| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| ementiri | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | erfinden fälschen lügen täuschen |
| ementiri | Verb | I-Konjugation | Präsens |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementio |
ich erfinde |
| 2. Person Singular | ementis |
du erfindest |
| 3. Person Singular | ementit |
er/sie/es erfindet |
| 1. Person Plural | ementimus |
wir erfinden |
| 2. Person Plural | ementitis |
ihr erfindet |
| 3. Person Plural | ementiunt |
sie erfinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementior |
ich werde erfunden |
| 2. Person Singular | ementiris ementire |
du wirst erfunden |
| 3. Person Singular | ementitur |
er/sie/es wird erfunden |
| 1. Person Plural | ementimur |
wir werden erfunden |
| 2. Person Plural | ementimini |
ihr werdet erfunden |
| 3. Person Plural | ementiuntur |
sie werden erfunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiam |
ich erfinde |
| 2. Person Singular | ementias |
du erfindest |
| 3. Person Singular | ementiat |
er/sie/es erfinde |
| 1. Person Plural | ementiamus |
wir erfinden |
| 2. Person Plural | ementiatis |
ihr erfindet |
| 3. Person Plural | ementiant |
sie erfinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiar |
ich werde erfunden |
| 2. Person Singular | ementiaris ementiare |
du werdest erfunden |
| 3. Person Singular | ementiatur |
er/sie/es werde erfunden |
| 1. Person Plural | ementiamur |
wir werden erfunden |
| 2. Person Plural | ementiamini |
ihr werdet erfunden |
| 3. Person Plural | ementiantur |
sie werden erfunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiebam ementbam |
ich erfand |
| 2. Person Singular | ementiebas ementbas |
du erfandest |
| 3. Person Singular | ementiebat ementbat |
er/sie/es erfand |
| 1. Person Plural | ementiebamus ementbamus |
wir erfanden |
| 2. Person Plural | ementiebatis ementbatis |
ihr erfandet |
| 3. Person Plural | ementiebant ementbant |
sie erfanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiebar |
ich wurde erfunden |
| 2. Person Singular | ementiebaris ementiebare |
du wurdest erfunden |
| 3. Person Singular | ementiebatur |
er/sie/es wurde erfunden |
| 1. Person Plural | ementiebamur |
wir wurden erfunden |
| 2. Person Plural | ementiebamini |
ihr wurdet erfunden |
| 3. Person Plural | ementiebantur |
sie wurden erfunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementirem |
ich erfände |
| 2. Person Singular | ementires |
du erfändest |
| 3. Person Singular | ementiret |
er/sie/es erfände |
| 1. Person Plural | ementiremus |
wir erfänden |
| 2. Person Plural | ementiretis |
ihr erfändet |
| 3. Person Plural | ementirent |
sie erfänden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementirer |
ich würde erfunden |
| 2. Person Singular | ementireris ementirere |
du würdest erfunden |
| 3. Person Singular | ementiretur |
er/sie/es würde erfunden |
| 1. Person Plural | ementiremur |
wir würden erfunden |
| 2. Person Plural | ementiremini |
ihr würdet erfunden |
| 3. Person Plural | ementirentur |
sie würden erfunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiam ementibo |
ich werde erfinden |
| 2. Person Singular | ementies ementibis |
du wirst erfinden |
| 3. Person Singular | ementiet ementibit |
er/sie/es wird erfinden |
| 1. Person Plural | ementiemus ementibimus |
wir werden erfinden |
| 2. Person Plural | ementietis ementibitis |
ihr werdet erfinden |
| 3. Person Plural | ementient ementibunt |
sie werden erfinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiar ementibor |
ich werde erfunden |
| 2. Person Singular | ementieris ementiere ementiberis |
du wirst erfunden |
| 3. Person Singular | ementietur ementiberit |
er/sie/es wird erfunden |
| 1. Person Plural | ementiemur ementibimur |
wir werden erfunden |
| 2. Person Plural | ementiemini ementibimini |
ihr werdet erfunden |
| 3. Person Plural | ementientur ementibuntur |
sie werden erfunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erfunden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erfunden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erfunden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erfunden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erfunden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erfunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus sum |
ich bin erfunden worden |
| 2. Person Singular | ementitus es |
du bist erfunden worden |
| 3. Person Singular | ementitus est |
er/sie/es ist erfunden worden |
| 1. Person Plural | ementiti sumus |
wir sind erfunden worden |
| 2. Person Plural | ementiti estis |
ihr seid erfunden worden |
| 3. Person Plural | ementiti sunt |
sie sind erfunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erfunden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erfunden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erfunden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erfunden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erfunden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erfunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus sim |
ich sei erfunden worden |
| 2. Person Singular | ementitus sis |
du seiest erfunden worden |
| 3. Person Singular | ementitus sit |
er/sie/es sei erfunden worden |
| 1. Person Plural | ementiti simus |
wir seien erfunden worden |
| 2. Person Plural | ementiti sitis |
ihr seiet erfunden worden |
| 3. Person Plural | ementiti sint |
sie seien erfunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erfunden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erfunden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erfunden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erfunden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erfunden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erfunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus eram |
ich war erfunden worden |
| 2. Person Singular | ementitus eras |
du warst erfunden worden |
| 3. Person Singular | ementitus erat |
er/sie/es war erfunden worden |
| 1. Person Plural | ementiti eramus |
wir waren erfunden worden |
| 2. Person Plural | ementiti eratis |
ihr warst erfunden worden |
| 3. Person Plural | ementiti erant |
sie waren erfunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erfunden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erfunden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erfunden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erfunden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erfunden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erfunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus essem |
ich wäre erfunden worden |
| 2. Person Singular | ementitus esses |
du wärest erfunden worden |
| 3. Person Singular | ementitus esset |
er/sie/es wäre erfunden worden |
| 1. Person Plural | ementiti essemus |
wir wären erfunden worden |
| 2. Person Plural | ementiti essetis |
ihr wäret erfunden worden |
| 3. Person Plural | ementiti essent |
sie wären erfunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erfunden haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erfunden haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erfunden haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erfunden haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erfunden haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erfunden haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus ero |
ich werde erfunden worden sein |
| 2. Person Singular | ementitus eris |
du werdest erfunden worden sein |
| 3. Person Singular | ementitus erit |
er/sie/es werde erfunden worden sein |
| 1. Person Plural | ementiti erimus |
wir werden erfunden worden sein |
| 2. Person Plural | ementiti eritis |
ihr werdet erfunden worden sein |
| 3. Person Plural | ementiti erunt |
sie werden erfunden worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ementire |
erfinden |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erfunden haben |
| Nachzeitigkeit | ementiturum esse |
erfinden werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ementiri ementirier |
erfunden werden |
| Vorzeitigkeit | ementitum esse |
erfunden worden sein |
| Nachzeitigkeit | ementitum iri |
künftig erfunden werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ementi |
erfinde; erfind! |
| 2. Person Plural | ementite |
erfindet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | ementito |
| 3. Person Singular | ementito |
| 2. Person Plural | ementitote |
| 3. Person Plural | ementiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | ementire |
das Erfinden |
| Genitiv | ementiendi ementiundi |
des Erfindens |
| Dativ | ementiendo ementiundo |
dem Erfinden |
| Akkusativ | ementiendum ementiundum |
das Erfinden |
| Ablativ | ementiendo ementiundo |
durch das Erfinden |
| Vokativ | ementiende ementiunde |
Erfinden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiendus ementiundus |
ementienda ementiunda |
ementiendum ementiundum |
| Genitiv | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementiendi ementiundi |
| Dativ | ementiendo ementiundo |
ementiendae ementiundae |
ementiendo ementiundo |
| Akkusativ | ementiendum ementiundum |
ementiendam ementiundam |
ementiendum ementiundum |
| Ablativ | ementiendo ementiundo |
ementienda ementiunda |
ementiendo ementiundo |
| Vokativ | ementiende ementiunde |
ementienda ementiunda |
ementiendum ementiundum |
| Nominativ | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementienda ementiunda |
| Genitiv | ementiendorum ementiundorum |
ementiendarum ementiundarum |
ementiendorum ementiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ementiendos ementiundos |
ementiendas ementiundas |
ementienda ementiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementienda ementiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiens |
ementiens |
ementiens |
| Genitiv | ementientis |
ementientis |
ementientis |
| Dativ | ementienti |
ementienti |
ementienti |
| Akkusativ | ementientem |
ementientem |
ementiens |
| Ablativ | ementienti ementiente |
ementienti ementiente |
ementienti ementiente |
| Vokativ | ementiens |
ementiens |
ementiens |
| Nominativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Genitiv | ementientium ementientum |
ementientium ementientum |
ementientium ementientum |
| Dativ | ementientibus |
ementientibus |
ementientibus |
| Akkusativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Ablativ | ementientibus |
ementientibus |
ementientibus |
| Vokativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementitus |
ementita |
ementitum |
| Genitiv | ementiti |
ementitae |
ementiti |
| Dativ | ementito |
ementitae |
ementito |
| Akkusativ | ementitum |
ementitam |
ementitum |
| Ablativ | ementito |
ementita |
ementito |
| Vokativ | ementite |
ementita |
ementitum |
| Nominativ | ementiti |
ementitae |
ementita |
| Genitiv | ementitorum |
ementitarum |
ementitorum |
| Dativ | ementitis |
ementitis |
ementitis |
| Akkusativ | ementitos |
ementitas |
ementita |
| Ablativ | ementitis |
ementitis |
ementitis |
| Vokativ | ementiti |
ementitae |
ementita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiturus |
ementitura |
ementiturum |
| Genitiv | ementituri |
ementiturae |
ementituri |
| Dativ | ementituro |
ementiturae |
ementituro |
| Akkusativ | ementiturum |
ementituram |
ementiturum |
| Ablativ | ementituro |
ementitura |
ementituro |
| Vokativ | ementiture |
ementitura |
ementiturum |
| Nominativ | ementituri |
ementiturae |
ementitura |
| Genitiv | ementiturorum |
ementiturarum |
ementiturorum |
| Dativ | ementituris |
ementituris |
ementituris |
| Akkusativ | ementituros |
ementituras |
ementitura |
| Ablativ | ementituris |
ementituris |
ementituris |
| Vokativ | ementituri |
ementiturae |
ementitura |
| Supin I | Supin II |
| ementitum |
ementitu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementio |
ich fälsche |
| 2. Person Singular | ementis |
du fälscht |
| 3. Person Singular | ementit |
er/sie/es fälscht |
| 1. Person Plural | ementimus |
wir fälschen |
| 2. Person Plural | ementitis |
ihr fälscht |
| 3. Person Plural | ementiunt |
sie fälschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementior |
ich werde gefälscht |
| 2. Person Singular | ementiris ementire |
du wirst gefälscht |
| 3. Person Singular | ementitur |
er/sie/es wird gefälscht |
| 1. Person Plural | ementimur |
wir werden gefälscht |
| 2. Person Plural | ementimini |
ihr werdet gefälscht |
| 3. Person Plural | ementiuntur |
sie werden gefälscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiam |
ich fälsche |
| 2. Person Singular | ementias |
du fälschest |
| 3. Person Singular | ementiat |
er/sie/es fälsche |
| 1. Person Plural | ementiamus |
wir fälschen |
| 2. Person Plural | ementiatis |
ihr fälschet |
| 3. Person Plural | ementiant |
sie fälschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiar |
ich werde gefälscht |
| 2. Person Singular | ementiaris ementiare |
du werdest gefälscht |
| 3. Person Singular | ementiatur |
er/sie/es werde gefälscht |
| 1. Person Plural | ementiamur |
wir werden gefälscht |
| 2. Person Plural | ementiamini |
ihr werdet gefälscht |
| 3. Person Plural | ementiantur |
sie werden gefälscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiebam ementbam |
ich fälschte |
| 2. Person Singular | ementiebas ementbas |
du fälschtest |
| 3. Person Singular | ementiebat ementbat |
er/sie/es fälschte |
| 1. Person Plural | ementiebamus ementbamus |
wir fälschten |
| 2. Person Plural | ementiebatis ementbatis |
ihr fälschtet |
| 3. Person Plural | ementiebant ementbant |
sie fälschten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiebar |
ich wurde gefälscht |
| 2. Person Singular | ementiebaris ementiebare |
du wurdest gefälscht |
| 3. Person Singular | ementiebatur |
er/sie/es wurde gefälscht |
| 1. Person Plural | ementiebamur |
wir wurden gefälscht |
| 2. Person Plural | ementiebamini |
ihr wurdet gefälscht |
| 3. Person Plural | ementiebantur |
sie wurden gefälscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementirem |
ich fälschte |
| 2. Person Singular | ementires |
du fälschtest |
| 3. Person Singular | ementiret |
er/sie/es fälschte |
| 1. Person Plural | ementiremus |
wir fälschten |
| 2. Person Plural | ementiretis |
ihr fälschtet |
| 3. Person Plural | ementirent |
sie fälschten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementirer |
ich würde gefälscht |
| 2. Person Singular | ementireris ementirere |
du würdest gefälscht |
| 3. Person Singular | ementiretur |
er/sie/es würde gefälscht |
| 1. Person Plural | ementiremur |
wir würden gefälscht |
| 2. Person Plural | ementiremini |
ihr würdet gefälscht |
| 3. Person Plural | ementirentur |
sie würden gefälscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiam ementibo |
ich werde fälschen |
| 2. Person Singular | ementies ementibis |
du wirst fälschen |
| 3. Person Singular | ementiet ementibit |
er/sie/es wird fälschen |
| 1. Person Plural | ementiemus ementibimus |
wir werden fälschen |
| 2. Person Plural | ementietis ementibitis |
ihr werdet fälschen |
| 3. Person Plural | ementient ementibunt |
sie werden fälschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiar ementibor |
ich werde gefälscht |
| 2. Person Singular | ementieris ementiere ementiberis |
du wirst gefälscht |
| 3. Person Singular | ementietur ementiberit |
er/sie/es wird gefälscht |
| 1. Person Plural | ementiemur ementibimur |
wir werden gefälscht |
| 2. Person Plural | ementiemini ementibimini |
ihr werdet gefälscht |
| 3. Person Plural | ementientur ementibuntur |
sie werden gefälscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gefälscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gefälscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gefälscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gefälscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gefälscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gefälscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus sum |
ich bin gefälscht worden |
| 2. Person Singular | ementitus es |
du bist gefälscht worden |
| 3. Person Singular | ementitus est |
er/sie/es ist gefälscht worden |
| 1. Person Plural | ementiti sumus |
wir sind gefälscht worden |
| 2. Person Plural | ementiti estis |
ihr seid gefälscht worden |
| 3. Person Plural | ementiti sunt |
sie sind gefälscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gefälscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gefälscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gefälscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gefälscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gefälscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gefälscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus sim |
ich sei gefälscht worden |
| 2. Person Singular | ementitus sis |
du seiest gefälscht worden |
| 3. Person Singular | ementitus sit |
er/sie/es sei gefälscht worden |
| 1. Person Plural | ementiti simus |
wir seien gefälscht worden |
| 2. Person Plural | ementiti sitis |
ihr seiet gefälscht worden |
| 3. Person Plural | ementiti sint |
sie seien gefälscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gefälscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gefälscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gefälscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gefälscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gefälscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gefälscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus eram |
ich war gefälscht worden |
| 2. Person Singular | ementitus eras |
du warst gefälscht worden |
| 3. Person Singular | ementitus erat |
er/sie/es war gefälscht worden |
| 1. Person Plural | ementiti eramus |
wir waren gefälscht worden |
| 2. Person Plural | ementiti eratis |
ihr warst gefälscht worden |
| 3. Person Plural | ementiti erant |
sie waren gefälscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gefälscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gefälscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gefälscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gefälscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gefälscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gefälscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus essem |
ich wäre gefälscht worden |
| 2. Person Singular | ementitus esses |
du wärest gefälscht worden |
| 3. Person Singular | ementitus esset |
er/sie/es wäre gefälscht worden |
| 1. Person Plural | ementiti essemus |
wir wären gefälscht worden |
| 2. Person Plural | ementiti essetis |
ihr wäret gefälscht worden |
| 3. Person Plural | ementiti essent |
sie wären gefälscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gefälscht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gefälscht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gefälscht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gefälscht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gefälscht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gefälscht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus ero |
ich werde gefälscht worden sein |
| 2. Person Singular | ementitus eris |
du werdest gefälscht worden sein |
| 3. Person Singular | ementitus erit |
er/sie/es werde gefälscht worden sein |
| 1. Person Plural | ementiti erimus |
wir werden gefälscht worden sein |
| 2. Person Plural | ementiti eritis |
ihr werdet gefälscht worden sein |
| 3. Person Plural | ementiti erunt |
sie werden gefälscht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ementire |
fälschen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gefälscht haben |
| Nachzeitigkeit | ementiturum esse |
fälschen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ementiri ementirier |
gefälscht werden |
| Vorzeitigkeit | ementitum esse |
gefälscht worden sein |
| Nachzeitigkeit | ementitum iri |
künftig gefälscht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ementi |
fälsche! |
| 2. Person Plural | ementite |
fälscht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | ementito |
| 3. Person Singular | ementito |
| 2. Person Plural | ementitote |
| 3. Person Plural | ementiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | ementire |
das Fälschen |
| Genitiv | ementiendi ementiundi |
des Fälschens |
| Dativ | ementiendo ementiundo |
dem Fälschen |
| Akkusativ | ementiendum ementiundum |
das Fälschen |
| Ablativ | ementiendo ementiundo |
durch das Fälschen |
| Vokativ | ementiende ementiunde |
Fälschen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiendus ementiundus |
ementienda ementiunda |
ementiendum ementiundum |
| Genitiv | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementiendi ementiundi |
| Dativ | ementiendo ementiundo |
ementiendae ementiundae |
ementiendo ementiundo |
| Akkusativ | ementiendum ementiundum |
ementiendam ementiundam |
ementiendum ementiundum |
| Ablativ | ementiendo ementiundo |
ementienda ementiunda |
ementiendo ementiundo |
| Vokativ | ementiende ementiunde |
ementienda ementiunda |
ementiendum ementiundum |
| Nominativ | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementienda ementiunda |
| Genitiv | ementiendorum ementiundorum |
ementiendarum ementiundarum |
ementiendorum ementiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ementiendos ementiundos |
ementiendas ementiundas |
ementienda ementiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementienda ementiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiens |
ementiens |
ementiens |
| Genitiv | ementientis |
ementientis |
ementientis |
| Dativ | ementienti |
ementienti |
ementienti |
| Akkusativ | ementientem |
ementientem |
ementiens |
| Ablativ | ementienti ementiente |
ementienti ementiente |
ementienti ementiente |
| Vokativ | ementiens |
ementiens |
ementiens |
| Nominativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Genitiv | ementientium ementientum |
ementientium ementientum |
ementientium ementientum |
| Dativ | ementientibus |
ementientibus |
ementientibus |
| Akkusativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Ablativ | ementientibus |
ementientibus |
ementientibus |
| Vokativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementitus |
ementita |
ementitum |
| Genitiv | ementiti |
ementitae |
ementiti |
| Dativ | ementito |
ementitae |
ementito |
| Akkusativ | ementitum |
ementitam |
ementitum |
| Ablativ | ementito |
ementita |
ementito |
| Vokativ | ementite |
ementita |
ementitum |
| Nominativ | ementiti |
ementitae |
ementita |
| Genitiv | ementitorum |
ementitarum |
ementitorum |
| Dativ | ementitis |
ementitis |
ementitis |
| Akkusativ | ementitos |
ementitas |
ementita |
| Ablativ | ementitis |
ementitis |
ementitis |
| Vokativ | ementiti |
ementitae |
ementita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiturus |
ementitura |
ementiturum |
| Genitiv | ementituri |
ementiturae |
ementituri |
| Dativ | ementituro |
ementiturae |
ementituro |
| Akkusativ | ementiturum |
ementituram |
ementiturum |
| Ablativ | ementituro |
ementitura |
ementituro |
| Vokativ | ementiture |
ementitura |
ementiturum |
| Nominativ | ementituri |
ementiturae |
ementitura |
| Genitiv | ementiturorum |
ementiturarum |
ementiturorum |
| Dativ | ementituris |
ementituris |
ementituris |
| Akkusativ | ementituros |
ementituras |
ementitura |
| Ablativ | ementituris |
ementituris |
ementituris |
| Vokativ | ementituri |
ementiturae |
ementitura |
| Supin I | Supin II |
| ementitum |
ementitu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementio |
ich lüge |
| 2. Person Singular | ementis |
du lügst |
| 3. Person Singular | ementit |
er/sie/es lügt |
| 1. Person Plural | ementimus |
wir lügen |
| 2. Person Plural | ementitis |
ihr lügt |
| 3. Person Plural | ementiunt |
sie lügen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementior |
ich werde gelogen |
| 2. Person Singular | ementiris ementire |
du wirst gelogen |
| 3. Person Singular | ementitur |
er/sie/es wird gelogen |
| 1. Person Plural | ementimur |
wir werden gelogen |
| 2. Person Plural | ementimini |
ihr werdet gelogen |
| 3. Person Plural | ementiuntur |
sie werden gelogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiam |
ich lüge |
| 2. Person Singular | ementias |
du lügest |
| 3. Person Singular | ementiat |
er/sie/es lüge |
| 1. Person Plural | ementiamus |
wir lügen |
| 2. Person Plural | ementiatis |
ihr lüget |
| 3. Person Plural | ementiant |
sie lügen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiar |
ich werde gelogen |
| 2. Person Singular | ementiaris ementiare |
du werdest gelogen |
| 3. Person Singular | ementiatur |
er/sie/es werde gelogen |
| 1. Person Plural | ementiamur |
wir werden gelogen |
| 2. Person Plural | ementiamini |
ihr werdet gelogen |
| 3. Person Plural | ementiantur |
sie werden gelogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiebam ementbam |
ich log |
| 2. Person Singular | ementiebas ementbas |
du logst |
| 3. Person Singular | ementiebat ementbat |
er/sie/es log |
| 1. Person Plural | ementiebamus ementbamus |
wir logen |
| 2. Person Plural | ementiebatis ementbatis |
ihr logt |
| 3. Person Plural | ementiebant ementbant |
sie logen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiebar |
ich wurde gelogen |
| 2. Person Singular | ementiebaris ementiebare |
du wurdest gelogen |
| 3. Person Singular | ementiebatur |
er/sie/es wurde gelogen |
| 1. Person Plural | ementiebamur |
wir wurden gelogen |
| 2. Person Plural | ementiebamini |
ihr wurdet gelogen |
| 3. Person Plural | ementiebantur |
sie wurden gelogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementirem |
ich löge |
| 2. Person Singular | ementires |
du lögest |
| 3. Person Singular | ementiret |
er/sie/es löge |
| 1. Person Plural | ementiremus |
wir lögen |
| 2. Person Plural | ementiretis |
ihr löget |
| 3. Person Plural | ementirent |
sie lögen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementirer |
ich würde gelogen |
| 2. Person Singular | ementireris ementirere |
du würdest gelogen |
| 3. Person Singular | ementiretur |
er/sie/es würde gelogen |
| 1. Person Plural | ementiremur |
wir würden gelogen |
| 2. Person Plural | ementiremini |
ihr würdet gelogen |
| 3. Person Plural | ementirentur |
sie würden gelogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiam ementibo |
ich werde lügen |
| 2. Person Singular | ementies ementibis |
du wirst lügen |
| 3. Person Singular | ementiet ementibit |
er/sie/es wird lügen |
| 1. Person Plural | ementiemus ementibimus |
wir werden lügen |
| 2. Person Plural | ementietis ementibitis |
ihr werdet lügen |
| 3. Person Plural | ementient ementibunt |
sie werden lügen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiar ementibor |
ich werde gelogen |
| 2. Person Singular | ementieris ementiere ementiberis |
du wirst gelogen |
| 3. Person Singular | ementietur ementiberit |
er/sie/es wird gelogen |
| 1. Person Plural | ementiemur ementibimur |
wir werden gelogen |
| 2. Person Plural | ementiemini ementibimini |
ihr werdet gelogen |
| 3. Person Plural | ementientur ementibuntur |
sie werden gelogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gelogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gelogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gelogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gelogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gelogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gelogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus sum |
ich bin gelogen worden |
| 2. Person Singular | ementitus es |
du bist gelogen worden |
| 3. Person Singular | ementitus est |
er/sie/es ist gelogen worden |
| 1. Person Plural | ementiti sumus |
wir sind gelogen worden |
| 2. Person Plural | ementiti estis |
ihr seid gelogen worden |
| 3. Person Plural | ementiti sunt |
sie sind gelogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gelogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gelogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gelogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gelogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gelogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gelogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus sim |
ich sei gelogen worden |
| 2. Person Singular | ementitus sis |
du seiest gelogen worden |
| 3. Person Singular | ementitus sit |
er/sie/es sei gelogen worden |
| 1. Person Plural | ementiti simus |
wir seien gelogen worden |
| 2. Person Plural | ementiti sitis |
ihr seiet gelogen worden |
| 3. Person Plural | ementiti sint |
sie seien gelogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gelogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gelogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gelogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gelogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gelogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gelogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus eram |
ich war gelogen worden |
| 2. Person Singular | ementitus eras |
du warst gelogen worden |
| 3. Person Singular | ementitus erat |
er/sie/es war gelogen worden |
| 1. Person Plural | ementiti eramus |
wir waren gelogen worden |
| 2. Person Plural | ementiti eratis |
ihr warst gelogen worden |
| 3. Person Plural | ementiti erant |
sie waren gelogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gelogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gelogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gelogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gelogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gelogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gelogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus essem |
ich wäre gelogen worden |
| 2. Person Singular | ementitus esses |
du wärest gelogen worden |
| 3. Person Singular | ementitus esset |
er/sie/es wäre gelogen worden |
| 1. Person Plural | ementiti essemus |
wir wären gelogen worden |
| 2. Person Plural | ementiti essetis |
ihr wäret gelogen worden |
| 3. Person Plural | ementiti essent |
sie wären gelogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gelogen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gelogen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gelogen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gelogen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gelogen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gelogen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus ero |
ich werde gelogen worden sein |
| 2. Person Singular | ementitus eris |
du werdest gelogen worden sein |
| 3. Person Singular | ementitus erit |
er/sie/es werde gelogen worden sein |
| 1. Person Plural | ementiti erimus |
wir werden gelogen worden sein |
| 2. Person Plural | ementiti eritis |
ihr werdet gelogen worden sein |
| 3. Person Plural | ementiti erunt |
sie werden gelogen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ementire |
lügen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gelogen haben |
| Nachzeitigkeit | ementiturum esse |
lügen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ementiri ementirier |
gelogen werden |
| Vorzeitigkeit | ementitum esse |
gelogen worden sein |
| Nachzeitigkeit | ementitum iri |
künftig gelogen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ementi |
lüge; lüg! |
| 2. Person Plural | ementite |
lügt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | ementito |
| 3. Person Singular | ementito |
| 2. Person Plural | ementitote |
| 3. Person Plural | ementiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | ementire |
das Lügen |
| Genitiv | ementiendi ementiundi |
des Lügens |
| Dativ | ementiendo ementiundo |
dem Lügen |
| Akkusativ | ementiendum ementiundum |
das Lügen |
| Ablativ | ementiendo ementiundo |
durch das Lügen |
| Vokativ | ementiende ementiunde |
Lügen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiendus ementiundus |
ementienda ementiunda |
ementiendum ementiundum |
| Genitiv | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementiendi ementiundi |
| Dativ | ementiendo ementiundo |
ementiendae ementiundae |
ementiendo ementiundo |
| Akkusativ | ementiendum ementiundum |
ementiendam ementiundam |
ementiendum ementiundum |
| Ablativ | ementiendo ementiundo |
ementienda ementiunda |
ementiendo ementiundo |
| Vokativ | ementiende ementiunde |
ementienda ementiunda |
ementiendum ementiundum |
| Nominativ | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementienda ementiunda |
| Genitiv | ementiendorum ementiundorum |
ementiendarum ementiundarum |
ementiendorum ementiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ementiendos ementiundos |
ementiendas ementiundas |
ementienda ementiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementienda ementiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiens |
ementiens |
ementiens |
| Genitiv | ementientis |
ementientis |
ementientis |
| Dativ | ementienti |
ementienti |
ementienti |
| Akkusativ | ementientem |
ementientem |
ementiens |
| Ablativ | ementienti ementiente |
ementienti ementiente |
ementienti ementiente |
| Vokativ | ementiens |
ementiens |
ementiens |
| Nominativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Genitiv | ementientium ementientum |
ementientium ementientum |
ementientium ementientum |
| Dativ | ementientibus |
ementientibus |
ementientibus |
| Akkusativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Ablativ | ementientibus |
ementientibus |
ementientibus |
| Vokativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementitus |
ementita |
ementitum |
| Genitiv | ementiti |
ementitae |
ementiti |
| Dativ | ementito |
ementitae |
ementito |
| Akkusativ | ementitum |
ementitam |
ementitum |
| Ablativ | ementito |
ementita |
ementito |
| Vokativ | ementite |
ementita |
ementitum |
| Nominativ | ementiti |
ementitae |
ementita |
| Genitiv | ementitorum |
ementitarum |
ementitorum |
| Dativ | ementitis |
ementitis |
ementitis |
| Akkusativ | ementitos |
ementitas |
ementita |
| Ablativ | ementitis |
ementitis |
ementitis |
| Vokativ | ementiti |
ementitae |
ementita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiturus |
ementitura |
ementiturum |
| Genitiv | ementituri |
ementiturae |
ementituri |
| Dativ | ementituro |
ementiturae |
ementituro |
| Akkusativ | ementiturum |
ementituram |
ementiturum |
| Ablativ | ementituro |
ementitura |
ementituro |
| Vokativ | ementiture |
ementitura |
ementiturum |
| Nominativ | ementituri |
ementiturae |
ementitura |
| Genitiv | ementiturorum |
ementiturarum |
ementiturorum |
| Dativ | ementituris |
ementituris |
ementituris |
| Akkusativ | ementituros |
ementituras |
ementitura |
| Ablativ | ementituris |
ementituris |
ementituris |
| Vokativ | ementituri |
ementiturae |
ementitura |
| Supin I | Supin II |
| ementitum |
ementitu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementio |
ich täusche |
| 2. Person Singular | ementis |
du täuscht |
| 3. Person Singular | ementit |
er/sie/es täuscht |
| 1. Person Plural | ementimus |
wir täuschen |
| 2. Person Plural | ementitis |
ihr täuscht |
| 3. Person Plural | ementiunt |
sie täuschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementior |
ich werde getäuscht |
| 2. Person Singular | ementiris ementire |
du wirst getäuscht |
| 3. Person Singular | ementitur |
er/sie/es wird getäuscht |
| 1. Person Plural | ementimur |
wir werden getäuscht |
| 2. Person Plural | ementimini |
ihr werdet getäuscht |
| 3. Person Plural | ementiuntur |
sie werden getäuscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiam |
ich täusche |
| 2. Person Singular | ementias |
du täuschest |
| 3. Person Singular | ementiat |
er/sie/es täusche |
| 1. Person Plural | ementiamus |
wir täuschen |
| 2. Person Plural | ementiatis |
ihr täuschet |
| 3. Person Plural | ementiant |
sie täuschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiar |
ich werde getäuscht |
| 2. Person Singular | ementiaris ementiare |
du werdest getäuscht |
| 3. Person Singular | ementiatur |
er/sie/es werde getäuscht |
| 1. Person Plural | ementiamur |
wir werden getäuscht |
| 2. Person Plural | ementiamini |
ihr werdet getäuscht |
| 3. Person Plural | ementiantur |
sie werden getäuscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiebam ementbam |
ich täuschte |
| 2. Person Singular | ementiebas ementbas |
du täuschtest |
| 3. Person Singular | ementiebat ementbat |
er/sie/es täuschte |
| 1. Person Plural | ementiebamus ementbamus |
wir täuschten |
| 2. Person Plural | ementiebatis ementbatis |
ihr täuschtet |
| 3. Person Plural | ementiebant ementbant |
sie täuschten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiebar |
ich wurde getäuscht |
| 2. Person Singular | ementiebaris ementiebare |
du wurdest getäuscht |
| 3. Person Singular | ementiebatur |
er/sie/es wurde getäuscht |
| 1. Person Plural | ementiebamur |
wir wurden getäuscht |
| 2. Person Plural | ementiebamini |
ihr wurdet getäuscht |
| 3. Person Plural | ementiebantur |
sie wurden getäuscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementirem |
ich täuschte |
| 2. Person Singular | ementires |
du täuschtest |
| 3. Person Singular | ementiret |
er/sie/es täuschte |
| 1. Person Plural | ementiremus |
wir täuschten |
| 2. Person Plural | ementiretis |
ihr täuschtet |
| 3. Person Plural | ementirent |
sie täuschten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementirer |
ich würde getäuscht |
| 2. Person Singular | ementireris ementirere |
du würdest getäuscht |
| 3. Person Singular | ementiretur |
er/sie/es würde getäuscht |
| 1. Person Plural | ementiremur |
wir würden getäuscht |
| 2. Person Plural | ementiremini |
ihr würdet getäuscht |
| 3. Person Plural | ementirentur |
sie würden getäuscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ementiam ementibo |
ich werde täuschen |
| 2. Person Singular | ementies ementibis |
du wirst täuschen |
| 3. Person Singular | ementiet ementibit |
er/sie/es wird täuschen |
| 1. Person Plural | ementiemus ementibimus |
wir werden täuschen |
| 2. Person Plural | ementietis ementibitis |
ihr werdet täuschen |
| 3. Person Plural | ementient ementibunt |
sie werden täuschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementiar ementibor |
ich werde getäuscht |
| 2. Person Singular | ementieris ementiere ementiberis |
du wirst getäuscht |
| 3. Person Singular | ementietur ementiberit |
er/sie/es wird getäuscht |
| 1. Person Plural | ementiemur ementibimur |
wir werden getäuscht |
| 2. Person Plural | ementiemini ementibimini |
ihr werdet getäuscht |
| 3. Person Plural | ementientur ementibuntur |
sie werden getäuscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe getäuscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast getäuscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat getäuscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben getäuscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt getäuscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben getäuscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus sum |
ich bin getäuscht worden |
| 2. Person Singular | ementitus es |
du bist getäuscht worden |
| 3. Person Singular | ementitus est |
er/sie/es ist getäuscht worden |
| 1. Person Plural | ementiti sumus |
wir sind getäuscht worden |
| 2. Person Plural | ementiti estis |
ihr seid getäuscht worden |
| 3. Person Plural | ementiti sunt |
sie sind getäuscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe getäuscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest getäuscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe getäuscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben getäuscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet getäuscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben getäuscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus sim |
ich sei getäuscht worden |
| 2. Person Singular | ementitus sis |
du seiest getäuscht worden |
| 3. Person Singular | ementitus sit |
er/sie/es sei getäuscht worden |
| 1. Person Plural | ementiti simus |
wir seien getäuscht worden |
| 2. Person Plural | ementiti sitis |
ihr seiet getäuscht worden |
| 3. Person Plural | ementiti sint |
sie seien getäuscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte getäuscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest getäuscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte getäuscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten getäuscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet getäuscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten getäuscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus eram |
ich war getäuscht worden |
| 2. Person Singular | ementitus eras |
du warst getäuscht worden |
| 3. Person Singular | ementitus erat |
er/sie/es war getäuscht worden |
| 1. Person Plural | ementiti eramus |
wir waren getäuscht worden |
| 2. Person Plural | ementiti eratis |
ihr warst getäuscht worden |
| 3. Person Plural | ementiti erant |
sie waren getäuscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte getäuscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest getäuscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte getäuscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten getäuscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet getäuscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten getäuscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus essem |
ich wäre getäuscht worden |
| 2. Person Singular | ementitus esses |
du wärest getäuscht worden |
| 3. Person Singular | ementitus esset |
er/sie/es wäre getäuscht worden |
| 1. Person Plural | ementiti essemus |
wir wären getäuscht worden |
| 2. Person Plural | ementiti essetis |
ihr wäret getäuscht worden |
| 3. Person Plural | ementiti essent |
sie wären getäuscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde getäuscht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst getäuscht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird getäuscht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden getäuscht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet getäuscht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden getäuscht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ementitus ero |
ich werde getäuscht worden sein |
| 2. Person Singular | ementitus eris |
du werdest getäuscht worden sein |
| 3. Person Singular | ementitus erit |
er/sie/es werde getäuscht worden sein |
| 1. Person Plural | ementiti erimus |
wir werden getäuscht worden sein |
| 2. Person Plural | ementiti eritis |
ihr werdet getäuscht worden sein |
| 3. Person Plural | ementiti erunt |
sie werden getäuscht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ementire |
täuschen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | getäuscht haben |
| Nachzeitigkeit | ementiturum esse |
täuschen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ementiri ementirier |
getäuscht werden |
| Vorzeitigkeit | ementitum esse |
getäuscht worden sein |
| Nachzeitigkeit | ementitum iri |
künftig getäuscht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ementi |
täusche! |
| 2. Person Plural | ementite |
täuscht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | ementito |
| 3. Person Singular | ementito |
| 2. Person Plural | ementitote |
| 3. Person Plural | ementiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | ementire |
das Täuschen |
| Genitiv | ementiendi ementiundi |
des Täuschens |
| Dativ | ementiendo ementiundo |
dem Täuschen |
| Akkusativ | ementiendum ementiundum |
das Täuschen |
| Ablativ | ementiendo ementiundo |
durch das Täuschen |
| Vokativ | ementiende ementiunde |
Täuschen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiendus ementiundus |
ementienda ementiunda |
ementiendum ementiundum |
| Genitiv | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementiendi ementiundi |
| Dativ | ementiendo ementiundo |
ementiendae ementiundae |
ementiendo ementiundo |
| Akkusativ | ementiendum ementiundum |
ementiendam ementiundam |
ementiendum ementiundum |
| Ablativ | ementiendo ementiundo |
ementienda ementiunda |
ementiendo ementiundo |
| Vokativ | ementiende ementiunde |
ementienda ementiunda |
ementiendum ementiundum |
| Nominativ | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementienda ementiunda |
| Genitiv | ementiendorum ementiundorum |
ementiendarum ementiundarum |
ementiendorum ementiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ementiendos ementiundos |
ementiendas ementiundas |
ementienda ementiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ementiendi ementiundi |
ementiendae ementiundae |
ementienda ementiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiens |
ementiens |
ementiens |
| Genitiv | ementientis |
ementientis |
ementientis |
| Dativ | ementienti |
ementienti |
ementienti |
| Akkusativ | ementientem |
ementientem |
ementiens |
| Ablativ | ementienti ementiente |
ementienti ementiente |
ementienti ementiente |
| Vokativ | ementiens |
ementiens |
ementiens |
| Nominativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Genitiv | ementientium ementientum |
ementientium ementientum |
ementientium ementientum |
| Dativ | ementientibus |
ementientibus |
ementientibus |
| Akkusativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Ablativ | ementientibus |
ementientibus |
ementientibus |
| Vokativ | ementientes |
ementientes |
ementientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementitus |
ementita |
ementitum |
| Genitiv | ementiti |
ementitae |
ementiti |
| Dativ | ementito |
ementitae |
ementito |
| Akkusativ | ementitum |
ementitam |
ementitum |
| Ablativ | ementito |
ementita |
ementito |
| Vokativ | ementite |
ementita |
ementitum |
| Nominativ | ementiti |
ementitae |
ementita |
| Genitiv | ementitorum |
ementitarum |
ementitorum |
| Dativ | ementitis |
ementitis |
ementitis |
| Akkusativ | ementitos |
ementitas |
ementita |
| Ablativ | ementitis |
ementitis |
ementitis |
| Vokativ | ementiti |
ementitae |
ementita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ementiturus |
ementitura |
ementiturum |
| Genitiv | ementituri |
ementiturae |
ementituri |
| Dativ | ementituro |
ementiturae |
ementituro |
| Akkusativ | ementiturum |
ementituram |
ementiturum |
| Ablativ | ementituro |
ementitura |
ementituro |
| Vokativ | ementiture |
ementitura |
ementiturum |
| Nominativ | ementituri |
ementiturae |
ementitura |
| Genitiv | ementiturorum |
ementiturarum |
ementiturorum |
| Dativ | ementituris |
ementituris |
ementituris |
| Akkusativ | ementituros |
ementituras |
ementitura |
| Ablativ | ementituris |
ementituris |
ementituris |
| Vokativ | ementituri |
ementiturae |
ementitura |
| Supin I | Supin II |
| ementitum |
ementitu |