|
emanandum
|
| Ablativ |
emanando
|
emananda
|
emanando
|
| Vokativ |
emanande
|
emananda
|
emanandum
|
Plural
| Nominativ |
emanandi
|
emanandae
|
emananda
|
| Genitiv |
emanandorum
|
emanandarum
|
emanandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
emanandos
|
emanandas
|
emananda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
emanandi
|
emanandae
|
emananda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
emanans
|
emanans
|
emanans
|
| Genitiv |
emanantis
|
emanantis
|
emanantis
|
| Dativ |
emananti
|
emananti
|
emananti
|
| Akkusativ |
emanantem
|
emanantem
|
emanans
|
| Ablativ |
emananti emanante
|
emananti emanante
|
emananti emanante
|
| Vokativ |
emanans
|
emanans
|
emanans
|
Plural
| Nominativ |
emanantes
|
emanantes
|
emanantia
|
| Genitiv |
emanantium emanantum
|
emanantium emanantum
|
emanantium emanantum
|
| Dativ |
emanantibus
|
emanantibus
|
emanantibus
|
| Akkusativ |
emanantes
|
emanantes
|
emanantia
|
| Ablativ |
emanantibus
|
emanantibus
|
emanantibus
|
| Vokativ |
emanantes
|
emanantes
|
emanantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
emanatus
|
emanata
|
emanatum
|
| Genitiv |
emanati
|
emanatae
|
emanati
|
| Dativ |
emanato
|
emanatae
|
emanato
|
| Akkusativ |
emanatum
|
emanatam
|
emanatum
|
| Ablativ |
emanato
|
emanata
|
emanato
|
| Vokativ |
emanate
|
emanata
|
emanatum
|
Plural
| Nominativ |
emanati
|
emanatae
|
emanata
|
| Genitiv |
emanatorum
|
emanatarum
|
emanatorum
|
| Dativ |
emanatis
|
emanatis
|
emanatis
|
| Akkusativ |
emanatos
|
emanatas
|
emanata
|
| Ablativ |
emanatis
|
emanatis
|
emanatis
|
| Vokativ |
emanati
|
emanatae
|
emanata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
emanaturus
|
emanatura
|
emanaturum
|
| Genitiv |
emanaturi
|
emanaturae
|
emanaturi
|
| Dativ |
emanaturo
|
emanaturae
|
emanaturo
|
| Akkusativ |
emanaturum
|
emanaturam
|
emanaturum
|
| Ablativ |
emanaturo
|
emanatura
|
emanaturo
|
| Vokativ |
emanature
|
emanatura
|
emanaturum
|
Plural
| Nominativ |
emanaturi
|
emanaturae
|
emanatura
|
| Genitiv |
emanaturorum
|
emanaturarum
|
emanaturorum
|
| Dativ |
emanaturis
|
emanaturis
|
emanaturis
|
| Akkusativ |
emanaturos
|
emanaturas
|
emanatura
|
| Ablativ |
emanaturis
|
emanaturis
|
emanaturis
|
| Vokativ |
emanaturi
|
emanaturae
|
emanatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
emanatum
|
emanatu
|