Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emineo
|
ich rage empor |
| 2. Person Singular |
emines
|
du ragst empor |
| 3. Person Singular |
eminet
|
er/sie/es ragt empor |
| 1. Person Plural |
eminemus
|
wir ragen empor |
| 2. Person Plural |
eminetis
|
ihr ragt empor |
| 3. Person Plural |
eminent
|
sie ragen empor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emineor
|
ich werde emporgeragt |
| 2. Person Singular |
emineris eminere
|
du wirst emporgeragt |
| 3. Person Singular |
eminetur
|
er/sie/es wird emporgeragt |
| 1. Person Plural |
eminemur
|
wir werden emporgeragt |
| 2. Person Plural |
eminemini
|
ihr werdet emporgeragt |
| 3. Person Plural |
eminentur
|
sie werden emporgeragt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emineam
|
ich rage empor |
| 2. Person Singular |
emineas
|
du ragest empor |
| 3. Person Singular |
emineat
|
er/sie/es rage empor |
| 1. Person Plural |
emineamus
|
wir ragen empor |
| 2. Person Plural |
emineatis
|
ihr raget empor |
| 3. Person Plural |
emineant
|
sie ragen empor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminear
|
ich werde emporgeragt |
| 2. Person Singular |
eminearis emineare
|
du werdest emporgeragt |
| 3. Person Singular |
emineatur
|
er/sie/es werde emporgeragt |
| 1. Person Plural |
emineamur
|
wir werden emporgeragt |
| 2. Person Plural |
emineamini
|
ihr werdet emporgeragt |
| 3. Person Plural |
emineantur
|
sie werden emporgeragt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebam
|
ich ragte empor |
| 2. Person Singular |
eminebas
|
du ragtest empor |
| 3. Person Singular |
eminebat
|
er/sie/es ragte empor |
| 1. Person Plural |
eminebamus
|
wir ragten empor |
| 2. Person Plural |
eminebatis
|
ihr ragtet empor |
| 3. Person Plural |
eminebant
|
sie ragten empor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebar
|
ich wurde emporgeragt |
| 2. Person Singular |
eminebaris eminebare
|
du wurdest emporgeragt |
| 3. Person Singular |
eminebatur
|
er/sie/es wurde emporgeragt |
| 1. Person Plural |
eminebamur
|
wir wurden emporgeragt |
| 2. Person Plural |
eminebamini
|
ihr wurdet emporgeragt |
| 3. Person Plural |
eminebantur
|
sie wurden emporgeragt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminerem
|
ich ragte empor |
| 2. Person Singular |
emineres
|
du ragtest empor |
| 3. Person Singular |
emineret
|
er/sie/es ragte empor |
| 1. Person Plural |
emineremus
|
wir ragten empor |
| 2. Person Plural |
emineretis
|
ihr ragtet empor |
| 3. Person Plural |
eminerent
|
sie ragten empor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminerer
|
ich würde emporgeragt |
| 2. Person Singular |
eminereris eminerere
|
du würdest emporgeragt |
| 3. Person Singular |
emineretur
|
er/sie/es würde emporgeragt |
| 1. Person Plural |
emineremur
|
wir würden emporgeragt |
| 2. Person Plural |
emineremini
|
ihr würdet emporgeragt |
| 3. Person Plural |
eminerentur
|
sie würden emporgeragt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebo
|
ich werde emporragen |
| 2. Person Singular |
eminebis
|
du wirst emporragen |
| 3. Person Singular |
eminebit
|
er/sie/es wird emporragen |
| 1. Person Plural |
eminebimus
|
wir werden emporragen |
| 2. Person Plural |
eminebitis
|
ihr werdet emporragen |
| 3. Person Plural |
eminebunt
|
sie werden emporragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebor
|
ich werde emporgeragt |
| 2. Person Singular |
emineberis eminebere
|
du wirst emporgeragt |
| 3. Person Singular |
eminebitur
|
er/sie/es wird emporgeragt |
| 1. Person Plural |
eminebimur
|
wir werden emporgeragt |
| 2. Person Plural |
eminebimini
|
ihr werdet emporgeragt |
| 3. Person Plural |
eminebuntur
|
sie werden emporgeragt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminui
|
ich habe emporgeragt |
| 2. Person Singular |
eminuisti
|
du hast emporgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuit
|
er/sie/es hat emporgeragt |
| 1. Person Plural |
eminuimus
|
wir haben emporgeragt |
| 2. Person Plural |
eminuistis
|
ihr habt emporgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuerunt eminuere
|
sie haben emporgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin emporgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist emporgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist emporgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind emporgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid emporgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind emporgeragt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminuerim
|
ich habe emporgeragt |
| 2. Person Singular |
eminueris
|
du habest emporgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuerit
|
er/sie/es habe emporgeragt |
| 1. Person Plural |
eminuerimus
|
wir haben emporgeragt |
| 2. Person Plural |
eminueritis
|
ihr habet emporgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuerint
|
sie haben emporgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei emporgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest emporgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei emporgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien emporgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet emporgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien emporgeragt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminueram
|
ich hatte emporgeragt |
| 2. Person Singular |
eminueras
|
du hattest emporgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuerat
|
er/sie/es hatte emporgeragt |
| 1. Person Plural |
eminueramus
|
wir hatten emporgeragt |
| 2. Person Plural |
eminueratis
|
ihr hattet emporgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuerant
|
sie hatten emporgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war emporgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst emporgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war emporgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren emporgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst emporgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren emporgeragt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminuissem
|
ich hätte emporgeragt |
| 2. Person Singular |
eminuisses
|
du hättest emporgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuisset
|
er/sie/es hätte emporgeragt |
| 1. Person Plural |
eminuissemus
|
wir hätten emporgeragt |
| 2. Person Plural |
eminuissetis
|
ihr hättet emporgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuissent
|
sie hätten emporgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre emporgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest emporgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre emporgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären emporgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret emporgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären emporgeragt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminuero
|
ich werde emporgeragt haben |
| 2. Person Singular |
eminueris
|
du wirst emporgeragt haben |
| 3. Person Singular |
eminuerit
|
er/sie/es wird emporgeragt haben |
| 1. Person Plural |
eminuerimus
|
wir werden emporgeragt haben |
| 2. Person Plural |
eminueritis
|
ihr werdet emporgeragt haben |
| 3. Person Plural |
eminuerint
|
sie werden emporgeragt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde emporgeragt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest emporgeragt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde emporgeragt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden emporgeragt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet emporgeragt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden emporgeragt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
eminere
|
emporragen |
| Vorzeitigkeit |
eminuisse
|
emporgeragt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
emporragen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
emineri eminerier
|
emporgeragt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
emporgeragt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig emporgeragt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
emine
|
rage empor! |
| 2. Person Plural |
eminete
|
ragt empor! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
emineto
|
| 3. Person Singular |
emineto
|
| 2. Person Plural |
eminetote
|
| 3. Person Plural |
eminento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
eminere
|
das Emporragen |
| Genitiv |
eminendi
|
des Emporragens |
| Dativ |
eminendo
|
dem Emporragen |
| Akkusativ |
eminendum
|
das Emporragen |
| Ablativ |
eminendo
|
durch das Emporragen |
| Vokativ |
eminende
|
Emporragen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
eminendus
|
eminenda
|
eminendum
|
| Genitiv |
eminendi
|
eminendae
|
eminendi
|
| Dativ |
eminendo
|
eminendae
|
eminendo
|
| Akkusativ |
eminendum
|
eminendam
|
eminendum
|
| Ablativ |
eminendo
|
eminenda
|
eminendo
|
| Vokativ |
eminende
|
eminenda
|
eminendum
|
Plural
| Nominativ |
eminendi
|
eminendae
|
eminenda
|
| Genitiv |
eminendorum
|
eminendarum
|
eminendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
eminendos
|
eminendas
|
eminenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
eminendi
|
eminendae
|
eminenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
eminens
|
eminens
|
eminens
|
| Genitiv |
eminentis
|
eminentis
|
eminentis
|
| Dativ |
eminenti
|
eminenti
|
eminenti
|
| Akkusativ |
eminentem
|
eminentem
|
eminens
|
| Ablativ |
eminenti eminente
|
eminenti eminente
|
eminenti eminente
|
| Vokativ |
eminens
|
eminens
|
eminens
|
Plural
| Nominativ |
eminentes
|
eminentes
|
eminentia
|
| Genitiv |
eminentium eminentum
|
eminentium eminentum
|
eminentium eminentum
|
| Dativ |
eminentibus
|
eminentibus
|
eminentibus
|
| Akkusativ |
eminentes
|
eminentes
|
eminentia
|
| Ablativ |
eminentibus
|
eminentibus
|
eminentibus
|
| Vokativ |
eminentes
|
eminentes
|
eminentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emineo
|
ich rage heraus |
| 2. Person Singular |
emines
|
du ragst heraus |
| 3. Person Singular |
eminet
|
er/sie/es ragt heraus |
| 1. Person Plural |
eminemus
|
wir ragen heraus |
| 2. Person Plural |
eminetis
|
ihr ragt heraus |
| 3. Person Plural |
eminent
|
sie ragen heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emineor
|
ich werde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
emineris eminere
|
du wirst herausgeragt |
| 3. Person Singular |
eminetur
|
er/sie/es wird herausgeragt |
| 1. Person Plural |
eminemur
|
wir werden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
eminemini
|
ihr werdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
eminentur
|
sie werden herausgeragt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emineam
|
ich rage heraus |
| 2. Person Singular |
emineas
|
du ragest heraus |
| 3. Person Singular |
emineat
|
er/sie/es rage heraus |
| 1. Person Plural |
emineamus
|
wir ragen heraus |
| 2. Person Plural |
emineatis
|
ihr raget heraus |
| 3. Person Plural |
emineant
|
sie ragen heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminear
|
ich werde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
eminearis emineare
|
du werdest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
emineatur
|
er/sie/es werde herausgeragt |
| 1. Person Plural |
emineamur
|
wir werden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
emineamini
|
ihr werdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
emineantur
|
sie werden herausgeragt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebam
|
ich ragte heraus |
| 2. Person Singular |
eminebas
|
du ragtest heraus |
| 3. Person Singular |
eminebat
|
er/sie/es ragte heraus |
| 1. Person Plural |
eminebamus
|
wir ragten heraus |
| 2. Person Plural |
eminebatis
|
ihr ragtet heraus |
| 3. Person Plural |
eminebant
|
sie ragten heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebar
|
ich wurde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
eminebaris eminebare
|
du wurdest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
eminebatur
|
er/sie/es wurde herausgeragt |
| 1. Person Plural |
eminebamur
|
wir wurden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
eminebamini
|
ihr wurdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
eminebantur
|
sie wurden herausgeragt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminerem
|
ich ragte heraus |
| 2. Person Singular |
emineres
|
du ragtest heraus |
| 3. Person Singular |
emineret
|
er/sie/es ragte heraus |
| 1. Person Plural |
emineremus
|
wir ragten heraus |
| 2. Person Plural |
emineretis
|
ihr ragtet heraus |
| 3. Person Plural |
eminerent
|
sie ragten heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminerer
|
ich würde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
eminereris eminerere
|
du würdest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
emineretur
|
er/sie/es würde herausgeragt |
| 1. Person Plural |
emineremur
|
wir würden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
emineremini
|
ihr würdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
eminerentur
|
sie würden herausgeragt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebo
|
ich werde herausragen |
| 2. Person Singular |
eminebis
|
du wirst herausragen |
| 3. Person Singular |
eminebit
|
er/sie/es wird herausragen |
| 1. Person Plural |
eminebimus
|
wir werden herausragen |
| 2. Person Plural |
eminebitis
|
ihr werdet herausragen |
| 3. Person Plural |
eminebunt
|
sie werden herausragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebor
|
ich werde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
emineberis eminebere
|
du wirst herausgeragt |
| 3. Person Singular |
eminebitur
|
er/sie/es wird herausgeragt |
| 1. Person Plural |
eminebimur
|
wir werden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
eminebimini
|
ihr werdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
eminebuntur
|
sie werden herausgeragt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminui
|
ich habe herausgeragt |
| 2. Person Singular |
eminuisti
|
du hast herausgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuit
|
er/sie/es hat herausgeragt |
| 1. Person Plural |
eminuimus
|
wir haben herausgeragt |
| 2. Person Plural |
eminuistis
|
ihr habt herausgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuerunt eminuere
|
sie haben herausgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin herausgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist herausgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist herausgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind herausgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid herausgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind herausgeragt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminuerim
|
ich habe herausgeragt |
| 2. Person Singular |
eminueris
|
du habest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuerit
|
er/sie/es habe herausgeragt |
| 1. Person Plural |
eminuerimus
|
wir haben herausgeragt |
| 2. Person Plural |
eminueritis
|
ihr habet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuerint
|
sie haben herausgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei herausgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest herausgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei herausgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien herausgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet herausgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien herausgeragt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminueram
|
ich hatte herausgeragt |
| 2. Person Singular |
eminueras
|
du hattest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuerat
|
er/sie/es hatte herausgeragt |
| 1. Person Plural |
eminueramus
|
wir hatten herausgeragt |
| 2. Person Plural |
eminueratis
|
ihr hattet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuerant
|
sie hatten herausgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war herausgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst herausgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war herausgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren herausgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst herausgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren herausgeragt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminuissem
|
ich hätte herausgeragt |
| 2. Person Singular |
eminuisses
|
du hättest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuisset
|
er/sie/es hätte herausgeragt |
| 1. Person Plural |
eminuissemus
|
wir hätten herausgeragt |
| 2. Person Plural |
eminuissetis
|
ihr hättet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuissent
|
sie hätten herausgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre herausgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest herausgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre herausgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären herausgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret herausgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären herausgeragt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminuero
|
ich werde herausgeragt haben |
| 2. Person Singular |
eminueris
|
du wirst herausgeragt haben |
| 3. Person Singular |
eminuerit
|
er/sie/es wird herausgeragt haben |
| 1. Person Plural |
eminuerimus
|
wir werden herausgeragt haben |
| 2. Person Plural |
eminueritis
|
ihr werdet herausgeragt haben |
| 3. Person Plural |
eminuerint
|
sie werden herausgeragt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde herausgeragt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest herausgeragt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde herausgeragt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden herausgeragt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet herausgeragt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden herausgeragt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
eminere
|
herausragen |
| Vorzeitigkeit |
eminuisse
|
herausgeragt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
herausragen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
emineri eminerier
|
herausgeragt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
herausgeragt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig herausgeragt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
emine
|
rage heraus! |
| 2. Person Plural |
eminete
|
ragt heraus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
emineto
|
| 3. Person Singular |
emineto
|
| 2. Person Plural |
eminetote
|
| 3. Person Plural |
eminento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
eminere
|
das Herausragen |
| Genitiv |
eminendi
|
des Herausragens |
| Dativ |
eminendo
|
dem Herausragen |
| Akkusativ |
eminendum
|
das Herausragen |
| Ablativ |
eminendo
|
durch das Herausragen |
| Vokativ |
eminende
|
Herausragen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
eminendus
|
eminenda
|
eminendum
|
| Genitiv |
eminendi
|
eminendae
|
eminendi
|
| Dativ |
eminendo
|
eminendae
|
eminendo
|
| Akkusativ |
eminendum
|
eminendam
|
eminendum
|
| Ablativ |
eminendo
|
eminenda
|
eminendo
|
| Vokativ |
eminende
|
eminenda
|
eminendum
|
Plural
| Nominativ |
eminendi
|
eminendae
|
eminenda
|
| Genitiv |
eminendorum
|
eminendarum
|
eminendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
eminendos
|
eminendas
|
eminenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
eminendi
|
eminendae
|
eminenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
eminens
|
eminens
|
eminens
|
| Genitiv |
eminentis
|
eminentis
|
eminentis
|
| Dativ |
eminenti
|
eminenti
|
eminenti
|
| Akkusativ |
eminentem
|
eminentem
|
eminens
|
| Ablativ |
eminenti eminente
|
eminenti eminente
|
eminenti eminente
|
| Vokativ |
eminens
|
eminens
|
eminens
|
Plural
| Nominativ |
eminentes
|
eminentes
|
eminentia
|
| Genitiv |
eminentium eminentum
|
eminentium eminentum
|
eminentium eminentum
|
| Dativ |
eminentibus
|
eminentibus
|
eminentibus
|
| Akkusativ |
eminentes
|
eminentes
|
eminentia
|
| Ablativ |
eminentibus
|
eminentibus
|
eminentibus
|
| Vokativ |
eminentes
|
eminentes
|
eminentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emineo
|
ich rage hervor |
| 2. Person Singular |
emines
|
du ragst hervor |
| 3. Person Singular |
eminet
|
er/sie/es ragt hervor |
| 1. Person Plural |
eminemus
|
wir ragen hervor |
| 2. Person Plural |
eminetis
|
ihr ragt hervor |
| 3. Person Plural |
eminent
|
sie ragen hervor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
emineor
|
ich werde hervorgeragt |
| 2. Person Singular |
emineris eminere
|
du wirst hervorgeragt |
| 3. Person Singular |
eminetur
|
er/sie/es wird hervorgeragt |
| 1. Person Plural |
eminemur
|
wir werden hervorgeragt |
| 2. Person Plural |
eminemini
|
ihr werdet hervorgeragt |
| 3. Person Plural |
eminentur
|
sie werden hervorgeragt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
emineam
|
ich rage hervor |
| 2. Person Singular |
emineas
|
du ragest hervor |
| 3. Person Singular |
emineat
|
er/sie/es rage hervor |
| 1. Person Plural |
emineamus
|
wir ragen hervor |
| 2. Person Plural |
emineatis
|
ihr raget hervor |
| 3. Person Plural |
emineant
|
sie ragen hervor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminear
|
ich werde hervorgeragt |
| 2. Person Singular |
eminearis emineare
|
du werdest hervorgeragt |
| 3. Person Singular |
emineatur
|
er/sie/es werde hervorgeragt |
| 1. Person Plural |
emineamur
|
wir werden hervorgeragt |
| 2. Person Plural |
emineamini
|
ihr werdet hervorgeragt |
| 3. Person Plural |
emineantur
|
sie werden hervorgeragt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebam
|
ich ragte hervor |
| 2. Person Singular |
eminebas
|
du ragtest hervor |
| 3. Person Singular |
eminebat
|
er/sie/es ragte hervor |
| 1. Person Plural |
eminebamus
|
wir ragten hervor |
| 2. Person Plural |
eminebatis
|
ihr ragtet hervor |
| 3. Person Plural |
eminebant
|
sie ragten hervor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebar
|
ich wurde hervorgeragt |
| 2. Person Singular |
eminebaris eminebare
|
du wurdest hervorgeragt |
| 3. Person Singular |
eminebatur
|
er/sie/es wurde hervorgeragt |
| 1. Person Plural |
eminebamur
|
wir wurden hervorgeragt |
| 2. Person Plural |
eminebamini
|
ihr wurdet hervorgeragt |
| 3. Person Plural |
eminebantur
|
sie wurden hervorgeragt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminerem
|
ich ragte hervor |
| 2. Person Singular |
emineres
|
du ragtest hervor |
| 3. Person Singular |
emineret
|
er/sie/es ragte hervor |
| 1. Person Plural |
emineremus
|
wir ragten hervor |
| 2. Person Plural |
emineretis
|
ihr ragtet hervor |
| 3. Person Plural |
eminerent
|
sie ragten hervor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminerer
|
ich würde hervorgeragt |
| 2. Person Singular |
eminereris eminerere
|
du würdest hervorgeragt |
| 3. Person Singular |
emineretur
|
er/sie/es würde hervorgeragt |
| 1. Person Plural |
emineremur
|
wir würden hervorgeragt |
| 2. Person Plural |
emineremini
|
ihr würdet hervorgeragt |
| 3. Person Plural |
eminerentur
|
sie würden hervorgeragt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebo
|
ich werde hervorragen |
| 2. Person Singular |
eminebis
|
du wirst hervorragen |
| 3. Person Singular |
eminebit
|
er/sie/es wird hervorragen |
| 1. Person Plural |
eminebimus
|
wir werden hervorragen |
| 2. Person Plural |
eminebitis
|
ihr werdet hervorragen |
| 3. Person Plural |
eminebunt
|
sie werden hervorragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
eminebor
|
ich werde hervorgeragt |
| 2. Person Singular |
emineberis eminebere
|
du wirst hervorgeragt |
| 3. Person Singular |
eminebitur
|
er/sie/es wird hervorgeragt |
| 1. Person Plural |
eminebimur
|
wir werden hervorgeragt |
| 2. Person Plural |
eminebimini
|
ihr werdet hervorgeragt |
| 3. Person Plural |
eminebuntur
|
sie werden hervorgeragt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminui
|
ich habe hervorgeragt |
| 2. Person Singular |
eminuisti
|
du hast hervorgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuit
|
er/sie/es hat hervorgeragt |
| 1. Person Plural |
eminuimus
|
wir haben hervorgeragt |
| 2. Person Plural |
eminuistis
|
ihr habt hervorgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuerunt eminuere
|
sie haben hervorgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin hervorgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist hervorgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist hervorgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind hervorgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid hervorgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind hervorgeragt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminuerim
|
ich habe hervorgeragt |
| 2. Person Singular |
eminueris
|
du habest hervorgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuerit
|
er/sie/es habe hervorgeragt |
| 1. Person Plural |
eminuerimus
|
wir haben hervorgeragt |
| 2. Person Plural |
eminueritis
|
ihr habet hervorgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuerint
|
sie haben hervorgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei hervorgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest hervorgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei hervorgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien hervorgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet hervorgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien hervorgeragt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminueram
|
ich hatte hervorgeragt |
| 2. Person Singular |
eminueras
|
du hattest hervorgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuerat
|
er/sie/es hatte hervorgeragt |
| 1. Person Plural |
eminueramus
|
wir hatten hervorgeragt |
| 2. Person Plural |
eminueratis
|
ihr hattet hervorgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuerant
|
sie hatten hervorgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war hervorgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst hervorgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war hervorgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren hervorgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst hervorgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren hervorgeragt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminuissem
|
ich hätte hervorgeragt |
| 2. Person Singular |
eminuisses
|
du hättest hervorgeragt |
| 3. Person Singular |
eminuisset
|
er/sie/es hätte hervorgeragt |
| 1. Person Plural |
eminuissemus
|
wir hätten hervorgeragt |
| 2. Person Plural |
eminuissetis
|
ihr hättet hervorgeragt |
| 3. Person Plural |
eminuissent
|
sie hätten hervorgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre hervorgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest hervorgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre hervorgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären hervorgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret hervorgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären hervorgeragt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
eminuero
|
ich werde hervorgeragt haben |
| 2. Person Singular |
eminueris
|
du wirst hervorgeragt haben |
| 3. Person Singular |
eminuerit
|
er/sie/es wird hervorgeragt haben |
| 1. Person Plural |
eminuerimus
|
wir werden hervorgeragt haben |
| 2. Person Plural |
eminueritis
|
ihr werdet hervorgeragt haben |
| 3. Person Plural |
eminuerint
|
sie werden hervorgeragt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde hervorgeragt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest hervorgeragt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde hervorgeragt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden hervorgeragt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet hervorgeragt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden hervorgeragt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
eminere
|
hervorragen |
| Vorzeitigkeit |
eminuisse
|
hervorgeragt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
hervorragen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
emineri eminerier
|
hervorgeragt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
hervorgeragt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig hervorgeragt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
emine
|
rage hervor! |
| 2. Person Plural |
eminete
|
ragt hervor! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
emineto
|
| 3. Person Singular |
emineto
|
| 2. Person Plural |
eminetote
|
| 3. Person Plural |
eminento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
eminere
|
das Hervorragen |
| Genitiv |
eminendi
|
des Hervorragens |
| Dativ |
eminendo
|
dem Hervorragen |
| Akkusativ |
eminendum
|
das Hervorragen |
| Ablativ |
eminendo
|
durch das Hervorragen |
| Vokativ |
eminende
|
Hervorragen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
eminendus
|
eminenda
|
eminendum
|
| Genitiv |
eminendi
|
eminendae
|
eminendi
|
| Dativ |
eminendo
|
eminendae
|
eminendo
|
| Akkusativ |
eminendum
|
eminendam
|
eminendum
|
| Ablativ |
eminendo
|
eminenda
|
eminendo
|
| Vokativ |
eminende
|
eminenda
|
eminendum
|
Plural
| Nominativ |
eminendi
|
eminendae
|
eminenda
|
| Genitiv |
eminendorum
|
eminendarum
|
eminendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
eminendos
|
eminendas
|
eminenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
eminendi
|
eminendae
|
eminenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
eminens
|
eminens
|
eminens
|
| Genitiv |
eminentis
|
eminentis
|
eminentis
|
| Dativ |
eminenti
|
eminenti
|
eminenti
|
| Akkusativ |
eminentem
|
eminentem
|
eminens
|
| Ablativ |
eminenti eminente
|
eminenti eminente
|
eminenti eminente
|
| Vokativ |
eminens
|
eminens
|
eminens
|
Plural
| Nominativ |
eminentes
|
eminentes
|
eminentia
|
| Genitiv |
eminentium eminentum
|
eminentium eminentum
|
eminentium eminentum
|
| Dativ |
eminentibus
|
eminentibus
|
eminentibus
|
| Akkusativ |
eminentes
|
eminentes
|
eminentia
|
| Ablativ |
eminentibus
|
eminentibus
|
eminentibus
|
| Vokativ |
eminentes
|
eminentes
|
eminentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |